Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 01:06
Da es sich weitgehend um Intellektuelle handelt die das Programm gestalten denke ich dass es sich eher so um 3 % einpendeln dürfte.
Da es sich weitgehend um Intellektuelle handelt die das Programm gestalten denke ich dass es sich eher so um 3 % einpendeln dürfte.
Somit ist also ein Klientel vorhanden, welches nicht dem Durchschnitt der Bevölkerung entspricht und entsprechend seine (eher linksorientierten) Sichten auf meine Kosten auf mich los lässt?Schnitter hat geschrieben:(29 Nov 2018, 01:06)
Da es sich weitgehend um Intellektuelle handelt die das Programm gestalten denke ich dass es sich eher so um 3 % einpendeln dürfte.
Warum ist ein nicht vorhandenes durchschnittliches Klientel von AfD-Fans beim ÖR automatisch ein Beweis für (d)eine VT? Das träfe nur zu, wenn die VT lauten würde, dass die Zustimmung für die AfD bei den Mitarbeitern des ÖR unter dem Bevölkerungsdurchschnitt läge. Hast du denn diese VT aufgestellt? Nein? Warum tust du dann so?jack000 hat geschrieben:(29 Nov 2018, 09:41)
Somit ist also ein Klientel vorhanden, welches nicht dem Durchschnitt der Bevölkerung entspricht und entsprechend seine (eher linksorientierten) Sichten auf meine Kosten auf mich los lässt?
Du behauptest jetzt, dass du nun den Beweis hast, dass - laut User Schnitter - 97% der Mitarbeiter des ÖR gemäß deiner VT handeln. Und behauptest zusätzlich, dass diese 97% eher linksorientiert sind. Kennst du denn diese 97% der Mitarbeiter des ÖR persönlich, dass du diese Behauptung so ohne weiteres aufstellen kannst?=> Warum wurde denn dann hier die ganze zeit von VT gelabert wenn jetzt zugegeben wird, dass es so ist?
Du bist also der Meinung dass alle die nicht die Meinung von Rechtsextremen. Verschwörungstheoretikern, Sektenanhängern und ähnlichem teilen, "links" sind ?jack000 hat geschrieben:(29 Nov 2018, 09:41)
Somit ist also ein Klientel vorhanden, welches nicht dem Durchschnitt der Bevölkerung entspricht und entsprechend seine (eher linksorientierten) Sichten auf meine Kosten auf mich los lässt?
Die "Festangestellten" finden sich wohl eher in der für Programmgestaltung irrelevanten Technik & Verwaltung, ist hier aber nebensächlich. Berücksichtigen wir nun, dass die Festangestellten, Zeitverträgler und Freiberufler ihren auf Basis des welthöchsten Budgets eines ÖR von EUR 8 Mrd kalkuliertes komfortables Einkommen gerne auch in Zukunft einstreichen möchten, dann ist klar, dass auch die politische Richtung diesem Ziel angepasst wird. Das Sein bestimmt nun mal das Bewusstsein,. Das hat mit einer Verschwörung relativ wenig zu tun, sondern ist völlig "normal". Wir liegen da gar nicht so weit auseinander.Schnitter hat geschrieben:(28 Nov 2018, 01:24)
Im ÖR arbeiten Menschen. Die meisten Menschen, vor allem die mit einer Festanstellung, teilen nicht die Meinung von Rechtsextremen. Verschwörungstheoretikern, Sektenanhängern und ähnlichem.
Das hat mit einer Verschwörung relativ wenig zu tun, sondern ist völlig "normal".
Zu behaupten dass das Budget nur freigegeben würde wenn regierungstreues Programm gesendet würde ist eine Verschwörungstheorie reinsten Wassers.Alster hat geschrieben:(02 Dec 2018, 14:38)
Die "Festangestellten" finden sich wohl eher in der für Programmgestaltung irrelevanten Technik & Verwaltung, ist hier aber nebensächlich. Berücksichtigen wir nun, dass die Festangestellten, Zeitverträgler und Freiberufler ihren auf Basis des welthöchsten Budgets eines ÖR von EUR 8 Mrd kalkuliertes komfortables Einkommen gerne auch in Zukunft einstreichen möchten, dann ist klar, dass auch die politische Richtung diesem Ziel angepasst wird.
Nunja, der Migrationspakt will die VT ja nun teilweise verpflichtend machenSchnitter hat geschrieben:(02 Dec 2018, 14:43)
Zu behaupten dass das Budget nur freigegeben würde wenn regierungstreues Programm gesendet würde ist eine Verschwörungstheorie reinsten Wassers.
Dass die deutsche Merkel-Regierung via UN-Migrationspapier die Wahrheit einer gegen sie gerichteten "Verschwörungstheorie" bestätigen würde, hätte ich nicht erwartet. So wird im Papier von "Gestaltung der Wahrnehmung von Migration" geplaudert (Überschrift von Punkt 17; in Unterpunkt c) werden Maßnahmen besprochen, wie entsprechender Druck auf Medien ausgeübt werden könnte).Winzer hat geschrieben:(03 Dec 2018, 01:42)
Nunja, der Migrationspakt will die VT ja nun teilweise verpflichtend machen
Interessant: der Beitrag "widerlegt" erst eine Behauptung, die hier im Thread nie jemand aufgestellt hat und wittert dann eine VT. Zwei Ausprägungen einer "analytischen Methodik", die schön zusammenpassen.Schnitter hat geschrieben:(02 Dec 2018, 14:43)
Zu behaupten dass das Budget nur freigegeben würde wenn regierungstreues Programm gesendet würde ist eine Verschwörungstheorie reinsten Wassers.
Und darum geht es wohl eigentlich, weniger für das Volk:Alster hat geschrieben:(03 Dec 2018, 18:50)
Interessant: der Beitrag "widerlegt" erst eine Behauptung, die hier im Thread nie jemand aufgestellt hat und wittert dann eine VT. Zwei Ausprägungen einer "analytischen Methodik", die schön zusammenpassen.
Eine tatsächliche Prognose meinerseits: unter Regierungen mit wenig oder ohne linksgrün dürfte sich die geplante Ausweitung des Budgets auch für den Welt teuersten ÖR deutlich holpriger gestalten. Diese Behauptung basiert allerdings nicht auf Verschwörungen, sondern auf Fakten. Guckstu:
https://www.tagesschau.de/ausland/oeffe ... k-101.html
Darum will auch eine AfD Staatsfernsehen um einen direkten Draht ins heimische Wohnzimmer zu bekommen, für diejenigen die keine Socialmedia nutzen.um qualitativ hochwertige Nachrichten zu produzieren sowie Kultur- und Geschichtssendungen
https://www.heise.de/tp/features/Daenem ... 70950.htmlIm Zuge dieser Umstellung verpflichtete man Danmarks Radio (DR) dazu, seine bislang 420 Millionen Kronen jährlich umfassenden Ausgaben um ein Fünftel zu kürzen. Nun hat die DR-Generaldirektorin Rørbye Rønn einen Plan vorgelegt, wie sie diese Sparauflage konkret umsetzen will. "Statt mit dem Rasenmäher das gesamte Budget gleichmäßig zu kappen", hat sie ihren Worten nach "versucht zu priorisieren". Im Ergebnis heißt dass, dass ein Teil der Sport-, Unterhaltungs- und Lifestyle-Sendungen wegfällt. Die Leitlinien für diese Entscheidung hatte dem DR die Politik vorgegeben, als sie in den Programmrichtlinien 2019 bis 2023 festschrieb, der öffentlich-rechtliche Rundfunk solle sich auf Inhalte konzentrieren, die private Anbieter nicht liefern.
https://www.merkur.de/welt/sankt-august ... 90350.htmlDer Mann stamme gebürtig aus dem Ausland, habe aber die deutsche Staatsangehörigkeit, sagte der Sprecher.
[...]
In der Unterkunft sind der Bonner Polizei zufolge auch Wohnungslose untergebracht.
Dass die AfD am Staatsrundfunk interessiert ist, solange sie selbst in keiner Regierung sitzt, ist phantasievoll aber unwahrscheinlich. Dass sich die (und jede andere) Partei, so es ihr denn mal gelingt hier die Macht zu ergreifen das bereits existierende Werkzeug des Staatsfunkes in ihrem Sinne übernehmen und zurecht biegen wird, davon darf man ausgehen.Otto.F. hat geschrieben:(04 Dec 2018, 11:01)
Darum will auch eine AfD Staatsfernsehen um einen direkten Draht ins heimische Wohnzimmer zu bekommen, für diejenigen die keine Socialmedia nutzen.
Natürlich Geschichte und Kultur als Kernthema, verpackt in feinster Propaganda und leichten Verdrehungen.
So lautet in der Tat die staatliche Sprachregelung. Materiell sehe ich hier jedoch längst eine Rundfunksteuer, die lediglich anhand windiger Umgehungstatbestände zum "Beitrag" umdefiniert wird. Im übrigen fordert das BVerfG nur, dass über die Zuweisung der Mittel an die Anstalten nichtstaatliche Gremien (KEF etc.) entscheiden. Es ist völlig irrelevant, ob dabei Beitragsgelder, oder nach den selben Kriterien Steuergelder verteilt werden. Das sieht auch das Bundesverwaltungsgericht so:schokoschendrezki hat geschrieben:(04 Dec 2018, 14:35)
Andererseits gibt es - wenn ich es richtig verstanden habe - einen guten Grund ÖR aus Gebühren und nicht aus Steuern zu bezahlen. Das Gebot der Staatsferne.
und
Beim ersten Beitrag habe ich gemischte Gefühle. Einerseits ist es ein gutes Beispiel dass ein Thema aufgegriffen wird, welches unabhängig von der politischen Ausrichtung jeden aufgeklärten Bürger erschaudern lassen müsste. Also richtig so.logiCopter hat geschrieben:(08 Dec 2018, 02:40)
***
MDR-Redakteurin bekommt Rüffel, weil sie Talk-Gast einfach reden ließ
[youtube][/youtube]
Gerade die Flüchtlingskrise hat gezeigt, was der ÖR für ein Saftladen ist. Ich kann immer noch nicht verstehen warum der hier auch noch verteidigt wird. Es war ganz klar zu erkennen, dass über die Flüchtlinge nur ein bestimmtes einseitiges Bild gezeigt werden durfte.Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 10:58)
Die Reaktion darauf spricht in meinen Augen Bände über den Zustand des Journalismus im ÖR-Fernsehen. Es scheint dort einen politischen Filz zu geben, der journalistische Standards untergräbt. Das wird nicht überall nach außen hin deutlich - und seit 2016 hat sich da offenbar auch schon einiges getan (was nun als rechter Journalismus etikettiert wird) - aber für die Zeit (2015-2016) stellt es sehr schön die Grundausrichtung der ÖR-Medien dar, die ich im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise insbesondere anfangs als hochmanipulativ, politisch voreingenommen und der Regierung gegenüber als vorauseilend gehorsam wahrgenommen habe.
Dieses Interview als solches in auf NuoViso erschienen. Es ist also nicht Teil der ÖR-Medien. Inwiefern NuoViso politisch vorbelastet ist, weiss ich nicht. Sowohl über Katrin Huß als auch NuoViso liegen mit jedenfalls keine massiv tendenziösen Nachrichten vor.
Natürlich hat der ÖR-Rundfunk sich nicht AfD Propaganda hingegeben. Es war ja umgekehrt - man hat unterwürfig die Regierungsposition auf die moralische Ebene angehoben. Das hat die Schwächen in den journalistischen Standards offenbart, die ich oben angesprochen habe und von dem das untere Video berichtet.Otto.F. hat geschrieben:(08 Dec 2018, 11:54)
Zum Glück nicht das Bild einer AfD. Dann wäre das ÖR hinüber. Lügen braucht die Welt nicht und Hetzer erst recht nicht.
Das ÖR hat ruhig berichtet und hielt den faschistischen Lügen von ganz rechts Stand. Gut gemacht.
Nachrichten für VTler gibts bei Tichyslügenblick und Co.
Nö, Medien berichten fast nur noch über Flüchtlinge. Das ist nicht neutral. Das ist das was Medien fehlt, der Mut einfach Tatsachen zu berichten, anstatt stets dem Geld nachzurennen.Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 12:06)
Natürlich hat der ÖR-Rundfunk sich nicht AfD Propaganda hingegeben. Es war ja umgekehrt - man hat unterwürfig die Regierungsposition auf die moralische Ebene angehoben. Das hat die Schwächen in den journalistischen Standards offenbart, die ich oben angesprochen habe und von dem das untere Video berichtet.
Es ist also mE massiv verzerrende Darstellung davon zu schreiben, dass die ÖR nicht der rechten Propaganda gefolgt sind - sie sind der linken Propaganda gefolgt!
DAS ist wieder eingefangen worden. DARIN sehe ich einen überzeugenden Beweis für ein funktionierendes System. Dass darin die Linken einen Rechtsdrift der Medien erkennen, liegt in der Natur der Sache. Wenn mir die ganze Zeit jemand nach dem Mund plappert und auf einmal nimmt er sich sachlich auch der anderen Seite an, dann empfindet derjenige das als Loyalitätsverlust. Gut so!
Sie berichten vorwiegend über Migranten (z.B. über Migrationspakt). Auch das hat sich an die Realitäten angepasst. Über Flüchtlinge berichtet man vorwiegend, wenn es auch wirklich welche sind. Die anderen werden nun auch korrekt Migranten genannt bis sie offiziell oder offen erkennbar Flüchtlingsstatus haben - Tatsachen eben. Und wenn die Flüchtlingskrise nunmal erhebliche Auswirkungen bis heute hat, dann ist es auch nur passend, dass es weiter als Thema behandelt wird.Otto.F. hat geschrieben:(08 Dec 2018, 12:39)
Nö, Medien berichten fast nur noch über Flüchtlinge. Das ist nicht neutral. Das ist das was Medien fehlt, der Mut einfach Tatsachen zu berichten, anstatt stets dem Geld nachzurennen.
Medien haben über alle zu berichten, nicht was manche hören wollen. Dazu gehört auch unschöne Fakten über Deutsche. Bleibt auf der Strecke. Das ist Fakt. Was die rechten als richtig betrachten interessiert mich nicht.Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 14:41)
Sie berichten vorwiegend über Migranten (z.B. über Migrationspakt). Auch das hat sich an die Realitäten angepasst. Über Flüchtlinge berichtet man vorwiegend, wenn es auch wirklich welche sind. Die anderen werden nun auch korrekt Migranten genannt bis sie offiziell oder offen erkennbar Flüchtlingsstatus haben - Tatsachen eben. Und wenn die Flüchtlingskrise nunmal erhebliche Auswirkungen bis heute hat, dann ist es auch nur passend, dass es weiter als Thema behandelt wird.
Wo berichten die ÖR-Medien denn nicht Tatsachen - Du suggerierst hier ja sie hätten nicht den Mut das zu tun? Und was ist falsch daran Themen zu behandeln welche die Bevölkerung interessieren? Oder ist es Dir einfach unangenehm, wenn viele der Vorhersagen zum Zusammenleben mit einer großen Menge von Migranten aus stark unterschiedlich geprägten Sozialisationen eingetreten sind, und die Medien das thematisieren?
"Tendenziöse Nachrichten" bei einem Aluhut Kanal wie Nuoviso ?Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 10:58)
Es ist also nicht Teil der ÖR-Medien. Inwiefern NuoViso politisch vorbelastet ist, weiss ich nicht. Sowohl über Katrin Huß als auch NuoViso liegen mit jedenfalls keine massiv tendenziösen Nachrichten vor.
https://www.psiram.com/de/index.php/NuoVisoMitarbeiter von Nuoviso sind unter anderem Norbert Fleischer, Bruder des "Ufologen" Robert Fleischer von Exopolitik, Julia Szarvasy und Kati Pfau. Szarvasy fiel Beobachtern wegen ihrer Unkenntnis einer rechtsextremen Einstufung der NPD auf ("... mir ist neu, dass diese Partei rechtsextrem sein soll ..."[3]). Ein weiterer Moderator bei Nuoviso ist der in Budweis lebende Mark Hegewald (geb. 1972), der zuvor als "offizieller Weihnachtsmann des Leipziger Weihnachtsmarkts" und Radiomoderator bekannt wurde.
Thematischer Schwerpunkt sind Verschwörungstheorien, esoterische Themen, rechtspopulistische Themen und ihre Exponenten:
(…)
Kornkreise (The Croppies – Mit Kornkreisjägern auf der Spur)
Mediale Unterstützung des kommerziellen Projekts Spirit of Health Kongress, welches (wie Kulturstudio) als Werbeplattform für das Scharlataneriemittel MMS und dessen Propagandisten dient. Vor MMS warnen weltweit zahlreiche Gesundheitsaufsichtsbehörden.
Dirk Pohlmann 2.8.2017 „Pure Angst“ Kriegstechnologie von morgen
Christoph Hörstel (rechtsgerichtete Partei „Deutsche Mitte“)
Eva Herman („Gender-Gaga, Propaganda-Presse, Völker-Flucht: Die Destabilisierung Deutschlands hat Programm“)
Gerhard Wisnewski („Migrationswaffe und Einschüchterung durch die Politik“)
Verschwörungstheorien um den 11. September 2001
Freimaurer
Verschwörungen durch Illuminaten oder andere »Geheimgesellschaften«
Unterdrückte Beweise im Fall Winnenden
Abschuss der Boeing 777 der Malaysia Airlines (Flug MH17) im Juli 2014 und behauptete Kriegsverbrechen seitens der Ukraine
Klimalüge am Beispiel des Klimaleugners Werner Kirstein. Das Video mit Kirstein wurde von Nuoviso mit folgenden irreführenden Angaben beworben: "Seit über 30 Jahren wird uns eine Klimakatastrophe eingeredet von bestimmten Teilen der Wissenschaft, von der Politik und von vielen Medien. Der Mainstream berichtet regelmäßig über neue, vermeintliche Wärmerekorde. Mit selektiver Statistik wird versucht, eine andauernde Erwärmung „nachzuweisen“, für die anthropogene Emissionen verantwortlich sein sollen. Die Fakten sprechen allerdings eine andere Sprache."
"Friedlich in die Katastrophe" von „Atomrebell“ Holger Strohm
Sendung mit Tilman Knechtel
Behauptete Propaganda in deutschen Massenmedien. (Zitat von Frank Höfer[4]) Herausgeber Frank Höfer arbeitete in der Vergangenheit für den MDR und ist selbst kein Gegner der durch die deutschen Haushalte zu entrichtenden GEZ. Auch brauche man die Massenmedien, um sich zu informieren, erklärte Höfer 2017 anlässlich kritischer Kommentare, als bekannt wurde, dass Robert Stein, der mit Nuoviso kooperiert, für das ZDF tätig ist
Okay, da scheint auch viel Schrott berichtet zu werden. Das ist offensichtlich.Schnitter hat geschrieben:(08 Dec 2018, 14:50)
"Tendenziöse Nachrichten" bei einem Aluhut Kanal wie Nuoviso ?![]()
https://www.psiram.com/de/index.php/NuoViso
Völlig "untendenziös"
Ja. Ich zweifle selbstverständlich an der Authentizität der Dame wenn sie bei einem Aluhut Kanal auftritt. Siehe Eva Hermann.Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 15:12)
Das Interview mit Katrin Ruß scheint mir aber recht authentisch zu sein. Oder hast Du irgendetwas an dem Interview selber auszusetzen?
Und du kommst dann mit dem absolut neutralen Psiram?Schnitter hat geschrieben:(08 Dec 2018, 14:50)
"Tendenziöse Nachrichten" bei einem Aluhut Kanal wie Nuoviso ?![]()
https://www.psiram.com/de/index.php/NuoViso
Völlig "untendenziös"
Manche wollen sich halt belügen lassen das es knallt.Schnitter hat geschrieben:(08 Dec 2018, 15:55)
Ja. Ich zweifle selbstverständlich an der Authentizität der Dame wenn sie bei einem Aluhut Kanal auftritt. Siehe Eva Hermann.
Okay, dann steht hier Kaputzenpulliportal gegen Aluhutsender. Gut dass für mich in erster Linie zählt was gesagt wurde, und nicht in erster Linie wer was gesagt hat, und ob jemand anderes es zu den für den Pöbel erlaubten Quellen zählt.Schnitter hat geschrieben:(08 Dec 2018, 15:55)
Ja. Ich zweifle selbstverständlich an der Authentizität der Dame wenn sie bei einem Aluhut Kanal auftritt. Siehe Eva Hermann.
Es scheint bei den Öffis einen erheblichen Konformitätsdruck zu geben, der allerdings gegen den Rundfunkstaatsvertrag verstößt ("Öffentlich-rechtlicher Rundfunk [... ist] der freien individuellen und öffentlichen Meinungsbildung sowie der Meinungsvielfalt verpflichtet", "Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres AuftragsSkeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 18:11)
Mein Eindruck ist, die Dame hat einfach die Schnauze voll davon gegen ihre Überzeugung im ÖR-Fernsehen vor der Kamera zu stehen. Den beschriebenen Konflikt kann ich mir so durchaus vorstellen. Das klingt für mich authentisch.
Die Nationalität des Täters war Deutsch. Somit ist die Aussage korrekt.jack000 hat geschrieben:(04 Dec 2018, 19:28)
=> Entweder die Nationalität spielt keine Rolle oder sie wird genannt, warum dann aber unvollständig?
Kann natürlich sein, das das für die Berichterstattung nicht wirklich von Relevanz ist.jack000 hat geschrieben:(04 Dec 2018, 19:28)
=> Es handelt sich um eine Unterkunft für Obdachlose und Flüchtlinge, warum wurde das verschwiegen?
Naja, die Frage ist, warum die Dame sich an einen solchen "Sender" wenden muss um ihre Anliegen loszuwerden. Wenn die Vorgänge so anrüchig wären, würde das auch auf anderen Kanälen abseits der ÖR kommen.Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 18:11)
Okay, dann steht hier Kaputzenpulliportal gegen Aluhutsender. Gut dass für mich in erster Linie zählt was gesagt wurde, und nicht in erster Linie wer was gesagt hat, und ob jemand anderes es zu den für den Pöbel erlaubten Quellen zählt.
Mein Eindruck ist, die Dame hat einfach die Schnauze voll davon gegen ihre Überzeugung im ÖR-Fernsehen vor der Kamera zu stehen. Den beschriebenen Konflikt kann ich mir so durchaus vorstellen. Das klingt für mich authentisch. Die Gründe mögen Dir nicht gefallen - müssen sie aber auch nicht. Schneide ruhig mit der Aluhut- und VT-Schere alles aus der Welt heraus was Dir nicht gefällt, wundere Dich aber nicht, wenn dann irgendwann der Rest an Bandbreite vermissen lässt.
Und es ist lt. den Richtern keine SteuerDer deutsche Rundfunkbeitrag ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs rechtmäßig. Der Beitrag sei keine unerlaubte staatliche Beihilfe und verstoße nicht gegen EU-Recht, urteilten die Luxemburger Richter.
Hat das Gericht sich so geäußert? Quelle?Alexyessin hat geschrieben:(13 Dec 2018, 13:03)
http://www.spiegel.de/kultur/tv/rundfun ... 43489.html
Und es ist lt. den Richtern keine Steuer
Lerne lesen
Der deutsche Rundfunkbeitrag ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs rechtmäßig
Der Fall von der Dame ist nicht neu. Damals gab es ähnliche Fälle über Russland. Wenn der Beitrag anfängt bestimmte Sachen zu hinterfragen oder zu " pro russisch " ist, dan wurde er von oben nicht abgesegnet und hat keine Sendezeit bekommen.Skeptiker hat geschrieben:(08 Dec 2018, 18:11)
Okay, dann steht hier Kaputzenpulliportal gegen Aluhutsender. Gut dass für mich in erster Linie zählt was gesagt wurde, und nicht in erster Linie wer was gesagt hat, und ob jemand anderes es zu den für den Pöbel erlaubten Quellen zählt.
Mein Eindruck ist, die Dame hat einfach die Schnauze voll davon gegen ihre Überzeugung im ÖR-Fernsehen vor der Kamera zu stehen. Den beschriebenen Konflikt kann ich mir so durchaus vorstellen. Das klingt für mich authentisch. Die Gründe mögen Dir nicht gefallen - müssen sie aber auch nicht. Schneide ruhig mit der Aluhut- und VT-Schere alles aus der Welt heraus was Dir nicht gefällt, wundere Dich aber nicht, wenn dann irgendwann der Rest an Bandbreite vermissen lässt.
Wenn man sieht wem welcher Sender gehört, kein WunderAlexyessin hat geschrieben:(10 Dec 2018, 11:14)
Naja, die Frage ist, warum die Dame sich an einen solchen "Sender" wenden muss um ihre Anliegen loszuwerden. Wenn die Vorgänge so anrüchig wären, würde das auch auf anderen Kanälen abseits der ÖR kommen.
Kannst du deine These mit sachlichen und seriösen Quellen bitte belegen?Audi hat geschrieben:(14 Dec 2018, 11:51)
Der Fall von der Dame ist nicht neu. Damals gab es ähnliche Fälle über Russland. Wenn der Beitrag anfängt bestimmte Sachen zu hinterfragen oder zu " pro russisch " ist, dan wurde er von oben nicht abgesegnet und hat keine Sendezeit bekommen.
Die Erzählungen der Frau sind anscheinend keine Seltenheiten und würden auch die Einseitige Berichterstattung zu bestimmten Themen erklären.
es ist schon einige Jährchen her, ich kann es nur nach meinem Gedächtnis wiedergeben. Musst du wissen ob du es glaubst oder nicht.Alexyessin hat geschrieben:(14 Dec 2018, 11:57)
Kannst du deine These mit sachlichen und seriösen Quellen bitte belegen?
Also wieder nix.Audi hat geschrieben:(14 Dec 2018, 12:00)
es ist schon einige Jährchen her, ich kann es nur nach meinem Gedächtnis wiedergeben. Musst du wissen ob du es glaubst oder nicht.
Für mich ist das jetzt der zweite ähnlich gelagerte Fall und ich sehe da ein Muster
Kein Zitat aus dem Text des Urteils, das die Deinerseits behauptete Befassung mit dem Steuercharakter der Abgabe belegt.
Ein Beitrag ist ein Beitrag und keine Steuer.Alster hat geschrieben:(14 Dec 2018, 14:58)
Kein Zitat aus dem Text des Urteils, das die Deinerseits behauptete Befassung mit dem Steuercharakter der Abgabe belegt.
Dafür ein ad hominem
schwacher Beitrag
Und täglich grüßt das Murmeltier: Es wäre selbstverständlich DEINE Pflicht zu belegen, dass der "Beitrag" vom Gericht als "Steuer" verstanden wurde.Alster hat geschrieben:(14 Dec 2018, 14:58)
Kein Zitat aus dem Text des Urteils, das die Deinerseits behauptete Befassung mit dem Steuercharakter der Abgabe belegt.
Das Gericht hat ein politisches Urteil gefällt. Warum nicht. Ich könnte ja auswandern und mich solchen Abgaben dadurch entziehen. Das muß man im Rahmen einer Gesamtrechnung betrachten, die durch das Leben im Ausland entsteht.Raskolnikof hat geschrieben:(14 Dec 2018, 17:20)
Der Rundfunkbeitrag hatte für mich noch nie einen steuerlichen Charakter. Ich zahle den gern, weil ich nur den ÖRR höre bzw. das ÖRF schaue. Wer nun auch nach dem Urteil des EuGH immer noch der Meinung ist, dass der Beitrag nicht rechtens ist kann sich ja noch eine höhere gerichtliche Instanz suchen und da mit den Füßen stampfen. Viel spaß dabei.
Richtig ... es geht nicht um den persönlichen Gebrauch, sondern um den gesellschaftlichen Nutzen.Raskolnikof hat geschrieben:(15 Dec 2018, 12:59)
Betrachten wir doch den Rundfunkbeitrag als einen Solidarbeitrag den jeder Haushalt zu entrichten hat, damit die Gesellschaft nicht bei „Schwiegertochter gesucht“ oder „Naked Attraction“ total verblödet. Unser Land braucht noch eine gewisse Anzahl intellektuell nicht auf dem Bodensatz menschlicher Intelligenz angekommenen Menschen die in der Lage sind, die Welt einigermaßen funktionstüchtig zu erhalten.
Das kann der ÖRR und das ÖRF zwar allein auch nicht wuppen aber er trägt dazu bei.
Wer auf das Fernsehen gänzlich verzichtet ist da natürlich auch auf einem guten Weg, verzichtet dabei aber auf viele wirklich gute Beiträge im ÖRF. Aber gut, die Kulturprogramme und auch andere im ÖRR sind da natürlich eine gute Alternative.
Ich denke, dass es auch Aufgabe des ÖRF ist die Fernsehzuschauer zu unterhalten. 24 Stunden nur geistige und politische Kost? nein, Kultur und Unterhaltung müssen auch sein. Die mit Steuergeldern subventionierten Theaterbühnen machen das doch auch. Da gibts auch nicht nur "Schwanensee" "Die Zauberföte" oder "Nabucco". Im Oldenburgischen Staatstheater gibts im Juni/Juli 2019 wieder mal die Rocky Horror Show. Für das Theater und den Steuerzahler nicht ganz billig, wo doch erwartungsgemäß anschließend das Theater einer aufwendigen Grundreinigung unterzogen werden muss. Aber auch das ist Kultur.odiug hat geschrieben:(15 Dec 2018, 13:05)
Kann man sich aber immer noch fragen, inwiefern "die Lindenstraße", "verstehen Sie Spaß" oder ein Schwedenkrimi der Information der Bürger dient
Das wäre aber eine andere Diskussion.
Zirkuläre Argumentation.Alexyessin hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:01)
Ein Beitrag ist ein Beitrag und keine Steuer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beitrag#/ ... Abgabe.svg
Alexyessin behauptet hier dass sich die Richter substantiiert zu dem Charakter der Abgabe geäußert hätten. Allerdings ohne das anhand des Urteilstextes zu belegen.
Strohmann! Versuchen Sie oben nochmal nachzulesen (und zu verstehen), was wir TATSÄCHLICH behauptet haben.Kritikaster hat geschrieben:(14 Dec 2018, 16:11)
Und täglich grüßt das Murmeltier: Es wäre selbstverständlich DEINE Pflicht zu belegen, dass der "Beitrag" vom Gericht als "Steuer" verstanden wurde.
Da Du das nicht kannst, bleibt der Beitrag ein Beitrag, trotz all Deiner bekannten Bemühungen, Wortbedeutungen sinnverdrehend neu zu definieren.
Diese Argumentation ist obsolet. Um den exorbitanten Geldhunger des Welt teuersten staatlichen Fernsehens in Höhe von EUR 8Mrd. zu rechtfertigen reicht der Vergleich mit den Privaten nicht aus. Da müsste man schon einen Qualitätsvorsprung vor den wesentlich wirtschaftlicheren BBC oder NHK darstellen können. Dürfte schwerfallen, nachdem letztere ihrem Bildungsauftrag erheblich besser nachkommen.Raskolnikof hat geschrieben:(15 Dec 2018, 14:46)
Zwischen diesen Streifen und den mit Werbung gespickten Verdummungsserien der Privaten existieren m.E. Welten.