Alter Stubentiger ich nehme Deine Einwände sehr ernst besonders dieser Einwurf :
Alter Stubentiger hat geschrieben:Wenn ein Level 5 Fahrzeug selbst nicht intelligent ist braucht es ein entsprechend leistungsfähiges Netz. Eins wie dass andere ist illusorisch.
Nun da Du ganz offensichtlich ein Experte auf diesem Gebiet bist, könntest Du das mal detailliert und mit den notwendigen techn. Erklärungen ausführen, warum ein "Level 5 Fahrzeug" mangels KI (das es die gäbe schließt Du ja aus) ein "entsprechend leistungsfähiges Netz" braucht und wie das aussehen müsste, weil ja nur so mir und sicher anderen auch, klar werden kann, warum das nicht möglich sein sollte.
Nebenbei nehme ich unsere führenden KI-Spezialisten durchaus ernst. Deren Vita zeigt doch überdeutlich zu was sie fähig sind. Prof. Dr. Christian Bauckhage Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS wird doch sein Geld verdienen müssen und so ein Vortrag allein dürfte da nur schwerlich ausreichen. Auch KI-Forscher Jürgen Schmidhuber einer der bekanntesten Forscher auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz - sagt über sich
Das bekannteste, was wir entwickelt haben, ist das Long-Short-Term-Memory, also langes Kurzzeitgedächtnis, LSTM, ein rückgekoppeltes neuronales Netzwerk. Ich wollte Anfang der Neunzigerjahre das Problem lösen: Wie baut man so ein rekurrentes Netzwerk, das wirklich etwas lernen kann? Dann hatte ich einen ganz tollen Studenten, den Sepp Hochreiter, der hatte schon in seiner Diplomarbeit 1991 grundlegende Einsichten, wie man diese Netzwerke besser machen kann. 1997 haben wir das publiziert. Dieses LSTM ist das, was heute auf Ihren Smartphones sitzt. Wenn Sie reinreden: "Okay Google, was ist der kürzeste Weg zum Berliner Hauptbahnhof", versteht es das.
(
zum internen Beitrag) Das sollen alles nur unfähige Spinner sein, die "uns" nur Märchen erzählen
Welche Referenzen hast Du eigentlich um all diesen Menschen widersprechen zu können - auch in D lässt die Zahl derer, welche vergleichbare Erkenntnisse vertreten, noch deutlich vergrößern. Dann auch jene , so einfach abtun, die tatsächlich in der ständig wachsenden KI gar eine Bedrohung sehen

Alles respektable Fachleute auf diesem Gebiet

Entweder leidest Du unter Größenwahn oder - da lassen sich sicher alle gern überraschen - Du beweist eindeutig Deine Genialität

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus China)