Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Krieg in der Ukraine
Taliban melden Handelsabkommen mit Russland
Wer nimmt russisches Gas ab, wenn es der Westen nicht mehr will? Einen Teil der Antwort hat Wladimir Putin offenbar bei den Taliban gefunden.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 9d418be44e
Womit zahlen die Taliban das Gas, Rauschgift?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Eiskalt »

Russische Firmen bekommen immer mehr Mikrochips aus China, die offenbar Ausschussware sind. Wie die russische Wirtschaftszeitung "Kommersant" berichtet, sind mittlerweile 40 Prozent der importierten chinesischen Chips defekt. Vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine seien es noch 2 Prozent gewesen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 64661.html

Ich stell mir so nen Chip in der Rakete vor. Soll aus Russland abgeschossen werden und explodiert dann gleich beim Start oder trifft etwas in Russland.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 20:49 https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 64661.html

Ich stell mir so nen Chip in der Rakete vor. Soll aus Russland abgeschossen werden und explodiert dann gleich beim Start oder trifft etwas in Russland.
China ist Russland alles andere. als freundlich gesonnen. Sollte inzwischen allgemein bekannt sein. Insofern wundert es mich nicht.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Eiskalt »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 21:26 China ist Russland alles andere. als freundlich gesonnen. Sollte inzwischen allgemein bekannt sein. Insofern wundert es mich nicht.
Nein. Trotzdem einen Post wert auch für die Russenfreunde hier im Forum
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Russland verliert immer mehr gute Fachkräfte


https://www.rnd.de/politik/brain-drain- ... 5FNAM.html
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Die Sanktionen wirken!


Übersetzung DeepL
Die zivile Luftfahrt in Russland steht kurz vor dem Zusammenbruch. Wegen der Sanktionen liefern westliche Hersteller keine Komponenten nach Russland. Die Fluggesellschaften demontieren alte Flugzeuge und empfehlen den Piloten sogar, weniger zu bremsen. Doch all diese Maßnahmen verlängern nach Ansicht von Experten nur den Leidensweg.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Micro Magnetics
Beiträge: 846
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 09:18

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Micro Magnetics »

Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 20:49 https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 64661.html

Ich stell mir so nen Chip in der Rakete vor. Soll aus Russland abgeschossen werden und explodiert dann gleich beim Start oder trifft etwas in Russland.
Dann warten wir mal ab, wieviele Defekte denn in nächster Zeit konkret auftreten.
"Der Bundestag darf uns sogar die Currywurst verbieten". Rechtsansicht eines Users.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Das ist jetzt aber sehr tragisch :D
+++ 16:15 Ehemals reichster Russe klagt über Sanktionen +++
Milliardär Alexej Mordaschow, vor dem Krieg der reichste Mann Russlands, beklagt sich über hohe Verluste durch die westlichen Sanktionen. "Wir bei Severstal haben etwas mehr als 400 Millionen Dollar verloren - die sind in Europa hängen geblieben, wurden als Waren- und Geldreserven beschlagnahmt", sagt der 57-Jährige. Es sei derzeit sehr schwer, Exporteinnahmen ins Land zurückzuführen, klagt er zugleich. Mordaschow führte vor Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine die "Forbes"-Liste der russischen Milliardäre an. Wegen seiner Beteiligung an einer Bank und einer Medienholding, die beide als kremlnah gelten, landete Mordaschow als einer der ersten auf den westlichen Sanktionslisten.
https://www.n-tv.de/politik/17-59-Deuts ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 18:14 Das ist jetzt aber sehr tragisch :D
Ach Gott müssen wir für ihn sammeln
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Ölembargo der EU
Russland baut offenbar »Schattenflotte« aus alten Tankern auf
Um westlichen Sanktionen auf russisches Öl auszuweichen, hat Moskau laut einem Medienbericht mehr als hundert gebrauchte Tanker gekauft. Die Schiffe sollen den Rohstoff offenbar in andere Weltregionen befördern.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/oelem ... a8874b5e25
Ich denke, diese Seelenverkäufer wird keine westliche Versicherung versichern - und damit dürften die Schiffe in so gut wie keinem Hafen einfahren und nicht in sehr vielen küstennahen Gewässern fahren, von Kanälen ganz zu schweigen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 19:32 Ich denke, diese Seelenverkäufer wird keine westliche Versicherung versichern - und damit dürften die Schiffe in so gut wie keinem Hafen einfahren und nicht in sehr vielen küstennahen Gewässern fahren, von Kanälen ganz zu schweigen.
Sehr zu begrüßen
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 21:00 Sehr zu begrüßen
Ich denke, selbst die Chinesen wollen solche, schlecht gewarteten Schiffe nicht in ihren Häfen und Gewässern haben möchten. Wer zahlt, wenn es eine Havarie gibt?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 21:08 Ich denke, selbst die Chinesen wollen solche, schlecht gewarteten Schiffe nicht in ihren Häfen und Gewässern haben möchten. Wer zahlt, wenn es eine Havarie gibt?
Russland wird sich mit Sicherheit weigern, zu zahlen.
Ich glaube, das ganze zielt aber eher auf Handel mit Ländern, wie Nordkorea, Kuba, Vietnam und einige afrikanische Staaten ab. Da wird es immer noch genug Despoten geben, die billig-billig russisches Öl kaufen. Und zwar nicht um es selber zu verbrauchen, sondern um es mit hohen Renditen zum Weltmarktpreis weiter zu verkaufen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 22:58 Russland wird sich mit Sicherheit weigern, zu zahlen.
Ich glaube, das ganze zielt aber eher auf Handel mit Ländern, wie Nordkorea, Kuba, Vietnam und einige afrikanische Staaten ab. Da wird es immer noch genug Despoten geben, die billig-billig russisches Öl kaufen. Und zwar nicht um es selber zu verbrauchen, sondern um es mit hohen Renditen zum Weltmarktpreis weiter zu verkaufen.
Wird das jetzt ein neuer Geschäftszweig, "Ölwaschen"?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 23:31 Wird das jetzt ein neuer Geschäftszweig, "Ölwaschen"?
Wäre nix Neues. Auch der IS ist sein Öl losgeworden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 21:08 Ich denke, selbst die Chinesen wollen solche, schlecht gewarteten Schiffe nicht in ihren Häfen und Gewässern haben möchten. Wer zahlt, wenn es eine Havarie gibt?
China ist seeeeeeehr strikt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 4. Dezember 2022, 01:53 China ist seeeeeeehr strikt.
Diese Schiffe haben schon jetzt Probleme mit dem russischen Öl:
+++ 14:47 Bericht: Tanker mit russischem Öl stauen sich in türkischen Gewässern +++
Der von den führenden Industriestaaten (G7) verhängte Preisdeckel für auf dem Seeweg transportiertes russisches Öl zeigt offenbar erste Nebenwirkungen. Mindestens 20 Öltanker stauen sich in türkischen Gewässern, um von den russischen Schwarzmeerhäfen über den Bosporus ins Mittelmeer zu gelangen, sagte ein Insider aus der Schifffahrtsbranche. In den kommenden Tagen müsse mit weiteren Verzögerungen gerechnet werden, da die Betreiber darum ringen, eine Versicherung im Rahmen der neuen Preisobergrenzen der G7-Staaten abzuschließen. Seit Montag dürfen EU-Schifffahrtsunternehmen russisches Rohöl nur noch befördern, wenn es unter oder zu der G7-Preisobergrenze von 60 Dollar pro Fass verkauft wird.
https://www.n-tv.de/politik/16-12-Beric ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 6. Dezember 2022, 16:30 Diese Schiffe haben schon jetzt Probleme mit dem russischen Öl:
Das finde ich ehrlich gesagt klasse :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Defizit von 1,76 Billionen Rubel
Moskau verkauft Gold zur Deckung von Haushaltslücke
Die russische Wirtschaft leidet, im Haushalt klafft ein riesiges Loch. Nun musste der Kreml nach eigenen Angaben an seine Reserven. Die sind jedoch noch nicht ausgeschöpft.
[....]
Weltweit wurde das Vorgehen des Kremls geächtet, vor allem der Westen reagierte mit harten Sanktionen.
[....]
Das hat Auswirkungen auf die russische Wirtschaft: Nun hat Moskau zur Deckung von Lücken im Staatshaushalt auf seine Goldreserven sowie auf Währungsreserven in chinesischen Yuan zurückgegriffen.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 392e80255c
Läuft ... :cool:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Noch was zu den Wirkungen der Sanktionen.
Verkehr
Triebwerksbrand legt Flughafen Phuket still
Russischer Flieger mit brennendem Triebwerk und kollabiernden Bremsen
[....]
KOMMENTAR: Vor dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Lufthansa die Wartung eines Grossteils der russischen Flugzeuge ausgeführt, sich allerdings kurz nach Kriegsbeginn komplett aus Russland zurückgezogen. Ebenso hat Boeing (wie auch Airbus) die Ersatzteilversorgung für in Russland registrierte Flugzeuge eingestellt.

Man könnte nun also durchaus vermuten, dass es mit dem Wartungszustand der Maschine nicht zum Besten steht. Es wäre wohl an der Zeit, die russischen Flieger etwas genauer zu beobachten und die Wartungsunterlagen zu untersuchen. Wir warten nun gespannt auf die Ergebnisse der Untersuchung, um herauszufinden, was die Explosion des Triebwerks verursacht hat und warum die Bremsen schon bei einer starken Bremsung versagten.

https://www.thailandsun.com/thailandsun ... l-1717.php
Läuft :cool:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 19:56 Läuft ... :cool:
Läuft es auch für die VR? Russland greift auf Währungsreserven in chinesischen Yuan zurück, um das Defizit aufzufangen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Kritikaster »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 20:52 Noch was zu den Wirkungen der Sanktionen.
Läuft :cool:
Ja, läuft wirklich. :thumbup:

Das sind die Folgen der Sanktionen, die laut Putlerbütteln bekanntlich nicht Fascho-Russland treffen, sondern vor allem uns selbst ... :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Tom Bombadil »

Putin leert die Kassen seiner Unternehmen
Für das vergangene Jahr meldet Russland das zweitgrößte Haushaltsdefizit seiner Geschichte. Hätte sich der Kreml nicht die Milliardengewinne von Gazprom unter den Nagel gerissen, wäre es sogar das größte gewesen - eine neue Realität auch für andere Staatskonzerne.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-le ... 91326.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Boudicca

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Boudicca »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 7. Februar 2023, 08:53 Putin leert die Kassen seiner Unternehmen
Für das vergangene Jahr meldet Russland das zweitgrößte Haushaltsdefizit seiner Geschichte. Hätte sich der Kreml nicht die Milliardengewinne von Gazprom unter den Nagel gerissen, wäre es sogar das größte gewesen - eine neue Realität auch für andere Staatskonzerne.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-le ... 91326.html

Das muss ja eigentlich so sein. Krieg ist extrem teuer. Das konnte sich schon im Mittelalter eigentlich niemand leisten und ist jetzt noch teurer geworden. Und es zeigt, dass Putin die Wirtschaft als ein lLehenssystem ansieht, bei dem er überall, wenn er will, sein Lehen zurückfordern kann.

Russland fällt in jeder Hinsicht ins Mittelalter zurück.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 19:56 Läuft ... :cool:
Russland hat angeblich 3to Gold von 500to der Reserve verkauft. Das macht nach derzeitigem Marktwert einen Erlös von $180 Mio, die gesamten ruzz. Goldreserven decken somit gerade einen Monat Defizit. Die Währungsreserven liegen aber bei ca. $567 Mrd.: https://de.statista.com/statistik/daten ... -russland/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Nightrain
Beiträge: 3331
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Nightrain »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 6. Dezember 2022, 16:30 Diese Schiffe haben schon jetzt Probleme mit dem russischen Öl:
Ich finde, dass die westlichen Staaten viel zu unkreativ sind. Ich würde da mit einer ganzen Flotte an Transportschiffen den Kanal rauf und runter fahren, damit die russischen Öltanker dort tage-/wochenlang warten müssen, bis diese einen Slot für die Passage bekommen können... :p

Und es wäre schon tragisch, wenn die russischen Öltanker im Ausland bei Reparaturen diverse (Sabotage-)defekte an der Elektronik erleiden würden. Tragisch, tragisch. Wofür hat man eigentlich Geheimdienste...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Russland droht der wirtschaftliche Absturz in „unvorstellbare Armut“

Russlands Finanzministerium musste im Januar Devisenreserven und Gold verkaufen, weil im Haushalt eine Rekordlücke in Höhe von 23,1 Milliarden Euro klafft. Der Harvard-Ökonom Ken Rogoff glaubt, Russland stürze in eine Armut, ähnlich wie Nordkorea, Venezuela oder Iran.
Ausführlicher Artikel über die wirtschaftliche Lage in Russland: https://www.rnd.de/wirtschaft/russland- ... NIF6A.html
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 09:57 Ausführlicher Artikel über die wirtschaftliche Lage in Russland: https://www.rnd.de/wirtschaft/russland- ... NIF6A.html
Das wirklich Dumme daran ist, dass die Leute im Kreml ihre Schäfchen längst im Trockenen haben und sie der Rest der Bevölkerung nicht wirklich interessiert. Und die Zukunft des Landes scheint auch nicht von Interesse zu sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Quatschki »

Ein Gesamt-Staatsdefizit von 23 Mird Euro?
Entspricht das nicht ungefähr dem, was der Kanzler allein für die "Energiepauschale" ausgegeben hat?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Kritikaster »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 11:53 Ein Gesamt-Staatsdefizit von 23 Mird Euro?
Entspricht das nicht ungefähr dem, was der Kanzler allein für die "Energiepauschale" ausgegeben hat?
Monatlich?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 11:53 Ein Gesamt-Staatsdefizit von 23 Mird Euro?
Entspricht das nicht ungefähr dem, was der Kanzler allein für die "Energiepauschale" ausgegeben hat?
Aus dem Artikel:
Anton Siluanow hat den derzeit vermutlich schwersten Job der gesamten Kremlführung. Der 59-Jährige ist russischer Finanzminister und sah sich im abgelaufenen Januar einem Loch im Staatshaushalt in Höhe von 1,77 Billionen Rubel, umgerechnet rund 23,1 Milliarden Euro, gegenüber.

Bereits im ersten Monat des Jahres macht das damit 60 Prozent des Fehlbetrages aus, den Russland eigentlich für das gesamte Jahr eingeplant hat. Was nur bedeuten kann: Es muss eisern gespart oder das Tafelsilber muss verkauft werden.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 10:26 Das wirklich Dumme daran ist, dass die Leute im Kreml ihre Schäfchen längst im Trockenen haben und sie der Rest der Bevölkerung nicht wirklich interessiert. Und die Zukunft des Landes scheint auch nicht von Interesse zu sein.
Mittlerweile geht es Putin und Co. schon gar nicht mehr um den eigenen Wohlstand sondern nur noch um den Machterhalt und das eigene Überleben. Ob dafür noch einige zehntausend Russen sterben müssen oder ob sie vollkommen verarmen spielt eine noch kleinere Rolle als schon vor dem Krieg...
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Quatschki »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 11:56 Monatlich?
Für den deutschen Michel sind es mehr als 20 Mrd pro Monat, was uns der Spass kostet.
Nur die lfd. Kosten und Preissteigerungen.
Da ist die Abwertung der Renten, Lebensversicherungen und Ersparnisse noch garnicht dabei.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Kritikaster »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 12:49 Für den deutschen Michel sind es mehr als 20 Mrd pro Monat,
Und schon reden wir, wie zu erwarten war, nicht mehr über des Kanzlers Energiepauschale. :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 12:49 Für den deutschen Michel sind es mehr als 20 Mrd pro Monat, was uns der Spass kostet.
Nur die lfd. Kosten und Preissteigerungen.
Da ist die Abwertung der Renten, Lebensversicherungen und Ersparnisse noch garnicht dabei.
Die deutsche Wirtschaft ist nicht ganz so vom Rohstoffexport abhängig wie Russland. Scholz steht auch nicht im Existenzkampf gegen ein Bündnis von 40 Staaten. Und die deutsche Bevölkerung ist immer noch wohlhabender als die russische...
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Russland erwägt "freiwillige einmalige Abgabe" für Unternehmen

Die russische Regierung ist angesichts westlicher Sanktionen und eines tiefen Etatlochs nach eigenen Angaben im Gespräch mit Großunternehmen über eine einmalige Sondersteuer. "Ja, eine freiwillige, einmalige Abgabe vom Business ist im Gespräch", sagt Vize-Regierungschef Andrej Beloussow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Vor allem Großunternehmen, die im vergangenen Jahr hohe Gewinne erwirtschaftet hätten, sollten einen Beitrag leisten, sagt der 63-Jährige. "Das ist keine Steuererhöhung. Das ist eine Art windfall tax (Übergewinnsteuer), so wie es in der Steuerpraxis heißt, ein einmaliger Steuereinzug", so Beloussow, ein wichtiger Wirtschaftsexperte von Kremlchef Wladimir Putin.
https://www.n-tv.de/politik/15-32-Russl ... 43824.html

Jetzt werden russische Unternehmen abgeschöpft. Alles "freiwillig" und "einmalig". :cool:
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 15:59 https://www.n-tv.de/politik/15-32-Russl ... 43824.html

Jetzt werden russische Unternehmen abgeschöpft. Alles "freiwillig" und "einmalig". :cool:
Und wahrscheinlich auch noch "freudig", man unterstützt Putin sicherlich gerne :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Und, bitte dann nur noch gute Nachrichten und Prognosen über die russische Wirtschaft :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Europa2050 »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 19:29 Und, bitte dann nur noch gute Nachrichten und Prognosen über die russische Wirtschaft :p
Sehr gut! Realitätsverweigerung wäre nicht zum ersten Mal der erste Schritt in‘s Desaster…

Deshalb:
Selbstverständlich ist Russland kurz nach der VR und natürlich vor den USA und der schwachgegenderten EU die zweitgrößte Wirtschaftsmacht auf Erden … :cool:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von streicher »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 15:59 https://www.n-tv.de/politik/15-32-Russl ... 43824.html

Jetzt werden russische Unternehmen abgeschöpft. Alles "freiwillig" und "einmalig". :cool:
Und besonders: nach dieser "einmaligen" Steuer wird es nicht besser. Das Regime wird sich noch mehr einfallen lassen müssen. Und bei der Ehrlichkeit des Kremls...
Die Zukunft ist Geschichte.
Haegar
Beiträge: 2613
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Haegar »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 15:59 https://www.n-tv.de/politik/15-32-Russl ... 43824.html

Jetzt werden russische Unternehmen abgeschöpft. Alles "freiwillig" und "einmalig". :cool:
Das System Putin-im-Kreml beruht ja wohl darauf, dass die einzelnen Mitglieder der "familie" sich an den russischen Rohstoffe bedienen können. Da kann man doch auch erwarten, dass sie für die "Sonderoperation" in der Ukraine einen "kleinen" und "einmaligen" Beitrag leisten !
Soweit ich weiss sind "Mafia-Kriege" immer bei der Verteilung der Gelder losgegangen. Also das soll jetzt das Putin-Regime nicht unbedingt damit gleichsetzen, aber man darf ja die Frage stellen, warum der Zwerg im Kreml sich nicht mehr so gut um die Einnahmen seiner Leute sorgt. Braucht es einen anderen "Sorger" im Kreml ? Ging doch bisher so gut, dass der Zwerg wohl sogar die "Rechten" und EU-Gegner in Europa finanzieren konnte. Das scheint bei den Sanktionsgegner hierzulande bereits Kopfschmerzen auszulösen.

Aber gut, dass die Sanktionen nicht wirken !

:D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 15:59 Jetzt werden russische Unternehmen abgeschöpft. Alles "freiwillig" und "einmalig". :cool:
So ganz wollen sie aber nicht :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Haegar
Beiträge: 2613
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Haegar »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 21:49 So ganz wollen sie aber nicht :p
Aus Deinem Link:

"Das Haushaltsdefizit Russlands erreichte im Januar 1,8 Billionen RUB. Dies entspricht der Hälfte d. Gesamtdefizits für 2022 - 3,3 Billionen RUB. Regierungsnahe Analysten rechnen bereits mit einem Defizit von 5 Billionen RUB für dieses Jahr. Dies könnte jedoch eine optimistische Prognose sein. Bei Ausgaben in Höhe von 30 Billionen RUB könnte der Haushalt wegen des Ölembargos und der Preisobergrenze um bis zu 7 Billionen RUB belastet werden. Die Regierung hat nur etwa 6 Billionen RUB an Reserven."

Aber die Sanktionen wirken ja nicht....und schaden uns mehr als Russland. Einfach mal nachlesen aus welcher schmutzigen Ecke das kommt, hier in D.

:cool:
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 21:49 So ganz wollen sie aber nicht :p
Dann müssen die Tschekisten wohl etwas Druck machen.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Sanktionen wirken auf Flugbranche.

Russische Fluglinien wollen ihre Bestände an Boing und Airbus künftig seltener warten.

Die Airlines forderten von der Flugaufsichtsbehörden eine Befreiung von bestimmten Proceduren, die laut Standardprotocoll Pflicht, derzeit aber nicht machbar seien. Die Entscheidung der Behörden stehe noch aus.

Meldung NTV Text.

Na dann bekommen die Russen demnächst ganz neue Gefühle beim Fliegen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Haegar
Beiträge: 2613
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Haegar »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 21. November 2022, 11:08 Russland verliert immer mehr gute Fachkräfte

...
Neuerdings auch durch Fensterstürze...
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Die IT-Branche, einer der wenigen Erfolgsgeschichten in Russland der letzten Jahre, wird durch den Krieg langsam vernichtet:
Putin verspielt seinen Tech-Trumpf für immer

Die russische IT-Branche wusste den Tech-Riesen aus dem Silicon Valley lange etwas entgegenzusetzen. Während die Wirtschaft stagnierte, wuchs der Sektor beachtlich. Doch die internationale Ächtung für den Krieg in der Ukraine hat den einstigen Wachstumstreiber unwiderruflich abgehängt.

Yandex, Ozon, VKontakte: Vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine galt die Digitalbranche Russlands als Hoffnungsträgerin, die es durchaus mit den großen Playern aus dem Silicon Valley aufnehmen konnte. In den vergangenen Jahren ist der IT-Sektor in Russland stark gewachsen. Im Jahr 2021 zuletzt sogar um satte 15 Prozent. Doch mit dem beachtlichen Wachstum ist spätestens seit dem 24. Februar 2022 Schluss. Putin hat seinen einstigen Trumpf verspielt - wahrscheinlich für immer.

"Russland ist neben China eines der einzigen Länder in der Welt gewesen, das mit eigenen Konzernen der Marktmacht der amerikanischen IT-Unternehmen etwas entgegensetzen konnte", sagt Michael Rochlitz, Wirtschaftswissenschaftler an der Uni Bremen mit Forschungsschwerpunkt Russland, ntv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-ve ... 22212.html
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Eiskalt »

In Moskau macht sich der russische Krieg in der Ukraine zunächst kaum bemerkbar. Doch inzwischen greifen die Sanktionen, gerade die Mittelschicht leidet immer stärker unter steigenden Preisen und den Rückgängen in vielen Branchen. "Der Markt ist tot", berichtet ein ehemaliger Immobilienmakler.

Und es droht weiteres Ungemach: Die seit Dezember von westlichen Industrieländern in Kraft gesetzte Preisbremse für russisches Öl zeigt Wirkung. Der Preis für Öl der russischen Marke Urals wird mit inzwischen rund 40 Prozent Abschlag gegenüber der Nordseesorte Brent gehandelt und kostet derzeit rund 50 US-Dollar pro Barrel (159 Liter). Für das laufende Jahr hat die Regierung eigentlich mit einem Durchschnittspreis von 70 Dollar gerechnet.

Im Januar wies der russische Haushalt daher ein Rekorddefizit von umgerechnet 23 Milliarden Euro auf. Das entspricht bereits 60 Prozent des für das Gesamtjahr veranschlagten Fehlbetrages. Moskau versucht, den Ölpreis mit Drohungen zu stabilisieren. "Wie vorher erklärt, werden wir an diejenigen, die direkt oder indirekt das Prinzip des Preisdeckels nutzen, kein Öl verkaufen. Darum wird Russland ab März freiwillig seine Förderung um 500.000 Barrel pro Tag senken", kündigte Vizeregierungschef Alexander Nowak Mitte Februar an. Doch damit drohen laut Tageszeitung "Kommersant" Einnahmeverluste von 39 Milliarden Euro - und das, während der Angriffskrieg gegen die Ukraine jeden Tag einen größeren dreistelligen Millionenbetrag kostet.
:)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

+++ 06:43 Russische Oligarchen wehren sich gegen Sanktionen +++
Oligarchen mit mutmaßlichen Verbindungen zum Kreml wehren sich gegen Sanktionen oder versuchen sie zu umgehen. Andere beschreiten den teuren Rechtsweg gegen westliche Regierungen, wiederum andere suchen in Ländern ohne Sanktionen Unterschlupf. Der russische Bankier Petr Aven etwa bat die britische Regierung jüngst, einen Teil seines Vermögens freizugeben. Seine Familie brauche zum Bestreiten ihres Alltags umgerechnet rund 68.000 Euro - monatlich. Vor Gericht zieht auch Aluminium-Milliardär Oleg Deripaska, allerdings gegen die US-Regierung in Washington. Sein Vermögen hat sich laut dem Magazin "Forbes" im ersten Jahr des Krieges halbiert, beläuft sich demnach jetzt auf umgerechnet 1,6 Milliarden Euro. Auch die Oligarchen Roman Abramowitsch oder Alischer Usmanov klagen. Großbritannien allein ließ Vermögenswerte in Höhe von umgerechnet knapp 21 Milliarden Euro einziehen, in der EU froren Behörden 17 Milliarden Euro ein.
https://www.n-tv.de/politik/08-52-Kiew- ... 43824.html
Nur 68.000€ monatlich? :D
Ich hoffe, sie bekommen keinen Cent!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Ich würde ja gerne Heineken wg. ihres Russlandgeschäftes boykottieren - leider tue ich es ja sowieso schon.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten