Re: quizz
Verfasst: Montag 9. November 2020, 06:31
Das ist die richtige Spur.
Das ist die richtige Spur.
Meinst du "The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets", Musik Tom Waits, Buch William S. Burroughs?
KorrektTrutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 07:27)
Meinst du "The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets", Musik Tom Waits, Buch William S. Burroughs?
War mir völlig neu, obwohl die Uraufführung von "The Black Rider" in Hamburg war. Also wieder was gelernt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Nov 2020, 07:55)
Korrekt![]()
Sehr sehenswert übrigens, falls mal Möglichkeit besteht. Ich hab die eher expressionistische Inszenierung des Linzer Stadttheaters und die eher minimalistische des Ulmer Stadttheaters gesehen.
Interessant und sehr speziell ist auch der Mix aus Deutsch und Englisch, der sich durchs Programm zieht ("Easy said, but schwer getan").Trutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 08:35)
War mir völlig neu, obwohl die Uraufführung von "The Black Rider" in Hamburg war. Also wieder was gelernt.
Ist das geografisch gemeint?Trutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 08:35)
.
HIER war das eine Ende der akustischen Verbindung.
Ja.
Hat das was mit Telekommunikation zu tun?
Ja
Haben die speziellen geografischen Gegebenheiten des gesuchten Ortes damit zu tun?
Ja, könnte man so sagen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Nov 2020, 09:30)
Haben die speziellen geografischen Gegebenheiten des gesuchten Ortes damit zu tun?
Um es einzugrenzen. Es bestanden also technische Restriktionen diesen Ort mit einer bestimmten Technologie zu erreichen. Heute ist das nicht mehr der Fall, weil es andere technische Möglichkeiten gibt.
Von technischen Restriktionen kann man nicht sprechen. Die technischen Möglichkeiten waren damals neu. Nur musste man sie zur Anwendung bringen, und darum geht es. Die technischen Möglichkeiten existieren auch heute noch, aber fortgeschrittener und ausgereifter.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Nov 2020, 09:44)
Um es einzugrenzen. Es bestanden also technische Restriktionen diesen Ort mit einer bestimmten Technologie zu erreichen. Heute ist das nicht mehr der Fall, weil es andere technische Möglichkeiten gibt.
Wäre dann Paris oder Berlin die richtige Antwort?Trutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 10:37)
Von technischen Restriktionen kann man nicht sprechen. Die technischen Möglichkeiten waren damals neu. Nur musste man sie zur Anwendung bringen, und darum geht es. Die technischen Möglichkeiten existieren auch heute noch, aber fortgeschrittener und ausgereifter.
Lies das Rätsel noch mal. Da ist ein wichtiges Stichwort.
Nein. Der gesuchte Ort liegt an der Küste eines Ozeans.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Nov 2020, 10:46)
Wäre dann Paris oder Berlin die richtige Antwort?
Oban und clarenville?Trutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 11:02)
Nein. Der gesuchte Ort liegt an der Küste eines Ozeans.
Hast du wieder hinterm Busch gelauert um abzustauben?aleph hat geschrieben:(09 Nov 2020, 11:15)
Oban und clarenville?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/TAT-1
Leider nicht. Vielleicht klappts beim nächsten Rätsel. Abstauben ist erlaubt.
Trutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 11:36)
Hast du wieder hinterm Busch gelauert um abzustauben?![]()
Ich hatte an Oban gedacht, du bist wieder dran.
Nein, aber geschichtenerzähler und seeleute.
Nein, da fehlt ja eine spezifische Berufsgruppe, yarner kann jeder sein. Englisch ist der gesuchte Ausdruck nicht, wohl aber in einer germanischen Sprache
Mit "Seemannsgarn" hat das aber zu tun, oder?aleph hat geschrieben:(09 Nov 2020, 12:51)
Nein, da fehlt ja eine spezifische Berufsgruppe, yarner kann jeder sein. Englisch ist der gesuchte Ausdruck nicht, wohl aber in einer germanischen Sprache
Ja
Nein, siehe oben.
Nein, der ausdruck wird für bestimmte touristenführer in einer speziellen Stadt verwendet
Meinst du die Bezeichnung "He lücht"(er lügt) für Fremdenführer in Hamburg, die gern so allerhand Döntjes und kleine Unwahrheiten erzählen?aleph hat geschrieben:(09 Nov 2020, 16:58)
Nein, der ausdruck wird für bestimmte touristenführer in einer speziellen Stadt verwendet
genauTrutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 17:19)
Meinst du die Bezeichnung "He lücht"(er lügt) für Fremdenführer in Hamburg, die gern so allerhand Döntjes und kleine Unwahrheiten erzählen?
ER nutzte neben anderen Pseudonymen auch eins, das zum "Heulen" ist.aleph hat geschrieben:(09 Nov 2020, 17:29)
genau
Mediziner und Autor.Trutznachtigall hat geschrieben:(09 Nov 2020, 17:52)
ER nutzte neben anderen Pseudonymen auch eins, das zum "Heulen" ist.
Virologe?
Nein. 19.Jh.
Mit einer SEINER Figuren war ER hier schon mal im quizz vertreten.
Deutscher?Trutznachtigall hat geschrieben:(10 Nov 2020, 14:23)
Mit einer SEINER Figuren war ER hier schon mal im quizz vertreten.
Geboren in Frankfurt am Main?
Ja
Ja
Nein
Der Vater vom "Struwwelpeter" ist's und du bist dran.aleph hat geschrieben:(10 Nov 2020, 17:12)
Heinrich Hoffmann alias heulalius von heulenberg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Hoffmann
Gesucht wird ein bekanntes Lied, das zum Titelsong eines gleichnamigen Filmes wurde. Im Liedtitel kommt ein sehr bekannter Ortsname vor, wobei der Ort an sich weniger bekannt ist, sondern eine Einrichtung in der Nähe, die sehr umstritten ist. Auf Deutsch hat der Titel zwei verschiedene Bedeutungen. Der Titel besteht aus einem Wort.Trutznachtigall hat geschrieben:(10 Nov 2020, 17:18)
Der Vater vom "Struwwelpeter" ist's und du bist dran.
Geht es um ein Kraftwerk?aleph hat geschrieben:(10 Nov 2020, 17:24)
Gesucht wird ein bekanntes Lied, das zum Titelsong eines gleichnamigen Filmes wurde. Im Liedtitel kommt ein sehr bekannter Ortsname vor, wobei der Ort an sich weniger bekannt ist, sondern eine Einrichtung in der Nähe, die sehr umstritten ist. Auf Deutsch hat der Titel zwei verschiedene Bedeutungen. Der Titel besteht aus einem Wort.
Nein
Geht es um eine militärische Einrichtung?
Ein Gefängnis?aleph hat geschrieben:(10 Nov 2020, 17:24)
Gesucht wird ein bekanntes Lied, das zum Titelsong eines gleichnamigen Filmes wurde. Im Liedtitel kommt ein sehr bekannter Ortsname vor, wobei der Ort an sich weniger bekannt ist, sondern eine Einrichtung in der Nähe, die sehr umstritten ist. Auf Deutsch hat der Titel zwei verschiedene Bedeutungen. Der Titel besteht aus einem Wort.