Und wenn die CDU-Oberen noch einen Funken Verstand haben, legen sie sich nicht mit dem BSW ins Bett und selbstverständlich auch nicht mit der AfD.
Der richtige Platz der CDU ist jetzt die Oppositionsbank. Period.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Und wenn die CDU-Oberen noch einen Funken Verstand haben, legen sie sich nicht mit dem BSW ins Bett und selbstverständlich auch nicht mit der AfD.
Dazu müsste das BSW nach seiner Etablierung Sahra Wagenknecht rauswerfen, denn diese ist eine knallharte Stalinistin und absoluter Feind der westlichen Gesellschaft.
Das halte ich für realistisch.
naja so absurd ist es nicht. Vor der Wahl war klar: Keiner wird mit der AfD Koalieren. D.h. jede Stimme für die AfD ist eine Stimme für eine starke Opposition.Schaumburg hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 17:53 Die Sachsen wählen mit 62,5 Prozent die beiden Parteien rechts der politischen Mitte und bekommen am Ende eine Koalition mit Roten und Dunkelroten. Wie absurd ist das?
Man kann das rechnerisch natürlich machen, aber politisch ist es die maximale Mißachtung des Wahlerergebnisses.
... nicht gottgegeben.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 09:37Dass die CDU mit dem BSW Kröten schlucken muss ist ...
Na so ein Zufall aber auch:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ttelt.htmlVerdacht auf Wahlbetrug – Dresdner Polizei ermittelt wegen manipulierter Briefwahlstimmen
Ein Verdacht überschattet das Landtagswahlergebnis in Sachsen: Bei der Auszählung der Briefwahlstimmen in Dresden ist es zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Die Polizei in Dresden ermittelt wegen des Verdachts der Wahlfälschung.
Hintergrund sind dutzende manipulierte Stimmzettel, wie die Polizeidirektion am Dienstag mitteilte. Bei der Briefwahlauszählung zur Landtagswahl in Sachsen wurden demnach in mindestens zwei Dresdner Wahlkreisen manipulierte Stimmzettel entdeckt. Unbekannte hätten das von Briefwählern gesetzte Kreuz auf dem Stimmzettel überklebt und stattdessen ein Kreuz bei der rechtsextremen Partei Freie Sachsen gemacht. Nach derzeitigem Stand sind etwa 100 Stimmzettel von der Manipulation betroffen. Zuerst hatte die „Sächsische Zeitung“ berichtet.
Wie kommen die an die Briefwahlunterlagen heran?jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 13:23 Na so ein Zufall aber auch:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ttelt.html
Dss können ja eigentlich nur diejenigen gewesen sein, die bei der Zählung der Briefwahlunterlagen zu gegen waren. Was sie als ziemliche Idioten da stehen lässt
Vermutest Du, dass die Manipulationen mit Blick auf das Thema "Sperrminorität" erfolgt sind? Müssten die Wahlfälscher dafür nicht über gewaltige hellseherische Fähigkeiten verfügt haben?jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 13:23Na so ein Zufall aber auch:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ttelt.html
Nein, man brauchte nur die Wahlprognosen sich anschauen und konnte sehen, dass es knapp wird.Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 13:41 Vermutest Du, dass die Manipulationen mit Blick auf das Thema "Sperrminorität" erfolgt sind? Müssten die Wahlfälscher dafür nicht über gewaltige hellseherische Fähigkeiten verfügt haben?
Ob es nur eine oder mehrere gibt, spielt doch bei der Betrachtung keine RolleAußerdem hilf mir bitte weiter: Mir ist entgangen, dass in dem Bericht die AfD als einzig geschädigte Partei genannt wird. Für ein entsprechendes Textzitat, das in die Richtung weist, wäre ich dankbar.
https://www.bild.de/politik/inland/land ... 190b8395a3Und die Sache zieht weiter Kreise. Auch der Landeswahlleiter ist inzwischen aktiv geworden. Demnach würden jetzt alle Wahlbezirke überprüft, in denen die Freie-Sachsen-Kandidaten überproportional viele Stimmen holten. Nach BILD-Informationen gibt es bereits erste Hinweise, dass der Betrug auch in anderen Wahlkreisen in Sachsen stattgefunden hat.
„Das kann noch mal heiß werden“, sagte ein Ermittler zu BILD. Sollten auch in anderen Wahlbezirken entsprechende Betrügereien aufgedeckt werden, könnte dies etwa für die FDP dramatische Folgen haben. Den Liberalen fehlen nämlich nur einige Dutzend Stimmen bis zur 1-Prozent-Marke, die für die Erstattung von Wahlkampfkosten wichtig ist.
Aktuell beraten Vertreter des zuständigen Innenministeriums und des Landeswahlleiters über das weitere Verfahren. Bis dahin allerdings ist die Wahl zumindest im Dresdner Norden ungültig. Nach der Rechenpanne zur Sitzverteilung im neuen Landtag ist der Dresdner Wahlbetrug bereits der zweite schwerwiegende Zwischenfall bei der sächsischen Landtagswahl.
Angeblich stammen die aus Altenheimen.
Für die generelle Beurteilung eines solchen Vorganges spielt es tatsächlich keine Rolle, welche Parteien davon betroffen sind, da gebe ich Dir recht.
Ja eben war es ja auch. Aber da es nicht das gewünschte knappe Ergebnis war, ist man wieder Opfer. Trump lässt grüßen.
Ist das so, wer heult den noch?Ob es nur eine oder mehrere gibt, spielt doch bei der Betrachtung keine Rolle![]()
Nun, das eine kann das andere zur Folge gehabt haben und es gibt Interessengruppen die genau das wollten. Ob es nun Zufall oder Absicht war, damit auch die Sperrminorität der AfD zu treffen kann man natürlich nicht beweisen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 13:58 Wenn aber mittels Zitat eines vorangegangenen Postings der Anschein eines Zusammenhangs zwischen dem Ergebnis der "Freien Sachsen" und der knapp verfehlten Sperrminorität (über die vor der Wahl eher wenig diskutiert wurde, wenn ich mich nicht irre) erweckt wird, ist meine Nachfrage schon relevant.
Es war kein Zufall, aber wieso du diese beiden Dinge verknüpfen willst entbehrt jeder Logik, da es um manipulierte Stimmen für die Freien Wähler ging und nicht für andere Parteien.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 14:14 Nun, das eine kann das andere zur Folge gehabt haben und es gibt Interessengruppen die genau das wollten. Ob es nun Zufall oder Absicht war, damit auch die Sperrminorität der AfD zu treffen kann man natürlich nicht beweisen.
=> Deswegen begann mein Beitrag auch mit "So ein Zufall aber auch".
Es waren die "Freien Sachsen", dass ist eine rechte Partei und die kommt nicht über die 5%-Hürde. Wenn der einzige Schaden ist, das die AfD die Sperrminorität verliert, warum sollte das nicht auch das Beabsichtigte gewesen sein? Beweisen kann man es natürlich nicht, aber mal abwarten was bei der Überprüfung bei heraus kommt. Es ist nun mal so, dass jedes mal wenn bei Wahlen beschissen wurde, die Nachteile immer Links der Mitte auftauchten.
Es geht ja nur um 100 Stimmen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Weise den Ausgang der Wahl beeinflusst.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 14:59 Es waren die "Freien Sachsen", dass ist eine rechte Partei und die kommt nicht über die 5%-Hürde. Wenn der einzige Schaden ist, das die AfD die Sperrminorität verliert, warum sollte das nicht auch das Beabsichtigte gewesen sein? Beweisen kann man es natürlich nicht, aber mal abwarten was bei der Überprüfung bei heraus kommt. Es ist nun mal so, dass jedes mal wenn bei Wahlen beschissen wurde, die Nachteile immer Links der Mitte auftauchten.
Ja erzähl mal wo überall nachweislich zu lasten der Rechten beschissen wurde und was hat die Sitzvergabeberechnung mit dem Ergebnis der freien Sachsen zu tun die nicht im Landtag vertreten sind? Die haben doch eher der Afd, oder anderen Parteien damit die Stimmen geklaut. Kann ja sein das irgendeine Intention dahinter stand , wenn ja war sie nicht besonders Schlau.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 14:59 Es waren die "Freien Sachsen", dass ist eine rechte Partei und die kommt nicht über die 5%-Hürde. Wenn der einzige Schaden ist, das die AfD die Sperrminorität verliert, warum sollte das nicht auch das Beabsichtigte gewesen sein? Beweisen kann man es natürlich nicht, aber mal abwarten was bei der Überprüfung bei heraus kommt. Es ist nun mal so, dass jedes mal wenn bei Wahlen beschissen wurde, die Nachteile immer Links der Mitte auftauchten.
Glaubst du ernsthaft, dass die Altparteien das in die Wege geleitet haben, um die Sperrminorität der AfD zu verhindern? Und das auch erst dann, als sich diese Sperrminorität abzeichnete?
Nein, natürlich private Initiativen. Die letzte Umfrage war von 30.08. und da zeichnete es sich ab, dass es knapp wird.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 15:13 Glaubst du ernsthaft, dass die Altparteien das in die Wege geleitet haben, um die Sperrminorität der AfD zu verhindern? Und das auch erst dann, als sich diese Sperrminorität abzeichnete?
Die 100 natürlich nicht, aber es wird ja überprüft welche Größenordnung das alles hat. Wenn es gar nichts bringen würde, warum hat man dass denn gemacht?peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 15:05 Es geht ja nur um 100 Stimmen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Weise den Ausgang der Wahl beeinflusst.
Gute Frage, die Antwort wirst du sehr wahrscheinlich in den Köpfen der jeweiligen Täter finden. Da sollte der Wind so durchwehen können.
Und wer könnte das sein? Ommas gegen Rechts?
Sorry aber du musst ganze Wahlehelfer und Wahlbezirke für so eine Manipulation haben. Da reicht nur eine private Initiative kaum aus, denn die bestimmt nicht die Wahlhelfer oder setz diese ein.
Kennst du Occam's Razor? Die einfachste Erklärung ist mMn.: die "Freien Sachsen" wollten mehr Stimmen.
Also mich wundert die Aktion auch.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 15:05 Es geht ja nur um 100 Stimmen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Weise den Ausgang der Wahl beeinflusst.
Sofern es nicht solche Fälle in noch mehr Gegenden gab. Oder die Betrüger halt erhofft haben, dass noch mehr Gleichgesinnte dies tun, um zu profitieren. Ganz lustig ist aber die Reaktion zu den FS im Netz, wo viele nun herumjammern, dass diese Nazis (sorry, die FS sind nichts anderes) nicht der AfD ihre Stimme gaben, zum Beispiel deren Pressesprecher Harlaß. "Wahlhelfer der CDU", lol. Komischerweise trauert er nicht um Stimmen der FW oder WU.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 15:05 Es geht ja nur um 100 Stimmen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Weise den Ausgang der Wahl beeinflusst.
Immer wieder erstaunlich, was dieses Random-Thema für eine Emotionalisierung und Mobilisierung auslöst ...Frank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2024, 23:50 https://www.welt.de/vermischtes/video25 ... n-ein.html
Mein Sachsen
genau so!
>>Sachsen führt Punktabzug fürs Gendern in Schularbeiten ein<<
"Wokeness" und "Genderstern" sind nun mal die größten Problemfelder, die dem Aufschwung Deutschlands im Wege stehen.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 00:10 Immer wieder erstaunlich, was dieses Random-Thema für eine Emotionalisierung und Mobilisierung auslöst ...
Eingriffe in die Redefreiheit, egal wie marginal, sind nie erwünscht.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 00:10 Immer wieder erstaunlich, was dieses Random-Thema für eine Emotionalisierung und Mobilisierung auslöst ...
Oh je Verbotspartei Union, wie tief kann man nur sinkenFrank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2024, 23:50 https://www.welt.de/vermischtes/video25 ... n-ein.html
Mein Sachsen
genau so!
>>Sachsen führt Punktabzug fürs Gendern in Schularbeiten ein<<
Klar deshalb verbietet man jetzt auch diese Rede und Schreibfreiheit. Die Logik darin ist unübertroffen
Och da sind doch eher deine Parteien aus der Ampel führend sowie im Verteuern, mehr Personal aufbauen....und weniger Bürokratie sowie die DIN Anstalt noch aus den Augen lassen. Respekt hab Ich dafür nicht
Kinder und Jugendliche lassen sich leichter indoktrinieren und haben weniger Möglichkeiten sich zu wehr zu setzten (kein Wahlrecht, und gesetzlicher Vormund).
Das gilt für alles was ihnen von Erwachsenen beigebracht wird. Mir konnte noch keiner Glaubhaft beweisen, was an Gendern für Kinder gefählich sein soll. Ich brauch das zwar auch nicht, aber mir ist es völlig Latte wenn jemand meint es wäre nötig und es macht.
Dann muss man dies in den Rechtschreibregeln für die Schule so festlegen. Allerdings finde ich eine Verbot oder schlechtere Benotung einer Arbeit in der z.B. das Wort Schülerinnen und nicht Schüler vorkommt etwas bedenklich.Prinzipiell würde ich dir also Recht geben, dass es falsch ist, ihnen Vorgaben zu machen. Dieses Argument ließe sich aber auf dem gesamten Deutschunterricht ausweiten, und würde unter anderem jede Benotung von z.B. Grammatik hinfällig machen. Hier geht es eher darum die derzeit gültigen Rechtschreibregeln zu vermitteln.
Auf Grund welcher Aussage in der Anordnung des saechsischen Kultusministeriums zum Gendern finden Sie das bedenklich?relativ hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 10:01 Das gilt für alles was ihnen von Erwachsenen beigebracht wird. Mir konnte noch keiner Glaubhaft beweisen, was an Gendern für Kinder gefählich sein soll. Ich brauch das zwar auch nicht, aber mir ist es völlig Latte wenn jemand meint es wäre nötig und es macht.
Dann muss man dies in den Rechtschreibregeln für die Schule so festlegen. Allerdings finde ich eine Verbot oder schlechtere Benotung einer Arbeit in der z.B. das Wort Schülerinnen und nicht Schüler vorkommt etwas bedenklich.
Kannst du bei deinen eigenen Kindern auch so machen, bei fremden haben Eltern ein Mitsprache Recht, und die wollen mehrheitlich nicht, dass ihnen so Etwas beigebracht wird.relativ hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 10:01 Das gilt für alles was ihnen von Erwachsenen beigebracht wird. Mir konnte noch keiner Glaubhaft beweisen, was an Gendern für Kinder gefählich sein soll. Ich brauch das zwar auch nicht, aber mir ist es völlig Latte wenn jemand meint es wäre nötig und es macht.
Bildungspolitik ist Ländersache, also darf Sachsen das für ihre Schulen so machen wie sie es getan haben.
Darf ich denn auch meine Meinung dazu haben?
Du sprichst hier nicht für das Volk und ich bin der Meinung 2/3 der Bevölkerung geht das Thema, mehr oder weniger am Hintern vorbei. Es sind die Schnappatmer die hier ein Problem haben.
... weswegen ich auch froh bin, dass unsere Kinder in Deutschland zur Schule gehen und nicht in Russland, China oder Nordkorea.
Jeder Quatsch, den sich Linke ausdenken, muss bereits im Keim konsequent bekämpft werden!Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 00:10 Immer wieder erstaunlich, was dieses Random-Thema für eine Emotionalisierung und Mobilisierung auslöst ...
Deine Meinung, mehr nicht. 80% lehnen gendern ab: https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... frage.html