Seite 5 von 5

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 07:20
von Billie Holiday
lila-filzhut hat geschrieben:(19 Oct 2018, 00:03)

Nicht Ökotante, eher so "Die Genügsame"...

Also statt Mitternachts Shopping lieber einen schönen Spieleabend mit Ruth aus Marl und ihrem Wölfi. :)
Beides, mein Lieber. :cool: :thumbup:

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 08:02
von denkmal
Teeernte hat geschrieben:(17 Oct 2018, 10:04)

Macht ein Lottogewinn Glücklich ? ...wie lange ?

Ein Filmzitat..:



Was unterscheidet die Lebenden von den Toten .....zB von der Titanic ?

Das "Glück" - eine Planke erwischt zu haben - und erst nach 10 Stunden abgenippelt zu sein ?
Der Job als Bootsführer im Rettungsboot - gerettet nach 5 Stunden rudern ?

Ist es ein "Vorteil" viel erlebt zu haben ?
Vielleicht macht er Glückliche glücklicher und Unglückliche unglücklicher - wer weiß :cool:
Ist ja nur ein Beispiel für Glück haben (ohne was dafür aktiv zu tun) - ok man muss Lotto spielen.
Aber vielleicht ist das Beispiel des Blumentopfes, der vom Balkon gerade hinter einem auf den Bürgersteig fällt, ein besseres Beiepiel für diese Art von "Glück" haben, die ich damit meinte..

Aber wir alle wissen auch :)
"Glück und Glas, wie leicht bricht das"

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 08:11
von denkmal
Billie Holiday hat geschrieben:(18 Oct 2018, 12:04)

Meine Mädchen sind erwachsen. :D

Ja, früher hab ich mich schon in Kindergarten und Schule etwas engagiert, je nach Motivation.

Warum? Hat deine Mutti dich vernachlässigt?

Geld kann glücklich machen. Und ich bin froh über regelmäßiges Gehalt und Wohneigentum, ohne Frage. Aber letztendlich gehört für mich zu echtem Glück mehr als die Kröten. Auf dicke Autos und anderen Schwachsinn verzichte ich mit Handkuss.
Partner, zwei anhängliche Töchter und echte Freunde, die auch in schlechten Zeiten da sind, das ist Glück. In der Lage zu sein, aus dem Tag schöne Momente zu kitzeln, das Dasein genießen, und wenn es nur der Spaziergang durch den herbstlichen Wald ist.
Langweilig, gell?
Echte Freunde zeichnen sich ja gerade dadurch aus... Alles andere sind eigentlich nur Bekannte. Ich habe in meinem Leben bisher tatsächlich nur drei bis vier echte Freunde (m/w) gefunden. Dazu zählt Gott sei Dank auch meine Ehefrau - wie sonst würde sie mich schon 30 Jahre ertragen :) .
Ansonsten gilt ja eher der Spruch:
"Freunde sind immer da, wenn sie dich brauchen" :rolleyes:

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 11:04
von Billie Holiday
denkmal hat geschrieben:(19 Oct 2018, 08:11)

Echte Freunde zeichnen sich ja gerade dadurch aus... Alles andere sind eigentlich nur Bekannte. Ich habe in meinem Leben bisher tatsächlich nur drei bis vier echte Freunde (m/w) gefunden. Dazu zählt Gott sei Dank auch meine Ehefrau - wie sonst würde sie mich schon 30 Jahre ertragen :) .
Ansonsten gilt ja eher der Spruch:
"Freunde sind immer da, wenn sie dich brauchen" :rolleyes:
Mein Zwischensatz war als Erklärung gedacht, was für mich echte Freunde im Gegensatz zu guten Bekannten sind. Und solche bezeichne ich als größeres Glück als Unmengen an Kohle.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 09:59
von Teeernte
Alpha Centauri hat geschrieben:(18 Oct 2018, 09:26)

Naja über Hartz lässt sich trefflich streiten aber genau darin liegt ein Unterschied eben zwischen Müssen und Wollen ( entweder man findet seinen Beruf als tatsächliche erfüllende Berufung oder als monetären Zwang zur Arbeit ) , und Glücksmomente kommen unverhofft und unerwartet und selten am Arbeitsplatz.

Was die Arbeitsmoral anbetrifft ja die ist durchaus auf den Niveau des Fischers ,zumindest bei vielen Leuten denke ich und dass nicht mal zu unrecht.
Vor dem Nutzen...steht die Arbeit.... (auch bei Selbständigen)

...beim Verzehr der Früchte aus der Arbeit sollte sich etwas Glücksmoment einstellen.

Später, dann, aus Erfahrung ......- hat man das Gefühl bereits bei der Aussaat !

SOFORT Spass bei der Arbeit ??? (Kondomtester ??? ....nach dem 7. mal am Tag - lässt der Spass auch nach... :D :D :D )

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 10:02
von Teeernte
denkmal hat geschrieben:(19 Oct 2018, 08:11)

"Freunde sind immer da, wenn sie dich brauchen" :rolleyes:
Die Einschläge kommen immer näher...

Re: Was macht glücklich? - Die Dosis macht das Gift!

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 19:54
von Bingo
Bleibtreu hat geschrieben:(09 Oct 2018, 00:19)

Ich hab es in Stein gemeisselt. Dann bist du jetzt, wo du hin wolltest - das ist auch Glueck, mon ami. Ich wuensche dir dort das Beste! :thumbup:


Ich erinnere mich noch gut. Ich kenne den Anblick ja klar + unverzerrt - das war zu deinem 30ten und du hattest mit deinen Jungs Jokes ueber das Alter gemacht [GeheimratsEcken]. Auch ein GluecksMoment. Du weisst, dass dein durchtrainierter AdonisKoerper eine Augenweide fuer Frau Shoshi ist. Dein Laecheln hat mich auch stets entzueckt - alles kleine GluecksMomente - n'est-ce pas? :)
Komplimente,Große....bist die Beste.....tut mir leid wenn ich erst jetzt melde....war in Spanien....gefühlt 10.000 Frauen mit Yoga-Matten...

[youtube][/youtube]


"Ich war noch nie zuvor so tief im Innersten berührt
und habe das noch niemals in dieser Deutlichkeit gespürt.

Es regt sich in mir grade jedes Molekül.
Ich sag mal so, ich habe ein Gefühl ...

Und das Gefühl, von dem ich hier erzähle,
es kommt aus vollstem Herzen und aus tiefster Seele.

Es war noch nie profunder und so klar.
Dieses Gefühl ist einfach wunderbar!

Und es scheint mir gar unbezwingbar groß.
Und es ist total bedingungslos.
Was ich auch immer tu, ich spür es immerzu.

Und der Grund für mein Gefühl bist du.
Und sogar wenn es von dir vielleicht nicht erwidert wird,
mein Gefühl ist davon unbeirrt.

Für mich ist eh das Schönste und Wichtigste daran,
dass ich es überhaupt empfinden kann.



Ja, ich bin froh und dankbar für dieses Gefühl in mir!
Was du daraus machst, liegt ganz und gar bei dir.

Die Frage ist ja: wer ist besser dran?
Der, der es empfindet oder der, der das nicht kann?

Hättest du die Wahl, sag mir, wer wärste?
Wärste lieber der Zweite oder wärste der Erste?

Ich wählte von den beiden stets die erste Option.
Denn wer liebt, riskiert zu leiden. Wer nicht liebt, leidet schon."

Ein Kompliment,nimm diese einfach ma hin, ok ?
Kein doppenler Boden

Tut nicht weh !

Ich kümmere mich jetzt um die Grüne-Hasser...

Hukl hurts.... :D

[youtube][/youtube]


Ich bin froh, das es dir gut geht.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 23:18
von Stoner
Bleibtreu hat geschrieben:(28 Sep 2017, 23:20)

In Kurzform: Gluecklich macht, dass zu bekommen, was man sich wuenscht. :)
Ja, vor allem, wenn das Gewünschte schneller eintrifft, als man erwartet. Dieser Tage saß mein indischer Nachbar ganz verdrießlich bei mir, weil seine Frau keine Zeit hatte, mit ihm zu reden und ihm den Nacken zu massieren. Zwei Tage ging das schon so. Als ich ihm am nächsten Tag nachmittags im Garten begegnete, strahlte er schon wieder. Am Morgen war endlich die neue Spülmaschine eingetroffen und angeschlossen worden. Jetzt hatte seine Frau wieder Zeit für ihn. Das hatte er sich so gewünscht.

Und in Sempés "Für kleine Bücherfreunde" gibt es jenen Herrn, der auf "den abgründigen Pfaden meiner philosophischen und metaphysischen Arbeiten gewisse Rastplätze und Ruhepunkte" einrichtet, die er "KLEINE GLÜCKSMOMENTE" nennt und im ersten Eintrag mit "Wohlan denn - beginnen wir" berichtet, wie am Morgen "Martha in ihrem typischen Ungestüm auf sehr heftige und komische Weise mit ihrer rechten Wange gegen die scharfkantige Ecke der offenstehenden Haustüre geknallt" ist. Da hatte er einen seiner gewünschten Glücksmomente, wobei das Wünschen sicher nicht jene konkrete Form hatte, in der es letztendlich Gestalt annahm. Und diese kleine Geschichte (nebst der begleitenden Sempé-typischen Zeichnung des diesen Glücksmoment mimisch verkörperten Herrn) zu lesen hat dann Herrn MäckIntaier, der dieses nette Büchlein wiederum unterm Gabentisch als Geschenk seiner Frau vorgefunden hatte, als er es dieser vorlas, auch einen fröhlichen, also einen Glückmoment beschert.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 23:35
von Uffzach
Alpha Centauri hat geschrieben:(28 Sep 2017, 22:50)

Was denkt ihr darüber? Kann man überhaupt objektiv genau definieren was glücklich macht? Oder bleibt es immer ganz relativ und damit subjektiv und individuell?

Einige sehen in Geld und materiellen Wohlstand ein entscheidenden Glücksfaktor, Andere wiederum in sozialen Beziehung, Partnerschaft, Kinder,Familie, Anerkennung , gesunde Umwelt, gutes Essen Sport, erfülltes Sexualleben.
Die Wissenschaft ist sich darüber völlig uneins.
Was denkt ihr darüber?
Nichts macht glücklich. Warum? Weil Glück bereits da ist, bevor du darüber nachdenkst. Etwas leichter verständlich ausgedrückt: Glück ist "über den Dingen zu stehen" und letzteres ist ganz natürlich der Fall bevor du dich aus Dummheit in die Tiefen der kollektiven Dummheit begibst. :cool:

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:37
von lila-filzhut
Passt irgendwie...
[youtube][/youtube]

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 23:29
von Bielefeld09
Ach was?
Glück ist Menschen wachsen zu sehn.
Zufriedenheit ist Menschen ein Stück weit begleiten zu dürfen.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 23:51
von Bingo
lila-filzhut hat geschrieben:(24 Oct 2018, 16:37)

Passt irgendwie...
[youtube][/youtube]

[/youtube]
[youtube][/youtube]

Bezahlt für eure>Verbrechen ! :)

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 23:56
von Bielefeld09
Bingo hat geschrieben:(24 Oct 2018, 23:51)


[/youtube]
[youtube][/youtube]

Bezahlt für eure>Verbrechen ! :)
Das erklärst du bitte mit Worten.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 08:54
von Betrachter
Alle sind damit beschäftigt, auf mehr oder weniger verbindliche Weise ihr privates Glück zu suchen und zu organisieren. Nichts ist wichtiger für ein erfülltes Leben als eine intakte Beziehung, eine funktionierende Familie. Nichts aber auch schwieriger, heißt es. So widmen sich Millionen von freien Individuen der Gestaltung ihrer Privatsphäre, suchen nach der Liebe ihres Lebens, treffen sie sogar – bisweilen mehrmals –, gehen eine dauerhafte ‚Beziehung‘ mit all ihren ‚Freuden und Leiden‘ ein, gründen einen ‚Hausstand‘ mit oder auch ohne Kinder ...

Wo bleibt bei all dem das „Glück“?

Glück = Wunschlos sein = Totalbefriedigung der Individualität. Ein Blödsinn – jedes Interesse, jede Tätigkeit gewährt ihre jeweilige Befriedigung, wenn sie gelingt; und wenn sie vorbei ist, sucht man das nächste Interesse und dessen Befriedigung. Totale, endgültige Befriedigtheit, Versöhntheit mit der Welt überhaupt – ein Pennäler-Ideal.

Doch offensichtlich ist dieser Wunsch nach Glücklichsein unausrottbar. Vielleicht deshalb, weil die reale Welt wenig Anlass zur Freude bietet? Arbeit und Stress, Psychoterror zu Hause, nie reicht das Geld für das, was man sich wünscht und am Ende befallen einen „Zivilisationskrankheiten“ als Quittung eines ständig überlastenden Arbeitslebens. Die Suche nach dem Glück scheint die Suche nach Gott zu sein. Solange man dran glaubt, ist alles doch irgendwie erträglich.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 23:12
von Bingo
Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Oct 2018, 23:56)

Das erklärst du bitte mit Worten.
Gerne Bielefeld...

Hast du gewusst das sich Gorillas beim Sex in die Augen schauen ?
Keine Schimpansen. Gorillas !

Hast du gewusst das Ekel, sehr leicht nach zu weisen ist ?
Und das Menschen am Ekel sogar was positves finden `?

Glück,ich bin ein Experte in Sachen Glück...
Weißt du was glücklich macht ? Wass entwaffnet ?

ITS NOT YOUR FAULT

[youtube][/youtube]

Wenn da jemand steht und dich iin den Arm nimmt.


DAS IST GLÜCK

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 08:58
von Alpha Centauri
Betrachter hat geschrieben:(25 Oct 2018, 08:54)

Alle sind damit beschäftigt, auf mehr oder weniger verbindliche Weise ihr privates Glück zu suchen und zu organisieren. Nichts ist wichtiger für ein erfülltes Leben als eine intakte Beziehung, eine funktionierende Familie. Nichts aber auch schwieriger, heißt es. So widmen sich Millionen von freien Individuen der Gestaltung ihrer Privatsphäre, suchen nach der Liebe ihres Lebens, treffen sie sogar – bisweilen mehrmals –, gehen eine dauerhafte ‚Beziehung‘ mit all ihren ‚Freuden und Leiden‘ ein, gründen einen ‚Hausstand‘ mit oder auch ohne Kinder ...

Wo bleibt bei all dem das „Glück“?

Glück = Wunschlos sein = Totalbefriedigung der Individualität. Ein Blödsinn – jedes Interesse, jede Tätigkeit gewährt ihre jeweilige Befriedigung, wenn sie gelingt; und wenn sie vorbei ist, sucht man das nächste Interesse und dessen Befriedigung. Totale, endgültige Befriedigtheit, Versöhntheit mit der Welt überhaupt – ein Pennäler-Ideal.

Doch offensichtlich ist dieser Wunsch nach Glücklichsein unausrottbar. Vielleicht deshalb, weil die reale Welt wenig Anlass zur Freude bietet? Arbeit und Stress, Psychoterror zu Hause, nie reicht das Geld für das, was man sich wünscht und am Ende befallen einen „Zivilisationskrankheiten“ als Quittung eines ständig überlastenden Arbeitslebens. Die Suche nach dem Glück scheint die Suche nach Gott zu sein. Solange man dran glaubt, ist alles doch irgendwie erträglich.
Vor allem der letzte Absatz ist richtig es ist ja nicht nur Arbeitslosigkeit sondern auch die moderne Arbeitswelt ( stete Hektik, negativer Stress. Zeitmangel,) ist ja eben bei allem.Gelderwerb für viele ( spreche da auch aus eigenem Umfeld) Glückskiller schlechthin und baut bei vielen Frust auf weil es nicht das gute Leben ist was sie sich vorgestellt haben und dass reicht tief ins Privatleben hinein ( Stichwort , Hammsterrad Gesellschaft man lebt um zu arbeiten und nicht man arbeitet um zu leben) dass führt bei vielen Menschen ( manchmal aus reinem Protest dagegen) zu alternativen Lebensentwürfen fern von bürgerlichen Normvorgaben der Mehrheitsgesellschaft

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 09:14
von Betrachter
Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Oct 2018, 08:58)

Vor allem der letzte Absatz ist richtig es ist ja nicht nur Arbeitslosigkeit sondern auch die moderne Arbeitswelt ( stete Hektik, negativer Stress. Zeitmangel,) ist ja eben bei allem.Gelderwerb für viele ( spreche da auch aus eigenem Umfeld) Glückskiller schlechthin und baut bei vielen Frust auf weil es nicht das gute Leben ist was sie sich vorgestellt haben und dass reicht tief ins Privatleben hinein ( Stichwort , Hammsterrad Gesellschaft man lebt um zu arbeiten und nicht man arbeitet um zu leben) dass führt bei vielen Menschen ( manchmal aus reinem Protest dagegen) zu alternativen Lebensentwürfen fern von bürgerlichen Normvorgaben der Mehrheitsgesellschaft
Gegen alternative Lebensentwürfe wäre ja nichts zu sagen. (Ob die gelingen, ist eine andere Frage)
Dass man jedoch einer rechten dummen Illusion unterliegt, wenn man seine Glücksansprüche auf den Partner konzentriert und ihn damit überfordert,
oder wenn man in Esoterik, Religion, Bastelarbeit, Swingerclubs, Gärtnerei usw. "Glück" sucht- das ist wenigen klar.
Ganz richtig: "Du lebst, um zu arbeiten". Aber warum ist das so- und muss das so bleiben?

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 09:45
von Billie Holiday
Glück ist temporär und rein subjektiv.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 10:56
von Alpha Centauri
Betrachter hat geschrieben:(26 Oct 2018, 09:14)

Gegen alternative Lebensentwürfe wäre ja nichts zu sagen. (Ob die gelingen, ist eine andere Frage)
Dass man jedoch einer rechten dummen Illusion unterliegt, wenn man seine Glücksansprüche auf den Partner konzentriert und ihn damit überfordert,
oder wenn man in Esoterik, Religion, Bastelarbeit, Swingerclubs, Gärtnerei usw. "Glück" sucht- das ist wenigen klar.
Ganz richtig: "Du lebst, um zu arbeiten". Aber warum ist das so- und muss das so bleiben?
Das mit dem leben un zu arbeiten hat vielerlei Gründe, von individuellen bis hin zu politischen

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 17:15
von Betrachter
Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Oct 2018, 10:56)

Das mit dem leben un zu arbeiten hat vielerlei Gründe, von individuellen bis hin zu politischen
Es hat vor allem einen Grund: die meisten haben nicht die Mittel, FÜR SICH zu arbeiten- und müssen es für andere tun.
Also können sie gar nicht "glücklich" werden: sie bleiben abhängig und arm.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 19:57
von Alpha Centauri
Betrachter hat geschrieben:(26 Oct 2018, 17:15)

Es hat vor allem einen Grund: die meisten haben nicht die Mittel, FÜR SICH zu arbeiten- und müssen es für andere tun.
Also können sie gar nicht "glücklich" werden: sie bleiben abhängig und arm.

Ja da ist was dran, sieht man ja auch an den Millionen Lottospielern die auf den großen Jackpott hoffen, ich denke viele sind unzufrieden und frustriert für Geld sich verkaufen zu müssen für etwas was sie im Grunde nicht wollen und sie auch nicht Erfüllt,

Kenne auch viele die bei einem Lottogewinn hier in diesem Land nichts mehr halten würde.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 12:03
von unity in diversity
Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Oct 2018, 19:57)

Ja da ist was dran, sieht man ja auch an den Millionen Lottospielern die auf den großen Jackpott hoffen, ich denke viele sind unzufrieden und frustriert für Geld sich verkaufen zu müssen für etwas was sie im Grunde nicht wollen und sie auch nicht Erfüllt,

Kenne auch viele die bei einem Lottogewinn hier in diesem Land nichts mehr halten würde.
Ich würde mich glücklich schätzen, wenn jeder und jede Religionskritik äussern dürfte, ohne anzuecken, oder als Rassist diffamiert zu werden.
Nicht nur die orientalischen 3 Wüstenreligionen sollten aus dem Lehrplan gestrichen werden, sondern auch polytheistsche Religionen.
Weil das Rechtfertigungslügen für bestehende, oder angestrebte Machtverhältnisse sind.
Genau so, sollte eine Schule ihre Schüler informieren, anstatt zu indoktrinieren.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 13:08
von lila-filzhut
Neuester Glücklich-Mach-Trend ist der Etappeneinkauf im Supermarkt: Verschiedene Waren ins Plastikkörbchen packen, dann zur Kasse gehen, auf´s Band packen und dann merken, daß man (es sind eher die Frau in einem bestimmten Alter, operiert oder einfach verlebt) "total busy" noch was vergessen hat. Zurückstürmen. Natürlich wird auch kein Kundentrenner mit genügend Spielraum so platziert, daß der Folgekunde auch schon mal auflegen kann.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 13:48
von Billie Holiday
lila-filzhut hat geschrieben:(27 Oct 2018, 13:08)

Neuester Glücklich-Mach-Trend ist der Etappeneinkauf im Supermarkt: Verschiedene Waren ins Plastikkörbchen packen, dann zur Kasse gehen, auf´s Band packen und dann merken, daß man (es sind eher die Frau in einem bestimmten Alter, operiert oder einfach verlebt) "total busy" noch was vergessen hat. Zurückstürmen. Natürlich wird auch kein Kundentrenner mit genügend Spielraum so platziert, daß der Folgekunde auch schon mal auflegen kann.
:D du bist sehr leicht und schnell zu verärgern und zu nerven. Plan doch einfach 2 Minuten mehr Zeit ein beim Zusammentreffen mit anderen Menschen. Oder lass dir deinen Kram nach Hause liefern.

Wer verlebt aussieht, hat vielleicht wirklich wild und aufregend gelebt. Gehst du glatt und schier ins Grab? :)

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 13:57
von lila-filzhut
Billie Holiday hat geschrieben:(27 Oct 2018, 13:48)

:D du bist sehr leicht und schnell zu verärgern und zu nerven. Plan doch einfach 2 Minuten mehr Zeit ein beim Zusammentreffen mit anderen Menschen. Oder lass dir deinen Kram nach Hause liefern.

Wer verlebt aussieht, hat vielleicht wirklich wild und aufregend gelebt. Gehst du glatt und schier ins Grab? :)
Naja, ob man wirklich "wilder" gelebt hat, weil man sich kiloweise Kokain in die Nase gestopft hat.... bezweifel ich, seh ich übrigens eher als (damaligen) Versuch bestimmter Moet-Damen sich gesellschaftlich zu positioneren. Heute isses eher die Vegane-Küche oder Shopping in Dubai.

Früher wurde einfach der Trenner aufs Band gelegt, es gehörte zum guten Einkaufston. Auch wenn sie nicht zurückstürmt, legt sie oft kein Trenner auf´s Band, nach dem Motto "Der Trenner-Pöbel hinter mir macht das schon".

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 14:14
von Misterfritz
lila-filzhut hat geschrieben:(27 Oct 2018, 13:57)

Naja, ob man wirklich "wilder" gelebt hat, weil man sich kiloweise Kokain in die Nase gestopft hat.... bezweifel ich, seh ich übrigens eher als (damaligen) Versuch bestimmter Moet-Damen sich gesellschaftlich zu positioneren. Heute isses eher die Vegane-Küche oder Shopping in Dubai.

Früher wurde einfach der Trenner aufs Band gelegt, es gehörte zum guten Einkaufston. Auch wenn sie nicht zurückstürmt, legt sie oft kein Trenner auf´s Band, nach dem Motto "Der Trenner-Pöbel hinter mir macht das schon".
Interessant, dass Du dieses wichtige Phänomen in dem thread "Was macht glücklich" postetst und nicht in einem thread, der sich damit beschäftigt, was einen nervt. Denn, ob das Vergessen irgendwelcher Sachen, die man kaufen wollte, wirklich glücklich macht, möchte ich bezweifeln :D

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 14:17
von Billie Holiday
lila-filzhut hat geschrieben:(27 Oct 2018, 13:57)

Naja, ob man wirklich "wilder" gelebt hat, weil man sich kiloweise Kokain in die Nase gestopft hat.... bezweifel ich, seh ich übrigens eher als (damaligen) Versuch bestimmter Moet-Damen sich gesellschaftlich zu positioneren. Heute isses eher die Vegane-Küche oder Shopping in Dubai.

Früher wurde einfach der Trenner aufs Band gelegt, es gehörte zum guten Einkaufston. Auch wenn sie nicht zurückstürmt, legt sie oft kein Trenner auf´s Band, nach dem Motto "Der Trenner-Pöbel hinter mir macht das schon".
Unfassbar, du bist zurecht auf 180.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 15:27
von lila-filzhut
Misterfritz hat geschrieben:(27 Oct 2018, 14:14)

Interessant, dass Du dieses wichtige Phänomen in dem thread "Was macht glücklich" postetst und nicht in einem thread, der sich damit beschäftigt, was einen nervt. Denn, ob das Vergessen irgendwelcher Sachen, die man kaufen wollte, wirklich glücklich macht, möchte ich bezweifeln :D
Es gibt sogar Frauen, die es glücklich macht, wenn sie Sachen umtauschen. Und zwar das Umtauschen an sich. Nicht das neue Produkt. Unfassbar, ne? :rolleyes:

Ich habe die Frage "Was macht glücklich?" einfach erweitert: "Was macht glücklich in einer Gesellschaft, in der die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht?" und eine dazu Beobachtung geschildert. Ich denke wir werden uns auf noch viel mehr dieser "Phänomene" einstellen müssen. Aber da hier anscheinend nur die klassische Rot-Grün Wählerschaft diskutiert, die mit dem kleinen Sparer, dem einfach Volk nix zu tun haben will, spare ich mir in Zukunft solche Zeilen.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 20:16
von Bingo
lila-filzhut hat geschrieben:(27 Oct 2018, 15:27)

Es gibt sogar Frauen, die es glücklich macht, wenn sie Sachen umtauschen. Und zwar das Umtauschen an sich. Nicht das neue Produkt. Unfassbar, ne? :rolleyes:

Aber da hier anscheinend nur die klassische Rot-Grün Wählerschaft diskutiert, die mit dem kleinen Sparer, dem einfach Volk nix zu tun haben will, spare ich mir in Zukunft solche Zeilen.
Warum hast du Angst ?
Ich verspreche dir ich nehme dich bei der Hand.

Einfache Volk ?
Was für ein Volk ?

Meinst du das hier ?

[youtube][/youtube]

Wir teilen, mit diesen Tieren die gleich DNA. Ist das dir bekannt ?

DNA ist das hier :

[youtube][/youtube]

Aber das ist noch viel komplxer als du glaubst....

"Linkshänder tragen ihn nicht mit Rechs " :D

[youtube][/youtube]

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 11:07
von HansKlein
Ich glaube es ist individuell und subjektiv aber es gibt eine Bedürfnisspyramide die beschreibt was Grundbedürfnisse sind zum Beispiel und weiter oben ist Selbstverwirklichung das kann so oder so aussehen. Ich glaube um Glücklich zu sein sollten meistens Grundbedürfnisse erfüllt sein zumindest und der Rest ist subjektiv und hängt vom Individuum ab.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 20:41
von lila-filzhut
Bingo hat geschrieben:(27 Oct 2018, 20:16)

Warum hast du Angst ?
Ich verspreche dir ich nehme dich bei der Hand.

Einfache Volk ?
Was für ein Volk ?
Hat zunächt mit DNA nix zu tun, eher mit Beruf/Bildung etc. Diese Einteilung hab ich nicht erfunden, bevor Gender-Dieter hier wieder rummeckert.

Wie gesagt zunächst.

Erklärung
https://www.openthesaurus.de/synonyme/einfache+Leute

und doch hat es mit DNA zu tun, Chancengleichheit egal welches Elternhaus oder Kaff gibt es nicht. Aber mehr Daten dazu möchte ich gar nicht liefern, in einem Thread in dem Hanni und Nanni Szenarion und Glücksmomente beschreiben und abfeiern, die von Michael Wendler besungen werden.... :rolleyes:

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 09:04
von H2O
HansKlein hat geschrieben:(29 Oct 2018, 11:07)

Ich glaube es ist individuell und subjektiv aber es gibt eine Bedürfnisspyramide die beschreibt was Grundbedürfnisse sind zum Beispiel und weiter oben ist Selbstverwirklichung das kann so oder so aussehen. Ich glaube um Glücklich zu sein sollten meistens Grundbedürfnisse erfüllt sein zumindest und der Rest ist subjektiv und hängt vom Individuum ab.
Mich macht glücklich, wenn ich unbelästigt das tun darf, woran ich Freude habe. Darunter können durchaus auch notwendige Arbeiten fallen... dazu etwas Zweckmäßiges erfinden und aufbauen.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 09:26
von Billie Holiday
lila-filzhut hat geschrieben:(29 Oct 2018, 20:41)

Hat zunächt mit DNA nix zu tun, eher mit Beruf/Bildung etc. Diese Einteilung hab ich nicht erfunden, bevor Gender-Dieter hier wieder rummeckert.

Wie gesagt zunächst.

Erklärung
https://www.openthesaurus.de/synonyme/einfache+Leute

und doch hat es mit DNA zu tun, Chancengleichheit egal welches Elternhaus oder Kaff gibt es nicht. Aber mehr Daten dazu möchte ich gar nicht liefern, in einem Thread in dem Hanni und Nanni Szenarion und Glücksmomente beschreiben und abfeiern, die von Michael Wendler besungen werden.... :rolleyes:
Da Hanni und Nanni nicht ansatzweise so frustriert, unbefriedigt und unzufrieden wirken wie du, haben sie wohl etwas richtig gemacht, auch wenn dir ihre Definition von Glück total spießig und blöd vorkommt. Ihnen ist es vor allem total wurscht, wie andere ihr Glück definieren, Glück ist nunmal subjektiv.
Der Spruch "jeder ist seines Glückes Schmied" ist so verkehrt nicht.
Aber weiterhin viel Spaß beim Hinterhertrauern der Millionen und der Gewissheit, die einzig wahre, klügste Glücksdefinition zu besitzen....na gut, wenigstens in der Theorie.
Andere genießen ihr spießiges Glück, welches aber echt und greifbar ist. :)
Wer nun wirklich zufriedener und gelassener durch den Tag geht, sei mal dahingestellt.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 09:52
von Moses
lila-filzhut hat geschrieben:(29 Oct 2018, 20:41)

Hat zunächt mit DNA nix zu tun, eher mit Beruf/Bildung etc. Diese Einteilung hab ich nicht erfunden, bevor Gender-Dieter hier wieder rummeckert.

Wie gesagt zunächst.

Erklärung
https://www.openthesaurus.de/synonyme/einfache+Leute

und doch hat es mit DNA zu tun, Chancengleichheit egal welches Elternhaus oder Kaff gibt es nicht. Aber mehr Daten dazu möchte ich gar nicht liefern, in einem Thread in dem Hanni und Nanni Szenarion und Glücksmomente beschreiben und abfeiern, die von Michael Wendler besungen werden.... :rolleyes:
Wenn ich Deine Beiträge hier so lese, verfestigt sich mein Eindruck, dass Du von tatsächlichem Glück nicht nur weit entfernt sondern auch abgeschirmt bist. Das tut mir sehr leid für Dich.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:26
von lila-filzhut
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Oct 2018, 09:26)

Da Hanni und Nanni nicht ansatzweise so frustriert, unbefriedigt und unzufrieden wirken wie du, haben sie wohl etwas richtig gemacht, auch wenn dir ihre Definition von Glück total spießig und blöd vorkommt. Ihnen ist es vor allem total wurscht, wie andere ihr Glück definieren, Glück ist nunmal subjektiv.
Der Spruch "jeder ist seines Glückes Schmied" ist so verkehrt nicht.
Aber weiterhin viel Spaß beim Hinterhertrauern der Millionen und der Gewissheit, die einzig wahre, klügste Glücksdefinition zu besitzen....na gut, wenigstens in der Theorie.
Andere genießen ihr spießiges Glück, welches aber echt und greifbar ist. :)
Wer nun wirklich zufriedener und gelassener durch den Tag geht, sei mal dahingestellt.
Moment, du hast doch angefangen, meine Glücksdefinition zu kritisieren. Hätteste ja einfach so stehen lassen können :rolleyes:

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:31
von lila-filzhut
Moses hat geschrieben:(30 Oct 2018, 09:52)

Wenn ich Deine Beiträge hier so lese, verfestigt sich mein Eindruck, dass Du von tatsächlichem Glück nicht nur weit entfernt sondern auch abgeschirmt bist. Das tut mir sehr leid für Dich.
Der Spitzname "Moses", oder sagen wir vielmehr der Grund sich diesen selber zu geben, lässt auf einen frustierten evangelischen Sozialarbeiter schließen, dessen Musiknummern auf dem Gemeindefest nicht besonders gut ankommen.

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 21:06
von Billie Holiday
lila-filzhut hat geschrieben:(30 Oct 2018, 20:26)

Moment, du hast doch angefangen, meine Glücksdefinition zu kritisieren. Hätteste ja einfach so stehen lassen können :rolleyes:
Das war nicht nett von mir, dein Glück sei dir völlig unbenommen. :)

Woher kennst du übrigens Hanni und Nanni? Das sind Mädchen-Bücher, hab ich als Kind gern gelesen. :?:

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 21:28
von Misterfritz
lila-filzhut hat geschrieben:(30 Oct 2018, 20:31)

Der Spitzname "Moses", oder sagen wir vielmehr der Grund sich diesen selber zu geben, lässt auf einen frustierten evangelischen Sozialarbeiter schließen, dessen Musiknummern auf dem Gemeindefest nicht besonders gut ankommen.
Lustig,
was Du aus Posts hier hineininterpretierst :D

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 00:36
von lila-filzhut
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Oct 2018, 21:06)

Das war nicht nett von mir, dein Glück sei dir völlig unbenommen. :)

Woher kennst du übrigens Hanni und Nanni? Das sind Mädchen-Bücher, hab ich als Kind gern gelesen. :?:
Mitschülerinnen, Schwestern von Mitschülern, obwohl richtig Terror machten die damals mit non stop Bibi Blocksberg Kassetten

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 21:57
von Bingo
lila-filzhut hat geschrieben:(29 Oct 2018, 20:41)

Hat zunächt mit DNA nix zu tun, eher mit Beruf/Bildung etc. Diese Einteilung hab ich nicht erfunden, bevor Gender-Dieter hier wieder rummeckert.

Wie gesagt zunächst.

Erklärung
https://www.openthesaurus.de/synonyme/einfache+Leute

und doch hat es mit DNA zu tun, Chancengleichheit egal welches Elternhaus oder Kaff gibt es nicht. Aber mehr Daten dazu möchte ich gar nicht liefern, in einem Thread in dem Hanni und Nanni Szenarion und Glücksmomente beschreiben und abfeiern, die von Michael Wendler besungen werden.... :rolleyes:
Häh ?

Was willst du eigentlich sagen ?

Der Unterschied zwischen Emergenz und Evolution ?
Die Welt ist alles andere als kausal geschlossen !

Außer in der Matehematik, Biologie,........................................................nicht bei GENEN

ES GIBT IMMER AUSNAHMEN !

Du schreibst Unsinn.
Aber wir hier beim Thema Glück !

Klärchen ?

"Hay un amigo en mí
Hay un amigo en mí
Cuando salgan a volar
Hay un amigo en mí
Sí, un amigo en mí
Hay un amigo en mí
Hay un amigo en mí
Hay un amigo en mí
Cuando salgan a volar
Hay un amigo en mí
Sí, un amigo en mí
Hay un amigo en mí
Hay muchos que pueden ser
Un poco más listos
Más nunca habrán que puede ser
Un amigo fiel
E tú lo sabes
Los años pasarán
Lo nuestro no morirá
Lo vas a ver, mejor tener
Un buen amigo en mí
Hay un amigo en mí
Un buen amigo en mi
Hay un amigo en mí

Songwriter: Randy Newman"

[youtube][/youtube]

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 22:01
von Bingo
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Oct 2018, 21:06)

Das war nicht nett von mir, dein Glück sei dir völlig unbenommen. :)

Woher kennst du übrigens Hanni und Nanni? Das sind Mädchen-Bücher, hab ich als Kind gern gelesen. :?:
Frag ihn mal demnächst nach ............Lagangresche Gleichungen, Marxwellgleichungen. :)

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 14:06
von lila-filzhut
Bingo hat geschrieben:(02 Nov 2018, 22:01)

Frag ihn mal demnächst nach ............Lagangresche Gleichungen, Marxwellgleichungen. :)


Insgeheim wünscht du dir doch, dass sie dich danach fragt....

Re: Was macht glücklich?

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 21:22
von BingoBurner
lila-filzhut hat geschrieben:(03 Nov 2018, 14:06)

Insgeheim wünscht du dir doch, dass sie dich danach fragt....
SO WEGEN DER FAIRNESS HALBER

Bingo und Bingo-Burner sind die selbe Person !!!!! Oki Doki ?

Nein, Billie ist eine tolle Userin.
Ich mag ihre Beiträge auch wenn nicht immer ihre Meinung bin.

Liebe ?..............................................So einfach ist das....................................................WIE GLÜCKLICH SEIN !
Und wenn wir schon mal dabei sind..................ICH HABE MICH BISHER NUR ZWEIMAL VERLIEBT IM LEBEN ..................

Und ich freue mich wenn Billie, ihr Glück gefunden hat.........
Könnte ja nicht sein das ich sie mag weil wir beide (?) aus dem geilsten Bundesland der Welt wohl kommen ?


"Ich will's in allen Sprachen für dich singen,
auf allen Instrumenten zum Erklingen bringen:
Ich liebe dich.


I want to sing it in every Language for you, Baby
Play on every Instrument to say this
words to you.
Believe me it is true,
I love you.



Je veux chanter pour toi en toutes les langues,
jouer pour toi de tous les instruments
pendant que je dis je t'aime.
Wo immer du auch wohnst,


ich weiß genau, daß es dich gibt,
die Frau, in die ich mich
und die sich in mich verliebt.
Wo immer du auch wohnst,
welche Sprache du auch sprichst,
wenn wir uns begegnen,
dann lern' ich sie für dich.



In tutte le lingue lo vorrei cantare,
su tutti gli strumenti suonare,
provare l'amore per te, per chè ti amo.
Lo tocaría en tódos los instruméntos
pues inténto decírte lo que siénto, sin laménto:
te quiéro, muéro por tí...
Ik wil het in alle talen met je delen,
op alle instrumenten voor je spelen, kwelen.
Nou weet ik echt: Ik hou van jou.

Ja, wenn man sowas hört, denkt man sich doch: Mann, was müssen die Holländer für'n Spaß haben! Ich würde da spontan reagieren mit: „Ja, ich dich auch, aber sag das nicht noch mal zu mir!“ Ich weiß ja nicht... Haben wir Holländer hier heute abend? Nicht, dass ich mich in die Nesseln setze... Refrain!
Wo immer du auch wohnst,
ich weiß genau, daß es dich gibt,
die Frau, in die ich mich
und die sich in mich verliebt.
Wo immer du auch wohnst,
welche Sprache du auch sprichst,
wenn wir uns begegnen,
dann lern' ich sie für dich.

Kono mélody o kimini okuruyo
do n na gákki mo uta i da suyo oh!
daréyori kimi o ai shite rú.
Das war japanisch. Ich habe noch eine russische Strophe, ich kann die aber noch nicht aussprechen, deshalb singe ich jetzt - quasi als finish - finnisch:
Tahdon jókaisella kíelellä laúla,
jókaisella sóitimella kóetta sóitta
kuinka rákastan sínuá
„rákastan sínuá“, meine Damen und Herren - „Ich liebe dich“ auf finnisch. Ist das nicht schön? Wobei, ich habe mir ja sagen lassen: Die sagen das nicht. Ja, gibt es zwar in der finnischen Sprache, aber sagen die nicht. Ich mein' okay, ist ja schön, wenn man's nicht braucht, wenn sich das von selbst versteht meine ich, aber es gibt ja auch Momente, da möchte man das gerne sagen. Deshalb habe ich mich schon gefragt, warum sagen die das nicht? Warum? Habe dann aber sehr lange nachgedacht und bin, wie ich denke, zu einem recht plausiblen Ergebnis gekommen: Finnland ist, wie wir alle wissen, eher dünn besiedelt. Und so passiert es, na ich sag mal recht selten, daß sich in den unendlichen Weiten der finnischen Taiga zufällig mal ein Finne und eine Finnin finden. Na und wenn, dann quatschen die nicht lange.


Wo immer du auch wohnst,
ich weiß genau, daß es dich gibt,
die Frau, in die ich mich
und die sich in mich verliebt.
Wo immer du auch wohnst, baby,
für dich würd' ich sofort
bis ans Ende dieser Welt fahr'n!
Ich gebe dir mein Wort.

Diesen Abschlußrefrain habe ich neulich ja mal meiner Mitbewohnerin vorgesungen in Berlin. Ich habe sie gefragt: „Findste den nicht ein bißchen kitschig oder pathetisch?", und sie meinte: „Nein, nein, nein, der ist toll.“, während sie sich so die Tränen der Rührung aus dem Augenwinkel drückte. Und dann hab ich gedacht: Cool! und habe das dann einen Tag später mal meinem guten Freund vorgespielt und meinte dann: „Hier, guck mal, mein neues Liebeslied. Sachma, wie findst'n das?“, und er meinte dann: „Das ist ja wohl total kitschig und pathetisch! Mann, das kannste doch so nicht bringen, bis ans Ende der Welt! Wer soll denn das bezahlen? Du? Sei doch mal ein bißchen realistisch!“ Auf sein Drängen hin habe ich dann das Lied wie folgt überarbeitet:


Wo immer du auch wohnst,
am besten, du kommst her
und lernst erstmal meine Sprache.
Die ist auch gar nicht schwer.
Vielleicht kannst du die ja schon.
Na, dann wär' ja alles klar.
Warum in die Ferne schweifen?


Das Gute liegt so nah."

[youtube][/youtube]


Klärchen ?

Glück.......Billie wird das kennen (?)

[youtube][/youtube]

Bodo, hat übrigens einen norddeutschen Migrationshintergrund :D :D :D :D :D :D