Das Rauchen im Stuttgarter Hauptbahnhof auch, aber das interessiert keinen.imp hat geschrieben:(28 Apr 2019, 08:20)
Der Aufenthalt auf S- und U-Stationen ohne Fahrkarte ist in den meisten Städten immer noch untersagt.
Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Warum NOCH.... die 6 Jahre Altersunterschied...
Also zum Thema. Reduzier so ein Bahnhof auf Reisende - getrennt in Nah- und Fernreisende - ein paar Übergänge dazwischen.
Ver- und Entsorgung ....und getrennter Gepäcktransport. - ähnlich einem Flieger. Das ist die Zukunft.
...und war früher auch so.
Dreck, Bahnhofsstrich und Kriminalität ...nur die Gegenwart. Mehr Abschreckung als Beförderung.
Du scheinst NICHT neben der Mutter mit Säugling auf dem Bahnsteig im Winter bei Minusgraden zu stehen....alle 20 Minuten die Ansage :
"Der IC(E) von A nach B verspätet sich um weitere 20 Minuten ...... alle 20 Minuten Bahnsteig stehen... ( Das Längste waren 7 Stunden) auf einem der MODERNSTEN Bahnhof ... in Kassel Wilhelmshöhe .....der keinen (beheizten) WARTERAUM hat. -
Warum haben WIR da keine Warteräume ....für Normalsterbliche ? ....weil da die "unterste" Schicht der Bevölkerung wohnen würde..... deshalb werden die Bänke reduziert.
...die Bevölkerung altert zwar.....aber die sind ja SELBSTSCHULD - die BAHN ist zur Beförderung gedacht und nicht als SCH ...EIS ...S laden - der Mit "SCH....e" Geld macht.
Dafür DÜRFEN die Ollen dann die olympischen Ringe üben- der Zug nach Berlin fährt heute nicht auf Gleis 5 - sondern Gleis 13 (Aussengleis) die Erste Klasse 300 m vom Aufzug ...in 5 Minuten.
2 Koffer und nen Opa ? Da wird es für Junge Leute schon straff....
Das in dem ganzen Durcheinander wenig auf Gepäck geachtet werden kann ist klar.... es verschwinden immer die teueren Koffer.
Nachts tritt dann das letzte Aufgebot auf Suche nach Ess//Verwertbarem ....einem warmen Schlafplatz - oder ein paar Stones//Dust. (Wo sollen DIE sonst hin ??)
Städte verschieben hier IHRE Verantwortung an Bund und Bahn - hochauflösende Kameras kämpfen gegen schwarz Vermummte....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Wo soll der BAHNER denn eine rauchen - in SEINER gewerkschaftlichen Pause...... den Zug einfach stehen lassen ...3 Gleise weiter in ein gelbes Karo ?jack000 hat geschrieben:(28 Apr 2019, 14:06)
Das Rauchen im Stuttgarter Hauptbahnhof auch, aber das interessiert keinen.
Schwarze Jacke an und tieeeef einatmen/ziehen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Es geht nicht um Bahn-Beschäftigte ... Es geht dabei überhaupt nicht um Personen die mit irgendwas nützlichem beschäftigt sind ...Teeernte hat geschrieben:(28 Apr 2019, 19:12)
Wo soll der BAHNER denn eine rauchen - in SEINER gewerkschaftlichen Pause...... den Zug einfach stehen lassen ...3 Gleise weiter in ein gelbes Karo ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Wenn Du ne Reise machst ....von Dresden nach Köln...oder Stuttgart... Dein Zug (wie immer) verspätung hat - und das Umsteigen in 3 Minuten passieren muss....bei einer Reisedauer von 7...9 Stunden.jack000 hat geschrieben:(28 Apr 2019, 19:23)
Es geht nicht um Bahn-Beschäftigte ... Es geht dabei überhaupt nicht um Personen die mit irgendwas nützlichem beschäftigt sind ...
Wo soll Reisender eine rauchen ?
Ach der muss nicht....
Für einen Raucher ist das ungefähr genau so - wie nem Nichtraucher das Klo zu verbieten...
...und den an der Bahn tätigen Rauchern geht es genau so. (Die Mülltütensammler im Zug...zB. - Umsteigezeit meistens nur wenige Minuten)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
An den Bahnsteigen an den dafür vorgesehenen Flächen.Teeernte hat geschrieben:(28 Apr 2019, 19:44)
Wo soll Reisender eine rauchen ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Der Bahnhof ist so scheiße. Aber diese Raucher nerven echt. Seit am Bahnhof öfter mal Trupps durchgehen und Leute ansprechen, paffen sie die Toiletten voll.jack000 hat geschrieben:(28 Apr 2019, 14:06)
Das Rauchen im Stuttgarter Hauptbahnhof auch, aber das interessiert keinen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Glaube mir, auf dem Papier, nur auf dem Papier, nicht im Kopf.
Viel Spaß noch

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Viele Länder in der Welt haben zumindest bei den U-/S-Bahnen einen Schrankenbereich mehr o. weniger direkt hinter dem Bahnhofseingang wo auch kein drüber steigen möglich ist. Ich frag mich warum sowas in D unmöglich ist... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Gabs mal, hat man abgebaut. Genau wie die meisten Wärterhäusel am Gleis. Ist nicht mehr zeitgemäß.firlefanz11 hat geschrieben:(29 Apr 2019, 14:47)
Viele Länder in der Welt haben zumindest bei den U-/S-Bahnen einen Schrankenbereich mehr o. weniger direkt hinter dem Bahnhofseingang wo auch kein drüber steigen möglich ist. Ich frag mich warum sowas in D unmöglich ist...
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Hab ich in B nie gesehen sowas. Und warum sollen Zugangsschranken nicht zeitgemäß sein? Offenbar sind sie sogar dringend nötig...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Das Wärterhäuschen ja... dafür ist ein Betonschalthaus hingekommen.... Die Schranken kommen wieder.....wenn man wirklich eine Verkehrswende hinbekommen will.imp hat geschrieben:(29 Apr 2019, 16:23)
Gabs mal, hat man abgebaut. Genau wie die meisten Wärterhäusel am Gleis. Ist nicht mehr zeitgemäß.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Hier mal ein Bild von der Metro in Moskau:firlefanz11 hat geschrieben:(30 Apr 2019, 10:14)
Hab ich in B nie gesehen sowas. Und warum sollen Zugangsschranken nicht zeitgemäß sein?
https://www.russlandjournal.de/wp-conte ... ranken.jpg
Sie sind unpraktisch, sie sind nicht freundlich, man muss sie technisch warten, bei Paniken sind die Choke Points und wenn man kein Personal dazustellt, kann man auch einfach drüberklettern.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
So what?! Wenn sie verhindern, dass Gesocks auf dem Bahnhof rumlungert her damit!imp hat geschrieben:(30 Apr 2019, 11:09)
Sie sind unpraktisch, sie sind nicht freundlich, man muss sie technisch warten...
Weil ja auch soooo oft Panik aufm Bahnhof ausbricht...bei Paniken sind die Choke Points
Dann muss man sie höher machen...und wenn man kein Personal dazustellt, kann man auch einfach drüberklettern.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Sie funktionieren aber wunderbar die ganze Landstreicher aus den Bahnhöfen und U-Bahnen draußen zu halten. Das erhöht den Komfort der zahlenden Kundschaft ganz erheblich...
London fand ich toll. Schön entspannt in den Öffentlichen. Kaum in Deutschland hockt in jeder Ecke wieder Gesocks herum.
London fand ich toll. Schön entspannt in den Öffentlichen. Kaum in Deutschland hockt in jeder Ecke wieder Gesocks herum.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Die Idee bei einem Bahnhof ist, dass er einladend ist, das Verkehrsmittel zu nutzen. Die Idee bei einem Bahnhof ist nicht in erster Linie, unfreundlich zu sein, damit man schnell weg geht.firlefanz11 hat geschrieben:(30 Apr 2019, 11:21)
So what?! Wenn sie verhindern, dass Gesocks auf dem Bahnhof rumlungert her damit!
Deshalb gibt es an Bahnhöfen auch Verkaufsautomaten und Geschäfte sowie Imbisse.
Bei Fällen wie einer Panik kommt es auf besondere Häufigkeit nicht an.Weil ja auch soooo oft Panik aufm Bahnhof ausbricht...
Dieselbe Deppatte gab es auch kürzlich in Berlin. Zu teuer, kein Sicherheitsgewinn, nervig für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen, kommt nicht. Gerade in Berlin ist es auch räumlich nicht einfach, diese Sperren nachzurüsten. Oft geht es direkt von der Straße ohne Zwischenebene zu den Geleisen. Viele Stationen stehen sogar unter Denkmalschutz.
https://signalarchiv.de/Meldungen/10001873
https://www.facebook.com/fahrgastverban ... =1&theaterSo notwendig die Sanierung der Baulichkeiten der Berliner U-Bahn ist, so unsinnig sind die Planungen zum Einbau von Zugangssperren auf den Bahnhöfen. Sicherlich sind Überlegungen zur Senkung der Schwarzfahrerquote verständlich. Ob die jetzt bekannt gewordenen Überlegungen die Attraktivität der U-Bahn steigern, ist zweifelhaft und wird vom Berliner Fahrgastverband bestritten
Sicherheitsmitarbeiter können in Deutschland Menschen nur auffordern, den Bahnhof zu verlassen. Diese Aufforderung durchzusetzen, wenn der Mensch nicht weggeht, wäre dann der Polizei vorbehalten.Man kann in anderen Städten erleben, welch negative Auswirkungen Zugangssperren haben. Insbesondere auf Bewegungseingeschränkte und Personen mit Kinderwagen, Gepäck, Rollator. Oft funktionieren sie nicht, die Leute springen drüber weg, Es muss immer Personal vor Ort sein. Das kann man sehr gut gerade in England auch in den Bahnhöfen erleben. Insgesamt wird er durch die Reisegeschwindigkeit vermindert und keine Reisequalität gewonnen.
In Berlin hat die Gesamtzahl der Straftaten in den Öffis in den letzten 6 Jahren etwas abgenommen. In einer alternden Gesellschaft, die von vollkommen weltfremden Sicherheitsfreaks immer kleinere Probleme immer bedrohlicher wahrnimmt, geht das bisweilen unter. Die FDP Berlin sagt auch ganz klar: Videoaufzeichnung funktioniert als Sicherheitskonzept nicht, wenn nicht auch unmittelbar Polizei zur Stelle ist. Eine Kamera kommt nicht von der Wand herunter und hilft dir. Für einzelne Schwerpunkte ist dauerhafte Präsenz von Menschen mit Handlungsbefugnis sicher nicht verkehrt. Für den Rest reichen sporadische Kontrollen. Die BVG geht explizit nicht gegen Obdachlose vor, soweit sie nicht aktiv jemanden belästigen oder gefährden.
Da Berlin Teil eines Bundesländer übergreifenden Verkehrsverbundes mit erheblich vielen ländlichen Endstationen ist, kann man viele aus anderen Städten abgeguckte Konzepte sowieso vergessen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Und selbst wenn es sinnvoll wäre würde ein rot-rot-grüner Senat das nie billigen... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Manch einer erkennt die Schweine am Gang, tasächlich reicht oft die Wortwahl aus.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
SO hab ich das auch empfunden... Ähnlich in Johannesburg...Nightrain hat geschrieben:(30 Apr 2019, 11:25)
London fand ich toll. Schön entspannt in den Öffentlichen. Kaum in Deutschland hockt in jeder Ecke wieder Gesocks herum.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Für Schwerpunkte gibt es das Konzept mit mobilen Wachen. Das hat sich übrigens bewährt.imp hat geschrieben:(30 Apr 2019, 12:25)
. Die FDP Berlin sagt auch ganz klar: Videoaufzeichnung funktioniert als Sicherheitskonzept nicht, wenn nicht auch unmittelbar Polizei zur Stelle ist. Eine Kamera kommt nicht von der Wand herunter und hilft dir. Für einzelne Schwerpunkte ist dauerhafte Präsenz von Menschen mit Handlungsbefugnis sicher nicht verkehrt. Für den Rest reichen sporadische Kontrollen. Die BVG geht explizit nicht gegen Obdachlose vor, soweit sie nicht aktiv jemanden belästigen oder gefährden.
Ansonsten bedeutet mehr Polizei höhere Kosten - und sofort Beamten- und Kostendebatten. Vom heimischen Sofa aus der heimischen Komfortzone heraus wird vieles gefordert. Wenn's dann Geld kostet, will man's dann auch wieder nicht.
Und ja, wir haben es mit einer alternden Gesellschaft zu tun - und da spielt dann Angst vor irgendwas eine immer größere Rolle. Angst vorm schlimmen Finger, Angst vor Mikroben. Angst, Angst, Angst,
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Die Idee eines Bahnhofs ist ....(in D) die "Brücke" unter der man pennen muss - wenn man keine Wohnung hat. Schlafstätte ist selbst mitzubringen.imp hat geschrieben:(30 Apr 2019, 12:25)
Die Idee bei einem Bahnhof ist, dass er einladend ist, das Verkehrsmittel zu nutzen. Die Idee bei einem Bahnhof ist nicht in erster Linie, unfreundlich zu sein, damit man schnell weg geht.
Da Berlin Teil eines Bundesländer übergreifenden Verkehrsverbundes mit erheblich vielen ländlichen Endstationen ist, kann man viele aus anderen Städten abgeguckte Konzepte sowieso vergessen.
Abwälzung der städtischen Verantwortung auf die "Firma" Bahn und Bundespolizei.Bahnhofsmission
https://www.bahnhofsmission.de/
Oder, indem wir allein reisende Kinder begleiten (Kids on Tour). In akuten Nöten: Kleidung kaputt. Kein Telefon. Ohne Schlafplatz. Hungrig. Durstig. Bestohlen.
Inhalt · Marginalbereich
Schlafplätze im Winter: U-Bahnhöfe bleiben offen für Obdachlose ...
https://www.berliner-zeitung.de › Berlin
15.10.2018 - Berliner U-Bahnhöfe sollen als Obdachlosen-Schlafplätze im Winter erhalten ... Eine solche Fläche befindet sich beispielsweise am U-Bahnhof ...
Die Suche nach einem Schlafplatz | Caritas - Frankfurter Rundschau
https://www.fr.de › Frankfurt › Caritas
30.03.2017 - Es seien sogar noch zwei Schlafplätze frei am kommenden Tag, .... berichtet, wenn er Menschen am Hauptbahnhof Schlafplätze für die Nacht ...
Trotz Kälte: Jede Nacht bleiben 200 Schlafplätze in Berlin für ...
https://www.tagesspiegel.de › Berlin
22.01.2019 - Trotz Kälte : Jede Nacht bleiben 200 Schlafplätze in Berlin für Obdachlose frei. Weil sie ... Sie bleiben lieber auf der Straße oder im U-Bahnhof.
Trotz der Minusgrade in Berlin viele Obdachlosen-Schlafplätze frei ...
https://www.morgenpost.de/.../Trotz-der ... lafplaetze...
22.01.2019 - Trotz der Minusgrade: Viele Obdachlosen-Schlafplätze frei. Der Großteil der ... Ein Obdachloser liegt im U-Bahnhof Hansaplatz auf einer Bank.
Sonst dürfte die Bahn ja wie andere Firmen ..... für bestimmte Personenkreise schliessen. ( oder Einlasskontrolle durchführen)
>> Kannst ja mal versuchen in einem Mediamarkt dein Schlafsack auszubreiten.... oder im Aldi....
Das Ticket online //ausserhalb verkaufen .....und wie im Kino//Tanzschuppen nur noch Leute mit Ticket reinlassen...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Auch hier - das Gegenargument - Zugang zum Bahnhofinneren nur mit Ticket.... einfach zu regeln - und Technisch leicht machbar.sünnerklaas hat geschrieben:(02 May 2019, 11:01)
Für Schwerpunkte gibt es das Konzept mit mobilen Wachen. Das hat sich übrigens bewährt.
Ansonsten bedeutet mehr Polizei höhere Kosten - und sofort Beamten- und Kostendebatten. Vom heimischen Sofa aus der heimischen Komfortzone heraus wird vieles gefordert. Wenn's dann Geld kostet, will man's dann auch wieder nicht.
Und ja, wir haben es mit einer alternden Gesellschaft zu tun - und da spielt dann Angst vor irgendwas eine immer größere Rolle. Angst vorm schlimmen Finger, Angst vor Mikroben. Angst, Angst, Angst,
Ist aber POLITISCH nicht gewollt - da nun das Zentrum der Kriminalität auf "Bahnhof - einer bekannten Örtlichkeit zentralisiert ist - und bei AUSSCHLUSS des Zuganges nicht bekannt ist - wohin sich die Kriminalität dann "verzieht".



Die Bahnkunden und die Bahn müssen es zur ZEit ausbaden... Diese Politik wird natürlich eine VERKEHRSWENDE unmöglich machen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Nein, die gibt es nur dann, wenn es sich um Abzocker, Rosinenpicker, Sesselfurzer und sonstige Müßiggänger handelt. Keiner hat ein Problem mit Beamten bei Polizei, Feuerwehr, Bürgerämtern, etc... Wenn es nach mir ginge, würden auch S-und U-Bahnfahrer Beamte sein.sünnerklaas hat geschrieben:(02 May 2019, 11:01)
Ansonsten bedeutet mehr Polizei höhere Kosten - und sofort Beamten- und Kostendebatten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Da wäre ich aber schon dagegen.jack000 hat geschrieben:(03 May 2019, 18:10)
Nein, die gibt es nur dann, wenn es sich um Abzocker, Rosinenpicker, Sesselfurzer und sonstige Müßiggänger handelt. Keiner hat ein Problem mit Beamten bei Polizei, Feuerwehr, Bürgerämtern, etc... Wenn es nach mir ginge, würden auch S-und U-Bahnfahrer Beamte sein.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Man darf nicht jeder Angst hinterhergesetzen.sünnerklaas hat geschrieben:(02 May 2019, 11:01)
Für Schwerpunkte gibt es das Konzept mit mobilen Wachen. Das hat sich übrigens bewährt.
Ansonsten bedeutet mehr Polizei höhere Kosten - und sofort Beamten- und Kostendebatten. Vom heimischen Sofa aus der heimischen Komfortzone heraus wird vieles gefordert. Wenn's dann Geld kostet, will man's dann auch wieder nicht.
Und ja, wir haben es mit einer alternden Gesellschaft zu tun - und da spielt dann Angst vor irgendwas eine immer größere Rolle. Angst vorm schlimmen Finger, Angst vor Mikroben. Angst, Angst, Angst,
In Berlin gehören einige Verkehrsträger der Stadt, andere der DB. Die Stadt hat ihres im Griff.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Ich habe das letztere als meine Meinung und somit als Diskussionspunkt offen gelassen. Das gehört aber wohl eher in den Beamtenstrang.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
In Stuttgart gibt es den Unterschied zwischen U-Bahn und S-Bahn ebenso:imp hat geschrieben:(03 May 2019, 19:27)
Man darf nicht jeder Angst hinterhergesetzen.
In Berlin gehören einige Verkehrsträger der Stadt, andere der DB. Die Stadt hat ihres im Griff.
- U-Bahn fährt sehr zuverlässig, fällt aber durch Streiks negativ auf
- S-Bahn fährt sehr unzuverlässig, aber Streiks sind eher selten
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Da hast du recht.jack000 hat geschrieben:(03 May 2019, 19:34)
Ich habe das letztere als meine Meinung und somit als Diskussionspunkt offen gelassen. Das gehört aber wohl eher in den Beamtenstrang.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
https://www.welt.de/vermischtes/article ... istik.htmlDie Kriminalität im öffentlichen Nahverkehr ist in Berlin seit Jahren ein oft und viel diskutiertes Thema. Das nun wieder neue Nahrung erhält: Denn in den U-Bahnen der Hauptstadt von 2013 bis 2017 nahm die Zahl der Körperverletzungen ebenso um 17 Prozent zu wie die Delikte Nötigung, Freiheitsberaubung und Bedrohung.
Die Zahl der Sexualdelikte verdreieinhalbfachte sich sogar, Taschendiebstahl stieg um 23 Prozent, die Deliktgruppe „sonstiger einfacher Diebstahl“ um 30 Prozent.
Meinst Du ....die Kriminellen kommen aus der Stadtverwaltung ??? ....PARTY PATY PARTY ???
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Sehr viel einfacher ist es, jeden Bahnhof mit Personal zu besetzen. Auch die Streife mit Hund hat sich seit eh und je bewährt.Teeernte hat geschrieben:(02 May 2019, 11:49)
Auch hier - das Gegenargument - Zugang zum Bahnhofinneren nur mit Ticket.... einfach zu regeln - und Technisch leicht machbar.
Ist aber POLITISCH nicht gewollt - da nun das Zentrum der Kriminalität auf "Bahnhof - einer bekannten Örtlichkeit zentralisiert ist - und bei AUSSCHLUSS des Zuganges nicht bekannt ist - wohin sich die Kriminalität dann "verzieht".![]()
![]()
![]()
Die Bahnkunden und die Bahn müssen es zur ZEit ausbaden... Diese Politik wird natürlich eine VERKEHRSWENDE unmöglich machen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Einfacher ? Ein kurzfristiger Effekt. Soviel Leute hat die Bundespolizei nicht. ...und teurer.sünnerklaas hat geschrieben:(03 May 2019, 21:45)
Sehr viel einfacher ist es, jeden Bahnhof mit Personal zu besetzen. Auch die Streife mit Hund hat sich seit eh und je bewährt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Berlin hat schon diverse Hundestreifen an Schwerpunkten.sünnerklaas hat geschrieben:(03 May 2019, 21:45)
Sehr viel einfacher ist es, jeden Bahnhof mit Personal zu besetzen. Auch die Streife mit Hund hat sich seit eh und je bewährt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Der nächste Bahnhof ist fällig:
Das Problem weitet sich immer mehr auf Klein- und Provinzbahnhöfe aus. So klappt das nicht mit der Verkehrswende wenn die Sicherheit an Bahnhöfen nicht gewährleistet werden kann.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... d3f03.htmlKriminalität in Stuttgart
Bahnhof Vaihingen wird Brennpunkt
Warum schon wieder der Bahnhof Stuttgart-Vaihingen? Der Angriff einer Jugendgruppe auf drei S-Bahn-Fahrgäste ist nicht der einzige Zwischenfall auf den Fildern.
Stuttgart - Gerät der Vaihinger Bahnhof immer mehr auf die Schattenseite Stuttgarts? Schon wieder muss wegen einer Gewalttat ermittelt werden. Diesmal war’s eine acht- bis zehnköpfige Gruppe, die am Wochenende drei heimkehrende Wasenbesucher verprügelte. Die Identität der Täter ist zwar noch unbekannt. „Allerdings haben die Ermittler zahlreiche Lichtbilder von Zeugen vorliegen“, sagt Bundespolizei-Sprecher Daniel Kroh.
Das Problem weitet sich immer mehr auf Klein- und Provinzbahnhöfe aus. So klappt das nicht mit der Verkehrswende wenn die Sicherheit an Bahnhöfen nicht gewährleistet werden kann.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Lieber Jack000,jack000 hat geschrieben:(07 May 2019, 19:02)
Der nächste Bahnhof ist fällig:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... d3f03.html
Das Problem weitet sich immer mehr auf Klein- und Provinzbahnhöfe aus. So klappt das nicht mit der Verkehrswende wenn die Sicherheit an Bahnhöfen nicht gewährleistet werden kann.
faktenbasiert wie Sie ja immer argumentieren,
werden Sie ja sicherlich noch viele Beispiele haben,
an denen Sie dem geneigtem Leser verdeutlichen,
wie riesig groß das Problem an Bahnhöfen aktuell ist.
Andernfalls erlaube ich mir die Frage:
Was soll Ihre Panikmache?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
In dem Strang ist so einiges genannt wordenBielefeld09 hat geschrieben:(07 May 2019, 19:31)
Lieber Jack000,
faktenbasiert wie Sie ja immer argumentieren,
werden Sie ja sicherlich noch viele Beispiele haben,
an denen Sie dem geneigtem Leser verdeutlichen,
wie riesig groß das Problem an Bahnhöfen aktuell ist.
Der zitierte Artikel stammt aus der Stuttgarter Zeitung.Andernfalls erlaube ich mir die Frage:
Was soll Ihre Panikmache?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Bielefeld09 hat geschrieben:(07 May 2019, 19:31)
Was soll Ihre Panikmache?
Wollen die Bahnhofsklatscher nun die Bahnhofskriminalität ihrer Klienten unter den Teppich kehren?jack000 hat geschrieben:(07 May 2019, 19:55)
Der zitierte Artikel stammt aus der Stuttgarter Zeitung.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
MOD - bitte stellt persönliche Spitzen und Beleidigungen ein, dann müssen keine Beiträge aufs Abstellgleis geschoben werden. Tauscht Euch bitte sachlich aus! Danke für Eure Kooperation.
- When he called me evil I just laughed -
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Sie erklären damit aber nicht den Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen,jack000 hat geschrieben:(07 May 2019, 19:55)
In dem Strang ist so einiges genannt worden
Der zitierte Artikel stammt aus der Stuttgarter Zeitung.
sondern nur den zitierten Fall.
Der sicherlich bedauernswert ist.
Und trotzdem zieht Ihre Unsicherheitsmasche bei mir nicht.
Sie wissen doch, das unsicherste Umfeld ist das eigene Häusliche.
80% aller Morde geschehen im häuslichen Umfeld.
Fehlt es da auch an Polizei?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Das ist ein guter Hinweis an alle.Milady de Winter hat geschrieben:(07 May 2019, 20:03)
MOD - bitte stellt persönliche Spitzen und Beleidigungen ein, dann müssen keine Beiträge aufs Abstellgleis geschoben werden. Tauscht Euch bitte sachlich aus! Danke für Eure Kooperation.
Ich habe jetzt aufgrund der Witterungssituation ein Fliegengitter aufgestellt.
Das entspannt.

Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Rauchen ist noch viel gefährlicher. Es macht aber einen Unterschied ob man selbst Einfluss hat/Der Täter bekannt ist oder Opfer von fremder Einwirkung ist!Bielefeld09 hat geschrieben:(07 May 2019, 20:10)
Sie erklären damit aber nicht den Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen,
sondern nur den zitierten Fall.
Der sicherlich bedauernswert ist.
Und trotzdem zieht Ihre Unsicherheitsmasche bei mir nicht.
Sie wissen doch, das unsicherste Umfeld ist das eigene Häusliche.
80% aller Morde geschehen im häuslichen Umfeld.
Fehlt es da auch an Polizei?
=> Bahnhöfe haben sicher zu sein!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Ach wie schön einfach die Welt doch sein kann.jack000 hat geschrieben:(07 May 2019, 20:50)
Rauchen ist noch viel gefährlicher. Es macht aber einen Unterschied ob man selbst Einfluss hat/Der Täter bekannt ist oder Opfer von fremder Einwirkung ist!
=> Bahnhöfe haben sicher zu sein!
= Die Welt von Kindern hat sicherer zu sein!
= Die Welt von Menschen soll sicherer werden!
= Die Welt an Bahnhöfen hat sicherer zu sein!
Das alles können Sie fordern, aber sicherlich machen Sie sich als guter Demokrat
auch Gedanken zur Umsetzbarkeit, oder?
Das freue ich mich doch über Ihre Vorschläge.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Wäre doch schön, oder? Spricht irgendwas dagegen?Bielefeld09 hat geschrieben:(07 May 2019, 21:01)
Ach wie schön einfach die Welt doch sein kann.
= Die Welt von Kindern hat sicherer zu sein!
= Die Welt von Menschen soll sicherer werden!
= Die Welt an Bahnhöfen hat sicherer zu sein!
Siehe meine gestarteten Stränge in Forum 21Das alles können Sie fordern, aber sicherlich machen Sie sich als guter Demokrat
auch Gedanken zur Umsetzbarkeit, oder? Spricht irgendwas dagegen?
Das freue ich mich doch über Ihre Vorschläge.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Man könnte die Frage auch umgekehrt stellen. Wenn Kriminalität, vor allem Gewalt zurückgeht, es an bahnhöfen aber mehr gibt, muß sie woanders zurückgehen. Warum geht sie woanders zurück?jack000 hat geschrieben:(28 Aug 2017, 15:00)
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/k ... 62617.html
Woran liegt denn das? Kann man etwas dagegen tun?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet ... ld.desktopSiegburg – Der Bundespolizei ist ein wegen zahlreicher Delikte gesuchter Seriendieb (34) auf frischer Tat ins Netz gegangen.
Ein Polizist habe beobachtet, wie der Mann in der ersten Klasse eines ICE eine Reisende bestahl, berichtete ein Polizeisprecher am Mittwoch. Ein auffällig gefalteter 50-Euro-Schein des Opfers wurde ihm zum Verhängnis, denn der Schein fand sich in seiner Tasche.
Der Algerier, der sich unter 17 verschiedenen Namen in Deutschland bewegt habe, sei bereits zur Abschiebung ausgeschrieben gewesen. Darüber hinaus wurde er wegen räuberischen Diebstahls, Computerbetrugs und Körperverletzung gesucht.
In Siegburg war für den 34-Jährigen die Reise zu Ende. Bei ihm wurden mehr als 2100 Euro gefunden, die ebenfalls aus Straftaten stammen sollen
Zählt das mit unter "Spezialisten" ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
https://www.n-tv.de/panorama/Hamburger- ... 34345.htmlHohe Betriebsamkeit und Mobilität machen große Bahnhöfe zum Anziehungspunkt für Kriminelle aller Art. Besonders die Hauptbahnhöfe von Hamburg und Frankfurt am Main stechen heraus. Bundespolizisten sollen für Sicherheit sorgen, werden aber nicht selten selbst zum Opfer.
...
Zudem wurden insgesamt 198 Bundespolizisten im zweiten Halbjahr 2020 im Dienst bei gewaltsamen Auseinandersetzungen in Bahnhöfen oder Zügen verletzt, davon waren 35 Betroffene zunächst dienstunfähig.
Vielleicht sollte sich mal jemand um eine adäquate Nahkampfausbildung bei Orts- u. Bundespolizei kümmern...

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Setzt der Polizist sie ein, kommt sofort das Gejaule wegen Polizeigewalt.firlefanz11 hat geschrieben:(03 Feb 2021, 19:06)
https://www.n-tv.de/panorama/Hamburger- ... 34345.html
Vielleicht sollte sich mal jemand um eine adäquate Nahkampfausbildung bei Orts- u. Bundespolizei kümmern...
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Leider...!Bolero hat geschrieben:(03 Feb 2021, 19:55)
Setzt der Polizist sie ein, kommt sofort das Gejaule wegen Polizeigewalt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Thema ist aktueller den je:
Man muss sich in dem Zusammenhang auch fragen, wie man die Bürger auf dem Umstieg zum ÖPNV bewegen soll, wenn da solche Zustände herrschen. ÖPNV hat eine sichere Art der Mobilität zu sein. Und im Artikel geht es ja nur um BW, von z.B. Frankfurt, Hamburg und Berlin ist da ja noch keine Rede
https://www.echo24.de/baden-wuerttember ... 81169.htmlGewalt an Bahnhöfen extrem gestiegen – Stuttgart an der Spitze
Bahnhöfe, das zeigt die Statistik, sind seit jeher keine ungefährlichen Orte. Aber zuletzt ist die Kriminalität an diesen Verkehrsknotenpunkten in Baden-Württemberg regelrecht explodiert – egal ob es um Diebstahl, Sachbeschädigungen oder Gewalt geht.
[...]
Demnach stieg die Zahl der Gewaltdelikte an den Bahnhöfen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr um 42 Prozent auf 2.538 Fälle. Die Zahl der Eigentumsdelikte wuchs im selben Zeitraum sogar um rund 93 Prozent, wie das Ministerium unter Berufung auf Zahlen der Bundespolizei berichtet. Am häufigsten kommt es demnach am Stuttgarter Bahnhof zu Gewaltdelikten.
Die Kriminalität an den Bahnhöfen im Land nahm in allen Bereichen deutlich zu: Sachbeschädigungen wuchsen um 23 Prozent auf 4.952 Delikte, Sexualdelikte stiegen um 5 Prozent auf 214 Delikte, Drogendelikte um 16 Prozent auf 1.790 und Waffendelikte um knapp 12 Prozent auf 94 Delikte.
[...]
Stuttgarter Bahnhof mit 286 Fällen an der Spitze der Gewaltdelikte-Statistik
Der Stuttgarter Bahnhof weist mit 286 Fällen die meisten Gewaltdelikte auf, noch vor den Bahnhöfen in Mannheim (180) und Freiburg (156). Mannheim hingegen führt die Negativ-Liste bei den Drogendelikten mit 274 Fällen, den Eigentumsdelikten (368) und den Waffendelikten (15) an. Bei den Sexualdelikten führt der verhältnismäßig kleine Bahnhof im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt mit 8 Fällen die Liste an. Der Stuttgarter Bahnhof verzeichnet täglich im Schnitt 255.000 Reisende, der Mannheimer 118.000 und Bad Cannstatt 62.000.
Auch Polizisten und Bahn-Angestellte werden öfters angegriffen und verletzt
46 Bundespolizisten wurden laut Bundesministerium im Jahr 2022 bei Angriffen an Bahnhöfen verletzt, im Vorjahr waren es noch 34. Auch die Mitarbeiter der Deutschen Bahn wurden im Dienst im vergangenen Jahr 266 Mal attackiert. Hinzu kommen noch 12 Menschen, die auf die Gleise gestoßen wurden. Außerdem wurden 57 Fahrkartenautomaten in Baden-Württemberg aufgebrochen. Die Bundespolizei verzeichnete zudem 53 Gewaltdelikte mit Messern.
Man muss sich in dem Zusammenhang auch fragen, wie man die Bürger auf dem Umstieg zum ÖPNV bewegen soll, wenn da solche Zustände herrschen. ÖPNV hat eine sichere Art der Mobilität zu sein. Und im Artikel geht es ja nur um BW, von z.B. Frankfurt, Hamburg und Berlin ist da ja noch keine Rede

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Tja, ihr Thema ist sowas von aktuell und so wenig dramatisch.jack000 hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 16:57 Thema ist aktueller den je:
https://www.echo24.de/baden-wuerttember ... 81169.html
Man muss sich in dem Zusammenhang auch fragen, wie man die Bürger auf dem Umstieg zum ÖPNV bewegen soll, wenn da solche Zustände herrschen. ÖPNV hat eine sichere Art der Mobilität zu sein. Und im Artikel geht es ja nur um BW, von z.B. Frankfurt, Hamburg und Berlin ist da ja noch keine Rede![]()
Insgesamt sinkt die Zahl der Straftaten von 2016 bis 2021 ständig.
Allerdings stieg diese Zahl bundesweit von 2019 bis 2022 um 3,5 %.
Warum allerdings lokal in Baden-Württenberg lt. echo 24 die Zahlen so steigen (95%),
liegt entweder an dem Statistikaufsteller der AFD, einer guten Arbeit der Polizei bei der Anzeigenaufnahme
oder an einer möglichen langsamen Justiz, die Intensivtäter gewähren lässt.
Haben Sie Vermutungen zu den Ursachen für Ihr lediglich lokales Problem?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Starker Anstieg der Kriminalität an Bahnhöfen
Ja, AfD ist schuld ...Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 23:48 Warum allerdings lokal in Baden-Württenberg lt. echo 24 die Zahlen so steigen (95%),
liegt entweder an dem Statistikaufsteller der AFD, einer guten Arbeit der Polizei bei der Anzeigenaufnahme
oder an einer möglichen langsamen Justiz, die Intensivtäter gewähren lässt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"