Seite 5 von 14

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:40
von freddy
hallelujah » Mo 27. Okt 2014, 20:36 hat geschrieben:

völliger Käse
Wenn ich es mal ganz flach ausdrücken soll, dann sind diese deine Zinseszinsen in deiner Lohntüte mit drin.
Darüberhinaus zwingt dich niemand, selbst Schulden aufzunehmen.
Es wollen sich immer weniger verschulden, das ist richtig.

Aber auch mit keinen Schulden kommt man nicht aus dem Umstand heraus, dass man einen gehörigen Anteil seiner Tagesleistung für die großen Riesenhaufen an Guthaben und deren Zinseszinsforderungen mitschuften muss.

Man gehört auch mit keinen Schulden zum großen Heer der Nettozinszahler.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:42
von Realist2014
Peddargh » Mo 27. Okt 2014, 19:54 hat geschrieben:Bevor ich mit dir in eine Diskussion um die Grundzüge einer Marktwirtschaft einsteige, mußt du bewiesen haben, denn Sinn der Veranstaltung erkannt zu haben.
Dem verweigerst du dich.
Ob nun aus Dummheit oder noch dümmer Agitation vermag und will ich nicht beantworten, da sinnfrei.

Träum du nur einfach davon irgendwann mal einen Unternehmer zu finden,
der einen solchen Speichellecker sucht und bezahlt.
Allerdings ist deine höchst dumme Rhetorik wohl für keinen Unternehmer interessant,
da ihm bei dir der werbende Charackter so gänzlich fehlen wird.
Aber wer weiß, vielleicht schaffst du es so ja in drei vier Jahrzehnten ins europäische Parlament.
Doch selbst dafür mußt du noch hart an dir arbeiten.

Bis dahin kannst du ja gerne weiterhin deinen recht kargen Wortschatz
in immer den gleichen Zusammenstellungen bringen, um das immer gleiche zu behaupten.
Von Wissen kann da ja keine Rede sein...

Schlißlich meine ich ja, dass dir deine Arbeit hierzuforen eine Menge wert sein muß,
bei der Zeit du hier investierst.
Diesen Gewinn darfst du zur Gänze ganz allein für dich behalten.
Sollte dir ja mittlerweile aufgefallen sein, dass den Mist kaum einer will.

deine Texte bestehen zu 80% aus persönlichen Anfeindungen geben mich- und zu 20% aus sinnfreien linken Parolen.

du wirst dich aber damit abfinden müssen- das wir in D Marktwirtschaft haben- und keine linkegsdrehte ideologische "Sozialgemeinschaft"

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:42
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 20:40 hat geschrieben: Es wollen sich immer weniger verschulden, das ist richtig.

Aber auch mit keinen Schulden kommt man nicht aus dem Umstand heraus, dass man einen gehörigen Anteil seiner Tagesleistung für die großen Riesenhaufen an Guthaben und deren Zinseszinsforderungen mitschuften muss.

Man gehört auch mit keinen Schulden zum großen Heer der Nettozinszahler.


jaja, blubb
daß der heutige Arbeiter für ein Auto, ach was, eigentlich alle Güter, WENIGER Arbeitsstunden ableisten muss als vor 50 Jahren, das verheimlichen dir deine Zinseszinsgurus.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:43
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 20:40 hat geschrieben: Es wollen sich immer weniger verschulden, das ist richtig.

Aber auch mit keinen Schulden kommt man nicht aus dem Umstand heraus, dass man einen gehörigen Anteil seiner Tagesleistung für die großen Riesenhaufen an Guthaben und deren Zinseszinsforderungen mitschuften muss.

Man gehört auch mit keinen Schulden zum großen Heer der Nettozinszahler.



für die Rendite des Produktionsfaktors Kapital und den Produktionsfaktor Arbeit ( = Lohnkosten)...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:45
von Peddargh
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:33 hat geschrieben:
was ist der Unterschied für DICH zwischen dem Einkommen eines Arbeitnehmers in der Form von Lohn/Gehalt und dem Einkommen des Unternehmers in der Form von "Gewinn" ?

soll der Unternehmer OHNE Lohn arbeiten? Was soll denn der Käse?
Du begreifst es einfach nicht.
Was soll ich dir da noch erklären?
Ich erklär´s dir trotzdem immer wieder,
verstehen mußt du schon selbst.
Das aber muß man wollen.
Du willst nicht, oder kannst es nicht, das macht die Sache so sinnlos.

Wo fordere ich denn nun dass ein Unternehmer ohne Lohn arbeiten sollte? Hm? Du?
Ich kritisiere, das der Arbeitnehmer hingegen durchaus ohne Lohn zu arbeiten gezwungen werden.
Und das mittlerweile in mannigfaltiger Ausführung.
So habe ich gerade zwei Kinder, die ich finanzieren muß,
weil da gerade Praktika anstehen.
Ist ja heute so üblich, dass Akademiker, ihre ersten Jahre in Praktika zubringen,
bis sie dann Taxi fahren.
Dann gibt es die "segensreichen" Weiterbildungsangebote der Argen,
in denen man gestanden Mensch bei bringt früh aufzustehen, Bewerbungen zu schreiben,
um sich dann als Praktikanten zu verdingen.
Eine Praxis für die der Arbeitgeber gar noch Zuschüsse erhält.

Da stellt sich dann dem Unternehmer die Frage:
Warum sollte ich einen Menschen für etwa 2.000€ beschäftigen,
wenn mir das Amt Leute schickt, die denn JOb auch umsonst machen?
Diese Frage stellt sich kaum ein Unternehmer ernsthaft!
Doch leider passt solches nur auf recht einfache Jobs, die nicht
bis wenig an Können vorraussetzen.
Aber wir haben ja einen Fachkräftemangel!
Also muß das irgendwie billiger werden.
Und Voíla das kommt der Mindestlohn!
Und der will, dass Langzeitarbeitslose,
egal welchen Bildungsstand für 8,50 eingestellt werden können.
Prima für den Arbeitgeber.
Eher dumm gelaufen für den gut ausgebildeten Arbeitslosen,
der nun für´s Existenzminimum gelernt und gearbeitet hat.

Aber wie du ja so falsch behauptest:
Sinn der Veranstaltung ist der Gewinn der Arbeitgeber.
Der schafft nämlich Arbeitsplätze...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:45
von Star-bird
du musst ja nicht gleich so ausflippen[/quote]

Flipp du mal nicht aus. Es war ne ernst Gemeinte frage, ob das verarsche sein soll.
anhand der Statistik stehen wir in der Weltbevölkerung auf Platz 18 da muss man schon lange suchen um etwas kritisieren zu können... das ist doch super.
*seufz* -_- Was hat das denn damit zu tun, wie viel Reichtum in einem Land insgesamt vorhanden ist, wenn das meiste dieses Reichtums in den Händen einer Relativ kleinen Kaste ist?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:46
von Realist2014
Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:13 hat geschrieben:
Jaja Thema verfehlt 6 setzen. Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast halt die Fresse.


Armut macht wohl aggressiv.... :D

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:46
von Peddargh
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:42 hat geschrieben:deine Texte bestehen zu 80% aus persönlichen Anfeindungen geben mich- und zu 20% aus sinnfreien linken Parolen.

du wirst dich aber damit abfinden müssen- das wir in D Marktwirtschaft haben- und keine linkegsdrehte ideologische "Sozialgemeinschaft"
Sagt mir jetzt der Froschteichbewacher, der meint hiermit irgenwas reissen zu können.
Wie immer, so auch dieses mal nehme ich deine Kapitulation an.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:49
von Star-bird
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:46 hat geschrieben: Armut macht wohl aggressiv.... :D
Ne die Blödheit von dir und dem Zolldingens machen aggressiv. :x

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:51
von Realist2014
Peddargh » Mo 27. Okt 2014, 20:45 hat geschrieben:Du begreifst es einfach nicht.
Was soll ich dir da noch erklären?
Ich erklär´s dir trotzdem immer wieder,
verstehen mußt du schon selbst.
Das aber muß man wollen.
Du willst nicht, oder kannst es nicht, das macht die Sache so sinnlos.

Wo fordere ich denn nun dass ein Unternehmer ohne Lohn arbeiten sollte? Hm? Du?
Ich kritisiere, das der Arbeitnehmer hingegen durchaus ohne Lohn zu arbeiten gezwungen werden.
Und das mittlerweile in mannigfaltiger Ausführung.
So habe ich gerade zwei Kinder, die ich finanzieren muß,
weil da gerade Praktika anstehen.
Ist ja heute so üblich, dass Akademiker, ihre ersten Jahre in Praktika zubringen,
bis sie dann Taxi fahren.
Dann gibt es die "segensreichen" Weiterbildungsangebote der Argen,
in denen man gestanden Mensch bei bringt früh aufzustehen, Bewerbungen zu schreiben,
um sich dann als Praktikanten zu verdingen.
Eine Praxis für die der Arbeitgeber gar noch Zuschüsse erhält.

Da stellt sich dann dem Unternehmer die Frage:
Warum sollte ich einen Menschen für etwa 2.000€ beschäftigen,
wenn mir das Amt Leute schickt, die denn JOb auch umsonst machen?
Diese Frage stellt sich kaum ein Unternehmer ernsthaft!
Doch leider passt solches nur auf recht einfache Jobs, die nicht
bis wenig an Können vorraussetzen.
Aber wir haben ja einen Fachkräftemangel!
Also muß das irgendwie billiger werden.
Und Voíla das kommt der Mindestlohn!
Und der will, dass Langzeitarbeitslose,
egal welchen Bildungsstand für 8,50 eingestellt werden können.
Prima für den Arbeitgeber.
Eher dumm gelaufen für den gut ausgebildeten Arbeitslosen,
der nun für´s Existenzminimum gelernt und gearbeitet hat.

Aber wie du ja so falsch behauptest:
Sinn der Veranstaltung ist der Gewinn der Arbeitgeber.
Der schafft nämlich Arbeitsplätze...


was sollen diese seltenen Extrembeispiele?

logischerweise gibt es sowohl unter den AN als auch unter den AG "böse Buben"

und DU hast es immer noch nicht kapiert- das eben der "Arbeitslohn" des mitarbeitenden Unternehmers bei einer Personengesellschaft eben der GEWINN derselben ist...

und der sollte schon doppelt so hoch sein wie das Gehalt seines bestbezahlten Mitarbeiters...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:52
von Rubenbauer
Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:45 hat geschrieben: du musst ja nicht gleich so ausflippen
Flipp du mal nicht aus. Es war ne ernst Gemeinte frage, ob das verarsche sein soll.
anhand der Statistik stehen wir in der Weltbevölkerung auf Platz 18 da muss man schon lange suchen um etwas kritisieren zu können... das ist doch super.
*seufz* -_- Was hat das denn damit zu tun, wie viel Reichtum in einem Land insgesamt vorhanden ist, wenn das meiste dieses Reichtums in den Händen einer Relativ kleinen Kaste ist?[/quote]


Stimmt ja nicht, die Stärkste Fraktion in Deutschland ist nach wie vor der Mittelstand.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:53
von Realist2014
Peddargh » Mo 27. Okt 2014, 20:46 hat geschrieben:Sagt mir jetzt der Froschteichbewacher, der meint hiermit irgenwas reissen zu können.
Wie immer, so auch dieses mal nehme ich deine Kapitulation an.

ICH muss hier ja nichts "reissen"...

ich bin ja zufrieden wie es ist in D... :D

DU und die anderen linksgedrehten "sozialgerechten" wollen ja was "reissen"

nur habt ihr nichts zu melden.... :cool:

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:54
von freddy
hallelujah » Mo 27. Okt 2014, 20:42 hat geschrieben:


jaja, blubb
daß der heutige Arbeiter für ein Auto, ach was, eigentlich alle Güter, WENIGER Arbeitsstunden ableisten muss als vor 50 Jahren, das verheimlichen dir deine Zinseszinsgurus.
Warum arbeitet er dann immer noch 42 Stunden die Woche?
Glückwunsch zum Eigentor.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:54
von Realist2014
Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:45 hat geschrieben: du musst ja nicht gleich so ausflippen
Flipp du mal nicht aus. Es war ne ernst Gemeinte frage, ob das verarsche sein soll.
anhand der Statistik stehen wir in der Weltbevölkerung auf Platz 18 da muss man schon lange suchen um etwas kritisieren zu können... das ist doch super.
*seufz* -_- Was hat das denn damit zu tun, wie viel Reichtum in einem Land insgesamt vorhanden ist, wenn das meiste dieses Reichtums in den Händen einer Relativ kleinen Kaste ist?[/quote]


welche "Kaste"?

die Millionäre und Milliardäre besitzen so ca 20%...

also sind 80% der Vermögen bei den NICHT-reichen....

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:57
von freddy
Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 20:52 hat geschrieben:
Flipp du mal nicht aus. Es war ne ernst Gemeinte frage, ob das verarsche sein soll.



*seufz* -_- Was hat das denn damit zu tun, wie viel Reichtum in einem Land insgesamt vorhanden ist, wenn das meiste dieses Reichtums in den Händen einer Relativ kleinen Kaste ist?

Stimmt ja nicht, die Stärkste Fraktion in Deutschland ist nach wie vor der Mittelstand.[/quote]
Auch der Mittelstand gehört zu den Nettozinszahlern und arbeitet einen gehörigen Teil seiner Tages- und Lebensleistung für die großen Zinseszinsforderungen mit.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:00
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 20:57 hat geschrieben:

Stimmt ja nicht, die Stärkste Fraktion in Deutschland ist nach wie vor der Mittelstand.
Auch der Mittelstand gehört zu den Nettozinszahlern und arbeitet einen gehörigen Teil seiner Tages- und Lebensleistung für die großen Zinseszinsforderungen mit.[/quote]


es gibt keine derartigen ZinsesZins-Forderungen...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:00
von Rubenbauer
freddy » Mo 27. Okt 2014, 20:54 hat geschrieben: Warum arbeitet er dann immer noch 42 Stunden die Woche?
Glückwunsch zum Eigentor.
Es soll Menschen geben die gehen gerne Arbeiten und dann gibt es so Couchgenossen wie du die das nicht nachvollziehen können.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:04
von Peddargh
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:51 hat geschrieben:was sollen diese seltenen Extrembeispiele?
Extrembeispiele? Du kannst hergehen und die Eltern von Uniabgängern mal fragen was diese zahlen müssen, damit sich diese Wirtschaft diese Praxis erlauben darf!
Praktika waren dabei einmal ein Werkzeug der Ausbildung, um jungen Menschen einen kleinen Einblick in den Beruf zu geben.
Heute werden da voll ausgebildete Leute erwartet, die umsonst ein Jahr arbeiten.
Nix extrem! Usus!
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:51 hat geschrieben:logischerweise gibt es sowohl unter den AN als auch unter den AG "böse Buben"
Und weil das so logisch ist, haben wir uns Gesetze gegeben um dies einzudämmen.
Das unsere Gerichte hier mit zweierlei Maß messen, die Politik dabei unsinnige Gesetze,
die von Lobbyisten geschrieben werden, bestreitet heute niemand mehr.
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:51 hat geschrieben:und DU hast es immer noch nicht kapiert- das eben der "Arbeitslohn" des mitarbeitenden Unternehmers bei einer Personengesellschaft eben der GEWINN derselben ist...
Woran willst du jetzt fest machen, dass ich da immernoch nichts verstanden habe?
Schließlich drehst du dich in deiner Vorgaukelung ökonomischen Sachverstands ausschließlich um diese Banalität!
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:51 hat geschrieben:und der sollte schon doppelt so hoch sein wie das Gehalt seines bestbezahlten Mitarbeiters...
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der auch gern mal über längere Zeiträume nur halb so groß ausfallen kann.
Was nicht weiter schlimm sein muß, wenn man ein realistisches Ende dieser Zustände sieht.
Sonst macht man seinen Laden halt zu.
Diese Entscheidung steht dem Unternehmer frei.
Unfrei hingegen ist der Arbeitnehmer, der zunehmend gezwungen ist,
seinen vollen Arbeitseinsatz zu Bedingungen zu liefern, die nur knapp,
wenn überhaupt, über dem Existenzminimum liegen.
Noch unfreier wird dies, wenn man unter Androhung des Entzugs dieses Existenzminimums
gezwungen wird, irgendeinen Job zu machen.
Exakt das machen aber Millionen Deutsche, die du als selbsternannter Froschteichbewacher verhöhnst,
in der Hoffnung dass dich das irgendwie aufwertet, dass man dir deinen Status abkauft.
Und dafür brauchst du ganze Tage, Wochen, Monate in denen du vor dem Monitor klebst,
und immer wieder den gleiche Sermon ins Forum hackst.
Das ist ja sowas von erbärmlich!
Das dir das nicht aufgeht ist nun nicht unbedingt ein Zeichen der Intelligenz, näch?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:06
von freddy
Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 21:00 hat geschrieben:
Es soll Menschen geben die gehen gerne Arbeiten und dann gibt es so Couchgenossen wie du die das nicht nachvollziehen können.
Wenn wir immer weniger Arbeitsstunden für unser eigenes Auto, Handy und Schnitzel arbeiten bräuchten, heißt das im Umkehrschluß, dass wir einen immer größeren Anteil unserer Wochenstunden vor Allem für Andere mitarbeiten.

Versuchs mal eine Sekunde mit Logik.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:07
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 20:54 hat geschrieben: Warum arbeitet er dann immer noch 42 Stunden die Woche?
Glückwunsch zum Eigentor.


kann kein Eigentor gewesen sein
Fakt ist, daß mit gleicher Arbeitsleistung mehr Wohlstand dabei rauskommt.
Trotz deiner so verhassten Zinsen. Seltsam, oder?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:08
von Peddargh
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:53 hat geschrieben:

ICH muss hier ja nichts "reissen"...

ich bin ja zufrieden wie es ist in D... :D

DU und die anderen linksgedrehten "sozialgerechten" wollen ja was "reissen"

nur habt ihr nichts zu melden.... :cool:
Dann ruh´dich darauf aus.
Was wir, und andere zu melden haben, entzieht sich ja sowieso komplett deiner Wahrnehmung.
Ergehe dich also ruhig weiterhin in der Annahme, dass du es bist,
der da entscheidet, wer was zu melden hat, wer nicht.

Sage aber nicht du wärst nicht gewarnt gewesen,
das jene denen du da so willfährig in den Arsch kriechst,
dich da überhaupt nicht haben wollen.
Deine erbärmliche Online-Existenz hat ja Gründe!
Zufriedenheit, so viel steht mal fest, ist das nicht!

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:08
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:06 hat geschrieben: Wenn wir immer weniger Arbeitsstunden für unser eigenes Auto, Handy und Schnitzel arbeiten bräuchten, heißt das im Umkehrschluß, dass wir einen immer größeren Anteil unserer Wochenstunden vor Allem für Andere mitarbeiten.

Versuchs mal eine Sekunde mit Logik.

noch mehr Käse
Bringe deinen Haushalt auf den Stand von 1960 und du wirst einen ordentlichen Überschuss monatlich haben.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:11
von freddy
hallelujah » Mo 27. Okt 2014, 21:07 hat geschrieben:


kann kein Eigentor gewesen sein
Fakt ist, daß mit gleicher Arbeitsleistung mehr Wohlstand dabei rauskommt.
Trotz deiner so verhassten Zinsen. Seltsam, oder?
Logik scheint nicht deine größte Stärke zu sein.
Wenn die Produktivität steigt und steigt und steigt, müsste ich immer weniger Wochenstunden für mein Auto, Handy, Schnitzel, MBit arbeiten.

Wenn ich dennoch weiterhin 42 Stunden arbeiten muss, ist das dem Umstand geschuldet, dass ich immer mehr meiner Leistung für Andere erbringen muss.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:12
von Realist2014
Peddargh » Mo 27. Okt 2014, 21:08 hat geschrieben:Dann ruh´dich darauf aus.
Was wir, und andere zu melden haben, entzieht sich ja sowieso komplett deiner Wahrnehmung.
Ergehe dich also ruhig weiterhin in der Annahme, dass du es bist,
der da entscheidet, wer was zu melden hat, wer nicht.

Sage aber nicht du wärst nicht gewarnt gewesen,
das jene denen du da so willfährig in den Arsch kriechst,
dich da überhaupt nicht haben wollen.
Deine erbärmliche Online-Existenz hat ja Gründe!
Zufriedenheit, so viel steht mal fest, ist das nicht!

die Wahlergebnisse 2013 waren eindeutig

"links", "Steuererhöhung" usw hat die Wahl VERLOREN

und warum sollte ich irgend jemand "in den Arsch kriechen"?

mich interessiert das- was MEIN Leben beeinflußt

und da wäre dein linker Quatsch negativ für mich...

daher lehne ich ihn ab- wie die große Mehrheit in D...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:13
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:11 hat geschrieben: Logik scheint nicht deine größte Stärke zu sein.
Wenn die Produktivität steigt und steigt und steigt, müsste ich immer weniger Wochenstunden für mein Auto, Handy, Schnitzel, MBit arbeiten.

Wenn ich dennoch weiterhin 42 Stunden arbeiten muss, ist das dem Umstand geschuldet, dass ich immer mehr meiner Leistung für Andere erbringen muss.

nö, es ist dem Umstand geschuldet, daß du immer größeren Komfort hast.
Im Auto eine Klimaanlage. Du bringst das Auto zur Werkstatt und schraubst nicht mehr selbst.
Die Kaffeemaschine ist heute ein Vollautomat und keine Filtertüte mehr.
Du drehst die Zentralheizung an und schleppst keine Kohlen mehr.
Noch mehr Beispiele?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:13
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:11 hat geschrieben: Logik scheint nicht deine größte Stärke zu sein.
Wenn die Produktivität steigt und steigt und steigt, müsste ich immer weniger Wochenstunden für mein Auto, Handy, Schnitzel, MBit arbeiten.

Wenn ich dennoch weiterhin 42 Stunden arbeiten muss, ist das dem Umstand geschuldet, dass ich immer mehr meiner Leistung für Andere erbringen muss.

dem ist ja so..

schon seit Jahrzehnten...

und schon seit Jahrzehnten nimmt sich der Produktionsfaktor Kapital seine ihm zustehende Rendite...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:15
von Rubenbauer
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:06 hat geschrieben: Wenn wir immer weniger Arbeitsstunden für unser eigenes Auto, Handy und Schnitzel arbeiten bräuchten, heißt das im Umkehrschluß, dass wir einen immer größeren Anteil unserer Wochenstunden vor Allem für Andere mitarbeiten.

Versuchs mal eine Sekunde mit Logik.
die relativen Armen und Reichen in De entspricht der Minderheit....

Das was du beschreibst kommt so rüber als müsste die Mehrheit der Arbeitnehmer ein Viertel ihres Lebens auf eine teurere Investition sparen weil sie unterhalb der Armutsgrenze auskommen müssten entspricht allerdings nicht der realen Situation in DE.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:16
von freddy
hallelujah » Mo 27. Okt 2014, 21:13 hat geschrieben:

nö, es ist dem Umstand geschuldet, daß du immer größeren Komfort hast.
Im Auto eine Klimaanlage. Du bringst das Auto zur Werkstatt und schraubst nicht mehr selbst.
Die Kaffeemaschine ist heute ein Vollautomat und keine Filtertüte mehr.
Du drehst die Zentralheizung an und schleppst keine Kohlen mehr.
Noch mehr Beispiele?
Das trifft nur für den Bereich des qualitativen Wachstums zu.
Daneben besteht aber nachwievor ein hoher Druck auf das nominale quantitative Wachstum.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:16
von Realist2014
Peddargh » Mo 27. Okt 2014, 21:04 hat geschrieben:Extrembeispiele? Du kannst hergehen und die Eltern von Uniabgängern mal fragen was diese zahlen müssen, damit sich diese Wirtschaft diese Praxis erlauben darf!
Praktika waren dabei einmal ein Werkzeug der Ausbildung, um jungen Menschen einen kleinen Einblick in den Beruf zu geben.
Heute werden da voll ausgebildete Leute erwartet, die umsonst ein Jahr arbeiten.
Nix extrem! Usus!
Und weil das so logisch ist, haben wir uns Gesetze gegeben um dies einzudämmen.
Das unsere Gerichte hier mit zweierlei Maß messen, die Politik dabei unsinnige Gesetze,
die von Lobbyisten geschrieben werden, bestreitet heute niemand mehr.
Woran willst du jetzt fest machen, dass ich da immernoch nichts verstanden habe?
Schließlich drehst du dich in deiner Vorgaukelung ökonomischen Sachverstands ausschließlich um diese Banalität!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der auch gern mal über längere Zeiträume nur halb so groß ausfallen kann.
Was nicht weiter schlimm sein muß, wenn man ein realistisches Ende dieser Zustände sieht.
Sonst macht man seinen Laden halt zu.
Diese Entscheidung steht dem Unternehmer frei.
Unfrei hingegen ist der Arbeitnehmer, der zunehmend gezwungen ist,
seinen vollen Arbeitseinsatz zu Bedingungen zu liefern, die nur knapp,
wenn überhaupt, über dem Existenzminimum liegen.
Noch unfreier wird dies, wenn man unter Androhung des Entzugs dieses Existenzminimums
gezwungen wird, irgendeinen Job zu machen.
Exakt das machen aber Millionen Deutsche, die du als selbsternannter Froschteichbewacher verhöhnst,
in der Hoffnung dass dich das irgendwie aufwertet, dass man dir deinen Status abkauft.
Und dafür brauchst du ganze Tage, Wochen, Monate in denen du vor dem Monitor klebst,
und immer wieder den gleiche Sermon ins Forum hackst.
Das ist ja sowas von erbärmlich!
Das dir das nicht aufgeht ist nun nicht unbedingt ein Zeichen der Intelligenz, näch?


wenn DU nur für 5 Pfennig Intelligenz besitzen würdest, dann würden nicht immer 80% deiner Texte aus sinnfreien, dümmlichen persönlichen Angriffen gegen mich bestehen

WAS soll das?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:17
von freddy
Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 21:15 hat geschrieben:
die relativen Armen und Reichen in De entspricht der Minderheit....

Das was du beschreibst kommt so rüber als müsste die Mehrheit der Arbeitnehmer ein Viertel ihres Lebens auf eine teurere Investition sparen weil sie unterhalb der Armutsgrenze auskommen müssten entspricht allerdings nicht der realen Situation in DE.
Auch die Meisten der Selbständigen, Freiberufler und Unternehmer gehören heute zu den Nettozinszahlern.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:18
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:16 hat geschrieben: Das trifft nur für den Bereich des qualitativen Wachstums zu.
Daneben besteht aber nachwievor ein hoher Druck auf das nominale quantitative Wachstum.
ja- die Lohnkosten sind einfach zu hoch

sollte man SENKEN

bei 2% Lohnerhöhung pro Jahr wachsen die Löhne EXPONENTIELL....

das geht nicht so weiter...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:18
von Rubenbauer
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:16 hat geschrieben: Das trifft nur für den Bereich des qualitativen Wachstums zu.
Daneben besteht aber nachwievor ein hoher Druck auf das nominale quantitative Wachstum.
Aber genau das ist doch der Vorteil.... hier hast du wenigstens Auswahl. In Nordkorea bekommst du nur Eigenproduktion wäre dir das lieber?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:19
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:17 hat geschrieben: Auch die Meisten der Selbständigen, Freiberufler und Unternehmer gehören heute zu den Nettozinszahlern.

auch die Eigentümer von LIDL und Aldi gehören zu den Nettozinszahlern..

denn die haben KEINE Zinseinkünfte...

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:19
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:16 hat geschrieben: Das trifft nur für den Bereich des qualitativen Wachstums zu.
Daneben besteht aber nachwievor ein hoher Druck auf das nominale quantitative Wachstum.

Was meinst du damit?
Brauchst du 2 Autos, um damit gleichzeitig zu fahren?
Aber auch hier würdest du falsch liegen. Schau dir die Zahl der Autos an, heute und 1960.
Schau dir die Anzahl der Autos je Haushalt an.
Es gibt sogar Statistiken zu Haushaltsgegenständen. Lass die sagen, diese Statistik ist gewaltig gewachsen.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:20
von Rubenbauer
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:17 hat geschrieben: Auch die Meisten der Selbständigen, Freiberufler und Unternehmer gehören heute zu den Nettozinszahlern.
Zu den übrigen Steuern....

Dafür haben Sie andere Steuern bei der FA zu zahlen die ein Arbeitnehmer nicht hat.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:21
von freddy
hallelujah » Mo 27. Okt 2014, 21:19 hat geschrieben:

Was meinst du damit?
Brauchst du 2 Autos, um damit gleichzeitig zu fahren?
Aber auch hier würdest du falsch liegen. Schau dir die Zahl der Autos an, heute und 1960.
Schau dir die Anzahl der Autos je Haushalt an.
Es gibt sogar Statistiken zu Haushaltsgegenständen. Lass die sagen, diese Statistik ist gewaltig gewachsen.
Die immer höheren Forderungen der Zinseszinskonten können nicht durch qualitatives Wachstum alleine erbracht werden.
Das ist leider ein sehr nachteiliger Umstand des Schuldgeldsystems.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:23
von Peddargh
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:12 hat geschrieben:die Wahlergebnisse 2013 waren eindeutig

"links", "Steuererhöhung" usw hat die Wahl VERLOREN
Gewonnen hingegen hat linke Politik.
Mindestlohn, Energiereform, etc. ein weites Feld.
Ist aber ein gänzlich anderes Thema.
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:12 hat geschrieben:und warum sollte ich irgend jemand "in den Arsch kriechen"?
Die Frage beantwortest du im nächsten Satz selbst.
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:12 hat geschrieben:mich interessiert das- was MEIN Leben beeinflußt
Und liegst damit ganz offensichtlich falsch.
Warum sonst verbringst du den Großteil deiner Zeit damit, anderen an die Karre zu pissen, während du dir Sachverstand attestierst, der ganz offenichtlich nicht vorhanden ist?
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:12 hat geschrieben:und da wäre dein linker Quatsch negativ für mich...
hähä... Sicher, weswegen du so viel deiner Zeit damit verbringst.

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:12 hat geschrieben:daher lehne ich ihn ab- wie die große Mehrheit in D...
Ohne diesen linken Quatsch näher benennen zu können.
Da du einfach nicht verstehen kannst, was da überhaupt diskutiert werden will.
Dir reicht es eben, immer wieder darauf hinzuweisen, dass du das nicht willst.

Butter bei die Fische!
Was willst du nicht?
Was ist linker Quatsch?
Und zwar in Bezug auf das, was ich vorschlage.
Du ahnst es: Ich wette das kannst du nicht, tust du nicht,
wirst wieder nur irgendeinen Sermon heraushauen, um zu verhehlen,
dass du gar nicht wahr genommen hast, was ich da schreibe.
Du benutzt meine Beiträge allzu offensichtlich lediglich dazu deinen kranken Trollereien zu produzieren,
von dem du glaubst, dass dich das zum Unternehmer macht.
Albern! Und eben erbärmlich.
Doch auch für solche unangenehmen Zeitgenossen wie dich gibt es diesen Sozialstaat.
Sei also vorsichtig damit daran zu kratzen!

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:24
von freddy
Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 21:20 hat geschrieben:
Zu den übrigen Steuern....

Dafür haben Sie andere Steuern bei der FA zu zahlen die ein Arbeitnehmer nicht hat.
Nettozinszahler ... das heißt ganz einfach man arbeitet nicht nur für seine eigenen Schulden, sondern vor allem für die Schulden, die man selbst gar nicht hat oder gar aufgenommen oder erzeugt hat.

Nettozinszahler ... das heißt nicht anderes als einer der Esel zu sein, dem man eine Möhre vor die Nase hält.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:24
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:21 hat geschrieben: Die immer höheren Forderungen der Zinseszinskonten können nicht durch qualitatives Wachstum alleine erbracht werden.
Das ist leider ein sehr nachteiliger Umstand des Schuldgeldsystems.

es gibt keine Zinsezinskonten

die Zinsen sind am SINKEN- damit auch die Zinseinnahmen......

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:25
von Star-bird
Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 20:52 hat geschrieben: Stimmt ja nicht, die Stärkste Fraktion in Deutschland ist nach wie vor der Mittelstand.
Blödsin. Beleg?


Hier kommt meiner.

http://www.querschuesse.de/wp-content/u ... /1a231.jpg
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:54 hat geschrieben:
die Millionäre und Milliardäre besitzen so ca 20%...

also sind 80% der Vermögen bei den NICHT-reichen....
Der Troll kommt wieder durch.
Dumme Lügerei hilft dir nicht weiter. Ich kann alles Belegen du dagegen stellst lehre Behauptungen auf.

Sie meine antwort für Rubenbauer.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:26
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:21 hat geschrieben: Die immer höheren Forderungen der Zinseszinskonten können nicht durch qualitatives Wachstum alleine erbracht werden.
Das ist leider ein sehr nachteiliger Umstand des Schuldgeldsystems.


lol
gäbe es dieses "böse Schuldgeldsystem" nicht, dann gäbe es weniger Innovation. Und entweder hättest jeder kleine Louis überhaupt keinen Zugang dazu, weil viel zu teuer und/oder Reiche wären noch viel mächtiger, weil nur sie die nötigen Finanzmittel hätten, um Investitionen zu tätigen. Willst du das wirklich?
Oder hast du immer noch den Traum vom Staat als Unternehmer?

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:26
von Star-bird
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:12 hat geschrieben: die Wahlergebnisse 2013 waren eindeutig

"links", "Steuererhöhung" usw hat die Wahl VERLOREN
Stimmt nicht. Schau dir die Wahlprogramme von SPD Linkspartei und Grünen an. Die waren deckungsgleich. Und zusammenhätten sie 9 sitze mehr gehabt.
Wer auch immer 2013 gewonnen hat die Mehrheit war es nicht.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:26
von freddy
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:24 hat geschrieben:

es gibt keine Zinsezinskonten

die Zinsen sind am SINKEN- damit auch die Zinseinnahmen......
Da du real und nominal nicht unterscheiden kannst, bist du doch schon seit längerem raus.
Viel Spaß noch im Abseits.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:28
von Star-bird
Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:16 hat geschrieben: wenn DU nur für 5 Pfennig Intelligenz besitzen würdest, dann würden nicht immer 80% deiner Texte aus sinnfreien, dümmlichen persönlichen Angriffen gegen mich bestehen

WAS soll das?
Du bekommst nur dein Echo zurück. Aber wer so mit sich selbst beschäftigt ist, merkt das nichtmehr.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:29
von Rubenbauer
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:24 hat geschrieben: Nettozinszahler ... das heißt ganz einfach man arbeitet nicht nur für seine eigenen Schulden, sondern vor allem für die Schulden, die man selbst gar nicht hat oder gar aufgenommen oder erzeugt hat.

Nettozinszahler ... das heißt nicht anderes als einer der Esel zu sein, dem man eine Möhre vor die Nase hält.
Nur weil du ein schlechter Unternehmer warst, oder die Finanzwelt nicht kapierst hat das ja keine Allgemeingültigkeit.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:29
von freddy
hallelujah » Mo 27. Okt 2014, 21:26 hat geschrieben:


lol
gäbe es dieses "böse Schuldgeldsystem" nicht, dann gäbe es weniger Innovation. Und entweder hättest jeder kleine Louis überhaupt keinen Zugang dazu, weil viel zu teuer und/oder Reiche wären noch viel mächtiger, weil nur sie die nötigen Finanzmittel hätten, um Investitionen zu tätigen. Willst du das wirklich?
Oder hast du immer noch den Traum vom Staat als Unternehmer?
Das ist leider ein Trugschluß.
Das Schuldgeldsystem zwingt vor allem dazu mit aller Gewalt nominal quantitativ zu wachsen und nicht qualitativ.

Nur immer rücksichtslosere Ausplünderung der Ressourcen des Planeten kann die exponetiellen Forderungen der Riesenguthaben noch stillen.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:29
von Realist2014
Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 21:25 hat geschrieben:
Blödsin. Beleg?


Hier kommt meiner.

http://www.querschuesse.de/wp-content/u ... /1a231.jpg



Der Troll kommt wieder durch.
Dumme Lügerei hilft dir nicht weiter. Ich kann alles Belegen du dagegen stellst lehre Behauptungen auf.

.

du verstehst deine eigenen "Belege" nicht

die obersten 10% sind 7,5 Millionen Bürger ( es werden nur die über 17 Jahre einbezogen)

es gibt aber nur 450.000 Vermögensmillionäre ( in Euro)

ich hatte von diesen 450.000 geschrieben- DIE besitzen ca. 20%...

die anderen 80% besitzen ganz normale Bürger - die meist schon über 50 sind....

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:31
von Realist2014
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:26 hat geschrieben: Da du real und nominal nicht unterscheiden kannst, bist du doch schon seit längerem raus.
Viel Spaß noch im Abseits.
viel Spaß noch im ökonomischen Keller... :D

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:33
von hallelujah
freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:29 hat geschrieben: Das ist leider ein Trugschluß.
Das Schuldgeldsystem zwingt vor allem dazu mit aller Gewalt nominal quantitativ zu wachsen und nicht qualitativ.

Nur immer rücksichtslosere Ausplünderung der Ressourcen des Planeten kann die exponetiellen Forderungen der Riesenguthaben noch stillen.

nenn mal Beispiele für die Ausplünderung.
Ich bin mir sicher, ich kann dir was dazu sagen.

Re: Steht und das noch bevor?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:33
von freddy
Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 21:29 hat geschrieben:
Nur weil du ein schlechter Unternehmer warst, oder die Finanzwelt nicht kapierst hat das ja keine Allgemeingültigkeit.
Deine völlig spekulativen persönlichen Angriffe ändern die Fakten nicht.
Das Heer der Nettozinszahler wächst und wächst und wächst, sogar immer mehr in die Kreise der Besserverdiener hinein.

Das ist ein schlichter Umstand der Exponentialmathematik.
Egal ob guter oder schlechter Unternehmer, diese Algebra macht dabei keinen Unterschied.