Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Moderator: Moderatoren Forum 6
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Man fördert den "dunkeldeutschen" Fußball, indem man im Westen die Talente mit viel Geld abwirbt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
2500 Euro im Monat fuer einen Jugendlichen ist ja nicht sehr viel.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 12:13 hat geschrieben:
"Es herrscht eine Guerilla-Situation. Die gehen direkt an die jungen Spieler ran und bieten so viel Geld, dass es sehr schwer ist, nein zu sagen. Wegen der guten Luft geht bestimmt keiner nach Leipzig", äußerte sich Fischer: "Bald haben wir 12-Jährige, die abgeworben werden. Das gleicht modernem Sklaventum."
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... m-vor.html
da zahlen Dortmund und Muenchen fuer einen guten jungen Spieler bedeutend mehr.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
die besten Talente gehen nicht in den Osten, sondern in den Sueden zu den Bayern oder in den Ruhrpott zu Dortmund, Schalke.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 12:20 hat geschrieben:Man fördert den "dunkeldeutschen" Fußball, indem man im Westen die Talente mit viel Geld abwirbt?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Ist ja auch nur das zehnfache des normalen Fördergeldes und für einen 15jährigen echt nixpikant » Mo 16. Jun 2014, 13:21 hat geschrieben: 2500 Euro im Monat fuer einen Jugendlichen ist ja nicht sehr viel.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Ja. Zudem hat man noch Millionen in Die Nachwuchsarbeit investiert.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 13:20 hat geschrieben:Man fördert den "dunkeldeutschen" Fußball, indem man im Westen die Talente mit viel Geld abwirbt?
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97016
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Es werden auch die Talente hier abgeworben.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 13:20 hat geschrieben:Man fördert den "dunkeldeutschen" Fußball, indem man im Westen die Talente mit viel Geld abwirbt?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
diese Jugendarbeit macht sich bezahltEl Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 12:33 hat geschrieben: Ja. Zudem hat man noch Millionen in Die Nachwuchsarbeit investiert.
die A- und die B-Jugend spielen in der Bundesliga.
gute Jugendarbeit ist der Grunstock fuer gute Profiarbeit.
die Kids werden in den Jugendleistungszentren optimal gefoerdert und denen fehlt da an nichts
Rundumversorgung vom feinsten.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Investieren müssen. Jeder Profiverein muss ein NLZ haben.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 13:33 hat geschrieben:Ja. Zudem hat man noch Millionen in Die Nachwuchsarbeit investiert.
Inwiefern fördert man damit den ostdeutschen Fußball? Gar nicht, denn die Talente wurden ja schon entdeckt und ausgebildet.Alexyessin » Mo 16. Jun 2014, 13:33 hat geschrieben:Es werden auch die Talente hier abgeworben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Würde RB "fertige" 28- oder 30-Jährige Spieler kaufen, würde es heißen, die klauen den Mannschaften die Stars. Nehmen sie hingegen junge Spieler unter Vertrag, klauen sie den Nachwuchs. Wie sie´s machen, ist´s also falsch. Blöd nur, dass ausnahmslos alle Profivereine die eine oder die andere Taktik fahren. Da wird´s meist akzeptiert.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 13:13 hat geschrieben: Bestimmt viiiiieeeeel niedriger, weil er die Plörre so toll findet
"Geld schießt auch im Jugendbereich Tore", sagt Kay-Uwe Jendrossek, bis Ende der Saison Leiter des Chemnitzer Nachwuchsbereiches und nun Co-Trainer der Profis.
http://www.freiepresse.de/SPORT/Lockruf ... 844212.php
"Es herrscht eine Guerilla-Situation. Die gehen direkt an die jungen Spieler ran und bieten so viel Geld, dass es sehr schwer ist, nein zu sagen. Wegen der guten Luft geht bestimmt keiner nach Leipzig", äußerte sich Fischer: "Bald haben wir 12-Jährige, die abgeworben werden. Das gleicht modernem Sklaventum."
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... m-vor.html
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
die 12-14 jaehrigen koennen Fussball spielen und den Ball jonglieren, aber das richtige taktische Fussballspielen und die konditionelle Ausbildung erfahren diese Rohdiamanten dann in den Leistungszentren, wo sie wie Profis trainieren neben ihre Schule oder AusbildungTom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 12:42 hat geschrieben: denn die Talente wurden ja schon entdeckt und ausgebildet.
das kann ein kleiner Verein gar nicht leisten.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Ja, das wird akzeptiert, weil die sich weitgehend an die Spielregeln halten und sich das Geld selber verdient haben. Selbst Bayer und VW werben nicht so aggressiv Talente ab wie ehedem Hoffenheim und jetzt Plörre Leipzig. Interessant, dass da jeweils Rangnick die Fäden zog. Wenn man sich wenigstens das dümmliche Gelaber sparen würde und so ehrlich wäre, dass man mit viel Geld nach oben kommen will.Kopernikus » Mo 16. Jun 2014, 13:43 hat geschrieben:Blöd nur, dass ausnahmslos alle Profivereine die eine oder die andere Taktik fahren. Da wird´s meist akzeptiert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Genau, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart sind kleine Vereine. Wenn du weiter so einen Unsinn schreibst, muss ich dich leider ignorieren.pikant » Mo 16. Jun 2014, 13:46 hat geschrieben:das kann ein kleiner Verein gar nicht leisten.
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 16. Juni 2014, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
man kann auch Jugendlichen nicht verbieten den Verein zu wechseln.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 12:48 hat geschrieben: Genau, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart sind kleine Vereine. Wenn du weiter so einen Unsinn schreibst, muss ich dich leider ignorieren.
ist doch gut, wenn die in einen Ostverein wechseln
und wenn das Taschengeld stimmt, ist es auch gut und ja die Eltern muessen immer zustimmen bei einem Jugendlichen
ich sehe da keine Probleme, sondern nur Vorteile fuer die Kids

- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Wäre es nicht sinnvoller, man würde Unsummen für Reus, Müller, Robben und Ronaldo bieten, wenn man doch nur das Geld nutzen will, um möglichst schnell ganz oben mitzuspielen? RB Leipzig will ganz klar langfristig junge Spieler aufbauen und sucht dafür nach geeigneten Talenten. Das ist ehrlicher als sich reihenweise fertige Spieler zu kaufen, weil man in der Kohle schwimmt. So einseitig negativ lässt sich die Strategie des RBL jedenfalls nicht bewerten.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 13:47 hat geschrieben: Ja, das wird akzeptiert, weil die sich weitgehend an die Spielregeln halten und sich das Geld selber verdient haben. Selbst Bayer und VW werben nicht so aggressiv Talente ab wie ehedem Hoffenheim und jetzt Plörre Leipzig. Interessant, dass da jeweils Rangnick die Fäden zog. Wenn man sich wenigstens das dümmliche Gelaber sparen würde und so ehrlich wäre, dass man mit viel Geld nach oben kommen will.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
ich gehe davon aus, dass ein U-15 oder U-17 Nationalspieler nicht zum RB Leipzig willTom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 12:47 hat geschrieben: Ja, das wird akzeptiert, weil die sich weitgehend an die Spielregeln halten und sich das Geld selber verdient haben. Selbst Bayer und VW werben nicht so aggressiv Talente ab wie ehedem Hoffenheim und jetzt Plörre Leipzig. Interessant, dass da jeweils Rangnick die Fäden zog. Wenn man sich wenigstens das dümmliche Gelaber sparen würde und so ehrlich wäre, dass man mit viel Geld nach oben kommen will.
da stehen dann ganz andere Vereine Schlange und zahlen sehr gut.
der Top Star der Fransosen zur Zeit Progba 21 Jahre, ist schon mit 15 von Le Havre zu einem Topverein nach England gewechselt
das ist heute Alltag, dass die Top-Kids schon in diesem Alter von den Top-Vereinen aufgekauft werden und ja 2500 Euro ist da nicht der Preis, der geboten wird

Zudem wollen diese Kids alle in diese Leistungszentren und der Andrang ist riesengross und 90% werden abgewiesen
das muss man auch wissen.
Zuletzt geändert von pikant am Montag 16. Juni 2014, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Warte mal ab, was passiert, wenn die in Liga 1 aufsteigen, Spieler solchen Kalibers wechseln nicht in die 2. Liga, manche wollen auch EL oder sogar CL spielen.Kopernikus hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller, man würde Unsummen für Reus, Müller, Robben und Ronaldo bieten, wenn man doch nur das Geld nutzen will, um möglichst schnell ganz oben mitzuspielen?
Den gleichen Sermon hat Rangnick auch in Hoffenheim erzählt, nachher kamen die regionalen Talente dann aus Brasilien.RB Leipzig will ganz klar langfristig junge Spieler aufbauen und sucht dafür nach geeigneten Talenten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Was erzählst du da für einen Unsinn? Die abgeworbenen Jugendspieler waren allesamt bei Vereinen in Leistungszentren.pikant » Mo 16. Jun 2014, 13:55 hat geschrieben:das muss man auch wissen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 13:47 hat geschrieben: Ja, das wird akzeptiert, weil die sich weitgehend an die Spielregeln halten und sich das Geld selber verdient haben. Selbst Bayer und VW werben nicht so aggressiv Talente ab wie ehedem Hoffenheim und jetzt Plörre Leipzig. Interessant, dass da jeweils Rangnick die Fäden zog. Wenn man sich wenigstens das dümmliche Gelaber sparen würde und so ehrlich wäre, dass man mit viel Geld nach oben kommen will.
Man kommt auch nur noch mit sehr viel Geld nach oben, weil die etablierten Traditionsvereine den kleineren Clubs die Talente nach Belieben wegkaufen koennen. So ein Aufstieg, wie ihn z.B. Bayern vor ca 50 Jahren gemacht hat ist heute nicht mehr moeglich.
Zuletzt geändert von El Gitarro am Montag 16. Juni 2014, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
das machen die Traditionsvereine ja seit Jahren und die kleinen Vereine sind die LeidtragendenEl Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 13:00 hat geschrieben:
Man kommt auch nur noch mit sehr viel Geld nach oben, weil die etablierten Traditionsvereine den kleineren Clubs die Talente nach Belieben wegkaufen koennen.
jetzt regt sich so ein Traditionsverein auf, weil ein Jugendlicher zu einem anderen Nichttraditionsverein will.
das ist Heuchelei pur, denn Frankfurt und Stuttgart grasen in ihrer Umgebund jeden guten Jugendlichen aus einem Amateuerverien sofort ab, wenn der den Ball auch nur geradeausschiessen kann und das Tor dabei trifft.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Man kann auch ohne Investition von zig Millionen Euro in die 1. Bundesliga aufsteigen, siehe Braunschweig oder jetzt Paderborn. Das ist natürlich nicht so einfach und der Wiederabstieg ist wahrscheinlich vorprogrammiert, aber solche Vereine genießen meinen allerhöchsten Respekt, während ich für sowas wie Plörre Leipzig nur Verachtung übrig habe. Das ist ein reines Milliardärsspielzeug, der mit dem CL-Gewinn sein Ego füttern will, gleichzeitig dient das Ding noch als Marketingmaschine für sein Getränk.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 14:00 hat geschrieben:So ein Aufstieg, wie ihn z.B. Bayern vor ca 50 Jahren gemacht hat ist heute nicht mehr moeglich.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Nun nimm mal den Heiligenschein von RB wieder runter. Ist ja nicht so, als ob RB nicht genau das getan hätte, nur in kleinerem Rahmen. In den unteren Ligen kaufen die Vereine eher gleichklassig oder unterklassig ein. RB hatte da vor Jahren schon einiges Mehr an Kohle in der Tasche und hat gern ne Liga höher eingekauft.Kopernikus » Mo 16. Jun 2014, 13:52 hat geschrieben: Wäre es nicht sinnvoller, man würde Unsummen für Reus, Müller, Robben und Ronaldo bieten, wenn man doch nur das Geld nutzen will, um möglichst schnell ganz oben mitzuspielen? RB Leipzig will ganz klar langfristig junge Spieler aufbauen und sucht dafür nach geeigneten Talenten. Das ist ehrlicher als sich reihenweise fertige Spieler zu kaufen, weil man in der Kohle schwimmt. So einseitig negativ lässt sich die Strategie des RBL jedenfalls nicht bewerten.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
ich sehe RB Leipzig bis 2020 nicht als CL-SiegerTom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 13:07 hat geschrieben: Das ist ein reines Milliardärsspielzeug, der mit dem CL-Gewinn sein Ego füttern will, gleichzeitig dient das Ding noch als Marketingmaschine für sein Getränk.
dazu ist der Konzern nicht leistungsstark genug und ich habe ja schon vor gut einem Monat gesagt, dass RB Leipzig Muehe haben wird sich ueberhaupt im uebernaechsten Jahr fuer die CL zu qualifizieren
in Europa ist RB nur ein kleiner Fisch und muss gegen reiche Staaten und Milliardaeere aus einem ganz anderen Kaliber ankaempfen
RB Leipzig fehlt dazu die notwendige Finanzkraft.
Zuletzt geändert von pikant am Montag 16. Juni 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Alleine diese Farce mit Sabitzer, das spricht doch Bände über dieses Konstrukt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
das muss man auch, wenn man von der sechsten Liga in die Bundesliga willbecksham » Mo 16. Jun 2014, 13:13 hat geschrieben: Nun nimm mal den Heiligenschein von RB wieder runter. Ist ja nicht so, als ob RB nicht genau das getan hätte, nur in kleinerem Rahmen. In den unteren Ligen kaufen die Vereine eher gleichklassig oder unterklassig ein. RB hatte da vor Jahren schon einiges Mehr an Kohle in der Tasche und hat gern ne Liga höher eingekauft.
da musst Du als Verein immer eine Truppe zusammen haben, die eine Klasse hoeher bequem spielen koennte
der Erfolg hat dem Verein Recht gegeben und die sind von der Regionalliga jetzt direkt in die 2 Liga mit Aufstiegen hintereinander rein
jetzt koennte eine Konsolidierung in der zweiten Liga gut sein und man sollte den Aufstieg in die Bundesliga erst nach einer guten Mittelfeldsaison in Angriff nehmen.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Das macht jeder Verein, der es sich leisten kann.pikant » Mo 16. Jun 2014, 14:04 hat geschrieben: das machen die Traditionsvereine ja seit Jahren und die kleinen Vereine sind die Leidtragenden
jetzt regt sich so ein Traditionsverein auf, weil ein Jugendlicher zu einem anderen Nichttraditionsverein will.
das ist Heuchelei pur, denn Frankfurt und Stuttgart grasen in ihrer Umgebund jeden guten Jugendlichen aus einem Amateuerverien sofort ab, wenn der den Ball auch nur geradeausschiessen kann und das Tor dabei trifft.
Der sportliche Idealfall ist Athletic Bilbao, wo nur Profis unter Vertrag genommen werden, die in der Region das Fussballspielen erlernt haben.
Das Gegenteil davon sind Millardärsclubs wie PSG oder Chelsea, die einen ohnehin schon erstkalssigen Verein mit Milliarden vollpumpen und eine krasse Wettbewerbsverzerrung betreiben.
Beides hat allerdings seine Vor- und Nachteile.
RB Leipzig ist so ein Fall, bei dem aus dem Nichts ein Spitzenclub entstehen soll und daran kann ich nichts negatives erkennen.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Was Plörre Leipzig macht ist auch krasse Wettbewerbsverzerrung, nur momentan eben eine Stufe kleiner als bei PSG, Chelski oder ManCity.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Wäre das Ziel der CL-Gewinn fürs eigene Ego, hätte der Österreicher sicher nicht in der ostdeutschen Provinz einen Club aus dem Nichts geschaffen, um diesen mühsam von ganz unten hocharbeiten zu lassen, sondern hätte irgendeinen finanziell angeschlagenen Spitzenclub mit allen vorhandenen Strukturen übernommen und dort ein paar Milliarden reingepumpt.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 14:07 hat geschrieben: Man kann auch ohne Investition von zig Millionen Euro in die 1. Bundesliga aufsteigen, siehe Braunschweig oder jetzt Paderborn. Das ist natürlich nicht so einfach und der Wiederabstieg ist wahrscheinlich vorprogrammiert, aber solche Vereine genießen meinen allerhöchsten Respekt, während ich für sowas wie Plörre Leipzig nur Verachtung übrig habe. Das ist ein reines Milliardärsspielzeug, der mit dem CL-Gewinn sein Ego füttern will, gleichzeitig dient das Ding noch als Marketingmaschine für sein Getränk.
Zuletzt geändert von El Gitarro am Montag 16. Juni 2014, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
PSG, da kenne ich mich aus.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 13:20 hat geschrieben:
Das Gegenteil davon sind Millardärsclubs wie PSG oder Chelsea, die einen ohnehin schon erstkalssigen Verein mit Milliarden vollpumpen und eine krasse Wettbewerbsverzerrung betreiben.
Beides hat allerdings seine Vor- und Nachteile.
RB Leipzig ist so ein Fall, bei dem aus dem Nichts ein Spitzenclub entstehen soll und daran kann ich nichts negatives erkennen.
seit 2011 mit dem Einstieg von Katar hat sich der Verein in eine ganz andere Dimension entwickelt und stand ja 2mal in Folge im Viertelfinale der CL und hat die Meisterschaft in den letzten beiden Jahren gewonnen - jetzt haben sie noch den David Luiz (aktuell bei den Brasilianer zu bestaunen) fuer 50 Millionen gekauft ( von Chelsea

Verrati koennte bei der WM seinen Marktwert auf ueber 50 Millionen steigern - den hat man vor 2 Jahren fuer ein Schnaeppchen von 12 Millionen aus Italien von einem Zweitligisten gekauft
und ja dort verdient kein 15 jaehriger nur 2500 Euro im Monat, wenn er Potential hat
der Verein hat ja jetzt seit 2 Jahren Muehe seine 17-jahrigen und 18-jaehrigen zu verleihen, da Zweit- und sogar Erstligisten das Gehalt dieser jungen Wilden nicht bezahlen koennen und da uebernimmt der Verein immer ein Teil davon
die Dimension PSG kannte mit dem kleinen RB Leipzig gar nicht vergleichen und da muss man die Kirche im Dorf lassen mit CL und so bei RB Leipzig.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Einen Einstieg bei einem Spitzenteam schließt Mateschitz kategorisch aus. „Es macht keinen Sinn, wenn wir einen großen, etablierten Klub übernehmen, denn dann spielt trotzdem noch Chelsea und nicht die Roten Bullen. Wir müssen authentisch sein, so wie in der Formel 1, so wie in anderen Sportarten. Und das geht nur, wenn wir von null anfangen“, sagte er.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 14:30 hat geschrieben:Wäre das Ziel der CL-Gewinn fürs eigene Ego, hätte der Österreicher sicher nicht in der ostdeutschen Provinz einen Club aus dem Nichts geschaffen, um diesen mühsam von ganz unten hocharbeiten zu lassen, sondern hätte irgendeinen finanziell angeschlagenen Spitzenclub mit allen vorhandenen Strukturen übernommen und dort ein paar Milliarden reingepumpt.
http://www.focus.de/sport/fussball/nati ... 06938.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Nur temporär. Wenn das Projekt gelingt wird sich Leipzig in der 1. Bundesliga etablieren und dort mit finanziell ebenbürtigen Clubs um die Plätze kämpfen.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 14:27 hat geschrieben:Was Plörre Leipzig macht ist auch krasse Wettbewerbsverzerrung, nur momentan eben eine Stufe kleiner als bei PSG, Chelski oder ManCity.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Da hat er völlig recht, auch wenn beim CL-Sieg von Chelsea Abramowitsch die wohl meist erwähnte Person war.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 14:41 hat geschrieben: Einen Einstieg bei einem Spitzenteam schließt Mateschitz kategorisch aus. „Es macht keinen Sinn, wenn wir einen großen, etablierten Klub übernehmen, denn dann spielt trotzdem noch Chelsea und nicht die Roten Bullen. Wir müssen authentisch sein, so wie in der Formel 1, so wie in anderen Sportarten. Und das geht nur, wenn wir von null anfangen“, sagte er.
http://www.focus.de/sport/fussball/nati ... 06938.html
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
ich sehe nicht, wie RB Leipzig an die Demension von Dortmund, Bayern oder Schalke rankommen kann, von Wolfsburg mit VW will ich da mal gar nicht reden.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 13:43 hat geschrieben: Nur temporär. Wenn das Projekt gelingt wird sich Leipzig in der 1. Bundesliga etablieren und dort mit finanziell ebenbürtigen Clubs um die Plätze kämpfen.
in der ersten Bundesliga vorne weht ein rauher Wind auch fuer einen Ostverein mit einem recht guten Sponsor
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Er hat mehr Geld als fast alle anderen Bundesligaclubs und darüber hinaus müssen die meisten anderen Bundesligavereine sich das Geld selbe verdienen und bekommen es nicht vom Milliardär hinten rein geschoben. Ergebnis: krasse Wettbewerbsverzerrung.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 14:43 hat geschrieben:Nur temporär. Wenn das Projekt gelingt wird sich Leipzig in der 1. Bundesliga etablieren und dort mit finanziell ebenbürtigen Clubs um die Plätze kämpfen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Ich habe nichts von den Spitzenplätzen geschrieben. Kann man aber langfristig auch nicht ausschliessen.pikant » Mo 16. Jun 2014, 14:46 hat geschrieben: ich sehe nicht, wie RB Leipzig an die Demension von Dortmund, Bayern oder Schalke rankommen kann, von Wolfsburg mit VW will ich da mal gar nicht reden.
in der ersten Bundesliga vorne weht ein rauher Wind auch fuer einen Ostverein mit einem recht guten Sponsor
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Die Bundesligaclubs bekommen es von den Sponsoren und Privatsendern hinten rein geschoben. Manche Clubs halten sich dank TV-Einnahmen und Sponsoren seit Jahrzehnten in der 1. und 2. Liga und bekommen trotzdem nie was gebacken. Was ist deren Berechtigung?Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 14:47 hat geschrieben: Er hat mehr Geld als fast alle anderen Bundesligaclubs und darüber hinaus müssen die meisten anderen Bundesligavereine sich das Geld selbe verdienen und bekommen es nicht vom Milliardär hinten rein geschoben. Ergebnis: krasse Wettbewerbsverzerrung.
Zuletzt geändert von El Gitarro am Montag 16. Juni 2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
ich wuerde gerne die Leipziger in der Bundesliga sehen, denn die haben ein riesiges Zuschaueraufkommen schon in der dritten und vierten Liga mit neuen Rekorden gehabt - Paderborn der aktuelle Aufsteiger ist ja nun wahrlich kein Zuschauermagnet und zieht die Massen nicht an.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 13:50 hat geschrieben: Ich habe nichts von den Spitzenplätzen geschrieben. Kann man aber langfristig auch nicht ausschliessen.
das waere bei RB Leipzig voellig anders.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Einnahmen aus Sponsoring bekommt man je nach Bekanntheitsgrad und Erfolg, TV-Gelder werden nach den Platzierungen der letzten 5 Jahre verteilt, man muss sich dieses Geld also verdienen. Das ist etwas ganz anderes als Geld, das einem der Milliardär schenkt.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 14:54 hat geschrieben:Die Bundesligaclubs bekommen es von den Sponsoren und Privatsendern hinten rein geschoben.
Sie haben sich den Status, in der 1.Liga zu kicken in der Regel selber verdient, das ist völlig ausreichend als Existenzberechtigung.Was ist deren Berechtigung?
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 16. Juni 2014, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Das ist doch aber business as usual nach dem Motto "wer hat, der kann". Spätestens in der zweiten Liga geht´s doch nur noch um Geld, da muss man sich gar nichts vormachen. Klar kann man sich wünschen, dass es der eigene Drittligaklub durch mühsame Arbeit und ne ganze Menge Glück sowie gutes Händchen und spendierfreudige Sponsoren nach Jahren mal irgendwie packt, ne Liga aufzusteigen, sich zu halten und Jahre später vielleicht wieder aufzusteigen, aber das geht einfach den wenigsten Klubs so. Die meisten werden auf lange Sicht nur in ihrer "Stammliga" bleiben können und den altgedienten Ligagrößen der ersten Liga nie gefährlich werden. Langweilig find ich das persönlich schon ein bisschen. Da ist mir ein Neuling, der es in die erste Liga schafft, schon recht lieb. Und bei allem Geraune kann man zum Beispiel wirklich nicht behaupten, dass die Mannschaft von RB irgendeine unsympathische Söldnertruppe wäre. Das ist ne super Truppe mit jungen Spielern, die das nutzen wollen, was ihnen im Osten nunmal derzeit nur RB bieten kann. Die Abneigung gegen RB wird es immer geben, das ist mir schon klar. Soll jeder machen, wie er will. In 10 Jahren werden sie wohl bereits einige Zeit zu den Erstligaklubs gehören. Persönlich hoffe ich, dass man RB noch möglichst viele Zugeständnisse abknöpft, was die Struktur des Vereins anbelangt. Das ist der einzige große Kritikpunkt, den ich nachvollziehen kann. Aber unterschätz da mal die Leipziger nicht.becksham » Mo 16. Jun 2014, 14:13 hat geschrieben: Nun nimm mal den Heiligenschein von RB wieder runter. Ist ja nicht so, als ob RB nicht genau das getan hätte, nur in kleinerem Rahmen. In den unteren Ligen kaufen die Vereine eher gleichklassig oder unterklassig ein. RB hatte da vor Jahren schon einiges Mehr an Kohle in der Tasche und hat gern ne Liga höher eingekauft.

Ansonsten unterstütze ich immernoch vieles, was in folgendem Artikel steht: http://www.zeit.de/sport/2014-05/fussba ... angfassung
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Sicher haben die es sich verdient. Genauso wie Leipzig sich die TV-Gelder verdient haben wird, wenn sie erstmal etabliert sind.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 15:00 hat geschrieben: Einnahmen aus Sponsoring bekommt man je nach Bekanntheitsgrad und Erfolg, TV-Gelder werden nach den Platzierungen der letzten 5 Jahre verteilt, man muss sich dieses Geld also verdienen. Das ist etwas ganz anderes als Geld, das einem der Milliardär schenkt.
Sie haben sich den Status, in der 1.Liga zu kicken in der Regel selber verdient, das ist völlig ausreichend als Existenzberechtigung.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
"Wir Ossis brauchen den Retortenverein!"
Furchtbare Aussage, da muss also tatsächlich ein österreichischer Milliardär kommen und den "dunkeldeutschen" Fußball retten, weil die "Ossis" zu blöd dazu sind.
So etwas trifft es für mich schon eher:
Moritz Grobovschek, nachdem Red Bull 2005 den Klub Austria Salzburg übernommen hatte, gründeten Sie mit Bekannten und Freunden eine neue Austria. Inwiefern waren die Voraussetzungen in Leipzig ab 2009 eigentlich andere als in Salzburg?
Aus den unangenehmen Erfahrungen in Salzburg hatten die Red-Bull-Granden sicher gelernt. Sie wollten das von Anfang an eleganter machen. Für mich war es kein Zufall, dass man sich für das nächste Projekt eine ostdeutsche Großstadt aussuchte. So wird vielen Menschen suggeriert, nun Teil von etwas Besserem zu werden. Sie können sich über die erfolgsversprechende Marke definieren. Etwa so wie damals in Rom der Circus Maximus oder ähnliche Stätten.
http://www.11freunde.de/interview/red-b ... nd-die-dfl
Die neue Austria Salzburg ist übrigens nur ganz knapp am Aufstieg in die 2. Ösiliga gescheitert. So eine Leistung eines Vereins, der wirklich bei Null angefangen hatte und der keinen Sugar Dadday hatte, ist unendlich höher zu bewerten als der zusammen gekaufte Erfolg der Plörre-Vereine.
Furchtbare Aussage, da muss also tatsächlich ein österreichischer Milliardär kommen und den "dunkeldeutschen" Fußball retten, weil die "Ossis" zu blöd dazu sind.
So etwas trifft es für mich schon eher:
Moritz Grobovschek, nachdem Red Bull 2005 den Klub Austria Salzburg übernommen hatte, gründeten Sie mit Bekannten und Freunden eine neue Austria. Inwiefern waren die Voraussetzungen in Leipzig ab 2009 eigentlich andere als in Salzburg?
Aus den unangenehmen Erfahrungen in Salzburg hatten die Red-Bull-Granden sicher gelernt. Sie wollten das von Anfang an eleganter machen. Für mich war es kein Zufall, dass man sich für das nächste Projekt eine ostdeutsche Großstadt aussuchte. So wird vielen Menschen suggeriert, nun Teil von etwas Besserem zu werden. Sie können sich über die erfolgsversprechende Marke definieren. Etwa so wie damals in Rom der Circus Maximus oder ähnliche Stätten.
http://www.11freunde.de/interview/red-b ... nd-die-dfl
Die neue Austria Salzburg ist übrigens nur ganz knapp am Aufstieg in die 2. Ösiliga gescheitert. So eine Leistung eines Vereins, der wirklich bei Null angefangen hatte und der keinen Sugar Dadday hatte, ist unendlich höher zu bewerten als der zusammen gekaufte Erfolg der Plörre-Vereine.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Durch krasse Wettbewerbsverzerrung "verdient".El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 15:09 hat geschrieben:Genauso wie Leipzig sich die TV-Gelder verdient haben wird, wenn sie erstmal etabliert sind.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
es sollten sich eher mal viele Tradiitionsvereine fragen, warum sie vom Zuschauer nicht mehr angenommen werden und dabei sind in der Versenkung zu verschwinden
bei vielen Traditionsvereinen lebt man ueber seine Verhaelltnisse und das ist viel schlimmer, als wenn man einen Sponsor hat, der viel Geld in den Verein stecken kann und will.
RB Leizpzig zieht ja nicht nur zu Hause die Massen an, sondern auch in der dritten Liga waren sie oft auswaerts der Zuschauermagnet.
der Fan zahlt doch gerne seinen Eintritt, wenn er tollen Fussball zu sehen bekommt und hat das Gekicke von seinem eigenen Verein leid, auch wenn da Tradition dahinter steht.
sehe den Verein in der Landeshauptstadt Saarbruecken, die sang und klanglos mit Tradition in die vierte Liga abgestiegen sind und am Ende kamen sogar nicht mal mehr 3000 Fans, auch als man den Eintritt auf sage und schreibe 1 Euro reduzierte fuer die treuen der Treusten...
als Saabruecker kannste Dir solchen grottenschlechten Rumpfelfussball auch mit 5 Bier im Kopf nicht mehr anschauen und gehts dann einfach nicht mehr hin......
der Fan ist heute nicht mehr bereit fuer Tradition zu loehnen, wenn die Leistung auf dem Platz nicht stimmt.
dann lieber toller Sahnefussball de luxe mit einem starken Sponsor und den Fans im Ruecken, wo das Stadion dann Familienfest mit Unterhaltung und Show ist.
auch die alten Stadionbuden vieler Traditionsvereine ohne Konfort und Stehplatz in der Kurve ziehen nicht mehr und stossen die Fans ab
Sitzplatz, ueberdacht muesste Grundvorraussetzung in allen Bundesligastadien bis zur dritten Liga sein - die alten Buden haben ausgedient und sollte abgerissen werden.
bei vielen Traditionsvereinen lebt man ueber seine Verhaelltnisse und das ist viel schlimmer, als wenn man einen Sponsor hat, der viel Geld in den Verein stecken kann und will.
RB Leizpzig zieht ja nicht nur zu Hause die Massen an, sondern auch in der dritten Liga waren sie oft auswaerts der Zuschauermagnet.
der Fan zahlt doch gerne seinen Eintritt, wenn er tollen Fussball zu sehen bekommt und hat das Gekicke von seinem eigenen Verein leid, auch wenn da Tradition dahinter steht.
sehe den Verein in der Landeshauptstadt Saarbruecken, die sang und klanglos mit Tradition in die vierte Liga abgestiegen sind und am Ende kamen sogar nicht mal mehr 3000 Fans, auch als man den Eintritt auf sage und schreibe 1 Euro reduzierte fuer die treuen der Treusten...
als Saabruecker kannste Dir solchen grottenschlechten Rumpfelfussball auch mit 5 Bier im Kopf nicht mehr anschauen und gehts dann einfach nicht mehr hin......
der Fan ist heute nicht mehr bereit fuer Tradition zu loehnen, wenn die Leistung auf dem Platz nicht stimmt.
dann lieber toller Sahnefussball de luxe mit einem starken Sponsor und den Fans im Ruecken, wo das Stadion dann Familienfest mit Unterhaltung und Show ist.
auch die alten Stadionbuden vieler Traditionsvereine ohne Konfort und Stehplatz in der Kurve ziehen nicht mehr und stossen die Fans ab
Sitzplatz, ueberdacht muesste Grundvorraussetzung in allen Bundesligastadien bis zur dritten Liga sein - die alten Buden haben ausgedient und sollte abgerissen werden.
Zuletzt geändert von pikant am Montag 16. Juni 2014, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
So gesehen halten sich die etablierten Vereine durch Wettbewerbsverzerrung in der 1. und 2. Liga. Einem kleinen Club ist es heute ohne finanzielle Hilfe so gut wie unmöglich aufzusteigen und sich ganz oben zu halten, weil sie bei Erfolgen sofort von den mit Sponsorenkapital und TV-Geldern Begünstigten kaputtgekauft werden.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 15:14 hat geschrieben: Durch krasse Wettbewerbsverzerrung "verdient".
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Das stimmt natürlich nicht, die Clubs haben es sich verdient, in diesen Ligen zu spielen.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 15:38 hat geschrieben:So gesehen halten sich die etablierten Vereine durch Wettbewerbsverzerrung in der 1. und 2. Liga.
Auch das stimmt nicht, Beispiele hatte ich bereits genannt.Einem kleinen Club ist es heute ohne finanzielle Hilfe so gut wie unmöglich aufzusteigen...
Das ist in der Tat schwieriger als aufzusteigen, aber auch nicht unmöglich, siehe Mainz 05 oder auch FC Augsburg. Dass es finanzstärkere Vereine in der Liga gibt ist historisch gewachsen, aber diese Vereine - bis auf Bayer, VW und Hoffenheim - haben sich ihr Geld und ihr Standing wenigstens selber verdient und nicht erkauft. Und wenn ein Verein in der 1. oder 2. Liga viel Mist baut und viel zu viel Geld ausgibt, als er sich leisten kann, dann verschwindet der ganz schnell in der Versenkung. Das kann so einem Sugar Daddy-Club nicht passieren, da macht dann der Milliardär die Schatulle auf....und sich ganz oben zu halten...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
So wie der HSV?Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 15:52 hat geschrieben: Das stimmt natürlich nicht, die Clubs haben es sich verdient, in diesen Ligen zu spielen.
Auch das stimmt nicht, Beispiele hatte ich bereits genannt.
Das ist in der Tat schwieriger als aufzusteigen, aber auch nicht unmöglich, siehe Mainz 05 oder auch FC Augsburg. Dass es finanzstärkere Vereine in der Liga gibt ist historisch gewachsen, aber diese Vereine - bis auf Bayer, VW und Hoffenheim - haben sich ihr Geld und ihr Standing wenigstens selber verdient und nicht erkauft. Und wenn ein Verein in der 1. oder 2. Liga viel Mist baut und viel zu viel Geld ausgibt, als er sich leisten kann, dann verschwindet der ganz schnell in der Versenkung.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Die haben Glück gehabt, nicht abgestiegen zu sein. Wie schnell und wie weit das runter gehen kann, sieht man an Alemannia Aachen.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 15:53 hat geschrieben:So wie der HSV?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Die hatten vor allem einen Milliardär, der nochmal Millionen vorgeschossen hatte, als es ganz brenzlig wurde.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 15:55 hat geschrieben: Die haben Glück gehabt, nicht abgestiegen zu sein.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 15:07 hat geschrieben: Die hatten vor allem einen Milliardär, der nochmal Millionen vorgeschossen hatte, als es ganz brenzlig wurde.

jetzt ist man wieder auf Kurs Richtung CL und hat hohe Ansprueche
ohne solche Sponsoren geht es Dir wie Alemania Aachen
Zuletzt geändert von pikant am Montag 16. Juni 2014, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Hat er dem HSV die Millionen geschenkt? Und nein, so etwas finde ich auch nicht in Ordnung.El Gitarro » Mo 16. Jun 2014, 16:07 hat geschrieben:Die hatten vor allem einen Milliardär, der nochmal Millionen vorgeschossen hatte, als es ganz brenzlig wurde.
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 16. Juni 2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
jedem Milliardaer steht es frei sein Geld in einen Fussballverein zu investieren.Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 15:11 hat geschrieben: Hat er dem HSV die Millionen geschenkt? Und nein, so etwas finde ich auch nicht in Ordnung.
das ist nicht verboten und vollkommen in Ordnung und auch regelkonform
der HSV hat das Geld sehr gerne genommen und ist nun wieder auf Erfolg getrimmt