…das wäre Putins Ende.kilowog » Sa 18. Aug 2012, 18:08 hat geschrieben:
wegen mir kann man die alle in den gulag stecken. es gibt ja bereits vorschläge die todesstrafe für korrupte beamte einzuführen.

Moderator: Moderatoren Forum 3
…das wäre Putins Ende.kilowog » Sa 18. Aug 2012, 18:08 hat geschrieben:
wegen mir kann man die alle in den gulag stecken. es gibt ja bereits vorschläge die todesstrafe für korrupte beamte einzuführen.
hätte man die drei hur... freigesprochen dann würden die russischen nationalisten, gläubigen und sozialisten sagen, dass putin vor dem westen angst hat und deswegen eine tunte ist. deswegen hat er das gegenteilige urteil gefällt, damit wenigstens nur ein paar homophobe/proschwule clowns ihm schwuchteligkeit unterstellen können.Tantris » Sa 18. Aug 2012, 02:05 hat geschrieben: Einer aus der oligarchenkaste, die das russische volk verarschen.
Man nennt ihn "putin" oder nach seinem geburtsnamen "semmelneid". Er ist bekannt dafür, panische angst vor kleinen mädchen zu haben.
Im westen kann mir keiner den mund verbieten.... semmelneid mag von D ferngesteuert sein, aber zu sagen hat die angstgestörte tunte hier nichts!
Platz!
sie haben auch schon bessere zeiten im forum gehabt. hat sie etwa meine schelte gegen thailand zu sehr empört? ich gebe zu, ich bin da zu weit gegangen. in dem moment hatte ich das thaiboxen nicht im sinn und die thailändische folklore ist auch ganz anständig. aber ich lasse mir nunmal von einem thai, wie tantris, nicht sagen, dass putin oder seine unterstützer schwul sind.gallerie » Sa 18. Aug 2012, 13:10 hat geschrieben: …das wäre Putins Ende.
…ich bin irritiert, welche Schelte? Und was habe ich mit Tantris zu tun? Sippenhaft?kilowog » Sa 18. Aug 2012, 18:14 hat geschrieben:
sie haben auch schon bessere zeiten im forum gehabt. hat sie etwa meine schelte gegen thailand zu sehr empört? ich gebe zu, ich bin da zu weit gegangen. in dem moment hatte ich das thaiboxen nicht im sinn und die thailändische folklore ist auch ganz anständig. aber ich lasse mir nunmal von einem thai, wie tantris, nicht sagen, dass putin oder seine unterstützer schwul sind.
Wenn man alle in den Gulag steckt, gibts in Russland keine Beamten mehr.kilowog » Sa 18. Aug 2012, 13:08 hat geschrieben:
korrupte beamte nicht. aber was willst du da machen? für den stalinismus bist du ja nicht. aber unter stalin hat man da am besten was dagegen gemacht. wegen mir kann man die alle in den gulag stecken. es gibt ja bereits vorschläge die todesstrafe für korrupte beamte einzuführen. wärst du dafür oder dagegen?
Du meinst also Putin hat das Urteil gefällt.kilowog » Sa 18. Aug 2012, 13:11 hat geschrieben:
hätte man die drei hur... freigesprochen dann würden die russischen nationalisten, gläubigen und sozialisten sagen, dass putin vor dem westen angst hat und deswegen eine tunte ist. deswegen hat er das gegenteilige urteil gefällt, damit wenigstens nur ein paar homophobe/proschwule clowns ihm schwuchteligkeit unterstellen können.
…nein, aber der Kreml, was Putin gleichkommt.
kilowog ist auf eine gewisse art irgendwie ehrlich.
ach, ist "Usrael " wieder salonfähig?Bukowski » Fr 17. Aug 2012, 23:44 hat geschrieben:
ja, die Pussy Riots werden von USrael finanziert, na klar, Du Propagandaopfer.
Kannst Du englisch:
http://nplusonemag.com/pussy-riot-closing-statements
bitte löschenTantris » Sa 18. Aug 2012, 14:00 hat geschrieben:
kilowog ist auf eine gewisse art irgendwie ehrlich.
Die drei Mädels haben ja noch Glück im Unglück, vor gut 20 Jahren, zu UDSSR -Zeiten hätte sie Putin wohl auf ewig verschwinden lassen, und da hätte die Merkel mit Sicherheit nicht protestiert.Tantris » Sa 18. Aug 2012, 14:00 hat geschrieben:
kilowog ist auf eine gewisse art irgendwie ehrlich.
Na Hauptsache wir konnten auf Schröders Einschätzungen Vertrauen.riverpirate » Sa 18. Aug 2012, 16:18 hat geschrieben: Die drei Mädels haben ja noch Glück im Unglück, vor gut 20 Jahren, zu UDSSR -Zeiten hätte sie Putin wohl auf ewig verschwinden lassen, und da hätte die Merkel mit Sicherheit nicht protestiert.
so ist esDr. Nötigenfalls » Sa 18. Aug 2012, 16:30 hat geschrieben:
Na Hauptsache wir konnten auf Schröders Einschätzungen Vertrauen.
Nämlich das Putin ein "Lupenreiner Demokrat" sei.
…lupenrein wie ein KGB-Offizier nur sein kann.riverpirate » Sa 18. Aug 2012, 22:51 hat geschrieben: so ist es
war er Führungsoffizier von IM Erika?gallerie » Sa 18. Aug 2012, 17:55 hat geschrieben: …lupenrein wie ein KGB-Offizier nur sein kann.
…das solltest du IM Erika fragen, die schmust mit Putin sogar öffentlich.
Ist schon ein harter Job, Präsident zu sein.gallerie » Sa 18. Aug 2012, 19:16 hat geschrieben: …das solltest du IM Erika fragen, die schmust mit Putin sogar öffentlich.
http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1 ... -putin.jpg
Indirekt kann es schon möglich gewesen sein.
ja, das nennt man wahre Freundschaft.gallerie » Sa 18. Aug 2012, 18:16 hat geschrieben: …das solltest du IM Erika fragen, die schmust mit Putin sogar öffentlich.
http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1 ... -putin.jpg
…ich möchte mit ihm nicht tauschen!
dass sich die konservativen Strömungen in Russland, die sich mit den Machthabern identifizieren, dem sogenannten "Einfluss des Westens"Andrycha » So 19. Aug 2012, 00:14 hat geschrieben:Nüchtern betrachtet, jetzt ohne sich auf irgendwelche Seite zu stellen kann man gewisse Sachen beobachten. Das gewisse Personen mir "Putinismus" unterstellen wollen zeigt deutlich wie manche nicht von ihrem Schubladendenken wegkommen
Reaktion des Westens ist wieder mal Standard. In allen Medien wird über Muschis berichtet jedoch nur oberflächlich ohne auf die Vorgeschichte einzugehen. Würde man in dem Fall objektiver Berichten gäbe es höchstwahrscheinlich keinen Aufschrei. Außerdem wird es wie im Fall Timoschenko in 1 - 2 Monaten eh alles vergessen.
Wie in allen anderen Fällen wird uns hier nur das Gezeigt was nur irgendwie Stimmung gegen Russland und vor allem Putin anheizt. Das dieser sich dem EInflus aus dem Westen widersetzt sollte jemandem der sich Politisch nicht nur oberflächlich, also bestehend nicht nur aus dem Wissen was die Massenmedien verbreiten, sondern jemandem der auch Hintergrundwissen besitzt und sich auch nur halbwegs mit Propagandakrieg auskennt, klar sein was hier gespielt wird.
Im Prinzip ist es alles ein großer Puzzle und alles hat irgendwie miteinander zu tun in dem Spiel.
Zum Thema Propaganda für die Interessierten bitte ich nach "Lord Ponsonby - Die Prinzipien der Kriegspropaganda" zu googeln, gibt genug Materiall zum Lesen. Was gerade in unseren Massenmedien passiert kann man zum 2ten Punkt einordnen - Personifizierung des Feindes.
Es ist doch kein "Putinismus", wenn man der meinung ist, putin habe immer recht und hätte eine sehr erotische ausstrahlung insbesindere mit dunkler sonnenbrille.Andrycha » So 19. Aug 2012, 01:14 hat geschrieben:Nüchtern betrachtet, jetzt ohne sich auf irgendwelche Seite zu stellen kann man gewisse Sachen beobachten. Das gewisse Personen mir "Putinismus" unterstellen wollen zeigt deutlich wie manche nicht von ihrem Schubladendenken wegkommen
Reaktion des Westens ist wieder mal Standard. In allen Medien wird über Muschis berichtet jedoch nur oberflächlich ohne auf die Vorgeschichte einzugehen. Würde man in dem Fall objektiver Berichten gäbe es höchstwahrscheinlich keinen Aufschrei. Außerdem wird es wie im Fall Timoschenko in 1 - 2 Monaten eh alles vergessen.
Wie in allen anderen Fällen wird uns hier nur das Gezeigt was nur irgendwie Stimmung gegen Russland und vor allem Putin anheizt. Das dieser sich dem EInflus aus dem Westen widersetzt sollte jemandem der sich Politisch nicht nur oberflächlich, also bestehend nicht nur aus dem Wissen was die Massenmedien verbreiten, sondern jemandem der auch Hintergrundwissen besitzt und sich auch nur halbwegs mit Propagandakrieg auskennt, klar sein was hier gespielt wird.
Im Prinzip ist es alles ein großer Puzzle und alles hat irgendwie miteinander zu tun in dem Spiel.
Zum Thema Propaganda für die Interessierten bitte ich nach "Lord Ponsonby - Die Prinzipien der Kriegspropaganda" zu googeln, gibt genug Materiall zum Lesen. Was gerade in unseren Massenmedien passiert kann man zum 2ten Punkt einordnen - Personifizierung des Feindes.
Wird es irgendwo erwähnt? Wenn man sich für ein Thema interessiert findet man beim Recherchieren genug Informationen das man sich ein halbwegs Objektives Bild draus machen kann, wenn man sich aber auf die Massenmedien verlässt könnte man meinen die wären die Heiligen die für das Recht kämpfen.Übrigens empfehle ich Dir, mal zu googeln. - Es gibt jede Menge Hintergrundberichte über die Muschis, Woina etc. auch schon vor dem einmütigen Eklat in der Kirche, wofür es 2 Jahre Straflager gibt - hast du eigentlich jenseits Deiner ideologischen Verpeiltheiten noch irgendwo ein Gefühl für Realität, Ehre, Verhältnismäßigkeit?
Tja, während die von dir genannten Staaten sich nur mit den Menschenrechtsverletzungen im eigenen Land begnügen müssen, machen sich ein paar andere auf den Kosten von quasi der ganzen Erde gemütlich. So oder so ist alles das gleiche. Das die Russen es halt anders sehen als z.B. die Deutschen kannst du denen nicht verübeln. Es gab halt in der jüngsten Geschichte paar Anlässe dafür.dass sich die konservativen Strömungen in Russland, die sich mit den Machthabern identifizieren, dem sogenannten "Einfluss des Westens"
- äh Usrael und seiner Vasallen -
WIDERSETZEN, ist natürlich klat. - Dass wollen auch der Iran, China, Syrien und einige südamerikanische autoritäre "sozialistische" Staaten mit erheblichsten Menschenrechtsdefiziten.
gut, dann sag ich halt was dazu. alles was putin an korruption bisher in der öffentlichkeit unterstellt wurde, war verleumdung. ob es jetzt seine angeblichen 40 mrd. $ privatgelder sind oder seine angeblichen villen in russland oder der schweiz. putin kommt aus dem kgb. diese behörde war durchgehend korruptionsfrei. zum kgb kommen nur leute, denen geld egal ist. sie können jeden sowjetologen fragen und er wird ihnen sagen, dass es beim kgb keine korruption gegeben hat. deswegen schließe ich aus, dass putin korrupt ist. irgendwelche vorwürfe von journalisten, die für entmachtete ex-oligarchen arbeiten, braucht man nicht alles glauben.gallerie » Sa 18. Aug 2012, 13:18 hat geschrieben: …ich bin irritiert, welche Schelte? Und was habe ich mit Tantris zu tun? Sippenhaft?
Ich äußere hier themenbezogen meine Meinung.
wie oft soll ich das noch erklären? das ist eine metapher für einen agenten, der eine demokratie lenkt. die lupe symbolisiert den detektiv bzw. agenten. schröder wollte es mit diesem satz allen recht machen. aber anscheinend hat man im land der dichter und denker die kunst der interpretation verlernt.Dr. Nötigenfalls » Sa 18. Aug 2012, 17:30 hat geschrieben:
Na Hauptsache wir konnten auf Schröders Einschätzungen Vertrauen.
Nämlich das Putin ein "Lupenreiner Demokrat" sei.
und wie wurde die korruption wo besiegt? hat man in russland etwa nicht ähnliche vesuche bereits unternohmen gehabt? machen die naschi jetzt etwa nichts gegen die korruption?Tankist » Sa 18. Aug 2012, 14:49 hat geschrieben:
Wenn man alle in den Gulag steckt, gibts in Russland keine Beamten mehr.Warum muss man immer so extrem werden, es gibt doch bestimmt andere Mittel als den Stalinismus. Andere Staaten haben es auch geschafft Korruption zumindest auf niedrigem Niveau zu halten. Putin hatte 13 (!) Jahre Zeit und es wird nicht besser.
in russland ist das schon ein problem. die korruption dort geht ja auf die 2. dynastie bzw. das zarenreich zurück. und im laufe der geschichte wurde alles mögliche dagegen unternohmen. einzig der stalinismus konnte erfolge verbuchen. deswegen kann man noch so viel aus dem westen in der hinsicht kopieren. helfen wird das alles nicht. der beamte an sich ist ja in erster linie ein beamter, weil er arbeitsscheu ist bzw. körperliche arbeit gilt bei ihm als verpönnt. der normale russe steht da halt im enormen kontrast dazu d.h. diesen widerspruch löst man nur in einem konsequenten arbeiterstaat, wo sich der beamte mit seinem asozialen verhalten nicht aus dem fenster lehnen kann, weil er dann bei allen als systemfeindlicher parasit gelten würde. hat man aber keinen stalinsmus zur hand, so kann der arbeitsscheue beamte seine macht gegen den tüchtigen ausnutzen. im westen ist der kontrast dementsprechend nicht da, weil die mehrheit eher lockere arbeit macht.Andrycha » So 19. Aug 2012, 19:12 hat geschrieben:Man sollte anschauen was die Chinesen mit den Korrupten Beamten machen.
Das es in Deutschland Thema Korruption nicht all zu hohen Stellenwert hat liegt einfach dran das vieles einfach Legalisiert wurde. Zum Beispiel Spenden an die Parteien von der Industrie. Oder wie unser letzter Bundespräsident halt. Wenn man genauer hinschaut gibt es so einige Wundersame Dinge in deutschen Politikkreisen![]()
Also gibt es Korruption nicht nur in Russland sondern in allen Staaten auf der Erde. Mal mehr mal weniger.
Aaaaach, 60 % ist doch harmlos.MaNic22 » Do 1. Mär 2012, 23:36 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich gerade was durcheinander bringe, aber bezüglich der aktuellen Situation in Russland bin ich verwirrt.
Wieso wird so viel gegen Putin protestiert und zugleich zeigen Umfragen, dass seine politischen Gegenkandidaten keine Chance haben? Er soll über 60% erhalten. Ich kenne mich diesbezüglich noch wenig aus, vielleicht kann es mir jemand erklären.
Danke
Russland hatte abgewirtschaftet weil es den kalten Krieg verlor.Andrycha » So 19. Aug 2012, 22:47 hat geschrieben:Ich verbinde mit Stalin eine der dunkelsten Perioden meiner Familie. Also wäre ich eher vorsichtig damit wieder solche zustände im Land zu wünschen. Aber Russland kann vieles von China und zugleich von Europa lernen.
Eine Demokratie in wie in Europa kann in Russland niemals Funktionieren. Weil Europa verdankt ihr Wohl der Tatsache das sie US Vasallen sind. (sehe hier ) Und wozu das in Russland geführt hätte kann man aus den 90 ger Jahren ableiten. Das Land wurde fast auf das Niveau eines 3ten Landes gewirtschaftet wo es Jahrzehnte braucht um das wieder aufzubauen was Zerstört wurde.
Die Produktivität ging wegen Gorbatschows liberalen Reformen und dem Liberalismus in den 90ern zurück.Dr. Nötigenfalls » Fr 31. Aug 2012, 13:26 hat geschrieben:
Russland hatte abgewirtschaftet weil es den kalten Krieg verlor.
und nix vernünftiges Produzierte.
"Nach der Auflösung der Sowjetunion und dem Zusammenbruch der Planwirtschaft Ende der 80er Jahre ging die gesamtwirtschaftliche Produktion in Russland von 1990 bis 1996 Jahr für Jahr zurück. Insgesamt verringerte sich das Bruttoinlandsprodukt um gut 40 Prozent."
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtwirt ... owjetunion