Seite 396 von 1392

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 11:27
von NicMan
Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.

https://liveuamap.com/de/2022/6-may-adm ... ssian-navy

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 11:32
von Corella
NicMan hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:27 Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.

https://liveuamap.com/de/2022/6-may-adm ... ssian-navy
Winds of change: ...follow the Moskva, down to black see ground... soll eigentlich nicht mein Stil sein, aber es nimmt einen doch mit. Dank für all die Meldungen!

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 11:35
von TheManFromDownUnder
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 09:04 Ich verstehe das auch nicht - zumal mit solchen symbolpolitischen Reisen wertvolle Zeit und auch Kraft verschwendet wird.
Dito. Manchmal kommt es mir wie eine Selbstdarstellung der Politiker vor.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 11:36
von TheManFromDownUnder
NicMan hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:27 Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.

https://liveuamap.com/de/2022/6-may-adm ... ssian-navy
Gut so. Good Riddance. Die Fische freuen sich ueber einen gedeckten Tisch.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 11:47
von sünnerklaas
TheManFromDownUnder hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:35 Dito. Manchmal kommt es mir wie eine Selbstdarstellung der Politiker vor.
In diesem Fall nicht unbedingt: es wird ja sehr lautstark im Chor gefordert, es solle nach Kiew gereist werden. Man wolle etwas sehen, ein Symbol, Bilder.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:07
von sünnerklaas
Ein Video vom Friedhof in Rjasan/Russland. Frische Gräber über frische Gräber. Das Ergebnis der "Spezialoperation", die Bezeichnung "Krieg" ist strengstens verboten und wird mit exorbitant hohen Freiheitsstrafen belegt.
Leider ist zu befürchten, dass keinerlei Vernunft in RU einziehen wird. Man wird sich noch mehr um Putin und um die russische Flagge scharen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:11
von aleph
Ammianus hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 10:55 Wer wissen will, wie der geistige Hintergrund der Aggressoren aussieht, der kann mal beim Muslim-Markt reinschauen. Özoguz hat da jetzt einen längeren Dulgin-Text reingestellt. Interessant auch dessen Kommentare dazu.
Diese Leute hassen uns und unser Leben wie man es sich kaum vorstellen kann.

Die Lektüre ist wirklich hilfreich.
Kannst Du einen Link dazu reinstellen?

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:13
von sünnerklaas
aleph hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 12:11 Kannst Du einen Link dazu reinstellen?
Kleiner konstruktiver Hinweis:
Sowas direkt zu verlinken könnte rechtlich problematisch sein. Ich persönlich verlinke hier im Forum grundsätzlich nicht direkt auf solche Texte von Autoren, wie Dulgin. ;)

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:22
von sünnerklaas
Ammianus hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 10:55 Wer wissen will, wie der geistige Hintergrund der Aggressoren aussieht, der kann mal beim Muslim-Markt reinschauen. Özoguz hat da jetzt einen längeren Dulgin-Text reingestellt. Interessant auch dessen Kommentare dazu.
Diese Leute hassen uns und unser Leben wie man es sich kaum vorstellen kann.

Die Lektüre ist wirklich hilfreich.
Putin hat eben für alle was dabei: er fuchtelt mit der Bibel herum, Kadyrow arbeitsteilig mit dem Koran. Dazu der Bezug zu den Querdenkern.
Da sammelt sich so wirklich jeder Abschaum um Putin, den es so gibt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:22
von Panarin
NicMan hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:27 Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.

https://liveuamap.com/de/2022/6-may-adm ... ssian-navy
Wenn das bestätigt wird bleibt bald nicht mehr viel von der russischen Schwarzmeerflotte übrig.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:23
von Europa2050
Corella hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:32 Winds of change: ...follow the Moskva, down to black see ground... soll eigentlich nicht mein Stil sein, aber es nimmt einen doch mit. Dank für all die Meldungen!
Da werden nicht nur Du und ich uns freuen.

Nach deren Logik müsste auch die Fraktion von Stegner bis Schwarzer sich freuen: Weniger Waffen bedeuten ja schließlich mehr Frieden.

Und da versinken viele, vor allem auch für Odessa und andere Orte todbringende Lenkwaffen.

#FriedeüberdenMeeren

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:29
von sünnerklaas
Panarin hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 12:22 Wenn das bestätigt wird bleibt bald nicht mehr viel von der russischen Schwarzmeerflotte übrig.
Von der Klasse gibt es bei der Schwarzmeerflotte nur drei Schiffe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_11356#Einheiten

Von den ursprünglich sechs geplanten Einheiten konnten drei weitere nicht fertiggestellt werden. Die liegen unfertig irgendwo rum, da Russland nicht in der Lage ist, ohne ausländische Hilfe und Komponenten (Kriegs-)Schiffe zu bauen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:45
von PeterK
NicMan hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:27 Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.
Wenn es stimmt, wäre das ein "netter Gruß" zum bevorstehenden 9. Mai.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:52
von Kohlhaas
Elmar Brok hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:39 Natürlich hat der Westen bzw. die Welt eine Chance vertan. In den Jelzin-Jahren hatte man Einflussmöglichkeiten auf das Innere in Russland. Hier hätte man andere Voraussetzung mitgestalten können. Stattdessen ist Russland völlig abgestürzt. Das bedeutet nicht, dass der Westen an irgendetwas Schuld ist.
Das darfst Du gern so sehen. Ich bleibe bei der Meinung, dass der Westen nie nennenswerten Einfluss auf die innere Entwicklung Russlands hatte. Es ist, wie geschrieben ("Wandel durch Handel"), versucht worden, eine Annäherung zu erreichen. Als "Gorbi" regiert hat, herrschte hier geradzu Euphorie, alle Hände waren ausgestreckt, alle Türen offen, Russland wurde als der neue beste Freund gesehen und behandelt, Deutschland hat genau vor diesem Hintergrund die "Friedensdividende" kassiert und die Bundeswehr völlig verkommen lassen --- und dann kam irgendwann Putin. Damit war dann alles vorbei.

Wir reden natürlich nicht über Schuld. Wir reden nur über die Frage, welche Einflussmöglichkeiten der Westen überhaupt hatte. Und da muss man vor dem Hintergrund der Ereignisse in der Ukraine ganz ernüchtert feststellen: Wir hatten zu keinem Zeitpunkt überhaupt irgendeine Einflussmöglichkeit. Wir haben alles getan, was menschenmöglich war. Und es hat nichts genutzt. Solange in Russland machtgierige Verbrecher wie Putin selbstherrlich ganz allein regieren können, wird sich daran auch nichts ändern.

Ich lasse mir nicht einreden, dass der Westen irgendetwas hätte tun können oder unterlassen hat, was Russland auf einen "anderen Weg" hätte führen können. Putin ist einfach ein gewissenloser Verbrecher, auf dessen Geistesverfassung wir keinerlei Einfluss haben. Vielleicht wäre es eine Lösung gewesen, dem Kerl rechtzeitig eine Kugel durch den Kopf zu schießen. Aber derartige Methoden sind in unserer Lebenswelt ja glücklicherweise tabu. Mit den Konsequenzen muss jetzt die Ukraine leben oder sterben.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:52
von Corella
Europa2050 hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 12:23 Da werden nicht nur Du und ich uns freuen.
Grüngelbe Herzenskoalition

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 12:59
von Eiskalt
Russen-Soldat prahlt vor Mutter, wie er gefoltert hat

Einmal fragt die Soldaten-Mutter ihren Sohn, was er denn von den Folterungen halte. „Ich mag es“, antwortet Konstantin salopp. Zum Schluss des Telefonats scherzen beide immer wieder über die verwendeten Folterpraktiken. Wiederholt betont Tatjana, dass es sich bei Ukrainern ja nicht um Menschen handle.
https://www.oe24.at/welt/ukraine-krieg/ ... /518570850

Da hoffe ich doch einmal das der Soldat und seine Mutter bald das zeitliche segnen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:15
von Kohlhaas
Bobo hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:42Jugoslawien
Nö. Die Nato hat den Krieg in Ex-Jugoslawien nicht begonnen. Sie hat den Krieg lediglich beendet, als das Gemetzel unerträglich geworden ist. Die Nato hat noch nie einen offensiven Krieg geführt.

Der Balkan-Krieg ist hier eigentlich nicht Thema. Leider wird er von den Putinesen immer wieder als Beleg dafür angeführt, dass Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine doch ganz normal sei, weil die Nato sowas ja auch schon gemacht habe. Solche Aussagen sind völlig unangemessen und entbehren jeder Grundlage! In Ex-Jugoslawien wurden unter den Augen von Uno-Truppen hemmungslos Massenmorde verübt, ehe die Nato eingegriffen hat. Das passierte zum Teil sogar unter "Mitwirkung" der Uno-Soldaten. Ich kann mich noch sehr gut an die unrühmliche Rolle niederländischer Soldaten in Srebenica erinnern.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... -mitschuld

Ich habe auch noch das Video in Erinnerung, das zeigt wie ein vor Angst schlotternder niederländischer Kommandeur von den serbischen Kriegsverbrechern bedroht und erniedrigt wurde. Wie er gezwungen wurde, mit denen eine Zigarette zu rauchen ("...keine Angst, das soll nicht Deine letzte Zigarette sein...") und Schnaps zu saufen. Das war absolut gruselig!

Und nichts davon ist irgendwie vergleichbar mit der Situation in der Ukraine! In Ex-Jugoslawien hat die Nato eingegriffen, um himmelschreiendes Unrecht zu beenden. In der Ukraine hingegen herrschte Friede - bis Russland am 24. Februar ohne jeden Anlass diesen Frieden beendet hat.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:17
von Schnitter
Ammianus hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 10:55 Wer wissen will, wie der geistige Hintergrund der Aggressoren aussieht, der kann mal beim Muslim-Markt reinschauen. Özoguz hat da jetzt einen längeren Dulgin-Text reingestellt. Interessant auch dessen Kommentare dazu.
Diese Leute hassen uns und unser Leben wie man es sich kaum vorstellen kann.

Die Lektüre ist wirklich hilfreich.
Habs gelesen und bin sprachlos.

Mir war bis dato nicht bewusst dass ich der Antichrist bin.

Selten so eine hasserfüllte verquirlte Scheiße gelesen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:24
von PeterK
NicMan hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:27 Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.

https://liveuamap.com/de/2022/6-may-adm ... ssian-navy

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:25
von Gutmensch1
Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:15 Nö. Die Nato hat den Krieg in Ex-Jugoslawien nicht begonnen. Sie hat den Krieg lediglich beendet, als das Gemetzel unerträglich geworden ist. Die Nato hat noch nie einen offensiven Krieg geführt.
Richtig, deine Differenzierung ist sehr wichtig und sie wird oftmals übergangen, um die NATO als Bedrohung zu stilisierten, was User Bobo aber ganz sicher nicht im Sinn hatte. User Bobo wollte nur aufzeigen, dass die Nato auch angreift ohne selbst angegriffen worden zu sein. Du hingegen zeigst richtig auf, dass die NATO Nothilfe gewährte und intervenierte, um den Krieg in Jugoslawien zu beenden, was auch gelang. Die NATO trat als Friedensstifter auf, musste aber dazu Waffengewalt anwenden.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:26
von Kohlhaas
Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:45 Nein.
Wie ich bereits schrieb:
Ich sehe ohne Verhandlungen keinen Ausstieg aus der immer weiter eskalierenden Gewaltspirale.
Du unterstellst damit, dass es keine Verhandlungen gegeben hätte. Das ist aber einfach nicht wahr. Es wurde ununterbrochen auf allen Ebenen verhandelt. Das Problem lag und liegt bloß darin, dass Verhandlungen mit Russland völlig sinnlos sind, weil Russland sich an keine Vereinbarungen hält. Es gibt einen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag, mit dem Russland die territoriale Integrität der Ukraine garantiert hat. Und was nutzt dieser Vertrag heute noch? Gar nichts. Russland respektiert diesen Vertrag einfach nicht mehr, weil Putin das so will. Verhandlungen sind nur dann sinnvoll, wenn beide Seiten verhandeln und Verhandlungsergebnisse dann auch respektieren wollen. Wenn das nicht der Fall ist, sind jegliche in Verhandlungen ausgesprochenen Worte nur bedeutungsloses Geräusch. In dieser Situation sind wir. Man kann sich auf nichts verlassen, was die Russen sagen. Putin will nicht reden. Er will Krieg führen. Und wenn er redet, dann lügt er. Deshalb redet die Ukraine seit gut einem Monat nicht mehr. Wozu auch? Führt doch ohnehin zu nichts. Dieser Konflikt wird jetzt militärisch gelöst. Das ist die einzige Sprache, die Putin versteht.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:27
von Misterfritz
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 12:29Von den ursprünglich sechs geplanten Einheiten konnten drei weitere nicht fertiggestellt werden. Die liegen unfertig irgendwo rum, da Russland nicht in der Lage ist, ohne ausländische Hilfe und Komponenten (Kriegs-)Schiffe zu bauen.
Und das ist ja nicht das einzige Problem, was die russischen Streitkräften mit ihrem Material haben. Wer hinter die Bezahlschranke sehen kann, dem empfehle ich diesen Artikel:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 69028011e7

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:28
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:26 Du unterstellst damit, dass es keine Verhandlungen gegeben hätte. Das ist aber einfach nicht wahr. Es wurde ununterbrochen auf allen Ebenen verhandelt. Das Problem lag und liegt bloß darin, dass Verhandlungen mit Russland völlig sinnlos sind, weil Russland sich an keine Vereinbarungen hält. Es gibt einen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag, mit dem Russland die territoriale Integrität der Ukraine garantiert hat. Und was nutzt dieser Vertrag heute noch? Gar nichts. Russland respektiert diesen Vertrag einfach nicht mehr, weil Putin das so will. Verhandlungen sind nur dann sinnvoll, wenn beide Seiten verhandeln und Verhandlungsergebnisse dann auch respektieren wollen. Wenn das nicht der Fall ist, sind jegliche in Verhandlungen ausgesprochenen Worte nur bedeutungsloses Geräusch. In dieser Situation sind wir. Man kann sich auf nichts verlassen, was die Russen sagen. Putin will nicht reden. Er will Krieg führen. Und wenn er redet, dann lügt er. Deshalb redet die Ukraine seit gut einem Monat nicht mehr. Wozu auch? Führt doch ohnehin zu nichts. Dieser Konflikt wird jetzt militärisch gelöst. Das ist die einzige Sprache, die Putin versteht.
Es war bei Hitler ja nicht anders.

Einige scheinen da in Geschichte geschlafen zu haben

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:31
von Kohlhaas
TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:47 So wie ich eben auf ABCRadio hoerte, sind russische Schergen in das Stahlwerk eingedrungen und es ist zu erwarten das es in den naechsten 12 Stunden voll in russischer Hand ist. God help those poor Ukrainian souls inside it.
Dieses Stahlwerk ist einige Hektar groß. Ich bezweifele, dass die russischen Truppen das bis zum 9. Mai erobern können. Aber warten wir es mal ab. Es grenzt ja schon an ein Wunder, dass die Ukrainer dort überhaupt so lange stand halten konnte.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:37
von Kohlhaas
Bobo hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:48 Nö. Es war Nothilfe, aber keine Verteidigung von NATO Gebiet. Musst du aus russischer Sicht betrachten. Bittet die Ukraine aktuell nicht um dasselbe?

Aus Putins Sicht betrachtet verleiht das seinem Gebaren eine gewisse Nachvollziehbarkeit. Eine erste bekommt die Ukraine bereits. Auch eine zweite? Das dürfte Putin beschäftigen.
Nochmal: Es war kein Angriffskrieg. Und man muss genau gar nichts aus "russischer Sicht" betrachten. Die "russische Sicht" hat zu einem Krieg geführt, der so überflüssig wie ein Kropf ist. Der war durch nichts provoziert und ist für nichts notwendig. Das war damals in Ex-Jugoslawien grundlegend anders.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:37
von Europa2050
PeterK hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:24
Wenn man das Bild schaut, das ist schon derb dort am Schwarzen Meer - da fliegen die Raketen und unweit davon die zivile Luftfahrt. Zumal die Russen auf ihren Schiffen zunehmend nervöser werden dürften, wenn sich über ihnen was bewegt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:48
von PeterK
Europa2050 hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:37 Wenn man das Bild schaut, das ist schon derb dort am Schwarzen Meer - da fliegen die Raketen und unweit davon die zivile Luftfahrt. Zumal die Russen auf ihren Schiffen zunehmend nervöser werden dürften, wenn sich über ihnen was bewegt.
Jo. Mal abwarten, ob die Geschichte wirklich bestätigt wird.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 13:55
von Kohlhaas
Bobo hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 13:20Die Frage richtete sich auf eine Ausnahme. Und die gab es wie erwähnt. Hat Fischer den Farbbeutel gebracht.
Entschuldige, aber das ist jetzt völlig daneben. Fischer hat den Farbbeutel abbekommen, weil er einer "pazifistischen" Partei angehörte und dann der deutsche Außenminister war, der den ersten Kriegseinsatz deutscher Soldaten im Ausland seit 1945 "angeordnet" hat. Das war für die Grünen seinerzeit sowas wie der Weltuntergang.

Übrigens rechne ich es den Grünen sehr hoch an, dass sie auch jetzt wieder aus ihrer eigentlich pazifistischen Grundhaltung heraus zu den richtigen Schlüssen kommen. Baerbock, Hofreiter und Habeck sind für mich in der deutschen Politik im Moment die glaubwürdigsten Akteure.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:03
von relativ
Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:55 Entschuldige, aber das ist jetzt völlig daneben. Fischer hat den Farbbeutel abbekommen, weil er einer "pazifistischen" Partei angehörte und dann der deutsche Außenminister war, der den ersten Kriegseinsatz deutscher Soldaten im Ausland seit 1945 "angeordnet" hat. Das war für die Grünen seinerzeit sowas wie der Weltuntergang.

Übrigens rechne ich es den Grünen sehr hoch an, dass sie auch jetzt wieder aus ihrer eigentlich pazifistischen Grundhaltung heraus zu den richtigen Schlüssen kommen. Baerbock, Hofreiter und Habeck sind für mich in der deutschen Politik im Moment die glaubwürdigsten Akteure.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kos ... -1.4377030
Am 24. März vor 20 Jahren griff die Nato mit Kampfjets und Marschflugkörpern Serbien an. Damit begann ein Krieg, der zur Zäsur in der Weltpolitik wurde. Der Kosovo-Krieg veränderte den Balkan, forderte das Völkerrecht heraus, verschlechterte die Beziehungen zwischen dem Westen und der slawisch geprägten Sphäre und erhöhte die Spannungen zwischen der Nato und Russland sowie China. Die Militärintervention, die am 9. Juni endete, sollte ein Ausnahmefall sein, wurde aber zum Präzedenzfall. Ihre Folgen ernüchterten Idealisten, die nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs an einen Siegeszug von Demokratie und Menschenrechten glaubten. Und bis heute ist umstritten, ob die Nato richtig gehandelt hat.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:14
von Quatschki
PeterK hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:48 Jo. Mal abwarten, ob die Geschichte wirklich bestätigt wird.
Da wird niemand irgend etwas bestätigen.
Die Russen wissen ganz genau, dass sie im Grunde Krieg gegen die Vereinigten Staaten führen
Die Amerikaner sind jetzt schon stärker engagiert, als im Sommer/Herbst 1941 an britischer Seite gegen Hitler.
Sie liefern nicht nur Rohdaten, wie z.B. Echtzeit-Satellitenbilder,
sondern haben eine Armee am Start, eine Armee von IT-Spezialisten, die den Ukrainiern ein vollständiges Lagebild, inklusive entschlüsseltem Funkverkehr, bis hin zu Zielkoordiaten z.B. von russischen Generälen oder Kriegsschiffen in Echtzeit liefern,
dazu noch die ganze Metadatenauswertung von Twitter und Co., die Open Source Intelligence, wo die Ressourcen, die die NSA zur weltweiten Terrorbekämpfung entwickelt und aufgebaut hat, nun in den Dienst dieses Krieges gestellt werden.
Verglichen damit ist das Gezerre um die Lieferung schwerer Waffen nur eine Ablenkungsdebatte.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:17
von Quatschki
Europa2050 hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:37 Wenn man das Bild schaut, das ist schon derb dort am Schwarzen Meer - da fliegen die Raketen und unweit davon die zivile Luftfahrt. Zumal die Russen auf ihren Schiffen zunehmend nervöser werden dürften, wenn sich über ihnen was bewegt.
Im Moment, wie auch gestern schon, ist wieder ein britischer Aufklärer unterwegs

https://www.flightradar24.com/RRR7236/2bc06999

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:19
von Kohlhaas
Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 13:52 ich verstehe dann aber nicht die Sorge nicht, dass Russland im Falle dass er die Ukraine besiegt (wozu es hoffentl nicht kommt) seinen Hunger nicht gestillt sieht sondern dass mehrheitl davon ausgegangen wird, dass er andere, auch neutrale (Fin, S) oder NATO-Länder (Baltische Republiken, Polen) angreifen würde.
Ich verstehe Dein Verständnisproblem nicht.

Putin hat doch nun wirklich deutlich genug gesagt, was er will. Kurzfassung: Nato raus aus Osteuropa, Wiederherstellung einer Welt von Einflusszonen zwischen USA und Russland. Nach dieser Auslegung wäre selbst die ehemalige DDR wieder russisches Einflussgebiet.

Das ist es, was Putin will!

Wenn er jetzt mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine Erfolg haben sollte, dann wird er auf diesem Kurs weiter fahren. Besonders gefährdet ist dann das Baltikum. Estland, Lettland und Litauen waren nämlich nicht nur Mitglieder im Warschauer Pakt, sondern Teil der Sowjetunion! Quasi russisches Kernland. Ein ziemlich hoher Prozentsatz der Balten ist russischstämmig. Die Besetzung des Baltikums würde Russland den Zugang zur Ostsee eröffnen. Das ist strategisch von allergrößter Bedeutung. Wenn jetzt auch noch Finnland und Schweden der Nato beitreten, dann hat Russland nur noch von Kaliningrad (ich bevorzuge inzwischen die Bezeichnung Königsberg :D ) und durch den ganz schmalen Rüssel von St. Petersburg aus Zugang zur Ostsee. Jedes russische Kriegsschiff, das danach noch in die Ostsee auslaufen will, ist permanent von landgebundenen Stellungen aus angreifbar oder kann innerhalb von ein paar Minuten aus der Luft aus beschossen werden.

Und da fragst Du, warum Russland gern das Baltikum hätte oder warum Putin so angepisst ist, weil Finnland und Schweden der EU beitreten könnten?

Die Ukraine ist nur der erste Schritt. Putin will die gesamte Friedensordnung in Europa über den Haufen werfen. Er bedroht UNS! Wenn er in der Ukraine siegt, greift er im nächsten Schritt uns an. Vorher vielleicht noch im Vorbeigehen Moldawien und Georgien. Deshalb ist es entscheidend, dass im Ukraine-Krieg jetzt klargestellt wird: Angriffskriege lohnen sich nicht, und wer einen Angriffskrieg beginnt, kriegt was auf die Fresse.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:23
von sünnerklaas
Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 13:26 Putin will nicht reden. Er will Krieg führen. Und wenn er redet, dann lügt er. Deshalb redet die Ukraine seit gut einem Monat nicht mehr. Wozu auch? Führt doch ohnehin zu nichts. Dieser Konflikt wird jetzt militärisch gelöst. Das ist die einzige Sprache, die Putin versteht.
Und vermutlich sehr große Teile der russischen Bevölkerung. In Russland sieht man sich als "Opfer": die NAZIS wollten die Russen zu den "Neuen Juden" machen, man werde sich bis zum allerletzten Blutstropfen dagegen "wehren" - so die Propaganda in Russland. Und das kommt in der russischen Bevölkerung an. Und die wird von Provinz-"Fürsten" auf patriotischen Veranstaltungen eingeschworen.
Sehenswert ist der Beitrag:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv ... d1622.html .

"Heilige Eide" werden mancherorts geschworen. Dabei lügt man, selbst wenn man die Bibel in der Hand hat.
Und was immer wieder zu sehen ist: Neueste Gräber über neuesten Gräbern auf den Friedhöfen. Auf denen wehen die Fahnen Russlands und der Regimenter, denen diejenigen angehörten, als sie totgeschossen wurden.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:26
von sünnerklaas
Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 13:52 ich verstehe dann aber nicht die Sorge nicht, dass Russland im Falle dass er die Ukraine besiegt (wozu es hoffentl nicht kommt) seinen Hunger nicht gestillt sieht sondern dass mehrheitl davon ausgegangen wird, dass er andere, auch neutrale (Fin, S) oder NATO-Länder (Baltische Republiken, Polen) angreifen würde.
Aus Sicht russischer Nationalisten existieren weder Polen, noch die Baltischen Staaten, noch Finnland: alles Ur-Russische Provinzen. Und selbst die dort gesprochenen Sprachen gelten als Angriff auf Russland.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:35
von Misterfritz
Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:19 Ich verstehe Dein Verständnisproblem nicht.

Putin hat doch nun wirklich deutlich genug gesagt, was er will. Kurzfassung: Nato raus aus Osteuropa, Wiederherstellung einer Welt von Einflusszonen zwischen USA und Russland. Nach dieser Auslegung wäre selbst die ehemalige DDR wieder russisches Einflussgebiet.

Das ist es, was Putin will!
[......]
So ist es - und genau deshalb muss der Westen/die NATO alles tun, damit Putin nicht gewinnt!
Und das so gut, dass von der russischen Armee nicht mehr viel übrig bleibt.

(Ausserdem sollte die Spezialoperation Demilitarisierung Russlands bis zur Präsidentenwahl in den USA durch sein - wer weiss, wer der nächste Präsident dort wird...)

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:43
von PeterK
Quatschki hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:14 Da wird niemand irgend etwas bestätigen.
Naja. Soweit ich weiß, behaupten die Russen nicht, dass die "Moskwa" noch schwimmt, oder?
Die Russen wissen ganz genau, dass sie im Grunde Krieg gegen die Vereinigten Staaten führen [...]
Ich würde eher sagen "... dass sie im Grunde Krieg gegen die Demokratie/demokratische Bestrebungen führen".

Aber wie auch immer man es formuliert - es war/ist wohl eine schlechte Idee, das zu versuchen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:43
von Kohlhaas
Panarin hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 13:59 Laut US-Angaben befinden sich nur noch 2000 Russen in Mariupol der Rest wurde schon verlegt:
Das ist für mich völlig mysteriös.

Mit lumpigen 2000 Mann hat Russland nicht den Hauch einer Chance, das Stahlwerk zu stürmen. Damit lässt sich nichtmal die Abriegelung der Stadt aufrecht erhalten. Nördlich von Mariupol wurde Partisanentätigkeit gemeldet. Wenn die US-Angaben stimmen, würde ich das als Vorstufe für einen unmittelbar bevorstehenden Zusammenbruch der russischen Kräfte betrachten.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:45
von NicMan
PeterK hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:43
Ich würde eher sagen "... dass sie im Grunde Krieg gegen die Demokratie/demokratische Bestrebungen führen".

Aber wie auch immer man es formuliert - es war/ist wohl eine schlechte Idee, das zu versuchen.
Und dabei führt man wirtschaftlich gleichzeitig Krieg gegen die Hand, die einen füttert. Große Teile der russischen Wirtschaft funktionieren nur durch die Kooperation mit dem verhassten Westen. Manchmal würde ich gerne sagen: "Dann macht eueren Scheiss doch alleine, wenn ihr alles besser könnt".

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:48
von Kohlhaas
Platon hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 14:05 Es gibt jetzt eine Zelensky-Spendenseite.
Ach, das ist nicht wichtig. Wenn die Kampfhandlungen beendet sind, wird die EU sowieso in ganz großem Maßstab Geld in die Ukraine hineinpumpen. Das wird dann nichtmal ein Verlustgeschäft. Für die beteiligten Unternehmen wird es eine Goldgrube sein, ein kriegszerstörtes Land wieder aufzubauen. Man muss nur darauf achten, dass das Geld nicht in die Taschen von irgendwelchen korrupten Oligarchen fließt. Da hat die Ukraine noch mächtig Arbeit vor sich.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:49
von Vongole
NicMan hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 11:27 Die Ukraine hat das nächste größere russische Schiff erfolgreich angegriffen. Eine Fregatte der Admiral Grigorovich-Klasse steht in Flammen.

(..)
Das ist dann vermutlich auch nicht am Krieg beteiligt: :D
12.10 Uhr: Das vor der ukrainischen Küste gesunkene Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte »Moskwa« war nach Darstellung Moskaus nicht am Militäreinsatz gegen die Ukraine beteiligt. Das geht aus einer Antwort der Militärstaatsanwaltschaft an den Hinterbliebenen eines Matrosen hervor. »Die Überprüfung hat ergeben, dass das Schiff, auf dem E.D. Schkrebez Dienst geleistet hat, nicht in die ukrainischen Hoheitsgewässer eingefahren ist und auch nicht auf der Liste der Verbände und Einheiten stand, die zum Einsatz an der militärischen Spezialoperation herangezogen wurden«, heißt es in dem offiziellen Schreiben, das der Vater des Matrosen im sozialen Netzwerk Vkontakte veröffentlichte . Er bezeichnete das Schreiben als Lüge.
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 011026aced

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:56
von sünnerklaas
Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:43 Das ist für mich völlig mysteriös.

Mit lumpigen 2000 Mann hat Russland nicht den Hauch einer Chance, das Stahlwerk zu stürmen. Damit lässt sich nichtmal die Abriegelung der Stadt aufrecht erhalten. Nördlich von Mariupol wurde Partisanentätigkeit gemeldet. Wenn die US-Angaben stimmen, würde ich das als Vorstufe für einen unmittelbar bevorstehenden Zusammenbruch der russischen Kräfte betrachten.
Bilder aus Russland - hatte ich heute schon mal verlinkt:
War es das jetzt wert?

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:56
von Vongole
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 12:13 Kleiner konstruktiver Hinweis:
Sowas direkt zu verlinken könnte rechtlich problematisch sein. Ich persönlich verlinke hier im Forum grundsätzlich nicht direkt auf solche Texte von Autoren, wie Dulgin. ;)
Danke. Ich müsste den Link nämlich ohnehin verschieben, die genannte Website wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 14:57
von sünnerklaas
Vongole hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:49 Das ist dann vermutlich auch nicht am Krieg beteiligt: :D
Soweit ich das verstehe, braucht der russische Staat dann keine Zahlungen zu leisten. Das heisst: die Hinterbliebenen schauen in die Röhre.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:06
von Misterfritz
Vongole hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:49 Das ist dann vermutlich auch nicht am Krieg beteiligt: :D
Genau, man machte ein Urlaubsfahrt auf dem schwarzen Meer ... :D

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:06
von Vongole
Ausgezeichnete Idee, um den Lügen des Kreml etwas entgegen zu setzen:
»Nowaja Gaseta« erscheint erstmals in europäischer Ausgabe
In Russland ist ihr Erscheinen ausgesetzt – nun publizieren Exil-Redakteure in Lettland eine europäische Fassung der »Nowaja Gaseta«. Sie wollen alles in ihrer »Macht Stehende tun«, um den Krieg »zu stoppen«.
(..)
Die Printausgabe erscheine bewusst im Vorfeld des 9. Mai, an dem Russland traditionell den sowjetischen Sieg über Hitler-Deutschland mit einer Militärparade feiert. Es handle sich aber nicht um eine einmalige Sonderausgabe. »Wenn unseren Lesern gefällt, was wir tun, und wenn sie uns unterstützen, werden wir erwägen, eine wöchentliche Druckausgabe der Nowaja Gaseta herauszugeben«, so Martynow.
https://www.spiegel.de/kultur/lettland- ... 967c7f258c

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:08
von Europa2050
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 14:57 Soweit ich das verstehe, braucht der russische Staat dann keine Zahlungen zu leisten. Das heisst: die Hinterbliebenen schauen in die Röhre.
Ich frage mich nur, ob irgendwann noch der Moment kommt, dass die Russen merken, dass sie von vorn bis hinten Verar… werden?

So kollektiv dumm kann man doch nicht sein?

Oder braucht es dazu nicht 20.000 sondern 200.000 Gräber von Leuten, die gar keinen Krieg führen?

Um Ukrainer, die sich mit allem, was sie haben und notfalls in Kellern oder als Saboteure gegen ihre Befreiung wehren, von Faschisten zu befreien?

Faschisten, bei denen man den „Führer“ per Wahl durch seinen politischen Gegner ersetzen kann und das auch gelegentlich tut und die noch nie ein fremdes Land überfallen haben?

Herr - lass Hirn regnen!

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:08
von Kohlhaas
Bobo hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 14:21 Die Presse spuckt aus, was man ihnen gibt. Und wer bestimmt in einem Konflikt, in dem Informationen die größte Sprengkraft haben, was man denen gibt? ;)
Ja, klar, die dumme Presse mal wieder. Journalisten können ja nicht denken und sind nur Mietmäuler der Herrschenden.

Kurzer Hinweis: Alle Informationen, über die hier unablässig geredet wird, haben wir aus der Presse.

Ich bin Journalist und fühle mich persönlich beleidigt durch solch undifferenziertes Stammtischgeschwafel.

Zurück zum Thema Ukraine: Natürlich verbreitet auch die ukrainische Regierung jede Menge Propaganda. Meinem Eindruck nach sind die Bekanntgebungen der Ukraine aber sehr viel vertrauenswürdiger als die Infos der russischen Seite. Ein sehr wichtiger Beleg dafür ist die Tatsache, dass die Ukraine auch ausländische Journalisten ungehindert arbeiten lässt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:15
von Kohlhaas
Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 15:56 Der Landzugang ist doch zur Zeit eh' dicht.
Ist er? Das wäre mir neu. Russland hat den ungehinderten Zugang zu Kalinigrad immer als casus belli definiert.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:23
von sünnerklaas
Europa2050 hat geschrieben: Freitag 6. Mai 2022, 15:08 Ich frage mich nur, ob irgendwann noch der Moment kommt, dass die Russen merken, dass sie von vorn bis hinten Verar… werden?

So kollektiv dumm kann man doch nicht sein?
Das ist eine Machtdemonstration Putins und seines Umfelds. Ihre Botschaft: sie können sich alles erlauben, niemand wird sie daran hindern. Zumindest in Russland. Und wer es versucht, geht in den Knast, das Arbeitslager - oder wird gleich umgelegt.
Oder braucht es dazu nicht 20.000 sondern 200.000 Gräber von Leuten, die gar keinen Krieg führen?
Ich glaube: selbst bei 20 Millionen Gräbern würden große Teile der russischen Bevölkerung nichts davon wissen wollen und Putin aufs hündischste ergeben sein. Stalin ist in Russland immer noch ein absoluter Held. Trotz 25 Millionen Tote. Als der Tyrann tot war, wurden bitterste Tränen der Verzweiflung vergossen. Die Bilder von Stalins Aufbarung und des Staatsbegräbnisses sollte man nicht außer acht lassen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 15:25
von 3x schwarzer Kater
sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 15:47
Wenn Belarus die Seiten wechselt, hat Putin ein Problem. Wegen Kaliningrad. Der Landzugang ist dann erst mal für Putin versperrt - und genug Kräfte, jetzt auch noch in Belarus Krieg anzufangen hat Putin nicht. Und zugleich bleibt die NATO außen vor.
Belarus grenzt nicht an Kaliningrad.