neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Jul 2020, 21:40)

Es gibt in den USA mehr Fälle, weil mehr getestet wird. Mehr Tests bedeuten aber mittelfristig und langfristig weniger Fälle.
Die Tests sind kein Selbstzweck. Man will Angesteckte aus dem allgemeinen Verkehr ziehen, bis sie keine Virenmutterschiffe mehr sind. Dennoch meine ich, daß blindwütiges Testen zu einem Aufwand führen dürfte, der in keinem guten Verhältnis zum Testertrag steht. Man wird schon dort testen, wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dort Neuangesteckte zu finden: Hohe Besiedlungsdichte, Geselligkeiten... und vor allem erkennbar Erkrankte und ihre Umgebung, Kontakte.

Ohne Gegenmaßnahmen wie das Verbot von Massenversammlungen und Gedränge in Malls, Atemmasken, verschäfte Hygienemaßnahmen, wird man den Virus nicht daran hindern können, trotz Quarantäne der positiv Getesteten weiter über zu springen. Bei den bekannt gewordenen Zahlen wird es sehr schwer werden, diese Pandemie wieder ein zu dämmen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

X3Q hat geschrieben:(02 Jul 2020, 10:01)

Weil es Panik aussöst und das Virus nur unnötigerweise gefährlciher machen kann. Außerdem ist Krugman dafür. Dann kann das nur falsch sein.

--X
Nun, die Entwicklungen in den USA allein für sich könnten schon für Panik sorgen.
So viel würde ich für oder gegen die Aussage eines Ökonomen setzen. Wer ist noch dafür? Wer noch dagegen? Also Personen, auf die viele hören, meine ich...
Die Zukunft ist Geschichte.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(02 Jul 2020, 21:55)

Bei den bekannt gewordenen Zahlen wird es sehr schwer werden, diese Pandemie wieder ein zu dämmen.
In New York gibt es kaum noch neue Fälle.

https://www.worldometers.info/coronavirus/usa/new-york/

Liegt auch daran, dass Anfang April schon 21% immun waren.

23. April 2020 um 22:44 Uhr

Etwa jeder fünfte New Yorker hat sich schon mit Coronavirus angesteckt
https://www.wz.de/panorama/studie-etwa- ... d-50218765

Und es dauert so 2 Wochen bis sich Antikörper gebildet haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

unity in diversity hat geschrieben:(02 Jul 2020, 10:00)

Weil Krugmensch was dagegen hat.
Ist das also eine Art Hans-Werner Sinn der USA...
Die Zukunft ist Geschichte.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Mendoza hat geschrieben:(02 Jul 2020, 21:52)

Im ersten Satz schreibst du mehr Tests = mehr Fälle. Im 2. Satz schreibst du mehr Tests = weniger Fälle. Hört sich an wie: Je mehr Käse desto mehr Löcher. Je mehr Löcher desto weniger Käse. Ergebnis:
je mehr Käse desto weniger Käse! Sorry, diese Logik hast du exklusiv!
Das ist wie mit den Löchern im Käse oder dem Kapitalismus. Es dauert etwas dieses zu verstehen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

streicher hat geschrieben:(02 Jul 2020, 22:02)

Nun, die Entwicklungen in den USA allein für sich könnten schon für Panik sorgen.
So viel würde ich für oder gegen die Aussage eines Ökonomen setzen. Wer ist noch dafür? Wer noch dagegen? Also Personen, auf die viele hören, meine ich...
Du hast jetzt aber keine Panik?

Die Arbeitslosenquote in den USA ist trotz Coronakrise den zweiten Monat in Folge gesunken. Der in einer Umfrage ermittelte Wert fiel von 13,3 Prozent im Mai auf 11,1 Prozent im Juni. Mehr und mehr Menschen, die durch die Pandemie-Einschränkungen ihren Job verloren hatten, finden nun wieder Arbeit.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 5e95e16d49
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Zum ersten Mal sind weniger als 1% der Intensivbetten in Deutschland mit Patienten belegt die auch mit Corona infiziert sind.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Anzahl Intensivbetten = 32.552
Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt = 324

Zittert schon wer?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Jul 2020, 22:02)
Liegt auch daran, dass Anfang April schon 21% immun waren.

https://www.wz.de/panorama/studie-etwa- ... d-50218765
Möglicherweise 21% der New Yorker, die Anfang April in Supermärkten unterwegs waren, um genau zu sein. Mehr gibt diese Studie nicht her.
Ist so ähnlich wie Anders Tegnells Vermutungen im April zur Herdenimmunität in Stockholm.

Wie schaut es denn mit aktuelleren Studien aus?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Jul 2020, 22:07)

Du hast jetzt aber keine Panik?



https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 5e95e16d49
Nein, habe keine Panik.

Die Arbeitslosenzahlen sind ja enorm angestiegen in den USA, keine Frage, von daher ist eine Entspannung auf dem Arbeitsmarkt begrüßenswert. Aber die hohen Infiziertenzahlen rufen auch nach Maßnahmen: der Streit über Lockerungen oder strengeren Maßnahmen wird sicherlich schärfer werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jul 2020, 22:36)

Möglicherweise 21% der New Yorker, die Anfang April in Supermärkten unterwegs waren, um genau zu sein. Mehr gibt diese Studie nicht her.
Ist so ähnlich wie Anders Tegnells Vermutungen im April zur Herdenimmunität in Stockholm.

Wie schaut es denn mit aktuelleren Studien aus?
Bis auf Ischgl mit 42% ist mir nichts bekannt.

https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... -infiziert
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Hat sich das Virus abgeschwächt?
Ich freue mich natürlich für die Gütersloher - ich selbst habe noch Familie und Freunde dort - dennoch wundere ich mich, dass kaum jmd.dort krank wird.
Denn die Bedingungen sind denkbar ungünstig: die Tönnies Mitarbeiter sind zu einem großen Prozentsatz infiziert und wohnen in ca. 1500 Immobilien, verteilt im ganzen Kreisgebiet, diei zum großen Teil iüberbelegt sind, so dass eine Distanzierung nicht möglich ist. Da die Immo ilien so viele sind, können sie nicht alle rund um die Uhr bewacht werden und es steht fest dass sich einige Tönnies Arbeiter nicht an die Quarantäne gehalten haben und einige Mitarbeiter immer noch gar nicht bekannt sind.
Wenn ich dies vergleiche mit der Entwicklung in Bergamo ( etwa so groß wie Gütersloh ) , dann muss ich feststellen, dass der Virus Eintrag also der Start der Epidemie, in Gütersloh stärker war. In Bergamo war es doch ein Krankenhaus gewesen (in Codogno), in dem die Epidemie begann, also nur ein paar Erkrankte in einem Gebäude.
In Gütersloh ist aber von einer Katastrophe wie in Bergamo nichts zu sehen.
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... n-119.html
https://herzeblog.de/2020/07/02/status- ... uetersloh/
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Donnerstag 2. Juli 2020, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jul 2020, 20:58)

Die haben es auch etwas notwendiger.

In Deutschland kommt auf ca. 30 Tests ein positiver Fall, in den USA auf ca. 13 Tests.
Ein vielsagender Befund! Jetzt noch auf den Alterschnitt schauen und Sörens Frage nach den derzeit niedrigen Todeszahlen ist gut abzuschätzen. Keine Lust zu rechechieren, vermutlich ist die übliche Portion, den Zeitversatz zu unterschätzen, auch wieder mit dabei...
Schlechte Prognose für weire Teile USA.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jul 2020, 21:05)

Noch eine Präzisierung:
Das ist auf Basis der aktuellen Gesamtzahlen des worldometer gerechnet. Da ist also keine zeitliche Komponente dabei.
Kürze und Inhalt des Beitrags umgekehrt proportional :')
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

In Gütersloh ist aber von einer Katastrophe wie in Bergamo nichts zu sehen.
Die ausgebliebene Katastrophe würde mich jetzt aber auch nicht besonders verwundern: Zwischen den Ereignissen in Bergamo und heute liegen nun einige Monate Erfahrung im Umgang mit der Pandemie. Unsere Politik hat sich eben praktisch verzögerungsfrei mit wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Rat versehen an die Eindämmung der Pandemie gemacht. Und unsere Menschen haben sich auch mit einiger Disziplin an diesem Kampf beteiligt.... einige Dummköpfe sicher nicht... aber die große Zahl verständiger Mitbürger schon.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Bei "our world in data" gibt es umfangreiche Statistiken zur Positiv-Testrate in verschiedenen Ländern. In den USA ist ein deutlicher Anstieg zu sehen. https://ourworldindata.org/coronavirus-testing
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Der Monat Juni hat in den USA, Brasilien und Indien zu einem starken Anstieg der Neuinfektionen geführt. Zwischen dem 1. Juni und dem 1. Juli stieg die Zahl der täglichen Neuinfektionen (gleitendes 7-Tages-Mittel) in:

- den USA von 22.200 auf ca. 45.000 ; die Rate der Positiv-Testungen stieg von 5,3 auf etwa 7 Prozent ; moderate Dunkelziffer, nach wie vor müsste mehr getestet werden. Anstieg der Neuinfektionen kann nicht vorwiegend auf Ausweitung der Tests zurückgeführt werden. Die Todeszahlen werden aller Vorraussicht nach erst in 1-2 Wochen wieder ansteigen.

- Brasilien von 21.800 auf 37.200 ; die Rate an Positiv-Testungen liegt bei über 50 Prozent, was auf eine riesige Dunkelziffer (Faktor 10) schließen lässt.

- Indien von 7600 auf etwa 19.000 ; Positiv-Test-Rate stieg im gleichen Zeitraum von 6,4 auf fast 9 Prozent.

Zusammen sorgen diese drei Staaten für mehr als die Hälfte der täglichen Neuinfektionen auf der Welt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Jul 2020, 22:04)

Das ist wie mit den Löchern im Käse oder dem Kapitalismus. Es dauert etwas dieses zu verstehen.
Ich würde deine steile These ja verstehen, wenn man bei doppelter Testzahl nur 10% mehr verborgene Covid-Fälle gefunden hätte. Es ist aber eher so, dass in den letzten 2-3 Wochen die Zahl der Tests um maximal 20% höher liegt, man aber zuletzt mehr als doppelt so viele Erkrankungen diagnostiziert hat und das zeigt doch offensichtlich, dass der Adam Smith kein Adam Ries ist :cool:
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

NicMan hat geschrieben:(02 Jul 2020, 23:29)

Der Monat Juni hat in den USA, Brasilien und Indien zu einem starken Anstieg der Neuinfektionen geführt. Zwischen dem 1. Juni und dem 1. Juli stieg die Zahl der täglichen Neuinfektionen (gleitendes 7-Tages-Mittel) in:

- den USA von 22.200 auf ca. 45.000 ; die Rate der Positiv-Testungen stieg von 5,3 auf etwa 7 Prozent ; moderate Dunkelziffer, nach wie vor müsste mehr getestet werden. Anstieg der Neuinfektionen kann nicht vorwiegend auf Ausweitung der Tests zurückgeführt werden. Die Todeszahlen werden aller Vorraussicht nach erst in 1-2 Wochen wieder ansteigen.

- Brasilien von 21.800 auf 37.200 ; die Rate an Positiv-Testungen liegt bei über 50 Prozent, was auf eine riesige Dunkelziffer (Faktor 10) schließen lässt.

- Indien von 7600 auf etwa 19.000 ; Positiv-Test-Rate stieg im gleichen Zeitraum von 6,4 auf fast 9 Prozent.

Zusammen sorgen diese drei Staaten für mehr als die Hälfte der täglichen Neuinfektionen auf der Welt.
Beunruhigend finde ich eine Meldung aus der Tagesschau, auch SPON berichtet darüber:

"Rund 160.000 Infektionen und 3550 Todesopfer zählte der "Sunshine State" bisher. Mittlerweile kommen täglich mehrere Tausend neue Fälle hinzu, mehr als in jedem anderen US-Bundesstaat. Am Donnerstag wurden dann sogar mehr als 10.000 neue Fälle registriert - so viele wie noch nie an einem Tag in dem Bundesstaat mit seinen 21 Millionen Einwohnern.
Fast die Hälfte dieser Statistik findet sich an der Südostküste: Miami, Fort Lauderdale, Palm Beach, wo US-Präsident Donald Trump seinen Wohnsitz hat, das Strandschloss Mar-a-Lago. Und fast die Hälfte sind diesmal Kinder, Jugendliche und Heranwachsende, nicht Senioren wie im April."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 92a02e522c

Scheint, als ob das Virus auch für jüngere Menschen doch gefährlicher ist als angenommen. Der in der Tagesschau interviewte Arzt sprach von schweren bis sehr schweren Fällen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Beunruhigend finde ich aber auch, dass unser Verhalten hierzulande nicht so viel besser ist.
Schlamperei bei der Maskenpflicht, volle Ferienflieger, knallvolle Strände im Norden, Großdemos, dichtes Gedränge im ÖPNV ... wie kann es sein, dass sich unsere Zahlen so eklatant unterscheiden?

Ich traue dem Frieden nicht ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(02 Jul 2020, 22:49)

Hat sich das Virus abgeschwächt?
Ich freue mich natürlich für die Gütersloher - ich selbst habe noch Familie und Freunde dort - dennoch wundere ich mich, dass kaum jmd.dort krank wird.
Ich mich weniger. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich die getroffenen Maßnahmen für den Landkreis Gütersloh für übertrieben hielt. Wir haben schon bei den früheren Fällen in Fleischfabriken gesehen, dass kaum etwas auf die "normale" Bevölkerung übergesprungen ist. Es gab so gesehen kaum soziale Kontakte zwischen den Arbeitern aus Polen und Rumänen und der sonstigen Bevölkerung. Auch nicht sonderlich verwunderlich, wenn die eigene Familie in einem anderen Land lebt, nicht wirklich viel Geld kriegt und sich auch im "Westen" nicht viel leisten will, damit es der Familie zu Gute kommt und man im körperlich anstrengend 3-Schichtbetrieb arbeitet. Da hat man wohl keine große Lust mehr, anschließend in der Stadt noch groß Party zu machen.
Kölner1302 hat geschrieben: Denn die Bedingungen sind denkbar ungünstig: die Tönnies Mitarbeiter sind zu einem großen Prozentsatz infiziert und wohnen in ca. 1500 Immobilien, verteilt im ganzen Kreisgebiet, diei zum großen Teil iüberbelegt sind, so dass eine Distanzierung nicht möglich ist.
Meinst Du Distanzierung mit den Kollegen, mit denen man auch zusammenwohnt, oder mit der sonstigen Bevölkerung? Bei letzterem sollte man das selbst ohne Spezialkenntnisse größenordnungsmäßig abschätzen können. Allein wenn man mal schaut, wie viel körperlichen Kontakt wir selbst mit Bewohnern derselben Straße haben.
Kölner1302 hat geschrieben: Wenn ich dies vergleiche mit der Entwicklung in Bergamo ( etwa so groß wie Gütersloh ) , dann muss ich feststellen, dass der Virus Eintrag also der Start der Epidemie, in Gütersloh stärker war. In Bergamo war es doch ein Krankenhaus gewesen (in Codogno), in dem die Epidemie begann, also nur ein paar Erkrankte in einem Gebäude.
In Gütersloh ist aber von einer Katastrophe wie in Bergamo nichts zu sehen.
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... n-119.html
https://herzeblog.de/2020/07/02/status- ... uetersloh/
Die Menschen heute in Gütersloh wissen doch wesentlich mehr über die a) potentiellen Gefahren, b) Ausbreitungswege und c) sind viele "Viirus-Sperren" wie Mundschutz und keine Großveranstaltungen schon eingebaut, im Vergleich zu den Menschen damals in Bergamo.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 Jul 2020, 23:58)

Beunruhigend finde ich aber auch, dass unser Verhalten hierzulande nicht so viel besser ist.
Schlamperei bei der Maskenpflicht, volle Ferienflieger, knallvolle Strände im Norden, Großdemos, dichtes Gedränge im ÖPNV ... wie kann es sein, dass sich unsere Zahlen so eklatant unterscheiden?

Ich traue dem Frieden nicht ...
Vielleicht weil die Schlamperei bei der Maskenpflicht nicht so groß ist, wie von manchen behauptet, Flugzeuge ein günstiges Belüftungssystem haben, man an Stränden bei schnellen Luftaustausch nicht wirklich stark den Aerosolen ausgesetzt ist, Großdemos doch nicht so die Rolle spielen und beim dichten Gedränge in Bus und Bahn die Maske doch erheblich hilft. :) Hingegen ist bei kalter, trockener Luft zu arbeiten, ohne entsprechenden Luftaustausch echt kacke. Oder in geschlossenen Räumen laut singen zu wollen. :(
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Aber kann es sein, dass das in den USA (oder auch in Brasilien) so eklatant schlechter läuft? Was treiben die denn da? Auch bei uns ist doch in weiten Teilen fast wieder der Alltag eingekehrt.
So viel kann doch dort gar nicht anders laufen ... Großveranstaltungen gibt es meines Wissens nach dort auch nicht ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(03 Jul 2020, 00:20)

Aber kann es sein, dass das in den USA (oder auch in Brasilien) so eklatant schlechter läuft? Was treiben die denn da? Auch bei uns ist doch in weiten Teilen fast wieder der Alltag eingekehrt.
So viel kann doch dort gar nicht anders laufen ... Großveranstaltungen gibt es meines Wissens nach dort auch nicht ...
Es fängt ja schon mal damit an, wie die jeweiligen Staats- und Regierungschefs von Ländern wie USA, Brasilien und Deutschland die Situation eingeschätzt haben und es der Bevölkerung vermittelten. Hinzu kommt eine schlechtere Teststrategie, wir testen wesentlich mehr symptomlose Menschen. Trump macht schon Wahlkampf in geschlossenen Stadien ohne Mindestabstand und Masken tragen ist eine persönliche Entscheidung. Eine Maskenpflicht gibt es nur in einzelnen Bundesstaaten. In Brasilien wurden schon zwei Gesundheitsminister verschließen, zudem "wird das Gesundheitsministerium durch die fachfremde Militärperson Eduardo Pazuello kommissarisch geleitet."

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... ilien#Juni

Kein Zufall für mich, dass sich USA/Brasilien und Deutschland in eine entgegengerichtete Entwicklung befinden.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Elmar Brok »

DogStar hat geschrieben:(03 Jul 2020, 00:20)

Aber kann es sein, dass das in den USA (oder auch in Brasilien) so eklatant schlechter läuft? Was treiben die denn da? Auch bei uns ist doch in weiten Teilen fast wieder der Alltag eingekehrt.
So viel kann doch dort gar nicht anders laufen ... Großveranstaltungen gibt es meines Wissens nach dort auch nicht ...
Eine Regierung kann gewisse Maßnahmen anordnen. Wie diese umgesetzt werden, hängt aber letztlich von der Bevölkerung ab. Wenn ich einkaufen gehe oder Öffis nutze, halten sich die Allermeisten an Abstandsregeln und Maskenpflicht. Da rächt es sich jetzt eben, dass Trump dieses Thema kleingeredet hat und selbst keine Maske trägt bzw bis gestern keine trug. Die Regeln werden dort einfach viel weniger eingehalten und beachtet. Zumindest mein Eindruck. Hinzu kommt eine in weiten Teilen verbreitete Ablehnung jeglicher staatlicher Maßnahmen. Weil man “liberal” ist oder eine Maske gegen Gott verstößt. Viel irrationales Zeug halt, das in diesem Ausmaß in Deutschland nicht verbreitet ist. Die Proteste könnten auch eine Rolle gespielt haben. Habe aber auch gelesen, dass die Proteste keine großen Auswirkungen auf die Corona Zahlen haben/hatten.

Der Vergleich zur USA zeigt mMn relativ gut, dass es eben nicht darum geht, jeden Kontakt zu verhindern, sondern dass schon die Reduzierung der Kontakte den Virus einschränken kann.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Selina hat geschrieben:(02 Jul 2020, 07:49)

Was ist mit dem zweiten Virus, das angeblich aufgetaucht ist? Doppel-Pandemie? Ist da was dran? Hat jemand eine seriöse Quelle?
Beunruhigend. Aber es gibt unglaublich viele Viren mit dem Potential zu einer lebensgefährlichen Pandemie.
So lange nicht wirklich Menschen schwer krank werden und sich das Virus nicht Mensch zu Mensch verbreitet, besteht zwar eine abstrakte aber noch keine konkrete Pandemiegefahr. Das war im Januar mit Corona anders.
Das H1N1 Grippevirus ist alle Jubeljahre wieder im Umlauf. Und gegen die Grippe wird geimpft. Deswegen besteht auch verbreitet Immunität gegen H1N1. Auch dies war bei dem komplett neuen Coronavirus im Januar anders.
Insofern ja, man muss ein Auge darauf haben. Da die chinesischen Verantwortlichen wegen der beiden SARS Epidemien sich Vorwürfe anhören mußte, warnen sie lieber frühzeitig.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

2. CORONA WELLE IN DEN US
In den USa hat man zu früh gelockert.
Die 3 Staaten Florida Texas undinnesota begannen damit bereits Ende April.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 33b21c5451
Hier kam es zu einem Rückfall.
Und der Rückfall ist im Vergleich zur 1. welle ein Monster.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Mendoza hat geschrieben:(02 Jul 2020, 23:42)

Ich würde deine steile These ja verstehen, wenn man bei doppelter Testzahl nur 10% mehr verborgene Covid-Fälle gefunden hätte. Es ist aber eher so, dass in den letzten 2-3 Wochen die Zahl der Tests um maximal 20% höher liegt, man aber zuletzt mehr als doppelt so viele Erkrankungen diagnostiziert hat und das zeigt doch offensichtlich, dass der Adam Smith kein Adam Ries ist :cool:
Wir dürften jetzt den Höhepunkt in den USA erreicht haben, weil es erstens mehr Tests gibt, die Anzahl der postiven Tests aber in etwa gleich geblieben ist.

https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-nc ... index.html

Das ist etwas später (1 Woche) als ich das mal prognostiziert habe.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Kölner1302 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 06:46)

2. CORONA WELLE IN DEN US
In den USa hat man zu früh gelockert.
Die 3 Staaten Florida Texas undinnesota begannen damit bereits Ende April.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 33b21c5451
Hier kam es zu einem Rückfall.
Und der Rückfall ist im Vergleich zur 1. welle ein Monster.
Eine Welle gab es in Florida bisher nicht.

https://www.worldometers.info/coronavirus/usa/florida/

Aus dem Grund ist das nun die erste Welle. Wobei wir hier den Höhepunkt erreicht haben dürften.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Indien dürfte in den nächsten Tagen Russland überholt haben.

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Wobei Indien auch locker die USA vom ersten Platz verdrängen könnte. Aus dem Grund lässt sich noch schlecht beurteilen, ob wir den weltweiten Höhepunkt nun erreicht haben. In zwei oder drei Monaten definitiv, weil es dann fast eine Herdenimmunität in Indien an vielen Orten geben dürfte.

In drei Monaten dürfte Corona dann auch weltweit Geschichte sein. In Europa müssen wir ja jetzt wegen Italien den Krugman machen. Wobei mit Europa dann nur Deutschland, Schweden und Holland gemeint sind.

In Europa ist Corona Geschichte.

Von der Leyen drängt auf schnellen Wiederaufbau der EU
https://0-rp--online-de-0.cdn.ampprojec ... d-51992901

Ich hoffe mal, dass Schweden oder Holland den Krugman verhindern können.

https://www.boell.de/de/verteidigung-der-sparsamen-vier
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Elmar Brok hat geschrieben:(03 Jul 2020, 02:25)

Eine Regierung kann gewisse Maßnahmen anordnen. Wie diese umgesetzt werden, hängt aber letztlich von der Bevölkerung ab. Wenn ich einkaufen gehe oder Öffis nutze, halten sich die Allermeisten an Abstandsregeln und Maskenpflicht. Da rächt es sich jetzt eben, dass Trump dieses Thema kleingeredet hat und selbst keine Maske trägt bzw bis gestern keine trug. Die Regeln werden dort einfach viel weniger eingehalten und beachtet. Zumindest mein Eindruck. Hinzu kommt eine in weiten Teilen verbreitete Ablehnung jeglicher staatlicher Maßnahmen. Weil man “liberal” ist oder eine Maske gegen Gott verstößt. Viel irrationales Zeug halt, das in diesem Ausmaß in Deutschland nicht verbreitet ist. Die Proteste könnten auch eine Rolle gespielt haben. Habe aber auch gelesen, dass die Proteste keine großen Auswirkungen auf die Corona Zahlen haben/hatten.

Der Vergleich zur USA zeigt mMn relativ gut, dass es eben nicht darum geht, jeden Kontakt zu verhindern, sondern dass schon die Reduzierung der Kontakte den Virus einschränken kann.
Maßnahmen kamen spät, entsprechend lang der Marsch zurück ins mögliche containment. Diesen nicht durchgehalten, daher Virus gut verteilt und nun Welle wuchtiger.
Wohl in Teilen nun relativ ungebremst, entsprechend gut vernetzte Altersgruppen vorne weg.
Keine Gegenrede, eher Ergänzung.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Weser-Kurier 2020-07-03

derzeit Angesteckte 5934
davon neu Angesteckte 503
Angesteckte seit Beginn der Pandemie: 195 228
neu Genesene: 500
Genesene seit Beginn der Pandemie: 180 300
neu Verstorbene: 9
Verstorbene seit Beginn der Pandemie: 8994
Die Zahl derzeit Erkrankter/in Quarantäne Befindlicher stagniert bei 600. An den Häufungspunkten im Lande sind verschärfte Anstrengungen erforderlich, um die Zahl derzeit Erkrankter zurück drängen zu können.

Ungefähr jeder 20. Erkrankte verstirbt trotz großzügig vorgehaltener Behandlungsmöglichkeiten!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(03 Jul 2020, 07:33)

Ungefähr jeder 20. Erkrankte verstirbt trotz großzügig vorgehaltener Behandlungsmöglichkeiten!
Das klingt jetzt sehr heftig. Hier verweise ich aber noch mal auf den Altersmedian.

Der Altersmedian der Sterbefälle lag bei 82 Jahren. Bis zu diesem Tag wurden dem Robert Koch-Institut (RKI)
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/

Corona hat keinen Einfluss auf die Lebenserwartung.

https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Jul 2020, 07:49)

Das klingt jetzt sehr heftig. Hier verweise ich aber noch mal auf den Altersmedian.



https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/

Corona hat keinen Einfluss auf die Lebenserwartung.

https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Der Median hilft aber nicht sonderlich weiter. Median heißt ja nur, daß ich alle Verstorbenen nach Sterbealter sortiert durchzähle und bei der halben Anzahl nachsehe, wie alt dieser eine Verstorbene war. Die statistische Verteilung geht daraus nicht hervor. Genau die Hälfte der Verstorbenen ist noch nicht 82 Jahre alt, die andere Hälfte dann über 82 Jahre alt.

Ihre zitierten Statistiken zeigen allerdings eine Glockenkurve um die 82-Jährigen. 1-Sigma-Bereich 15 Jahre jetzt grob geschätzt.

Das bedeutet dann aber auch, daß die Sterberate bei über 70-jährigen sehr viel höher liegt als bei "jeder 20. Corona2-Erkrankte stirbt".

Ich habe mich mit dieser Mathematik vor langer Zeit befaßt, als die Diskussion um den Gini-Index der Vermögens- und Einkommensverteilung in Gesellschaften ging.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

H2O hat geschrieben:(03 Jul 2020, 08:13)

Der Median hilft aber nicht sonderlich weiter. Median heißt ja nur, daß ich alle Verstorbenen nach Sterbealter sortiert durchzähle und bei der halben Anzahl nachsehe, wie alt dieser eine Verstorbene war. Die statistische Verteilung geht daraus nicht hervor. Genau die Hälfte der Verstorbenen ist noch nicht 82 Jahre alt, die andere Hälfte dann über 82 Jahre alt.

Ihre zitierten Statistiken zeigen allerdings eine Glockenkurve um die 82-Jährigen. 1-Sigma-Bereich 15 Jahre jetzt grob geschätzt.

Das bedeutet dann aber auch, daß die Sterberate bei über 70-jährigen sehr viel höher liegt als bei "jeder 20. Corona2-Erkrankte stirbt".

Ich habe mich mit dieser Mathematik vor langer Zeit befaßt, als die Diskussion um den Gini-Index der Vermögens- und Einkommensverteilung in Gesellschaften ging.
Aber ein Argument, warum sich das Eintreten seiner Prognosen noch weiter hinaus schieben werden, ist den frühen Meldungen ja zu entnehmen: in weiten Teilen von Kalifornien... schließen die...
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Kölner1302 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 06:29)

Beunruhigend. Aber es gibt unglaublich viele Viren mit dem Potential zu einer lebensgefährlichen Pandemie.
So lange nicht wirklich Menschen schwer krank werden und sich das Virus nicht Mensch zu Mensch verbreitet, besteht zwar eine abstrakte aber noch keine konkrete Pandemiegefahr. Das war im Januar mit Corona anders.
Das H1N1 Grippevirus ist alle Jubeljahre wieder im Umlauf. Und gegen die Grippe wird geimpft. Deswegen besteht auch verbreitet Immunität gegen H1N1. Auch dies war bei dem komplett neuen Coronavirus im Januar anders.
Insofern ja, man muss ein Auge darauf haben. Da die chinesischen Verantwortlichen wegen der beiden SARS Epidemien sich Vorwürfe anhören mußte, warnen sie lieber frühzeitig.
Alles klar. Danke für die Antwort.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Texas führt die Maskenpflicht ein. Da bin ich mal gespannt wie das ausgeht. Maske tragen hat sich zum politischen Statement in den USA entwickelt, insbesondere in den Bundesstaaten in denen Trump vorne liegt. Wer Maske trägt ist für Biden. Ich vermute die Texaner entscheiden sich deswegen für die Lone Ranger Maske. Mit der kann sich ja sogar Trump identifizieren. https://people.com/politics/donald-trum ... -on-masks/ :D
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Der 7-Tage-Inzi­denz vermindert sich weiter und dürfte sich in den nächsten Tagen in Bezug auf NRW wieder normalisieren. Aktuell steht er bei 6,7. Erlaubt wäre 50.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Orbiter1 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 08:50)

Texas führt die Maskenpflicht ein. Da bin ich mal gespannt wie das ausgeht. Maske tragen hat sich zum politischen Statement in den USA entwickelt, insbesondere in den Bundesstaaten in denen Trump vorne liegt. Wer Maske trägt ist für Biden. Ich vermute die Texaner entscheiden sich deswegen für die Lone Ranger Maske. Mit der kann sich ja sogar Trump identifizieren. https://people.com/politics/donald-trum ... -on-masks/ :D
Genau, wenn das Virus vor dem Auge immer größer wird, trifft es.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

H2O hat geschrieben:(03 Jul 2020, 07:33)

Die Zahl derzeit Erkrankter/in Quarantäne Befindlicher stagniert bei 600. An den Häufungspunkten im Lande sind verschärfte Anstrengungen erforderlich, um die Zahl derzeit Erkrankter zurück drängen zu können.

Ungefähr jeder 20. Erkrankte verstirbt trotz großzügig vorgehaltener Behandlungsmöglichkeiten!
Wie alle vier Tage mal wieder Zahlen. Sie bestätigen meines Erachtens meine Aussagen zum „Fall Tonnies“ und der Gesamtstabilität des Systems.

Datum Aktiv Neu Quotient
12.3. 2714 314 8,6
20.3. 19600 2310 8,5
28.3. 48781 5047 9,7
5.4. 69839 5384 13,0
13.4. 62578 3814 16,4
21.4. 48167 2320 20,8
29.4. 34672 1556 22,3
7.5. 22138 917 24,1
15.5. 15988 730 21,9
23.5. 11720 535 21,9
31.5. 9689 452 21,4
4.6. 8387 353 23,8
8.6. 7822 349 22,4
12.6. 6788 262 25,9
16.6. 6372 266 24,0
20.6. 7555 542 13,9
24.6. 7951 535 14,9
28.6. 8135 470 17,3
2.7. 7353 419 17,5

Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr
Achtung: „Neu“ beinhaltet den Durchschnittswert an Neuinfektionen am Nenntag plus den sechs Vorhergehenden, um den „Wochenendeffekt“ zu eliminieren.

Vor acht Tagen hatte ich geschrieben:

Umso mehr werden wir mit Wert 28.6. und vor allem 2.7. sehen, wir stabil die Lage wirklich ist:
- bleibt der Quotient unter ca. 16, deutet das darauf hin, dass die Regeneration des Systems und damit die dauerhafte Rückführung der Werte gefährdet ist,
- pendelt sich der Wert zwischen ca. 16 und 20 ein, deutet das darauf hin, dass das System fähig ist, zu regenerieren und die Infektionszahlen wieder zurück zu führen, die Behörden allerdings nicht verhindern konnten, dass Tönnies in einem gewissen Maß in die Bevölkerung wirkte und uns um ca. einen Monat zurück geworfen hat,
- steigt der Wert für zwei bis drei Abrechnungstage deutlich über 20, deutet das darauf hin, dass es den Behörden tatsächlich gelungen ist, Tönnies zu isolieren und nicht (oder nur gering) auf die Bevölkerung ausstrahlen zu lassen.

Nun also 17,5 - System stabil, regenerationsfähig.

Im Gegensatz zu anderen Aussagen, da muss ich - selten genug - auch @Sören74 widersprechen, bleibe ich anhand der Zahlenlage bei der Aussage, dass „Tönnies“ in der ersten Generation mit mindestens 600 Fällen (von den ca. 1.500 Infizierten der 0-ten Generation) nach „außen“ gestreut hat und des halb die lokalen Maßnahmen vor Ort keinesfalls übertrieben waren.

Trotzdem - nach aktueller Datenlage - ein Monat verloren, aber weiterhin stabil.
We will see...

Das gäbe in der Primitivberechenvariante ein R von 16/17,5 = 0,91
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 09:14)

Im Gegensatz zu anderen Aussagen, da muss ich - selten genug - auch @Sören74 widersprechen, bleibe ich anhand der Zahlenlage bei der Aussage, dass „Tönnies“ in der ersten Generation mit mindestens 600 Fällen (von den ca. 1.500 Infizierten der 0-ten Generation) nach „außen“ gestreut hat und des halb die lokalen Maßnahmen vor Ort keinesfalls übertrieben waren.
Das sehe ich genau so. Letztendlich ist das aber vergleichsweise wenig. Das zeigt vor allem, dass man gut vorbereitet ist, die Pandemie ernst nimmt, sehr fix reagiert und außerordentlich schnell in der Lage ist die Infektionsketten aufzuspüren. Mal abwarten, wie sich das noch weiterentwickelt, aber wenn sich hier keine wesentliche Verschlechterung mehr ergibt, war das in Anbetracht der Größenordnung des Infektionsherdes eine ausgezeichnete Leistung, die klar macht wie effektiv die Bekämpfung abseits der Einschränkungen funktioniert :thumbup:
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

USA geht stramm auf die 60.000 (!!!!!!) neuen Fälle pro Tag zu. Vor 1 Monat war man nach einem wochenenlangen Rückgang der Zahlen bereits bei 20.000.
Man erinnere sich. Im März hatte Trump getönt, dass die Regierung einen guten Job machen würde, wenn es gelänge die Zahl der Todesfälle auf "nur" 100.000 zu beschränken. Diese Aussage sorgte damals schon für Unverständnis, da sich das bei gerade mal 2.000 Sterbefällen bis dahin keiner wirklich ausmalen wollte. Heute sind wir bei über 130.000 Toten und ein Ende ist nicht in Sicht. Der Anstieg bei den Infektionszahlen in den letzten drei Wochen dürfte sich in Kürze auch in einem Anstieg der Sterbefälle bemerkbar machen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Jul 2020, 10:06)
Der Anstieg bei den Infektionszahlen in den letzten drei Wochen dürfte sich in Kürze auch in einem Anstieg der Sterbefälle bemerkbar machen.
Nicht unbedingt, da die derzeitigen Träger der Infektion die Jüngeren sind. Könnte dazu führen, dass der Anstieg bei den Toten nur sehr gering sein wird. Wie auch immer, ich hoffe nur die USA halten die Restaurants offen und Krugman draußen.

—X
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Elmar Brok »

Orbiter1 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 08:50)

Texas führt die Maskenpflicht ein. Da bin ich mal gespannt wie das ausgeht. Maske tragen hat sich zum politischen Statement in den USA entwickelt, insbesondere in den Bundesstaaten in denen Trump vorne liegt. Wer Maske trägt ist für Biden. Ich vermute die Texaner entscheiden sich deswegen für die Lone Ranger Maske. Mit der kann sich ja sogar Trump identifizieren. https://people.com/politics/donald-trum ... -on-masks/ :D
https://www.facebook.com/15704546335/po ... 61336/?d=n
Schaut man sich die Reaktion der Fox-Community an, wohl ziemlich schlecht. Eigentlich unfassbar, was für Statements da Zustimmung erhalten.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 06:46)

2. CORONA WELLE IN DEN US
In den USa hat man zu früh gelockert.
Die 3 Staaten Florida Texas undinnesota begannen damit bereits Ende April.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 33b21c5451
Hier kam es zu einem Rückfall.
Und der Rückfall ist im Vergleich zur 1. welle ein Monster.
Eigentlich muss man sagen, dass das immer noch die erste Welle ist, die man nie wirklich runterfahren konnte (außer in New York).
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Fauci sieht Anzeichen einer Mutation.

Fauci sieht auch Anzeichen, dass das Virus ansteckender wird. Forschungen wiesen auf eine Mutation des Virus hin, durch die es sich leichter vermehren und eine höhere Viruslast erzeugen könne, sagte er. Ob es Menschen, die sich mit der neuen Mutation anstecken, schlechter gehe als bei einer Infektion mit der bisherigen Virusvariante, sei noch nicht klar. “Es scheint so, dass sich das Virus leichter vermehrt und schneller überträgt”, warnte Fauci.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... t-ein.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Bei den durch die Pandemie verursachten Einschränkungen kann einem schon mal langweilig werden.

Studenten im US-Bundesstaat Alabama sollen Corona-Partys gefeiert haben, um einander absichtlich mit dem Virus anzustecken. Sie hätten in einer Art Spiel darum wettgeeifert, wer sich den Erreger zuerst einfangen würde, berichteten US-Medien unter Berufung auf Sonya McKinstry, Stadträtin in Tuscaloosa.

Demnach hätten die Organisatoren der Partys Gäste eingeladen, die zuvor positiv auf das Virus getestet worden seien. Dann hätten die Studenten Geld in einen Topf geworfen. Wer zuerst an Covid-19 erkrankte, bekam Bares. "Es ergibt keinen Sinn", sagte McKinstry. "Die machen das absichtlich."


https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... g-covid-19
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 09:14)
Im Gegensatz zu anderen Aussagen, da muss ich - selten genug - auch @Sören74 widersprechen, bleibe ich anhand der Zahlenlage bei der Aussage, dass „Tönnies“ in der ersten Generation mit mindestens 600 Fällen (von den ca. 1.500 Infizierten der 0-ten Generation) nach „außen“ gestreut hat und des halb die lokalen Maßnahmen vor Ort keinesfalls übertrieben waren.
Ich komme da auf andere Zahlen. Stand 24.Juni gab es im Landkreis Tönnies 32 Personen die ohne Bezug auf Tönnies infiziert waren. Vom 24. bis 30.Juni gab es nochmal 120 Fälle. Selbst wenn bis zum 3.Juli noch Fälle dazukamen, macht das in Summe keine 600 Neufälle nach Tönnies.

https://herzeblog.de/2020/07/02/status- ... uetersloh/

P.S.: Wer einen Link zu den Neuinfektionen an allen Tagen in Gütersloh hat, dem wäre ich sehr dankbar, wenn er diese verlinkt. Ich habe mind. 15 Minuten gesucht und nur bedingt was brauchbares gefunden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ist es noch zu früh, um nach dem Nutzen der deutschen Smartphone-App zu fragen... etwa, in welchem Umfang Gesundheitsämter von Leuten aufgesucht werden, die über ihre Pandemie-App gewarnt worden sind, weil sie einen Bluetooth-Kontakt zu einem später als erkrankt Gemeldeten hatten? Oder funktioniert die App ganz anders?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(03 Jul 2020, 12:15)

Ist es noch zu früh, um nach dem Nutzen der deutschen Smartphone-App zu fragen... etwa, in welchem Umfang Gesundheitsämter von Leuten aufgesucht werden, die über ihre Pandemie-App gewarnt worden sind, weil sie einen Bluetooth-Kontakt zu einem später als erkrankt Gemeldeten hatten? Oder funktioniert die App ganz anders?
Bisher kann man das wohl noch nicht sagen. Ein Handelsblatt-Artikel hat man die aktuellen Erfahrungen ganz gut zusammengefasst:

https://www.handelsblatt.com/politik/de ... ym1cbf-ap3
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jul 2020, 12:02)

Ich komme da auf andere Zahlen. Stand 24.Juni gab es im Landkreis Tönnies 32 Personen die ohne Bezug auf Tönnies infiziert waren. Vom 24. bis 30.Juni gab es nochmal 120 Fälle. Selbst wenn bis zum 3.Juli noch Fälle dazukamen, macht das in Summe keine 600 Neufälle nach Tönnies.

https://herzeblog.de/2020/07/02/status- ... uetersloh/

P.S.: Wer einen Link zu den Neuinfektionen an allen Tagen in Gütersloh hat, dem wäre ich sehr dankbar, wenn er diese verlinkt. Ich habe mind. 15 Minuten gesucht und nur bedingt was brauchbares gefunden.
Ja, ich kenne diese Zahlen auch, und sie sprechen auch für deutlich niedrigere Weitergaberaten.

Mein Ansatz ist aber ein anderer: Welche Auswirkungen hat das Einmalereignis „Tönnies“ auf die gesamtdeutschen „Aktiven Fälle“ und die „Neuinfektionen“?

Wäre die Eindämmung komplett gelungen, hätten spätestens nach einer Woche, als die Tönnies-Folgetestungen abgeschlossen waren die Neuifektionenzahl auf den vor Tönnies Wert zurück gehen und der Quotient durch die zusätzlichen Aktiven Fälle von Tönnies temporär deutlich steigen müssen.
Ist er aber nicht. Die Neuinfektionen haben einfach weiter oben angesetzt und sinken jetzt wieder wie vorher, der Quotient bewegt sich langsam von unten auf seinen Vorherwert zu.

Das ist für mich ein klares Zeichen, dass „Tönnies“ mehr gestreut hat, als die Messungen vor Ort implizieren.

Ist aber auch nur die Erkenntnis eines unbedeutenden fachfremden Controllers ... ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Antworten