Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 23:06 Ist dieser Zwang zum Hyperindividualismus, der ewige Rebell zu sein, nicht super anstrengend? Immer nachdenken müssen, immer auf der Suche nach dem zu sein, was jetzt gerade nicht angepasst, nicht konform ist? Nonkonformismus ist ja gut und schön, mit zunehmenden Alter wirkt das halt auch immer merkwürdiger, vor allen Dingen in unserer Gesellschaft, wo sich keiner mehr an irgendwas anpassen muss.
Korrekt, außer an bestehende Gesetze fiele mir nichts ein. Du meinst, mit zunehmendem Alter wirkt alles immer lächerlicher. Du kannst mit kaum etwas jemanden hinterm Ofen hervorlocken.
Die Leute gucken kurz mal, das wars aber auch.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:34 Nur aus Neugierde...wie äußert sich dein unintegriert sein? Merken die Leute das? Was macht man da so?
Schau mich an. Merkt man es nicht allein schon hier, wie unintegriert ich bin? :D
Man kann doch nicht seine eigene Persönlichkeit aufgeben, um bei anderen als integriert zu gelten.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:04 Man kann doch nicht seine eigene Persönlichkeit aufgeben, um bei anderen als integriert zu gelten.
Was für ein Blödsinn...hat niemand behauptet. Wer sagte, man sollte seine "Persönlichkeit" aufgeben, um integriert zu sein??
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von tarkomed »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:08 Was für ein Blödsinn...hat niemand behauptet. Wer sagte, man sollte seine "Persönlichkeit" aufgeben, um integriert zu sein??
Integriert zu sein, heißt nichts Anderes als so zu sein, wie es den anderen passt. Das ist nichts Anderes, als die eigene Persönlichkeit aufzugeben. Das braucht man nicht explizit so einzufordern, das beinhaltet bereits die Aufgabe der eigenen Persönlichkeit, wenn eine Mehrheit darauf besteht.
Mich hat man bisher immer so genommen, wie ich bin und gleiches galt für alle, die mit mir zu tun hatten - gleichgültig welcher Herkunft. Sie sind mir mit Respekt begegnet und sie haben auch meinen Respekt genossen. War das nicht der Fall, dann sind wir jeder seinen Weg gegangen.
Ich sehe hier welche, die extrem allergisch gegen den Islam sind. Wie soll sich dann ein Muslim integrieren, wenn viele ihn allein schon wegen seiner Religion ablehnen?
Integration erfordert beidseitiges Entgegenkommen und wenn das nicht gegeben ist, dann scheitert die Integration.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:35 Integriert zu sein, heißt nichts Anderes als so zu sein, wie es den anderen passt. Das ist nichts Anderes, als die eigene Persönlichkeit aufzugeben.
Beantworte doch einfach mal die Frage: Wer sagte, man sollte seine "Persönlichkeit" aufgeben, um integriert zu sein??
Und nein, sich zu integrieren heisst NICHT, die eigene Persönlichkeit aufzugeben, was für ein dümmlicher Quatsch. Integration heisst, die hier geltenden Regeln und Gesetze zu befolgen, straffrei zu bleiben und sich an die hier geltende Kultur anzupassen. Millionen hervorragend integrierter beweisen dies jeden Tag, ohne ihre Persönlichkeit dabei aufzugeben. Einen Blödsinn den du hier schreibst, mein Gott.
Mich hat man bisher immer so genommen, wie ich bin und gleiches galt für alle, die mit mir zu tun hatten - gleichgültig welcher Herkunft.
Also wenn ich das lese...NIEMAND, absolut NIEMAND braucht seine Persönlichkeit aufzugeben, aber es heisst, sich auf gemeinsame Spielregeln zu einigen. Und es gelten die Spielregeln des Landes, in dem man Leben will. Mich hat man auch so genommen wie ich bin, weil ich mich hier angepasst habe.
Ich sehe hier welche, die extrem allergisch gegen den Islam sind. Wie soll sich dann ein Muslim integrieren, wenn viele ihn allein schon wegen seiner Religion ablehnen?
Was für ein ekelhafter Unsinn. Ich kenne (fast) niemanden, der Muslime per se, einfach nur wegen der Religion ablehnt. Was sich aber statistisch belegen lässt ist, dass Muslime als die am schlechtesten integrierte Gruppe gilt, bspw. was Indikatoren wie Arbeitslosigkeit, Straffälligkeit, Frauenhäuser, Verständnis von Demokratie und Rechtsstaat angeht, usw. Keine Ahnung, was du daran nicht raffst. Es kommt doch nicht von irgendwo her, dass wir mit Pedro aus Spanien, Thorbjörn aus Dänemark und Takashi aus Tokio überhaupt keine Integrationsprobleme haben, während wir Ali und Youssef unsere Werte erst einmal "erklären" müssen.
Integration erfordert beidseitiges Entgegenkommen und wenn das nicht gegeben ist, dann scheitert die Integration.
Nein, Integration ist eine Bringschuld. Wenn ich nach Marokko gehe, habe ich mich gefälligst dort anzupassen. Und wenn ich das nicht tue, dann sollte ich in ein anderes Land gehen, dass mir besser gefällt. So einfach ist es.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Cobra9 »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:04 Schau mich an. Merkt man es nicht allein schon hier, wie unintegriert ich bin? :D
Man kann doch nicht seine eigene Persönlichkeit aufgeben, um bei anderen als integriert zu gelten.
Im Prnzip kannst Du sein wie Du willst. Ist Mir so egal wie noch was. Wer aber hier im Land leben will sollte die deutsche Sprache können, die Regeln/ Gesetze einhalten und sich Mühe geben einen Beitrag im Rahmen seiner Möglichkeiten zu leisten mittelfristig. Aber das ist doch gar nicht das Problem. Das Problem ist ein Mangel an Geld, Wonraum ect. und ergo kann man nur eine begrenzte Zahl aufnehmen.

Zumindest würde und sinnvoll.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:04 Schau mich an. Merkt man es nicht allein schon hier, wie unintegriert ich bin? :D
Man kann doch nicht seine eigene Persönlichkeit aufgeben, um bei anderen als integriert zu gelten.
Nein, du bist ein völlig normaler Bürger mit Geltungsdrang und angepasst wie sonst was. Du hältst dich vermutlich an die Gesetze, öffnest alten Damen die Tür, achtest die Verkehrsregeln, grüßt freundlich in der Bäckerei und nimmst für den Nachbarn mal ein Paket entgegen.
Persönlichkeit entwickelt sich auch aus dem Umfeld, aus dem Vorbild der Familie und dem Freundeskreis.
In keinem einzigen Beitrag von dir habe ich etwas gelesen, dass mich an etwas Besonderes, Unintegriertes denken lässt.
Du bist einer der Millionen linksgerichteten Bürger im Land, was ja nicht verwerflich ist.
Sorry, du bist einer von vielen und Schoko auch. Ihr habt nur das Bedürfnis, anders/besser zu sein aber auf der Straße guckt sich kein Mensch nach dir um. Wenn du kündigst, kommt nie wieder ein Geburtstagsgruß, aus dem Auge, aus dem Sinn.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von schokoschendrezki »

Lamasshu hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 23:38 Klar, wozu brauchts Integration...kann doch jeder tun und lassen was er will.
Klar. Genau so ist es! Kann auch jeder. Im Rahmen des Rechtsstaatsl. Mir sind "integrierte Menschen" unsympathisch. Der Begriff "Kommunismus" leitet sich ab von sowas wie "Gemeinschaft". Wäre ich irgenwie deutschversessen würde ich gar nicbt von Kommunismus sondern von "Gemeinschaftismus" reden. Es ist aber so: Die großen und bedeutsamen technologischjen Innovationen, die großen wissenschatlichen Entdeckungen, die großen literarischen oder künstlerischen Werke werden nicht von Menschen gemacht, die korrekt ihre Steuererklärung ausfüllen können und "integriert" sind sondern vojn Menschen, die neben dem Mainstream stehen.

So wie es für andere Menschen ein Schock sein kann, die ganz normale Existenz von verschleierten jungen Frauen oder (scheinbar) durchgeknallten Wissenschaftlern wahrzunehmen, so war es für mich ein totaler Schock, wahrzunehmen, dass eine irgendwie 16- oder 17-jährige Abiturientin sich darüber beklagte, dass sie zwar wisse, wie sich irgendwelche Integrale berechnen lassen und was es mit der Literatur des Sturm und Drang auf sich hat, aber nicht, wie man eine Steuererkläruing ausfüllt. Mein Gott. Was für ein Armutszeugnis! Was für ein Wunsch nach einer trivialen armseligen Welt. Was für ein Alptraum! Mit "zivilisierten Städtetn", mit aufgeräumten Parkplätzen. Ich hasse das.Ich will so nicht leben!. Hyperindividualismus. Sexuelle und geschlechtliche Neuentdeckungsfreiheit. Anarchismus im Rahmen der Gesetze anstelle dessen. Es gibt ein sehr gutes politisches Buch. Vor zwei drei Jahren erschienen. Titel. "Desintegriert Euch", So. Auch wenn es darin vornehmlich um die Desintegration von Menschen jüdischer Herkunft in der deutschen Merheitsgeselllschaft geht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 14:57 Im Prnzip kannst Du sein wie Du willst. Ist Mir so egal wie noch was. Wer aber hier im Land leben will sollte die deutsche Sprache können, die Regeln/ Gesetze einhalten und sich Mühe geben einen Beitrag im Rahmen seiner Möglichkeiten zu leisten mittelfristig. Aber das ist doch gar nicht das Problem. Das Problem ist ein Mangel an Geld, Wonraum ect. und ergo kann man nur eine begrenzte Zahl aufnehmen.

Zumindest würde und sinnvoll.
Glaub mir, jemand wie tarko assimiliert sich im Ausland. Integration reicht da nicht aus.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:20 Klar. Genau so ist es! Kann auch jeder. Im Rahmen des Rechtsstaatsl. Mir sind "integrierte Menschen" unsympathisch. Der Begriff "Kommunismus" leitet sich ab von sowas wie "Gemeinschaft". Wäre ich irgenwie deutschversessen würde ich gar nicbt von Kommunismus sondern von "Gemeinschaftismus" reden. Es ist aber so: Die großen und bedeutsamen technologischjen Innovationen, die großen wissenschatlichen Entdeckungen, die großen literarischen oder künstlerischen Werke werden nicht von Menschen gemacht, die korrekt ihre Steuererklärung ausfüllen können und "integriert" sind sondern vojn Menschen, die neben dem Mainstream stehen.

So wie es für andere Menschen ein Schock sein kann, die ganz normale Existenz von verschleierten jungen Frauen oder (scheinbar) durchgeknallten Wissenschaftlern wahrzunehmen, so war es für mich ein totaler Schock, wahrzunehmen, dass eine irgendwie 16- oder 17-jährige Abiturientin sich darüber beklagte, dass sie zwar wisse, wie sich irgendwelche Integrale berechnen lassen und was es mit der Literatur des Sturm und Drang auf sich hat, aber nicht, wie man eine Steuererkläruing ausfüllt. Mein Gott. Was für ein Armutszeugnis! Was für ein Wunsch nach einer trivialen armseligen Welt. Was für ein Alptraum! Mit "zivilisierten Städtetn", mit aufgeräumten Parkplätzen. Ich hasse das.Ich will so nicht leben!. Hyperindividualismus. Sexuelle und geschlechtliche Neuentdeckungsfreiheit. Anarchismus im Rahmen der Gesetze anstelle dessen. Es gibt ein sehr gutes politisches Buch. Vor zwei drei Jahren erschienen. Titel. "Desintegriert Euch", So. Auch wenn es darin vornehmlich um die Desintegration von Menschen jüdischer Herkunft in der deutschen Merheitsgeselllschaft geht.
Die junge Frau ist intelligent und will im Leben allein klarkommen, ohne ständig die Eltern oder Google zu fragen. Sie weiß, dass sie so wohlhabend sein will, dass sie um die Steuererklärung nicht herum kommt. Literatur kann man jederzeit genießen, niemand hindert einen. Es ist ein Zeichen von Intelligenz, sich bewusst zu sein, dass rosa Traumwelt und das reale Leben weit auseinander liegen.

Du hasst alles, aber dennoch lebst du so. Du fährst sogar Auto. Weil du dich das echte freie Leben nicht traust. Du ziehst Befriedigung, in anonymen Foren so zu tun, als hättest du voll den Durchblick und alle anderen nicht. Möchte nicht wissen, wie dein Umfeld darüber denkt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:20 Es ist aber so: Die großen und bedeutsamen technologischjen Innovationen, die großen wissenschatlichen Entdeckungen, die großen literarischen oder künstlerischen Werke werden nicht von Menschen gemacht, die korrekt ihre Steuererklärung ausfüllen können und "integriert" sind sondern vojn Menschen, die neben dem Mainstream stehen.
Aha. Also Youssef, der unsere Werte ablehnt, Frauen als minderwertig betrachtet und auch nicht viel von unserem Rechtsstaat hält, ist ein großer Künstler oder Wissenschaftler? Alter, neben dem Mainstream zu stehen hat nichts, absolut nichts, aber sowas von nichts mit gescheiterter Integration zu tun. Was du hier für eine Gülle erzählst...wir reden hier von Menschen, die unsere Werte ablehnen, die nicht Teil dieser Gesellschaft sein wollen, die Straftaten begehen, die Gewalt anwenden, usw. Das sind alles Kennzeichen einer gescheiterten Integration. Hier zu versuchen, dass iwie mit Künstler wie Rembrandt oder Stephen Hawking zu vergleichen, die ja auch "abseits des Mainstream" stehen ist einfach nur dümmlicher und hanebüchener Schwachsinn.
So wie es für andere Menschen ein Schock sein kann, die ganz normale Existenz von verschleierten jungen Frauen oder (scheinbar) durchgeknallten Wissenschaftlern wahrzunehmen
Der durchgeknallte Wissenschaftler ist aber kein mehrfach vorbestrafter Intensivtäter, verbietet Frauen auch nicht das Haus zu verlassen oder will seine Streits mit Friedensrichtern klären lassen. Du vergleichst hier Youssef mit Stephen Hawking. Was für eine dümmliche Kacke...mir fehlen echt die Wort, was du hier für einen Blödsinn verzapfst.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:28 Aha. Also Youssef, der unsere Werte ablehnt, Frauen als minderwertig betrachtet und auch nicht viel von unserem Rechtsstaat hält, ist ein großer Künstler oder Wissenschaftler? Alter, neben dem Mainstream zu stehen hat nichts, absolut nichts, aber sowas von nichts mit gescheiterter Integration zu tun. Was du hier für eine Gülle erzählst...wir reden hier von Menschen, die unsere Werte ablehnen, die nicht Teil dieser Gesellschaft sein wollen, die Straftaten begehen, die Gewalt anwenden, usw. Das sind alles Kennzeichen einer gescheiterten Integration. Hier zu versuchen, dass iwie mit Künstler wie Rembrandt oder Stephen Hawking zu vergleichen, die ja auch "abseits des Mainstream" stehen ist einfach nur dümmlicher und hanebüchener Schwachsinn.



Der durchgeknallte Wissenschaftler ist aber kein mehrfach vorbestrafter Intensivtäter, verbietet Frauen auch nicht das Haus zu verlassen oder will seine Streits mit Friedensrichtern klären lassen. Du vergleichst hier Youssef mit Stephen Hawking. Was für eine dümmliche Kacke...mir fehlen echt die Wort, was du hier für einen Blödsinn verzapfst.
Ich kann nachvollziehen, dass auch für Nicht-Muslime der Gedanke an die verhüllte Frau als Besitz des Mannes, gehorsam und geduldig, gebärfreudig und gut kochend, aber keine männliche Aufmerksamkeit auf sich ziehend, einen gewissen Reiz besitzt. Was sich darunter verbirgt, ist oftmals reizvoller und tausendmal hübscher in jungen Jahren als die übergewichtige Mandy mit verkorkster Haarfarbe, die ketterauchend unwillig einen Kinderwagen vor sich herschiebt und ungeduldig ein Kleinkind hinter sich herzieht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von All mine »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:41 Falsch. Ein Anlagenmechaniker muss Deutsch können alleine schon wegen der Kommunikation mit Kunden und ähnliches.

Das will Ich sehen das Du Leute loslassen kannst ohne Deutsch zu können in Sprache und Schrift. Es gibt Berufsgruppen wo du natürlich auch in Teilen mit Englisch in großen Teilen durchkommst. Das ist aber nicht die Regel.


Anlagenmechaniker bspw , insbesondere im Bereich SHK (Sanitär, Heizung, Klima), benötigen ein gutes Sprachverständnis sowie eine gute Fähigkeit, sich in der deutschen Sprache auszudrücken, um mit Kunden, Kollegen und Ansprechpartnern kommunizieren zu können.

Das will Ich sehen wie Du mit Farsi hier überleben kannst indem Job alleine :rolleyes: Wer in einem Land langfristig leben will, sollte dessen Sprache beherrschen gilt als Grundlage.
Ganz genau so sehe ich das auch, wer im nicht englisch sprachigem Ausland mal fernab von den Tourizentren unterwegs war, sollte das auch gemerkt haben…..
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

All mine hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:35 Ganz genau so sehe ich das auch, wer im nicht englisch sprachigem Ausland mal fernab von den Tourizentren unterwegs war, sollte das auch gemerkt haben…..
Gibt es eigentlich im Ausland deutschsprachige Antragsformulare? Oder wird man gezwungen, sich ansatzweise mit der Landessprache zu beschäftigen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:34 Ich kann nachvollziehen, dass auch für Nicht-Muslime der Gedanke an die verhüllte Frau als Besitz des Mannes, gehorsam und geduldig, gebärfreudig und gut kochend, aber keine männliche Aufmerksamkeit auf sich ziehend, einen gewissen Reiz besitzt.
Ja, da gebe ich dir auch recht. Aber es ging um ganze Gruppen und Individuen von Menschen, die Integration ablehnen. Schoko hat dann versucht, dies als "neben dem Mainstream" darzustellen und das ganze mit einem "durchgeknalltem Wissenschaftler" zu vergleichen und das ist alberner Schwachsinn.
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:44 sich ansatzweise mit der Landessprache zu beschäftigen?
Mit der Landessprache beschäftigen? Nene, also dazu müsste ich ja meine eigene Persönlichkeit aufgeben und das wäre ja Integration und das ist Kommunismus :D
Zuletzt geändert von Lamasshu am Samstag 19. April 2025, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von schokoschendrezki »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:19 Sorry, du bist einer von vielen und Schoko auch. Ihr habt nur das Bedürfnis, anders/besser zu sein aber auf der Straße guckt sich kein Mensch nach dir um. Wenn du kündigst, kommt nie wieder ein Geburtstagsgruß, aus dem Auge, aus dem Sinn.
Du hast ja vielleicht Vorstellungen. Selbstversndlich haben innovativ veranlagte Menschen das Bedürfnis, anders/besser zu sein. Wie denn auch sonst, Wie auch sonst sollen Innovationen in die Welt kommen? Meine Kollegen haben anlässlich meiner Berentung zig hundertEuro gesammelt und mir ein Jahr Klavierunterricht spendiert. Mit herzlichen und warmen Grüßen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:50 Du hast ja vielleicht Vorstellungen. Selbstversndlich haben innovativ veranlagte Menschen das Bedürfnis, anders/besser zu sein. Wie denn auch sonst, Wie auch sonst sollen Innovationen in die Welt kommen?
Und was hat das mit Integration zu tun?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 12:22Die Leute gucken kurz mal, das wars aber auch.
Vllt. schüttelt auch mal jemand kurz den Kopf, wenn ein Individualist extrem freakig rumläuft, das war es aber auch schon. Selbst Tattoos und massenhaft Piercings im Gesicht und dazu grün-pinke Haare fallen nicht wirklich auf, Punks auf Sylt, joar, gab ein bisschen Gemecker, mehr aber auch nicht.
Und wozu? Ich lebe so, wie es mir gefällt und wie ich das will, sicher man muss auch mal Kompromisse machen, aber im Großen und Ganzen ist das schon völlig in Ordnung. Ich wüsste nicht, was mir Hyperindividualismus oder irgendeine "Desintegration" Positives bringen sollte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von schokoschendrezki »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:34 Ich kann nachvollziehen, dass auch für Nicht-Muslime der Gedanke an die verhüllte Frau als Besitz des Mannes, gehorsam und geduldig, gebärfreudig und gut kochend, aber keine männliche Aufmerksamkeit auf sich ziehend, einen gewissen Reiz besitzt. Was sich darunter verbirgt, ist oftmals reizvoller und tausendmal hübscher in jungen Jahren als die übergewichtige Mandy mit verkorkster Haarfarbe, die ketterauchend unwillig einen Kinderwagen vor sich herschiebt und ungeduldig ein Kleinkind hinter sich herzieht.
Sprachlich, stilistisch gut geschrieben. Aber von der Logik her nur mal dies: Was nicht einmael eine Aufmerksamkeit auf sich zieht, das kann auch keinen Reiz besitzen. Das geht nicht! Und: Wir leben in einer freien Gesellschaft. In einem Rechtsstaat. Du muss dich nicht impfen lassen. Du musst nicht die Tagesschau gucken. Du musst nicht SPD oder CDU wählen. Du musst nicht politisch korrekt das N-Wort vermeiden. Du musst gar nix. Außer dich an die Gesetze halten. Auch selbst das musst du nicht. Wenn Du die juristischen Konsequenzen nicht fürchtest,

Weder die politische Entwicklung in der Welt noch sowas wie der Klimawandel sind von den Macken von Individuen abhängig. Du kannst soviel Kettenrauchen oder Kleinkinder hinter dich her ziehen wie Du willst. Im Moment gehts um die Politik der neuen US-Regierung, um den Ukraine-Krieg, um den Gaza-Konflikt, um den Sudan-Konflikt, um die Beziehungen der Regierung Chinas zu den Südostasien-Staaten usw. usf. Wir leben - zum Glück - in einer Gesellschaft, in der das Individuum frei und selbstbestimmt ist und lediglich der rechsstaatlichen Ordnung unterliegt. Was willst Du? Eine integrierte Gesellschaft, in der Frau Müller aufpasst, was Herr Schulze so tut?

Ich hab ne Weile in einer Gastfamilie in Schottland gelebt. Dort gabs eine Frau, die mit Schnabelschuhen und irgendwie Harlekinkleidung morgens Yoga-Übungen machte. Das kümmerte einfach niemanden. Verstehst Du? Es ist egal. Der Mensch ist frei. Er ist lediglich an die Gestze gebunden. Du kannst auch männer- oder frauenfeindliche Praktiken ausüben. Solange Du dich an die Gesetze hältst. Du kannst regelmäßig Männer verprügeln. Wenns ihnen gefällt. Oder umgekehrt. Wir leben nicht in einer Art Zivilgemeinschaft sondern in einer freien Gesellschaft und in einem Rechtsstaat. Du kannst so muslimisch oder evangelikal sein wie Du willst. Rückständig und unaufgeklärt. Deine Sache. Diese Vorstellungen von "Integration" oder auch "Leitkultur" führen in den Kommunismus oder in den Faschismus.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von tarkomed »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 14:27 Beantworte doch einfach mal die Frage: Wer sagte, man sollte seine "Persönlichkeit" aufgeben, um integriert zu sein??
Das habe ich schon beantwortet: Man muss es nicht explizit einfordern. Das beinhalten der Begriff Integration. Man ist nicht selbst, nachdem man sich vollständig irgendwo integriert hat. Man sieht es am Besten in Sekten.
Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 14:27 Und nein, sich zu integrieren heisst NICHT, die eigene Persönlichkeit aufzugeben, was für ein dümmlicher Quatsch. Integration heisst, die hier geltenden Regeln und Gesetze zu befolgen, straffrei zu bleiben und sich an die hier geltende Kultur anzupassen. Millionen hervorragend integrierter beweisen dies jeden Tag, ohne ihre Persönlichkeit dabei aufzugeben. Einen Blödsinn den du hier schreibst, mein Gott.
Wann hast du denn dich jemals in einem fremden Land integrieren müssen - am besten in einem islamischen Land? Warum kommst du so großmäulig daher, ohne eine Ahnung zu haben, wovon du sprichst?
Was ist das für ein Unsinn, unter Integration die Befolgung der Gesetze und die Anpassung an die geltende Kultur zu verstehen? Es gibt nicht mal genug Einheimische, die diese Voraussetzungen für Integration erfüllen. Von welcher Kultur sprichst du eigentlich? Von deiner oder von meiner? Ich kann beispielsweise mit deiner Kultur nichts anfangen, warum soll ich sie dann einem Migranten zumuten?
Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 14:27 Also wenn ich das lese...NIEMAND, absolut NIEMAND braucht seine Persönlichkeit aufzugeben, aber es heisst, sich auf gemeinsame Spielregeln zu einigen. Und es gelten die Spielregeln des Landes, in dem man Leben will. Mich hat man auch so genommen wie ich bin, weil ich mich hier angepasst habe.
Erfüllst du alle diese Voraussetzungen, die du von anderen einforderst? Wann und warum hast du dich anpassen müssen?
Hast du dich in allen möglichen Situationen erlebt, um so sicher zu sein, dass du dich an all dem hältst?
Du bist doch einer derjenigen hier, die hier andauernd die Spielregeln des Landes kritisieren. So gesehen, die Migranten müssten deine Spielregeln respektieren, um sich bestenfalls in deinen Kreisen zu integrieren, aber deswegen sind sie noch lange nicht in unserem Land integriert.
Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 14:27 Was für ein ekelhafter Unsinn. Ich kenne (fast) niemanden, der Muslime per se, einfach nur wegen der Religion ablehnt. Was sich aber statistisch belegen lässt ist, dass Muslime als die am schlechtesten integrierte Gruppe gilt, bspw. was Indikatoren wie Arbeitslosigkeit, Straffälligkeit, Frauenhäuser, Verständnis von Demokratie und Rechtsstaat angeht, usw. Keine Ahnung, was du daran nicht raffst. Es kommt doch nicht von irgendwo her, dass wir mit Pedro aus Spanien, Thorbjörn aus Dänemark und Takashi aus Tokio überhaupt keine Integrationsprobleme haben, während wir Ali und Youssef unsere Werte erst einmal "erklären" müssen.
Du hast gerade Muslime mit einer ganzen Reihe von angeblichen Verfehlungen geschmückt und gleichzeitig bestreitest du, dass du allergisch gegen Muslime bist.
Die Spanier, Dänen oder Japaner, die du erwähnst, könnten vielleicht mit dir keine Probleme haben, aber mit mir doch, wenn sie so ticken würden wie du. Das Ganze ist natürlich auch genau umgekehrt möglich.
Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 14:27 Nein, Integration ist eine Bringschuld. Wenn ich nach Marokko gehe, habe ich mich gefälligst dort anzupassen. Und wenn ich das nicht tue, dann sollte ich in ein anderes Land gehen, dass mir besser gefällt. So einfach ist es.
Du wirst es niemals allen rechtmachen können, gleichgültig in welchem Land. Du würdest auf solche deiner Sorte stoßen und es würde vielleicht gut funktionieren, aber sobald du mit solchen von meiner Sorte zu tun hättest, dann nicht mehr. Das mit der Bringschuld reicht also nicht.
Ich könnte mich beispielsweise in Marokko gar nicht integrieren, weil ich mit dem politischen System dort sehr schnell in Konflikt geraten würde.
Zuletzt geändert von tarkomed am Samstag 19. April 2025, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:25Du hasst alles, aber dennoch lebst du so. Du fährst sogar Auto. Weil du dich das echte freie Leben nicht traust.
Das ist ein guter Punkt. Ab nach Gomera und in der Höhle oder in Goa den Hippietraum leben! Desintegrierter und individueller geht es doch kaum. Allerdings sind da schon Menschen, die auch so leben, das ist dann vllt. auch schon wieder zu viel Gruppe, zu viel Konformismus. Irgendwann bleibt nur noch die Einsiedelei, wo man pudelnudelnackt, völlig frei und unbelästigt von anderen Menschen leben kann, dann wird es nur schwierig mit den sexuellen Fantasien, da muss man die Objekte der Begierde schon mitbringen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:19 Sprachlich, stilistisch gut geschrieben. Aber von der Logik her nur mal dies: Was nicht einmael eine Aufmerksamkeit auf sich zieht, das kann auch keinen Reiz besitzen. Das geht nicht! Und: Wir leben in einer freien Gesellschaft. In einem Rechtsstaat. Du muss dich nicht impfen lassen. Du musst nicht die Tagesschau gucken. Du musst nicht SPD oder CDU wählen. Du musst nicht politisch korrekt das N-Wort vermeiden. Du musst gar nix. Außer dich an die Gesetze halten. Auch selbst das musst du nicht. Wenn Du die juristischen Konsequenzen nicht fürchtest,

Weder die politische Entwicklung in der Welt noch sowas wie der Klimawandel sind von den Macken von Individuen abhängig. Du kannst soviel Kettenrauchen oder Kleinkinder hinter dich her ziehen wie Du willst. Im Moment gehts um die Politik der neuen US-Regierung, um den Ukraine-Krieg, um den Gaza-Konflikt, um den Sudan-Konflikt, um die Beziehungen der Regierung Chinas zu den Südostasien-Staaten usw. usf. Wir leben - zum Glück - in einer Gesellschaft, in der das Individuum frei und selbstbestimmt ist und lediglich der rechsstaatlichen Ordnung unterliegt. Was willst Du? Eine integrierte Gesellschaft, in der Frau Müller aufpasst, was Herr Schulze so tut?

Ich hab ne Weile in einer Gastfamilie in Schottland gelebt. Dort gabs eine Frau, die mit Schnabelschuhen und irgendwie Harlekinkleidung morgens Yoga-Übungen machte. Das kümmerte einfach niemanden. Verstehst Du? Es ist egal. Der Mensch ist frei. Er ist lediglich an die Gestze gebunden. Du kannst auch männer- oder frauenfeindliche Praktiken ausüben. Solange Du dich an die Gesetze hältst. Du kannst regelmäßig Männer verprügeln. Wenns ihnen gefällt. Oder umgekehrt. Wir leben nicht in einer Art Zivilgemeinschaft sondern in einer freien Gesellschaft und in einem Rechtsstaat. Du kannst so muslimisch oder evangelikal sein wie Du willst. Rückständig und unaufgeklärt. Deine Sache. Diese Vorstellungen von "Integration" oder auch "Leitkultur" führen in den Kommunismus oder in den Faschismus.
Der Reiz ist verborgen und soll nicht jeden Hans und Franz erfreuen. Mein ehem. Chef hat Verwandte und Freunde in Teheran. Die schwarzen Bettlaken auf den Straßen entpuppen sich im Hausflur als stark geschminkte Schönheiten in modischer Kleidung. Egal.

Natürlich leben wir in einer freien Gesellschaft, ich weiß nicht, was du von mir willst. Denn du bist auch integriert, du tust nicht alles spontan, was dir so in den Sinn kommt und achtest die Gesetze. Vermutlich auch Gepflogenheiten.
Du wärst gern etwas besonderes, aber du bist nur wie alle anderen ein Baustein dieser Gesellschaft. Weder bist du der einzige Musiker noch der einzige Rentner, Hochschullehrer, Nachbar, Ungarnreisender....
Es ist heute sehr schwierig, etwas Besonderes darzustellen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:19 Ich hab ne Weile in einer Gastfamilie in Schottland gelebt. Dort gabs eine Frau, die mit Schnabelschuhen und irgendwie Harlekinkleidung morgens Yoga-Übungen machte. Das kümmerte einfach niemanden. Verstehst Du?
Und warum sollte das jemanden kümmern, wenn jemand Yoga-Übungen macht? Wenn Youssef sich aber ne Viertfrau nimmt, Ungläubige als Abschaum betrachtet und bereit ist, im Namen seiner Religion zu töten, könnte das irgendwann schon zum Problem werden.
Solange Du dich an die Gesetze hältst. Du kannst regelmäßig Männer verprügeln. Wenns ihnen gefällt. Oder umgekehrt. Wir leben nicht in einer Art Zivilgemeinschaft sondern in einer freien Gesellschaft und in einem Rechtsstaat. Du kannst so muslimisch oder evangelikal sein wie Du willst. Rückständig und unaufgeklärt. Deine Sache. Diese Vorstellungen von "Integration" oder auch "Leitkultur" führen in den Kommunismus oder in den Faschismus.
Ja gut, wenns Integration nicht braucht, dann siehts hier irgendwann so aus wie in Syrien oder Afghanistan. Wenn du das möchtest, bitte. Es gibt schon Gründe, warum es in Europa Wohlstand gibt und die Menschen aufgeklärt sind, während Länder wie Syrien oder Afghanistan teils noch im Mittelalter festhängen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:19Was nicht einmael eine Aufmerksamkeit auf sich zieht, das kann auch keinen Reiz besitzen. Das geht nicht! Und: Wir leben in einer freien Gesellschaft. In einem Rechtsstaat.
Warum soll das nicht gehen? Gerade in einer freien Gesellschaft, in einem Rechtsstaat darf man auch so leben, dass man keine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ob das für dich reizvoll ist oder nicht, interessiert einen introvertierten Menschen nicht die Bohne, die wollen einfach in Ruhe gelassen werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:19 Nein, du bist ein völlig normaler Bürger mit Geltungsdrang und angepasst wie sonst was. Du hältst dich vermutlich an die Gesetze, öffnest alten Damen die Tür, achtest die Verkehrsregeln, grüßt freundlich in der Bäckerei und nimmst für den Nachbarn mal ein Paket entgegen.
Persönlichkeit entwickelt sich auch aus dem Umfeld, aus dem Vorbild der Familie und dem Freundeskreis.
In keinem einzigen Beitrag von dir habe ich etwas gelesen, dass mich an etwas Besonderes, Unintegriertes denken lässt.
Du bist einer der Millionen linksgerichteten Bürger im Land, was ja nicht verwerflich ist.
Sorry, du bist einer von vielen und Schoko auch. Ihr habt nur das Bedürfnis, anders/besser zu sein aber auf der Straße guckt sich kein Mensch nach dir um. Wenn du kündigst, kommt nie wieder ein Geburtstagsgruß, aus dem Auge, aus dem Sinn.
Ich werde jedenfalls nichts unternehmen, weder um deiner Vorstellung von mir gerecht, noch ungerecht zu werden...
Du darfst von mir annehmen, was dir beliebt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:24 Das ist ein guter Punkt. Ab nach Gomera und in der Höhle oder in Goa den Hippietraum leben! Desintegrierter und individueller geht es doch kaum. Allerdings sind da schon Menschen, die auch so leben, das ist dann vllt. auch schon wieder zu viel Gruppe, zu viel Konformismus. Irgendwann bleibt nur noch die Einsiedelei, wo man pudelnudelnackt, völlig frei und unbelästigt von anderen Menschen leben kann, dann wird es nur schwierig mit den sexuellen Fantasien, da muss man die Objekte der Begierde schon mitbringen...
Der Öff Öff war wenigstens konsequent...obwohl auch er monetäre Zuwendung gebraucht hat. :D


https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrg ... steiger%29
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:33 Ich werde jedenfalls nichts unternehmen, weder um deiner Vorstellung von mir gerecht, noch ungerecht zu werden...
Du darfst von mir annehmen, was dir beliebt.
Keine Sorge, das tue ich und es würde dich langweilen bzw. enttäuschen. Ich betrachte dich als stinknormalen Bürger. :(
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:29Es ist heute sehr schwierig, etwas Besonderes darzustellen.
Richtig. Und weil vielen Einzelkindern eingeredet wird, dass sie etwas ganz Besonderes sind, ist die Realitätskeule ganz besonders hart, wenn sich herausstellt, dass Malte Kevin oder Birte Jolanda doch nur ganz durchschnittliche Menschlein sind. Dann ist der Schritt zum "Transsein" oder zu fünf "Geschlechtern" gleichzeitig auch nicht mehr weit, weil das noch ein Feld ist, wo man noch als etwas ganz Besonderes gilt und wo man ganz viel Aufmerksamkeit bekommt. Bis auch dieser Hype abflacht, nur dass dieser Hype psychisch gestörte Menschen, die zu viele Hormone genommen oder sich gar operiert haben und die nachher damit kreuzunglücklich sind, hinterlässt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:14 Vllt. schüttelt auch mal jemand kurz den Kopf, wenn ein Individualist extrem freakig rumläuft, das war es aber auch schon. Selbst Tattoos und massenhaft Piercings im Gesicht und dazu grün-pinke Haare fallen nicht wirklich auf, Punks auf Sylt, joar, gab ein bisschen Gemecker, mehr aber auch nicht.zung
Und wozu? Ich lebe so, wie es mir gefällt und wie ich das will, sicher man muss auch mal Kompromisse machen, aber im Großen und Ganzen ist das schon völlig in Ordnung. Ich wüsste nicht, was mir Hyperindividualismus oder irgendeine "Desintegration" Positives bringen sollte.
Es muss Dr auch nix bringen. Aber Fakt ist, dass die westlichen Gesellschaften nicht umsonst Wert auf indivuellle Freieheit legen und irgendwelche Gemeinschaftsordnungsvorstellungen ablehnen.

Eine andere Frage ist die: Dass aller Fortschritt mit Aufbrechungen bestehender Denksysteme beginnt. Wenn es diesen Wunsch nach Anarchismus und Durchkreuzung nicht mehr gibt, gibts auch keinen Fortschritt mehr. Da kannst Du nehmen was Du willst. Ob nun die Finanzaktionen von Elon Musk oder der Beweis der Poincare-Vermutung durch den russisch-jüdischen Mathematiker Grigori Perelman. Immer sind es in gewisser Hinsicht Sublimierungen. Von Verletzungen in der Regel. Und nicht Bequemlichkeiten. Du musst den Willen haben "Outside of Society" to be'en. (Patti Smith). Wenn Du etwas AUßergewöhnliches erreichen willst Nicht "integriert".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:31 Warum soll das nicht gehen? Gerade in einer freien Gesellschaft, in einem Rechtsstaat darf man auch so leben, dass man keine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ob das für dich reizvoll ist oder nicht, interessiert einen introvertierten Menschen nicht die Bohne, die wollen einfach in Ruhe gelassen werden.
Ich sag mal so...der Wunsch nach Aufmerksamkeit bezieht sich bei vielen jungen Mädchen nicht auf alte Männer.

Ich habe einen sehr netten Kollegen, der wie ein Surfer aussieht, braun, sportlich, attraktiv...aber schon etwas älter. Der hat es gewagt, mir zu sagen, meine Tochter sei ja sehr hübsch.
Ich dachte, ich mache ihr eine Freude, ihr das zu erzählen. Ihre Reaktion "Boah, Mama, das ist voll ekelhaft." :dead: :dead:
Tja...
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:43 Ihre Reaktion "Boah, Mama, das ist voll ekelhaft." :dead: :dead:
Tja...
:rofl: Völlig normale Reaktion, ist natürlich hartes Brot für ältere Männer, die auf junges Gemüse stehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:21 Das habe ich schon beantwortet: Man muss es nicht explizit einfordern. Das beinhalten der Begriff Integration. Man ist nicht selbst, nachdem man sich vollständig irgendwo integriert hat. Man sieht es am Besten in Sekten.
Was hat Integration in eine Gesellschaft mit Sekten zu tun? :?:
Was ist denn das für ein Blödsinn? Dänen sind normal integriert, trotzdem gibt hier niemand seine Persönlichkeit auf...
Wann hast du denn dich jemals in einem fremden Land integrieren müssen - am besten in einem islamischen Land?
In einem anderen Land - ja. In einem islamischen - nein.
Warum kommst du so großmäulig daher, ohne eine Ahnung zu haben, wovon du sprichst?
Was heisst hier großmäulig. Du kannst im Ausland jeden fragen und fast jeder wird dir als Antwort geben: Du hast dich zu integrieren. Und wenn nicht, helfen wir dir beim Koffer packen.
Was ist das für ein Unsinn, unter Integration die Befolgung der Gesetze und die Anpassung an die geltende Kultur zu verstehen? Es gibt nicht mal genug Einheimische, die diese Voraussetzungen für Integration zu erfüllen.
Was für ein Schwachsinn...deswegen sind wir auch eines der reichsten, modernsten und fortschrittlichsten Länder der Welt...die Menschen in Deutschland sind überwiegend gut ausgebildet, gehen arbeiten und machen Deutschland zu einem modernen Industrieland. Das einzelne, einzelne immer aus dem Raster fallen, ist völlig normal. Die überwiegende Mehrheit, absolut überwältigende Mehrheit der Deutschen erfüllt die Voraussetzungen für Integration. Und komm mir jetzt nicht mit AfD'lern.
Von welcher Kultur sprichst du eigentlich? Von deiner oder von meiner? Ich kann beispielsweise mit deiner Kultur nichts anfangen, warum soll ich sie dann einem Migranten zumuten?
Wie ich bereits x-Mal schrieb: Unsere Kultur ist ähnlich. Genau wie die des Dänen und des Franzosen. Deswegen haben sie 0,0 Probleme bei der Integration. Die Kultur der meisten, nicht aller, Muslime ist sehr unterschiedlich. Deswegen haben sie mitunter Probleme bei der Integration.
Erfüllst du alle diese Voraussetzungen, die du von anderen einforderst? Wann und warum hast du dich anpassen müssen?
Hä? :wall2:
Ich bin in diesem Land geboren und lebe normal in diesem Land. Warum sollte ich nicht integriert sein?!? :?: Und ja, ich erfülle die Voraussetzungen. Ich muss mich nirgendwo anpassen, weil ich in diesem Land und seiner Kultur sozialisiert bin.
Du hast gerade Muslime mit einer ganzen Reihe von angeblichen Verfehlungen geschmückt und gleichzeitig bestreitest du, dass du allergisch gegen Muslime bist.
Der nächste Blödsinn. Ich benenne hier Fakten und stelle nüchtern den Fakt fest, dass Muslime, im Vergleich zu anderen Gruppen, schlecht integriert sind. Hier auf Islamophobie auszuweichen und die Rassismus Keule zu schwingen, ist albern und Kindergarten-Niveau.
Die Spanier, Dänen oder Japaner, die du erwähnst, könnten vielleicht mit dir keine Probleme haben, aber mit mir doch, wenn sie so ticken würden wie du. Das Ganze ist natürlich auch genau umgekehrt möglich.
Was erzählst du hier? Erkläre mir doch mal sachlich, welche Integrationsprobleme es mit Spaniern, Dänen oder Japanern gibt???? Richtig, keine.
Du wirst es niemals allen rechtmachen können, gleichgültig in welchem Land.
Es geht doch nicht darum, es "jedem" rechtzumachen. Darum gehts doch nicht. Sondern sich an die Spielregeln des Landes zu halten. Punkt.
Ich könnte mich beispielsweise in Marokko gar nicht integrieren, weil ich mit dem politischen System dort sehr schnell in Konflikt geraten würde.
Und das ist völlig in Ordnung! Dann ist Marokko einfach nicht das richtige Land für dich, so einfach ist es. Dann wäre ein anderes Land einfach besser für dich geeignet.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:40 Es muss Dr auch nix bringen. Aber Fakt ist, dass die westlichen Gesellschaften nicht umsonst Wert auf indivuellle Freieheit legen und irgendwelche Gemeinschaftsordnungsvorstellungen ablehnen.

Eine andere Frage ist die: Dass aller Fortschritt mit Aufbrechungen bestehender Denksysteme beginnt. Wenn es diesen Wunsch nach Anarchismus und Durchkreuzung nicht mehr gibt, gibts auch keinen Fortschritt mehr. Da kannst Du nehmen was Du willst. Ob nun die Finanzaktionen von Elon Musk oder der Beweis der Poincare-Vermutung durch den russisch-jüdischen Mathematiker Grigori Perelman. Immer sind es in gewisser Hinsicht Sublimierungen. Von Verletzungen in der Regel. Und nicht Bequemlichkeiten. Du musst den Willen haben "Outside of Society" to be'en. (Patti Smith). Wenn Du etwas AUßergewöhnliches erreichen willst Nicht "integriert".
Manchmal bedeutet Integration oder eine gewisse Anpassung auch Respektbezeugung. In Moscheen und vielen Kathedralen sind kurze Hosen, Schulterfrei oder Miniröcke verpönt. Die einen verzichten auf ihren Individualismus für eine Weile und gehen angepasst in die Moschee und andere bestehen auf ihre Individualität und versuchen, in kurzer Hose eine solche zu betreten.
Ich halte es mit Respekt und verzichte mal auf meine individuelle Freiheit. Ich quatsche nicht laut in Kirchen und ich fotografiere nicht mit Blitzlicht wie eine Blöde.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:40 Du musst den Willen haben "Outside of Society" to be'en. (Patti Smith). Wenn Du etwas AUßergewöhnliches erreichen willst Nicht "integriert".
Ich frage anders: Welche Außergewöhnliche Leistungen haben denn "nicht-integrierte" bereits vollbracht? Welche Außergewöhnlichen Leistungen haben "nicht-integrierte" Muslime vollbracht?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von schokoschendrezki »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:29 Es ist heute sehr schwierig, etwas Besonderes darzustellen.
Wie wärs n mit etwas Besonderes "sein" statt "darzustellen". Nochmal: Wenn Du dieses besondere Sein des Individuums in Frage stellst, landest Du irgendwann im Sozialismus, Faschismus, Kommunismus oder Nationalismus. Alle diese Ideologien zeichnen sich durch das Prinzip aus; Du bist nichts. Die Gemeinschaft ist alles. Die Begriffe Faschismus und Kommunismus leiten sich von der Wortherkunft her direkt aus diesem Gemeinschaftsdenken ("Integration", "Leitkultur") ab. Kommune. Reisigbündel. Nation. Wirklich. Wenn man das in Frage stellt: Dass jeder eimzelne Mensch etwas Besonderes ist ... wo landet man da? Du bist vermutlich nicht in einem Staat des sogenannten realen Sozialismus aufgewachsen. Sonst wüsstest Du, was gemeint ist.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:49 Manchmal bedeutet Integration oder eine gewisse Anpassung auch Respektbezeugung. In Moscheen und vielen Kathedralen sind kurze Hosen, Schulterfrei oder Miniröcke verpönt.
Die sind nicht verpönt, sondern verboten. Keine kurzen Hosen, keine Schuhe, Hose darf nicht auf dem Boden schleifen. Laut Schoko muss ich mich nicht integrieren. Kleiner Tipp: Kann er selber ja gerne mal ausprobieren. Einfach mal mit Schuhen in die Moschee gehen und dann auf die Reaktionen achten. Ob er danach noch immer der Ansicht ist, es brauche keine Integration :D. Wir werden es erleben...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:53 Ich frage anders: Welche Außergewöhnliche Leistungen haben denn "nicht-integrierte" bereits vollbracht? Welche Außergewöhnlichen Leistungen haben "nicht-integrierte" Muslime vollbracht?
Haben Einstein oder Madame Currie sich überhaupt die Frage gestellt, ob sie ach so desintegriert sind?

Für mich klingt das alles sehr nach Langeweile der Satten ohne große Herausforderungen, überdrüssig, friedlich, träge, überfordert von einem Überangebot von allem.

Auch wenn du im lila Kleid laut singend mitten auf die Straße kackst, ist es heute für 10 Minuten der Aufmerksamkeit wert, danach kommt irgendwas anderes unerhörtes. Bin ich froh, dass ich hier mit Mann, Familie, Freunden, Arbeit und Hobbies ein geruhsames, unspektakuläres, glückliches Leben führe ohne jeden Drang, anderen zu beweisen, wie anders ich bin. Viel zu anstrengend. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:01 Die sind nicht verpönt, sondern verboten. Keine kurzen Hosen, keine Schuhe, Hose darf nicht auf dem Boden schleifen. Laut Schoko muss ich mich nicht integrieren. Kleiner Tipp: Kann er selber ja gerne mal ausprobieren. Einfach mal mit Schuhen in die Moschee gehen und dann auf die Reaktionen achten. Ob er danach noch immer der Ansicht ist, es brauche keine Integration :D. Wir werden es erleben...
Ich weiß das am Rande, weil ich nicht das Bedürfnis habe, halbnackt in religiöse Stätten zu gehen. In dem Moment will ich ungestört die Architektur, die Kultur genießen und nicht irgendjemandem etwas beweisen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:56 Wie wärs n mit etwas Besonderes "sein" statt "darzustellen". Nochmal: Wenn Du dieses besondere Sein des Individuums in Frage stellst, landest Du irgendwann im Sozialismus, Faschismus, Kommunismus oder Nationalismus. Alle diese Ideologien zeichnen sich durch das Prinzip aus; Du bist nichts. Die Gemeinschaft ist alles. Die Begriffe Faschismus und Kommunismus leiten sich von der Wortherkunft her direkt aus diesem Gemeinschaftsdenken ("Integration", "Leitkultur") ab. Kommune. Reisigbündel. Nation. Wirklich. Wenn man das in Frage stellt: Dass jeder eimzelne Mensch etwas Besonderes ist ... wo landet man da? Du bist vermutlich nicht in einem Staat des sogenannten realen Sozialismus aufgewachsen. Sonst wüsstest Du, was gemeint ist.
Jeder Mensch ist ein Individuum und die meisten finden sich in einer Gesellschaft ganz wohl, wo man nur einige Gesetze beachten muss. Wenn du ganz individuell von meinem Balkon Asche schnippst oder meine Nachbarn belästigst, bist du draußen. Ansonsten kannst du individuell sein wie du willst - gewisse Sitten und Gepflogenheiten wirst du aber bei mir einhalten.
Du wirst bei mir nicht die ganze Nacht dein Instrument spielen - nennt sich Rücksicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:40Aber Fakt ist, dass die westlichen Gesellschaften nicht umsonst Wert auf indivuellle Freieheit legen und irgendwelche Gemeinschaftsordnungsvorstellungen ablehnen.
Als Liberaler will ich natürlich so viel individuelle Freiheit wie es nur irgendwie geht, auf Bevormundung vom Staat kann ich auch verzichten. Aber: ein Staat muss trotzdem eine Gemeinschaft mit gleichen Zielen und Wertvorstellungen, auch ungeschriebenen, bleiben, anders ist kein Staat, auch kein Sozialstaat aufrechtzuerhalten.
Eine andere Frage ist die: Dass aller Fortschritt mit Aufbrechungen bestehender Denksysteme beginnt.
Fortschritt ist eine Entwicklung auf Basis bisheriger Errungenschaften, Disruptionen sind sehr selten. Wunsch nach Anarchismus? Wer wünscht sich Anarchismus? Das ist nur eine kleine Minderheit und bei aller Liebe zur Freiheit, ein anarchistischer Staat ist ein Oxymoron, kann nicht funktionieren, erst recht nicht als Sozialstaat. Du meinst, du würdest unwahrscheinlich groß denken, alle Menschen auf dieser Erde leben friedlich als Individualisten nebeneinander her. Das wird aber nicht passieren. Wenn Herrschaftsstrukturen verschwinden, verkleinert sich die Welt auf die eigene Sippe, den eigenen Herd, die eigene Burg.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:01 Haben Einstein oder Madame Currie sich überhaupt die Frage gestellt, ob sie ach so desintegriert sind?
Was ist denn das für ein alberner Quatsch? Willst du Einstein oder Currie mit Intensivtäter Youssef vergleichen, der unsere Werte verachtet, der Frauen für minderwertig hält, der bereit ist, im Namen seiner Religion zu töten und seine Religion weder hinterfragen, noch kritisieren darf? Erstere (Einstein oder Currie) sind vielleicht hochintelligente Sonderlinge, die etwas merkwürdig sind. Das hat doch mit Integration nix zu tun. Selbstverständlich sind beide normal integriert. Zweiter ist ein junger Mann, der völlig anders sozialisiert ist, unsere Werte verachtet und auch kein Teil dieser Gesellschaft sein will, weil es u.a. Ungläubige sind. Hier Einstein mit Youssef zu vergleichen ist ein alberner Schwachsinn. Versucht ihr hier mich zu trollen? Oder macht ihr nur Spaß?
Zuletzt geändert von Lamasshu am Samstag 19. April 2025, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:11 Was ist denn das für ein alberner Quatsch? Willst du Einstein oder Currie mit Intensivtäter Youssef vergleichen, der unsere Werte verachtet, der Frauen für minderwertig hält, der bereit ist, im Namen seiner Religion zu töten und seine Religion weder hinterfragen, noch kritisieren darf. Erstere (Einstein oder Currie) sind vielleicht hochintelligente Sonderlinge, die etwas merkwürdig sind. Das hat doch mit Integration nix zu tun. Selbstverständlich sind beide normal integriert. Zweiter ist ein junger Mann, der völlig anders sozialisiert ist, unsere Werte verachtet und auch kein Teil dieser Gesellschaft sein will, weil es u.a. Ungläubige sind. Hier Einstein mit Youssef zu vergleichen ist ein alberner Schwachsinn. Versucht ihr hier mich zu trollen? Oder macht ihr nur Spaß?
Also sind von Youssef keine Innovationen zu erwarten, schade, dabei ist er doch so schön desintegriert. :D

Du hast meinen Beitrag falsch verstanden, sei´s drum.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

Meine Güte, lass doch mal die Muslime weg, darum geht es doch überhaupt nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von schokoschendrezki »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:53 Ich frage anders: Welche Außergewöhnliche Leistungen haben denn "nicht-integrierte" bereits vollbracht? Welche Außergewöhnlichen Leistungen haben "nicht-integrierte" Muslime vollbracht?
Na du bist ja gut. Alle, sämtliche außergewöhnlichen Leistungen wurden von nicht-integrierten Menschen vollbracht. Ohne Ausnahme. Da kannst Du dir z.B. die Liste der bisherigen Physik-Nobelpreisträger hernehmen. Marie Curie, eine Polin aus einer russischen Region, die in Frankreich lebt. Roger Penrose, ein genialer Sonderling. Usw. Usf. Die Leistungen der arabisch-muslimischen Mathematiker auf dem Gebiet von "Algebra" und "Algorithmus" (beides arabische Begriffe) lassen sich gar nicht in Worte fassen. Sie sind absolut fundamental für unsere heutige Wissenschaft. Bei dem Syrer Bassam Tibi ist zu beachten, dass der von ihm populär gemachte Begriff "Leitkultur" nicht, keineswegs mit "deutsche Leitkultur" übereinstimmt. Tibi distanziert sich sogar ausdrücklich von "deutsche Leitkultur". Was er meint, ist Bekenntnis zu Rechtsstaatlichkeit. Unabhängig von Religion. Völlig richtig. Und nicht Fachwerkhäuser, deutsche Sprache, Weihnachtsmärkte und Bratwurststände. Ein positives Bild von Integration in Deutschland bedeutet Rechtsstaatlichkeit. Auch wenn Du außer "Guten Tag" kein Wort Deutsch kannst.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:14 Also sind von Youssef keine Innovationen zu erwarten, schade, dabei ist er doch so schön desintegriert. :D
Kommt darauf an, vielleicht im Bereich der Messerforschung, wer weiß :D
Du hast meinen Beitrag falsch verstanden, sei´s drum.
Ach alles gut. Ich brauche erstmal ne Pause von dem Ganzen hier.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:15 Meine Güte, lass doch mal die Muslime weg, darum geht es doch überhaupt nicht.
Du hast recht.

Im Strang geht es um Integration, für Schoko Teufelszeug, für viele selbstverständlich und für manchen betrifft es nur Muslime, die schlecht integriert sind.

Mir reicht die Gesetzestreue, denn alles andere wäre Assimilation und die könnte ich selbst nie bieten. Meine Güte, die Leute sollen ihr Ding machen, aber anderen nicht auf den Sack gehen. Kann nicht so schwer sein.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:15 Meine Güte, lass doch mal die Muslime weg, darum geht es doch überhaupt nicht.
Worum dann? Ich dachte im Thread gehts um Integration - Probleme und Hindernisse? Oder nicht?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:24Mir reicht die Gesetzestreue, denn alles andere wäre Assimilation und die könnte ich selbst nie bieten.
Ich erwarte von Menschen, die hier leben und leben wollen, dass sie die Gesetze achten, dass sie die Landessprache sprechen und dass sie für ihren eigenen Lebensunterhalt aufkommen, alles andere ist mir völlig egal.

@Lamasshu nein, hier geht es nicht exklusiv um Muslime.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sammelstrang "Integration - Probleme und Hindernisse"

Beitrag von Lamasshu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:19 Na du bist ja gut. Alle, sämtliche außergewöhnlichen Leistungen wurden von nicht-integrierten Menschen vollbracht. Ohne Ausnahme. Da kannst Du dir z.B. die Liste der bisherigen Physik-Nobelpreisträger hernehmen. Marie Curie, eine Polin aus einer russischen Region, die in Frankreich lebt. Roger Penrose, ein genialer Sonderling.
Penrose mag ein Sonderling gewesen sein, aber er war in die Gesellschaft integriert und hat diese nicht verachtet. Sei's drum, wir kommen bei dem Quatsch hier eh nicht weiter.
Usw. Usf. Die Leistungen der arabisch-muslimischen Mathematiker auf dem Gebiet von "Algebra" und "Algorithmus" (beides arabische Begriffe) lassen sich gar nicht in Worte fassen.
Ich sprach von nicht-integrierten Muslimen in Deutschland.
Bei dem Syrer Bassam Tibi ist zu beachten, dass der von ihm populär gemachte Begriff "Leitkultur" nicht, keineswegs mit "deutsche Leitkultur" übereinstimmt. Tibi distanziert sich sogar ausdrücklich von "deutsche Leitkultur".
Bassam Tibi ist ein Hochschulprofessur, der 36 Jahre lang an der Universität Göttingen lehrte. Selbstverständlich ist er integriert. Er ist ein Musterbeispiel gelungener Integration: Kam als Kind nach Deutschland und schaffte es bis zum Prof. Um ihn gehts doch nicht. Ist auch egal, wir reden eh komplett aneinander vorbei.
Antworten