Seite 380 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 12:38
von Sören74
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Jun 2020, 11:42)

ich befuerchte fuer euch das wird passieren

Heute Abend bei uns in den News die Szenen vom pluederten Scum in Stuttgart aber auch von einem Apartment Block wo Menschen in Quarantaene die Polizei mit Steinen und Unrat bewarfen und angeblich brachen viele von diesen Einwohnern aus der Quarantaen aus und befinden sich zurueck Richtung Heimat in Rumaenien etc und auf dieser Reise koennen sie unzaehlige unschuldige Menschen infezieren, nicht zuletzt in ihren Herkunftslaendern. Ich bin Baff. wie kann das passieren, wie kann es erlaubt werden das diese Leute ausbrechen???
Naja, erlaubt ist es eben nicht, bei einer angeordneten Quarantäne zu verreisen. Es drohen je nach Schwere eine Geld- oder Haftstrafe.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 12:41
von Sören74
roli hat geschrieben:(22 Jun 2020, 11:43)

insofern sich die Quarantänemenschen auch an die Quaratäne halten
Klar, das muss natürlich kontrolliert werden. Aber ich sage mal, dass das immer noch vom Aufwand einfacher ist, als einen ganzen Landkreis in einen Lockdown zu versetzen. Weil dann muss man nicht mal ein paar tausend Leute überwachen, sondern gleich mal 364.000 Menschen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 12:47
von Sören74
Selina hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:01)

Ich fand die Regionalisierung der Virusbekämpfung zunächst auch ganz okay und glaubhaft. Aber inzwischen häufen sich die Fälle in verschiedenen Bereichen. Und immer wieder Schulen in den Nachrichten und solche Kirchgänger... Und ich denke halt, wir sollten mehr auf solche Fachleute wie Lauterbach hören. Auch beim Tönnies-Geschehen:

Zitat:

Die Zahl der Corona-Infektionen beim Fleischkonzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ist auf mehr als Tausend gestiegen. Von 3.127 Befunden seien 1.029 positiv, sagte der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer (CDU), auf einer Pressekonferenz. Adenauer will einen Lockdown verhindern - genau den fordert hingegen der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.

"Bund und Länder haben Kontakt- und Ausgehbeschränkungen für den Fall von mehr als 50 Neuinfektionen pro Woche bei 100.000 Einwohnern vereinbart. Wann soll diese Regelung zur Anwendung kommen wenn nicht jetzt im Landkreis Gütersloh?", sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

"Ich halte die Situation für brandgefährlich; die Eindämmung des Virus wird verschleppt", warnte Lauterbach. "Es muss in dem Betrieb erhebliche Verstöße gegen Hygieneregelungen gegeben haben. Andernfalls wäre ein Ausbruch in dieser Größenordnung undenkbar", sagte der nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... s-100.html
Ist die Alternative zu sagen, man schließt alle Schulen und nicht nur die Schule, wo ein Corona-Fall aufgetreten ist? Natürlich kann man überlegen, ob man den gesamten Landkreis Gütersloh in einen Lockdown versetzt. Es gibt Gründe, die dafür sprechen und welche, die eher dagegen sprechen. Aber auch das wäre ja eine regionale Handlung zur Virusbeämpfung, die Du nach eigenen Angaben nicht mehr so gut findest.

Egal ob man mit den Lockerungen im April/Mai/Juni noch etliche Wochen gewartet hätte oder nicht. Es war klar, dass auch dann das Virus nicht aus Deutschland verschwunden wäre. Und es war auch klar, dass man immer wieder lokale Ausbrüche haben würde. Von daher sind geschlossene Schulen wegen Coronaausbrüchen nichts besorgniserregendes, sondern die angemessene Art, damit umzugehen. Wer das nicht gut findet, sollte Alternativen vorschlagen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:10
von Kölner1302
roli hat geschrieben:(22 Jun 2020, 09:56)

Du, es wäre ein verheerender Fehler wegen solch einer Krise Jung gegen Alt aufzuhetzen. WIr sollten eher zusammen stehen und die wahren Ursachen angehen.
Hast Du keine Großeltern oder Verwandte mit Vorbelastungen? Hier sollte man ein wenig Rücksicht üben.

Die wahren Verursacher kommen aus dem Gelben Reich und auch aus den dortigen Nachbarregionen Thailand und Indonesien z.B.. Und dort sollten diese unhygienischen Tiermärkte verschwinden. Solange das nicht passiert werden auch aufgrund der Bevölkerungsexplosion Pandemien zunehmen. Das alles ist im Prinzip inaktzeptabel.
Ja, chinesische Fleischmärkte und ähm auch die unhygienischen FLEISCHFABRIKEN hier!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:13
von Kölner1302
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:25)

Wir wissen doch gar nicht, dass der Virus "wieder unters Volk gestreut wurde". Oder anders ausgedrückt, bisher wurden keine vermehrten Ausbrüche außerhalb festgestellt. Fast alle Neuinfektionen im Landkreis Gütersloh stammen aus der Fleischfabrik. Ich glaube den besten Überblick haben da immer noch die regionalen Behörden, die müssen auch die Verantwortung tragen.
Doch es gibt bereits 16 Infizierte durch aber nicht bei Tönnies,

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:20
von Sören74
Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:13)

Doch es gibt bereits 16 Infizierte durch aber nicht bei Tönnies,
Vor dem letzten Montag gab es im Landkreis Gütersloh ca. 100 akute Infizierte (außerhalb von Tönnies).

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:37
von Selina
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:47)

Ist die Alternative zu sagen, man schließt alle Schulen und nicht nur die Schule, wo ein Corona-Fall aufgetreten ist? Natürlich kann man überlegen, ob man den gesamten Landkreis Gütersloh in einen Lockdown versetzt. Es gibt Gründe, die dafür sprechen und welche, die eher dagegen sprechen. Aber auch das wäre ja eine regionale Handlung zur Virusbeämpfung, die Du nach eigenen Angaben nicht mehr so gut findest.

Egal ob man mit den Lockerungen im April/Mai/Juni noch etliche Wochen gewartet hätte oder nicht. Es war klar, dass auch dann das Virus nicht aus Deutschland verschwunden wäre. Und es war auch klar, dass man immer wieder lokale Ausbrüche haben würde. Von daher sind geschlossene Schulen wegen Coronaausbrüchen nichts besorgniserregendes, sondern die angemessene Art, damit umzugehen. Wer das nicht gut findet, sollte Alternativen vorschlagen.
Solange die Regionalisierung überall verantwortungsvoll wahrgenommen wird, bin ich dafür. Bei Tönnies stimme ich Lauterbach zu. Und was das Zunehmen der Fallzahlen in D einschließlich Anwachsen des R-Wertes anbelangt, da sollte man schon sehr aufmerksam hinschauen. Zumal all das immer auch Konsequenzen für den Einzelnen hat.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:42
von Sören74
Selina hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:37)

Solange die Regionalisierung überall verantwortungsvoll wahrgenommen wird, bin ich dafür. Bei Tönnies stimme ich Lauterbach zu. Und was das Zunehmen der Fallzahlen in D einschließlich Anwachsen des R-Wertes anbelangt, da sollte man schon sehr aufmerksam hinschauen. Zumal all das immer auch Konsequenzen für den Einzelnen hat.
Das versuche ich Dir schon die ganze Zeit zu erklären. Die Vorgänge bei Tönnies und die mittlerweile über 1.300 Infizierten haben überhaupt nichts mit der Regionalisierung zu tun. Das hätte genauso im zentralen Lockdown im April stattfinden können, weil es im Gegensatz zu öffentlichen Veranstaltungen und Privatpersonen wesentlich weniger Einschränkungen für die Unternehmen gab. Schon gar nicht für die Bereiche, die als systemrelevant galten. Vielen Maßnahmen, die in Unternehmen stattfanden, waren freiwilliger Natur.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:47
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:25)

Wir wissen doch gar nicht, dass der Virus "wieder unters Volk gestreut wurde".
Dein Ernst? Du glaubst wirklich, dass mindestens 1300 Infizierte das Virus nicht nach außen getragen haben? Diese Menschen leben doch nicht isoliert!
Und du möchtest jetzt also 2 Wochen warten, bis sich herausstellt, dass 1000 weitere Menschen infiziert wurden, die dann wiederum ... naja ... da bin ich jetzt aber schon froh, dass du nix zu sagen hast und hoffe, dass die Verantwortungsträger vernünftiger sind ;) !

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:56
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:42)

Das versuche ich Dir schon die ganze Zeit zu erklären. Die Vorgänge bei Tönnies und die mittlerweile über 1.300 Infizierten haben überhaupt nichts mit der Regionalisierung zu tun. Das hätte genauso im zentralen Lockdown im April stattfinden können, weil es im Gegensatz zu öffentlichen Veranstaltungen und Privatpersonen wesentlich weniger Einschränkungen für die Unternehmen gab. Schon gar nicht für die Bereiche, die als systemrelevant galten. Vielen Maßnahmen, die in Unternehmen stattfanden, waren freiwilliger Natur.
Das fürchte ich auch. Am Ende wird man dem Tönnies und seinen Personalzulieferern weniger Verstöße gegen Pandemie-Richtlinien nachweisen können, als viele denken, schlichtweg, weil die Vorgaben aus dem privaten Umgang nicht zutreffen und für betrieblichen Umgang (außer Handel mit Kundenverkehr) keine geschaffen wurden.
Unsere GF hat vorbildlich gehandelt, Schichten und Home-Office und einiges mehr geschaffen, verpflichtet dazu hat sie keiner. Dafür kann sie heute stolz sagen, dass es unter 700 Mitarbeitern keine Infektionen aus der Firma heraus gab und der Betrieb nie still stand. Bei Tönnies zählte das eben nicht zum Zielsystem - ob er damit gegen Regelungen verstoßen hat - keine Ahnung.

Deshalb wäre mir - auch für eine stabile Zukunft - wichtig, die Politik würde verbindliche Richtlinien über Arbeitsgruppengrösse, „Haushaltsgrösse“ und Wechselwirkung der Beiden festlegen. So könnten zukünftige Tönniesse vermieden bzw. in ihrer Wirkung reduziert werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:58
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:47)

Dein Ernst? Du glaubst wirklich, dass mindestens 1300 Infizierte das Virus nicht nach außen getragen haben? Diese Menschen leben doch nicht isoliert!
Und du möchtest jetzt also 2 Wochen warten, bis sich herausstellt, dass 1000 weitere Menschen infiziert wurden, die dann wiederum ... naja ... da bin ich jetzt aber schon froh, dass du nix zu sagen hast und hoffe, dass die Verantwortungsträger vernünftiger sind ;) !
Das ist keine Schwarz-Weiß-Entscheidung, Virus wird nach außen getragen, ja/nein. Natürlich wird es nach außen getragen, die Frage ist in welchem Umfang? Und das kann man vorerst nur durch lokale Maßnahmen in den Griff bekommen. Hier hat auch keiner was von warten aus Sicht der Behörden gesagt. Aber blinder Aktionismus hilft auch nicht weiter, es geht darum angemessene und zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen und da steht an erster Stelle, wie schon NicMan schrieb, Kontaktnachverfolgung. Die Gesundheitsämter müssen vor Ort mit voller Kraft unterstützt werden, was der Landkreis und das Land zu bieten hat.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 14:10
von 3x schwarzer Kater
Europa2050 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:56)

Das fürchte ich auch. Am Ende wird man dem Tönnies und seinen Personalzulieferern weniger Verstöße gegen Pandemie-Richtlinien nachweisen können, als viele denken, schlichtweg, weil die Vorgaben aus dem privaten Umgang nicht zutreffen und für betrieblichen Umgang (außer Handel mit Kundenverkehr) keine geschaffen wurden.
Ganz so einfach denke ist es nicht. Es gibt ja seit April im Zuge der Arbeitsschutzrichtlinien die Anforderung ein auf die Pandemie angepasstes Hygienekonzept zu entwickeln und zu implementieren. Und dazu gibt es seit Mitte April ja auch einen Standard des Arbeitsministeriums. Die Vielzahl von Vorfällen, die bei Tönnies aufgetreten geben durchaus Anlass zu der Vermutung, dass das nicht geschehen ist. Das kann durchaus noch unangenehm werden. Vor allem wenn (was in Anbetracht der Vielzahl der Fälle nicht unwahrscheinlich ist) es auch noch einen Todesfall in diesem Zusammenhang gibt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 14:12
von DogStar
Es geht auch nicht um blinden Aktionismus. Aber hier muss man es riskieren, mal für zwei Wochen zu viel zu schließen, als zu wenig. Noch zwei Wochen ungehinderte Ausbreitung und das war`s dann ... zumindest für die gesamte Region. 1300 Infizierte und dann die Kontakte nachverfolgen ... glaubst du eigentlich, was du da sagst ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 14:28
von Europa2050
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Jun 2020, 14:10)

Ganz so einfach denke ist es nicht. Es gibt ja seit April im Zuge der Arbeitsschutzrichtlinien die Anforderung ein auf die Pandemie angepasstes Hygienekonzept zu entwickeln und zu implementieren. Und dazu gibt es seit Mitte April ja auch einen Standard des Arbeitsministeriums. Die Vielzahl von Vorfällen, die bei Tönnies aufgetreten geben durchaus Anlass zu der Vermutung, dass das nicht geschehen ist. Das kann durchaus noch unangenehm werden. Vor allem wenn (was in Anbetracht der Vielzahl der Fälle nicht unwahrscheinlich ist) es auch noch einen Todesfall in diesem Zusammenhang gibt.
Deine Worte (bis auf den letzten Satz natürlich) in Justitias Ohren. Glauben tu ich sie trotzdem erst nach entsprechenden Ergebnissen. Aber ich hatte ja schon mal geschrieben, Jura ist nicht meine Kernkompetenz.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 14:36
von 3x schwarzer Kater
Europa2050 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 14:28)

Deine Worte (bis auf den letzten Satz natürlich) in Justitias Ohren. Glauben tu ich sie trotzdem erst nach entsprechenden Ergebnissen. Aber ich hatte ja schon mal geschrieben, Jura ist nicht meine Kernkompetenz.
I.d.R ist mit Verstößen gegen das Arbeitsschutzgesetz ist nicht zu spaßen. Im Prinzip zwar grundsätzlich nur eine Ordnungswidrigkeit, kann aber sehr schnell eine Straftat draus werden, sofern vorsätzlich die Gesundheit oder das Leben Einzelner gefährdet wird. Und Vorsatz heißt nicht "mit Absicht", sondern es reicht der bedingte Vorsatz, also das "billigend in Kauf nehmen".

Naja, die Staatsanwaltschaft ermittelt ja schon.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 14:45
von DogStar
Auch in Berlin steigen die Fallzahlen stark an ... und man schafft es noch nicht mal, sich auf ein Bußgeld für Masken-Verweigerer im ÖPNV zu einigen. Dort, wo Masken eine absolute Selbstverständlichkeit sein sollten. So wird das nix.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:24
von Selina
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:42)

Das versuche ich Dir schon die ganze Zeit zu erklären.
Bitte mal diesen oberlehrerhaften Ton sein lassen, junger Mann. Ich bin erwachsen. Sehr erwachsen :D Du musst mir nüscht erklären. Das hier ist ein Meinungsaustausch, und manchmal ergänzt man noch etwas zu dem bereits von anderen Usern Gesagten. Es geht jedenfalls nicht so: Lehrer Sören erklärt was und Schüler xy müssen es kapieren. Und wenn nicht, setzt es was :D
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:42)
Die Vorgänge bei Tönnies und die mittlerweile über 1.300 Infizierten haben überhaupt nichts mit der Regionalisierung zu tun. Das hätte genauso im zentralen Lockdown im April stattfinden können, weil es im Gegensatz zu öffentlichen Veranstaltungen und Privatpersonen wesentlich weniger Einschränkungen für die Unternehmen gab. Schon gar nicht für die Bereiche, die als systemrelevant galten. Vielen Maßnahmen, die in Unternehmen stattfanden, waren freiwilliger Natur.
Ich hab nichts dergleichen gesagt, dass Regionalisierung und Tönnies zusammenhängen. Ich zählte das einfach auf als zwei verschiedene Aspekte. Hat aber bisschen was mit dem genauen Lesen von Kommentaren zu tun. Bei Tönnis stimme ich Lauterbach zu, sagte ich. Hier nochmal das, was ich zitierte, wo es um die Forderung eines "regionalen Lockdowns" geht:

Zitat:

Die Zahl der Corona-Infektionen beim Fleischkonzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ist auf mehr als Tausend gestiegen. Von 3.127 Befunden seien 1.029 positiv, sagte der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer (CDU), auf einer Pressekonferenz. Adenauer will einen Lockdown verhindern - genau den fordert hingegen der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.

"Bund und Länder haben Kontakt- und Ausgehbeschränkungen für den Fall von mehr als 50 Neuinfektionen pro Woche bei 100.000 Einwohnern vereinbart. Wann soll diese Regelung zur Anwendung kommen wenn nicht jetzt im Landkreis Gütersloh?", sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

"Ich halte die Situation für brandgefährlich; die Eindämmung des Virus wird verschleppt", warnte Lauterbach. "Es muss in dem Betrieb erhebliche Verstöße gegen Hygieneregelungen gegeben haben. Andernfalls wäre ein Ausbruch in dieser Größenordnung undenkbar", sagte der nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... s-100.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:29
von JJazzGold
roli hat geschrieben:(22 Jun 2020, 10:01)

Arbeitsplätze stehen fast überall auf dem Spiel.

Aber was soll z.B. dieser Blödsinn beim Autokauf einen Zuschauss zu gewähren? Wieso buttert man so viel Geld in ein Unternhemen (Lufthansa), Welches wissentlich die Umwelt schädigt.
Möchtest Du noch mehr Beispiele haben?
Ich hätte gerne einen seriösen Link zu der Behauptung, dass Lufthansa wissentlich die Umwelt schädigt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:38
von DogStar
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:29)

Ich hätte gerne einen seriösen Link zu der Behauptung, dass Lufthansa wissentlich die Umwelt schädigt.
Ahahahahahaha ... das ist wirklich der Brüller !! Nee ... die bei der Lufthansa wissen natürlich nicht, dass so ein Jumbo 10 Tonnen Kerosin pro Stunde raushaut ... und das direkt oben in der Atmosphäre ... haben die nie von gehört :D ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:39
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 14:12)

Es geht auch nicht um blinden Aktionismus. Aber hier muss man es riskieren, mal für zwei Wochen zu viel zu schließen, als zu wenig. Noch zwei Wochen ungehinderte Ausbreitung und das war`s dann ... zumindest für die gesamte Region. 1300 Infizierte und dann die Kontakte nachverfolgen ... glaubst du eigentlich, was du da sagst ?
Steht zwar kein Absender dran, aber nur mal als Hinweis, Anfang Mai waren die meisten Lockerungen schon durch, man konnte danach auch in Restaurants gehen. Und zu der Zeit gab es 1.000 Infizierte. Pro Tag. Auch da gelang es schon Kontakte nachzuverfolgen. Deshalb halte ich durchaus im Fall Tönnies für realistisch mit Aufwand die Kontakte nachzuverfolgen, zumal die vielen ausländischen Arbeiter häufig unter sich waren.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:43
von Adam Smith
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 14:45)

Auch in Berlin steigen die Fallzahlen stark an ... und man schafft es noch nicht mal, sich auf ein Bußgeld für Masken-Verweigerer im ÖPNV zu einigen. Dort, wo Masken eine absolute Selbstverständlichkeit sein sollten. So wird das nix.
In Berlin läuft etwas verkehrt. Erkennt man am 7-Tage-
Inzi­denzen.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:44
von Sören74
Selina hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:24)

Bitte mal diesen oberlehrerhaften Ton sein lassen, junger Mann. Ich bin erwachsen. Sehr erwachsen :D Du musst mir nüscht erklären. Das hier ist ein Meinungsaustausch, und manchmal ergänzt man noch etwas zu dem bereits von anderen Usern Gesagten. Es geht jedenfalls nicht so: Lehrer Sören erklärt was und Schüler xy müssen es kapieren. Und wenn nicht, setzt es was :D
Ich erkläre meine Meinung. Besser so? :)
Selina hat geschrieben: Ich hab nichts dergleichen gesagt, dass Regionalisierung und Tönnies zusammenhängen.
Vielleicht habe ich Dich da völlig falsch verstanden, dann tut es mir leid. Bei mir kam es so an, dass Du zwar anfangs die Regionalisierung gut fandest, jetzt aber nicht mehr und Du das mit dem Vorfall Tönnies begründet hast. Wenn ich Deine Worte falsch interpretiert habe, nehme ich den Fehler gerne auf mich.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:52
von DogStar
Adam Smith hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:43)

In Berlin läuft etwas verkehrt. Erkennt man am 7-Tage-
Inzi­denzen.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Dort hält man sich halt einfach an garnix. Aber gut ... ist weit weg von Bayern ... sollen sie doch ihre Anarchie auch Corona-mäßig ausleben. Leid tut`s mir für die, die es anders möchten, aber dem Egoismus einiger, gefördert durch einen handlungsunfähigen Staat, ausgeliefert sind.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:56
von roli
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:25)

Wir wissen doch gar nicht, dass der Virus "wieder unters Volk gestreut wurde". Oder anders ausgedrückt, bisher wurden keine vermehrten Ausbrüche außerhalb festgestellt. Fast alle Neuinfektionen im Landkreis Gütersloh stammen aus der Fleischfabrik. Ich glaube den besten Überblick haben da immer noch die regionalen Behörden, die müssen auch die Verantwortung tragen.
tja, wenn er erst mal wieder richtig unters Volk getragen wurde, dann ist ein zweiter großflächiger LD nicht mehr weit.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:57
von roli
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Jun 2020, 11:42)

ich befuerchte fuer euch das wird passieren

Heute Abend bei uns in den News die Szenen vom pluederten Scum in Stuttgart aber auch von einem Apartment Block wo Menschen in Quarantaene die Polizei mit Steinen und Unrat bewarfen und angeblich brachen viele von diesen Einwohnern aus der Quarantaen aus und befinden sich zurueck Richtung Heimat in Rumaenien etc und auf dieser Reise koennen sie unzaehlige unschuldige Menschen infezieren, nicht zuletzt in ihren Herkunftslaendern. Ich bin Baff. wie kann das passieren, wie kann es erlaubt werden das diese Leute ausbrechen???
Deutschland im Jahre 2020

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 15:59
von Selina
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:44)

Ich erkläre meine Meinung. Besser so? :)



Vielleicht habe ich Dich da völlig falsch verstanden, dann tut es mir leid. Bei mir kam es so an, dass Du zwar anfangs die Regionalisierung gut fandest, jetzt aber nicht mehr und Du das mit dem Vorfall Tönnies begründet hast. Wenn ich Deine Worte falsch interpretiert habe, nehme ich den Fehler gerne auf mich.
Alles gut :) Da haben wir halt ein wenig aneinander vorbeigeredet. Kein Problem :)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:04
von roli
Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 13:10)

Ja, chinesische Fleischmärkte und ähm auch die unhygienischen FLEISCHFABRIKEN hier!
Klar. Allerrdings hat sich in den Fleischfabriken kein neuer Virus entwickelt. Das passiert eher, wenn man den noch lebenden Fledermäusen das Blut ausdrückt und über sein Essen laufen lässt. Wobei ich natürlich nicht alle Chinesen in die gleiche Ecke stelle. Auch Hunde werden nicht überall verzehrt. Aber bestimmte Rituale gehören schon längst verboten. Die sind doch sonst auch nicht so zimperlich.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:23
von roli
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:29)

Ich hätte gerne einen seriösen Link zu der Behauptung, dass Lufthansa wissentlich die Umwelt schädigt.
Ach, die fliegen mit Strom und Wasserstoff. Wusste ich nicht. Sorry.
Und der Begriff wissentlich ist hier natürlich dehnbar.
Aber kann natürlich auch sein, daß die denken, sie fliegen mit Strom und wissen es gar nicht, daß Kerosin verbrannt wird.

https://www.wasistwas.de/details-techni ... -6384.html

Tja, das Leben ist nicht einfach.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:38
von JJazzGold
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:38)

Ahahahahahaha ... das ist wirklich der Brüller !! Nee ... die bei der Lufthansa wissen natürlich nicht, dass so ein Jumbo 10 Tonnen Kerosin pro Stunde raushaut ... und das direkt oben in der Atmosphäre ... haben die nie von gehört :D ...
Wieviel Sprit würde eine Vergleichsmenge an Autos jeweils mit ein bis zwei Personen besetzt von Frankfurt nach Los Angeles benötigen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:41
von JJazzGold
roli hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:23)

Ach, die fliegen mit Strom und Wasserstoff. Wusste ich nicht. Sorry.
Und der Begriff wissentlich ist hier natürlich dehnbar.
Aber kann natürlich auch sein, daß die denken, sie fliegen mit Strom und wissen es gar nicht, daß Kerosin verbrannt wird.

https://www.wasistwas.de/details-techni ... -6384.html

Tja, das Leben ist nicht einfach.
Die Lufthansa fliegt, das ist ihr Geschäft, was ohne Passagiere, die fliegen wollen, wohl kaum existent wäre. Mir geht es um den seriösen Nachweis, dass diese Airline “wissentlich die Umwelt schädigt“.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:48
von DogStar
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:38)

Wieviel Sprit würde eine Vergleichsmenge an Autos jeweils mit ein bis zwei Personen besetzt von Frankfurt nach Los Angeles benötigen?
Völlig falsche Frage. Auch mit dem Auto verschmutzt man wissentlich die Umwelt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:00
von roli
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:41)

Die Lufthansa fliegt, das ist ihr Geschäft, was ohne Passagiere, die fliegen wollen, wohl kaum existent wäre. Mir geht es um den seriösen Nachweis, dass diese Airline “wissentlich die Umwelt schädigt“.
Verstehe immer noch nicht Deine Forderung. Was willst Du denn als mit Wissentlich? Was willst Du damit ausdrücken? Wissentlich heisst doch nur, daß ich weiß was ich tue. Und wenn ich ein Flugzeug starte und den Hebel nach hinten ziehe, dann wird die Luft verunreinigt und in grosser Höhe auch nch die Stratosphäre. Geschieht beim Auto auch. Aber ich habe keine Hilfe bekommen um günstiger oder überhaupt noch durch die Gegend fahren zu können. Kommen auch nicht ganz so viele Schadstoffe raus und die Strato. schädige ich auch nicht.

Ich habe nichts gegen die Lufthansa. Ist mir lieber als ein Konkurrent aus dem Ausland, denn die LH sichert Deutsche Arbeitsplätze. Trotzdem sind staatliche Hilfen in der vorhandenen Höhe hier fehl am Platze. Eine Verringerung des allgemeinen Flugverkehrs sollte primär betrachtet werden. Wieso muss ein Geschäftshansel von Hamburg nach München mit dem Flugzeug fliegen? Wieso muss man 2 oder 3 mal im Jahr mit dem Flieger in den Urlaub?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:02
von Sören74
Okay Leute, das Thema Lufthansa und umweltbewusstes Fliegen ist zwar interessant, trifft aber das eigentliche Thema nicht ganz im Kern. Ich hoffe, ihr versteht mich, was ich damit sagen möchte. ;)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:07
von JJazzGold
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:48)

Völlig falsche Frage. Auch mit dem Auto verschmutzt man wissentlich die Umwelt.
Die korrekte Frage an alle, die sich nie Gedanken darum machen, wie der Vergleich ausfällt.
Denn dass die alle per pedes um die Welt gelangen, ist glaubhaft nicht zu vermitteln.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:11
von JJazzGold
roli hat geschrieben:(22 Jun 2020, 17:00)

Verstehe immer noch nicht Deine Forderung. Was willst Du denn als mit Wissentlich? Was willst Du damit ausdrücken? Wissentlich heisst doch nur, daß ich weiß was ich tue. Und wenn ich ein Flugzeug starte und den Hebel nach hinten ziehe, dann wird die Luft verunreinigt und in grosser Höhe auch nch die Stratosphäre. Geschieht beim Auto auch. Aber ich habe keine Hilfe bekommen um günstiger oder überhaupt noch durch die Gegend fahren zu können. Kommen auch nicht ganz so viele Schadstoffe raus und die Strato. schädige ich auch nicht.

Ich habe nichts gegen die Lufthansa. Ist mir lieber als ein Konkurrent aus dem Ausland, denn die LH sichert Deutsche Arbeitsplätze. Trotzdem sind staatliche Hilfen in der vorhandenen Höhe hier fehl am Platze. Eine Verringerung des allgemeinen Flugverkehrs sollte primär betrachtet werden. Wieso muss ein Geschäftshansel von Hamburg nach München mit dem Flugzeug fliegen? Wieso muss man 2 oder 3 mal im Jahr mit dem Flieger in den Urlaub?
Da Sören mit seiner Kritik recht hat nur die Antwort auf die letzte Frage.
Weil ich es kann und weil ich es will, einschließlich zu leistender Steuern, und das auch nach Corona wieder. Von daher ist es sinnvoll, einem bis dato recht einträglichen Geschäftsmodell monetäre Hilfe zur kurzfristigen Überbrückung zur Verfügung zu stellen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:13
von DogStar
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 17:07)

Die korrekte Frage an alle, die sich nie Gedanken darum machen, wie der Vergleich ausfällt.
Denn dass die alle per pedes um die Welt gelangen, ist glaubhaft nicht zu vermitteln.
Deswegen heißt das Motto ja auch eher: "die Heimat zu Fuß oder per Fahrrad erkunden", wenn uns das mit dem Klimaschutz wirklich ernst ist.
So wie bisher kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Ich mache das übrigens aktuell und staune über die hinreißende Schönheit der unterfränkischen Landschaft. Und frage mich, warum ich das "Glück" jahrelang in möglichst großer Entfernung gesucht habe. Fernreisen werden wieder etwas recht Exclusives werden, denke ich. Und das ist gut so. Macht sie zu etwas Besonderem und schont die Umwelt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:20
von JJazzGold
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 17:13)

Deswegen heißt das Motto ja auch eher: "die Heimat zu Fuß oder per Fahrrad erkunden", wenn uns das mit dem Klimaschutz wirklich ernst ist.
So wie bisher kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Ich mache das übrigens aktuell und staune über die hinreißende Schönheit der unterfränkischen Landschaft. Und frage mich, warum ich das "Glück" jahrelang in möglichst großer Entfernung gesucht habe. Fernreisen werden wieder etwas recht Exclusives werden, denke ich. Und das ist gut so. Macht sie zu etwas Besonderem und schont die Umwelt.
Es spricht für mich nichts dagegen, dass Fernreisen bedingt durch Corona wieder etwas exklusiver werden.
Fragt man allerdings die Mallorquiner, dann schmerzen nur noch exklusiv durchgeführte Flugreisen diese recht heftig, wirtschaftlich betrachtet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:30
von Sören74
So, und das war jetzt wirklich das letzte Posting zum Thema Fliegen und JJazzGold hat wirklich gut die Kurve zu Corona bekommen. :)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 19:47
von DogStar
BTT: Wer dachte, das Infektionsgeschehen bliebe "bei Tönnies" hat sich getäuscht. Mehrere Schulen in NRW müssen wieder schließen, ca. 8000 Schüler "dürfen" zu Hause bleiben. Und das ist natürlich nur der Anfang, denn ab heute wurde ja, statt wie versprochen Maßnahmen zu ergreifen, weiter gelockert.

Danke an die supercoolen, die in Trump`scher Manier das Virus verharmlosen ... nichtmal der Wirtschaft in NRW wird`s helfen. Ganz im Gegenteil.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 19:52
von Adam Smith
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 19:47)

BTT: Wer dachte, das Infektionsgeschehen bliebe "bei Tönnies" hat sich getäuscht. Mehrere Schulen in NRW müssen wieder schließen, ca. 8000 Schüler "dürfen" zu Hause bleiben. Und das ist natürlich nur der Anfang, denn ab heute wurde ja, statt wie versprochen Maßnahmen zu ergreifen, weiter gelockert.

Danke an die supercoolen, die in Trump`scher Manier das Virus verharmlosen ... nichtmal der Wirtschaft in NRW wird`s helfen. Ganz im Gegenteil.
Wir wäre übrigens immer noch auf dem Stand vor dem 20. April 2020, wenn wir das Virus weiterhin ernst genommen hätten.

https://corona.karlsruhe.de/aktuell/die ... inen-blick

Was wird denn weiter gelockert? Die Lockerungen gab es doch schon bereits ab Montag.

Mir ist nur das hier bekannt was noch geplant ist.

Düsseldorf (dpa/lnw) - Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Corona-Regeln für Besuche in Pflegeheimen gelockert und erlaubt ab sofort wieder ausdrücklich körperlichen Kontakt wie etwa Umarmungen. Das teilte das Ministerium am Samstag mit. Auch Café-Besuche außerhalb der Einrichtungen sind wieder möglich. Vom 1. Juli an können Bewohnerinnen und Bewohner zudem wieder Besuch in ihren Zimmern empfangen.
https://amp-die--glocke-de.cdn.ampproje ... 414dbc5-ds

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 19:53
von Orbiter1
Inzwischen sind 1.553 Mitarbeiter von Tönnies infiziert. Die 2.000er Marke sollte demnächst fallen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:02
von DogStar
Orbiter1 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 19:53)

Inzwischen sind 1.553 Mitarbeiter von Tönnies infiziert. Die 2.000er Marke sollte demnächst fallen.
Und noch immer keine Reaktion sondern weitere Lockerungen ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:04
von NicMan
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:02)

Und noch immer keine Reaktion sondern weitere Lockerungen ...
Die Stimmung scheint zu kippen: https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4944001

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:08
von Adam Smith
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:02)

Und noch immer keine Reaktion sondern weitere Lockerungen ...
Was denn für weitere Lockerungen? Die Lockerungen gab es doch bereits schon heute.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:08
von DogStar
NicMan hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:04)

Die Stimmung scheint zu kippen: https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4944001
Aber nur ein bisschen :D

Ich bin aktuell recht froh, in Bayern einigermaßen weit entfernt von diesen Zuständen zu sein.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:10
von Sören74
Einen kleineren Hotspot gab es in Salzburg. Bei einem Rotary-Treffen, 15 insgesamt von 26 Teilnehmern. Man beteuert, sich an alle Regeln gehalten zu haben.

https://salzburg.orf.at/stories/3054258/

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:10
von DogStar
Adam Smith hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:08)

Was denn für weitere Lockerungen? Die Lockerungen gab es doch bereits schon heute.
Ja, Mr. Adam Smith ... das sagtest du bereits. Ich meine die Lockerungen von heute. Der Tönnies - Fall ist doch nicht neu, es ist seit Tagen bekannt, dass die Fallzahl explodiert und aller Wahrscheinlichkeit nach längst nach draußen getragen wurde :rolleyes:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:13
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:10)

Einen kleineren Hotspot gab es in Salzburg. Bei einem Rotary-Treffen, 15 insgesamt von 26 Teilnehmern. Man beteuert, sich an alle Regeln gehalten zu haben.

https://salzburg.orf.at/stories/3054258/
Na, dann ist es ja noch beruhigender, dass seit heute in NRW wieder Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen erlaubt sind. Langsam kommt mir das alles etwas irreal vor ... anscheinend will man die zweite Welle um jeden Preis ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:14
von Adam Smith
DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:10)

Ja, Mr. Adam Smith ... das sagtest du bereits. Ich meine die Lockerungen von heute. Der Tönnies - Fall ist doch nicht neu, es ist seit Tagen bekannt, dass die Fallzahl explodiert und aller Wahrscheinlichkeit nach längst nach draußen getragen wurde :rolleyes:
Wobei es die richtigen Lockerungen ab dem 15. Juni gegeben hat.

https://www-wa-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 07566.html

Neu ist nun, dass der Körperkontakt in Altenheimen wieder erlaubt ist. Ab 1. Juli dürfen die Bewohner wieder Besucher auf ihren Zimmern empfangen. Mehr ist noch nicht geplant.

https://www1-wdr-de.cdn.ampproject.org/ ... t-100.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:15
von NicMan
Beunruhigend finde ich momentan das Infektionsgeschehen in den USA. Dort ist der 7-Tages Schnitt innerhalb einer Woche von 21.000 auf 27.000 tägliche Neuinfektionen gestiegen. Die Zahl der Toten geht glücklicherweise weiter zurück, aber der Rückgang hat sich stark verlangsamt.