Seite 38 von 76

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 08:24
von Alexyessin
Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:19)

Man kann natürlich nicht ausschließen, dass der eine oder andere C- bzw. S-Wähler mal sein Kreuzchen bei der zutiefst antichristlichen und antisozialen Grünen-Partei macht. Aber ein Massenphänomen ist das sicher nicht.
Dein unsachliches Grünebashing bitte nicht im Thread der CSU.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 08:27
von Senexx
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:24)

Dein unsachliches Grünebashing bitte nicht im Thread der CSU.
Ich finde, Ihre unbelegten Behauptungen haben hier nichts zu suchen.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 08:30
von Alexyessin
Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:27)

Ich finde, Ihre unbelegten Behauptungen haben hier nichts zu suchen.
Das du gerade Grünenbashing im CSU Thread betreibst brauch ich nicht extra zu belegen. Das kann jeder lesen.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 08:33
von Senexx
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:30)

Das du gerade Grünenbashing im CSU Thread betreibst brauch ich nicht extra zu belegen. Das kann jeder lesen.
Sie behaupten, C- und S-Wähler würden zu den Grünen wandern. Unbelegt. Erfunden.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 08:39
von Dieter Winter
Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:33)

Sie behaupten, C- und S-Wähler würden zu den Grünen wandern. Unbelegt. Erfunden.
Im Kontext wird aber deutlich, dass es sich um seine Meinung handelt. Zudem ist nur von jedem 5. Wähler der Grünen die Rede. Denkbar ist das.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 08:57
von Senexx
Dieter Winter hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:39)

Im Kontext wird aber deutlich, dass es sich um seine Meinung handelt. Zudem ist nur von jedem 5. Wähler der Grünen die Rede. Denkbar ist das.
Jeder sollte das Recht haben, seine Meinung äußern zu dürfen.

Er will mir aber gerade dieses Recht absprechen.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:02
von Dieter Winter
Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:57)

Jeder sollte das Recht haben, seine Meinung äußern zu dürfen.

Er will mir aber gerade dieses Recht absprechen.
So wie ich das interpretiere, meint er lediglich, dass die Meinungsäußerung zu den Grünen im falschen thread erfolgt.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:15
von aleph
think twice hat geschrieben:(19 Jul 2018, 21:10)

Ich versuche, hinter die Logik der bayrischen Seele zu kommen, aber es gelingt mir nicht. Also, die SPD will fanatisch eine Zuwanderung im grossen Stil (wusste ich bis jetzt auch noch nicht, egal), die entsetzten Wähler wenden sich ab. Das haben SPD-Waehler ja so an sich, dass sie Zuwanderung verabscheuen. Aber anstatt sie nun zur CSU oder gleich zur AfD oder wenigstens zur FDP gehen, schliessen sie sich ausgerechnet den Grünen an. Also denen, die als letzte Partei konsequent die Fahne für die Flüchtlinge hochhalten. Das verstehe wer will, ich jedenfalls nicht. :?:
Du weißt schon, dass kritische Stimmen zur Zuwanderung von Flüchtlingen nicht nur vom rechten Lager kommen. SPD-Anhänger sind oft Leute aus dem unteren Einkommen bzw. Sozialleistungsempfänger. Diese mussten in den vergangenen Jahrzehnten Kürzungen in Kauf nehmen. Zudem sind Flüchtlinge potentielle Konkurrenten um niedrig qualifizierte Jobs und Sozialleistungen. Gut verdienende Leute befürchten da auch weniger und leben oft in Gegenden mit weniger Migranten.

Warum sollten da die Grünen nicht als Alternative gesehen werden in Bezug auf SPD? Schließlich haben sie ja nichts gegen Zuwanderung, möchten aber keine Leistungskürzungen und möchten Chancen im Job. Um da Kritik an die regierende SPD im Bund zu üben, kommt die opponierende Grüne durchaus in Frage.

Allerdings hat das jetzt wenig mit Bayern zu tun. Das Land ist ein Flächenstaat, es gibt nicht so viele Großstädte mit "Problemzonen", wie Berlin oder Nordrheinwestfalen. Daher ist diese Erklärung für Bayern nur bedingt anwendbar.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:17
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:39)

Im Kontext wird aber deutlich, dass es sich um seine Meinung handelt. Zudem ist nur von jedem 5. Wähler der Grünen die Rede. Denkbar ist das.
Eine Meinung, die ich mit ihm teile, obwohl ich in einem Wahlkreis wohne, in dem die FDP, relativ betrachtet, recht stark ist.
Nichts desto trotz dominierte jahrzehntelang die CSU. Aber auch hier ist der Groll der CSU Führung gegenüber bemerkbar. Was nicht zuletzt daran liegt, dass hohe und erfolgreiche Einsatzbereitschaft keine Würdigung erhielt, sondern gefühlt beiseite gewischt, oder sogar bis nach Berlin abgekanzelt wurde. Dazu noch das Seehofer Theater und die Empörung über Seehofers und Söders massive Eingriffe in die sakrosankte Liberalitas Bavarica. Das rächt sich. Jetzt wird überlegt, wie “die Watschn“ aussehen soll. Da blickt der eine oder andere über den Zaun nach Westen und überlegt, dass es dort so schlecht gar nicht läuft, wie erwartet. Net, dass man a soiches g'schlamperts Verhältnis a hier ham mecht, aber ois Watschn für'd CSU daten se de Greana scho eignen“. Soll die CSU schaun, wie sie mit der Konstellation klar kommt. Denn in einer Regierungskoalition will man sie nicht sehen, die Grünen und setzt voraus, dass die CSU das weiß. Ebenso wenig wie die SPD. De Soz'n geht scho aus Tradition net.

Das ist sicherlich nicht in jedem Wahlkreis so, hier bei mir wird die FDP von dem kranken Kurs der CSU Granden profitieren, aber im benachbarten Wahlkreis könnten die Grünen daraus Stimmen ziehen.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:29
von Alexyessin
Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:33)

Sie behaupten, C- und S-Wähler würden zu den Grünen wandern. Unbelegt. Erfunden.
Einige, jeder 5te Circa. Meine Meinung.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:30
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:17)

Eine Meinung, die ich mit ihm teile, obwohl ich in einem Wahlkreis wohne, in dem die FDP, relativ betrachtet, recht stark ist.
Nichts desto trotz dominierte jahrzehntelang die CSU. Aber auch hier ist der Groll der CSU Führung gegenüber bemerkbar. Was nicht zuletzt daran liegt, dass hohe und erfolgreiche Einsatzbereitschaft keine Würdigung erhielt, sondern gefühlt beiseite gewischt, oder sogar bis nach Berlin abgekanzelt wurde. Dazu noch das Seehofer Theater und die Empörung über Seehofers und Söders massive Eingriffe in die sakrosankte Liberalitas Bavarica. Das rächt sich. Jetzt wird überlegt, wie “die Watschn“ aussehen soll. Da blickt der eine oder andere über den Zaun nach Westen und überlegt, dass es dort so schlecht gar nicht läuft, wie erwartet. Net, dass man a soiches g'schlamperts Verhältnis a hier ham mecht, aber ois Watschn für'd CSU daten se de Greana scho eignen“. Soll die CSU schaun, wie sie mit der Konstellation klar kommt. Denn in einer Regierungskoalition will man sie nicht sehen, die Grünen und setzt voraus, dass die CSU das weiß. Ebenso wenig wie die SPD. De Soz'n geht scho aus Tradition net.

Das ist sicherlich nicht in jedem Wahlkreis so, hier bei mir wird die FDP von dem kranken Kurs der CSU Granden profitieren, aber im benachbarten Wahlkreis könnten die Grünen daraus Stimmen ziehen.
So oder ähnlich könnte das durchaus sein, wobei allerdings eben auch die FW (traditionell) davon profitieren dürften. Aiwangers Coup mit Strabs ist ganz gut gelungen. Dass Söder mit Kohnen oder Schulze/Hartmann kann, werden auch die Watschnausteiler nicht ernsthaft annehmen oder gar wollen, da bin ich voll bei Dir. Leider ändert das nichts daran, dass die AfD wohl in den LT einziehen wird - und da stinkt er mir schon.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:33
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 08:14)

Da solltest du dir nicht zu sicher sein. Es ist mit Sicherheit keine Masse, die von der CSU zu den Grünen gehen, aber ich behaupte, das jeder 5. Wechselwähler Grün auch schon sein Kreuz bei der CSU gemacht hat. Vor allem die, die sie wegen des C und des S gewählt haben.
Was den Wechseln zu den Grünen anbelangt, könnte ich das Wort niemals vielleicht streichen, aber ich glaube nicht, dass die Grünen christlicher als die CSU sind. Im Gegenteil. Auch über sozial ließe sich streiten.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:43
von Orbiter1
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:29)

Einige, jeder 5te Circa. Meine Meinung.
Zumindest für die letzte Bundestagswahl gibt es dazu klare Analysen. Da hat ja die CSU auch schon massiv eingebüßt und Stimmen verloren, minimal an die Grünen, etwas mehr an die Linke aber richtig heftig an die FDP und vor allem die AfD. Hier ist der Link dazu (nach unten scrollen): https://www.statistik.bayern.de/presse/ ... 7_2017.php

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 09:50
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:33)

Was den Wechseln zu den Grünen anbelangt, könnte ich das Wort niemals vielleicht streichen, aber ich glaube nicht, dass die Grünen christlicher als die CSU sind. Im Gegenteil. Auch über sozial ließe sich streiten.
Gerade diejenigen, die das Christliche mit Nächstenliebe assozieren sind in der Frage halt viel Näher bei den Grünen als bei der CSU.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 10:02
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:50)

Gerade diejenigen, die das Christliche mit Nächstenliebe assozieren sind in der Frage halt viel Näher bei den Grünen als bei der CSU.
Ich fürchte, dass Grüne meist nur ihresgleichen lieben. Ansonsten habe ich auch schon viel Hasserfülltes gelesen. Es ist aber müßig, darüber zu streiten.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:06
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:30)

So oder ähnlich könnte das durchaus sein, wobei allerdings eben auch die FW (traditionell) davon profitieren dürften. Aiwangers Coup mit Strabs ist ganz gut gelungen. Dass Söder mit Kohnen oder Schulze/Hartmann kann, werden auch die Watschnausteiler nicht ernsthaft annehmen oder gar wollen, da bin ich voll bei Dir. Leider ändert das nichts daran, dass die AfD wohl in den LT einziehen wird - und da stinkt er mir schon.
Dabei find ich die Kohnen erfrischend, aber es hängt halt noch ein ganzer Troß dran, den ich weniger erfrischend finde.

Die AfD, ja mei, die ist in Bayern wie ein Sommergewitter, die vergeht wieder, wenn sich die CSU besinnt und neu aufstellt, was sie zwangsläufig tun wird, am besten mit unserer Hilfe. ;) Bis dahin müss ma des Gschwerl halt leider mit durchfüttern.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:12
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:50)

Gerade diejenigen, die das Christliche mit Nächstenliebe assozieren sind in der Frage halt viel Näher bei den Grünen als bei der CSU.
Das Problem ist halt, dass grüne Nächstenliebe per Imperativ vermittelt wird.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:23
von Ein Terraner
Raul71 hat geschrieben:(20 Jul 2018, 10:02)

Ich fürchte, dass Grüne meist nur ihresgleichen lieben.
Es nennt sich ja auch Nächstenliebe und nicht Fernstenliebe.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:43
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(20 Jul 2018, 11:12)

Das Problem ist halt, dass grüne Nächstenliebe per Imperativ vermittelt wird.
Also mein Religionsunterricht ist zugegebenerweise schon etwas her, aber ich meine mich dann doch erinnern zu können, das Nächstenliebe einer, wenn nicht DER, Grundpfeiler der christlichen Lehre ist.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:47
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 11:43)

Also mein Religionsunterricht ist zugegebenerweise schon etwas her, aber ich meine mich dann doch erinnern zu können, das Nächstenliebe einer, wenn nicht DER, Grundpfeiler der christlichen Lehre ist.
Schon, aber auf Basis der Freiwilligkeit. Deine Partei vermittelt da halt eher den Eindruck einer Direktive.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:48
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(20 Jul 2018, 11:47)

Schon, aber auf Basis der Freiwilligkeit. Deine Partei vermittelt da halt eher den Eindruck einer Direktive.
Meine Partei ? Ich bin irgendwo noch Mitglied bei der ÜB in Dachau, das ist aber auch schon ein paar Jahre her als ich wirklich aktiv war. Meinst du die ÜB?

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:52
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(20 Jul 2018, 11:48)

Meine Partei ? Ich bin irgendwo noch Mitglied bei der ÜB in Dachau, das ist aber auch schon ein paar Jahre her als ich wirklich aktiv war. Meinst du die ÜB?
Sorry, ich dachte Du wärst bei den Grünen. Habe ich wohl was falsch interpretiert.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 11:58
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(20 Jul 2018, 11:52)

Sorry, ich dachte Du wärst bei den Grünen. Habe ich wohl was falsch interpretiert.
Alles gut. Nein, bin ich nicht und war ich auch nie.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 12:25
von aleph
Raul71 hat geschrieben:(20 Jul 2018, 09:33)

Was den Wechseln zu den Grünen anbelangt, könnte ich das Wort niemals vielleicht streichen, aber ich glaube nicht, dass die Grünen christlicher als die CSU sind. Im Gegenteil. Auch über sozial ließe sich streiten.
Heimat passt doch zu Umwelt ;)

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2018, 13:36
von Alpha Centauri
aleph hat geschrieben:(20 Jul 2018, 12:25)

Heimat passt doch zu Umwelt ;)
Das "S""aus CSU kann man getrost wegstreichen an dieser Partei ist programmatisch ziemlich wenig "sozial" sondern viel heimatlicher Kitsch und bayerische Provinz Folklore.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2018, 13:46
von aleph
Alpha Centauri hat geschrieben:(22 Jul 2018, 13:36)

Das "S""aus CSU kann man getrost wegstreichen an dieser Partei ist programmatisch ziemlich wenig "sozial" sondern viel heimatlicher Kitsch und bayerische Provinz Folklore.
sozial heißt hier nicht humanitär, sondern unterordnung des individuums unter die gesellschaft, also weniger liberalismus oder individualismus und mehr autoritärismus, christlich autoritäre union macht sich aber ned so gut als name :D

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 07:52
von Uffzach
Die gute Zeit der CSU ist vorbei. Der Spagat zwischen Regionalpartei und bundespolitischem Gestaltungswillen klappt seit dem Linksruck der CDU unter Merkel nicht mehr und in der Migrationsproblematik wird sie auch noch von EU-Zwängen aufgerieben. Ich glaube nicht daran, dass die CSU die Konsequenzen ziehen wird. Vermutlich werden das opportunistische konzeptionslose Dahindümpeln in der bayerisch-folkloristischen Filterblase und Koalitionsbildungen - mit wem auch immer - als weniger schmerzhaft empfunden als die Konsequenzen, die zu ziehen wären.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 07:55
von JJazzGold
Uffzach hat geschrieben:(23 Jul 2018, 07:52)

Die gute Zeit der CSU ist vorbei. Der Spagat zwischen Regionalpartei und bundespolitischem Gestaltungswillen klappt seit dem Linksruck der CDU unter Merkel nicht mehr und in der Migrationsproblematik wird sie auch noch von EU-Zwängen aufgerieben. Ich glaube nicht daran, dass die CSU die Konsequenzen ziehen wird. Vermutlich werden das opportunistische konzeptionslose Dahindümpeln in der bayerisch-folkloristischen Filterblase und Koalitionsbildungen - mit wem auch immer - als weniger schmerzhaft empfunden als die Konsequenzen, die zu ziehen wären.
Sprechen Sie sich ruhig aus, welche sinnvolle logische Konsequenz sollte die CSU Ihrer Meinung nach ziehen?

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 08:18
von JJazzGold
Uffzach hat geschrieben:(23 Jul 2018, 08:05)

Politikberatung nur gegen Honorar.
Honorar gerne, aber generell nur bei nachgewiesenem Fachwissen.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 11:20
von Cat with a whip
Arsch auf Grundeis: CSU versuchte ihre menschenverachtende Volksverhetzung in peinlicher Plakatierungs-Aktion entlang des Bürgerprotests "Ausgehetzt" zu "Anstand" umzudeuten. Menschen kann die CSU nicht mobilisieren, nur Plakate hinstellen. Deutlicher kann man seine Entfremdung nicht demonstrieren.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... -1.4065668

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 13:43
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(23 Jul 2018, 21:12)

Das war noch nie deren Ministerpräsident. Das war und ist deren Hassobjekt. Da die CSU über 30% der Wähler hassen, könnten theoretisch Millionen Menschen auf die Straße gebracht werden. Also war das nichts besonderes.
Ich habe diesen Beitrag mal hierüber mitgenommen, da er mEn hier besser reinpasst.

Wie kommst du darauf, das 30 % der Wähler die CSU hassen? Nur weil es Menschen in Bayern die CSU nicht wählen, heißt das noch lange nicht, das sie gehasst wird.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 14:24
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(24 Jul 2018, 13:43)

Ich habe diesen Beitrag mal hierüber mitgenommen, da er mEn hier besser reinpasst.

Wie kommst du darauf, das 30 % der Wähler die CSU hassen? Nur weil es Menschen in Bayern die CSU nicht wählen, heißt das noch lange nicht, das sie gehasst wird.
Ich schätze es so ein. Da ist ganz sicher auch Hass im Spiel. 70% nehme ich ja davon aus, und die wählen auch nicht alle die CSU.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 14:59
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(24 Jul 2018, 14:24)

Ich schätze es so ein. Da ist ganz sicher auch Hass im Spiel. 70% nehme ich ja davon aus, und die wählen auch nicht alle die CSU.
Welcher "Hass" soll das sein?

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 15:25
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(24 Jul 2018, 14:59)

Welcher "Hass" soll das sein?
Ich würde dieses Thema gerne beenden wollen, da ich nicht kompetent genug bin, alle Facetten einer Hassskala zu beschreiben. Da müsste man vielleicht einen renommierten Psychologen befragen.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 15:46
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(24 Jul 2018, 15:25)

Ich würde dieses Thema gerne beenden wollen, da ich nicht kompetent genug bin, alle Facetten einer Hassskala zu beschreiben. Da müsste man vielleicht einen renommierten Psychologen befragen.
Ganz einfach. Es ist deine Behauptung und ich würde dann schon mal gerne wissen, wie du auf Hassen kommst. Vor allem bei 30 % der Menschen in Bayern.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 16:19
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(24 Jul 2018, 15:46)

Ganz einfach. Es ist deine Behauptung und ich würde dann schon mal gerne wissen, wie du auf Hassen kommst. Vor allem bei 30 % der Menschen in Bayern.
Mindestens. Aber nur durch ein Bauchgefühl von mir.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 17:21
von aleph
Raul71 hat geschrieben:(24 Jul 2018, 16:19)

Mindestens. Aber nur durch ein Bauchgefühl von mir.
Dann sags doch gleich :D

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 17:38
von Raul71
aleph hat geschrieben:(24 Jul 2018, 17:21)

Dann sags doch gleich :D
Sie haben recht. Aber wer in diesem Forum immer perfekt formuliert hat, der werfe den ersten Stein.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 19:49
von aleph
Es kommt zu vielen Austritten aus der CSU
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 19932.html

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 19:50
von Uffzach
aleph hat geschrieben:(24 Jul 2018, 19:49)

Es kommt zu vielen Austritten aus der CSU
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 19932.html
Der Spiegel wird auch kaum Eintritte in die CSU vermelden. :cool:

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 20:46
von aleph
Uffzach hat geschrieben:(24 Jul 2018, 19:50)

Der Spiegel wird auch kaum Eintritte in die CSU vermelden. :cool:
so was ist ja auch normal, bad news are good news :D

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 21:32
von Alexyessin
Uffzach hat geschrieben:(24 Jul 2018, 19:50)

Der Spiegel wird auch kaum Eintritte in die CSU vermelden. :cool:
Ja, genau, der Spiegel ist ja böhse Demokratisch. Pfui deibel aber auch.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 22:32
von Raul71
Uffzach hat geschrieben:(24 Jul 2018, 19:50)

Der Spiegel wird auch kaum Eintritte in die CSU vermelden. :cool:
Muss er auch nicht.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 22:35
von Uffzach
Raul71 hat geschrieben:(24 Jul 2018, 22:32)

Muss er auch nicht.
Müssen tut der Spiegel nur, was seiner Maxime entspricht. und seiner Maxime entspricht über CSU-Austritte zu berichten, aber nicht über CSU-Eintritte zu berichten.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2018, 08:17
von Alexyessin
Uffzach hat geschrieben:(24 Jul 2018, 22:35)

Müssen tut der Spiegel nur, was seiner Maxime entspricht. und seiner Maxime entspricht über CSU-Austritte zu berichten, aber nicht über CSU-Eintritte zu berichten.
Aha, die Maxime des Spiegels. Naja, wenn dir sonst nix weiter dazu einfällt.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2018, 08:20
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(24 Jul 2018, 16:19)

Mindestens. Aber nur durch ein Bauchgefühl von mir.
Und woher kommt dieses Bauchgefühl?

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2018, 08:24
von jorikke
Uffzach hat geschrieben:(24 Jul 2018, 22:35)

Müssen tut der Spiegel nur, was seiner Maxime entspricht. und seiner Maxime entspricht über CSU-Austritte zu berichten, aber nicht über CSU-Eintritte zu berichten.
Die Mitgliederzahl der CSU nimmt kontinuierlich ab. 2004 noch 173.000 , 2016 142.400.
Wenn sie also dem Spiegel vorwerfen, er würde nicht über Zuwächse berichten, liegen sie zwangsläufig richtig.
...echt pfiffig.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 21:30
von JJazzGold
Ja mei, geh Markus, schaut schlecht aus.
Heute habe ich Dir noch ein paar genommen.
Die verzeih'n net.


https://www.sueddeutsche.de/bayern/csu- ... -1.4068750

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 23:28
von Raul71
JJazzGold hat geschrieben:(26 Jul 2018, 21:30)

Ja mei, geh Markus, schaut schlecht aus.
Heute habe ich Dir noch ein paar genommen.
Die verzeih'n net.


https://www.sueddeutsche.de/bayern/csu- ... -1.4068750
Frauen, Politik und Spontanentscheidungen. Das hat was. Wenn sie bemerken, dass alles viel schlechter geworden ist, kommt das Heulen und Zähneklappern. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Re: Zukunft der CSU

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 08:04
von JJazzGold
Raul71 hat geschrieben:(26 Jul 2018, 23:28)

Frauen, Politik und Spontanentscheidungen. Das hat was. Wenn sie bemerken, dass alles viel schlechter geworden ist, kommt das Heulen und Zähneklappern. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Eher aufgrund mehrjähriger Beobachtiung die Entscheidung, “es reicht“. Nicht unerheblich vor anstehenden Wahlen.