Mich wundert eigentlich, warum sich die 730 Neufälle bei Tönnies seit Dienstag bisher nicht in den Statistiken des RKI bemerkbar machen.H2O hat geschrieben:(19 Jun 2020, 06:47)
Nun heißt es aber, die Nerven im Zaum zu halten! Meinen Wahrnehmungen zufolge geht es um einen punktuellen Massenbefall mit CorVir19. Diese Konzentration kann man sicher eindämmen. Schlimm genug und auch ein dicker Skandal; da gibt es keinen Zweifel. Aber mit kaltem Blut muß der Herd eingedämmt und der unverantwortliche Unternehmer in seine Schranken in einem Rechts- und Sozialstaat gewiesen werden.
Vor allem sollten wir gewarnt sein, daß der Virus auf unseren Leichtsinn angewiesen ist. Wenn man schon die einfachsten Abwehrtechniken mißachtet, dann endet das so, wie wir es gerade erleben. Die "zweite Welle" ist kein leerer Wahn; wir haben es in unserer Hand, sie zu vermeiden!
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir können ja einfach aufhören, dieses Fleisch zu essen ... dann geht das schneller.Kölner1302 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 07:35)
Lt. Deutschlandfunk wird es noch bis zum Jahresende dauern bis die sog. Werkverträge in der Fleischbranche verboten werden.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei der TU IlmenauKölner1302 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 07:41)
Mich wundert eigentlich, warum sich die 730 Neufälle bei Tönnies seit Dienstag bisher nicht in den Statistiken des RKI bemerkbar machen.
https://stochastik-tu-ilmenau.github.io ... 19/germany
sind sie drin und führen am 10.6. zu einem temporären R von über 4 in NRW.
Man sollte evtl. über eine Reisewarnung für NRW und eine Quarantänepflicht für Rückkehrer von dort nachdenken, wenn es die Behörden offensichtlich nicht hinbekommen, Kontaktbeschränkungen und Abstandspflichten in ihrem Bundesland umzusetzen.
Nochmal, das Problem sind nicht die Leute, die das eingeschleppt haben, das ist Restrisiko. Das Problem ist, das im Vorfeld nichts unternommen wurde, um in so einem Fall die hundertfache Ausbreitung zu verhindern. Und das hat mit den Werkverträgen nur bedingt zu tun (unabhängig von der Ausbeutung, hier nur auf Corona bezogen). Denn man kann auch Rumänen oder andere Lohnarbeiter entsprechend den Abstands- und Haushaltstegeln unterbringen und arbeiten lassen - man muss nur wollen oder zumindestens müssen.
Und da helfen auch Einschränkungen für Bürger im Normalumfeld nichts - bis z.B. sich 600 Leute in wiedereröffneten Gasthäusern einzeln infiziert haben, vergehen bei der momentanen Anzahl an Infizierten Jahre...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich glaube sein Neffe will ihn jetzt abschiessen. Oder der Sohn? Habe nur heute moregen gehört, daß ein jüngeres Familienmitglied den Landen übernhemen will.Kölner1302 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 21:26)
@H2O
Du hast ja sooo Recht.
Eine Bielefelder Abgeordnete der Grünen hat lt. lWDR Lokalnachrichten Strafanzeige gegen Herrn Tönnies eingereicht.
Das Ausmaß des Corona Ausbruchs bei Tönnies in Rheda ist beispiellos.
65 Prozent der getesteten Arbeitnehmer waren positiv, bisher über 750. Tausende Beschäftigte des Rhedaer Werks müssen noch getestet werden . Der Kreis Gütersloh hat die Bundeswehr angefordert, weil die eigen Mitarbeiter zu erschöpft sind vom Testen.
7000 Beschäftigte des Werks in Rheda sind mit ihren Familien in Quarantäne.
Jedoch ist die Quarantäne in diesen engen Räumlichkeiten, in denen viele Arbeiter zusammengepfercht sind, kaum möglich. Mehrere schlafen in einem Raum.
In Interviews meinten Rhedaer Bürger, die Arbeiter würden weiterhin in den Geschäften und Sporteinrichtungen gesehen. Einige packten auch bereits ihre Koffer zur Rückreise in ihre Heimatländer.
Viele Arbeiter haben Familie und Kinder.
Im Kreis Gütersloh droht der Lockdown für 360.000 Menschen zu Beginn der Sommerferien. Die Schulen und KiTas sind im gesamten Kreis bereits wieder geschlossen. In Krankenhäusern und Pflegeheimen ist bereits wieder Besuchsverbot.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... --660.html
Einige Schüler, Kinder der Tönnies - Arbeiter wurden in Bielefeld von Schulen nach Hause geschickt.
Von Kreis Warendorf hört man bisher nichts, obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass viele Arbeiter auch im benachbarten Oelde zuhause sind.
Im Kreis Gütersloh und im angrenzenden Südkreis Osnabrück gibt es viele FLEISCHFABRIKEN. Die Arbeiter werden möglicherweise getauscht (Subunternehmer).
Tönnies hat weitere Werke in ganz Deutschland mit weiteren 10.000 Arbeitern. Die FA.hat 25 Prozent Marktanteil in Deutschland.
Das ganze könnte sich zum biologischen GaU entwickeln.
Tönnies ist kein unbeschriebenes Blatt sondern bekannt wie ein bunter Hund.
Er ist Präsident von Schalke04 und in Rheda ein wichtiger Geldgeber.
Schon oft haben Politiker ihn wegen der Lebensbedingungen seiner Arbeiter angegriffen, hin und wieder gibt es Demonstrationen vor seinem Betrieb.
Durch seine offen ausgesprochene n extremen Ansichten eckt er in der Öffentlichkeit oft an.
Im Grunde ist Tönnies ein eigenes Forum wert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
da halten sich auch nicht alle an die Quarantäne was man so liest. Könnte sich alles sehr negativ entwickeln wenn die Behörden hier nicht rapiader vorgehen. Vielleicht sollte man ein paar Chinesen einfliegen. Neagative natürlich.DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 21:50)
Es ist zwar einerseits gut zu sehen, wie dort auf Landkreisebene reagiert wird, auf der anderen Seite ist leicht zu erkennen, dass die 50 /100.000 - Regel für einen solchen Fall eben nicht ausreicht.
Es ist davon auszugehen, dass sich mehrere tausend Menschen infiziert haben. Da wieder weitestgehend Reisefreiheit in Deutschland herrscht, können die das Virus jetzt leicht überall hin verbreiten. Im Grunde müsste da jetzt mehr passieren - aber man scheint ja selbst die potenziell infizierten Mitarbeiter nicht am Reisen zu hindern.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
auch viele moderne neuere Bürokomplexe haben diese beschissenen Umwälzapparaturen und verkaufen das dann als moderne energiesparende Klimaanlage. Und dann wundert man sich, daß die Belegschaft in den Großraumbüros so oft krank ist. Hier könnte nun ein neues Problem entstehen. In meinem Unternehmen wurden diese Ängste wegen Corona auch erwähnt. "Ne ne, es wird nur gefilterte Frischluft von draussen in die Büros geblasen", Klar.Quatschki hat geschrieben:(18 Jun 2020, 22:04)
Ich glaube nicht, dass die Kälte das Problem ist, sondern die Funktionsweise der Kühl- und Klimaanlagen, die die Raumluft in den Hallen nicht austauschen, sondern umwälzen und dabei kühlen, entfeuchten und filtern, aber eben nicht so, dass das Virus herausgefiltert wird, sondern verteilt und zerstäubt.
Man hat eben zu sehr in Richtung Energiesparen optimiert und nicht in Richtung Mitarbeitergesundheit.
Im Grunde sind das Opfer für das Schwarzbuch der Verbrechen des Kapitalismus.
Aber gut, dass das Virus diese Zustände mal ans Licht bringt.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese Läden sind zumeist schon etwas älter und zu dieser Zeit hatte die Bedeutung Klimaanlage noch einen anderen Wert. D.h., nicht bei Allen, aber bei Vielen kommt die Luft wirtklich von Draussen.Kölner1302 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 22:47)
Aber warum gibt es denn dann offenbar keine Infektionen durch die Klimaanlagen in Lebensmittelmärkten? Auch dort wird ja gekühlt, damit die Lebensmittel besser halten. Nur eben nicht bis auf knapp über Null Grad runter
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie war das nochmal mit dem Abwarten?DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 06:46)
War absehbar. Und da der Leichtsinn trotz steigender Zahlen weitergeht, ist das der Beginn der 2. Welle. Bin gespannt, wie lange man diesmal braucht um zu reagieren, bzw. ob man die Fehler vom Februar wiederholt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt inzwischen recht viele Hotspots ... aus diesen heraus kann sich das Virus durch die wenigen Beschränkungen, denen wir noch unterliegen, ziemlich ungehindert wieder ausbreiten. Da ist abwarten vielleicht keine so gute Taktik. Dort wo es auftritt, ist es überdies seit 2 Wochen unterwegs.
Hätte ich etwas zu sagen, würde ich zunächst mal die Reisefreiheit wieder einschränken. Zumindest für NRW.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich spreche nicht beim Handeln vom Abwarten, sondern in der persönlichen Bewertung der Vorfälle. Ich kann da auch gerne Deine Postings heraussuchen, wo Du sinngemäß dasselbe sagst.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 10:55)
Es gibt inzwischen recht viele Hotspots ... aus diesen heraus kann sich das Virus durch die wenigen Beschränkungen, denen wir noch unterliegen, ziemlich ungehindert wieder ausbreiten. Da ist abwarten vielleicht keine so gute Taktik. Dort wo es auftritt, ist es überdies seit 2 Wochen unterwegs.
Hätte ich etwas zu sagen, würde ich zunächst mal die Reisefreiheit wieder einschränken. Zumindest für NRW.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aktuell entsteht eine große Gefahr. Das hat nichts mehr mit "Maske verrutschen" zu tun.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schon das zeugt von einer Falscheinschätzung der Lage. Die Gefahr entsteht nicht aktuell. Sie ist schon die ganze Zeit da.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie wird aktuell größer ... bis vor Kurzem wurde sie kleiner3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:13)
Schon das zeugt von einer Falscheinschätzung der Lage. Die Gefahr entsteht nicht aktuell. Sie ist schon die ganze Zeit da.

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Coronavirus ist in Italien offenbar schon viel länger aktiv als bislang angenommen. Genetische Spuren des Erregers Sars-CoV-2 seien in Abwässern der beiden norditalienischen Großstädte Mailand und Turin vom Dezember sowie in Abwässern aus Bologna vom Januar nachgewiesen worden, heißt es in einer Stellungnahme von Italiens nationalem Gesundheitsinstitut ISS, in die die Nachrichtenagentur AFP am Freitag Einsicht hatte.
Offiziell festgestellt worden war der Coronavirus-Ausbruch in Italien erst Mitte Februar. Für die ISS-Studie wurden 40 Abwasserproben untersucht, die zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 genommen wurden. Die Ergebnisse wurden von zwei unterschiedlichen Laboren mit unterschiedlichen Methoden bestätigt.
https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... alien.html
Das würde die Katastrophe in Italien dann auch teilweise erklären. Warum der Erreger da so viel früher im Land war, müsste allerdings noch geklärt werden.
Offiziell festgestellt worden war der Coronavirus-Ausbruch in Italien erst Mitte Februar. Für die ISS-Studie wurden 40 Abwasserproben untersucht, die zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 genommen wurden. Die Ergebnisse wurden von zwei unterschiedlichen Laboren mit unterschiedlichen Methoden bestätigt.
https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... alien.html
Das würde die Katastrophe in Italien dann auch teilweise erklären. Warum der Erreger da so viel früher im Land war, müsste allerdings noch geklärt werden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
in Norditalien leben viele Chinesen und die dort ansässige Wirtschaft pflegt enge Kontakte zu China. Und ich denke, auch in China war der Virus schon im alten Jahr aktiv.yogi61 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:20)
Das Coronavirus ist in Italien offenbar schon viel länger aktiv als bislang angenommen. Genetische Spuren des Erregers Sars-CoV-2 seien in Abwässern der beiden norditalienischen Großstädte Mailand und Turin vom Dezember sowie in Abwässern aus Bologna vom Januar nachgewiesen worden, heißt es in einer Stellungnahme von Italiens nationalem Gesundheitsinstitut ISS, in die die Nachrichtenagentur AFP am Freitag Einsicht hatte.
Offiziell festgestellt worden war der Coronavirus-Ausbruch in Italien erst Mitte Februar. Für die ISS-Studie wurden 40 Abwasserproben untersucht, die zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 genommen wurden. Die Ergebnisse wurden von zwei unterschiedlichen Laboren mit unterschiedlichen Methoden bestätigt.
https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... alien.html
Das würde die Katastrophe in Italien dann auch teilweise erklären. Warum der Erreger da so viel früher im Land war, müsste allerdings noch geklärt werden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du scheinst die Hauptintention meines Posts nicht zu verstehen. Das ständige Reden von Gefahr selbst bei den harmlosesten Sachen macht Menschen müde und unsensibel für die wirklichen Gefahren.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:10)
Aktuell entsteht eine große Gefahr. Das hat nichts mehr mit "Maske verrutschen" zu tun.
Und was die Maßnahmen angeht, haben wir in den letzten drei Monaten erheblich dazugelernt und bin auch sehr froh darüber. Statt flächendeckend mit dem Hammer draufzuschlagen, wird soweit es geht lokal gehandelt. Nämlich Vorort in der Stadt und dann im Landkreis. Und wenn es gar nichts anders geht, auf ein Bundesland bezogen. Und genau auf die Art haben wir seit Mai die Fallzahlen niedrig gehalten und ich bin überzeugt davon, dass das auch im Landkreis Gütersloh und NRW gelingen wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich nicht. Ist doch klar, dass sich das Virus von dort aus weiterverbreitet. Es ist ja weitgehend alles wieder erlaubt. Auch das potenziell verseuchte Fleisch darf ja weiter verkauft werden. Eine prima Gelegenheit für das Virus.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das würde ich so nicht unterschreiben.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:18)
Sie wird aktuell größer ... bis vor Kurzem wurde sie kleiner
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Im Prinzip hast Du recht. Aber wenn die Infizierten dann unbehelligt durch die Gegend reisen, einkaufen oder, was z.B. die Rumänen angeht, dann sogar nach Hause reisen, wird die Sache eventuell etwas unübersichtlich.Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:30)
Du scheinst die Hauptintention meines Posts nicht zu verstehen. Das ständige Reden von Gefahr selbst bei den harmlosesten Sachen macht Menschen müde und unsensibel für die wirklichen Gefahren.
Und was die Maßnahmen angeht, haben wir in den letzten drei Monaten erheblich dazugelernt und bin auch sehr froh darüber. Statt flächendeckend mit dem Hammer draufzuschlagen, wird soweit es geht lokal gehandelt. Nämlich Vorort in der Stadt und dann im Landkreis. Und wenn es gar nichts anders geht, auf ein Bundesland bezogen. Und genau auf die Art haben wir seit Mai die Fallzahlen niedrig gehalten und ich bin überzeugt davon, dass das auch im Landkreis Gütersloh und NRW gelingen wird.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Exakt das Gegenteil ist der Fall. Die Gefahr wird öffentlich kaum noch thematisiert, die Menschen sehen im Fernsehen Bilder von Großdemos ... und schon werden sie leichtsinnig und beachten oft nicht mal mehr die verbleibenden Maßnahmen. Von den Schüler, die ich heute Morgen im Bus gesehen habe, hatte etwa die Hälfte nicht mal mehr die Maske auf. Abstand - keiner.Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:30)
Das ständige Reden von Gefahr selbst bei den harmlosesten Sachen macht Menschen müde und unsensibel für die wirklichen Gefahren.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann muss man aber in Gütersloh und Umgebung dafür sorgen, dass dies nicht passiert und nicht in Würzburg, Hochfranken oder Thüringen oder ...DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:35)
Ich nicht. Ist doch klar, dass sich das Virus von dort aus weiterverbreitet. Es ist ja weitgehend alles wieder erlaubt. Auch das potenziell verseuchte Fleisch darf ja weiter verkauft werden. Eine prima Gelegenheit für das Virus.
Eine Frage:
Ich kenn mich mit Supermarktfleisch nicht so aus, kauf
immer beim selbstschlachtenden Metzger bei uns am Dorf. Kann man denn das Tönnies-Fleisch als Kunde als solches erkennen oder heißt das dann im Laden „Aldi-Eigenmarke“ oder „NORMA-Eigenmarke“ oder ...?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wäre mir neu. Hattest Du nicht mal von einem Freund mit einem Fahrradgeschäft berichtet, der unter den Einschränkungen wirtschaftlich erheblich leidet? Was ist mit Öffis, Geschäften, Schulen, KiTas, Kontaktsperren, Großveranstaltungen, Restaurants, Hotels, Sportvereinen, Tanzen, Bars, Diskotheken, Reisewarnungen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das traf auch bei den anderen lokalen Hotspots zu.roli hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:46)
Im Prinzip hast Du recht. Aber wenn die Infizierten dann unbehelligt durch die Gegend reisen, einkaufen oder, was z.B. die Rumänen angeht, dann sogar nach Hause reisen, wird die Sache eventuell etwas unübersichtlich.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Grundsätzlich kann man es nicht erkennen. Es kann auch beim Metzger um die Ecke liegen oder im Bioladen. Die Vorstellung, dass in solchen Schlachtereien nur Billigfleisch entsteht ist falsch.Europa2050 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:52)
Dann muss man aber in Gütersloh und Umgebung dafür sorgen, dass dies nicht passiert und nicht in Würzburg, Hochfranken oder Thüringen oder ...
Kann man denn das Tönnies-Fleisch als Kunde als solches erkennen oder heißt das dann im Laden „Aldi-Eigenmarke“ oder „NORMA-Eigenmarke“ oder ...?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das nehme ich anders wahr. Allein die ständige Debatte über die zweite Welle.
Ebenso kann ich Deine Beobachtungen nicht bestätigen, ich bin häufig in ÖVM unterwegs und hier tragen 95%+x eine Maske.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wobei es dann auch immer auf die Anzahl der Positiven ankommt. Je mehr, desdo schwieriger eine Verfolgung druch das Gesundheitsamt.
Werden denn die ganzen Positiven in NRW entsprechend überwacht oder vertraut man auf angemessene Verhaltensmaßnahmen der Betroffenen?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du meinst diejenigen, die unter Quarantäne gestellt sind? Das wird u.a. von den Gesundheitsämtern durch Anrufe kontrolliert. In einem Punkt muss ich Dir Recht geben, es braucht mehr Unterstützung auf behördlicher Ebene. Da hoffe ich mal, dass NRW das organisiert bekommt.roli hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:58)
wobei es dann auch immer auf die Anzahl der Positiven ankommt. Je mehr, desdo schwieriger eine Verfolgung druch das Gesundheitsamt.
Werden denn die ganzen Positiven in NRW entsprechend überwacht oder vertraut man auf angemessene Verhaltensmaßnahmen der Betroffenen?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Beim Metzger um die Ecke ist das eher unwahrscheinlich. Die haben eher Verträge mit lokalen Anbietern.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:55)
Grundsätzlich kann man es nicht erkennen. Es kann auch beim Metzger um die Ecke liegen oder im Bioladen. Die Vorstellung, dass in solchen Schlachtereien nur Billigfleisch entsteht ist falsch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wäre eine logische Erklärung.roli hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:28)
in Norditalien leben viele Chinesen und die dort ansässige Wirtschaft pflegt enge Kontakte zu China. Und ich denke, auch in China war der Virus schon im alten Jahr aktiv.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich gibt es noch Einschränkungen. Aber die menschlichen Kontakte sind wieder massenhaft und sehr eng. Überall sitzen große Gruppen zusammen, es finden Feiern statt, der ÖPNV ist so voll, dass 1.5 m Abstand meist nicht annähernd möglich sind. Es gibt einfach wieder massenhaft Gelegenheit für`s Virus. Desinfektionsmittel und ähnliche Maßnahmen sind längst wieder aus den Eingangsbereichen der Supermärkte verschwunden, in den Schulen sind ALLE Regeln obsolet.Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:53)
Das wäre mir neu. Hattest Du nicht mal von einem Freund mit einem Fahrradgeschäft berichtet, der unter den Einschränkungen wirtschaftlich erheblich leidet? Was ist mit Öffis, Geschäften, Schulen, KiTas, Kontaktsperren, Großveranstaltungen, Restaurants, Hotels, Sportvereinen, Tanzen, Bars, Diskotheken, Reisewarnungen?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klar, in Kempten im Allgäu z.B. bei A.F.G. Allgäu Fleisch GmbH. Die übrigens ebenfalls zu Tönnies gehören.yogi61 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:03)
Beim Metzger um die Ecke ist das eher unwahrscheinlich. Die haben eher Verträge mit lokalen Anbietern.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt schon Ekennungsmerkmale auch für Wurst und Tiefkühlkost.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:55)
Grundsätzlich kann man es nicht erkennen. Es kann auch beim Metzger um die Ecke liegen oder im Bioladen. Die Vorstellung, dass in solchen Schlachtereien nur Billigfleisch entsteht ist falsch.
Wurst: Böklunder
Könecke
Redlefsen
Schulte
Zerbster Original
Plumrose
Nölke (Gutfried)
Tiefkühl: Tillman's-Produkte
Bei Aldi und Lidl heissen die Fleischprodukte: Landjunker" oder "Meine Metzgerei. Das ist Hackfleisch, , Koteletts, Filets oder Steaks.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Motto der Debatte heißt doch längst: es wird keine zweite Welle geben ...Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 11:56)
Das nehme ich anders wahr. Allein die ständige Debatte über die zweite Welle.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man kann seinen Metzger ruhig ansprechen, die geben auch Auskunft. Meistens hängt das auch aus, man muss halt ein paar Euro mehr einstecken oder eben weniger oder seltener Fleisch kaufen. Hat auch den Vorteil, dass eventuell nicht eine Metzgerei nach der anderen von der Bildfläche verschwindet.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:11)
Klar, in Kempten im Allgäu z.B. bei A.F.G. Allgäu Fleisch GmbH. Die übrigens ebenfalls zu Tönnies gehören.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein wenig verwundert bin ich über ausgelassene Feiern in großen Menschengruppen. Letztes Wochenende war ich zu Besuch in Frankfurt und in einer etwas abgelegenen Ecke feierten rund 200 Personen dicht an dicht und feucht fröhlich ein Fest. Ich bin ja nicht dafür bekannt, in diesem Thread den Alarmisten oder Moralapostel zu spielen, aber da hab ich mich schon gefragt, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:11)
Natürlich gibt es noch Einschränkungen. Aber die menschlichen Kontakte sind wieder massenhaft und sehr eng. Überall sitzen große Gruppen zusammen, es finden Feiern statt, der ÖPNV ist so voll, dass 1.5 m Abstand meist nicht annähernd möglich sind. Es gibt einfach wieder massenhaft Gelegenheit für`s Virus. Desinfektionsmittel und ähnliche Maßnahmen sind längst wieder aus den Eingangsbereichen der Supermärkte verschwunden, in den Schulen sind ALLE Regeln obsolet.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man kann auch im Bio-Laden einkaufen, dort kommt das Fleisch unter Garantie nicht von Tönnies 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht ja nicht nur um die Fälle die man weiß, sondern vor allem um die Fälle die man nicht weiß. Und es geht im konkreten Fall ja um den Betrieb von Schlachthöfen und nicht primär um die Erzeugung von Wurstwaren oder um das Abpacken von Fleischprodukten für Supermarktketten und Discounter.yogi61 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:13)
Es gibt schon Ekennungsmerkmale auch für Wurst und Tiefkühlkost.
Wurst: Böklunder
Könecke
Redlefsen
Schulte
Zerbster Original
Plumrose
Nölke (Gutfried)
Tiefkühl: Tillman's-Produkte
Bei Aldi und Lidl heissen die Fleischprodukte: Landjunker" oder "Meine Metzgerei. Das ist Hackfleisch, , Koteletts, Filets oder Steaks.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und obwohl es diese massenhaften Gelegenheiten gab, sind in der Fläche(!) die Infektionszahlen zurückgegangen. Man muss sich verdeutlichen, dass es bei Tönnies zu diesen massenhaften Ausbrüchen kam, lag nicht daran, dass man in den Öffis enger zusammensitzt oder Desinfektionsmittel in den Geschäften nicht angeboten werden. Das sind im wahrsten Sinne des Wortes hausgemachte Probleme. Und natürlich stimmt es nicht, dass in den Schulen alle Regeln obsolet sind. Es findet dort nach wie vor kein Regelbetrieb statt.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:11)
Natürlich gibt es noch Einschränkungen. Aber die menschlichen Kontakte sind wieder massenhaft und sehr eng. Überall sitzen große Gruppen zusammen, es finden Feiern statt, der ÖPNV ist so voll, dass 1.5 m Abstand meist nicht annähernd möglich sind. Es gibt einfach wieder massenhaft Gelegenheit für`s Virus. Desinfektionsmittel und ähnliche Maßnahmen sind längst wieder aus den Eingangsbereichen der Supermärkte verschwunden, in den Schulen sind ALLE Regeln obsolet.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tönnies schlachtet auch Biofleisch.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:19)
Man kann auch im Bio-Laden einkaufen, dort kommt das Fleisch unter Garantie nicht von Tönnies
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nehme ich anders wahr. Ein Teil der Beteiligten sagt, es wird garantiert eine zweite Welle geben, ein Teil sagt, es wird wahrscheinlich eine zweite Welle geben, ein Teil sagt, wir können die zweite Welle wahrscheinlich verhindern und ein Teil sagt, die zweite Welle wird garantiert nicht kommen.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:13)
Das Motto der Debatte heißt doch längst: es wird keine zweite Welle geben ...
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das muss jeder für sich entscheiden. Es geht meiner Meinung nach auch darum, als mündiger Verbrauche solchen Läden einen Schuß vor den Bug zu geben und deswegen würde ich persönlich im Moment keine Produkte erwerben, die dort verarbeitet werden und deren Gewinnmargen erhöhen, bevor sich da nicht etwas ändert. Ich muss das als Verbraucher auch nicht, aber kann jeder halten wie ein Dachdecker.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:20)
Es geht ja nicht nur um die Fälle die man weiß, sondern vor allem um die Fälle die man nicht weiß. Und es geht im konkreten Fall ja um den Betrieb von Schlachthöfen und nicht primär um die Erzeugung von Wurstwaren oder um das Abpacken von Fleischprodukten für Supermarktketten und Discounter.
Zuletzt geändert von yogi61 am Freitag 19. Juni 2020, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In unserem Bioladen gibts Demeter-Fleisch. Und die lassen nicht bei Tönnies schlachten. Geht schon - wenn man will

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich geht das, man muss nur hinschauen oder den Mund aufmachen. Ist gar nicht so schwer.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:26)
In unserem Bioladen gibts Demeter-Fleisch. Und die lassen nicht bei Tönnies schlachten. Geht schon - wenn man will
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich finde das mit der zweiten Welle auch nicht so zielführend. Wir haben noch genug mit der ersten Welle zu tun.Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:24)
Nehme ich anders wahr. Ein Teil der Beteiligten sagt, es wird garantiert eine zweite Welle geben, ein Teil sagt, es wird wahrscheinlich eine zweite Welle geben, ein Teil sagt, wir können die zweite Welle wahrscheinlich verhindern und ein Teil sagt, die zweite Welle wird garantiert nicht kommen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Demeter ist ein Bioverband. Die erzeugen erst mal gar nichts und damit können die auch nicht schlachten lassen. Wenn dann tun das die dem Verband angeschlossenen Landwirte. Und die lassen eben dort schlachten, wo sie können. Und wenn das nun mal ein Unternehmen der Tönniesgruppe mit der notwendigen Biozertifizierung ist, dann sicher auch dort, wenn es an vernünftigen Alternativen mangelt. Ansonsten macht Demeter seinen Landwirten ja keine konkreten Vorschriften, was das Schlachten von Tieren angeht. Für die eigene Demeterzertifzierung reicht wohl die normale Biozertifzierung der Schlachthöfe.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:26)
In unserem Bioladen gibts Demeter-Fleisch. Und die lassen nicht bei Tönnies schlachten. Geht schon - wenn man will
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wobei der Sinn der Sache ja darin besteht, so gut auf eine mögliche zweite Welle vorbereitet zu sein, dann sie erst gar nicht entsteht, bzw. möglichst so früh eingedämmt wird, dass man sie praktisch nicht als solche wahrnimmt.yogi61 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:29)
ich finde das mit der zweiten Welle auch nicht so zielführend. Wir haben noch genug mit der ersten Welle zu tun.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die mir bekannten Demerter-Landwirte lassen in einem kleinen regionalen Schlachthof schlachten. Auch das ist sicherlich nicht optimal, aber zumindest keine Tönnies-Fabrik.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:54)
Demeter ist ein Bioverband. Die erzeugen erst mal gar nichts und damit können die auch nicht schlachten lassen. Wenn dann tun das die dem Verband angeschlossenen Landwirte.
Wenn man es möchte, kommt man aber ganz sicherlich zu Fleisch aus einer ordentlichen Erzeugung.
Mein Schwager hat eine Herde Auerochsen, die er selber schießt und schlachtet. Das ist egentlich das Optimum für Mensch und Tier - werde ich jetzt sicherlich öfter nutzen

Alles eine Frage des guten Willens

- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zumal niemand quantitative Abschätzungen abgeben kann oder will,yogi61 hat geschrieben:(19 Jun 2020, 12:29)
ich finde das mit der zweiten Welle auch nicht so zielführend. Wir haben noch genug mit der ersten Welle zu tun.
weil all die schönen Computermodelle schon bei der ersten Welle die Entwicklung der Pandemie alles andere als zuverlässig vorhergesagt haben.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich geht das. Es ist halt nur nicht einfach damit getan, dass man auf Discounterfleisch verzichtet oder Biofleisch kauft. Geschlachtet wird vieles nämlich am gleichen Ort. Das hängt mit der Struktur und Organisation der Schlachthöfe zusammen. Dazu gibt es die Tendenz, dass gerade die großen Fleischverarbeiter auch immer mehr mittelständische Schlachthöfe aufkaufen. Und da ist es für den Landwirt gar nicht mal wirklich ersichtlich ob es sich um einen Betrieb handelt der Tönnisgruppe (oder jedem anderen beliebigen Fleischkonzern) gehört. Wie oben an dem Beispiel des Kemptner Schlachthofes. Am einfachsten wäre es hier immer noch bei einem Metzger zu kaufen, der auch selber schlachtet. Da gibts halt nicht so viele.DogStar hat geschrieben:(19 Jun 2020, 13:35)
Die mir bekannten Demerter-Landwirte lassen in einem kleinen regionalen Schlachthof schlachten. Auch das ist sicherlich nicht optimal, aber zumindest keine Tönnies-Fabrik.
Wenn man es möchte, kommt man aber ganz sicherlich zu Fleisch aus einer ordentlichen Erzeugung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)