Seite 38 von 139

Re: Hamburger SV

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 20:30
von Skorpion968
yogi61 » Fr 21. Jan 2011, 20:56 hat geschrieben:

Dann warte mal die Presse ab,mein Gutster. ;)
Worauf soll ich denn da warten?
Dass sich einige Schmierenschreiber mal wieder sabbernd auf einen Fliegenschiß stürzen? :D

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 03:09
von Skorpion968
yogi61 » Fr 21. Jan 2011, 20:56 hat geschrieben:

Dann warte mal die Presse ab,mein Gutster. ;)
Na siehste, der Sieg gegen die aufstrebende und tapfer kämpfende Eintracht war doch wesentlich wichtiger als die Sammer-Lappalie. ;)

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 10:47
von yogi61
Skorpion968 » Sa 22. Jan 2011, 03:09 hat geschrieben:
Na siehste, der Sieg gegen die aufstrebende und tapfer kämpfende Eintracht war doch wesentlich wichtiger als die Sammer-Lappalie. ;)

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 60,00.html

:(

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 12:16
von Platon
Die Ära Bastian Reinhardt ist damit endgültig angebrochen. :thumbup:

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 12:18
von yogi61
Platon » Sa 22. Jan 2011, 12:16 hat geschrieben:Die Ära Bastian Reinhardt ist damit endgültig angebrochen. :thumbup:
Lol. Der HSV wird weitersuchen um den Azubi möglichst schnell ablösen zu können.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 12:22
von Platon
yogi61 » Sa 22. Jan 2011, 13:18 hat geschrieben:
Lol. Der HSV wird weitersuchen um den Azubi möglichst schnell ablösen zu können.
wenn sie weiterhin so erfolgreich sind, dürfte er kein Azubi mehr sein wenn sie jemanden gefunden haben

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 12:24
von yogi61
Platon » Sa 22. Jan 2011, 12:22 hat geschrieben: wenn sie weiterhin so erfolgreich sind, dürfte er kein Azubi mehr sein wenn sie jemanden gefunden haben

Allein in diesem Strang wurde schon genug Hilfe angeboten,es ist die Unfähigkeit der HSV-Führung,die das bisher vereitelte. :|

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 18:30
von Skorpion968
Ohjeh, ein Kommentar im Spiegel. Na das ist ja ein ganz dickes Ding.
Von Mike Glindmeier, das ist wahrscheinlich genau so ein missgünstiger, hasszerfressener Werderaner wie du.
Oder bist du es gar selbst? Hm, Mike? :D

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 18:38
von Skorpion968
yogi61 » Sa 22. Jan 2011, 13:24 hat geschrieben:

Allein in diesem Strang wurde schon genug Hilfe angeboten,es ist die Unfähigkeit der HSV-Führung,die das bisher vereitelte. :|
Nun bleiben wir doch einfach mal ganz sachlich, legen die hassgetünchte Bremer Brille mal für 2 Minuten ab und überlegen mal:
Was genau soll daran Unfähigkeit der HSV-Führung sein, wenn der Söldner sich zuerst nicht entscheiden kann und dann den Schwanz einzieht? Hm?
Was soll daran denn eine Blamage für den HSV sein? Wenn überhaupt, ist das wohl eher eine Blamage für den rumeiernden Sammer. Er war der Akteur in dieser Sache.
Der HSV hat ihm ein vernünftiges Angebot gemacht, mehr kann man nicht tun.
Wenn er dann nicht will, dann soll er eben da bleiben.
It's that simple!

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 22:39
von Platon
Skorpion968 » Sa 22. Jan 2011, 19:38 hat geschrieben:
Nun bleiben wir doch einfach mal ganz sachlich, legen die hassgetünchte Bremer Brille mal für 2 Minuten ab und überlegen mal:
Was genau soll daran Unfähigkeit der HSV-Führung sein, wenn der Söldner sich zuerst nicht entscheiden kann und dann den Schwanz einzieht? Hm?
Was soll daran denn eine Blamage für den HSV sein? Wenn überhaupt, ist das wohl eher eine Blamage für den rumeiernden Sammer. Er war der Akteur in dieser Sache.
Der HSV hat ihm ein vernünftiges Angebot gemacht, mehr kann man nicht tun.
Wenn er dann nicht will, dann soll er eben da bleiben.
It's that simple!
offenkundig nicht
Es waren mal wieder die Strukturen beim HSV und die Art wie gewisse Dinge an die Öffentlichkeit gesickert sind die den Mann abgeschreckt haben. Solange beim HSV in den Gremien bei Personalentscheidungen immer mal wieder Amok gelaufen wird, wird es schwer werden neues kompetentes Personal zu holen.

Das der HSV-Fan bisweilen daran gewöhnt ist und diesen Zustand medialer Geisterfahrten für die Normalität hält ist vielsagend.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 23:25
von Skorpion968
Platon » Sa 22. Jan 2011, 23:39 hat geschrieben: offenkundig nicht
Es waren mal wieder die Strukturen beim HSV und die Art wie gewisse Dinge an die Öffentlichkeit gesickert sind die den Mann abgeschreckt haben. Solange beim HSV in den Gremien bei Personalentscheidungen immer mal wieder Amok gelaufen wird, wird es schwer werden neues kompetentes Personal zu holen.

Das der HSV-Fan bisweilen daran gewöhnt ist und diesen Zustand medialer Geisterfahrten für die Normalität hält ist vielsagend.
Das ist doch eine dümmliche Ausrede von Sammer.
Wo soll das Problem denn eigentlich sein? Der Vertrag war unterschriftsreif ausgearbeitet, der DFB gab bereits grünes Licht - also was??? Warum soll es da ein großes Problem sein, wenn jemand aus dem Aufsichtsrat sagt, dass man Sammer ein Angebot gemacht hat?
Mehr hat er nämlich nicht gesagt. Ich habe das Interview selbst gesehen.
Alles, was darüber hinausging, wurde in der Hamburger Presse gemacht. Die MoPo war die erste Zeitung, die titelte: "Sammer neuer Sportchef des HSV!" Das hatte zu diesem Zeitpunkt aber niemand aus dem Aufsichtsrat behauptet.

Und wo konkret soll da Sammers Problem gelegen haben? Es lief doch alles reibungslos ab.
Ich sag dir, wie das gelaufen ist. Der Typ hat einen Tag vor seiner Absage von seiner Frau nen Einlauf gekriegt, weil die und seine Blagen nicht aus München wegziehen wollen. Oder er hat plötzlich kalte Füße gekriegt und wollte sich dann doch lieber in der warmen Stube des DFB weiter die Eier schaukeln.
Und jetzt sucht er händeringend Ausflüchte und Ausreden.

Morgen abend ist er bei Sky 90 zu Gast. Bin gespannt, was er den Leuten da an Ausflüchten auftischt.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 23:44
von Isebrandt
Platon » Sa 22. Jan 2011, 23:39 hat geschrieben:
Das der HSV-Fan bisweilen daran gewöhnt ist und diesen Zustand medialer Geisterfahrten für die Normalität hält ist vielsagend.
Sie sollten da nun aber doch differenzieren, Herr Platon. Was unser Münsterländer Mohammed Said el Sahhaf hier ablässt, ist keinesfalls repräsentativ für den HSV-Fan.
Genauso wenig wie der oft gehörte Vorwurf, wir Rautenjünger seien schlichtgestrickte Großmäuler mit Bausparermentalität richtig ist, sollten Sie bei diesem Trommelfeuer an Durchhalteparolen auf die gesamte HSV-Anhängerschaft schließen.
Öffentlich zunächst von Scheitel Netzer und dann auch noch so vom Motzki vorgeführt zu werden, trifft unseren stolzen HSV bis ins Mark.

Gerade zum jetzigen Zeitpunkt mit der Neuwahl des Hexers und Heinz Erhardts schmerzt so ein Schlag in die Zwölf so süß wie ein lustvoller Torjubel von Sabine Töpperwien.
Ich sag dir, wie das gelaufen ist. Der Typ hat einen Tag vor seiner Absage von seiner Frau nen Einlauf gekriegt, weil die und seine Blagen nicht aus München wegziehen wollen. Oder er hat plötzlich kalte Füße gekriegt und wollte sich dann doch lieber in der warmen Stube des DFB weiter die Eier schaukeln.
Mann, Herr scorpion!
Ihre vogelwilde Erklärungssuche in Sammers Familienleben, liest sich wie der letzte trotzige Bericht aus Führers Bunker!
Man kann Motzki sicherlich manches vorwerfen, aber straight ist der Typ.

Machen Sie die Augen auf!
Da stinkt doch irgendwas gewaltig, wenn hier ein Kandidat nach dem anderen das Weite sucht.
Schön gesehen übrigens von den Kollegen der MOPO:
HSV: Europaweite Lachnummer
Grill, Kreuzer, Heldt, Hoogma, Beinlich, Barbarez, Siegenthaler: Die Posse um Matthias Sammer setzt der peinlichen HSV-Sportchef-Suche die Krone auf.
Ein Gernegroß denkt gerne groß – das sagt ja schon der Name. Beim HSV wären sie gerne am größten – seit Jahrzehnten. Das schafft eine Fallhöhe mit schmerzhafter Aufprallgeschwindigkeit.

Mit Pauken und Trompeten hat der Quatsch-Comedy-Club vom Volkspark sich in die nächste Posse hineinmanövriert, ließ sich von Matthias Sammer an der Nase herumführen. Statt europaweiter Meriten gibt’s den nächsten Meilenstein in der Peinlichkeits-Statistik.

Stolz hatte Alexander Otto den Namen Sammer in die Welt hinausposaunt. Der Vize des HSV-Aufsichtsrates, des Gremiums also, dem es seit Juni 2009 (!) nicht gelungen ist, einen Sportchef einzustellen, der den Ansprüchen des Vereins entspricht.

Zum Auf-der-Zunge-zergehen-Lassen: Grill, Kreuzer, Heldt, Hoogma, Beinlich, Barbarez, Siegenthaler – einen vergessen? Kann schon sein... Wer soll da den Überblick behalten?

Geworden ist es schließlich Bastian Reinhardt – einer, der von den Bossen immer wieder übel bloßgestellt wurde. Wer jetzt wohl den "Basti, bitte mach weiter"-Job übernimmt? Von ihren Spielern erwarten sie Charakterstärke. Ein vorheriger Blick in den Spiegel wäre hilfreich.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 00:34
von yogi61
Skorpion968 » Sa 22. Jan 2011, 18:30 hat geschrieben:
Ohjeh, ein Kommentar im Spiegel. Na das ist ja ein ganz dickes Ding.
Von Mike Glindmeier, das ist wahrscheinlich genau so ein missgünstiger, hasszerfressener Werderaner wie du.
Oder bist du es gar selbst? Hm, Mike? :D
Jetzt bin ich aber enttäuscht,der Soprtkamerad Mike Glindmeier ist ein exellenter Kenner der Hamurger Fußballszene und ich gehe davon aus,dass er mehr Einblicke besitzt als jeder Münsteraner. Wir beide, lieber Scorpion könnten doch eigentlich so dicke sein, wir kämpfen gemeinsam für den Fußball in Norddeutschland,machen auch bei Schlamm die Grätsche im Strafraum,warum gehst Du mit mir nicht auch dahin,wo es weh tut,wir können nicht immer auf ein 0:0 hoffen,denn damit wird der ruhmreiche HSV nie Meister werderrrrrr. :)

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 01:33
von Skorpion968
yogi61 » So 23. Jan 2011, 01:34 hat geschrieben:
Jetzt bin ich aber enttäuscht,der Soprtkamerad Mike Glindmeier ist ein exellenter Kenner der Hamurger Fußballszene und ich gehe davon aus,dass er mehr Einblicke besitzt als jeder Münsteraner. Wir beide, lieber Scorpion könnten doch eigentlich so dicke sein, wir kämpfen gemeinsam für den Fußball in Norddeutschland,machen auch bei Schlamm die Grätsche im Strafraum,warum gehst Du mit mir nicht auch dahin,wo es weh tut,wir können nicht immer auf ein 0:0 hoffen,denn damit wird der ruhmreiche HSV nie Meister werderrrrrr. :)
Das mag sein, aber mit einem bemitleidenswerten 0:3 in Köln auch nicht. :)

Da hat die Bremer Trümmertruppe gerade eine Klatsche bei einem Abstiegskandidanten bezogen, und die Bremer Fans glotzen schon wieder zum großen Nachbarn rüber. Tztztz

Ach ja, dieser Glindmeier oder wie der Typ heißt hat vom Fussball so viel Ahnung wie ne Kuh vom Fliegen.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 01:41
von yogi61
Skorpion968 » So 23. Jan 2011, 01:33 hat geschrieben:
Das mag sein, aber mit einem bemitleidenswerten 0:3 in Köln auch nicht. :)

Da hat die Bremer Trümmertruppe gerade eine Klatsche bei einem Abstiegskandidanten bezogen, und die Bremer Fans glotzen schon wieder zum großen Nachbarn rüber. Tztztz

Ach ja, dieser Glindmeier oder wie der Typ heißt hat vom Fussball so viel Ahnung wie ne Kuh vom Fliegen.

Du verwechselst schon wieder die Stränge,Kamerad. :)

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 02:42
von Skorpion968
Isebrandt » So 23. Jan 2011, 00:44 hat geschrieben:
Sie sollten da nun aber doch differenzieren, Herr Platon. Was unser Münsterländer Mohammed Said el Sahhaf hier ablässt, ist keinesfalls repräsentativ für den HSV-Fan.
Woher willst du das denn wissen? Du du bist doch bekanntlich gar kein HSV-Fan. :)
Öffentlich zunächst von Scheitel Netzer und dann auch noch so vom Motzki vorgeführt zu werden, trifft unseren stolzen HSV bis ins Mark.
Merkwürdig nur, dass keiner von euch erklären kann, was daran ein "Vorführen" gewesen sein soll.
Beide haben ein Angebot bekommen, der eine von beiden hat danach ziemlich rumgeeiert, beide wollten am Ende nicht. Das ist auch schon alles.
Mann, Herr scorpion!
Ihre vogelwilde Erklärungssuche in Sammers Familienleben, liest sich wie der letzte trotzige Bericht aus Führers Bunker!
Man kann Motzki sicherlich manches vorwerfen, aber straight ist der Typ.
Der Vogel soll bitte was sein? Straight? :D
Isebrandt das glaubst du doch selbst nicht.
Das ist ein Söldner ohne Eier in der Hose, der zu Hause offenbar unterm Pantoffel steht. Das habe ich mir übrigens nicht ausgedacht. Das hat er selbst durchsickern lassen, dass es Probleme mit seiner Frau gebe, weil die nicht aus München weg wolle.
Also wenn hier irgendwas vogelwild ist, dann sind das deine verzweifelten Versuche, den HSV in ein schlechtes Licht zu stellen. ;)
Machen Sie die Augen auf!
Da stinkt doch irgendwas gewaltig, wenn hier ein Kandidat nach dem anderen das Weite sucht.
Das ist eine vogelwilde Interpretation.
Niemand hat das Weite gesucht.
Das mit Sammer haben wir jetzt zur Genüge geklärt.
Siegenthaler bekam vom DFB keine Erlaubnis.
Heldt war damals noch beim VfB unter Vertrag.
Grill wurde medial abgeschlachtet.
Kreuzer scheute die Konkurrenz mit Grill.
Barbarez, Hoogma und Beinlich bekamen keine interne Mehrheit beim HSV, was übrigens das Einzige ist, das man als Fehler sehen könnte.

Also immer schön bei den Fakten bleiben, Sportsfreund.
Schön gesehen übrigens von den Kollegen der MOPO:
Ja, dieses Schmierenblatt ist selbstverständlich DIE INSTANZ in allen Fragen rund um den HSV.
Zu dem dümmlichen Geschwafel in diesem Artikel erübrigt sich jeder Kommentar.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 02:46
von Skorpion968
yogi61 » So 23. Jan 2011, 02:41 hat geschrieben:

Du verwechselst schon wieder die Stränge,Kamerad. :)
Ich verwechsele gar nichts.
Du verwechselst aber regelmäßig die Vereine, um die du dir Sorgen machen solltest und um die du dir keine Sorgen zu machen brauchst. :)

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 10:53
von Welfenprinz
Das mit Sammer haben wir jetzt zur Genüge geklärt.
Siegenthaler bekam vom DFB keine Erlaubnis.
Heldt war damals noch beim VfB unter Vertrag.
Grill wurde medial abgeschlachtet.
Kreuzer scheute die Konkurrenz mit Grill.
Barbarez, Hoogma und Beinlich
Diese Anhäufung von Peinlichkeiten in der öffentlichen Darstellung des kleinen HSV ist natürlich auffällig. und fällt in wessen Amtszeit und Aufgabenbereich?
Frauen sind doch überlegen, was kommunikative, soziale und emotionale Kompetenz angeht. Der Verein müsste sich doch im Bereich der öffentlichen Kommunikation und Darstellung signifikant positiv von den anderen Profivereinen abheben.
oder erleben wir hier die "gläserne"Decke an die Frauen stossen? Macht sich die machistische Fussballwelt einen Spass daraus den Verein immer wieder auflaufen zu lassen, WEIL da eine Frau in exponierter Position sitzt?

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 18:45
von Skorpion968
Welfenprinz » So 23. Jan 2011, 11:53 hat geschrieben:
Diese Anhäufung von Peinlichkeiten in der öffentlichen Darstellung des kleinen HSV ist natürlich auffällig. und fällt in wessen Amtszeit und Aufgabenbereich?
Also nochmal, was soll denn daran peinlich sein?
Was bitte soll zum Beispiel daran peinlich sein, wenn der DFB Siegenthaler die vereinbarte Doppelaufgabe untersagt? Da kann doch der HSV nichts für.
Was soll daran peinlich sein, dass Heldt damals seinen laufenden Vertrag beim VfB erfüllen wollte? Ist doch ein völlig normaler Vorgang.
Das wird doch alles völlig unsinnig aufgebauscht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 20:20
von Skorpion968
Dieser angeblich so straighte Typ windet sich gerade wie ein Aal.
"Ähh ja diese Konstellation hier und die Konstellation da blabla..."
Töchterchen macht gerade Abitur, der Sohnemann ist gerade bei Bayern München eingetreten, die Frau hat wahrscheinlich gerade ihre Tage...

Der Typ wollte sich beide Optionen so lange wie möglich warm halten. Er wollte oder konnte sich nicht klar entscheiden. Und da ist es klar, dass irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, wo man Farbe bekennen muss. Und zu diesem Zeitpunkt hat Sammer den Schwanz eingezogen und den für ihn bequemsten Weg des geringsten Widerstands gewählt. So sieht die Sache aus.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 21:52
von Welfenprinz
Skorpion968 » So 23. Jan 2011, 18:45 hat geschrieben:
Also nochmal, was soll denn daran peinlich sein?
Was bitte soll zum Beispiel daran peinlich sein, wenn der DFB Siegenthaler die vereinbarte Doppelaufgabe untersagt? Da kann doch der HSV nichts für.
Was soll daran peinlich sein, dass Heldt damals seinen laufenden Vertrag beim VfB erfüllen wollte? Ist doch ein völlig normaler Vorgang.
Das wird doch alles völlig unsinnig aufgebauscht.
die einzelnen Vorgänge jeder für sich sind normal , ja.
Die häufung und eben - darum ging es mir hauptsächlich- die Darstellung und Öffen tlichkeitsarbeit nicht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 22:14
von Skorpion968
Welfenprinz » So 23. Jan 2011, 22:52 hat geschrieben:
die einzelnen Vorgänge jeder für sich sind normal , ja.
Die häufung und eben - darum ging es mir hauptsächlich- die Darstellung und Öffen tlichkeitsarbeit nicht.
Die Häufung ist Zufall.
Wenn die einzelnen Vorgänge normal sind, ist es doch logisch, dass die Häufung Zufall ist.

Die Öffentlichkeitsarbeit kann man kritisieren, ja.
Bei einigen Aussagen hätte man geschickter vorgehen können, ja.
Aufgrund der Struktur des Vereins quatschen beim HSV ohnehin zu viele rein, ja.
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit, denn vieles wird auch von der Hamburger Presse aufgebauscht oder (absichtlich oder nicht) verfälscht wiedergegeben.
Wie schon geschildert, die MoPo titelte am Mittwoch: "Sammer neuer Sportchef des HSV". Das hatte aber niemand beim HSV gesagt. Es wurde lediglich gesagt, dass man ihm ein Angebot machen will. Woher die MoPo zu diesem Zeitpunkt gewusst haben will, dass Sammer bereits neuer Sportchef des HSV ist, weiß man nicht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 22:36
von Isebrandt
Welfenprinz » So 23. Jan 2011, 22:52 hat geschrieben:
die einzelnen Vorgänge jeder für sich sind normal , ja.
Die häufung und eben - darum ging es mir hauptsächlich- die Darstellung und Öffen tlichkeitsarbeit nicht.
Aus Ihnen spricht die Milde des Erfolgsverwöhnten, Herr Welfenprinz. :|

Herr scorpion, ich räume ja ein, dass die Medienlandschaft in unserer schönen Hansestadt besonders vielfältig ist.
Das kann einen Abonnenten des „Münsterländer Landboten“ bisweilen überfordern.

Doch lassen Sie sich versichern, mein unbedarfter Freund, außer Dieter „Doppelkorn“ Matz vom „Abendblatt“ (http://hsv-blog.abendblatt.de/) und mir hat niemand die Hand so am Puls unserer beiden Bundesliga-Vereine wie die Kollegen der „Hamburger Morgenpost“ und der vom Sportskameraden yogi zitierte Mike Glindmeier vom "Spiegel".
Da nützt alles Zetern und Zicken nix.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 23:40
von Skorpion968
Isebrandt » So 23. Jan 2011, 23:36 hat geschrieben:
Aus Ihnen spricht die Milde des Erfolgsverwöhnten, Herr Welfenprinz. :|

Herr scorpion, ich räume ja ein, dass die Medienlandschaft in unserer schönen Hansestadt besonders vielfältig ist.
Das kann einen Abonnenten des „Münsterländer Landboten“ bisweilen überfordern.

Doch lassen Sie sich versichern, mein unbedarfter Freund, außer Dieter „Doppelkorn“ Matz vom „Abendblatt“ (http://hsv-blog.abendblatt.de/) und mir hat niemand die Hand so am Puls unserer beiden Bundesliga-Vereine wie die Kollegen der „Hamburger Morgenpost“ und der vom Sportskameraden yogi zitierte Mike Glindmeier vom "Spiegel".
Da nützt alles Zetern und Zicken nix.
Genau das Gegenteil ist der Fall.
Diese Presseschwätzer haben keinen Plan von dem, worüber sie da quatschen.
Der Matz ist noch vergleichsweise harmlos, der nur ist ein bisschen sehr naiv.
Aber da gibt es auch ganz andere Kaliber, die für eine Schlagzeile alles in den Dreck ziehen. Die MoPo ist da ganz vorne dabei.
Da nützt alles Zetern und Zicken nix.

Dass es auch ganz anders geht, zeigen uns diese Kollegen von der BILD:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... sv-ab.html
In diesem Artikel wird alles korrekt dargestellt und es werden die wahren Hintergründe herausgearbeitet.
Als Matthias Sammer (43) gestern um 9.56 Uhr vor der Frankfurter DFB-Zentrale eintraf, schien alles klar zu sein: Der DFB-Sportdirektor bittet um Freigabe für den HSV.

Immerhin hatte Sammer dem Aufsichtsrat sein Konzept vorgetragen, sein Anwalt Gerd Niebaum (der Ex-Dortmund-Boss) schon über den Vertrag verhandelt. Und dann kam es ganz anders!

SAMMER FÄLLT UM!

....

Er spricht mit Ehefrau Karin in Grünwald (bei München) und mit Vertrauten.

14.15 Uhr. Ende der Präsidiumssitzung. DFB-Vize Rolf Hocke schmunzelt über Sammer: „Er telefoniert mit Gott und der Steinzeit.“

Mayer-Vorfelder amüsiert: „Er wirkt etwas unentschlossen. Er hat mehr telefoniert, als ich geraucht habe...“ Und das heißt bei MV schon was.

...

Offenbar gaben zwei Gründe wirklich den Ausschlag:

Bei aller Attraktivität des Jobs und Gehalts (2,5 Millionen Euro pro Jahr) in Hamburg – er scheute das Risiko. Er sah die Gefahr, sich im Tagesgeschäft Bundesliga schneller aufzureiben und dafür auch noch die Freiheiten beim DFB (keine festen Bürozeiten, nebenbei gut bezahlter Sky-Experte) aufzugeben.

Und: sein Familienleben. Ehefrau Karin erklärte zwar gestern zu BILD: „An der Familie wird ein Wechsel meines Mannes mit Sicherheit nicht scheitern.“

Aber ob Karin und die drei Kinder wirklich mit nach Hamburg gezogen wären?

UNGLAUBLICH! DAS HÄTTE ER DOCH ALLES FRÜHER KLÄREN MÜSSEN!
Das ist die Geschichte und die richtige Schlussfolgerung daraus. Auch wenn dir das nicht in den Kram passt, weil es den HSV nicht in ein schlechtes Licht stellt. Du hältst dich natürlich lieber an die Leute, die den HSV in den Dreck ziehen wollen.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 24. Januar 2011, 09:54
von Isebrandt
Hamburg.
Neben Fußball haben die Verantwortlichen beim HSV derzeit offenbar eine neue Lieblingsbeschäftigung gefunden: Hau den Basti! So dauerte es gerade mal ein paar Stunden, ehe der zuletzt durch den Aufsichtsrat öffentlich gedemütigte Bastian Reinhardt erneut beim HSV ins Kreuzfeuer geriet. Diesmal war es Trainer Armin Veh, der den Sportchef öffentlich schwer anzählte. "Bastian ist 35 Jahre alt. Mal ehrlich, das ist schon ein bisschen viel, das kann er nicht bewerkstelligen. Er ist ein guter, intelligenter Junge, aber da muss man erst einmal hineinwachsen", hatte Veh nach dem Sieg gegen Frankfurt gesagt, fast zeitgleich als Reinhardt seine neue, kämpferische Linie ankündigte: "Ich werde das nicht mehr mit mir machen lassen. Einige werden künftig einen anderen Reinhardt erleben." (Abendblatt)


Die unwürdige Demontage eines verdienten Spielers geht weiter.
Nun muss er sich schon von einem verkrachten Übungsleiter öffentlich anzählen lassen.

Ich wiederhole es: Der Ex-Praktikant muss jetzt mal Klüten zeigen.
Entweder er wirft die Brocken hin oder er stutzt seinen Armin mal ordentlich zurecht.

Öffentlich! Nach Hamburger Art.
Am besten auch in der BLÖD-Zeitung, dem neuen Flaggschiff des investigativen Journalismus. :D

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 24. Januar 2011, 18:14
von Skorpion968
Isebrandt » Mo 24. Jan 2011, 10:54 hat geschrieben:

Am besten auch in der BLÖD-Zeitung, dem neuen Flaggschiff des investigativen Journalismus. :D
Als wenn die Hamburger Morgenpost nur einen Funken mehr Niveau hätte. :D

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 17:54
von frems
Tjoa, HSV, was war da denn los? Nächste Woche geht's gegen St. Pauli, die nach zwei ärgerlichen Spielen und vier verschenkten Punkten nun gegen Köln gezeigt haben, daß doch noch etwas Motivation in ihnen steckt, auch wenn das Glück nicht immer auf ihrer Seite war. Ich freu mich. :cool:

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 23:24
von Armstrong
Der zwei Tage anhaltende Dauerregen in Hamburg hat das Stadt-Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli platzen lassen. Der Rasen sei unbespielbar, teilte eine Platzkommission mit, zu der auch Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach gehörte.

Das 16. Bundesliga-Derby sollte am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr angepfiffen werden. Da auch die Prognosen für Sonntag keine Wetterbesserung versprachen, wurde die Partie abgesetzt. «Es hat ganz einfach zu viel geregnet. Da war nichts zu machen», sagte HSV-Pressesprechen Jörn Wolf. Über den neuen Termin soll Anfang nächster Woche entschieden werden, teilte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) mit.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1107101

Die sollen sich mal nicht so anstellen. :cool:

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 22:31
von frems
HSV-Fans droht Auswärts-Sperre!

Sie lernen einfach nicht dazu. Beim Spiel in Wolfsburg haben sich mal wieder einige HSV-Anhänger daneben benommen. Jetzt drohen drastische Konsequenzen bis hin zu einer Spielsperre für alle HSV-Fans.

Schon auf der Anreise nach Wolfsburg wurden zwei weibliche Fans gestoppt, die Feuerwerkskörper in ihrer Unterwäsche versteckt hatten. Für sie ging es direkt zurück nach Hamburg. Ruhig blieb es in Wolfsburg trotzdem nicht. Kurz vor dem Anpfiff wurden bengalische Feuer im HSV-Block gezündet, zum Teil auf den Rasen geworfen.

http://www.mopo.de/mopo/sport/hsv/hsv-f ... index.html

:rolleyes:

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 16:08
von Skorpion968
Nach dem Kantersieg gegen Bremen ist nun wohl auch die Personalie Sportchef geklärt.
http://www.hsv.de/saison/meldungen-sais ... f-des-hsv/

Ein international sehr erfahrener Mann, der unserem schönen HSV sicher sehr gut helfen kann. :thumbup:

Also müssen sich jetzt alle Mädchen unter uns, die ewig nach einem Sportchef jammern, nicht mehr in die Höschen machen.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 18:47
von yogi61
Skorpion968 » So 20. Feb 2011, 16:08 hat geschrieben:Nach dem Kantersieg gegen Bremen ist nun wohl auch die Personalie Sportchef geklärt.
http://www.hsv.de/saison/meldungen-sais ... f-des-hsv/

Ein international sehr erfahrener Mann, der unserem schönen HSV sicher sehr gut helfen kann. :thumbup:

Also müssen sich jetzt alle Mädchen unter uns, die ewig nach einem Sportchef jammern, nicht mehr in die Höschen machen.
Na mal sehen,nicht das da wieder auf den letzten Metern was schief geht. :p

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 20:28
von Skorpion968
yogi61 » So 20. Feb 2011, 19:47 hat geschrieben:
Na mal sehen,nicht das da wieder auf den letzten Metern was schief geht. :p
Du meinst, dass der DFB uns mal wieder einen Strich durch die Rechnung macht?
Keine Bange, dieses Mal handelt es sich nicht um einen DFB-Angestellten. :p

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 21:15
von Platon
man muss sich jetzt natürlich fragen was er bei Chelsea falsch gemacht hat, dass er es nötig hat zum HSV zu wechseln :s

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 21. Februar 2011, 00:35
von Skorpion968
Platon » So 20. Feb 2011, 22:15 hat geschrieben:man muss sich jetzt natürlich fragen was er bei Chelsea falsch gemacht hat, dass er es nötig hat zum HSV zu wechseln :s
Ich bezweifle, dass man sich eine so dumme Frage stellen muss. :s

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 10:13
von Isebrandt
Mit dem Dänen kann man nichts falsch machen.

Insider munkeln, er habe bereits angeregt, den Kader unseres Sleeping Giant bis zur Sommerpause in neuen Shirts trainieren zu lassen:

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 22:04
von Welfenprinz

Re: Hamburger SV

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 22:35
von yogi61

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 7. März 2011, 08:02
von Welfenprinz
Ja.
Frauen und fussball geht ja wohl nämlich mal gar nicht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 7. März 2011, 09:40
von pikant
HSV und Bayern
der Krisengipfel am kommenden Wochenende
Not gegen Elend

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 7. März 2011, 10:53
von Isebrandt
Welfenprinz » Mo 7. Mär 2011, 09:02 hat geschrieben:Ja.
Frauen und fussball geht ja wohl nämlich mal gar nicht.
Da schon eher ein Schuhverkäufer! :|

Norweger als Hoffmann-Nachfolger?
Nach dem Aus für den HSV-Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann scheinen die Hanseaten für die kommende Saison bereits einen Nachfolger auserkoren zu haben.
Wunschkandidat ist der Norweger Björn Gulden, der allerdings noch bis 2012 bei seinem Arbeitgeber "Deichmann" unter Vertrag steht. (sport1.de)

Re: Hamburger SV

Verfasst: Montag 7. März 2011, 18:05
von yogi61
Weiss hier jemand wo Wolfgang Klein steckt? Das waren noch Zeiten und ich würde ihn glatt per E-Mail auffordern,den Karren aus dem Dreck zu holen.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 15:21
von Isebrandt
Ich traf Wolle erst Anfang Februar bei einem Strandspaziergang nahe Keitum, Herr yogi.
Ein gebrochener Mann. :(

Und nach dem mehrfach öffentlich gedemütigten Reinhardt-Praktikanten, dem jetzt enteierten Hoffmann, haut auch noch der Trainer unseres "Sleeping Giant" in den Sack:
http://www.abendblatt.de/sport/fussball ... eiten.html

Wer will es ihm verdenken? Wer?

Re: Hamburger SV

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 15:25
von pikant
kann gut fuer den HSV sein!
neue Leute und neue Ideen
der HSV braucht eine Blutauffrischung dringend

Re: Hamburger SV

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 15:53
von Isebrandt
Schön gesehen, Herr pikant. :thumbup:
Man sollte jetzt nicht alles miesmachen.
Sonst geht nach Netzer und Sammer auch der gerade erst gekoberte Chelsea-Manager noch wieder von der Angel.

Zuvorderst sollte man allerdings dringend mal den Posten des Stadionsprechers wieder umbesetzen: :|
Diese Mitglieder reißen den HSV ins Chaos
Marek Erhardt stimmte als Aufsichtsrat gegen Bernd Hoffmann – und bringt den Verein damit an den Rand des Abgrunds
Der HSV hat es geschafft – wieder einmal. Fußball-Deutschland lacht sich schlapp über den Liga-Dino, den einzigen Klub, der seit Bestehen der Bundesliga durchgehend im Oberhaus dabei ist. Seit Sonntag ist der Traditionsklub führungslos, weil fünf Mitglieder des mächtigen Aufsichtsrates den Verein ins Chaos gestürzt haben. (...)

Das Zünglein an der Waage war Schauspieler Marek Erhardt. Der war vor zwei Jahren als Stadionsprecher abgesetzt worden. Vollzieht der Enkel des legendären Komikers Heinz Erhardt derzeit einen perfiden Rachefeldzug? „Absoluter Blödsinn“, sagt Erhardt der MOPO. „wenn ich mich hätte rächen wollen, hätte ich das damals doch schon getan.“ Nicht alle im Verein glauben ihm.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 15:59
von pikant
der HSV kann am Wochenende bei den Bayern ein gutes Lebenszeichen geben!
einfach die Allianzarena stueremen und wie Dortmund, Mainz und Co. 3 Punkte entfuehren!

Re: Hamburger SV

Verfasst: Mittwoch 9. März 2011, 03:26
von Skorpion968
Isebrandt » Mo 7. Mär 2011, 11:53 hat geschrieben:
Da schon eher ein Schuhverkäufer! :|
Eigentlich müsstest du ja froh sein, dass Hoffmann weg ist. Eigentlich...
Aber da fällt dir natürlich nichts Besseres ein, als gleich auf einen Nachfolge-Kandidaten zu göbeln, obwohl du so gut wie nichts über den weißt und noch nicht einmal klar ist, ob der denn überhaupt Nachfolger von Hoffmann wird.
Tut mir leid, du bist nicht ernst zu nehmen.

Ich halte Hoffmanns Abwahl für einen Fehler. Aber nun gut, in einem Verein, der derart auf Basisdemokratie setzt und in dem 70.000 Mitglieder mitbestimmen, muss man solche Entscheidungen eben auch akzeptieren.
Na dann, auf zu neuen Ufern mit frischen Kräften. Wenn das mehrheitlich so gewollt ist, dann soll es so sein.
Ein Kollektiv war noch nie von Einzelpersonen abhängig.

In diesem Sinne,
NUR DER HSV

Re: Hamburger SV

Verfasst: Mittwoch 9. März 2011, 07:05
von Welfenprinz
Der Fisch stinkt vom Kopf her.

Re: Hamburger SV

Verfasst: Mittwoch 9. März 2011, 07:57
von pikant
Armin Veh:
'es geht beim HSV nicht mehr um Fussball'

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 12. März 2011, 17:56
von Platon
das war heute wohl nix

Re: Hamburger SV

Verfasst: Samstag 12. März 2011, 21:58
von Bolero
Ich verwette ein Bier, das A.Veh am Montag nicht mehr Trainer des HSV's ist.