Seite 38 von 60

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:39
von Nightrain
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:32)
Auch dank der seit inzwischen 13 Jahren andauernden CSU-Beteiligung an der Bundesregierung zahlt er ordentlich mehr für den Strom...
Weil eine Grüne Regierung rechtzeitig beim EEG die Notbremse gezogen hätte, damit normale Familien nicht jährlich 250€ und mehr an Strafsteuer für erneuerbare Energien bezahlen müssen?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:40
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:30)

Sieht man auch. Die paar Hanseln interessieren bezüglich auf die Gesamtbevölkerung ja nicht. Schon zweimal nicht, wenn man die ganzen Studenten abzieht.
Studenten sind auch Bürger. Die haben sogar aktives und passives Wahlrecht...
Ansonsten ist die nachwachsende Generation die Zukunft.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:42
von Nightrain
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:40)
Studenten sind auch Bürger. Die haben sogar aktives und passives Wahlrecht...
Ansonsten ist die nachwachsende Generation die Zukunft.
Und wie die meisten Kinder nicht selten viele Dummheiten im Kopf. Es ist nur natürlich, dass sich das Wahlverhalten im Erwachsenenalter ziemlich ändert.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:42
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:39)

Weil eine Grüne Regierung rechtzeitig beim EEG die Notbremse gezogen hätte, damit normale Familien nicht jährlich 250€ und mehr an Strafsteuer für erneuerbare Energien bezahlen müssen?
Die Grünen haben nicht die Mehrheit im Bundesrat.
Die Mehrheit haben Unionsregierte Länder. Und die wollten die hohen EEG-Umlagen. Flankiert wurde das mit der Drohung der Industrie, das Land zu verlassen, bekäme man keine Sonderkonditionen. Sie könnten per Knopfdruck deindustrialisieren und so Massenarbeitslosigkeit schaffen.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:44
von Misterfritz
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:39)

Weil eine Grüne Regierung rechtzeitig beim EEG die Notbremse gezogen hätte, damit normale Familien nicht jährlich 250€ und mehr an Strafsteuer für erneuerbare Energien bezahlen müssen?
Hast Du mal nachgerechnet, was Du schon für Atomstrom gezahlt hast (also Forschung, Bau und später noch Abschaltung und Entsorgung)?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:44
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:42)

Und wie die meisten Kinder nicht selten viele Dummheiten im Kopf. Es ist nur natürlich, dass sich das Wahlverhalten im Erwachsenenalter ziemlich ändert.
Nö. Dass die Grünen heute Wahlergebnisse von 20% und mehr erzielen und Bürgermeister und Ministerpräsidenten stellen, gab es vor 30 Jahren nicht. Nicht einmal vor 20 Jahren.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:57
von Nightrain
Misterfritz hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:44)
Hast Du mal nachgerechnet, was Du schon für Atomstrom gezahlt hast (also Forschung, Bau und später noch Abschaltung und Entsorgung)?
Inwieweit ist das für mich als Bürger relevant, dass ich oben drauf jetzt 250€ extra im Jahr bezahle? Sind die Subventionen für Atomstrom im Gegenzug gleichwertig gesunken? Habe keine Steuerreduzierung festgestellt.
Welche Subventionen fallen derzeit für Atomstrom an? Sind bei der Windkraft schon die noch fehlenden Speicher eingerechnet oder läuft das dann wieder als versteckte Subvention?
War es wirklich notwendig bis 2010 Vergütungen von 40-50 Cent pro kWh für 20(!) Jahre zu gewähren?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:04
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:57)

Inwieweit ist das für mich als Bürger relevant, dass ich oben drauf jetzt 250€ extra im Jahr bezahle? Sind die Subventionen für Atomstrom im Gegenzug gleichwertig gesunken? Habe keine Steuerreduzierung festgestellt.
Welche Subventionen fallen derzeit für Atomstrom an? Sind bei der Windkraft schon die noch fehlenden Speicher eingerechnet oder läuft das dann wieder als versteckte Subvention?
War es wirklich notwendig bis 2010 Vergütungen von 40-50 Cent pro kWh für 20(!) Jahre zu gewähren?

Der Bau war staatlich finanziert, die Forschung war es auch, für Entsorgung und Rückbau ist auch der Staat zuständig. Alles wurde und wird aus Steuergeldern finanziert. Die Energieversorger bekamen fertige AKWs hingestellt, haben dann Strom produziert und verkauft. Bei allem anderen ist der Staat und somit der Steuerzahler zuständig. Letzterer hat das aber nie gemerkt, weil's nicht in der Stromrechnung auftauchte, sondern über die Gehaltsabrechnung und den Einkommenssteuerbescheid.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:10
von JJazzGold
Europa2050 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:18)

Das offene Ausbrechen des Streites Söder / Seehofer bzw. eine Kernschmelze bei letzterem. Da braucht’s dann kein Ohu.

Nicht dass die Grünen etwas zu bieten hätten. Aber was die CSU bietet ist Selbstzerstörung.

Das ist richtig, aber der große Krach wird nach meiner Einschätzung erst in der Woche nach der Wahl so richtig anlaufen, wenn die Schuldzuweisungen für das Ergebnis losgehen. Momentan herrscht noch das Prinzip Hoffnung, jedenfalls nach aussen.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:13
von JJazzGold
think twice hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:21)

Die Grünen scheinen in Bayern ein noch größeres Schreckgespenst zu sein als die AfD. :D
Im Gegensatz zur AfD sind die Grünen ein paar rationale Überlegungen wert.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:16
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:25)

Ich dachte auch eher an die Gesichter der Politiker im TV )
Nichts für ungut, aber das wäre es mir nicht wert. Es wäre nämlich in erster Linie ich, die die Folgen auszubaden hätte.
Aber ich gehe auch nicht davon aus, dass wir das in Bayern erleben werden. ;)

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:20
von JJazzGold
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:19)

Da dürften die Folgen der Auseinandersetzungen um den Hambacher Forst eine erhebliche Rolle spielen. Weil die Proteste politisch-strategisch als extrem gefährlich eingestuft wurden, hat man quasi die ganze Polizei in NRW zum Hambi geschickt. Die Folge: Rechtsradikale konnten ungehindert in Dortmund randalieren - es war nicht genug Polizei da, weil alle beim Hambi waren. Dann kam der Beschluss des OVG Münster - und da hat sich dann die Sache beim Hambi fürs erste als rechtswidrig herausgestellt. Das ist ein voller Sieg für die Grünen. Bei der AfD wurde sichtbar, dass die es mit RWE hält - was auch nicht verwunderlich ist. Die selbsternannten "Anwälte des Kleinen Mannes" sind eben keine. Dazu kommt noch die Sache mit Chemnitz, die Sache mit der durchaus realistischen Beobachtung durch den Verfassungschutz, das Auffliegen der chemnitzer Terrorzelle etc..

Kurz und knapp: Sieht so aus, als könnte Schwarz-Grün mit Volker Bouffier als MP nach der Landtagswahl weiterregieren,
Etwas als Sieg zu erklären, ist reichlich irrational, wenn der von den Grünen getragenen Beschluss, den Hambacher Forst abholzen zu lassen, gekippt wird. Aber so sind sie, die Grünen.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:29
von Nightrain
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 14:04)
Der Bau war staatlich finanziert, die Forschung war es auch, für Entsorgung und Rückbau ist auch der Staat zuständig. Alles wurde und wird aus Steuergeldern finanziert. Die Energieversorger bekamen fertige AKWs hingestellt, haben dann Strom produziert und verkauft. Bei allem anderen ist der Staat und somit der Steuerzahler zuständig. Letzterer hat das aber nie gemerkt, weil's nicht in der Stromrechnung auftauchte, sondern über die Gehaltsabrechnung und den Einkommenssteuerbescheid.
Und warum schlägt man mit der EEG dann jetzt Geringverdienern in den Nacken und lässt diese proportional zur Steuerzahlung übermäßig viel bezahlen?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:35
von imp
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 14:29)

Und warum schlägt man mit der EEG dann jetzt Geringverdienern in den Nacken und lässt diese proportional zur Steuerzahlung übermäßig viel bezahlen?
Die Umlagebefreiung für Stromschweine kostet d3n Normalo ca 60 Euro im Jahr extra. Das ist das Ergebnis der großen Koalition und des halbherzigen Atomausstiegs unter Schröder-Fischer.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:44
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 14:29)

Und warum schlägt man mit der EEG dann jetzt Geringverdienern in den Nacken und lässt diese proportional zur Steuerzahlung übermäßig viel bezahlen?
Weil der Geringverdiener derjenige ist, den man am wirkungsvollsten "bestrafen" kann. So ist das halt.
Und entlasten kann man ihn auch nicht, weil dann das Dogma "Leistung muss sich wieder lohnen" gebrochen wird und es eine flankierende Neid- und Gerechtigkeitsdebatte gibt.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:45
von sünnerklaas
[email protected] hat geschrieben:(07 Oct 2018, 14:35)

Die Umlagebefreiung für Stromschweine kostet d3n Normalo ca 60 Euro im Jahr extra. Das ist das Ergebnis der großen Koalition und des halbherzigen Atomausstiegs unter Schröder-Fischer.
Die Großverbraucher hatten seinerzeit mit Standortschliessungen und Verlagerung ins Ausland gedroht.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:51
von Wähler
Wähler hat geschrieben:(07 Oct 2018, 11:31)
Die Symbolpolitik der CSU bestand aber darin, als Alternative für eine europäische Lösung eine nationale vorzugaukeln, die sich dann in Form von bilateralen Verträgen als Instrument entpuppt hat, bei dem es um eine Anzahl von Flüchtlingen geht, die man an den Fingern einer Hand abzählen kann. ;)
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:20)
Soweit ich mich erinnere ist dieser Unfug alleine auf dem Mist der größten Kanzlerin aller Zeiten gewachsen. ;)
Seehofer, von den anderen CSU-Größen bekniet, hat sich auf einen Kompromiss mit Merkel und Nahles eingelassen. Ansonsten wäre er zurückgetreten.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 16:01
von Wolverine
Schnitter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:29)

Rechtsradikale sind immer asozial.
Sind alle Radikalen. Linke, Rechte, Islamisten, einfach alle. Ihr solltet schon auf alle Gefahren achten, wenn ihr euer Land retten wollt.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 16:30
von jorikke
JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 14:13)

Im Gegensatz zur AfD sind die Grünen ein paar rationale Überlegungen wert.
JJ, ich bin stolz auf dich.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 16:30
von DarkLightbringer
Wolverine hat geschrieben:(07 Oct 2018, 16:01)

Sind alle Radikalen. Linke, Rechte, Islamisten, einfach alle. Ihr solltet schon auf alle Gefahren achten, wenn ihr euer Land retten wollt.
Bayern ist sicher. Trotz des Aufwindes der Grünen.

;)

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 16:32
von Wolverine
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 16:30)

Bayern ist sicher. Trotz des Aufwindes der Grünen.

;)
Das hätte ich mich nie erkühnt in Frage zu stellen. ;)

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 16:45
von DarkLightbringer
Trotz des grünen Vormarsches ist die SPD übrigens auch noch da.

Und zwar mit den Themen Kita, Wohnen, Jobs, Familie, Heimat und Respekt.

[youtube][/youtube]

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:25
von Fliege
Julian hat geschrieben:(07 Oct 2018, 09:03)
Die CSU hat nichts dagegen [gegen Asylmissbrauch, Fliege] getan, nur dagegen angeredet. Dies, und nicht landespolitische Themen, entscheiden nun die Landtagswahlen. Gerade in Niederbayern zeigt sich dies exemplarisch.
Genau das ist auch mein Eindruck.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:35
von Fliege
think twice hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:21)
Die Grünen scheinen in Bayern ein noch größeres Schreckgespenst zu sein als die AfD. :D
Das kommt daher, dass die Grünen Merkels Stellvertreter in Bayern sind.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:46
von Fliege
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 16:45)
Trotz des grünen Vormarsches ist die SPD übrigens auch noch da.
Die SPD bewirbt sich für die Halbierung ihres Ergebnisses von 2013. Ja, sie ist dann noch im bayerischen Landtag.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:50
von DarkLightbringer
Fliege hat geschrieben:(07 Oct 2018, 17:35)

Das kommt daher, dass die Grünen Merkels Stellvertreter in Bayern sind.
Allemal besser als des Führers Stellvertreter.
;)

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:55
von DarkLightbringer
Fliege hat geschrieben:(07 Oct 2018, 17:46)

Die SPD bewirbt sich für die Halbierung ihres Ergebnisses von 2013. Ja, sie ist dann noch im bayerischen Landtag.
Die Traditionspartei, die über 100 Jahre alt ist, liegt in den Umfragen vor der AfD.

Und was wird die AfD in hundert Jahren sein? Vielleicht noch die schamhafte Fußnote eines Geschichtsprofessors in einem Spezialwerk.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:57
von Fliege
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 17:55)
Die Traditionspartei, die über 100 Jahre alt ist, liegt in den Umfragen vor der AfD.
Und was wird die AfD in hundert Jahren sein? Vielleicht noch die schamhafte Fußnote eines Geschichtsprofessors in einem Spezialwerk.
Ja, soweit können wir nicht in die Zukunft blicken, wo wir noch nicht einmal das Wahlergebnis kennen, das nur eine Woche in der Zukunft liegt. ;-)

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:06
von DarkLightbringer
Fliege hat geschrieben:(07 Oct 2018, 17:57)

Ja, soweit können wir nicht in die Zukunft blicken, wo wir noch nicht einmal das Wahlergebnis kennen, das nur eine Woche in der Zukunft liegt. ;-)
Die vor Selbstbewußtsein nur so strotzenden Grünen erklärten mittlerweile ihre Regierungsbereitschaft und stellten Bedingungen dafür - u. a. 5 Milliarden Euro für 50.000 neue Sozialwohnungen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:12
von JJazzGold
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:06)

Die vor Selbstbewußtsein nur so strotzenden Grünen erklärten mittlerweile ihre Regierungsbereitschaft und stellten Bedingungen dafür - u. a. 5 Milliarden Euro für 50.000 neue Sozialwohnungen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html
An denen bastelt die Aignerin doch schon längs. Das haben die Grünen wahrscheinlich nicht mitbekommen. Haben die auch gesagt, woher die 5 Milliarden herkommen sollen, oder welche Steuern sie für ihre Projekte erhöhen oder neu einführen wollen?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:22
von DarkLightbringer
JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:12)

An denen bastelt die Aignerin doch schon längs. Das haben die Grünen wahrscheinlich nicht mitbekommen. Haben die auch gesagt, woher die 5 Milliarden herkommen sollen, oder welche Steuern sie für ihre Projekte erhöhen oder neu einführen wollen?
Keine Ahnung. Vielleicht will man an der Raumfahrt sparen.
;)

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:48
von sünnerklaas
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:06)

Die vor Selbstbewußtsein nur so strotzenden Grünen erklärten mittlerweile ihre Regierungsbereitschaft und stellten Bedingungen dafür - u. a. 5 Milliarden Euro für 50.000 neue Sozialwohnungen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html
Ich wundere mich gerade, dass Du den Unterschied zwischen Verschenken von Geld und einer Finanzierung nicht kennst...
Zur Erinnerung: viele Kommunen haben - auch in Bayern - ihre kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in den letzten 15, 20 Jahren verscherbelt. Teilweise zu Spottpreisen,

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:48
von JJazzGold
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:22)

Keine Ahnung. Vielleicht will man an der Raumfahrt sparen.
;)
:D
Das kann ich mir bei den bayerischen Grünen gut vorstellen. Die haben Angst, dass die CSU sie ins All schießt.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:51
von sünnerklaas
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:22)

Keine Ahnung. Vielleicht will man an der Raumfahrt sparen.
;)
Man könnte zum Beispiel bei der Seehofer/Söder'schen Grenzpolizei sparen, einer Truppe, die keine Befugnisse in Sachen "Grenzüberwachung" hat.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:00
von imp
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 14:45)

Die Großverbraucher hatten seinerzeit mit Standortschliessungen und Verlagerung ins Ausland gedroht.
Drohen kann man viel. Tatsächlich sind die Befreiungen über die Jahre immer wilder ins Kraut geschossen. Wird etwa die Stadtbahn in Erfurt ins Ausland abwandern?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:06
von Nightrain
[email protected] hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:00)
Drohen kann man viel. Tatsächlich sind die Befreiungen über die Jahre immer wilder ins Kraut geschossen. Wird etwa die Stadtbahn in Erfurt ins Ausland abwandern?
Hätte man statt EEG das gleich über alle Steuereinnahmen finanziert, gäbe es diesen Wildwuchs überhaupt nicht und die Last wäre auch noch sozial gerecht verteilt worden. Wer hat eigentlich diesen EEG Dreck eingeführt?
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:06)
Die vor Selbstbewußtsein nur so strotzenden Grünen erklärten mittlerweile ihre Regierungsbereitschaft und stellten Bedingungen dafür - u. a. 5 Milliarden Euro für 50.000 neue Sozialwohnungen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html
Wohnungsbau ohne Flächenverbrauch vermutlich. Die Grünen wollen erst mal den gesamten Flächenverbrauch auf 5ha runterhauen und das bei derzeit 6ha Flächenverbrauch alleine für den Wohungsbau. Um die 5ha darf sich dann erst mal alles kloppen...

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:19
von imp
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:06)

Hätte man statt EEG das gleich über alle Steuereinnahmen finanziert, gäbe es diesen Wildwuchs überhaupt nicht und die Last wäre auch noch sozial gerecht verteilt worden. Wer hat eigentlich diesen EEG Dreck eingeführt?
Das war ursprünglich eine Idee der FDP, 2000 von rotgrün eingeführt, seither von allen Regierungen weitergetrieben.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:21
von DarkLightbringer
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:06)


Wohnungsbau ohne Flächenverbrauch vermutlich. Die Grünen wollen erst mal den gesamten Flächenverbrauch auf 5ha runterhauen und das bei derzeit 6ha Flächenverbrauch alleine für den Wohungsbau. Um die 5ha darf sich dann erst mal alles kloppen...
Jedenfalls muss man die Bürger mit Wohnungssorgen auch mal ernst nehmen und nicht immer nur die Schreihälse aus den Hooligan-Clubs.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:30
von DarkLightbringer
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:48)

Ich wundere mich gerade, dass Du den Unterschied zwischen Verschenken von Geld und einer Finanzierung nicht kennst...
Zur Erinnerung: viele Kommunen haben - auch in Bayern - ihre kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in den letzten 15, 20 Jahren verscherbelt. Teilweise zu Spottpreisen,
Mir geht es hier nicht um Wahlwerbung oder Parteikritik.
Werde es in jedem Fall begrüßen, wenn sich die bayerischen Bürger grundlegend für die Demokratie entscheiden.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:51
von Raul71
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:30)

Mir geht es hier nicht um Wahlwerbung oder Parteikritik.
Werde es in jedem Fall begrüßen, wenn sich die bayerischen Bürger grundlegend für die Demokratie entscheiden.
Bleibt ihnen nichts anderes übrig. Ich wüsste nicht, welche Partei da antidemokratisch sein soll. Einzig die Grünen mit ihren Gängelungsversuchen, die keinen Widerspruch so richtig dulden, könnte man erwähnen. Aber auch das reicht nicht.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 19:57
von JJazzGold
[email protected] hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:19)

Das war ursprünglich eine Idee der FDP, 2000 von rotgrün eingeführt, seither von allen Regierungen weitergetrieben.
Tatsächlich? Wann war das? Mir ist nur die jahrelange Kritik der FDP an der EEG Umlage bekannt.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 20:25
von DarkLightbringer
Raul71 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:51)

Bleibt ihnen nichts anderes übrig. Ich wüsste nicht, welche Partei da antidemokratisch sein soll. Einzig die Grünen mit ihren Gängelungsversuchen, die keinen Widerspruch so richtig dulden, könnte man erwähnen. Aber auch das reicht nicht.
Nun, die Nationalpopulisten natürlich. Seit den Chemnitzer September-Demos ist das Biedermann-Spielchen doch reichlich albern.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 20:48
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:06)

Wohnungsbau ohne Flächenverbrauch vermutlich. Die Grünen wollen erst mal den gesamten Flächenverbrauch auf 5ha runterhauen und das bei derzeit 6ha Flächenverbrauch alleine für den Wohungsbau. Um die 5ha darf sich dann erst mal alles kloppen...

Geht. Indem zum Beispiel Brachflächen genutzt werden. Davon gibt's selbst in Boomregionen mehr als genug.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 20:49
von Raul71
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 20:25)

Nun, die Nationalpopulisten natürlich. Seit den Chemnitzer September-Demos ist das Biedermann-Spielchen doch reichlich albern.
Wenn sie auf die AfD anspielen. Ich finde sie schei..., aber die Spielchen sind tatsächlich zu albern. Wahlkampfspielchen. Ich habe schon immer gesagt, die muss man anders bekämpfen. So plump kriegen wir die nie weg. Eine Beleidigung für jeden logisch denkenden Menschen.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:00
von jack000
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 20:48)

Geht. Indem zum Beispiel Brachflächen genutzt werden. Davon gibt's selbst in Boomregionen mehr als genug.
Quelle? Ich wüsste nicht, wo hier in der Region irgendwas brach liegt.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:03
von DarkLightbringer
Raul71 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 20:49)

Wenn sie auf die AfD anspielen. Ich finde sie schei..., aber die Spielchen sind tatsächlich zu albern. Wahlkampfspielchen. Ich habe schon immer gesagt, die muss man anders bekämpfen. So plump kriegen wir die nie weg. Eine Beleidigung für jeden logisch denkenden Menschen.
Ein Spielchen ist es, wenn sich der Führer von "Pro Chemnitz" hinstellt und sagt, man käme aus der "Mitte der Gesellschaft" und gleichzeitig Beziehungen zum Umfeld militanter Neonazis unterhält.

Mit Anbiederung als Konzept ist die CSU grandios gescheitert. Das wird so schnell keine Partei mehr versuchen.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:13
von Misterfritz
jack000 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 21:00)

Quelle? Ich wüsste nicht, wo hier in der Region irgendwas brach liegt.
Vielleicht nicht unbedingt Brachflächen, aber intelligentes Flächenmanagement.

Wieso (darüber habe ich schon häufiger nachgedacht) müssen eigentlich Parkplatzflächen, die alle zwei Wochen für ein paar Stunden genutzt werden, unüberbaut sein? Das sind versiegelte Flächen, nutzlose Flächenverschwendung. Das gilt für so ziemlich jeden Parkplatz und davon dürfte es genügend geben.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:21
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 19:06)


Wohnungsbau ohne Flächenverbrauch vermutlich. Die Grünen wollen erst mal den gesamten Flächenverbrauch auf 5ha runterhauen und das bei derzeit 6ha Flächenverbrauch alleine für den Wohungsbau. Um die 5ha darf sich dann erst mal alles kloppen...
Der Flächenverbrauch, bzw. die Beschränkung zieht auf die Gewerbegebiete.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:22
von Raul71
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 21:03)

Ein Spielchen ist es, wenn sich der Führer von "Pro Chemnitz" hinstellt und sagt, man käme aus der "Mitte der Gesellschaft" und gleichzeitig Beziehungen zum Umfeld militanter Neonazis unterhält.

Mit Anbiederung als Konzept ist die CSU grandios gescheitert. Das wird so schnell keine Partei mehr versuchen.
Ach so. Sie meinten Pro Chemnitz. Das ist aber eine Partei, die in Bayern nicht wählbar ist.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 21:26
von DarkLightbringer
JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 18:48)

:D
Das kann ich mir bei den bayerischen Grünen gut vorstellen. Die haben Angst, dass die CSU sie ins All schießt.
Für Markus Söder ist Oberpfaffenhofen das "deutsche Houston", wie er sagt. Und als echter Science Fiction-Fan ist ihm das 700 Millionen Euro wert.

https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 26896.html