Mit "Angriffskriegen gegen seine nachbarn" meint der nicht besonders wahrheitsliebende vogel, die kämpfe der polen um die unabhängigkeit. Der hält wohl auch den kampf gegen napoleon für einen angriffskrieg.andischaf » Fr 21. Sep 2012, 21:26 hat geschrieben:Bei seinen Reichsparteitagen und anderen Paraden hat die Wehrmacht sehr wohl demonstriert welche Pfeile sie im Köcher hat und die massive Aufrüstung ist so ziemlich jeder ausländischen Regierung aufgefallen.
Polen konnte sich der Unterstützung durch die Briten einigermaßen sicher sein. Sie wussten aber auch das die Briten im Ernstfall nicht wie seinerzeit im Ersten Weltkrieg ein paar Divisionen nach Polen schicken können um das Land zu verteidigen.
Wenn sie tatsächlich der Meinung sind das ihre Quelle glaubwürdig ist, dann tun sie mir leid. Ich kann nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen das die Einträge falsch sind, aber sie können auch nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen das sie der Wahrheit entsprechen, denn wir beide waren nicht dabei. Wir haben die Überfälle nicht mit eigenen Augen gesehen.
Was wollen sie eigentlich? Wollen sie die deutsche Schuld klein reden?
Übrigens: auch litauen wollte einmal die SU überfallen und erobert. Russische kommunisten konnten das gerade noch verhindern. Es war echt knapp!
Auch hilter-deutschland hatte soviel glück, als es nach äußerst schweren ringen mit den weit überlegenen polen gerade noch einen sieg herauskämpfen konnte.
Tja, hitler, der alte pazifist, war halt nicht auf krieg vorbereitet. Sowenig wie munnin auf die wahrheit.