Seite 37 von 63

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 14:44
von 3x schwarzer Kater
[email protected] hat geschrieben:(16 Oct 2017, 14:40)

Sich ein Haus ans Bein zu binden, das man sich eigentlich nicht (mehr) leisten kann, ist hingegen für viele ein unvernünftiges Risiko.
Darum ging es doch nicht. Sondern um Wohneigentum.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 14:49
von imp
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Oct 2017, 14:44)

Darum ging es doch nicht. Sondern um Wohneigentum.
Kannst du mal eine Beispielrechnung machen?

https://www.gehalt.de/arbeit/gehalt/geringverdiener
Unter der Bezeichnung als Geringverdiener fasst man all diejenigen zusammen, die unter besonderen Umständen beschäftigt sind und die ein besonders niedriges Gehalt beziehen. Das betrifft pauschal alle Absolventen eines freiwilligen sozialen, ökologischen oder kulturellen Jahres. Auch alle Beschäftigten im Rahmen einer Berufsausbildung als Auszubildende oder Praktikanten sind offiziell Geringverdiener, solange sie monatlich unter der Grenze eines Verdienstes von 325 Euro bleiben.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 14:53
von 3x schwarzer Kater
[email protected] hat geschrieben:(16 Oct 2017, 14:49)

Kannst du mal eine Beispielrechnung machen?

https://www.gehalt.de/arbeit/gehalt/geringverdiener
Wieso? Das Thema ist doch nicht der Verdienst, sondern die Ansprüche. Das hast du aber auch in deinem letzten Post schon erläutert.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 16:29
von Alpha Centauri
Die Chancen das tatsächlich ein Jamaika Bündnis zu Stande kommt sehe ähnlich wie Herr Kubicki bei 50:50

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 16:30
von pikant
Alpha Centauri hat geschrieben:(16 Oct 2017, 16:29)

Die Chancen das tatsächlich ein Jamaika Bündnis zu Stande kommt sehe ähnlich wie Herr Kubicki bei 50:50
da wird man nach den Sondierungen klarer sehen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 20:58
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(16 Oct 2017, 16:30)

da wird man nach den Sondierungen klarer sehen.
Der kostet aber mal einen 5er ins Phrasenschwerin ;)

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 05:24
von schelm
Weltregierung hat geschrieben:(15 Oct 2017, 12:29)

Eine Eigentumswohnung ist für einen großen Teil der Bevölkerung schlicht und ergreifend nicht finanzierbar, ob mit oder ohne Grunderwerbssteuer. Du schaffst keinen bezahlbaren Wohnraum für diese Leute, indem Du den Erwerb von Grundeigentum für die oberen Einkommensschichten sowie Investoren noch attraktiver machst.
Aus dem Wegfall der Grunderwerbssteuer beim Ersterwerb einer Immobilie resultiert kein Vorteil für die gewerbsmäßigen Renditejäger, aus der unterschiedslosen Beibehaltung dieser Steuer jedoch das Schreddern des Eigenkapitals junger Familien durch den Staat.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 12:05
von DarkLightbringer
Weltregierung hat geschrieben:(15 Oct 2017, 12:29)

Eine Eigentumswohnung ist für einen großen Teil der Bevölkerung schlicht und ergreifend nicht finanzierbar, ob mit oder ohne Grunderwerbssteuer. Du schaffst keinen bezahlbaren Wohnraum für diese Leute, indem Du den Erwerb von Grundeigentum für die oberen Einkommensschichten sowie Investoren noch attraktiver machst.
Dass es eine höhere Eigentumsquote in Großbritannien gibt, ist ja richtig, aber ist die Wohnungsnot dort deshalb geringer als in Deutschland?

Der Neubau von Mietwohnungen muss durch entsprechende Mieten gegenfinanziert werden. Am freien Markt werden so keine erschwinglichen Mietwohnungen für untere Einkommensgruppen entstehen.
Natürlich ist der Erwerb von Eigentum möglich und ist durch Entlastung der mittleren Einkommen begünstigbar.

Beispiel. Jemand finanziert eine Immobilie mit 105.000 Euro, 45.000 Euro hat er als Eigenkapital angespart, Gesamtwert also 150.000 Euro. Wenn er nun mit monatlich 500 Euro tilgt, ist das in weniger als 20 Jahren abbezahlt und er hat eine gute Altersvorsorge.
Wenn dabei die 7.000 Euro Grunderwerbssteuer zur Gänze wegfällt, ist das fraglos eine Erleichterung.

Sodann wird ja noch über den Wegfall des Soli nachgedacht sowie über Maßnahmen gegen die Kalte Progression.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 12:15
von DarkLightbringer
Lindner will keinen Finanzminister der Union. Wird umgekehrt der Posten der FDP angeboten, wird sie ihre Regierungsbeteiligung kaum noch verneinen können.

Damit einhergehend wären dann Veränderungen in der Finanzpolitik, so etwa die Abschaffung des Soli.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 12:17
von pikant
DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Oct 2017, 12:15)

Lindner will keinen Finanzminister der Union. Wird umgekehrt der Posten der FDP angeboten, wird sie ihre Regierungsbeteiligung kaum noch verneinen können.

Damit einhergehend wären dann Veränderungen in der Finanzpolitik, so etwa die Abschaffung des Soli.
man hat noch keine Minute verhandelt und schon ist Lindner im Postenschacher :D

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 12:25
von DarkLightbringer
pikant hat geschrieben:(17 Oct 2017, 12:17)

man hat noch keine Minute verhandelt und schon ist Lindner im Postenschacher :D
Die Obermaate fordern ihren Anteil an der Beute, bevor die "Pearl of Jamaica" in See stechen kann, das ist ja klar. Man will ja auch nicht auf halbem Wege als "Bounty" enden.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 08:13
von Wähler
Flüchtlingspolitik und Europapolitik dürften am schwierigsten werden:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... ettansicht
Zeit 18.Oktober 2017 Das muss Jamaika erst einmal knacken
Die Union hat sich auf die Zielvorgabe geeinigt, dass künftig nicht mehr als 200.000 Flüchtlinge pro Jahr nach Deutschland kommen sollen. Dass diese Zahl auch im Koalitionsvertrag auftaucht, dürfte für die CSU sehr wichtig sein. Doch nicht nur die Grünen sehen das kritisch, sondern auch die FDP.
Ob das Aussetzen des Familiennachzugs für den Richtwert 200 000 wichtig wird?
Schwieriger wird wohl folgende Idee: Die Grünen wollen die Privilegien der privaten Krankenversicherungen einkürzen und nur eine Bürgerversicherung für alle formen. Das lehnen Union und FDP ab.
Eine Reform der Krankenversicherung wird wohl wieder auf die nächste Legislaturperiode verschoben.
Doch die FDP ist strikt gegen eine solche EU-Reform, die Brüssel mehr Durchgriffsrechte in den einzelnen Staaten zusichert. Sie will künftig auch gegen Hilfskredite für schwächelnde EU-Staaten stimmen und lehnt vor allem eine Vergemeinschaftung von Schulden ab.
Der zukünftige FDP-Finanzminister wird wohl den Schäuble geben.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 08:50
von JJazzGold
Wähler hat geschrieben:(18 Oct 2017, 08:13)

Flüchtlingspolitik und Europapolitik dürften am schwierigsten werden:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... ettansicht
Zeit 18.Oktober 2017 Das muss Jamaika erst einmal knacken

Ob das Aussetzen des Familiennachzugs für den Richtwert 200 000 wichtig wird?

Eine Reform der Krankenversicherung wird wohl wieder auf die nächste Legislaturperiode verschoben.

Der zukünftige FDP-Finanzminister wird wohl den Schäuble geben.

Wenn es nach Aussagen der Grünen geht, dann können die angeblich auch Finanzminister. Diese Androhung dient hoffentlich eher dazu, die Verhandlungsmasse zu erhöhen. Mir ist schleierhaft, wie die Grünen diesen Anspruch belegen wollen. Nur eine irgendwelche Personalien in den Raum zu werfen ist dazu nicht ausreichend.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 10:41
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 08:50)

Wenn es nach Aussagen der Grünen geht, dann können die angeblich auch Finanzminister. Diese Androhung dient hoffentlich eher dazu, die Verhandlungsmasse zu erhöhen. Mir ist schleierhaft, wie die Grünen diesen Anspruch belegen wollen. Nur eine irgendwelche Personalien in den Raum zu werfen ist dazu nicht ausreichend.
Vor allem, weil du guten Finanzpolitiker nicht mehr aktiv oder bei der CDU sind, wie Scheel oder Metzger.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 11:22
von Cat with a whip
Wenns nach Kompetenz ginge müsste man für die FDP ein Kindergarten-Mininsterium und eins für Marktschreierei schaffen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 11:57
von DarkLightbringer
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 11:22)

Wenns nach Kompetenz ginge müsste man für die FDP ein Kindergarten-Mininsterium und eins für Marktschreierei schaffen.
Wenn es nach Komepetenz geht, muss man Marktschreierei in die Zuversicht eines entschlossenen Teams verwandeln.

Es wird aber gewiss noch lange Wochen dauern, ehe die "Pearl of Jamaica" zur Hochseetüchtigkeit gerüstet ist.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 12:59
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 10:41)

Vor allem, weil du guten Finanzpolitiker nicht mehr aktiv oder bei der CDU sind, wie Scheel oder Metzger.

An Metzger hatte ich auch spontan gedacht. :thumbup: Dessen Weggang zeigt, wie wie groß die Lücke Finanzen betreffend, bei den Grünen war und bis heute noch ist. Ich habe mal kurz das Wahlprogramm überflogen und wenig bis nichts gefunden, was die Grünen für das Finanzministerium prädestinieren würde.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:00
von Alexyessin
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 11:22)

Wenns nach Kompetenz ginge müsste man für die FDP ein Kindergarten-Mininsterium und eins für Marktschreierei schaffen.
Wir wissen ja alle, das du mit der FDP nichts anfangen kannst. Wenn du wieder sachlich was zum Thema beitragen möchtest, lass es uns wissen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:00
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 12:59)


An Metzger hatte ich auch spontan gedacht. :thumbup: Dessen Weggang zeigt, wie wie groß die Lücke Finanzen betreffend, bei den Grünen war und bis heute noch ist. Ich habe mal kurz das Wahlprogramm überflogen und wenig bis nichts gefunden, was die Grünen für das Finanzministerium prädestinieren würde.
Der Kuhn würd mir noch einfallen, aber der geht mit Sicherheit nicht aus Stuttgart weg.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:01
von JJazzGold
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 11:22)

Wenns nach Kompetenz ginge müsste man für die FDP ein Kindergarten-Mininsterium und eins für Marktschreierei schaffen.
Bildung dürfte bei der FDP zurecht auf der Liste der erstrebenswerten Ministerien stehen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:04
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 13:00)

Der Kuhn würd mir noch einfallen, aber der geht mit Sicherheit nicht aus Stuttgart weg.
Jetzt wahrscheinlich nicht mehr, aber wenn ich mich richtig erinnere hatte er früher durchaus Bundestagsambitionen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:05
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 13:04)

Jetzt wahrscheinlich nicht mehr, aber wenn ich mich richtig erinnere hatte er früher durchaus Bundestagsambitionen.
Der war doch sogar Fraktionsvorsitzender und Protegé vom Joschka.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:07
von JJazzGold
pikant hat geschrieben:(17 Oct 2017, 12:17)

man hat noch keine Minute verhandelt und schon ist Lindner im Postenschacher :D
Das ist auch richtig so, um ambitioniert verhandeln zu können, muss man wissen was man erreichen will.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:13
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 13:05)

Der war doch sogar Fraktionsvorsitzender und Protegé vom Joschka.
War er das? Ich kann mich an ihn nur noch als OB Stuttgart erinnern. Was bestimmt anteilig meiner Aversion den Grünen gegenüber zu verdanken ist. Den Job scheint er recht erfolgreich zu machen. Trotzdem, einen Grünen als Finanzminister kann ich mir überhaupt nicht vorstellen und das wird auch nicht so kommen. Um das Ministerium werden sich CDU und FDP streiten.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:46
von firlefanz11
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 12:59)


An Metzger hatte ich auch spontan gedacht. :thumbup: Dessen Weggang zeigt, wie wie groß die Lücke Finanzen betreffend, bei den Grünen war und bis heute noch ist. Ich habe mal kurz das Wahlprogramm überflogen und wenig bis nichts gefunden, was die Grünen für das Finanzministerium prädestinieren würde.
Finanzen können die Grünen genauso wenig wie Bildung u. innere Sicherheit. Die sollen sich mit dem Ökologie Ressort u. meinetwegen dem Aussenministerposten zufrieden geben, und den Rest diejenigen machen lassen, die was davon verstehen...

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:50
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 13:13)

War er das? Ich kann mich an ihn nur noch als OB Stuttgart erinnern. Was bestimmt anteilig meiner Aversion den Grünen gegenüber zu verdanken ist. Den Job scheint er recht erfolgreich zu machen. Trotzdem, einen Grünen als Finanzminister kann ich mir überhaupt nicht vorstellen und das wird auch nicht so kommen. Um das Ministerium werden sich CDU und FDP streiten.
Ja, der war Bundesvorsitzender und Fraktionschef. Dann ist er heim ins Ländle. Der hatte nämlich auch - wahrscheinlich typisch schwäbisch - gutes finanzielles Verständnis.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 14:00
von pikant
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 13:50)

Ja, der war Bundesvorsitzender und Fraktionschef. Dann ist er heim ins Ländle. Der hatte nämlich auch - wahrscheinlich typisch schwäbisch - gutes finanzielles Verständnis.
dazwischen lagen aber noch gut 3 Jahre und seit 2009 war er nur noch stellv. Fraktionsvorsitzender und hatte merklich Einfluss auf Bundesebene verloren - da kam Stuttgart gerade Recht.
2010 war er sogar bei der Wahl zum Parteirat der Gruenen durchgefallen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 14:01
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:00)

dazwischen lagen aber noch gut 3 Jahre und seit 2009 war er nur noch stellv. Fraktionsvorsitzender und hatte merklich Einfluss auf Bundesebene verloren - da kam Stuttgart gerade Recht.
Ja, weil man für diesen Bereich in der Fraktion wie immer keine Verfügung hatte.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 14:14
von pikant
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:01)

Ja, weil man für diesen Bereich in der Fraktion wie immer keine Verfügung hatte.
seine Macht in der Partei ging massiv nach 2009 zurueck und er scheiterte sogar bei den Parteiratswahlen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/grue ... s-1.547520

auch in der Fraktion verlor der massiv an Rueckhalt und die Gruende stehen im Link.

da kam Stuttgart zur rechten Zeit

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 14:18
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:14)

seine Macht in der Partei ging massiv nach 2009 zurueck und er scheiterte sogar bei den Parteiratswahlen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/grue ... s-1.547520

auch in der Fraktion verlor der massiv an Rueckhalt und die Gruende stehen im Link.

da kam Stuttgart zur rechten Zeit

Weil es Finanzpolitiker bei den Grünen schon immer schwer hatten. Kuhn ist ja nur einer von vielen. Metzger, Scheel usw.
Das ist nichts unbekanntes, das die Grünen in diesem Politikbereich sich immer gerne selbst schwer tun.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 14:46
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:18)

Weil es Finanzpolitiker bei den Grünen schon immer schwer hatten. Kuhn ist ja nur einer von vielen. Metzger, Scheel usw.
Das ist nichts unbekanntes, das die Grünen in diesem Politikbereich sich immer gerne selbst schwer tun.
Dann müssen wir unsere Auswahlliste nicht korrigieren. ;)

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 14:57
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:46)

Dann müssen wir unsere Auswahlliste nicht korrigieren. ;)
Wobei dieser Gerhard Schick anscheinend wirklich Ahnung von der Materie hat. Zumindest hat er Volkswirtschaft studiert und dort auch promoviert. Nachteil ist, das er sehr krude Ideen bzgl. Europäischer Banken hat. Und eine Kultursteuer im Kopf hat. Ich glaub ned, das der was werden kann.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 15:05
von pikant
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:57)

Wobei dieser Gerhard Schick anscheinend wirklich Ahnung von der Materie hat. Zumindest hat er Volkswirtschaft studiert und dort auch promoviert. Nachteil ist, das er sehr krude Ideen bzgl. Europäischer Banken hat. Und eine Kultursteuer im Kopf hat. Ich glaub ned, das der was werden kann.
Sprecher fuer Finanzpolitik in der Bundestagsfrakion und vielleicht stellv. Frakionsvorsitzender.
In der Regierung sehe ich ihn nicht, da er zum linken Fluegel zaehlt und da wohl nur ein Ministerposten und ein Staatssekretaer frei ist.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 15:31
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 14:57)

Wobei dieser Gerhard Schick anscheinend wirklich Ahnung von der Materie hat. Zumindest hat er Volkswirtschaft studiert und dort auch promoviert. Nachteil ist, das er sehr krude Ideen bzgl. Europäischer Banken hat. Und eine Kultursteuer im Kopf hat. Ich glaub ned, das der was werden kann.

Bloß nicht, dann haben wir demnächst eine Wirtschaft ohne Wachstum und eine zusätzliche Steuer für Konfessionslose.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 15:36
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 15:31)

Bloß nicht, dann haben wir demnächst eine Wirtschaft ohne Wachstum und eine zusätzliche Steuer für Konfessionslose.
Na, ein Finanzminster, der gestutz ist, hat auf die Wirtschaft wenig Einfluß ;). Der Posten ist ja deswegen so stark, weil Oskar ihn seinerzeit so stark gemacht hat ( und damit gnadenlos gescheitert ist ).
Wenn die Grünen den FiMi bekommen, dann aber nur so ausgedünnt wie zu Zeiten eines Matthöfer

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 15:44
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 15:36)

Na, ein Finanzminster, der gestutz ist, hat auf die Wirtschaft wenig Einfluß ;). Der Posten ist ja deswegen so stark, weil Oskar ihn seinerzeit so stark gemacht hat ( und damit gnadenlos gescheitert ist ).
Wenn die Grünen den FiMi bekommen, dann aber nur so ausgedünnt wie zu Zeiten eines Matthöfer
Du willst mir unbedingt diesen schönen, goldenen Oktobertag vermiesen, gell? ;)

Die Grünen bekommen Außenministerium und vielleicht noch Familie und guat is.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 15:47
von pikant
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 15:44)

Du willst mir unbedingt diesen schönen, goldenen Oktobertag vermiesen, gell? ;)

Die Grünen bekommen Außenministerium und vielleicht noch Familie und guat is.
es wird bestimmt Neuzuschnitte bei einigen Ministerien geben und von daher kann spekuliert werden.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 15:55
von Alexyessin
JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2017, 15:44)

Du willst mir unbedingt diesen schönen, goldenen Oktobertag vermiesen, gell? ;)

Die Grünen bekommen Außenministerium und vielleicht noch Familie und guat is.
3 werden sie schon kriegen. Davon ein schönes ( Aussenözedemir ), eins für ihre Politik ( Umwelt ) und halt eins fürs linke Gewissen ( Familie )

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:05
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(18 Oct 2017, 15:55)

3 werden sie schon kriegen. Davon ein schönes ( Aussenözedemir ), eins für ihre Politik ( Umwelt ) und halt eins fürs linke Gewissen ( Familie )
Meinst du es werden tatsächlich 3 Ministerien? Das Außenministerium ist ein großer Brocken. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dann bei zwei Ministerien für die Grünen bleibt.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:38
von Cat with a whip
Justiz und Inneres sollte an die FDP gehen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:39
von Cat with a whip
Inneres wäre aber auch gut bei den Grünen aufgehoben.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:43
von Cat with a whip
Umwelt, Energie und Infrastruktur sollte dringend an die FDP gehen. Das war eines ihrer großen Wahlkampfthemen. Die Partei der Macher hats da sicher voll drauf.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:46
von Cat with a whip
Arbeit und Soziales möchte ich ebenso in der Hand der FDP sehen. Ich denken die FDP hat hier gute Ideen die auf viel Gegenliebe stossen werden.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:48
von Cat with a whip
Gesundheit und Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab zur Union. Konservative Werte sind wieder in.
Ernährung und Landwirtschaft weiter bei CSU bitte. Dann kann Schmidt weiter am Kükenschreddern arbeiten.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:52
von think twice
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 16:48)

Geundheit und Familie, Senioren, Fraeun und Jugend ab zur Union. Konservative Werte sind wieder in
Noch besser waere die FDP. Da könnten die "Nutzlosen" gleich mal aussortiert werden. (Ironie aus)

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:53
von imp
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 16:48)

Geundheit und Familie, Senioren, Fraeun und Jugend ab zur Union. Konservative Werte sind wieder in
Super, wieder Versicherungs-Lobbyismus. Wahrscheinlich wird Gesundheitsminister Mißfelder uns bald erklären, dass alte, arme, Frauen und Heranwachsende gar nicht so viel Medizin brauchen und bitte selber bezahlen bzw zusatzversichern sollen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:56
von Cat with a whip
Verteidgung muß endlich mal an die Grünen gehen, kann ja nicht sein dass alles beim alten bleibt. Ich glaube schlechter als die CDU-Flitzpiepen können das Grüne nicht.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 17:20
von Wähler
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 16:48)
Gesundheit und Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab zur Union. Konservative Werte sind wieder in.
Ernährung und Landwirtschaft weiter bei CSU bitte. Dann kann Schmidt weiter am Kükenschreddern arbeiten.
Die Konfliktfelder liegen in den Ressorts Umwelt, - Dieselmotor, Kohlekraftwerke - Innere Sicherheit, - Flüchtlinge - und Soziales - Niedriglöhne und geringe Rentenaussicht. Warum sollte die Union diese Gestaltungsthemen alle der FDP und den Grünen überlassen?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 17:25
von CaptainJack
Cat with a whip hat geschrieben:(18 Oct 2017, 16:56)

Verteidgung muß endlich mal an die Grünen gehen, kann ja nicht sein dass alles beim alten bleibt. Ich glaube schlechter als die CDU-Flitzpiepen können das Grüne nicht.
Aus diesen könnten die Grünen sich 2 aussuchen: BM für Ernährung und Landwirtschaft, BM für Familie, Senioren; Frauen und Jugend, BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung .... Künast, Göring-Eckard, Özdemir .. in dieser Reihenfolge.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 07:56
von Weltregierung
DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Oct 2017, 12:05)

Natürlich ist der Erwerb von Eigentum möglich und ist durch Entlastung der mittleren Einkommen begünstigbar.

Beispiel. Jemand finanziert eine Immobilie mit 105.000 Euro, 45.000 Euro hat er als Eigenkapital angespart, Gesamtwert also 150.000 Euro. Wenn er nun mit monatlich 500 Euro tilgt, ist das in weniger als 20 Jahren abbezahlt und er hat eine gute Altersvorsorge.
Wenn dabei die 7.000 Euro Grunderwerbssteuer zur Gänze wegfällt, ist das fraglos eine Erleichterung.
Du solltest Dir langsam mal angewöhnen, Beiträge richtig zu lesen. Ich habe geschrieben, dass es für einen großen Teil der Bevölkerung nicht möglich ist, nämlich für denjenigen, der über keinerlei Vermögen verfügt, schon garnicht über 45000 €. Für diese Leute lieferst Du mit dem Wegfall der Grundsteuer keinen Ausweg aus der Wohnungsnot.