Seite 34 von 63
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:43
von Olympus
CaptainJack hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:25)
Ich habe
niemals Rechtsextreme als Segen bezeichnet. Lass deinen Versuch, Beifall unserer linken Freunde hier zu erheischen.

Die bekommt er sogar von FDP Freunden. Aber die sind dir ja fremd.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:45
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:25)
Ich habe
niemals Rechtsextreme als Segen bezeichnet. Lass deinen Versuch, Beifall unserer linken Freunde hier zu erheischen.

Natürlich hast du das
Insofern war und ist die AFD wirklich ein Segen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:46
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:29)
Dass Jamaika und nicht Schwarz/Gelb entstanden ist. Aber das weißt du doch, Alex!?

Warum sollte das für zu den Grünen abgewanderte SPD Wähler ein Fluch sein?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:49
von CaptainJack
Hihi, toller Witz!

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:50
von Alexyessin
Das ist kein Witz, sondern deine von dir getätigte Aussage.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:51
von CaptainJack
Alexyessin hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:46)
Warum sollte das für zu den Grünen abgewanderte SPD Wähler ein Fluch sein?
Das ist für Leute ein Fluch, die gerne Schwarz/Gelb gehabt hätten. Man kann aber anscheinend nicht alles haben.
Alexyessin hat geschrieben:
Das ist kein Witz, sondern deine von dir getätigte Aussage.
Die Aussage ist von mir, die Deutung von dir.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:52
von pikant
wer die Wahl der AfD in den Bundestag als Segen bezeichnet und die Gruenen als Fluch sieht, der kann wirklich meine Gruende nicht nachvollzieben
dafuer habe ich sogar Verstaendnis.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:53
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:51)
Das ist für Leute ein Fluch, die gerne Schwarz/Gelb gehabt hätten. Man kann aber anscheinend nicht alles haben.

Wir waren aber bei den SPD-Wechselwählern. Schon vergessen?
Was gibt es da zu deuten. Du findest die AFD für einen Segen im Parlament und die AFD ist rechtsextrem.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:55
von Wähler
Wähler hat geschrieben:(11 Oct 2017, 13:25)
Zeit 11. Oktober 2017
Das Auswärtige Amt hat Zahlen zum Familiennachzug in Deutschland lebender Flüchtlinge vorgelegt - Auch eine Prognose für das Jahr 2018 wurde erstellt
"Von Anfang 2015 bis Mitte 2017 wurden demnach bereits 102.000 Visa zum Familiennachzug für Syrer und Iraker erteilt. Das Ministerium schätzt, dass bis 2018 etwa 100.000 bis 200.000 weitere Visa hinzukommen könnten. ...Bei den 100.000 bis 200.000 Familienangehörigen von Syrern und Irakern, die nach Berechnungen des Auswärtigen Amtes bis 2018 zusätzlich zu denen, die bereits ein Visum haben, dazukommen könnten, sind die Angehörigen von subsidiär Schutzberechtigten, die ab 2018 einen Antrag stellen könnten, schon einkalkuliert."
Das könnte ein Knackpunkt zwischen CSU und Grünen für Jamaika werden.
CaptainJack hat geschrieben:(11 Oct 2017, 13:29)
Ist ja wohl der Witz des Jahres. Auch syrische und irakische Familien habe nicht minus 1 -2.
Du schreibst leider wieder einmal sprachlich völlig unverständlich.

Was ist an der Schätzung ein Witz, dass die Zahl von 100 000 bis 200 000 zusätzlichen Familienangehörigen 2018 und darüber hinaus die Familienangehörigen von subsidiär Schutzberechtigten Syrern und Irakern einschließt?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:57
von pikant
es ist leider nicht witzig, dass wir nun Rechtsextreme von der AfD im Bundestag sitzen haben und Sie das als Segen bezeichnen.
das ist nur noch traurig zu nennen.
aber auch hier wird nun AfD vollgespamt, weil der AfD Thread zu ist

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 15:59
von pikant
Wähler hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:55)
Du schreibst leider wieder einmal sprachlich völlig unverständlich.

Was ist an der Schätzung ein Witz, dass die Zahl von 100 000 bis 200 000 zusätzlichen Familienangehörigen 2018 und darüber hinaus die Familienangehörigen von subsidiär Schutzberechtigten Syrern und Irakern einschließt?
das ist der worst case, denn aber CDU und CSU mit der Verlaengerung des Nichtnachzugs verhindern wollen - da bin ich auf den Kompromiss gespannt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:00
von Merkel_Unser
pikant hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:57)
es ist leider nicht witzig, dass wir nun Rechtsextreme von der AfD im Bundestag sitzen haben und Sie das als Segen bezeichnen.
das ist nur noch traurig zu nennen.
aber auch hier wird nun AfD vollgespamt, weil der AfD Thread zu ist

Der Segen ist nicht die AfD, sondern dass eine weitere GroKo - also ein reines weitermerkeln durch die 12,6% an die AfD verhindert wurde. Meinetwegen könnten stattdessen auch 12,6% Strohpuppen im Bundestag sitzen. Nervig ist hingegen, dass hier die üblichen Verdächtigen wieder Wortklauberei und Strangschredderei veranstalten
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:04
von CaptainJack
Alexyessin hat geschrieben:(11 Oct 2017, 15:53)
Wir waren aber bei den SPD-Wechselwählern. Schon vergessen?
Was gibt es da zu deuten. Du findest die AFD für einen Segen im Parlament und die AFD ist rechtsextrem.
Komm hör auf. Der Witz hat jetzt Bart. Mit unseren Förmchen möchte ich nicht dauerhaft im Sandkasten spielen ... deshalb ab jetzt ausklink zur Modelleisenbahn!
pikant hat geschrieben:
aber auch hier wird nun AfD vollgespamt, weil der AfD Thread zu ist

Richtig, u.a. dank Leuten wie dir wird er zugespamt. Zudem bringt hier immer unser Alexyessin die AFD ins Spiel. Aber wie du im obigen Beitrag erkennen kannst, klinke ich mich jetzt aus eurem Spielchen aus.
Merkel_Unser hat geschrieben:
Der Segen ist nicht die AfD, sondern dass eine weitere GroKo - also ein reines weitermerkeln durch die 12,6% an die AfD verhindert wurde. Meinetwegen könnten stattdessen auch 12,6% Strohpuppen im Bundestag sitzen. Nervig ist hingegen, dass hier die üblichen Verdächtigen wieder Wortklauberei und Strangschredderei veranstalten
Wie immer! Warum glaubst du, klinke ich mich jetzt aus?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:04
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:00)
Der Segen ist nicht die AfD, sondern dass eine weitere GroKo - also ein reines weitermerkeln durch die 12,6% an die AfD verhindert wurde. Meinetwegen könnten stattdessen auch 12,6% Strohpuppen im Bundestag sitzen. Nervig ist hingegen, dass hier die üblichen Verdächtigen wieder Wortklauberei und Strangschredderei veranstalten
das ist ein Nebeneffekt, den ich auch begruesse!
Wir brauchen eine starke Regierung und auch eine starke Opposition
Jamaika hat ja einen gewissen Charme und den sollten die Parteien nutzen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:10
von JJazzGold
Merkel_Unser hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:00)
Der Segen ist nicht die AfD, sondern dass eine weitere GroKo - also ein reines weitermerkeln durch die 12,6% an die AfD verhindert wurde. Meinetwegen könnten stattdessen auch 12,6% Strohpuppen im Bundestag sitzen. Nervig ist hingegen, dass hier die üblichen Verdächtigen wieder Wortklauberei und Strangschredderei veranstalten
Verhindert hat kein einziger AfD Wähler eine weitere GroKo, im Gegenteil, die Ergebnisse des Wahlabends betrachtend haben die AfD Wähler sogar die Möglichkeit einer weiteren GroKo forciert. Nur die Möglichkeit dank des FDP Wähleranteils von deutlich >5% eine Jamaika Koalition zu bilden zu können, hat es der SPD ermöglicht, sich in die Opposition zurückziehen zu können.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:13
von Alexyessin
Das ist immer noch kein Witz.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:21
von Merkel_Unser
JJazzGold hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:10)
Verhindert hat kein einziger AfD Wähler eine weitere GroKo, im Gegenteil, die Ergebnisse des Wahlabends betrachtend haben die AfD Wähler sogar die Möglichkeit einer weiteren GroKo forciert. Nur die Möglichkeit dank des FDP Wähleranteils von deutlich >5% eine Jamaika Koalition zu bilden zu können, hat es der SPD ermöglicht, sich in die Opposition zurückziehen zu können.
Was soll uns dein Beitrag jetzt sagen? Mathematisch betrachtet hat jede Stimme für eine der kleinen Parteien die Chancen einer GroKo minimiert. Warum du da jetzt ausgerechnet die FDP als Heilsbringer konstruierst - keine Ahnung. Ich nehme an du bist einfach FDP-Fan.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:37
von Alpha Centauri
pikant hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:04)
das ist ein Nebeneffekt, den ich auch begruesse!
Wir brauchen eine starke Regierung und auch eine starke Opposition
Jamaika hat ja einen gewissen Charme und den sollten die Parteien nutzen.
Ja einen gewissen Reiz hat Jamaiks schon, hatte ich von Anfang an favorisiert.
Auch wenn da einigen Hardcore FDPlern oder Bündnis Grünen der Brechreiz kommt.
Von Ohnmachtsanfällen der bayerischer Folkloreistenpartei CSU ganz zu schweigen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:59
von Olympus
Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:37)
Ja einen gewissen Reiz hat Jamaiks schon, hatte ich von Anfang an favorisiert.
Auch wenn da einigen Hardcore FDPlern oder Bündnis Grünen der Brechreiz kommt.
Von Ohnmachtsanfällen der bayerischer Folkloreistenpartei CSU ganz zu schweigen.

Ach, die CSU soll mal ganz kleine Weißwüsterl essen.
Des passt scho so.
Seehofer freut sich wahrscheinlich immer noch wie ein Kind darüber, daß Merkel in wieder übern Tisch zog und es nichtmal merkte.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 17:14
von think twice
Merkel_Unser hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:21)
Was soll uns dein Beitrag jetzt sagen? Mathematisch betrachtet hat jede Stimme für eine der kleinen Parteien die Chancen einer GroKo minimiert. Warum du da jetzt ausgerechnet die FDP als Heilsbringer konstruierst - keine Ahnung. Ich nehme an du bist einfach FDP-Fan.
Du hast es erfasst.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 17:25
von Europa2050
Merkel_Unser hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:21)
Was soll uns dein Beitrag jetzt sagen? Mathematisch betrachtet hat jede Stimme für eine der kleinen Parteien die Chancen einer GroKo minimiert. Warum du da jetzt ausgerechnet die FDP als Heilsbringer konstruierst - keine Ahnung. Ich nehme an du bist einfach FDP-Fan.
Ich bin zwar auch FDP-Fan, traue mir aber trotzdem eine Analyse zu, die ich irgendwo hier auch schonmal vor der Wahl gemacht habe, bin aber zu faul zum suchen.
1. Jetzt offiziell, vorher aber schon offensichtlich: GroKo kommt nur, wenn nichts anderes geht (was ich auch unterstütze), kommt aber in jedem Fall über 50%.
2. Anders (und nicht ganz unrealistisch) wäre: CDU, CDU/FDP, CDU/Grüne, Jamaica, Ampel, Rot-Rot-Grün
3. Damit unterstützt die GroKo, was den realistischsten „Anders“ Prozente nimmt:
- AfD und Linke
4. Neutral, weil für GroKo und für „Anders“ geeignet:
- CDU und SPD
5. Gegen GroKo, weil GroKo nicht profitiert, aber „Anders“:
- FDP und Grüne
Ist doch gar nicht so schwierig?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 17:39
von JJazzGold
Merkel_Unser hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:21)
Was soll uns dein Beitrag jetzt sagen? Mathematisch betrachtet hat jede Stimme für eine der kleinen Parteien die Chancen einer GroKo minimiert. Warum du da jetzt ausgerechnet die FDP als Heilsbringer konstruierst - keine Ahnung. Ich nehme an du bist einfach FDP-Fan.
Wäre die FDP wieder nicht über 5% gekommen, wir erinnern uns, 2013 flog sie deshalb aus dem Bundestag, gäbe es keine Chance auf Jamaika.
Es hätte weder für schwarz-grün gereicht, noch für RRG, weil der depperte AfD Wähler die dazu benötigten Stimmen verschleuderte.
Ergo wäre zwangsläufig nur eine weitere GroKo infrage gekommen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:37
von Merkel_Unser
Europa2050 hat geschrieben:(11 Oct 2017, 17:25)
Ich bin zwar auch FDP-Fan, traue mir aber trotzdem eine Analyse zu, die ich irgendwo hier auch schonmal vor der Wahl gemacht habe, bin aber zu faul zum suchen.
1. Jetzt offiziell, vorher aber schon offensichtlich: GroKo kommt nur, wenn nichts anderes geht (was ich auch unterstütze), kommt aber in jedem Fall über 50%.
2. Anders (und nicht ganz unrealistisch) wäre: CDU, CDU/FDP, CDU/Grüne, Jamaica, Ampel, Rot-Rot-Grün
3. Damit unterstützt die GroKo, was den realistischsten „Anders“ Prozente nimmt:
- AfD und Linke
4. Neutral, weil für GroKo und für „Anders“ geeignet:
- CDU und SPD
5. Gegen GroKo, weil GroKo nicht profitiert, aber „Anders“:
- FDP und Grüne
Ist doch gar nicht so schwierig?
Naja die Argumentation ist schon nicht ganz schlüssig weil 2013 RRG möglich war aber eine große Koalition trotzdem vorgezogen wurde. Wenn man natürlich potentielle Koalitionen mit einbezieht dann verhindert nach dieser Logik natürlich nur eine Stimme an Grüne oder FDP die GroKo. Deswegen schrieb ich ja auch "mathematisch".
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 22:03
von Alpha Centauri
Olympus hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:59)
Ach, die CSU soll mal ganz kleine Weißwüsterl essen.
Des passt scho so.
Seehofer freut sich wahrscheinlich immer noch wie ein Kind darüber, daß Merkel in wieder übern Tisch zog und es nichtmal merkte.

Tja Herr Dobrindt weint ja immer noch wie ein bayerische Bube über die Tatsache, dass ihm und seinen schwarzen Partei Genossen da plötzlich in den Schwarz/Gelben Fleischtopf grüner Tofu reingefallen ist.
So, so Schwarz/ Gelb wäre alles so dass bevorzugte Fleischtopf Menü für Herrn Dobrindt gewesen, ja ja ,da lässt die linke Schöpfung vom " Raubtierkapitalismus" doch glatt Grüßen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 08:01
von relativ
Alpha Centauri hat geschrieben:(09 Oct 2017, 16:33)
Das Geld für den Aufbau Ost war EU Geld und damit Geld von Ausländern.
Von den riesigen Schuldenerlass nach dem.Krieg nicht zu reden. Manche Länder fangen ja heute wieder an und fordern dass DE seine Schulden ( kriegerische Ausplünderung anderer Staaten) zurückzahlt siehe Griechenland.
Aha und wofür brauchte man dann den Soli?
Ausserdem ist es völlig egal welchem Steuerzahler der Aufbau Ost zu verdanken war, er war geanuso notwendig wie, jetzt der Aufbau anderer Regionen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 08:30
von Senexx
relativ hat geschrieben:(12 Oct 2017, 08:01)
Aha und wofür brauchte man dann den Soli?
Ausserdem ist es völlig egal welchem Steuerzahler der Aufbau Ost zu verdanken war, er war geanuso notwendig wie, jetzt der Aufbau anderer Regionen.
EU-Gelder sind nicht Geld von Ausländern, wie hier einer meint, sondern unser eigenes Geld. Wir sind schließlich Nettozahler.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 09:47
von pikant
Olympus hat geschrieben:(11 Oct 2017, 16:59)
Ach, die CSU soll mal ganz kleine Weißwüsterl essen.
Des passt scho so.
Seehofer freut sich wahrscheinlich immer noch wie ein Kind darüber, daß Merkel in wieder übern Tisch zog und es nichtmal merkte.

ich bin mir nicht mehr sicher, ob Seehofer 2018 noch Parteichef ist oder sich in den Ruhestand verabschieden musste.
die Parteibasis rebelliert zur Zeit stark.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:09
von Woppadaq
Senexx hat geschrieben:(12 Oct 2017, 08:30)
EU-Gelder sind nicht Geld von Ausländern, wie hier einer meint, sondern unser eigenes Geld. Wir sind schließlich Nettozahler.
Wie 27 weitere Länder auch.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:21
von Senexx
Nein. Es gibt 12 Nettozahler und 16 Nettoempfänger.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:25
von Woppadaq
Das ist immer noch mehr als nur Deutschland allein.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:30
von Senexx
Es ging darum, dass einer behauptet hat, wir würden EU-Gelder kassieren. Tatsächlich ist es einfach so, dass wir einen Teil unseres eigenen Geldes wieder zurückerhalten. Der Rest wird von der EU-Bürokratie konsumiert bzw. fließt an andere.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:38
von Woppadaq
Senexx hat geschrieben:(12 Oct 2017, 23:30)
Es ging darum, dass einer behauptet hat, wir würden EU-Gelder kassieren. Tatsächlich ist es einfach so, dass wir einen Teil unseres eigenen Geldes wieder zurückerhalten. Der Rest wird von der EU-Bürokratie konsumiert bzw. fließt an andere.
Es ist aber nun mal so, dass es für gewisse Bereiche, z.B. Förderung von strukturschwachen Gebieten, Gelder von der EU gibt, die es ohne die von euch so verhasste EU-Bürokratie eben NICHT gäbe, auch nicht direkt vom Bund oder Land. Wir werden diesbezüglich genauso behandelt wie alle anderen EU-Staaten auch, und es macht auch wenig Sinn, es anders zu machen, wenn man ein vereinigtes Europa will, dass auch FUNKTIONIERT, und zwar fair für alle.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:48
von Senexx
Sie reden leider wirres Zeug.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2017, 23:53
von Woppadaq
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 00:11
von Olympus
Bevor Sie andere der Verwirtheit betiteln, sollten Sie lernen, ihre geistlichen Verwirrungen zu bereinigen!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 07:54
von pikant
Deutschlandtrend von heute zeigt dass die Waehler auf Jamaika voll hinter deisem Projekt stehen
80% FDP
76% Gruene
72% CDU, CSU
Waehler befuerworten Jamaika.
Wahlerwille damit klar uind jetzt muss umgesetzt werdeen

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 07:57
von pikant
Kurz zur Union:
Nur 20% wollen dass die Partei konservativer wird
26% sind fuer Beibehaltung des bisherigen Kursses und sage und schreibe
48% wollen, dass die CDU noch mehr in die Mitte rueckt
das sollte der Partei zu denken geben mit rechte Flanke und so schliessen
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 07:59
von think twice
pikant hat geschrieben:(13 Oct 2017, 07:57)
Kurz zur Union:
(...)
48% wollen, dass die CDU noch mehr in die Mitte rueckt
Wer hat dir das denn eingeredet?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:02
von think twice
pikant hat geschrieben:(13 Oct 2017, 07:54)
Deutschlandtrend von heute zeigt dass die Waehler auf Jamaika voll hinter deisem Projekt stehen
80% FDP
76% Gruene
72% CDU, CSU
Waehler befuerworten Jamaika.
Wahlerwille damit klar uind jetzt muss umgesetzt werdeen

Du meinst, der Wille der FDP-, Gruene- und Unionswaehler muss umgesetzt werden.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:03
von Europa2050
pikant hat geschrieben:(13 Oct 2017, 07:54)
Deutschlandtrend von heute zeigt dass die Waehler auf Jamaika voll hinter deisem Projekt stehen
80% FDP
76% Gruene
72% CDU, CSU
Waehler befuerworten Jamaika.
Wahlerwille damit klar uind jetzt muss umgesetzt werdeen

Der Wähler - so habe ich Zahlen und Erklärung gestern verstanden - will vor allem eines:
Eine funktionierende Regierung.
Deshalb freundet er sich jetzt mit Jamaica - als denkbarste Lösung an.
Und würde bei evtl. Neuwahlen genau den abstrafen, den er dafür verantwortlich macht, dass die Politiker nicht zu Potte kommen.
Das ist der Druck, unter dem die Verhandler stehen. Jeder der vier muss zuerst einmal zeigen, dass es an ihm nicht liegt, wenn’s nicht klappt.
Und, sollte sich das Ganze nochmal wenden evtl. irgendwann auch wieder die SPD, die aktuell da ja draußen ist.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:07
von pikant
Forschungsgruppe Wahlen - ARD Deutschlandtrend von heute.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:08
von think twice
pikant hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:07)
Forschungsgruppe Wahlen - ARD Deutschlandtrend von heute.
Link?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:09
von pikant
think twice hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:02)
Du meinst, der Wille der FDP-, Gruene- und Unionswaehler muss umgesetzt werden.
ja sicher!
Jamaika kann doch nicht den Waehler von Links-AfD oder SPD-Waehler umsetzen - dafuer fehlt die Legitimation
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:10
von pikant
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:14
von imp
think twice hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:02)
Du meinst, der Wille der FDP-, Gruene- und Unionswaehler muss umgesetzt werden.
Der Wille des Wählers ist mit seinem Beitrag zur Besetzung des Parlamentes erschöpft. Die Kanzlerin Merkel zu wählen ist Sache des Parlamentes, die Minister zu bestimmen Sache der Kanzlerin Merkel. Da ist der Wähler außen vor wie auch sonst bei den Akten des Parlamentes und der Regierung.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:15
von pikant
Europa2050 hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:03)
Der Wähler - so habe ich Zahlen und Erklärung gestern verstanden - will vor allem eines:
Eine funktionierende Regierung.
Deshalb freundet er sich jetzt mit Jamaica - als denkbarste Lösung an.
Und würde bei evtl. Neuwahlen genau den abstrafen, den er dafür verantwortlich macht, dass die Politiker nicht zu Potte kommen.
Das ist der Druck, unter dem die Verhandler stehen. Jeder der vier muss zuerst einmal zeigen, dass es an ihm nicht liegt, wenn’s nicht klappt.
Und, sollte sich das Ganze nochmal wenden evtl. irgendwann auch wieder die SPD, die aktuell da ja draußen ist.
bei den SPD, Links- und AfD Waehlern hat Jamaika keine Mehrheit und wird vor allem starf links-und rechtsaussen abgelehnt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:20
von pikant
[email protected] hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:14)
Der Wille des Wählers ist mit seinem Beitrag zur Besetzung des Parlamentes erschöpft. Die Kanzlerin Merkel zu wählen ist Sache des Parlamentes, die Minister zu bestimmen Sache der Kanzlerin Merkel. Da ist der Wähler außen vor wie auch sonst bei den Akten des Parlamentes und der Regierung.
mit einer Einschraenkung wenn man als Waehler Mitglied in einer Partei ist, hat man einen gewissen Einfluss auf die Meinungsbildung in seiner Partei
ein Waehler und Mitglied der Gruenen kann zB. ueber den Koaltionsvertrag mitabstimmen und hat damit mehr Einfluss als ein Waehler, der in keiner Partei ist.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:21
von Senexx
Jamaika ist vor allem deshalb abzulehnen, weil die Grünen dann wieder in der Regierung hocken. Grüne sind das größte Übel überhaupt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:22
von pikant
Senexx hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:21)
Jamaika ist vor allem deshalb abzulehnen, weil die Grünen dann wieder in der Regierung hocken. Grüne sind das größte Übel überhaupt.
das ist Ihre Meinung, wird aber von der grossen Mehrheit der Deutschen nicht geteilt.
ich habe ja den aktuellen Deutschlandtrend der ARD verlinkt und da gab es ueberraschende Ergebnisse.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 08:22
von Europa2050
pikant hat geschrieben:(13 Oct 2017, 08:15)
bei den SPD, Links- und AfD Waehlern hat Jamaika keine Mehrheit und wird vor allem starf links-und rechtsaussen abgelehnt.
Links- und AfD-Wähler ist egal, ob Deutschland eine Regierung bekommt, sie möchten ausschließlich ihre politische Agenda durchgesetzt wissen.
Bei verschiedenen AfD-Wählern (einige haben sich hier ja schon entsprechend geäussert) ist es sogar ein Wahlmotiv, den anderen die Regierungsbildung durch einen großen AfD Block möglichst schwierig zu machen.
SPD-Sympatisanten sind (zurecht) erstmal froh, dass sich ihre Partei aus dem Dunstkreis der CDU entfernt hat. Wie das aber sein würde, falls wieder die Frage „GroKo oder Neuwahl“ aktuell werden sollte, kann ich nicht beurteilen.