Seite 34 von 34

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 19:12
von Praia61
[Mod: editiert]
Es ging darum, dass Reiche ihre Steuern mindern können.
Es geht nicht darum sein ganzes Einkommen zu verschenken.

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 19:53
von KarlRanseier
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Sep 2017, 18:51)

Es gibt keine Umverteilung von unten nach oben. Da unten ja schon per se nichts ist, kann auch nichts verteilt werden.



Zuviel Sozialismus in unserem System. Kein Problem. Dann schaffen wir den ab. Bin ich dafür.



Hier wird's jetzt albern.

1. Natürlich gibt es eine Umverteilung von unten nach oben, und zwar u.a. über die Zinsen. Geld vermehrt sich, was Viele im Westen gar nicht wissen, nur sehr selten von allein. In unserer Zeit kommt noch hinzu, dass das Wirtschaftswachstum viel zu gering ist, um die Zinsansprüche der Geldsäcke zu decken. Deshalb muss man Geld drucken, und zwar immer mehr. Naja, zum Glück stimmt das nicht, sonst hätten wir wirklich Vollbeschäftigung. Stell Dir nur einmal vor, die Merkel müsste die unzähligen Milliarden für Amigos tatsächlich drucken und per LKW zu diesen Amigos transportieren lassen! :D Wir hätten eine Papierknappheit!! Zum Glück gibt es aber "Buchgeld".

2. Meinst Du, die eigentlichen Machthaber würden sich ihren Sozialismus wieder wegnehmen lassen? Die müssten ja bescheuert sein! Das wird nicht passieren. Und dieser Sozialismus ist eine logische Folge. Durch die zunehmende ökonomische Macht der Konzerne steigt auch die politische. Von Politikern lassen die sich längst nicht mehr hereinreden, im Gegenteil, sie diktieren die Gesetze und lassen sie abnicken.

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 19:58
von 3x schwarzer Kater
Praia61 hat geschrieben:(14 Sep 2017, 19:12)

[Mod: editiert]

Es geht nicht darum sein ganzes Einkommen zu verschenken.
Darauf lief aber deine Antwort hinaus.

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:02
von Praia61
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Sep 2017, 19:58)

Darauf lief aber deine Antwort hinaus.
Das ist deine Interpretation.

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:04
von Realist2014
KarlRanseier hat geschrieben:(14 Sep 2017, 19:53)

1. Natürlich gibt es eine Umverteilung von unten nach oben, und zwar u.a. über die Zinsen. lassen sie abnicken.

nein

denn Kredite vergeben Banken

und nicht die "Reichen"

Banken sind Unternehmen

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:05
von Realist2014
KarlRanseier hat geschrieben:(14 Sep 2017, 19:53)



. Durch die zunehmende ökonomische Macht der Konzerne steigt auch die politische. Von Politikern lassen die sich längst nicht mehr hereinreden, im Gegenteil, sie diktieren die Gesetze und lassen sie abnicken.

Die Konzerne sind alles Aktiengesellschaften

mit hunderten von Millionen von Aktionären

auch DU kannst Aktionär werden

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:12
von Realist2014
von Grimm hat geschrieben:(14 Sep 2017, 20:08)

[Mod: Ablageposting]

du kannst ja auch gerne mal versuchen zu erläutern, inwiefern Zinsen ein "Umverteilung von unten nach oben" sind..

was hier behauptet wurde

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:21
von 3x schwarzer Kater
KarlRanseier hat geschrieben:(14 Sep 2017, 19:53)

1. Natürlich gibt es eine Umverteilung von unten nach oben, und zwar u.a. über die Zinsen.
Wer einen Kredit aufnimmt, weiß wohl worauf er sich einlässt. Wobei der ökonomisch denkende Normalo das in der Regel sowieso nicht macht.

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 21:32
von Skull
Schade...ich hatte es doch angekündigt...

einige THEMENFREMDE Postings...in die Ablage entsorgt.

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 07:48
von jorikke
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Sep 2017, 20:21)

Wer einen Kredit aufnimmt, weiß wohl worauf er sich einlässt. Wobei der ökonomisch denkende Normalo das in der Regel sowieso nicht macht.
Wer eine Chance hat durch eine Investition ein höheres Einkommen zu erzielen, diese Chance aber nicht nutzt weil er keinen Kredit aufnehmen will, ist kein Normalo sondern ein Rindvieh. :D

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 07:54
von Senexx
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Sep 2017, 20:21)

Wer einen Kredit aufnimmt, weiß wohl worauf er sich einlässt. Wobei der ökonomisch denkende Normalo das in der Regel sowieso nicht macht.
Das kann er vorher nie wissen.

Seit einigen Jahren ist es üblich geworden, Kredite zu verkaufen. An Käufer, deren Interesse nicht darin besteht, den Kredit zu Ende zu führen, sondern den Kreditnehmer möglichst in den Ruin zu treiben und die Sicherheiten zu verwerten.

Das hat das schnelle Geschäft mit Krediten erst befeuert und dazu geführt, dass Kredite schon im Hinblick auf diese Chancen vergeben werden.

Der Gesetzgeber hätte dem Kreditverkauf ohne Zustimmung des Kreditnehmers eine Riegel vorschieben müssen.

Hat er aber kein Interesse daran, denn die verantwortlichen Finanzpolitiker stehen als gutbezahlte Redner auf den Lohnlisten der Finanzwirtschaft.

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 16:26
von Positiv Denkender
KarlRanseier hat geschrieben:(14 Sep 2017, 18:21)

1. Die Umverteilungsorgie veranstalten die Freunde des Kapitalismus. Oder kennst Du das Zinssystem nicht??? Oder ist diese Umverteilung von unten nach oben in Ordnung? :?:

2. Der Rest, den Du schreibst, ist eine religös anmutende Lobeshymne auf ein System, das längst am Tropf hängt. Hast Du die Bankenrettungen schon vergessen? Oder die Subventionen für mittelständische Großkonzerne zum "Schutz der Arbeitsplätze"? Oder die Bestandsgarantien für Banken und Versicherungen? Faktisch haben wir ein Mischsystem aus Sozialismus und Kapitalismus.

3. Ich habe überhaupt nichts über ein "von mir bevorzugtes System" geschrieben. Du bist ein Opfer bundesdeutscher Propaganda, die die Welt in "gut" und "böse" einteilte. "Gut" war man selbst, genau wie der große Bruder USA mit seinen ständigen Angriffskriegen. "Böse" war "der Osten", die "bösen Kommunisten". Mit diesem Schwarz/Weißdenken kannst Du heute allerdings keinen Preis mehr gewinnen, das ist einfach längst nicht mehr gefragt.

Der Osten hat sich selbst durch sein System zerlegt . Ich benötige keinen Preis .Mir reichen die vorhandenen Möglichkeiten .
Unser System hängt bestimmt nicht am Tropf sondern trägt zu unserem Wohlstand bei .Nie ging es der in Deutschland lebenden Bevölkerung( incl .ca 15 Mill. Menschen mit Migrationshintergrund )besser als heute . Das kannst du als gescheitert bezeichnen ,man kennt das von Anhängern der Umverteilung .
Jammern mag zur Frustbekämpfung taugen, führt aber zu nichts . Dieses Land ermöglicht jedem die gleichen Chancen .
Natürlich können nicht alle in der BL spielen .Ohne Unterbau bis zur Kreisklasse geht´s nicht .

Re: Reiche zahlen?

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:58
von Realist2014
Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2017, 07:54)


Seit einigen Jahren ist es üblich geworden, Kredite zu verkaufen. An Käufer, deren Interesse nicht darin besteht, den Kredit zu Ende zu führen, sondern den Kreditnehmer möglichst in den Ruin zu treiben und die Sicherheiten zu verwerten.

t.

diese These kannst du doch sicher mit Fakten und Quellen belegen....

Mit Immo-Krediten ist das schon lange nicht mehr möglich...

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 22:02
von Senexx
Was soll bei Immo-Krediten nicht mehr möglich sein?

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:31
von Positiv Denkender
hallelujah hat geschrieben:(20 May 2016, 19:23)

Bitte keinen Unfug erzählen, es könnte jemand glauben...
Privatentnahmen mindern das Eigenkapital des Unternehmen. Versteuert wird aber der Gewinn.
Du meinst Privatentnahmen wären ohne Gewinn auf Dauer möglich ?
Lachhaft zu behaupten Unternehmer zahlen keine Steuern . Warum sprudeln denn die Staatseinnahmen ?
Weil Unternehmer keine Steuern zahlen ?

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:45
von Realist2014
Senexx hat geschrieben:(19 Sep 2017, 22:02)

Was soll bei Immo-Krediten nicht mehr möglich sein?

Handel...

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:54
von Senexx
Das stimmt so nicht.

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:56
von Realist2014
Senexx hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:54)

Das stimmt so nicht.
doch

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:57
von Senexx
Gut. Wenn Sie das glauben wollen.

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:02
von Realist2014
Senexx hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:57)

Gut. Wenn Sie das glauben wollen.
ich weiß das


gab es früher