Wenn deiner trottligen Ideologie etwas nicht passt ist es natürlich Schwurbelei. Dabei begrifst du immer noch nicht , das dein ausgestreckter Finger , mit drei Fingern auf dich zurückweist.
busse
Moderator: Moderatoren Forum 5
Wenn deiner trottligen Ideologie etwas nicht passt ist es natürlich Schwurbelei. Dabei begrifst du immer noch nicht , das dein ausgestreckter Finger , mit drei Fingern auf dich zurückweist.
Das Gleichsetzen von Hass von Palästinensern auf Israel einerseits und Hass von Israelis auf Palestinenser andrerseits ist eine konsequent gefahrene Schiene des des D-ÖR. Hier ein Beispiel aus 2016:
wenigstens wirds jetzt einigen Menschen mehr bewusst, dass sie durch ÖRR manipuliert werden.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 28. November 2023, 10:46 Die "Sturmgeschütze der Demokratie" in voller Aktion. Gegen eine Demokratie, parteiergreifend für Terroristen. Welch elender Schund, den wir mit der "Demokratieabgabe" bezahlen.
Aha, auch Regiesseure und Autoren sehen die politische Unausgewogenheit. Wahrscheinlich auch alles Rääächte.Scharfer Gegenwind für ARD und ZDF von Regisseuren und Autoren
ARD und ZDF müssen sich auf scharfen Gegenwind einstellen. Der Bundesverband Regie und der deutsche Drehbuchverband haben der „SZ“ im Vorfeld der Televisionalen ein „Manifest“ zugespielt, was Skandale, Durchschnittsalter der Zuschauer und die undemokratisch-politischen Kräfte innerhalb der Sender angreift.
https://www.meedia.de/medien/manifest-a ... d6eabd719d
Könnte mir vorstellen weil der kleine Muck dunkel geschminkt warTom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 09:22 Warum? Kommen etwa die Wörter Papa, Mama oder Frau vor?
Der Film ist von 1953, da hat das niemanden interessiertTom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 10:01 Oh, blackfacing, das geht natürlich gar nicht, das ist voll rassistisch![]()
Sind ja noch mehr Filme betroffen, z.B. die ganzen Ost - Indianerfilme mit Goiko Mitic, ebenso harmlose Filmchen wie die Karl May Filme im Westen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 10:24 Ja, aber das könnte heute Snowflakes zu sehr erschrecken, deswegen der Warnhinweis, damit die das bloß nicht gucken und dann nicht schlafen können vor lauter Weltschmerz.
Mein Vorschlag:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 10:24 Ja, aber das könnte heute Snowflakes zu sehr erschrecken, deswegen der Warnhinweis, damit die das bloß nicht gucken und dann nicht schlafen können vor lauter Weltschmerz.
Tja, und mehr ist es nicht.
Ja, der Zuschauer ist ein hilfloses Kind, das an der Hand geführt werden muß. Er selbst ist zu dumm und benötigt Hinweise von Klügeren.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 20:53 Tja, und mehr ist es nicht.
Ein unwichtiger Scheiß, den keiner sieht.
Aber es ist gut, das die ÖR draufschauen und Hinweise liefern.
Die privaten tun es ja nicht!
Und nun, weiter?
Amazone Prime tut es sehr wohl. Da steht dann immer: Alkoholkonsum, Rauchen, Schimpfworte, Gewalt usw.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 20:53 Tja, und mehr ist es nicht.
Ein unwichtiger Scheiß, den keiner sieht.
Aber es ist gut, das die ÖR draufschauen und Hinweise liefern.
Die privaten tun es ja nicht!
Und nun, weiter?
Leute, die sich Hamburger in den Hals stecken und dafür bejubelt werden, das ist das Niveau von unserem teuer bezahlten Qualitätsfernsehen!Immer toll, sowas zu sehen
Wenn du etwas verlinken würdest, das nicht nur deine Klientel lesen kann, dann könnte ich dir vielleicht sogar zustimmen.jack000 hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Dezember 2023, 02:50 Hier mal wieder wichtig für die Demokratrie in Deutschland:
(...) Zitat gekürzt.
streicher Mod
Selbst sich beklatschen in reiner Form ...
Und das hier:
Leute, die sich Hamburger in den Hals stecken und dafür bejubelt werden, das ist das Niveau von unserem teuer bezahlten Qualitätsfernsehen!
Hierzu Beispiel Böhmermann: Zu Beginn seiner Sendung
https://www.nius.de/Politik/sender-zusa ... b61cabcd7eDie CDU will ARD und ZDF zu Sparsamkeit, mehr Meinungsvielfalt und Neutralität verpflichten!
Das steht in einem zwölfseitigen Positionspapier der Christlichdemokraten, über das die Neue Zürcher Zeitung berichtet. Zudem sollen sich die Öffentlich-Rechtlichen mehr von privaten Medien abgrenzen, fordert die Kommission unter Leitung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff.
[...]
ARD und ZDF stehen immer wieder in der Kritik, weil mehrere Teams mit Dutzenden Mitarbeitern von den selben Veranstaltungen, zum Teil zeitgleich und mit den gleichen Gästen berichteten – etwa wie bei der Beerdigung der Queen oder von Parteitagen.
Wörtlich heißt es im Papier der Komission: „Die Grenzen des Wachstums der öffentlich-rechtlichen Anstalten sind erreicht.“ Im Mittelpunkt der Reform müssten der Umbau bestehender Strukturen und die Weiterentwicklung der Ausspielwege stehen, nicht die „Angebotsausweitung“.
Gerade für die Jugendformate fordert die CDU mehr Ausgewogenheit: So müsse Jugendsender Funk daran arbeiten, „den Ansprüchen an journalistische Ausbildung, Qualität und Neutralität stärker als bisher gerecht zu werden“. Gerade die Kinder- und Jugendformate sollten weniger „tendenziös“ gestaltet sein und ihrem Bildungsanspruch nachkommen.
Zahlreiche Funk-Formate stehen regelmäßig in der Kritik, nachdem sie über teils linksextreme Inhalte kritiklos und zum Teil geradezu propagandistisch-unterstützend berichten.
Ich finde es ist mittlerweile sehr auffällig, wie sich die deutsche Comedy-Landschaft (ÖR und Private) in den letzten ~20 Jahren verändert hat. Grundsätzlich würde ich sagen ist Comedy heute deutlich politischer, wozu wohl auch Trump beigetragen hat. Seit Mitte 2010er Jahre gab es schließlich auffällig viele Einblendungen zu Trump, Johnson, Putin, Erdogan, Orban und Co. Auch gehörte es vor wenigen Jahrzehnten (gerade auch von links) quasi zum guten Ton, Comedy über den Mainstream zu machen. Volker Pispers z.B. wurde mit seiner Kritik am Establishment und der politischen Klasse damals gerade von eher politisch links orientierten Menschen, Studenten und Akademikern gefeiert. Würde der heute noch so durchgehen? Ich habe da so meine Zweifel. Zumindest sehe aktuell ich keinen Comedian mit einer ähnlichen Stoßrichtung. Unpolitische Comedy (Helge Schneider, Piet Klocke, Hape Kerkeling) oder Comedy, die sich auf keine Seite schlägt bzw. in alle Richtungen austeilt (z.B. South Park) gibt es meiner Meinung nach kaum noch. Und wenn es sie noch gibt, sind es entweder noch die gleichen Leute wie vor 20 Jahren oder Nachfolger, von denen man nichts hört, weil deren potentielles Publikum massiv zusammengeschrumpft ist.H2O hat geschrieben: ↑Freitag 15. Dezember 2023, 04:21 Muß man bei allem Ärger über "linke" Berichterstattung nicht doch bedenken, daß Leute beim Sammeln von Nachrichten immer wieder Zuständen begegnen, die sie ergrimmen, also auch Gefühle und Meinungen zur Beschaffenheit unserer Welt auslösen? So gesehen kann die unkritische Sichtweise auf unsere Welt doch nur einem Dünkel der Überlegenheit des eigenen Standpunkts entspringen. Ließe man Übertreibungen in beiden Richtungen weniger Raum, dann wäre unser ÖRR vielleicht doch besser als der Ruf, der ihm hier angehängt wird.
Unstrittig ist aus meiner Sicht, daß unser ÖRR die Grenzen seines Wachstums inzwischen weit überschritten hat. Da könnten bundesweit viele Mehrfachangebote zusammengestrichen werden; am besten nach einer Art Qualitätskontrolle.
So funktioniert es aber oft so.Alster hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2023, 14:11 Wieder mal eine klassische Fehlleistung unseres staatlichen Fernsehens:
https://www.focus.de/experts/soeder-die ... 11874.html
Naja, für Unternehmen in der Privatwirtschaft leisten wir ja auch keine Abgaben. Von daher hat es mich auch nicht sonderlich stark zu interessieren ob dort gute oder schlechte Arbeit gemacht wird. Den ÖR müssen wir aber leider vollumfänglich bezahlen. Es gibt ja nicht mal Abstufungen. Mich würde beispielsweise das Sport- und Kulturprogramm interessieren, während mich der Rest und insbesondere der Tatort oder das Traumschiff völlig kalt lassen. Wenn ich also schon für das gesamte Programm bezahlen muss, dann kann ich schon eine gewisse Qualität erwarten.H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Dezember 2023, 07:57 Man muß die Bewertung solcher Darbietungen doch enger mit der handelnden Person verbinden und feststellen, daß es im Berufsleben fast überall auch Minderleistungen gibt. Ein Thema "ÖRR" würde ich da weniger sehen. Eine Führungsaufgabe aus gegebener Veranlassung natürlich schon.
Das habe ich nie behauptet und ich empfinde es ehrlich gesagt als äußerst anmaßend mir hier derart plump zu kommen. Ich finde viele Sachen des ÖR gut. Die Dokumentation auf Arte und 3Sat sind beispielsweise großartig. Auch halte ich den ÖR für absolut notwendig und für deutlich besser als die Rundfunkanstalten der allermeisten anderen Länder. Es gibt aber auch Sachen die man kritisieren kann und das habe ich getan. Und die Sachen die ich kritisiert habe, werden von ganz vielen Menschen kritisiert. Und wenn du Argumente dagegen hast, dann äußere dich bitte sachlich und argumentativ und lass dabei bitte deine Emotionen außen vor.H2O hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 09:02 Ja, so gesehen wäre es ja fast ein Segen, wenn wir den ÖRR abschafften. Dann wäre unser Volk urplötzlich ein Herz und eine Seele... und mehr Geld hätten wir auch noch in der Tasche. Im ÖRR gibt es Menschen, die ihre Bedeutung und ihr Können erkennbar überschätzen. Ein Abbild unserer Gesellschaft...
SumTingWong hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 11:46 ...lass dabei bitte deine Emotionen außen vor.
Wer einen Beitrag mit einem Generalangriff auf den ÖRR beginnt, der tut das sicher frei von Gefühlen.Den ÖR müssen wir aber leider vollumfänglich bezahlen. Es gibt ja nicht mal Abstufungen.
Gibt es von dir jetzt auch noch sachlich fundierte Kritik an dem was ich gesagt habe oder willst du wirklich mit diesem Kindergarten weitermachen? Und nein, keine (menschliche) Handlung ist frei von Gefühlen. Aber seine Emotionen sollte man als Erwachsener schon im Griff haben und da habe ich bei dir im Moment so meine Zweifel.
Ich sehe nicht, daß ich bestehende Regeln verletzt haben könnte. Haben Sie auch inhaltliche Punkte?SumTingWong hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 09:27 Gibt es von dir jetzt auch noch sachlich fundierte Kritik an dem was ich gesagt habe oder willst du wirklich mit diesem Kindergarten weitermachen? Und nein, keine (menschliche) Handlung ist frei von Gefühlen. Aber seine Emotionen sollte man als Erwachsener schon im Griff haben und da habe ich bei dir im Moment so meine Zweifel.
Meine Pros und Cons zum ÖR habe ich dargelegt. Es steht dir frei, diese zu kritisieren, dann aber bitte in Form von Argumenten und unter Einhaltung gewisser Standards.
Ja, weiter oben. Also ich habe die gefunden.
Soweit ich das verstehen konnte, erklärt man lediglich, welche Rechte Neubürger haben.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 16:22 Der ÖR hat einen ganz besonderen Service zu bieten, er erklärt unseren vielen Neubürgern in ihrer Sprache, wie sie beim Staat die meiste Kohle abgreifen können:
(..)/twitter.com/oerrblog/status/1734302779378700362?t=uNiFkeNARLQHwms95_rzFw
Hoffentlich nichts über Pflichten, Gepflogenheiten, Sitten und Gebräuche oder dass hier tatsächlich Weihnachten und nicht Winterfest gefeiert wird.
Schau dir einfach das Angebot an:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 17:43 Hoffentlich nichts über Pflichten, Gepflogenheiten, Sitten und Gebräuche oder dass hier tatsächlich Weihnachten und nicht Winterfest gefeiert wird.
Über "Sitten" wird doch informiert:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 17:43 Hoffentlich nichts über Pflichten, Gepflogenheiten, Sitten und Gebräuche ...
Man spricht nicht ohne Grund vom Vier Augen Prinzip, weil vier Augen mehr sehen als zwei und dadurch eher Fehler entdeckt und vermieden werden.SumTingWong hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Dezember 2023, 08:41 Mal ganz davon abgesehen, dass gravierende Fehler bei den ÖR in der Regel doch überhaupt keine negativen personellen Folgen mit sich ziehen.
Richtig vermutet! Aber auch auf dem Gebiet kommt es auf das rechte Maß an... wobei "rechts" schon wieder eine böse Falle ist. Wir Menschen sind bei allen unseren Fehlern doch keine Hunde, die mit der Nase in ihre ungeliebten Ausscheidungen gedrückt werden, um sie stubenrein zu erziehen. Irgendwann wächst bei Menschen dann der Zorn über lästige Vorhaltung von Verfehlungen, und leider nicht über die abscheuliche Tat.