Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 15:32 Ich kann verstehen, dass dich der Erziehungsauftrag des ÖRR für mehr Demokratie - gerade bei solchen, die leichte Opfer für Rattenfänger sind - ganz schön stört, aber mich stört das nicht.
In Diktaturen sind die Medien gleichgeschaltet, während in Demokratien eine breite Medienlandschaft vorzufinden ist. Das unterschlägst du.
Der ÖRR hat KEINEN Erziehungsauftrag!
Oder zitiere die entsprechende PAssage aus dem Rundfunkstaatsvertrag!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 15:32 Ich kann verstehen, dass dich der Erziehungsauftrag des ÖRR für mehr Demokratie - ganz schön stört, aber mich stört das nicht.
Aber sonst ist noch alles klar oder was?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Nach einer Bombendrohung gegen das ZDF in Mainz sind mehrere Gebäude geräumt worden!
https://www.bild.de/news/2023/news/mehr ... .bild.html

na hoffentlich ein Fehlalarm
Allerdings bin ich gespannt, wer die Bombendrohung ausgesprochen hat und ob wir davon mehr erfahren.

Mit dem Zweiten sieht man besser.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Billie Holiday »

krasnicky hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 18:05 Der ÖRR hat keinen Erziehungsauftrag.
Vielleicht benötigt der User tarkomed ja Erziehung. Selbsterkenntnis ist doch positiv.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

krasnicky hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 18:05 Der ÖRR hat keinen Erziehungsauftrag.
Ist zwar richtig, aber ist doch sehr interessant, dass dem ÖR dieser Erziehungsauftrag von @tarkomed zugesprochen wird.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bogdan »

krasnicky hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 18:05 Der ÖRR hat keinen Erziehungsauftrag.
Das sieht der wissenschaftliche Dienst des Bundestages aber
anders.

https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Bogdan hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 14:29 Das sieht der wissenschaftliche Dienst des Bundestages aber
anders.

https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Zitiere aus dem Dokument, wie der Erziehungsauftrag des ÖRR lauten soll.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

krasnicky hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 18:05 Der ÖRR hat keinen Erziehungsauftrag.
Ich habe nur die Formulierung des Users übernommen. Ich hatte meinen guten Tag und wollte ihm eine Freude machen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 17:56 Ich habe nur die Formulierung des Users übernommen. Ich hatte meinen guten Tag und wollte ihm eine Freude machen.
Mehr hast du dazu nicht zu sagen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

jack000 hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 18:01 Mehr hast du dazu nicht zu sagen?
Ich hatte mehr gesagt, wie man weiter oben sieht, aber mein Beitrag wurde verkürzt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

Die Informationen des ÖR gründlich und objektiv unparteiisch*lach*. Der ÖR in Berlin redet immer noch von Aktivisten, wo die Polizei schon von Straftätern redet.
Autobahn- und Straßenklebeaktionen sind Demonstrationen so ihre Aussagen. Die sind zwar nirgendwo angemeldet, sind Nötigung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, aber beim ÖR wird das seit Monaten relativiert.
Widerliche Tatsachenverdrehung und viele Hörer und Seher mahnen das an in Tausenden Mails , wie mir ein rbb Mitarbeiter bestätigt hat ( nach Bericht der Morgenpost) an. Berührt den ÖR aber nur peripher , die machen einfach weiter. Wie beim Genderkauderwelsch.
Busse
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Der ÖRR berichtet wenigstens noch darüber; sicher auch über öffentliche Stellungnahmen unserer Ordnungskräfte und der Politiker. Und Sie sind nur dadurch in der Lage, sich Ihr eigenes Bild vom Zeitgeschehen zu machen. Das ist doch wohl der übergeordnete Sinn der Veranstaltung... oder?
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Wenn man schon meine Beiträge kommentarlos verkürzt, dann sollte man wenigstens dabei die Satzstruktur nicht zerstören.
Ein einzelner Gedankenstrich hat mitten im Satz nichts zu suchen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 07:45 Der ÖRR berichtet wenigstens noch darüber; sicher auch über öffentliche Stellungnahmen unserer Ordnungskräfte und der Politiker. Und Sie sind nur dadurch in der Lage, sich Ihr eigenes Bild vom Zeitgeschehen zu machen. Das ist doch wohl der übergeordnete Sinn der Veranstaltung... oder?
Das Hohelied auf den ÖRR kannst du, Hut ab.
Dass private Sender darüber ebenfalls berichten und informieren, scheint dir unbekannt?!
Es braucht für Nachrichten und Infos nicht zwingend ein gebührenfinanziertes Rundfunk/TVkartell.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 08:50 Dir scheint es sauer aufzustoßen, dass ich deinen Fehler korrigiert habe, da solltest du dir ein dickeres Fell zulegen.(..)
"Fehler korrigiert" ist gut ...

Dass meine Aussage "Es kann im linearen TV "zur besten Sendezeit" eben nur eine Sendung in Echtzeit ausgestrahlt werden" von irgendjemandem wortwörtlich verstanden werden könnte (also im Sinne von: Der gesamte ÖR inkl. ZDF, ARD, 3sat, WDR, NDR, BR, SWR, MDR, etc. kann Abends um 20:15 nur dieselbe Sendung ausstrahlen, nicht aber verschiedene), ist mir nun wirklich nicht in den Sinn gekommen ...

... aber wenn das dazu geführt hat, dass Du abends durch die genannten Kanäle gezappt hast um überrascht festzustellen: "Hm, da laufen doch unterschiedliche Sendungen, was meint der bloß?" - dann ist das ja vielleicht auch eine Art von Erkenntnis, die Dir vielleicht weiterhilft. ;-)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 11:09 Das Hohelied auf den ÖRR kannst du, Hut ab.
Dass private Sender darüber ebenfalls berichten und informieren, scheint dir unbekannt?!
Es braucht für Nachrichten und Infos nicht zwingend ein gebührenfinanziertes Rundfunk/TVkartell.
Braucht es nicht zwangsläufig. Sieht man ja am Beispiel USA: Trumps Aufstieg ist auch der einseitigen, fake-news getriebenen Berichterstattung von Fox und anderen zu verdanken. Natürlich haben sich andere private, der Seriösität verpflichtete Networks dagegen gewehrt - wurden aber natürlich von den Trump-nahen Medien damit diffamiert, von den "demokratischen Eliten" korrumpiert zu sein.

Im Ergebnis haben wir dort eine extrem polarisierte Gesellschaft, in der sich beide Lage jeweils dasselbe vorwerfen: Nämlich bestimmte Medien "im Sack" zu haben, die dann eben nur noch die dem jeweiligen Lager genehmen "Nachrichten" verbreiten, bzw. entsprechend einordnen.

Solche Zustände möchte ich nicht in Deutschland haben und bin daher froh, dass es den ÖRR in der Mitte gibt.

Dass es selbstverständlich innerhalb der journalistischen Redaktionen des ÖRR unterschiedliche Strömungen gibt - ja, aber sicher doch. Das sind schließlich gebildete, politisch denkende Menschen. Das war aber nie anders: Wenn früher in den "Tagesthemen" Franz Alt vom SWF kommentierte, dann unterschied sich das diametral von dem, was ein Siegmund Gottlieb vom BR dazu zu sagen hatte. Kohl hat sich meines Wissens nach, nie von "Radio Bremen" interviewen lassen. Während das ZDF zeitweise als sein "Haussender" galt... Was so auch nicht stimmte.

Wie gesagt: Einige hier tun sich offensichtlich schwer, "Nachricht" von "Meinung" zu trennen. Du bist aber der Meinung, der ÖRR darf keine Meinung, bzw. keine unterschiedlichen Meinungen haben?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 11:29"Fehler korrigiert" ist gut ...
Yep, dem ist so.
... aber wenn das dazu geführt hat, dass Du abends durch die genannten Kanäle gezappt hast...
Da ich der Meinung bin, dass lineares TV-Glotzen reine Zeitverschwendung ist, habe ich dementsprechend kein TV-Gerät.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
krasnicky
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 14. Oktober 2023, 12:49

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von krasnicky »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 13:18 Yep, dem ist so.


Da ich der Meinung bin, dass lineares TV-Glotzen reine Zeitverschwendung ist, habe ich dementsprechend kein TV-Gerät.
Auch nicht-lineares Glotzen ist Zeiterschwendung, weil man eine viedolange Zeit opfern muss. Manchmal gibt es ja Transkripte. Dann ist in einem Bruchteil der Zeit durch und hat das Wesentliche auch schwarz auf weiss.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

tarkomed hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 18:04 Ich hatte mehr gesagt, wie man weiter oben sieht, aber mein Beitrag wurde verkürzt.
Du hattest dem ÖR einen Erziehungsauftrag zugesprochen und das noch mit der Floskel "zur Demokratie" garniert. Letzterer Zusatz besitzt keinerlei Relevanz. Dass staatliche Erziehungsanstalten grundsätzlich den Anspruch erheben "zur Demokratie" zu erziehen, ist aus diversen "demokratischen" und "Volks"-Republiken der Geschichte hinlänglich bekannt.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 11:42
Wie gesagt: Einige hier tun sich offensichtlich schwer, "Nachricht" von "Meinung" zu trennen. Du bist aber der Meinung, der ÖRR darf keine Meinung, bzw. keine unterschiedlichen Meinungen haben?
DER ÖRR hat einen schriftl fixierten Auftrag, an den hat er sich zu halten. Was er seit Jahren und zunehmend nicht tut.
Da er Gebührenfinanziert , das Einkommen der Mitarbeiter also gesichert ist, scheint es in den Reihen des ÖRR zudem immer Weniger Mitarbeiter zu geben, die die Trennung zwischen Nachricht und Meinung hinbekommen. Wenns wie teilweise bis zur Manipulation geht, dann ist der Bogen überspannt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Alster hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 18:02 Du hattest dem ÖR einen Erziehungsauftrag zugesprochen und das noch mit der Floskel "zur Demokratie" garniert. Letzterer Zusatz besitzt keinerlei Relevanz. Dass staatliche Erziehungsanstalten grundsätzlich den Anspruch erheben "zur Demokratie" zu erziehen, ist aus diversen "demokratischen" und "Volks"-Republiken der Geschichte hinlänglich bekannt.
So ist es.
Erwachsene Bürger (um)erziehen zu wollen, spricht zudem dafür, dass man im Bürger keinen mündigen Menschen und schon gar nicht den Souverän erkennen mag.

Aus der Ecke der Befürworter "ÖRR hat Erziehungsauftrag" kommt zudem nicht selten die Forderung , das Wahlalter auf 16 zu senken....Denken von der Wand bis zur direkt daran klebenden Tapete überfordert halt Einige.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alster hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 18:02 Du hattest dem ÖR einen Erziehungsauftrag zugesprochen und das noch mit der Floskel "zur Demokratie" garniert.
Bin gespannt, wie lange er sich noch daran erinnert ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alster hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 18:02 Dass staatliche Erziehungsanstalten grundsätzlich den Anspruch erheben "zur Demokratie" zu erziehen, ist aus diversen "demokratischen" und "Volks"-Republiken der Geschichte hinlänglich bekannt.
Das war ja irgendwie alles anders damals, irgendsowas wird kommen. 3-2-1 ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 13:18 Yep, dem ist so.
Du willst mir also weismachen, dass Du:

1. meine Aussage: "Es kann im linearen TV "zur besten Sendezeit" eben nur eine Sendung in Echtzeit ausgestrahlt werden" wortwörtlich verstanden hast und

2. mich nun korrigieren musst, dass es tatsächlich nicht so ist, das bspw. um 20:15 der gesamte ÖR inkl. ZDF, ARD, 3sat, WDR, NDR, BR, SWR, MDR, etc. ein und dieselbe Sendung ausstrahlen?

Das ist schon amüsant!

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 13:18 Da ich der Meinung bin, dass lineares TV-Glotzen reine Zeitverschwendung ist, habe ich dementsprechend kein TV-Gerät.
Dass Du trotzdem weisst, dass ZDF, ARD, 3sat, WDR, NDR, BR, SWR, MDR, etc. nicht alle zeitgleich dieselbe Sendung ausstrahlen, ist ja aber immerhin was. Da ist von Dir zumindest nicht mit einem "Gleichschaltungsvorwurf"gegen den ÖR zu rechnen ;-)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 19:06 DER ÖRR hat einen schriftl fixierten Auftrag, an den hat er sich zu halten. Was er seit Jahren und zunehmend nicht tut.(...)
Er hat einen ""Kultur- und Bildungsaufwand" - und dem kommt er auch nach.

Der Punkt ist doch, dass Dir nicht immer gefällt, was Du hörst und siehst. Das würde man dann aber ehrlicherweise auch genaus so fomulieren.

Subjektives Missfallen ist aber natürlich ein schwaches Argument pro Abschaffung - also muss man sich etwas vermeintlich objektives konstruieren.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 23:07 Er hat einen ""Kultur- und Bildungsaufwand" - und dem kommt er auch nach.

Der Punkt ist doch, dass Dir nicht immer gefällt, was Du hörst und siehst. Das würde man dann aber ehrlicherweise auch genaus so fomulieren.

Subjektives Missfallen ist aber natürlich ein schwaches Argument pro Abschaffung - also muss man sich etwas vermeintlich objektives konstruieren.
natürlich gefällt mir (wie jedem anderen) nicht jede Sendung, darum geht es nicht.
Wenn der ÖRR aber wie 2015 in der Flüchtlingskrise, in der überwiegend junge alleinstehende Männer einwanderten, durchaus bemüht ist, vorallem Bilder von Familien mit kleinen Kindern und braunen Kulleraugen zu zeigen, dann läuft das unter Manipulationsversuch.
Vom Antisemitismus in den ÖRR, vom Selbstbedienungsladen und den Skandalen, wie zB beim RBB , nicht zu schweigen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 00:08 natürlich gefällt mir (wie jedem anderen) nicht jede Sendung, darum geht es nicht.
So war e sja auch nicht gemeint, sondern schon darauf bezogen, was Du anschließend schreibst:
Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 00:08 Wenn der ÖRR aber wie 2015 in der Flüchtlingskrise, in der überwiegend junge alleinstehende Männer einwanderten, durchaus bemüht ist, vorallem Bilder von Familien mit kleinen Kindern und braunen Kulleraugen zu zeigen, dann läuft das unter Manipulationsversuch.
Vom Antisemitismus in den ÖRR, vom Selbstbedienungsladen und den Skandalen, wie zB beim RBB , nicht zu schweigen.
1. Über die Vorgänge im RBB müssen wir nicht diskutieren, die sind skadalös. ABER: Wäre es nicht ein wenig naiv zu glauben, dass Mechanismen, die wir in allen anderen Organisationsformen in unserer Gesellschaft finden können (cholerische, narzisstische Vorgesetzte mit einer Art "Gott-Komplex", Gier, Seilschaften, Abhängigkeiten, Korruption) ausgerechnet im ÖRR nicht vorkommen?

Das Gute daran ist doch: Es kommt in unserem Rechtsstaat nicht nur raus, es passiert dann auch etwas. Das unterscheidet uns von vielen Ländern (auch manch anderer Demokratie...).

Weiteres Beispiel: Der Fall Relotius beim SPIEGEL - übel, dass da die internen Mechanismen, die Recherchen vor Veröffentlichung überprüfen und absichern, in erster Instanz versagt haben. Oder gar nicht stattfanden, weil man "Wunderkind" Relotius blind vertraute. Aber letztlich war es dann eben doch ein SPIEGEL-Kollege, der dem Betrüger auf die Spur kam. Und dann wurde da nicht etwa vertuscht, sondern selbstkristisch und transparent aufgearbeitet. Insofern wird auch deutlich, dass wir hier kein systemishces Problem haben (vgl. "Katholische Kirche und Missbrauichsfälle"...).

Das sind für mich Belege, dass die Selbstkontrolle solcher Institutionen bei uns regelmäßig funktioniert. Die Erwartung, dass das solche Skandale niemals überhaupt stattzufinden haben, kann niemadn ernsthaft haben. Diese Haltung kann man lediglich vorgeben zu haben, weil man ein bestimmtes Ziel verfolgt ... Oder?

2. Antisemitismus

Hier gilt im Prinzip dasselbe; es wäre naiv zu glauben, dass der ÖRR hier kein Spiegel der Gesellschaft wäre; so wie es in der Gesamtbevölkerung ein gewisses Maß an offenem oder versteckten Antisemitismus gibt, wird es das auch im ÖRR geben.

Dafür aber bereits die verfrühte Aussage zur Herkunft der Rakete, die das Krankenhaus in Gaza getroffen hat, als ausreichenden "Beweis" zu bemühen, halte ich für ähnlich konstruiert wie den unter 1. schon kommentierten Anspruch von "Unfehlbarkeit" und "Skandalfreiheit" des ÖRR.

3. Bilder von Geflüchteten

Das ist ein Punkt, dem ich zustimme. Redakteure und Verantwortliche haben da offensichtlich bewusst entschieden, oftmals Bilder zu verwenden, die bei der zu informierenden Bevölkerung eher eine positive Stimmung zu dem Thema unterstützen sollen, als Bedenken und Ängste.

Wobei es in meiner Erinnerung nicht so war, dass nun 2015/2016 nicht regelmäßig auch immer wieder die Gruppen junger Männer gezeigt worden wären, die zu Fuß entlang der Bahnlinien unterwegs waren, über Grenzzäune kletterten usw. Ich fühlte mich da diffenrenziert informiert - aber wer sich das bereits zu dem Zeitpunkt nicht mit einer gegenüber Flüchtlingen neutralen/wohlwollenden Haltung angeschaut hat, den konnte das offensichtlich triggern. Das kann ich nachvollziehen ...

Meine Wahrnehmung/Erinnerung ist die: Als im Spätsommer die Bilder der aus Ungarn ankommenden Züge und der herzliche Empfang der Menschen gezeigt wurden, stand dies durchaus nicht im Widerspruch zur "mehrheitlichen Warnehmung" der Bevölkerung.

Das auch das schon einigen nicht "gefallen" hat, ist klar. Aber das kann eine Nachtredaktion nun wirklich nicht bei jeder Nachricht und jedem Bereicht berücksichtigen, denn ein individualisierter Kontext lässt sich ja auf nahezu jeden Beitrag anwenden: "Warum schon wieder zerstörte Häuser aus der Ukraine zeigen? Als wenn ich nicht wüsste, dass da Krieg herrscht." "Warum immer nur tote ukrainische Soldaten? Sterben russische etwa nicht?" "Warum wird Trump vor Gericht gezeigt? Wäre da nicht mehr Respekt angesagt?" "Erdbeben in Afghanistan? Das Hochwasser an der Ostsee interessiert mich mehr, sollen sich halt die Taliban kümmern". Usw.

Kurz: Mit der auf die Frage der "Bilder der Flüchtlinghskrise" angewandten Strategie kann man nahezu jede Nachricht angreifen und in irgendeinen Kontext stellen, der einer vermeintlichen Beeinflussung dient, wenn man will: Soll mir etwa ein schlechtes Gewissen gemacht werden? Was kann ich dafür? Soll ich jetzt auch noch für diese Erdbebenopfer spenden? Immer dieses Leid aus aller Welt, als wenn ich das ändern könnte, wenn ich weniger Strom verbrauche?

Aber auch ich bin der Meinung: Als im Herbst/Winter 2015 klar wurde, welche Menge an Menschen da bereits in Europa in Richtung Deutschland unterwegs war, bzw. schon im Land und dann die Silversternacht in Köln mit den Übergriffen gegen Frauen stattfand (für die allerdings nicht die aktuell Geflüchteten verantwortlich waren, sondern fast ausschließl länger in Köln lebende Nordafrikaner), da begannen viele Menschen, sich Sorgen zu machen.

Un dass in dieser Phase keine offener, ehrlicher gesellschaftlicher Diskurs stattfand - für die neben den seriösen Printmedien auch der ÖRR ein Treiber hätte sein sollen - sehe ich auch so und halte ich für einen großen Fehler.

Meiner Meinung nach haben da Politik und Medien zu früh vor "der Straße" (Pegida etc.) gekuscht und Angst davor gehabt, eine nicht optimistisch eingefärbte Berichterstattung würde die Leute scharenweise ins Lager der AfD treiben. Aber genau das hat man ja damit erreicht, indem dies bei einigen zum Eindruck einer "Erziehung" durch den ÖRR auslöste - auch, wenn das so nicht der objektiven Wahrheit entspricht, sondern eher einer subjektiv übersteigerten Wahrnehmung geschuldet ist.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Zitat mit Ergänzugn in [] von mir
Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 23:07 Er [der D-ÖR] hat einen ""Kultur- und Bildungsaufwand" - und dem kommt er auch nach.
Du meinstest sicher "Kultur- und BildungsaufTRAG"
Da dürfen doch ernsthafte Zweifel angemeldet werden. Schulfunk & Co. gehören der Vergangenheit an. Die Hauptprogramme werden dominiert von Quotenschrott (Krimis etc.) und selbstdarstellung der Politik (Talkshows etc.). Kultur und Bildung ist größtenteils in die Spartenkanäle verbannt, die übrigens mit einem kleinen Bruchteil (einstelliger Prozentsatz) des 8-10 Mrd. Kuchens zurechtkommen. Da kann man mal sehen wieviel Geld der ÖR benötigt um seinen tatsächlichen Auftrag zu erledigen.


Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 07:52Über die Vorgänge im RBB müssen wir nicht diskutieren, die sind skadalös. ABER: Wäre es nicht ein wenig naiv zu glauben, dass Mechanismen, die wir in allen anderen Organisationsformen in unserer Gesellschaft finden können ...
Da hat der weltweit teuerste ÖR in D schon eine Sonderstellung. Schließlich ist er (wenn man von den wenigen Prozent des Haushaltes absieht mit denen er seinen tatsächlichen Auftrag erledigt) inzwischen zu einer Geldeintreibungsmaschine verkommen. Ein Bestreben, dem die Politik aufgrund von Abhängigkeiten gerne nachkommt. Das weckt natürlich immer auch Bestrebungen einzelner von diesem Geld persönlich zu profitieren.


Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 07:52Das Gute daran ist doch: Es kommt in unserem Rechtsstaat nicht nur raus, es passiert dann auch etwas.
Dass das mehr als die Spitze des Eisberges ist, daran darf ich doch erhebliche Zweifel anmelden. Daneben gibt es ja auch viele nicht kriminelle Möglichkeiten Geld zu verbrennen, wie überzogene Intendantengehälter, Vergabe von lukrativen Aufträgen an externe Firmen etc.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 22:58Das ist schon amüsant!
Ja, das finde ich auch :)
Da ist von Dir zumindest nicht mit einem "Gleichschaltungsvorwurf"gegen den ÖR zu rechnen
Da wir keine Nazidiktatur haben, in der der Führer 2.0 in den Stiefeln des gescheiterten Postkartenmalers mit Rotzbremse wandern will, wäre so ein Vorwurf nicht haltbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Alster hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 12:08 Du meinstest sicher "Kultur- und BildungsaufTRAG"
Korrekt, da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Alster hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 12:08 Da dürfen doch ernsthafte Zweifel angemeldet werden. Schulfunk & Co. gehören der Vergangenheit an. Die Hauptprogramme werden dominiert von Quotenschrott (Krimis etc.) und selbstdarstellung der Politik (Talkshows etc.). Kultur und Bildung ist größtenteils in die Spartenkanäle verbannt, die übrigens mit einem kleinen Bruchteil (einstelliger Prozentsatz) des 8-10 Mrd. Kuchens zurechtkommen. Da kann man mal sehen wieviel Geld der ÖR benötigt um seinen tatsächlichen Auftrag zu erledigen.
Der nicht zu übersehende Punkt ist doch der: Die Kritik am ÖRR lässt sich ziemlich trennscharf anhand der Motivation und Ziele ihrer Betreiber unterscheiden.

Kritik, die sich um Qualität, Kosten, Redundanzen etc. dreht, ist berechtigt und konstruktiv. Deren Ergebnis kann und wird allerdings kaum die Abschaffung des ÖRR sein, weil demjenigen, der sich sachlich mit dem ÖRR auseinandersetzt, dessen Herkunft und Bedeutung für unsere Demokratie ist.

Denjenigen, die den ÖRR abschaffen wollen, geht es jedoch gar nicht um Qualität, Kosten, Redundanzen etc. - das sind vorgeschobene Argumente, um der eigenen Agitation ein vermeintlich sachliches Feigenblatt zu geben. In Wahrheit ist der ÖRR diesen "Kritikern" deswegen ein Dorn Auge, weil er, seinem Bildungsauftrag folgend, die Bürger u.a. über die Natur der AfD und anderer Rechtspopulisten aufklärt. Die Wahrheit ist halt der größte Gegner der Rechtspopulisten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:04Denjenigen, die den ÖRR abschaffen wollen...
Will das jemand hier im Forum? Konnte ich bisher nicht lesen, außer in den Sarkasmus-postings von troh klaus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:04

Denjenigen, die den ÖRR abschaffen wollen, geht es jedoch gar nicht um Qualität, Kosten, Redundanzen etc. - das sind vorgeschobene Argumente, um der eigenen Agitation ein vermeintlich sachliches Feigenblatt zu geben. In Wahrheit ist der ÖRR diesen "Kritikern" deswegen ein Dorn Auge, weil er, seinem Bildungsauftrag folgend, die Bürger u.a. über die Natur der AfD und anderer Rechtspopulisten aufklärt. Die Wahrheit ist halt der größte Gegner der Rechtspopulisten.
Wahrheit....Große Worte. IM Krieg stirbt die Wahrheit bekanntlich zuerst.
Wo bleibt denn der ÖRR bei der ""Meinungsbildung"" über Islamisten, Gefahr von religiösem Terrorismus?
Es braucht den ÖRR mit Zwangsgebühren und in dem Umfang, so wie er jetzt ist, in Deutschland nicht. Es gibt genügend Demokartien auf der Welt , die das belegen.
Deutschland will seine Bürger via ÖRR erziehen .. . darauf läuft es zT hinaus. Ja, es gibt ein paar Hanseln, die sogar behaupten, der ÖRR in D hätte einen staatlichen Erziehungsauftrag .

Gegen Bildungsauftrag und Information spricht gar nichts. Ich mag arte sehr , ich finde die Regionalsender BR, SWR, NDR, MDR, RBB sowie ZDF info und Phönix gut. Ich werde mir keine Minute lang Unterschichten-TV reinziehen wie Dschungelcamp, "Beutegreifer" (Hauptberuf Bürgergeldbezieher) erzählt von seinem Couchleben usw
Dennoch spricht nichts dagegen, ntv, Welt tv oder andere private Sender lieber zu schauen.

Für dich in Klartext:

Umfang des ÖRR kürzen oder mehr Einnahmen aus Werbung. Keiner sollte mit derart hohen Gebühren belastet werden für ein System, dass sie nicht nutzen
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

mal was ganz Aktuelles vom ÖRR
Aufruf an die WHO : Experten: Klimakrise als Gesundheitsnotstand

Datum:
26.10.2023 02:25 Uhr

Die Klima- und Naturkrise schaden der Gesundheit, sagen Wissenschaftler in mehr als 200 Fachzeitschriften und fordern von der WHO einen globalen Gesundheitsnotstand auszurufen.
...es in dem Aufruf.

"BMJ"-Chefredakteur Kamran Abbasi teilte mit:

Die Klimakrise und der Verlust der biologischen Vielfalt schädigen beide die menschliche Gesundheit, und sie sind miteinander verknüpft. Deshalb müssen wir sie gemeinsam betrachten und einen globalen Gesundheitsnotstand ausrufen.

Kamran Abbasi, "BMJ"-Chefredakteur

"Gesundheitsexperten (...) kommt eine zentrale Rolle zu, wenn es darum geht, diese wichtige Botschaft zu vermitteln und sich dafür einzusetzen, dass die Politiker den globalen Gesundheitsnotstand erkennen und dringend Maßnahmen ergreifen."
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... o-100.html


wenn es dazu kommt, kann der ÖRR seine ganzen Senungen und Wortkreationen aus der Coronazeit wieder rauskramen.

Dann kann der ÖRR pausenlos von der "Tyrannei der Autofahrer, der Gasheizungsbesitzer, der Urlaubsflieger etc pp" zetern. Dann wird wieder diskutiert werden, ob man Opfer von Autounfällen denn wirklich ein Bett in den von Lauterbach noch nicht plattgemachten Kliniken geben müsse, die Betten würden schließlich schon so nicht ausreichen...

"Bis Weihnachten werden alle tot sein, die Auto fahren, Fliegen, Fleisch essen oder Ungeimpft (gegen Corona) sind.""

Wenn die WHO dem folgt, dürfen wir uns auf eine "weltweite" Kimadiktatur freuen. Hahaha weltweit, denn wer wird wohl beim Verbieten, Denunzieren und Einschränken am bereitwilligstens mitmachen um als "gutes Beispiel" vorangehen zu können, damit andere Länder folgen ??? Na, eine Idee, wer das sein könnte?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 09:00 Will das jemand hier im Forum? Konnte ich bisher nicht lesen, außer in den Sarkasmus-postings von troh klaus.
Eben! Mag ja sein, dass so mancher AfDler ihn auch gern abschaffte aber was hier im Forum voliegt ist lediglich die legitime Kritik daran, dass der ÖRR Unmengen an Geld raus schmeisst (auch wenn der rbb jetzt ne viertel Mio von Schlesinger zurück fordert), und statt unabhängig u. sachlich zu berichten, sich immer mehr zum Staatsfunk macht. Was dann auch noch in sachlich völlig falschen Behauptungen z. T. auch in sogenannten Bildungssendungen kulminiert.
Mag ja sein, dass der ÖRR einen gewissen Bildungsauftrag hat. Einen MEINUNGSbildungsauftrag hingegen NICHT...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:04 Denjenigen, die den ÖRR abschaffen wollen, geht es jedoch gar nicht um Qualität, Kosten, Redundanzen etc. - das sind vorgeschobene Argumente, um der eigenen Agitation ein vermeintlich sachliches Feigenblatt zu geben. In Wahrheit ist der ÖRR diesen "Kritikern" deswegen ein Dorn Auge, weil er, seinem Bildungsauftrag folgend, die Bürger u.a. über die Natur der AfD und anderer Rechtspopulisten aufklärt. Die Wahrheit ist halt der größte Gegner der Rechtspopulisten.
Der ÖR als Vertreter der Prawda im Fadenkreuz aller Gegner der Prawda, ein Argument, das Erinnerungen an Diktaturen wachruft.
Deine Behauptung der ÖR würde seinem Bildungsauftrag folgen wird im Beitrag übrigens platt wiederholt ohne auf meine Bedenken einzugehen.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 18:02 Du hattest dem ÖR einen Erziehungsauftrag zugesprochen und das noch mit der Floskel "zur Demokratie" garniert. Letzterer Zusatz besitzt keinerlei Relevanz. Dass staatliche Erziehungsanstalten grundsätzlich den Anspruch erheben "zur Demokratie" zu erziehen, ist aus diversen "demokratischen" und "Volks"-Republiken der Geschichte hinlänglich bekannt.
Du hast dem Staat einen Erziehungsauftrag unterstellt mithilfe des ÖRR und zwar hier:
Alster hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 15:12 Mit meinerseits wieder eingesetztem Zitat:

endlich rückt ein user mit seinen wahren Beweggründen raus! Der ÖR wird von seinen Befürwortern, ganz offen als genau das Werkzeug angepriesen, das in Diktaturen mit staatlichem Propagandarundfunk bereits implementiert ist. Seine Überzeugung vom staatlichen Erziehungsauftrag legt der user hier schön offen. Zum Umerziehungslager ist es da nur noch ein kleiner Schritt. Schindluder mit unserer Verfassung - angeblich im Sinne der "Demokratie".
Ich hatte den Tagesspiegel zitiert und dort kam der Begriff Nachhilfe-Unterricht vor. Das ist etwas ganz anderes als ein Erziehungsauftrag - ob vom Staat oder dem ÖRR. Ich habe lediglich anschließend deine Formulierung übernommen, um die Sprache zu verwenden, die du verstehst.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

warum bezeichnet der ÖRR diese Leute immer noch als "Aktivisten"??
in der Neuen Zürcher Zeitung gelesen:
FK. Die radikale Klimabewegung «Letzte Generation» hielt seit Beginn ihrer Aktionen in der deutschen Hauptstadt 132 Feuerwehr-Fahrzeuge auf. Das geht aus einer Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten des Berliner Senats, Antonín Brousek, hervor. Zuerst hatte die «Berliner Zeitung» berichtet. Ein Grossteil der Einsatzfahrzeuge seien laut der Zeitung Rettungsfahrzeuge gewesen. In Berlin wird ein grosser Teil der Rettungswagen von der Berliner Feuerwehr betrieben.

Die Gesamtzeit der Verzögerungen soll 28 Stunden und 25 Minuten betragen haben. Das wären im Schnitt knapp 13 Minuten pro aufgehaltenem Fahrzeug. Laut der Anfrage sollen im Jahr 2023 bislang über 34 000 Polizeikräfte damit beschäftigt gewesen sein, die Strassen wieder freizumachen.

Auch in dieser Woche haben Klimaextremisten der «Letzten Generation» wieder mit Klebe-Aktionen mehrere Strassen in Berlin blockiert. Am Donnerstagvormittag beschmutzten sie die Strasse des 17. Juni, die zur Siegessäule führt, mit Farbe.
https://www.nzz.ch/international/deutsc ... ld.1762351

Klimaextremisten ist der zutreffende Begriff.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Da kann sich die versammelte Schwurblerschaft ja gütlich schätzen dass die Umerziehung mit einem patriotischen Druck auf den roten Knopf der Remote Control verhindert werden konnte :-)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bogdan »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 21:04 warum bezeichnet der ÖRR diese Leute immer noch als "Aktivisten"??
in der Neuen Zürcher Zeitung gelesen:
https://www.nzz.ch/international/deutsc ... ld.1762351

Klimaextremisten ist der zutreffende Begriff.
Im ÖRR fälschlicherweise von Klimaaktivisten geredet. Das ist aus meiner Sicht eine massive Verharmlosung.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Aus meiner Sicht ist die Bezeichnungsweise das Eine, Läßliche. Der Bericht über die Verhaltensweise das Andere, Notwendige. Was daran Straftatbestand ist, sollten wir wirklich unserem Rechtsstaat mit seinem Regelwerk überlassen. Die "Aktivisten"/"Extremisten" laufen ja nicht weg. Im Gegenteil: Fastgeklebt und fortgetragen. So bleibt das eigentliche Thema im Gespräch. Eine gute Wirkung der bitterbösen Tat!
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 17:36 Du hast dem Staat einen Erziehungsauftrag unterstellt mithilfe des ÖRR und zwar hier:

Ich hatte den Tagesspiegel zitiert und dort kam der Begriff Nachhilfe-Unterricht vor. Das ist etwas ganz anderes als ein Erziehungsauftrag - ob vom Staat oder dem ÖRR. Ich habe lediglich anschließend deine Formulierung übernommen, um die Sprache zu verwenden, die du verstehst.
In der Tat unterstelle ich dem ÖR sich einen Erziehungsauftrag zuzuschreiben. Zunächst explizit vergeben durch die Alliierten ...

https://www.deutschlandfunk.de/deutschl ... g-100.html
"Nach dem Sieg über das NS-Regime wollten die Alliierten die Deutschen zu Demokraten erziehen"

... heute eher selbst angemaßt (Gendern, framing etc.) Nun hast genau Du meine Ansicht diesbezüglich bestätigt:
tarkomed hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 15:32 Ich kann verstehen, dass dich der Erziehungsauftrag des ÖRR für mehr Demokratie - ganz schön stört, aber mich stört das nicht.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Rei »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:04 Korrekt, da hat sich ein Fehler eingeschlichen.



Der nicht zu übersehende Punkt ist doch der: Die Kritik am ÖRR lässt sich ziemlich trennscharf anhand der Motivation und Ziele ihrer Betreiber unterscheiden.

Kritik, die sich um Qualität, Kosten, Redundanzen etc. dreht, ist berechtigt und konstruktiv. Deren Ergebnis kann und wird allerdings kaum die Abschaffung des ÖRR sein, weil demjenigen, der sich sachlich mit dem ÖRR auseinandersetzt, dessen Herkunft und Bedeutung für unsere Demokratie ist.

Denjenigen, die den ÖRR abschaffen wollen, geht es jedoch gar nicht um Qualität, Kosten, Redundanzen etc. - das sind vorgeschobene Argumente, um der eigenen Agitation ein vermeintlich sachliches Feigenblatt zu geben. In Wahrheit ist der ÖRR diesen "Kritikern" deswegen ein Dorn Auge, weil er, seinem Bildungsauftrag folgend, die Bürger u.a. über die Natur der AfD und anderer Rechtspopulisten aufklärt. Die Wahrheit ist halt der größte Gegner der Rechtspopulisten.
Nimm es mir nicht übel, aber das deckt sich in keinster Weise mit meinen Erfahrungen. Formate wie z.B. das Y-Kollektiv der Funkgruppe oder auch Jan Böhmermann's Magazin Royale sind schon sehr nah dran an Propaganda. Da ist es nicht verwunderlich, wenn es immer mehr Bürgern sauer aufstößt, die ganze Sache dann noch fürstlich finanzieren zu müssen. Ich halte einen ÖRR auch für nötig, da insbesondere meine Erfahrungen aus den USA während der Trump-Zeit prägend waren.

Mein Vorschlag wäre einen deutlich reduzierten Tarif anzubieten, zu vielleicht 10€/Monat. Darin enthalten wären dann Sendungen wie z.B. "Heute" oder "Die Tagesschau". Wer mehr möchte, kann ja gerne die 50€ bezahlen.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Alster hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 19:06 In der Tat unterstelle ich dem ÖR sich einen Erziehungsauftrag zuzuschreiben. Zunächst explizit vergeben durch die Alliierten ...

https://www.deutschlandfunk.de/deutschl ... g-100.html
"Nach dem Sieg über das NS-Regime wollten die Alliierten die Deutschen zu Demokraten erziehen"
Das war nach den unmittelbar zuvor gemachten Erfahrungen ja wohl auch bitter nötig oder? Im Sinne der europäischen Nachbarn genauso wie im Sinne der Deutschen selbst ...

Aufschlussreich auch direkt der Anreißertext zu dem von Dir verlinkten Artikel:
Nach dem Sieg über das NS-Regime wollten die Alliierten die Deutschen zu Demokraten erziehen – durch Filme, Bildungsarbeit und freie Medien. Dieses Re-Education-Programm zeigte nur langsam Wirkung, denn die alten Einstellungen saßen tief.
Alster hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 19:06 ... heute eher selbst angemaßt (Gendern, framing etc.)
Wo im TV wird denn aktuell "auffällig" gegendert?

Sei doch mal ehrlich: Das pure Berichten über etwas, was Dir nicht gefällt, stört Doch doch schon. Aber nur, weil Dir etwas nicht gefällt, was Du hörst, ist das kein Versuch, Dich "umzuerziehen".

Du beobachtest da lediglich einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft, der Dir nicht gefällt.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Rei »

@Astocreep2000:



Schau dir mal diese Reportage an und erzähle uns dann, dass dies nicht der Versuch der Umerziehung der Gesellschaft ist zu:

- Atheismus
- Genderideologie
- Kampf gegen das "Patriarchat"
- Grüne Ideologie

So ein Video kann man machen. Wir leben schließlich in einem Land, in dem freie Meinungsäußerung gestattet ist. Aber das Ganze jetzt von öffentlichen Geldern zu bezahlen ist schon mehr als nur ein bisschen grenzwertig. Wenn das der "Auftrag des ÖRR" zur Erziehung ist, dann bitte nicht für mich.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Rei hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 16:21 @Astocreep2000: (...) Schau dir mal diese Reportage an und erzähle uns dann, dass dies nicht der Versuch der Umerziehung der Gesellschaft ist zu:
(...)
Ich habe mir die Zeit genommen, mir die Reportage anzuschauen - und kann Deine Vorwürfe ("Versuch der Umerziehung zu Atheismus, Genderideologie, Kampf gegen das Patriarchat und Grüne Ideologie") überhaupt nicht nachvollziehen.

Dazu muss man sagen: Ich bin männlich, Anfang 50 und damit alles andere als Adressat dieser Reportage, deren Zielgruppe Frauen Anfang/Mitte 20 sein dürften...

Was ich sehe:

Die drei Protagonistinnen kommen zu Wort und ihre Standpunkte werden deutlich. Die Interviewerin tritt respektvoll auf und die drei Frauen werden nicht etwa aus "dem off" ins Lächerliche gezogen. Nun, die Aussagen der drei Protagoinstinnen sprechen ja auch für sich; gerade die Ambivalenzen der ersten Protagonistin sind ja nicht zu übersehen; das wird aber noch nicht einmal von den Machern der Reportage "ausgeschlachtet".

Bei der zweiten Protagonistin wird übrigens auch die Solidarität der Autorin mit ihr deutlich, was die Hetze aus dem Netz gegen sie angeht.

Die dritte Protagonistin benennt ein paar Aspekte zum Thema "Kinder kriegen", denen ich einiges abgewinnen kann - auch diese Punkte werden nicht aus dem "off" zerredet. Widerspruch zu den Aussagen einer "Pastorin" einer Freikirche als "Versuch der Umerziehung zu Atheismus" zu deuten, wie Du es tust, finde ich schon sehr, sehr ...abenteuerlich.

Kurz: Wer sich die Reportage anschaut, kann sich anschließend selbst eine Meinung bilden. Er/sie könnte ja auch Aussagen der drei Protagonistinnen zustimmen. Oder nicht? Darauf folgt keine "Schelle" aus dem öffentlich-rechtlichen Bildschirm heraus ... Von meiner Frau - Ende 40 und wie ich studentisch in den 90ern sozialisiert - weiß ich, dass das sie es sehr krude finden würde, wenn tatsächlich wieder zunehmend solche Rollenbilder "populär" würden, wie sie insbesondere von der ersten Protagonoistin vertreten werden...

Hier übrigens die Zusammenfassung am Ende der Reportage:
„Die Haltungen der drei Frauen, die ich treffe, sind antfeministisch, aus völlig unterschiedlichen Beweggründen. Antifeminismus kann ein Eintrittstor in extreme Ideologien sein – doch nicht jede kritische Äußerung gegen Feminismus lässt sich gleich im rechten Spektrum verorten.

Manche Aussagen von Antifeministen können die Diskriminierung von Menschengruppe legitimieren und kratzen an der gleichberechtigten Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Manche Expert*innen mahnen deshalb: „… ich glaube, was wichtig ist, ist zu sagen, dass Antifeminismus eben antidemokratisch ist.

Wie groß das Phänomen ist, wird noch erforscht. Hass und Hetze, gerade auch zwischen Frauen, gehen unterdessen weiter.“
Keine Ahnung, was Dir daran angreifbar erscheint? Müsstest Du mal begründen.

Ansonsten lautet mein Fazit: Krass, dass es heute noch junge Frauen gibt, die so vorsintflutlich denken - aber muss man denn so einer Minderheit gleich eine Reportage widmen? (... oder ist das vielleicht Deine Kritik, so von wegen "Verschwendung der GEZ-Gebühren?")
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Rei »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:27 Ich habe mir die Zeit genommen, mir die Reportage anzuschauen - und kann Deine Vorwürfe ("Versuch der Umerziehung zu Atheismus, Genderideologie, Kampf gegen das Patriarchat und Grüne Ideologie") überhaupt nicht nachvollziehen.
(...) MOD Bitte ellenlange Vollzitate vermeiden. Unser Forum hat technische Probleme, die Datenmenge zu bewältigen! H2O
Ansonsten lautet mein Fazit: Krass, dass es heute noch junge Frauen gibt, die so vorsintflutlich denken - aber muss man denn so einer Minderheit gleich eine Reportage widmen? (... oder ist das vielleicht Deine Kritik, so von wegen "Verschwendung der GEZ-Gebühren?")
Aussagen aus dem off wie "Ich bete mit, fühle mich dabei aber unwohl...", "damit leugnet xyz die Existenz von Transmenschen", oder die komplett aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate am Anfang der Reportage stimmen dich gar nicht bedenklich? Nun, damit wird zumindest dein Standpunkt bezüglich der Kombination von "Meinung" und "Reportage" sehr deutlich. Ich befürchte wir kommen da nicht zusammen. :)
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Marmelada »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:27 [...]

Die drei Protagonistinnen kommen zu Wort und ihre Standpunkte werden deutlich. [...]
Leider nicht so ganz. Hier erläutert eine der Protagonistinnen, weshalb sie gar nicht glücklich mit dieser "Reportage" ist.

Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Rei hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:45 Ich befürchte wir kommen da nicht zusammen. :)
Wir müssen ja auch nicht inhaltlich zusammenkommen. Mir würde genügen, darüber zu diskutieren - wozu Du mich ja auch aufgefordert hast.

Wenn ich dann 30 Minuten in das Schauen der Reportage investiere und dann noch mal 15 Minuten, um einen Beitrag zu schreiben, der auf verschiedene Punkte eingeht

... und Dir dass im Gegenzug einen Dreizeiler "wert" ist, dann frage ich mich schon: Was wollte er denn jetzt genau von mir?

Auf der Basis kann man natürlich schwer miteinander diskutieren.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Marmelada hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:58 Leider nicht so ganz. Hier erläutert eine der Protagonistinnen, weshalb sie gar nicht glücklich mit dieser "Reportage" ist.
Danke für den Link: Schaue ich, schreibe dazu ... aber nicht mehr heute!
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Marmelada »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 21:06 Danke für den Link: Schaue ich, schreibe dazu ... aber nicht mehr heute!
Klar, keine Hektik. ;)

Ich spoilere schon einmal, dass ich die "Reportage" für einen Werbefilm für die "Meldestelle Antifeminismus" halte.
Antworten