Seite 33 von 50
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:20
von Billie Holiday
Devourer of Worlds hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:14
Es geht aber nicht um die Mehrheit. Kannst auch gerne alternative Wortschöpfungen vorschlagen, die nicht Bürger belästigen oder abstrus sind.
Die querulantische, gelangweilte Minderheit kann sich ja gegenseitig mit Sternchen, Unterstrichen und Hicksern beglücken. Mich sollen die mit dem Schwachsinn in Ruhe lassen. Denken viele auch so.
Es gibt keine Not, was neues zu erfinden. Kolleginnen und Kollegen - reicht völlig aus. Oder halt die Kollegen.
Kleiner Tipp….schreib ans Schwarze Brett „alle Studenten erhalten diese Woche in der Mensa ihr Essen umsonst“ und dann guck mal, ob da wirklich nur männliche Studenten auftauchen.

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:22
von Liegestuhl
Devourer of Worlds hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:14
Es geht aber nicht um die Mehrheit. Kannst auch gerne alternative Wortschöpfungen vorschlagen, die nicht Bürger belästigen oder abstrus sind.
Weibliche Formen wie Lehrerin oder Schülerin komplett abschaffen.
Die englische Sprache kommt auch ohne sie aus.
Wenn das Geschlecht relevant ist, kann man immer noch von weiblichen Lehrern sprechen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:30
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:20
schreib ans Schwarze Brett „alle Studenten erhalten diese Woche in der Mensa ihr Essen umsonst“
Du meinst bestimmt: Ans stark pigmentierte Brett...

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:32
von Jeeves
tarkomed hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 15:54
Warum hätte ich meine Tochter als Schüler bezeichnen sollen?
Habe ich behauptet, du solltest das tun? Du verwechselst mich wohl.
Statt rumzupolemisieren schlage ich vor, du erklärst einfach mal selbst den wissenschaftlichen Hintergrund für deine Idee eines korrekten Sprechens. Warum sollte ein Mensch das tun?
Also keine Gerechtigkeitsphantasien, sondern wissenschaftliche Fakten für die Notwendigkeit. Es muss doch, wenn du dich auf Wissenschaft berufst, wissenschaftliche und damit empirische und verständliche Gründe geben. Erklär mal. Und bitte keine Links. Sowas klicke ich nie an.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:34
von firlefanz11
"Sehr geehrte Damen u. Herren" darfst auch nimmer schreiben/sagen.
Das muss jetzt heissen: "Liebe Cis Frauen sowie sonstige aktuell weiblich Gelesene u. alte weisse Männer, Männer of Color sowie sonstige aktiuell männlich Gelesene"

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:37
von Billie Holiday
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:34
"Sehr geehrte Damen u. Herren" darfst auch nimmer schreiben/sagen.
Das muss jetzt heissen: "Liebe Cis Frauen sowie sonstige aktuell weiblich Gelesene u. alte weisse Männer, Männer of Color sowie sonstige aktiuell männlich Gelesene"
Ich meine ja nur Damen und Herren

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:44
von JosefG
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:22
Weibliche Formen wie Lehrerin oder Schülerin komplett abschaffen.
Frauen sind weibliche Lehrer oder weibliche Schüler,
Männer sind männliche Lehrer oder männliche Schüler,
Diverse sind diverse Lehrer oder diverse Schüler,
Alle sind Lehrer oder Schüler.
Wäre eine saubere und einfache Lösung. Aber wie will man das durchsetzen?
Die Feministinnen werden die Abschaffung der Lehrerin und Schülerin nicht zulassen.
Vielleicht könnte jemand anfangen, statt "Lehrerinnen und Lehrer" konsequent "weibliche und männliche Lehrer" zu sagen.
Oder es könnte in Rundschreiben statt "Liebe Kolleginnen und Kollegen" heissen "Liebe weibliche und männliche Kollegen".
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:48
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:37
Ich meine ja nur Damen und Herren
Da werden sich aber Einige nicht abgeholt/angesprochen o. gar ausgegrenzt fühlen... dat get doch nicht!
Da weint doch wieder die grüne Lehrerin/Kindergärtnerin/Sozialpädagogin/Whateverin... und nicht vor Rührung...

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:51
von Billie Holiday
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:48
Da
werden sich aber Einige nicht abgeholt/angesprochen o. gar ausgegrenzt fühlen... dat get doch nicht!
Da weint doch wieder die grüne Lehrerin/Kindergärtnerin/Sozialpädagogin/Whateverin... und nicht vor Rührung...
Ja
Und?
Meine Schreiben richten sich in der Regel an Menschen, mit denen ich beruflich zu tun habe und die ziemlich beschäftigt sind mit wichtigen Dingen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:52
von firlefanz11
JosefG hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:44
Vielleicht könnte jemand anfangen, statt "Lehrerinnen und Lehrer" konsequent "weibliche und männliche Lehrer" zu sagen.
Oder es könnte in Rundschreiben statt "Liebe Kolleginnen und Kollegen" heissen "Liebe weibliche und männliche Kollegen".
Geht nicht. Da fühlen sich Die welche sich heute noch nicht entschieden haben was sie grad sind nicht angesprochen/ausgegerenzt...
Wie sich das mit Inter- u. Aussersexuellen verhält weiss man ja auch nicht...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:53
von Billie Holiday
JosefG hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:44
Frauen sind weibliche Lehrer oder weibliche Schüler,
Männer sind männliche Lehrer oder männliche Schüler,
Diverse sind diverse Lehrer oder diverse Schüler,
Alle sind Lehrer oder Schüler.
Wäre eine saubere und einfache Lösung. Aber wie will man das durchsetzen?
Die Feministinnen werden die Abschaffung der Lehrerin und Schülerin nicht zulassen.
Vielleicht könnte jemand anfangen, statt "Lehrerinnen und Lehrer" konsequent "weibliche und männliche Lehrer" zu sagen.
Oder es könnte in Rundschreiben statt "Liebe Kolleginnen und Kollegen" heissen "Liebe weibliche und männliche Kollegen".
Ja, mach doch. Vielleicht macht noch jemand diesen albernen Quatschkram mit.

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:53
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:51
Ja
Und?
Meine Schreiben richten sich in der Regel an Menschen, mit denen ich beruflich zu tun habe und die ziemlich beschäftigt sind mit wichtigen Dingen.

Was gibts wichtigeres als korrektes Gendern?!

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:55
von JosefG
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:52
Geht nicht. Da fühlen sich Die welche sich heute noch nicht entschieden haben was sie grad sind nicht angesprochen/ausgegerenzt...
Wie sich das mit Inter- u. Aussersexuellen verhält weiss man ja auch nicht...
Und bei "Kolleginnen und Kollegen" fühlen sie sich nicht ausgegrenzt? Wäre doch dasselbe.
Edit:
Statt "Liebe weibliche und männliche Kollegen" könnte man schreiben "Liebe weibliche, männliche und diverse Kollegen".
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:58
von Billie Holiday
Ich fühle mich auch nicht wirklich zuständig für das Seelenleben Erwachsener. Rein subjektives, infantiles Sich-ausgegrenzt-fühlen ist ja legal, aber wir haben echt zuviel um die Ohren für betreutes Fühlen.
Sehr geehrte Damen und Herren oder liebe Kollegen und Kolleginnen - das reicht völlig aus.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:03
von firlefanz11
JosefG hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:55
Und bei "Kolleginnen und Kollegen" fühlen sie sich nicht ausgegrenzt? Wäre doch dasselbe.
Sischä dat! Die fühlen sich halt immer ausgegrenzt solange man nicht alle 52 Formen der Ansprache verwendet.

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:03
von Billie Holiday
JosefG hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:55
Und bei "Kolleginnen und Kollegen" fühlen sie sich nicht ausgegrenzt? Wäre doch dasselbe.
Gilt deine Sorge eigentlich sämtlichen Gefühlslagen aller Menschen?
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:06
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:58
Ich fühle mich auch nicht wirklich zuständig für das Seelenleben Erwachsener. Rein subjektives, infantiles Sich-ausgegrenzt-fühlen ist ja legal, aber wir haben echt zuviel um die Ohren für betreutes Fühlen.
Sowas unsoziales... Tsk, Tsk, tsk...
Ich finds einfach zu köstlich diese Pseudoargumentation dieser 0,001% ad absurdum zu führen...

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:09
von Billie Holiday
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:14
von firlefanz11
Ich bin jetzt ganz furchtbar unsozial u. mach spontan Feierabend.

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:15
von Billie Holiday
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 18:14
Ich bin jetzt ganz furchtbar unsozial u. mach spontan Feierabend.
Aber nur richtig gegendert.
Dann hab einen schönen Feierabend.

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:21
von Dark Angel
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:48
Da werden sich aber Einige nicht abgeholt/angesprochen o. gar ausgegrenzt fühlen... dat get doch nicht!
Da weint doch wieder die grüne Lehrerin/Kindergärtnerin/Sozialpädagogin/Whateverin... und nicht vor Rührung...
Tja, genau das ist das Problem - es geht nicht um Fakten/Tatsachen, sondern um Gefühle, um Befindlichkeiten.
Da
fühlen sich einige nicht angesprochen, obwohl sie angesprochen werden.
Früher - als Menschen/Leute noch echte Probleme hatten - wurden solche a) mit einer gewissen Handbewegung zur Stirnmitte bedacht oder b) ihnen empfohlen eine Therapie machen, wahlweise andere nicht mit ihren Befindlichkeiten/Minderwertigkeitskomplexen zu belästigen.
Heute werden solche Befindlichkeiten zum Politikum erhoben bzw als Wissenschaft geadelt, werden dafür Proffessuren einberichtet, werden Steuergelder verplempert, damit ein ganz bestimmtes Klientel Nabelschau betreiben kann.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:26
von Billie Holiday
Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 18:21
Tja, genau das ist das Problem - es geht nicht um Fakten/Tatsachen, sondern um
Gefühle, um Befindlichkeiten.
Da
fühlen sich einige nicht angesprochen, obwohl sie angesprochen werden.
Früher - als Menschen/Leute noch echte Probleme hatten - wurden solche a) mit einer gewissen Handbewegung zur Stirnmitte bedacht oder b) ihnen empfohlen eine Therapie machen, wahlweise andere nicht mit ihren Befindlichkeiten/Minderwertigkeitskomplexen zu belästigen.
Heute werden solche Befindlichkeiten zum Politikum erhoben bzw als Wissenschaft geadelt, werden dafür Proffessuren einberichtet, werden Steuergelder verplempert, damit ein ganz bestimmtes Klientel Nabelschau betreiben kann.
Wie bei kleinen Kindern. Nur dass die sich entwickeln.

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 19:09
von Ebiker
Das Gendern in seinem Lauf ...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 20:04
von Billie Holiday
So hübsch und schon so verblödet. Tragisch.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 20:30
von Ammianus
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 20:04
So hübsch und schon so verblödet. Tragisch.
Was soll sie machen? Ihr Job ist echt gut bezahlt, sie hat eine lange Berufsperspektive und als Sprecher in den Medien macht man sich auch nicht gerade tot.
Weigert sie sich solchen Schwachsinn abzusondern, dann ist sie draußen und gilt auch noch als böse. Und das dürfte für einen großen Teil der dort beschäftigten zuzutreffen. Auch wenn der prozentuale Anteil der Gender-Befürworter in den Medien etwas größter sein dürfte als unter der Durchschnittsbevölkerung und den Schülern.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 20:52
von Tom Bombadil
Müsste die Krankenschwesterin dann nicht eigentlich auch Impfgegnerinin sein?
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 06:26
von Devourer of Worlds
Ist das wieder peinlich hier



Hier werden nicht mal offensichtliche Versprecher erkannt. Dann wundert es nicht, warum sich manche mit gendergerechter Sprache so schwer tun, wenn sie sich so schon mit Sprache schwer tun.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 07:25
von tarkomed
Ebiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 19:09
Das Gendern in seinem Lauf ...
Wer hat das größere Problem? Die Dame, die sich versprochen hat oder diejenigen, die diesen simplen Versprecher munter teilen?
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 07:26
von Billie Holiday
Devourer of Worlds hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 06:26
Ist das wieder peinlich hier



Hier werden nicht mal offensichtliche Versprecher erkannt. Dann wundert es nicht, warum sich manche mit gendergerechter Sprache so schwer tun, wenn sie sich so schon mit Sprache schwer tun.
Solche Versprecher kommen zustande, wenn einem das Hirn mit Gendereien verquirrlt wird. Offenbar ist man dadurch immer auf korrekte Genderei konzentriert, dass man keine Kapazitäten mehr hat für ganz normales Sprechen. Dann erscheint die Gästin und die Geiselin wurde entführt und wird später von der Krankenschwesterin versorgt. Immer schön brav bleiben.
Je schwachsinniger die Genderei, desto willkommener bei den Woken.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 07:27
von Billie Holiday
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 07:25
Wer hat das größere Problem? Die Dame, die sich versprochen hat oder diejenigen, diesen simplen Versprecher munter teilen?
Du
Weil nicht alle brav mitmachen beim Gendern.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 08:04
von tarkomed
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 16:56
Wenn es also in der Schule geheißen hätte „Alle Schüler treffen sich in der Aula“ wäre deine Tochter nicht erschienen?
Ich hätte es ihr jedenfalls nicht verübelt, wenn sie nicht erschienen wäre, aber das wäre nicht geschehen, denn so viele wie du meinst, sind diejenigen nicht mehr, die sich nicht die Zeit nehmen, neben den Schülern auch die Schülerinnen zu erwähnen. Das sieht hier so aus, weil deine Fraktion immer im Chor auftritt.
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 16:56
Es ging ja auch darum, dass ohne Beweise behauptet wird, die Menschen (wer genau?) würden alle nur an Jungs/Männer denken, wenn von Schülern, Lehrern, Kollegen… die Rede ist. Keine seriöse Umfrage -falls es sowas gab- hat das eindeutig ergeben.
Es wäre auch eine unsinnige Umfrage, wenn es sie geben sollte, denn es geht nicht darum. Man hat bisher mit dem generischen Maskulinum beide Geschlechter gemeint und seit einigen Jahren will man das ändern und präzisieren, wer jeweils gemeint ist. Wenn es einige stört, weil es ihnen zu feministisch erscheint, oder weil sie darunter leiden, dass die althergebrachte Sprache verändert wird, dann werden sie länger brauchen, um sich damit abzufinden, aber das ist für den Rest verkraftbar.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 08:19
von Keoma
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:04
Ich hätte es ihr jedenfalls nicht verübelt, wenn sie nicht erschienen wäre, aber das wäre nicht geschehen, denn so viele wie du meinst, sind diejenigen nicht mehr, die sich nicht die Zeit nehmen, neben den Schülern auch die Schülerinnen zu erwähnen. Das sieht hier so aus, weil deine Fraktion immer im Chor auftritt.
Es wäre auch eine unsinnige Umfrage, wenn es sie geben sollte, denn es geht nicht darum. Man hat bisher mit dem generischen Maskulinum beide Geschlechter gemeint und seit einigen Jahren will man das ändern und präzisieren, wer jeweils gemeint ist. Wenn es einige stört, weil es ihnen zu feministisch erscheint, oder weil sie darunter leiden, dass die althergebrachte Sprache verändert wird, dann werden sie länger brauchen, um sich damit abzufinden, aber das ist für den Rest verkraftbar.
Ich denke eher, dass der Widerstand immer stärker wird, bis der Unfug verschwindet.
Ist ja eine Beleidigung für denkende Menschen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 08:40
von tarkomed
Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 18:45
Damit bist du aber der Einzige, der den immer gleichen Unsinn ständig wiederholt und Genus und Sexua miteinander verschwurbelt.
Hier, meine Liebe, nur hier in diesem Thead bin ich der Einzige. Aber dieser Thread repräsentiert nicht die Welt und schon gar nicht unsere Zeit.
Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 18:45
Das generische Maskulinum hat mit dem Sexus nichts, aber auch gar nichts zu tun, auch dann nicht, wenn es sich um Berufsbezeichnungen handelt. Die (Berufsbezeichnungen) beschreiben nämlich nichts weiter als einen Status innerhalb einer Gesellschaft bzw Gruppe, sagt aber nichts über den Sexus des Betreffenden aus.
Ach was? Hat der Beruf des Arztes einen anderen Status als der der Ärztin?
Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 18:45
Es gibt Begriffe, die mit dem genuinen Maskulinum gebildet werden und aus denen
"ums Verrecken" kein genuines Femininum gebildet/abgeleitet werden kann.
DER Mensch ist und bleibt als Artbegriff genuines Maskulinum und wenn
"du dich auf'n Kopp stellst und Fliegen fängst", es wird zu diesem Begriff KEIN genuines Feminum
"Menschin" geben.
Der Mensch ist kein genuines Maskulinum, sondern der Name einer Art wie beispielsweise auch der Bär. Die Antilope ist auch kein genuines Femininum.
Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 18:45
Das gleiche gilt für
DER Gast. Auch hier kann man KEIN genuines Femininum
"Gästin" bilden.
Man wird sich sicherlich was überlegen müssen, wenn man Frauen auf Dauer als Gäste ausschliesst. Das wäre sehr schlecht fürs Geschäft.
Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 18:45
Andere Begriff können als genuines Femininum - die Frau - das gleiche beschreiben wie das genuine Neutrum - das Weib.
Beides bezeichnet einen erwachsenen weiblichen Menschen.
Jetzt hast du dich schon wieder verfahren. Jetzt vermischst du schon wieder Genus uns Sexus.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 08:42
von tarkomed
Keoma hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:19
Ich denke eher, dass der Widerstand immer stärker wird, bis der Unfug verschwindet.
Ist ja eine Beleidigung für denkende Menschen.
Du überschätzt euch...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 08:45
von Keoma
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:42
Du überschätzt euch...
Schau, es ist ja genau wie bei der ganzen woken Sache, Netflix verliert massiv an Kunden.
Und glauben kannst du ja.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 08:57
von Micro Magnetics
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:42
Du überschätzt euch...
Kein Normalbürger ahmt dieses Gegluckse nach. Weder schriftlich und mündlich schon gar nicht.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 09:39
von Devourer of Worlds
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 07:26
Solche Versprecher kommen zustande, wenn einem das Hirn mit Gendereien verquirrlt wird. Offenbar ist man dadurch immer auf korrekte Genderei konzentriert, dass man keine Kapazitäten mehr hat für ganz normales Sprechen. Dann erscheint die Gästin und die Geiselin wurde entführt und wird später von der Krankenschwesterin versorgt. Immer schön brav bleiben.
Je schwachsinniger die Genderei, desto willkommener bei den Woken.
Ist ja auch kein Problem. Oder inwiefern ist dieser Versprecher jetzt schlimm?
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 09:52
von Liegestuhl
Devourer of Worlds hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 09:39
Ist ja auch kein Problem. Oder inwiefern ist dieser Versprecher jetzt schlimm?
Es zeigt, zu welchen Sprachverhunzungen dieser ganze ideologische Unsinn führt. Das finde ich durchaus schlimm.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:15
von Billie Holiday
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:57
Kein Normalbürger ahmt dieses Gegluckse nach. Weder schriftlich und mündlich schon gar nicht.
Ist mir im Alltag unter normalen Menschen auch noch nicht vorgekommen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:19
von Billie Holiday
Devourer of Worlds hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 09:39
Ist ja auch kein Problem. Oder inwiefern ist dieser Versprecher jetzt schlimm?
Ohne die Bekloppten wäre so ein Versprecher nie passiert, denn kein einziger normaler Mensch sagt Krankenschwesterin.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:23
von Billie Holiday
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:04
Ich hätte es ihr jedenfalls nicht verübelt, wenn sie nicht erschienen wäre, aber das wäre nicht geschehen, denn so viele wie du meinst, sind diejenigen nicht mehr, die sich nicht die Zeit nehmen, neben den Schülern auch die Schülerinnen zu erwähnen. Das sieht hier so aus, weil deine Fraktion immer im Chor auftritt.
Es wäre auch eine unsinnige Umfrage, wenn es sie geben sollte, denn es geht nicht darum. Man hat bisher mit dem generischen Maskulinum beide Geschlechter gemeint und seit einigen Jahren will man das ändern und präzisieren, wer jeweils gemeint ist. Wenn es einige stört, weil es ihnen zu feministisch erscheint, oder weil sie darunter leiden, dass die althergebrachte Sprache verändert wird, dann werden sie länger brauchen, um sich damit abzufinden, aber das ist für den Rest verkraftbar.
Glaub mir…hätte es gehießen „alle Schüler treffen sich in der Aula, um die neuen Kurse zu erfahren, Schulmaterial umsonst zu bekommen und außerdem einen leckeren Snack mit Smoothie…..auch deine Tochter wäre hingegangen.
Ich unterstelle normales Verhalten.
Allerdings wäre es nur konsequent, auch nette Dinge zu verschmähen, wenn nicht ordentlich gegendert wird. Aber wie die Sendung des BR gezeigt hat, sind doch viele Schüler ziemlich plietsch und haben Sinn für wichtige Dinge. Keine Ahnung, ob deine Tochter auch dazu zählt.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:30
von Vongole
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 11:19
Ohne die Bekloppten wäre so ein Versprecher nie passiert, denn kein einziger normaler Mensch sagt Krankenschwesterin.
Ich denke, das war gar keiner. Hab mir mal den Originalbeitrag angesehen und halte das mittlerweile eher für ein zwinkerndes Aufmucken der zuständigen Moderatoren.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:39
von Billie Holiday
Vongole hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 11:30
Ich denke, das war gar keiner. Hab mir mal den Originalbeitrag angesehen und halte das mittlerweile eher für ein zwinkerndes Aufmucken der zuständigen Moderatoren.
Das kann natürlich auch sein.
Grundsätzlich befürworte ich aber, dass ich einem Beitrag lauschen kann, ohne zwischendurch irritiert zu sein oder mich veralbert zu fühlen.
Ob jemand sagt „die Schüler haben….“ oder „die Schüler und Schülerinnen haben…“ ist mir wurscht.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:39
von Dark Angel
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:40
Hier, meine Liebe, nur hier in diesem Thead bin ich der Einzige. Aber dieser Thread repräsentiert nicht die Welt und schon gar nicht unsere Zeit.
Doch, dieser Thread repräsentiert durchaus die Mehrheit, nämlich diehenigen, die die ganze Genderei für sinnlos erachten und ablehnen.
In Frankreich wurde der Gebrauch der
"gendergerechten Sprache" sogar mit der Begründung - sie würde das Erlernen der französischen Sprache erschweren - verboten.
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:40Ach was? Hat der Beruf des Arztes einen anderen Status als der der Ärztin?
Genau HIER begehst du einen Denkfehler. Nicht der Beruf hat einen Status, sondern der Beruf IST der Status - nämlich die rechtliche, wirtschaftliche, soziale etc Stellung
innerhalb einer Gesellschaft und/oder Gruppe.
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:40Der Mensch ist kein genuines Maskulinum, sondern der Name einer Art wie beispielsweise auch der Bär. Die Antilope ist auch kein generisches Femininum.
Und wieder stellst du eindrucksvoll unter Beweis, dass die ideologische Gehirnwäsche bestens funktioniert.
Die Bezeichnung "Mensch" für eine Spezies/Pupulation IST genuines Maskulinum, weil unspezifisch,
geschlechtsübergreifend. Genauso ist der Begriff "Antilope" ein Generikum, nämlich eine Femininum.
Während die Bezeichnung Mensch (Homo) - in der Taxonomie - eine einzelne Art/Spezies beschreibt, steht der Begriff "Antilope" für eine Unterfamilie, welcher wiederum unterschiedliche Arten angehören.
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:40Man wird sich sicherlich was überlegen müssen, wenn man Frauen auf Dauer als Gäste ausschliesst. Das wäre sehr schlecht fürs Geschäft.
Man muss sich gar nichts überlegen, denn:
Unsere Sprache wird den Anforderungen an Geschlechtergerechtigkeit problemlos ohne Veränderung gerecht.
Wenn in der Zeitung steht: "Die deutschen Steuerzahler und besonders die Autofahrer werden wieder einmal zur Kasse gebeten", dann versteht jeder, dass Personen bestimmter Art bezeichnet sind, unabhängig vom natürlichen Geschlecht: Heterosexuelle, Homosexuelle, Transsexuelle, Intersexuelle sowie Personen mit allen überhaupt denkbaren sexuellen Orientierungen sind in gleicher Weise Steuerzahler. Niemand ist sprachlich diskriminiert.
Statt zu akzeptieren, dass unsere Sprache alles hat, was man zur Vermeidung von Diskriminierung durch das Geschlecht braucht, wird von Ideolog*innen in Machtposition ein Stellvertreterkrieg entfacht, der die Sprache verhunzt.
oder auch:
Maskulina in generischer Verwendung brauchen im Normalfall keinerlei Hinweis auf Generizität. In Sätzen des Typs „Sechzig Prozent der Berliner Richter sind Frauen“ gibt es keinerlei Male Bias.
Attacken auf das generische Maskulinum sollten sich nicht an umständlich konstruierten Kontexten von Personenbezeichnungen, sondern an echt generischen Verwendungen abarbeiten. Es gibt mehr als genug Satztypen, die dafür geeignet sind. Erst wenn sich bei ihnen systematisch Bias nachweisen lässt, reden wir weiter über Geschlechtsunabhängigkeit.
Alle Sprachen mit ausgebauten Genussystemen haben und brauchen sexusunabhängige Formen. Das Deutsche hat dazu ein generisches Maskulinum.
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:40Jetzt hast du dich schon wieder verfahren. Jetzt vermischst du schon wieder Genus uns Sexus.
" Achtung - auf der A9, in Richtung München ist ein Geisterfahrer unterwegs ... Einer? nein Hunderte"
Ganz genauso führst DU dich auf. Nicht ich vermische Genus mit Sexus, sondern du tust das und zwar immer wieder.
Du willst einfach nicht kapieren, dass Menschen NICHT Berufe SIND, sondern Berufe ausüben.
Somit sind Berufe/Berufsbezeichnungen
deskriptive Begriffe, mit deren Hilfe man Menschen (völlig unabhängig von deren biologischen Geschlecht) einer bestimmten sozialen/gesellschaftlichen etc Gruppe
zuordnen kann.
Wenn
"DER Lehrer" Sexus ist, wie du behauptest, dann erkäre mir doch bitte mal wie man einen Sexus dekliniert bzw deklinieren kann!
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 11:50
von Kleon 2.0
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:40
Der Mensch ist kein genuines Maskulinum, sondern der Name einer Art wie beispielsweise auch der Bär. Die Antilope ist auch kein genuines Femininum.
Generisch, nicht genuin.
Und doch, eigentlich ist es das schon. "Die Katze" ist generisches Feminimum, wenn man es als Artname verwendet. Unterscheidet man "die Katze" und "der Kater" nicht. Gleiches mit Berufsbezeichnungen: "Der Dachdecker" kann als generisches Maskulinum Menschen beiderlei bzw jeden Geschlechts meinen.
Auch "der Hund" ist generisches Maskulinum, obwohl hier mit "der Rüde" eine eigene Bezeichnung für männliche Hunde existiert.
Ist halt nicht jede Art so zuvorkommend wie "das Pferd", das entweder "der Hengst" oder "die Stute" sein kann...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 14:00
von Dark Angel
tarkomed hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:42
Du überschätzt euch...
Ganz im Gegenteil, DU
unterschätzt uns ...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 14:15
von Jeeves
Kleon 2.0 hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 11:50
Ist halt nicht jede Art so zuvorkommend wie "das Pferd", das entweder "der Hengst" oder "die Stute" sein kann...
Wallach nicht vergessen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 15:03
von tarkomed
Keoma hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:45
Schau, es ist ja genau wie bei der ganzen woken Sache, Netflix verliert massiv an Kunden.
Und glauben kannst du ja.
Dann hat Netflix sich die falsche Zielgruppe ausgesucht.
Und Glauben ist auch nicht meine Sache. Ich verlasse mich ausschließlich auf Fakten. Glauben ist was für Ideologen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 15:14
von tarkomed
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 08:57
Kein Normalbürger ahmt dieses Gegluckse nach. Weder schriftlich und mündlich schon gar nicht.
Das muss er auch nicht tun.
Normalbürger finden die passende Lösung für die jeweilige Situation. Sie sind sich beispielsweise nicht zu schade, beide Geschlechter zu erwähnen, wenn es angebracht ist.
Was Normalbürger nicht tun, ist, sich wehement gegen die Gendersprache zu wehren. Zählst du dich auch dazu?
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 15:17
von tarkomed
Kleon 2.0 hat geschrieben: ↑Freitag 12. August 2022, 11:50
Generisch, nicht genuin.
Ich wollte Dark Angel eine Freude machen. Das erlebt sie sonst selten bei mir.
Ich habe bisher immer vom generischen Maskulinum bzw. vom generischen Femininum gesprochen.