Dämlich geworden? Aber schön dass es dir jetzt erst auffällt.
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Eiskalt
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Zukunft der CDU
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Zukunft der CDU
Nee vorher war vieles richtig.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Ilikekebap
- Beiträge: 1766
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Die Zukunft der CDU
Mir ist bei dem "Rentner arbeiten zu wenig" aber auch alles aus dem Gesicht gefallen. Das ist so dermaßen neben der Spur, auf die Frage so zu antworten, dass einem da echt nichts mehr zu einfällt.
Steuerfrei freiwillig mehr hinzuverdienen zu lassen, ist das eine.
Auf die Frage, wer in Deutschland zu wenig arbeitet, als erstes mit "Rentner" zu antworten, ist das andere.
Steuerfrei freiwillig mehr hinzuverdienen zu lassen, ist das eine.
Auf die Frage, wer in Deutschland zu wenig arbeitet, als erstes mit "Rentner" zu antworten, ist das andere.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81333
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Nichts anderes hat er gesagt.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Mai 2025, 09:16 Steuerfrei freiwillig mehr hinzuverdienen zu lassen, ist das eine.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1766
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Die Zukunft der CDU
Ja.
Aber er hat trotzdem als Antwort auf die Frage, wer denn in Deutschland nun zu wenig arbeitet, als erstes "Rentner" genannt. I´m sorry, aber wem als allererstes auf die Frage, wer zu wenig arbeitet, ausgerechnet diejenigen einfallen, die qua definition ihr Arbeitsleben hinter sich haben, der hat einen ganz speziellen Humor. Da würden mir erst mal ganz andere Bevölkerungsgruppen einfallen, bei denen man rumkritteln könnte, dass sie nicht oder zu wenig arbeiten.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81333
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Natürlich ist die Antwort auf den ersten Blick schräg, aber wenn man es sich zu Ende anhört, ist man schlauer. Außerdem ist dieser kurze Schnipsel sicher nicht die einzige Antwort, die er gegeben hat. So kann man das aber natürlich viel besser populistisch ausschlachten und gegen die böse Union schimpfen. Während man sich sonst auch an den gemeinen "Boomern" abarbeitet.
- Eiskalt
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Zukunft der CDU
Was denn zum Beispiel?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Die Zukunft der CDU
Bundesrechnungshof kanzelt Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn ordentlich ab.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... g-vor.html
https://www.welt.de/politik/deutschland ... g-vor.html
- sünnerklaas
- Beiträge: 21632
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Linnemann hat sich zurecht da einen Shitstorm zugezogen, der sich gewaschen hat. Zumal er selber ja noch nie gearbeitet hat. "Pannemann geh Du voran!" habe ich heute mehrfach schon gehört. Und nein, das waren keine Linken. Das waren Leute aus seiner Partei. Unter anderem von zwei Unternehmern, die mit fast 70 ihren Betrieb an die jüngere Generation abgegeben und sich aufs Altenteil zurückgezogen haben. Der Faulheitsvorwurf gegenüber Altersrentnern von so einem Inbegriff eines arroganten Schnösels kommt alles andere, als gut an. Und zwar quer durch die ganze Gesellschaft.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Mai 2025, 09:16 Mir ist bei dem "Rentner arbeiten zu wenig" aber auch alles aus dem Gesicht gefallen. Das ist so dermaßen neben der Spur, auf die Frage so zu antworten, dass einem da echt nichts mehr zu einfällt.
Steuerfrei freiwillig mehr hinzuverdienen zu lassen, ist das eine.
Auf die Frage, wer in Deutschland zu wenig arbeitet, als erstes mit "Rentner" zu antworten, ist das andere.
Ich musste unwillkürlich da an Philipp Missfelder denken. Der ja als arroganter Schnösel auch schon so einen vergleichbaren Bullshit rausgehauen hat. Ich habe damals gedacht, der solle mal aufpassen, dass ihm das nicht passiert, ginge schneller, als gedacht. Ist ja fast passiert, er ist dann aber sozialverträglich früh verstorben. Aber: hätte er das überlebt, wäre er genau der Pflegefall geworden, dem er noch vorher OPs verweigern wollte.
Re: Die Zukunft der CDU
Naja Linnemann ist halt nun mal ein typischer Schwätzer wie es sie in der CDU zuhauf gibt, die alle von sich so dermaßen viel halten aber eigentlich nichts auf der Pfanne haben. Auch mit Bundeskanzler Merz wollen die Bürger wohl noch nicht so wirklich warm werden, wie Umfragen zeigen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Mai 2025, 23:26 Linnemann hat sich zurecht da einen Shitstorm zugezogen, der sich gewaschen hat. Zumal er selber ja noch nie gearbeitet hat. "Pannemann geh Du voran!" habe ich heute mehrfach schon gehört. Und nein, das waren keine Linken. Das waren Leute aus seiner Partei. Unter anderem von zwei Unternehmern, die mit fast 70 ihren Betrieb an die jüngere Generation abgegeben und sich aufs Altenteil zurückgezogen haben. Der Faulheitsvorwurf gegenüber Altersrentnern von so einem Inbegriff eines arroganten Schnösels kommt alles andere, als gut an. Und zwar quer durch die ganze Gesellschaft.
Ich musste unwillkürlich da an Philipp Missfelder denken. Der ja als arroganter Schnösel auch schon so einen vergleichbaren Bullshit rausgehauen hat. Ich habe damals gedacht, der solle mal aufpassen, dass ihm das nicht passiert, ginge schneller, als gedacht. Ist ja fast passiert, er ist dann aber sozialverträglich früh verstorben. Aber: hätte er das überlebt, wäre er genau der Pflegefall geworden, dem er noch vorher OPs verweigern wollte.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... chauf.html
- sünnerklaas
- Beiträge: 21632
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Auch Merz entpuppt sich als purer Schwätzer. Genauso, wie Trump es einer ist. Thomas Jäger liefert zum Schwätzertum eine sehr gute Einschätzung:Arizona hat geschrieben: ↑Gestern, 01:16 Naja Linnemann ist halt nun mal ein typischer Schwätzer wie es sie in der CDU zuhauf gibt, die alle von sich so dermaßen viel halten aber eigentlich nichts auf der Pfanne haben. Auch mit Bundeskanzler Merz wollen die Bürger wohl noch nicht so wirklich warm werden, wie Umfragen zeigen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... chauf.html
Re: Die Zukunft der CDU
Tja wenn sollte das verwundern, ich habe weder CDU gewählt noch erwarte ich irgendetwas vernünftiges und positives von den Merzens, Spahns, Glöckners und Linnemanns dieser Welt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Gestern, 01:26 Auch Merz entpuppt sich als purer Schwätzer. Genauso, wie Trump es einer ist. Thomas Jäger liefert zum Schwätzertum eine sehr gute Einschätzung:
- Eiskalt
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Zukunft der CDU
Bürgergeld ist ja richtig.
Da muss man ran
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Zukunft der CDU
Nein aber eine der Baustellen
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus