Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Josef hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 14:32 Die Luftbesteuerung wurde sogar von der CDU eingeführt.

Die CDU ist eine links-grüne Partei.
Dann ist es ja gut, dass die CDU mit einer durchsetzungsstarken CSU eine Union bildet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 13:44 Aber dann nicht wieder über die nächsten paar Prozentpunkte für die AfD wundern...
In der Tat nicht mehr erstaunlich wie viele Deutsche ihre Nachbarn sadistischer Grausamkeiten oder Deportation ausliefern würden, nur weil ihnen eine CO2 Abgabe zugemutet wird.
Dabei müssten sie die in Russland nicht zahlen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 08:39 In der Tat nicht mehr erstaunlich wie viele Deutsche ihre Nachbarn sadistischer Grausamkeiten oder Deportation ausliefern würden, nur weil ihnen eine CO2 Abgabe zugemutet wird.
Dabei müssten sie die in Russland nicht zahlen.
Man kann sich da natürlich drüber lustig machen oder zynisch werden.
Auf der anderen Seite der Medaille ist die künstliche Luft-Abgabe, fälschlicherweise als "Marktwirtschaft" deklariert, nur eine von vielen Stellschrauben, an denen es für die Bürger in den kommenden Jahren unterm Strich wohl teurer werden wird. Inflation ist nicht weg, Beiträge zu den Sozialversicherungssystemen, steigende Gebühren der Kommunen wegen TVöD-Abschlüssen etc.
Ein Teil der Mehrkosten wäre vermeidbar, ein Teil nicht. An steigenden Beiträgen zur Kranken-/Pflegeversicherung werden wir z.B. nicht dran vorbei kommen. Eine kluge Regierung würde, wenn sie den Leuten schon unterm Strich sagen muss, dass es mit dem "euch wird es mal besser gehen als euren Eltern" nichts mehr wird, sich wenigstens bemühen, auf vermeidbare zusätzliche Belastungen zu verzichten, weil das beste Rezept dagegen, dass Leute Extreme wählen, ist, dass man ihnen ein materiell besseres anstatt schlechteres Leben ermöglicht.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Die CO2-Abgabe ist das Paradebeispiel für einen raffgierigen Staat, der den Menschen und Unternehmen Kosten aufbürdet, ohne eine Gegenleistung zu bieten. Nur ein weiterer Mechanismus zur Umverteilung von Geld von den Bürgern hin zu denen, die sich an der Energiewende eine goldene Nase verdienen. Klimageld oder andere Entlastungen lassen auf sich warten, ganz zu schweigen von der Klimarettung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 08:57 Man kann sich da natürlich drüber lustig machen oder zynisch werden.
Auf der anderen Seite der Medaille ist die künstliche Luft-Abgabe, fälschlicherweise als "Marktwirtschaft" deklariert, nur eine von vielen Stellschrauben, an denen es für die Bürger in den kommenden Jahren unterm Strich wohl teurer werden wird. Inflation ist nicht weg, Beiträge zu den Sozialversicherungssystemen, steigende Gebühren der Kommunen wegen TVöD-Abschlüssen etc.
Ein Teil der Mehrkosten wäre vermeidbar, ein Teil nicht. An steigenden Beiträgen zur Kranken-/Pflegeversicherung werden wir z.B. nicht dran vorbei kommen. Eine kluge Regierung würde, wenn sie den Leuten schon unterm Strich sagen muss, dass es mit dem "euch wird es mal besser gehen als euren Eltern" nichts mehr wird, sich wenigstens bemühen, auf vermeidbare zusätzliche Belastungen zu verzichten, weil das beste Rezept dagegen, dass Leute Extreme wählen, ist, dass man ihnen ein materiell besseres anstatt schlechteres Leben ermöglicht.
Weder zynisch, noch lustig, erschreckend und verachtenswert, wie viele Deutsche nur noch in der Lage sind Kritik an etwas zu üben, indem sie ihren Mitbürgern maximalen Schaden zukommen lassen wollen.

Was genau spricht dagegen, den Bürgern statt eines von der Ampel geplanten Klimageldes eine satte Subvention im Fall eines Heizungstauschs mit diversen Alternativen zukommen zu lassen? Das ist doch auch sinnvoll, um die Abhängigkeit von anderen Staaten im Bezug auf Gas und Öl zu reduzieren. Und gilt als Nachweis, dass wir uns bemühen Verträge und Abkommen einzuhalten, ohne den Bürger seines Wohneigentum zu berauben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:34
Was genau spricht dagegen, den Bürgern statt eines von der Ampel geplanten Klimageldes eine satte Subvention im Fall eines Heizungstauschs mit diversen Alternativen zukommen zu lassen? Das ist doch auch sinnvoll, um die Abhängigkeit von anderen Staaten im Bezug auf Gas und Öl zu reduzieren. Und gilt als Nachweis, dass wir uns bemühen Verträge und Abkommen einzuhalten, ohne den Bürger seines Wohneigentum zu berauben.
Grundsätzlich erst mal nichts, wenn man eine staatliche Steuerung in dem Bereich befürwortet.
Jedoch sind die Erfahrungen mit dem Klimageld und auch vorherigen Versprechen des Staates der Marke "wir nehmen euch erst mal Geld weg, aber das verteilen wir um und geben es auch darüber quasi wieder, großes Indianerehrenwort" nun nicht allzu positiv. Und es ist ein bisschen das selbe Thema wie mit der Schuldenbremse: Wer vorher gegen das Heizungsgesetz poltert, aber damals schon im Hinterkopf hatte, dass man keineswegs was dagegen hat, dass das Heizen mit Öl und Gas für die Bürger so teuer werden soll, dass sie darüber zu einem Tausch gezwungen werden sollen, ist unglaubwürdig.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 08:57
Eine kluge Regierung würde, wenn sie den Leuten schon unterm Strich sagen muss, dass es mit dem "euch wird es mal besser gehen als euren Eltern" nichts mehr wird, sich wenigstens bemühen, auf vermeidbare zusätzliche Belastungen zu verzichten, weil das beste Rezept dagegen, dass Leute Extreme wählen, ist, dass man ihnen ein materiell besseres anstatt schlechteres Leben ermöglicht.
Eine kluge Regierung versprich in diesem Zeiten nicht, dass es den Bürgern besser gehen soll, als deren Eltern. Ich habe auch weder von CDU, noch CSU, noch SPD eine solche Aussage vernommen. Wann und wo soll das gewesen sein?
Abgesehen davon, dass der Wohlstand meiner Generation auch unter anderen außenpolitischen Umständen schwer zu toppen wäre.
Was ich gehört habe, das ist von Friedrich Merz, dass Wohlstand durch fleißiges Arbeiten geschaffen wird und nicht durch die Bezahlung einer 5 Tage Woche, in der nur drei Tage gearbeitet wird.

Aber im Bezug auf Vermögen, welches einem in den Schoß fällt, kann ich die Denkweise der AfD Wähler nachvollziehen. Sind die "Feinde des (AfD) Volkes" erst einmal aufgrund eines Ausbürgerungsgesetzes enteignet und deportiert, kann man sich deren Vermögen unter den Nagel reißen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Was bekommt denn der Mieter, der keine Heizung tauschen kann, aber trotzdem die Kosten der CO2-Abgabe an der Backe hat?

Diese Umverteilungsspielchen sind ja ganz lustig, gäbe es nicht die Reibungsverluste, bei denen viel Geld verschwindet, in erster Linie bei den betreffenden Behörden, die den ganzen Kram verwalten müssen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 08:39 In der Tat nicht mehr erstaunlich wie viele Deutsche ihre Nachbarn sadistischer Grausamkeiten oder Deportation ausliefern würden
Man erweist dem notwendigen politischen und gesellschaftlichen Kampf gegen den Rechtsextremismus im allgemeinen und die AfD im speziellen keinen Dienst, wenn man sich unlauterer Mittel bedient. Wie hier dem Verfälschen und aus dem Kontext Reißen von Zitaten und Aufbauen von völlig unrealistischen Popanzen. Es gibt genügend legitime Anknüpfungspunkte, da muss man sich nicht auf dieses Niveau hinunterbegeben und so tun, als wären die AfDler schon dabei, für den Fall einer Machtergreifung wieder die Krematorien anzuschüren.
JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 08:39 nur weil ihnen eine CO2 Abgabe zugemutet wird.
Es geht nicht um eine Abgabe - sondern darum, dass der designierte Bundeskanzler offen sagt, dass er die Menschen erziehen will. Das ist der Paternalismus in Reinform, der bei den ach so bösen Grünen immer kritisiert wird.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:53 Grundsätzlich erst mal nichts, wenn man eine staatliche Steuerung in dem Bereich befürwortet.
Jedoch sind die Erfahrungen mit dem Klimageld und auch vorherigen Versprechen des Staates der Marke "wir nehmen euch erst mal Geld weg, aber das verteilen wir um und geben es auch darüber quasi wieder, großes Indianerehrenwort" nun nicht allzu positiv. Und es ist ein bisschen das selbe Thema wie mit der Schuldenbremse: Wer vorher gegen das Heizungsgesetz poltert, aber damals schon im Hinterkopf hatte, dass man keineswegs was dagegen hat, dass das Heizen mit Öl und Gas für die Bürger so teuer werden soll, dass sie darüber zu einem Tausch gezwungen werden sollen, ist unglaubwürdig.
In welchem Zeitrahmen ist eine wie hohe Verteuerung angesetzt?

Denn auch wenn ich mir Gas bis zum Lebensende locker leisten kann, erfolgt das Lebensende meiner Gasheizung geschätzt deutlich vor meinem.
Da jede Art von Heizungsumstellung subventioniert werden soll, wird auch meine Entscheidung für eine H2 Ready, preislich ähnlich gelagert wie eine neue Gasheizung und nutzbar für Gas, Biogas und Wasserstoff, subventioniert werden. Rational statt überbordend emotional gedacht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:00 Man erweist dem notwendigen politischen und gesellschaftlichen Kampf gegen den Rechtsextremismus im allgemeinen und die AfD im speziellen keinen Dienst, wenn man sich unlauterer Mittel bedient. Wie hier dem Verfälschen und aus dem Kontext Reißen von Zitaten und Aufbauen von völlig unrealistischen Popanzen. Es gibt genügend legitime Anknüpfungspunkte, da muss man sich nicht auf dieses Niveau hinunterbegeben und so tun, als wären die AfDler schon dabei, für den Fall einer Machtergreifung wieder die Krematorien anzuschüren.
Nichts davon ist unrealistisch und ein Popanz. Dazu muss ja noch nicht einmal einen Blick in ein Geschichtsbuch geworfen werden, sondern ein aufmerksamer Blick in die reale Welt reicht.
Aber interessant, dass für den Verfechter des fairen, wohlmeinenden Umgangs mit Rechtsextremen und deren Wahlvölkchen Deportation gleichbedeutend mit Krematorian anheizen unterstellen gesetzt wird. Das lässt tief blicken.

Es geht nicht um eine Abgabe - sondern darum, dass der designierte Bundeskanzler offen sagt, dass er die Menschen erziehen will. Das ist der Paternalismus in Reinform, der bei den ach so bösen Grünen immer kritisiert wird.
Keine gute Wortwahl, das ist richtig, weil es in der Tat an die Erziehungsversuche Grünen erinnert, die in 11% mündeten.
Ehrlicherweise hätte ein einfaches, es müssen aufgrund unserer Verträge und Abkommen Maßnahmen fortgesetzt oder neue ergriffen werden und wir haben dazu entschieden, dass........, ausreichend gewesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:20 Nichts davon ist unrealistisch und ein Popanz. Dazu muss ja noch nicht einmal einen Blick in ein Geschichtsbuch geworfen werden, sondern ein aufmerksamer Blick in die reale Welt reicht.
Ok, also Deine Aussagen und Einschätzungen erfolgen hier ohne Blick ins Geschichtsbuch? Das ist schade, denn der Blick ins Geschichtsbuch zeigt, dass die rechtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation ganz anders ist als vor 100 Jahren. Und dass selbst eine Machtergreifung 2.0 ganz andere Wirkungen hätte als historisch. Wie übrigens auch die Erfahrungen unserer europäischen Nachbarn mit rechtspopulistischen und -extremen Parteien zeigen.
JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:20 Aber interessant, dass für den Verfechter des fairen, wohlmeinenden Umgangs mit Rechtsextremen und deren Wahlvölkchen Deportation gleichbedeutend mit Krematorian anheizen unterstellen gesetzt wird. Das lässt tief blicken.
Du reitest doch ständig auf den "Grausamkeiten" rum, nennst sie gar "sadistisch". Wie sonst soll man das denn verstehen denn als Mahnung und Warnung vor einer Wiederholung nationalsozialistischer Verbrechen?
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:20 Ehrlicherweise hätte ein einfaches, es müssen aufgrund unserer Verträge und Abkommen Maßnahmen fortgesetzt oder neue ergriffen werden und wir haben dazu entschieden, dass........, ausreichend gewesen.
Und das offen und ehrlich vor der Wahl jedes Mal, wenn man Habeck und sein Heizungsgesetz kritisierte, mit ausgesprochen "Unsere Alternative dazu:..." - das wäre anständig gewesen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:42Habeck und sein Heizungsgesetz
Ahem. Die Änderung der EnEV, die jetzt als so besonders übergriffig und bevormundend empfunden wird, trat 2014 in Kraft. In das GEG überführt wurde das 2020.

Das macht das Wettern der CDU gegen das böse "Heizungsgesetz" dann doch ein wenig unglaubwürdig.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:39 Ok, also Deine Aussagen und Einschätzungen erfolgen hier ohne Blick ins Geschichtsbuch? Das ist schade, denn der Blick ins Geschichtsbuch zeigt, dass die rechtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation ganz anders ist als vor 100 Jahren. Und dass selbst eine Machtergreifung 2.0 ganz andere Wirkungen hätte als historisch. Wie übrigens auch die Erfahrungen unserer europäischen Nachbarn mit rechtspopulistischen und -extremen Parteien zeigen.

Der übliche, noch dazu mit schlechten Deutschkenntnissen geschriebene, Versuch der AfD Verteidiger die Aussagen und Schriften der AfD Politiker als zeitgemäß akzeptabel darzustellen.


Du reitest doch ständig auf den "Grausamkeiten" rum, nennst sie gar "sadistisch". Wie sonst soll man das denn verstehen denn als Mahnung und Warnung vor einer Wiederholung nationalsozialistischer Verbrechen?
Offensichtlich halten Sie die von Höcke, AfD Thüringen, als "wohldosierte Grausamkeit" veröffentlicht

Bedeutungen:

[1] nur Singular: ein menschlicher Charakterzug, der durch die Neigung gekennzeichnet ist, ohne Skrupel, Zurückhaltung oder Reue zu zerstören, zu verletzen oder zu töten, und dadurch bei Mitmenschen Grauen hervorruft.
[2] eine Handlung, gekennzeichnet durch skrupelloses, gnadenloses und zerstörerisches Vorgehen, die Schrecken oder Grauen hervorruft.

https://de.wiktionary.org/wiki/Grausamkeit

In seiner Auswirkung nachzulesen bei De Sade

https://www.deutschlandfunk.de/marquis- ... r-100.html

von daher -> sadistisch


für ein akzeptrables Verhalten Ihnen unerwünschten Personen gegenüber.

Aus Vergangenheit und aktuellem Geschehen ist erkenntlich, was aus der Übergabe der demokratischen Macht vom Souverän an fanatisch autokratische Parteien und Persönlichkeiten für den Bürger ergibt.
Weshalb nicht nur ein Blick in die Geschichtsbücher geworfen werden sollte, sondern auch der Blick auf die Folgen einer Demokratie, die abgewählt wurde erfolgen muss. Das wählt der AfD Wähler.

Wird dringend Zeit, dass nicht nur die CDU dem einen legalen Riegel vorschiebt.

Zuletzt geändert von JJazzGold am Freitag 11. April 2025, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 10:42 Und das offen und ehrlich vor der Wahl jedes Mal, wenn man Habeck und sein Heizungsgesetz kritisierte, mit ausgesprochen "Unsere Alternative dazu:..." - das wäre anständig gewesen.

Wäre. Meines Erachtens war die Union damals gegen das Grüne Heizgesetz, aber ich kann mich nicht daran erinnern, ob in den diversen reden im Bundestag die CDU/CSU Alternativen genannt wurden, oder nicht.
Weder für Ja noch für nein würde ich meine Hand ins Feuer legen.
Ich wäre allerdings höchst enttäuscht, würden die Koalitionsparteien jetzt in ständigen Kotau vor dem Wähler verfallen.
Was von Söder ohnehin nicht zu erwarten ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 12:28
Der übliche, noch dazu mit schlechten Deutschkenntnissen geschriebene, Versuch der AfD Verteidiger die Aussagen und Schriften der AfD Politiker als zeitgemäß akzeptabel darzustellen.
Unfug. Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei, die mit allen politischen Mitteln bekämpft gehört. Was aber nichts daran ändert, dass die heutige Demokratie mit ihren Institutionen und ihrer Verankerung und Akzeptanz in der Bevölkerung sehr viel robuster ist als vor 100 Jahren. Und auch eine AfD-Regierung(sbeteiligung) aushielte. Hier ist u.a. - erneut - auf die Ewigkeitsgarantie als allerletzte Verteidigungslinie zu verweisen. Die Zielrichtung der AfD 2025 ist nicht "zeitgemäß" akzeptabler als die der NSDAP 1925, sondern einfach nur sehr viel fruchtloser und im Ergebnis zum Scheitern verurteilt.

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 12:28 Offensichtlich halten Sie die von Höcke, AfD Thüringen, als "wohldosierte Grausamkeit" veröffentlicht

[...]

für ein akzeptrables Verhalten Ihnen unerwünschten Personen gegenüber.
Sind wir hier bei Radio Eriwan? Im Prinzip hast Du es richtig verstanden, aber das Zitat ist falsch, stammt nicht von Höcke und ist im übertragenen Sinne gemeint.

Hier ist es in Gänze, nachzulesen in der Originalquelle https://www.deutschlandfunk.de/peter-sl ... s-100.html:

"Die Europäer müssen sich über ihre eigene Attraktivität für Flüchtlinge neue Gedanken machen, und da gibt es verschiedene Modelle. Man kann es machen, wie die Kanadier es tun oder die Australier es tun oder wie die Schweizer es tun, und dabei geht es jedes Mal darum, dass eine Nation, eine allzu attraktive Nation ein Abwehrsystem aufrichtet, zu dessen Konstruktion so etwas wie eine wohltemperierte Grausamkeit vonnöten ist. Und das ist nun das Hauptproblem: Die Europäer definieren sich selber als gutartig und nicht grausam, und es gibt aber auch eine entsprechende Publizistik, die erste Ansätze zu einer defensiveren oder grausameren Grundhaltung sofort als Zivilisationsschande höchster Größenordnung denunzieren."

Es geht nicht um Sadismus, sondern um Maßnahmen, die in rechtsstaatlicher Verhältnismäßigkeit (-> "wohltemperiert") Migration regulieren und in letzter Konsequenz Migranten auch abwehren, was für den einzelnen nicht schön ist (-> "Grausamkeit"). Das ganze eben, wie es das Vorrecht des Philosophen ist, leicht verschwurbelt ausgedrückt.

Niemand will jemandem die Fingernägel rausrupfen, aber halt die "Festung Europa" ausbauen. Das steht übrigens auch, nur viel glatter und weniger anstößig formuliert ("funktionierender Außengrenzschutz"), im Koalitionsvertrag.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 13:17 Unfug. Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei, die mit allen politischen Mitteln bekämpft gehört. Was aber nichts daran ändert, dass die heutige Demokratie mit ihren Institutionen und ihrer Verankerung und Akzeptanz in der Bevölkerung sehr viel robuster ist als vor 100 Jahren. Und auch eine AfD-Regierung(sbeteiligung) aushielte. Hier ist u.a. - erneut - auf die Ewigkeitsgarantie als allerletzte Verteidigungslinie zu verweisen. Die Zielrichtung der AfD 2025 ist nicht "zeitgemäß" akzeptabler als die der NSDAP 1925, sondern einfach nur sehr viel fruchtloser und im Ergebnis zum Scheitern verurteilt.
Weshalb ich Ihnen empfahl nicht nur in ein Geschichtsbuch zu blicken, sondern Ihren Blick durch die Welt schweifen zu lassen.
Dann finden Sie reichlich Belege dafür, dass eine Demokratie auch heutzutage schnell abgewählt werden kann. Sie können vor den diversen Nachweisen, dass in den Augen etlicher heute autokratisch Herrschenden die Demokratie nur ein Zug ist, auf den aufgesprungen wird bis man am Ziel ist, nicht die Augen verschließen. Im Gegensatz zu Ihnen kann ich mir, sowohl mit Geschichtskenntnissen versehen, als auch diese Welt beobachtend sehr gut vorstellen was geschieht, wenn zunehmend rechtsextreme Regime von einfältig Quakenden "Wir wollten doch nur Kritik üben" bis zu Hardcore Rechtsextrmen an die Macht gewählt werden. Soviel müsste eigentlich jedem Bundesbürger aus Geschichte und aktuellem Geschehen geläufig sein.

Appeasement ist der falsche Weg mit Extremisten und deren Fans umzugehen.
Und ich hoffe, dass die neue Koalition aus CDU,CSU und SPD die gesetzliche Grundlage für ein härteres, spezifischeres Vorgehen schafft.

Sind wir hier bei Radio Eriwan? Im Prinzip hast Du es richtig verstanden, aber das Zitat ist falsch, stammt nicht von Höcke und ist im übertragenen Sinne gemeint.

Hier ist es in Gänze, nachzulesen in der Originalquelle https://www.deutschlandfunk.de/peter-sl ... s-100.html:

"Die Europäer müssen sich über ihre eigene Attraktivität für Flüchtlinge neue Gedanken machen, und da gibt es verschiedene Modelle. Man kann es machen, wie die Kanadier es tun oder die Australier es tun oder wie die Schweizer es tun, und dabei geht es jedes Mal darum, dass eine Nation, eine allzu attraktive Nation ein Abwehrsystem aufrichtet, zu dessen Konstruktion so etwas wie eine wohltemperierte Grausamkeit vonnöten ist. Und das ist nun das Hauptproblem: Die Europäer definieren sich selber als gutartig und nicht grausam, und es gibt aber auch eine entsprechende Publizistik, die erste Ansätze zu einer defensiveren oder grausameren Grundhaltung sofort als Zivilisationsschande höchster Größenordnung denunzieren."

Es geht nicht um Sadismus, sondern um Maßnahmen, die in rechtsstaatlicher Verhältnismäßigkeit (-> "wohltemperiert") Migration regulieren und in letzter Konsequenz Migranten auch abwehren, was für den einzelnen nicht schön ist (-> "Grausamkeit"). Das ganze eben, wie es das Vorrecht des Philosophen ist, leicht verschwurbelt ausgedrückt.

Niemand will jemandem die Fingernägel rausrupfen, aber halt die "Festung Europa" ausbauen. Das steht übrigens auch, nur viel glatter und weniger anstößig formuliert ("funktionierender Außengrenzschutz"), im Koalitionsvertrag.
Selbst in diesem Kontext stehen sich gutartig und AfD Grausamkeit gegenüber.
Denn Asyl- und Einreiseregularien sind keine Grausamkeit, auch keine wohltemperierte Grausamkeit, sondern ein seit Jahrzehnten funktionierendes System. Ein System, welches in Deutschland nicht etabliert wurde, weil Politiker der Vergangenheit Deutschland partout nicht als Einwanderungsland sehen wollten und die Menge des Asylantragsteller abgesehen von ein paar Einzelereignissen, die auch sofort grausame rechtsextreme Exzesse hervorriefen, jahrzehntelang überschaubar war.
Dass ein ausgefeiltes FDP Konzept vorliegt, welches korrekt Asyl und Migration trennt und dementsprechend regelt, das nicht grausam, sondern klug und angemessen ist, das missachten gleichermaßen CDU,CSU,SPD,GRÜNE, DIe Linke und die AfD.

Aber die AfD kann nicht auch noch das von der FDP kopieren. Und die Festung Europa will die AfD auch nicht ausbauen, wenn sie den Verbund der EU auflösen will.
Es sei denn die AfD will heute Deutschland und morgen ganz Europa.
Grausamkeit kommt insofern nur bei Höcke vor, um die Bevölkerung schon mal verbal abzustumpfen gegenüber den zu erwartenden Grausamkeiten einer AfD Diktatur.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

Die CDU sollte das "C" endlich aus ihrem Namen streichen.

Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Eiskalt »

Josef hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 06:55 Die CDU sollte das "C" endlich aus ihrem Namen streichen.

Warum?
Meinst du das wäre nicht christlich?
Was sonst steht denn politisch für christlich deiner Ansicht?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Josef hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 06:55 Die CDU sollte das "C" endlich aus ihrem Namen streichen.

Sollen Christen Ihrer Meinung nach nicht akkurat rechnen dürfen?
“Keine florierende Wirtschaft - keine soziale Wohltaten“ lautet die Formel.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von 100wasser »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 13:58
Dass ein ausgefeiltes FDP Konzept vorliegt,....

[/color]
Dann hatte die FDP ja insgesamt sogar 2 ausgefeilte Pläne.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

Aus dem obigen Interview:
"Einen möglichen Wiedereinstieg in die Atomenergie wischte er mit Verweis auf den Koalitionspartner beiseite. „Die SPD wollte das nicht. Das haben wir zu akzeptieren gehabt“, sagte Merz lapidar. „Wir setzen auf Fusion.“"
Aha. Und wie kriegen wir das bis dahin mit bezahlbarer Energie hin?

"Unter Ihrer Kanzlerschaft wird es keine Steuererhöhungen geben?“, fragte Miosga schon zu Beginn. „Man soll nie ‚nie‘ sagen. Wir wissen nicht, was noch auf dieser Welt passiert.“"
Was soll diesmal der Joker sein? Trump? Putin? Die Chinesen?
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 08:21 Aus dem obigen Interview:
"Einen möglichen Wiedereinstieg in die Atomenergie wischte er mit Verweis auf den Koalitionspartner beiseite. „Die SPD wollte das nicht. Das haben wir zu akzeptieren gehabt“, sagte Merz lapidar. „Wir setzen auf Fusion.“"
Aha. Und wie kriegen wir das bis dahin mit bezahlbarer Energie hin?

"Unter Ihrer Kanzlerschaft wird es keine Steuererhöhungen geben?“, fragte Miosga schon zu Beginn. „Man soll nie ‚nie‘ sagen. Wir wissen nicht, was noch auf dieser Welt passiert.“"
Was soll diesmal der Joker sein? Trump? Putin? Die Chinesen?
Ihrem Text entnehme ich, dass Sie von Steuererhöhungen oder der Einführung einer neuen Steuer ausgehen. Welche Steuer betrifft das und auf welcher Grundlage?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Arizona
Beiträge: 110
Registriert: Montag 31. März 2025, 12:21

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Arizona »

Herr Laschet meldet sich zu Wort:

https://www.n-tv.de/politik/Ex-CDU-Chef ... 13842.html

Sicher Herrn Trump aber stets demutsvoll den Arsch zu küssen ist es aber ebenso nicht, möchte man Laschet zurufen.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 49862.html

Kein guter Start für Merz:
"Besonders dramatisch: Nur jeder Fünfte (21 Prozent) hält den Kanzler in spe für vertrauenswürdig. Das sind neun Prozentpunkte weniger als im August und drei Prozentpunkte weniger als im Januar.
[...]
Nur noch 40 Prozent der Deutschen halten ihn für führungsstark. Und nur noch 27 Prozent sagen, dass er wisse, was die Menschen bewege. Gerade 17 Prozent ist Friedrich Merz sympathisch."


Sympathie wäre mir ja bei einem Politiker egal, den wähle ich ja nicht, damit er mein bester Kumpel wird. Und da Merz beim besten Willen noch nie sonderlich sympathisch rüber kam, ist der Restbefund umso verheerender - wer schon nicht mit dem Menscheln-Faktor punkten kann, müsste wenigstens auf der Sachebene glaubhaft sein und sollte das nicht schon verspielt haben, bevor er überhaupt angefangen hat.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Mir ist das alles völlig egal, solange der Kanzler gute Politik für Deutschland macht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 11:01 Mir ist das alles völlig egal, solange der Kanzler gute Politik für Deutschland macht.
Ja sicher. Aber bei den bisher an den Tag gelegten Merzschen Pirouetten mag ich daran schon nicht mehr glauben. Schuldenbremsen-Hauruckaktion, unnötige Rücksichtnahme auf die SPD anstatt "Koch und Kellner", Verfechten von der CO2-Luftbesteuerung, klammheimliches Fallenlassen der NGO-Fragen-Geschichte...
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Abwarten, er muss erstmal die Amtsgeschäfte führen, nach ein paar Monaten sieht man dann, wo die Reise hingeht, ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten