Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... icker.html

"Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) verspricht im selben Medium: „Sobald die Regierung steht, stellen wir die Weichen in der Wirtschafts-, Migrations- und Verteidigungspolitik um. Der Neustart wird in jedem Dorf und in jeder Stadt zu spüren sein.“
Linnemann sagt, die Menschen hätten „keine Ampel 2.0 gewählt, sondern einen Politikwechsel“. Frei ergänzt: „Es ist unser Anspruch, das Land wieder zum Laufen zu bringen.“ Die Union werde die innere und äußere Sicherheit Deutschlands auf der Prioritätenliste wieder nach ganz oben rücken."

Na, denn bin ich ja beruhigt. Auf Versprechen der CDU ist bekanntlich Verlass... :s.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Wir werden sehen, ob den markigen Worten auch Taten folgen können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 09:07 Wir werden sehen, ob den markigen Worten auch Taten folgen können.
Ach, man muss nur die Worte kreativ auslegen. "Innere Sicherheit" kann ja auch mehr Geld für linke NGOs zur Bekämpfung von Wortverbrechen im Internet bedeuten.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 18:10

Diese verlogenen AfD Wähler erzählen, Sie würden bürgerlich-konservativ wählen.
Hätten sie das, dann läge die CDU/CSU bei >45%.
Statt dessen haben sie rechtsextrem gewählt.
Deshalb sind sie schuld an der momentanen Situation.
Das ist schon eine ziemlich krasse Verdrehung von Ursache und Wirkung. Die (= viele, wahrscheinlich die meisten der) AfD-Wähler wünschen sich konservative Politik und haben in den letzten 20 Jahren die Erfahrung gemacht dass sie diese von CDU und CSU nicht mehr bekommen. Daraufhin haben sie sich nach einer Alternative umgesehen - und leider in der rechtsextremistischen AfD scheinbar gefunden. Und was macht die CDU? Konservative Politik? Nein, das wäre ja zu einfach. Sie gibt unter Aufgabe sämtlicher Wahlversprechen und angeblicher Grundüberzeugungen den Kanzlerwahlverein. Im Westen nichts neues.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 20:02Und was macht die CDU? Konservative Politik?
WIE genau soll die Union mit 28,6% konservative Politik machen, wenn sie von linken Koalitionspartnern abhängig ist? Dass wir jetzt wieder linke Politik bekommen ist einzig und alleine Schuld der AgD-Wähler.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

Das habe ich (Dir) hier schon geschrieben:
Axites hat geschrieben: Samstag 5. April 2025, 22:54 Dann muss man den AfD-Wählern halt mal zeigen, dass die AfD ihr Programm in einer Regierung auch nicht (ansatzweise) wird umsetzen können. Die Ausgrenzung und das Nie-regieren-Müssen ist doch das beste, was der AfD (oder jeder Partei) passieren kann - sie kann das Blaue vom Himmel versprechen und braucht nie zu liefern. Ab in die Koalition, und in vier Jahren merken die Wähler, dass immer noch Ausländer da sind, gegendert wird, Frauen arbeiten, das Klima geschützt und Russland immer noch sanktioniert wird. So werden Stimmanteile halbiert.

Die CDU hat noch jeden Koalitionspartner zu Tode geliebt :rofl: (Kann man mal Herrn Schill fragen :cool: )
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Und wieder zurück auf Anfang. Keine Partei aus der Mitte wird mit der AgD koalieren, das war aber auch vor der Wahl klar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

Dann wird die AfD 2029 stärkste Fraktion im Bund, einen Ministerpräsidenten stellen und 2033 zum Hundertjährigen an der Kanzlerschaft schnuppern.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:01 Dann wird die AfD 2029 stärkste Fraktion im Bund, einen Ministerpräsidenten stellen und 2033 zum Hundertjährigen an der Kanzlerschaft schnuppern.
Funktioniert aber nur, wenn die neue Bundesregierung, die noch gar nicht im Amt ist, in weiten Teilen erfolglos ist.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:13 Funktioniert aber nur, wenn die neue Bundesregierung, die noch gar nicht im Amt ist, in weiten Teilen erfolglos ist.
Das hängt davon ab, ob die SPD noch ihre Katzentischrolle anerkennt und die Grünen in der Opposition sich wieder aufs Häkeln beschränken.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Troh.Klaus »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:21 Das hängt davon ab, ob die SPD noch ihre Katzentischrolle anerkennt und die Grünen in der Opposition sich wieder aufs Häkeln beschränken.
Warum sollten SPD und die Grünen diese Rollen besetzen?
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:27 Warum sollten SPD und die Grünen diese Rollen besetzen?
Weil hier jemand nicht versteht wie eine parlamentarische Demokratie funktioniert. ;)
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 20:02 Das ist schon eine ziemlich krasse Verdrehung von Ursache und Wirkung. Die (= viele, wahrscheinlich die meisten der) AfD-Wähler wünschen sich konservative Politik ....
Dann sollten sie statt Neonazis eine konservative Partei wählen.

Aber das wollen DIE (= viele, wahrscheinlich die meisten der) AfD-Wähler gar nicht. Die wissen genau was sie wählen und warum.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 09:20 Ach, man muss nur die Worte kreativ auslegen. "Innere Sicherheit" kann ja auch mehr Geld für linke NGOs zur Bekämpfung von Wortverbrechen im Internet bedeuten.
Dabei ist son bisschen Volksverhetzung doch ganz harmlos.

Ist doch vor 90 Jahren auch gut gegangen.
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:13 Funktioniert aber nur, wenn die neue Bundesregierung, die noch gar nicht im Amt ist, in weiten Teilen erfolglos ist.
Es dürfte gewisse Unterschiede in der Beurteilung geben, was "erfolglos" ist. Die aktuellen Umfragen legen nahe, dass es einige Unionswähler so empfinden, dass hier mal wieder der Schwanz mit dem Hund wedelt, und die sich deshalb bereits jetzt enttäuscht abwenden.
Schnitter hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:36 Dann sollten sie statt Neonazis eine konservative Partei wählen.

Aber das wollen DIE (= viele, wahrscheinlich die meisten der) AfD-Wähler gar nicht. Die wissen genau was sie wählen und warum.
Die Frage ist, ob sie damit glücklich sind, oder ob sie sich nicht in einer Art Notwehrsituation wähnen. Ich gehe davon aus, dass viele, vielleicht die meisten, Wähler sich für die AfD entscheiden, obwohl sie rechtsextremistisch ist, nicht weil. Und finde das sowohl tragisch als auch politisch und gesellschaftlich schädlich.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 20:02 Das ist schon eine ziemlich krasse Verdrehung von Ursache und Wirkung. Die (= viele, wahrscheinlich die meisten der) AfD-Wähler wünschen sich konservative Politik und haben in den letzten 20 Jahren die Erfahrung gemacht dass sie diese von CDU und CSU nicht mehr bekommen. Daraufhin haben sie sich nach einer Alternative umgesehen - und leider in der rechtsextremistischen AfD scheinbar gefunden. Und was macht die CDU? Konservative Politik? Nein, das wäre ja zu einfach. Sie gibt unter Aufgabe sämtlicher Wahlversprechen und angeblicher Grundüberzeugungen den Kanzlerwahlverein. Im Westen nichts neues.
Wer sich konservative Politik wünscht, die/der wählt nicht rechtsextrem.
Das ist der Unterschied zwischen CDU und AfD.
Die CDU ist nach wie vor bürgerlich konservativ.
Die AfD ist rechtsextrem.
Das weiß der AfD Wähler.
Der AfD Wähler ist nur anteilig so dumm, nach gefühlt tausend Dementis der CDU, immer noch daran festzuhalten, die AfD wäre eine Partei, mit der auch nur eine andere Partei eine Koalition eingehen würde.
In der Regel weiß der AfD Wähler, dass der mit seiner Wahl die Union zwingt mit einer linken Partei zu koalieren.
Der AfD Wähler ist in der Regel auch nicht so grenzdebil zu glauben, dass die CDU mit 28,6% in einer Koalition mit der SPD ausschließlich bürgerliche Politik machen könnte.
Der Prozentsatz der AfD Wähler, die das in kompletter Bildungsferne glauben dürfte noch geringer sein, als der grenzdebile Anteil.

Wenn ich so an die ehemaligen begeisterten SED Wähler denke, im Osten nichts Neues.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 20:13 Das habe ich (Dir) hier schon geschrieben:
Wenn irgendeine Partei in Deutschland mit den NeoNazis zu koalieren versucht, dann gibt es Bürgerkrieg.

Heute war Buchenwald Gedenktag. "Nie wieder!".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:57 Die Frage ist, ob sie damit glücklich sind, oder ob sie sich nicht in einer Art Notwehrsituation wähnen.
Ja.

Weil es sich in Deutschland so SCHRÖCKLICH lebt bleibt mir nur noch der Ausweg Neonazis zu wählen.

Macht total Sinn.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:01 Dann wird die AfD 2029 stärkste Fraktion im Bund, einen Ministerpräsidenten stellen und 2033 zum Hundertjährigen an der Kanzlerschaft schnuppern.
Das werden wir legal zu verhindern wissen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 21:57

Die Frage ist, ob sie damit glücklich sind, oder ob sie sich nicht in einer Art Notwehrsituation wähnen. Ich gehe davon aus, dass viele, vielleicht die meisten, Wähler sich für die AfD entscheiden, obwohl sie rechtsextremistisch ist, nicht weil. Und finde das sowohl tragisch als auch politisch und gesellschaftlich schädlich.
Die AfD ist so offenkundig rechtsextrem, dass jeder der diese Partei wählt eine rechtextreme Regierung in Deutschland will. Es gibt dieses Mal kein, "Das habe ich nicht gewusst".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 22:01
Die CDU ist nach wie vor bürgerlich konservativ.
Ob das in der CDU-Führung auch so gesehen wird? :D

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 37957.html
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Josef hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 22:21 Ob das in der CDU-Führung auch so gesehen wird? :D

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 37957.html
Das Erfolgsmodell der Union seit Konrad Adenauer war, dass CDU und CSU Volksparteien waren, in der sowohl Leute, wie Alfred Dregger, als auch Gewerschafter (in der CDA) ihren Platz hatten. Strauß hat in Bayern stets die bayerische SPD mit eingebunden. Sonst hätte der Umbau des Landes vom Agrar- in einen erfolgreichen Industriestaat auch gar nicht funktioniert.
Umgekehrt gab es auch in der SPD sehr konservative Landesverbände und Flügel - ich erinnere an die Hansestädte, die Küsten-SPD oder die Seeheimer.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Josef hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 22:21 Ob das in der CDU-Führung auch so gesehen wird? :D

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 37957.html
Gemessen an allen anderen Parteien ist die CDU bürgerlich konservativ.
Was in der CDU intern an Kämpfen abläuft, darüber habe ich keine Information.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 23:02 Gemessen an allen anderen Parteien ist die CDU bürgerlich konservativ.
Gemessen an DKP und MLPD ist auch die Linkspartei rechts. :D
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 22:03 Ja.

Weil es sich in Deutschland so SCHRÖCKLICH lebt bleibt mir nur noch der Ausweg Neonazis zu wählen.

Macht total Sinn.
Liegt daran, dass wir es schon seit längerem mit latenten gesellschaftlichen Konflikten zu tun haben:
- Stadt gegen Land
- Ost gegen West
- Alte gegen Junge
usw.
Konservative und Rechte haben z.B. schon seit längeren den ländlichen Raum für sich entdeckt und sich aus vielen Großstädten zurückgezogen. Auch der Prozess lief schleichend. Die Union hat z.B. in den Großstädten in den letzten 15, 20 Jahren das Bildungsbürgertum aufgegeben. Genau da haben dann die Grünen erfolgreich gewildert. Versuche, das Bildungsbürgertum wieder zurückzuholen, sind in teilweise heftigsten innerparteilichen Streitereien geendet und gescheitert. Ich erinnere nur an das Absägen des CDU-Bürgermeisters Ole von Beust. Wir wissen heute, was von Beust für Wahlergebnisse holte - und was die Hamburger CDU heute holt. Statt weit über 40% sind heute nur noch 11-20% drin. Und dass, obwohl die AfD in Hamburg schwach ist.
In Thüringen spielt eine nicht unerhebliche Rolle, dass der nordrhein-westfälische Innenminister Reul z.B. im Dortmunder Neonazi-Kiez richtig zugelangt hat. Nachdem da mal die Daumenschraube ordentlich angezogen wurden, hatten die Herrschaften keine Lust mehr. Reul hat da auch gezeigt, wie man eigentlich mit solchen Leuten umgehen muss. Wüst hat das übrigens im Landtagswahlkampf auch gezeigt. Da gab es klare Kante gegen die AfD - übrigens auch von Seiten Fritz Merz. Wüst hat die AfD klein gehalten mit dem Kurs.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Josef hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 23:08 Gemessen an DKP und MLPD ist auch die Linkspartei rechts. :D
Das ist falsch, da sich die Die Linke bei Bedarf der DKP bedient.

Gegebenenfalls kommt Ihnen die CDU nicht mehr bürgerlich konservativ vor, weil Sie im Gesellschaftsbild den sechziger Jahren stehen geblieben sind? Während die CDU mit der Zeit mit ging. Zwangsläufig, da sie ansonsten nicht gewählt worden wäre.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 07:37
Gegebenenfalls kommt Ihnen die CDU nicht mehr bürgerlich konservativ vor, weil Sie im Gesellschaftsbild den sechziger Jahren stehen geblieben sind? Während die CDU mit der Zeit mit ging. Zwangsläufig, da sie ansonsten nicht gewählt worden wäre.
Man kann wohl guten Gewissens bei der CDU ab ca. Mitte Merkel konservative Inhalte vermissen, ohne deswegen geistig in den Nachkriegsjahren stecken geblieben zu sein.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 08:52 Man kann wohl guten Gewissens bei der CDU ab ca. Mitte Merkel konservative Inhalte vermissen, ohne deswegen geistig in den Nachkriegsjahren stecken geblieben zu sein.
Das kann man bei Merkel. Frau Merkel ist nach meiner Information 2021 aus dem Amt geschieden und Herr Merz hat nach meiner Beobachtung mehrere Anläufe benötigt, um den Großteil der CDU Mitglieder letztendlich auch die meisten Merkel CDUler hinter sich zu versammeln. Daraus sch!ließe ich, dass der Merkel Kurs nicht fortgesetzt werden wird. Was angesichts des Wahlergebnisses der Grünen ohnehin nicht möglich ist.

Wer jetzt auf "CDU = Merkel" verharrt, der hat den Zug der Zeit ebenso verpasst, wie Diejenigen die sich dem Irrglauben hingeben, wir bekämen die Adenauerzeit mit allen ihren negativen gesellschaftlichen Gegebenheiten zurück. Der Zug ist schon seit den 68ern abgefahren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 10:28 Daraus sch!ließe ich, dass der Merkel Kurs nicht fortgesetzt werden wird.
"Von Schuldenbremse zu Mega-Schulden in nur einer Nacht" war doch schon die beste Fortsetzung des Merkelismus aka "Inhalte, Positionen, Werte, alles egal, Hauptsache irgendwie regieren". Und nachdem die SPD der CDU gegenüber mehr Druckmittel hat als andersrum, ist die CDU für ihre "Politikwende" auf Einsicht und Gnädigkeit der Sozis angewiesen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 13:21 "Von Schuldenbremse zu Mega-Schulden in nur einer Nacht" war doch schon die beste Fortsetzung des Merkelismus aka "Inhalte, Positionen, Werte, alles egal, Hauptsache irgendwie regieren". Und nachdem die SPD der CDU gegenüber mehr Druckmittel hat als andersrum, ist die CDU für ihre "Politikwende" auf Einsicht und Gnädigkeit der Sozis angewiesen.
Wann hat die Regierung Merkel die Schuldenbremse ausgesetzt und/oder ein Sondervermögen aufgenommen?
Ich kann mich an nichts davon erinnern, auch nicht in den vielen Zeiträumen einer GroKo.
Im Gegenteil es wurde unter Merkel schwarz-rot wohlstandsbräsig regiert, als ob es kein Morgen gäbe.
meines Erachtens hat die CDU verstanden, dass es so nicht weitergeht, dagegen sind es CSU und SPD die noch nichts verstanden haben und gerne wohlstandbräsig, siehe Mütterrente und EUR 15,- Mindestlohn als zwei Beispiele von diversen, weiter regierten würden.

An die veränderten Herausforderungen damals und heute muss ich Sie doch ganz sicher nicht erinnern?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 07:37 Das ist falsch, da sich die Die Linke bei Bedarf der DKP bedient.

Gegebenenfalls kommt Ihnen die CDU nicht mehr bürgerlich konservativ vor, weil Sie im Gesellschaftsbild den sechziger Jahren stehen geblieben sind? Während die CDU mit der Zeit mit ging. Zwangsläufig, da sie ansonsten nicht gewählt worden wäre.
Die CDU wird doch übewiegend von Rentnern gewählt. Das sind die Wähler, die schon seit den sechszigern immer CDU wählen, aus Tradition. :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Josef hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:38 Die CDU wird doch übewiegend von Rentnern gewählt. Das sind die Wähler, die schon seit den sechszigern immer CDU wählen, aus Tradition. :D
Gehören Sie dazu? :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von firlefanz11 »

Kommt jetzt statt Kettensäge das Merzbeil?
Man darf gespannt sein...!
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 87845.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Wollen wir hoffen, dass es so kommt :thumbup: Das Land hat die Aufräumer bitter nötig!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 12:20 Man darf gespannt sein...!
...vor allem, ob das Merzbeil nicht in Wahrheit eine Filmrequisite aus Styropor ist, die man uns als scharfe Waffe verkaufen will.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... -Merz.html

"Zu der in Teilen scharfen Kritik an ihm sagte Merz: „Es gibt mittlerweile einen bestimmten Ton, auch in der Kritik von rechts außen an meiner Person, den nehme ich offen gestanden nicht mehr ernst.“
[...]
„Ich kann uns allen nur raten, nicht wie das Kaninchen auf die Schlange zu starren“, sagt Merz mit Blick auf die Umfragetendenz, allerdings vor Bekanntwerden der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos."


Vielleicht sollte jemand Herrn Merz mal vermitteln, dass so manch Kaninchen, welches laut lalala sang, sich die Augen zuhielt und so tat, als wäre die Schlange gar nicht da, dann doch von dieser mit Haut und Haaren gefressen wurde?
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 14:24 https://www.welt.de/politik/deutschland ... -Merz.html

"Zu der in Teilen scharfen Kritik an ihm sagte Merz: „Es gibt mittlerweile einen bestimmten Ton, auch in der Kritik von rechts außen an meiner Person, den nehme ich offen gestanden nicht mehr ernst.“
[...]
„Ich kann uns allen nur raten, nicht wie das Kaninchen auf die Schlange zu starren“, sagt Merz mit Blick auf die Umfragetendenz, allerdings vor Bekanntwerden der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos."


Vielleicht sollte jemand Herrn Merz mal vermitteln, dass so manch Kaninchen, welches laut lalala sang, sich die Augen zuhielt und so tat, als wäre die Schlange gar nicht da, dann doch von dieser mit Haut und Haaren gefressen wurde?
Finde ich gut, dass sich der Herr Merz in seiner Arbeit nicht von irgendwelchen zurzeit irrelevanten Umfrageergebnissen ablenken lässt.
Steht der Koalitionsvertrag und ist die neue Regierung etabliert, dann kann man sich in Ruhe der AfD annehmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 12:20 Kommt jetzt statt Kettensäge das Merzbeil?
Man darf gespannt sein...!
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 87845.html
Ganz schön dick aufgetragen. Der "Adenauer" Moment. Ich weiß ja nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 14:45 Ganz schön dick aufgetragen. Der "Adenauer" Moment. Ich weiß ja nicht.
Die CDU hat ja noch genügend andere Politiker. Zur Not kann man ja auch den Adenauer im Moment noch durch Laschet, Gröhe oder Röttgen austauschen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Bisher hört sich der Koalitionsvertrag ja ganz vernünftig an, hoffentlich kann auch alles so umgesetzt werden, dann besteht die Chance, die AgD deutlich zu reduzieren :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Die AfD wird nicht an Zustimmung verlieren.
Alice Weidel hat den AfD Wählern bereits vorgegeben, was sie zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD zu denken und zu sagen haben.


AfD-Chefin Alice Weidel hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD mit scharfen Worten kritisiert und vor allem CDU und CSU Wählertäuschung vorgeworfen. Diese hätten mit der Einigung vom Mittwoch "kein Wahlversprechen gehalten", sagte Weidel nach der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags. "Das Papier trägt durchgehend die Handschrift des Wahlverlierers SPD." Die Union habe die Bürger "mit falschen Wahlversprechen über den Tisch gezogen und belogen".
Das "weiter so" stehe "in jedem Satz des Koalitionsvertrags", sagte Weidel vor allem mit Blick auf Migration und Finanzen. So werde zu viel Steuergeld "für falsche und schädliche Politik verschleudert", kritisierte die AfD-Partei- und Fraktionschefin. "Die Finanz- und Steuerpolitik ist ein Desaster, das die Krise noch verschärfen wird", sagte Weidel weiter. Dabei blieben "die großen Schicksalsfragen unbeantwortet". Vier Jahre schwarz-rot seien "vier verlorene Jahre für Deutschland".


https://www.msn.com/de-de/politik/beh%C ... NewsSerp[u][/u]
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 17:21 AfD-Chefin Alice Weidel hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD mit scharfen Worten kritisiert ....
Ein pfiffiger Journalist würde sie jetzt nach konkreten Inhalten fragen.

Ich bin mir 100 % sicher dass sie da kein einziges Mal reingeschaut hat.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 18:05 Ein pfiffiger Journalist würde sie jetzt nach konkreten Inhalten fragen.

Ich bin mir 100 % sicher dass sie da kein einziges Mal reingeschaut hat.
Sie hat es wohlweißlich vermieden Fragen zuzulassen, hat nur das zukünftige AfD Wähler Leitgebet zum Koalitionsvertrag heruntergebetet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 15:37 Bisher hört sich der Koalitionsvertrag ja ganz vernünftig an, hoffentlich kann auch alles so umgesetzt werden, dann besteht die Chance, die AgD deutlich zu reduzieren :thumbup:
Hatte Genosse Merz nicht schon angekündigt die AfD zu halbieren, als diese bei 10% lag? :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Merz plant baldiges Treffen mit Trump

Der Koalitionsvertrag steht, der wohl nächste Kanzler schmiedet Reisepläne: Friedrich Merz will in Washington "nicht alleine für Deutschland sprechen".

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... n-spd-live

Sinnvoll, auch für eine EU zu sprechen. Am besten trifft Merz sich vorher noch mit Starmer und Macron.

Hoffentlich bietet man Merz im Weißen Haus nichts zu essen an.
Dort werden Hunde und Katzen vom Enkel des eingewanderten Deutschen Trump serviert.
Oder habe ich Trumps Aussage, dass in den USA Hunde und Katzen serviert werden falsch verstanden?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

Genosse Merz will das Heizungsgesetz abschaffen, um Gas und Öl dann künstlich so teuer zu machen, dass die Leute sich den Betrieb ihre Gas- und Ölheizungen dann nicht mehr leisten können.

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

"Und weiter: „Ja, dass sie irgendwann sagen: Es lohnt sich nicht mehr, die alte Ölheizung, die alte Gasheizung zu betreiben, ich mach was Neues.“ Man werde einen Teil der Einnahmen aus dem Klimageld an die Menschen zurückgeben, damit sie den Umbau finanzieren können."

Interessant wird sein, wie hoch die Subvention sein wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ilikekebap »

Josef hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 11:40 Genosse Merz will das Heizungsgesetz abschaffen, um Gas und Öl dann künstlich so teuer zu machen, dass die Leute sich den Betrieb ihre Gas- und Ölheizungen dann nicht mehr leisten können.
Damit man dann den Menschen erklären kann, das wäre doch diese Marktwirtschaft, die sie wollten. Aber das ist ja auch nichts neues, dass die Entrüstung der CDU über das Heizungsgesetz verlogen war, weil diese dabei aber immer vergaß, zu erwähnen, dass sie gegen steigende Preise wegen der Luftbesteuerung nichts haben.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Axites »

Aber dann nicht wieder über die nächsten paar Prozentpunkte für die AfD wundern...
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Josef »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 12:58 Damit man dann den Menschen erklären kann, das wäre doch diese Marktwirtschaft, die sie wollten. Aber das ist ja auch nichts neues, dass die Entrüstung der CDU über das Heizungsgesetz verlogen war, weil diese dabei aber immer vergaß, zu erwähnen, dass sie gegen steigende Preise wegen der Luftbesteuerung nichts haben.
Die Luftbesteuerung wurde sogar von der CDU eingeführt.

Die CDU ist eine links-grüne Partei.
Antworten