Re: Freie Wähler
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 21:42
Es speilt keine Rolle, was Vongole empfiehlt.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 21:29 Was empfiehlst Du denn der Thüringer CDU?
Auf eigene politische Akzente verzichten und nur als Mehrheitsbeschaffer für RRG fungieren?
Gleiche Frage an Dich:Aurelius88 hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 20:43 Das ist noch lange keine Rechtfertigung mit einer Partei und sei es nur in Sachfragen gemeinsame Sache zu machen, die in großen Teilen rechtsextrenistisch ist und teils vom Verfassungsschutz in einigen Ländern als Verdachtsfall eingestuft wird nebst der eigene Jugendorganisation. Und schon gar nicht mit dem Fascho Haufen in Thüringen.
Nix da.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 21:42 Ja, Welt, nzz, FAZ, Handelsblatt, um nur die wichtigsten zu nennen.
Ein Kommentar ...Schnitter hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 21:58 Handelsblatt auch linksgrünversifft:
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... 69804.html
Alles Geisterfahrer.... ;-)
Schnitter hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 21:56 Nix da.
FAZ ist auch linksgrünversifft:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 49898.html
Sich im Vorfeld Mehrheiten im demokratischen Spektrum zu suchen, also außerhalb der die Linke und der AfD. Nennt man allgemeinen verhandeln.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 21:29 Was empfiehlst Du denn der Thüringer CDU?
Auf eigene politische Akzente verzichten und nur als Mehrheitsbeschaffer für RRG fungieren?
Wurde erwähnt, dass der "Politologe" aus dem Gewerkschafts- und SPD-Umfeld kommt, also mitnichten neutral ist? Schnitter würde den als "linksgrünversifft" beschimpfen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 17:12 Der ÖRR nutzte seine Reichweite zB auf Tagesschau24 ebenfalls, um den Konsumenten eindrücklich mit seiner Einschätzung bekannt zu machen:
Und wenn diese Mehrheit nicht zustande kommt, weil sich das demokratische Spektrum verweigert, dann muss die CDU still halten und darf keine eigenen Akzente setzen? Oder kann/soll sie sich dann ebenfalls verweigern, wenn das demokratische Spektrum (plus Linke) wieder eine Mehrheit braucht?
Blödsinn.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 20:43Das ist noch lange keine Rechtfertigung mit einer Partei und sei es nur in Sachfragen gemeinsame Sache zu machen, ...
Damit wäre also die thüringische Minderheitsregierung, unter "Die Linke" geführt, als außerhalb des demokratischen Spektrums definiert.
Bringen wir es doch auf den Punkt:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 22:44 Wurde erwähnt, dass der "Politologe" aus dem Gewerkschafts- und SPD-Umfeld kommt, also mitnichten neutral ist? Schnitter würde den als "linksgrünversifft" beschimpfen.
Das tut mir wirklich sehr leid für dich, ich hoffe, es geht dir bald wieder besser und die ideologische Scheuklappen sind weg
Ganz schwere Übung.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 16. September 2023, 10:28 Das tut mir wirklich sehr leid für dich, ich hoffe, es geht dir bald wieder besser und die ideologische Scheuklappen sind weg![]()
Ich habe mich auf die Antwort Hubert Aiwangers auf die Frage #19 bezogen und dort behauptet er, dass sein Bruder erst nach den aktuellen Verdächtigungen zugegeben hat, dass er der Urheber des Textes auf dem Pamphlet war. Dass Hubert Aiwanger nicht erst seit 2008 weiß, wer der Urheber ist, das ist dann meine persönliche Vermutung, aber sie tut nichts zur Sache.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 18:47 Dass ein Freund von Helmut A. von einem von ihm verfasstenFlugblatt schon seit Jahren Kenntnis hat, versuchst du zu ignorieren? Wie lange noch?
Ich fürchte mit Logik kommst du hier nicht weit, du wokietarkomed hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 09:29 Ich habe mich auf die Antwort Hubert Aiwangers auf die Frage #19 bezogen und dort behauptet er, dass sein Bruder erst nach den aktuellen Verdächtigungen zugegeben hat, dass er der Urheber des Textes auf dem Pamphlet war. Dass Hubert Aiwanger nicht erst seit 2008 weiß, wer der Urheber ist, das ist dann meine persönliche Vermutung, aber sie tut nichts zur Sache.
Ist da nicht sogar justiziabel?Rall hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 16:58 Grünen-Hetzerin bekommt Maulkorb von ihrem OB verpasst
https://m.bild.de/regional/muenchen/mue ... obile.html
![]()
Sicher nur Antragsdelikt.
Nur der Betroffene.Realist2014 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 17:29 Ich bin ja kein Jurist.
Muss den Antrag dann der Betroffene selber stellen- oder kann das dann auch bei "Antragsdelikten" eine dritte Person machen?
Ja, die Bildzeitung mal wieder...Rall hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 16:58 Grünen-Hetzerin bekommt Maulkorb von ihrem OB verpasst
https://m.bild.de/regional/muenchen/mue ... obile.html
![]()
Der Journalist braucht zum Maulen nicht Ihre Erlaubnis.tarkomed hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 18:00 Ja, die Bildzeitung mal wieder...
Die Wiesn bleibt weitehin politikfrei, wenn jemand ein Foto auf Insta postet. Wenn sie das, was sie auf Insta geschrieben hat, im Bierzelt gesagt hätte, dann erst hätte dieser Jurnalist maulen dürfen - zu überigens auch.
Halte ich für eine Mischung aus Wunschdenken und höherem Blödsinn.
Nö aber Leute die auf einen Populisten reinfallen der sie schamlos im Trump-Style anlügt und sich als Opfer geriert obwohl er Täter ist.Realist2014 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 15:36 Das Volk = die Wähler in Bayern- laut Umfrage aktuell 17%
Sind das alles "räääächte"????
In der argumentativen Not frisst der Teufel Fliegen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 18. September 2023, 06:02![]()
![]()
![]()
Schon interessant, wie plötzlich Leute zu "Kronzeugen der eigenen Fehlwahrnehmung" werden, deren Aussagen und Einschätzungen man in ihren aktiven Zeiten bis aufs rhetorische Messer bekämpft hätte.![]()
![]()
![]()
Dir fällt echt nichts anderes ein, als alle ausserhalb von grünlinks als Populisten, Nazis osder ähnliches zu bezeichnen.Schnitter hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 21:33 Nö aber Leute die auf einen Populisten reinfallen der sie schamlos im Trump-Style anlügt und sich als Opfer geriert obwohl er Täter ist.
Sehen die von mir zitierten, der linksfrünen Versiffung unverdächtigen Personen ebenso.
Wenn du gerne angelogen wirst....jeder hat seinen Fetisch ;-)
Die beiden SPD-Stadträte in Hubert Aiwangers Heimatstadt Rottenburg an der Laaber treten aus der Partei aus und schließen sich der Fraktion der Freien Wähler an. Sie kritisieren, wie führende Sozialdemokraten in der Flugblatt-Affäre reagiert haben.
Die Fraktion der Freien Wähler im 20-köpfigen Stadtrat von Rottenburg würde dann über zehn Mandate verfügen. Die SPD wäre nicht mehr im Stadtrat vertreten.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/sp ... rn,Tr1przS
Huber, Friedman, Söder, Knobloch.......alle "grünlinks".sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 12:18 Dir fällt echt nichts anderes ein, als alle ausserhalb von grünlinks ....
Um es hier in Kurzform zu dokumentieren:sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 12:18 Dir fällt echt nichts anderes ein, als alle ausserhalb von grünlinks als Populisten, Nazis osder ähnliches zu bezeichnen.
Realisten sehen das anders:
Aller Ehren wert, aus dieser richtigen Erkenntnis dann auch die notwendige Konsequenz zu ziehen.Die Stadträte Wimmer und Bauer würden Hubert Aiwanger seit vielen Jahren kennen und seien laut Bürgermeister Holzner "frustriert und angefressen über diese Kampagne" gegen den Freie-Wähler-Chef gewesen. Daraus hätten sie jetzt die Konsequenzen gezogen.
Der Bürgermeister sieht das ... richtig:Generalsekretärin Müller forderte die beiden SPD-Stadtratsmitglieder dazu auf, aus dem Gremium auszuscheiden, statt die Fraktion zu wechseln:
Ja, es ist schon tief traurig, wenn Schmierenkampagnen nach hinten losgehen:Bürgermeister Holzner sieht das anders: "Kommunalwahlen sind Persönlichkeitswahlen. Beide wollen ihr Mandat weiter ausüben und haben daraufhin bei den Freien Wählern angefragt, ob es möglich wäre, dass sie sich der Fraktion anschließen."
Da sollte sich die Müllersche vielleicht mal zu fragen beginnen, weshalb selbst langjährige Weggefährten bei ihr Hopfen und Malz für verloren halten. Selbstkritik? Offenbar Fehlanzeige.Bayerns SPD-Generalsekretärin Ruth Müller, die auch Landshuter SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin ist, reagierte auf den Parteiaustritt der SPD-Stadträtin und des -Stadtrats mit Bedauern: "Angesichts der langjährigen Freundschaft mit Angelika Wimmer bin ich enttäuscht, dass sie vorher das Gespräch mit mir nicht gesucht hat."
link weiter obenDie beiden SPD-Stadträte in Hubert Aiwangers Heimatstadt Rottenburg an der Laaber treten aus der Partei aus und schließen sich der Fraktion der Freien Wähler an. Sie kritisieren, wie führende Sozialdemokraten in der Flugblatt-Affäre reagiert haben.
Oder einen leeren Geldbeutel. Willkommen in Bayern.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 16:42 link weiter oben
Mein voller Respekt! Soviel Rückgrat haben heute nur noch wenig Politiker.
Naja, Frau Knobloch und Herr Erwin Huber sind mit Sicherheit Linksgrün. Das wissen wir schon lange.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 12:18 Dir fällt echt nichts anderes ein, als alle ausserhalb von grünlinks als Populisten, Nazis osder ähnliches zu bezeichnen.
Realisten sehen das anders:
Du bezichtigst also die beiden SPD-Abweichler und die Freien wähler der Korruption oder Vorteilsnahme, das komplett ohne jegliche Belege? Da dürfte folgendes für dich zutreffen:Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 17:51 Und zu den beiden Sozialdemokraten die gewechselt sind. Landkommunalpolitik. Irgendwas wird da geflossen sein. Wenn nicht Geld, dann Pöstchen.
Ganz sicher sogar: Tränen bei den Genossinnen Esken und Müller ... und im SPD-Ortsverein.
Vielleicht hat sich ja inzwischen auch bei der Presse herumgesprochen, dass diese Art Journalismus in einigen Regionen Deutschlands ein Rohrkrepierer ist. Das kann in anderen Landesteilen anders sein.Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 23:56 Ganz sicher sogar: Tränen bei den Genossinnen Esken und Müller ... und im SPD-Ortsverein.![]()
Was du daraus liest, ist dein persönliches Problem. Ist ja nicht so, das sowas nicht schon vorgekommen wäresunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 22:36 Du bezichtigst also die beiden SPD-Abweichler und die Freien wähler der Korruption oder Vorteilsnahme, das komplett ohne jegliche Belege? Da dürfte folgendes für dich zutreffen:
https://dejure.org/gesetze/StGB/187.html
Mich wundert eher das es da einen SPD OV überhaupt gab.Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 23:56 Ganz sicher sogar: Tränen bei den Genossinnen Esken und Müller ... und im SPD-Ortsverein.![]()
Irritierend ist es ja eigentlich nur , daß sie dies immer noch für eine gezielte Kampangne halten und nicht für eine ziemlich "normale" Mediale Interesse bei der Aufklärung von einer unklaren Vita, eines in der Öffentlichkeit stehenden Person, die dazu auch noch einen wichtigen Posten inne hat. Also bei der journalistischen Aufklärung und Weiterleitung, über Baerbocks fehlerhaften Lebenslauf, an die Öffentlichkeit , hat von denjenigen die hier jetzt laut Kampangne schreien ,wohl eher niemand dieses Wort in den Mund genommen.Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 17:51 Naja, Frau Knobloch und Herr Erwin Huber sind mit Sicherheit Linksgrün. Das wissen wir schon lange.
Und zu den beiden Sozialdemokraten die gewechselt sind. Landkommunalpolitik. Irgendwas wird da geflossen sein. Wenn nicht Geld, dann Pöstchen.
Das ist der trumpsche Abwehrreflex, jeder Skandal/Vorwurf gegen einen größeren "nicht linken" Politiker wird als Medienkampagne, Dreckschleuderei oder Hexenjagd der Linken abgetan. Damit kann man die eigentlichen Vorwürfe ausblenden und sich noch mehr auf die Linken fokussieren. So haben die Republikaner Trump wieder zu ihren Spitzenkandidaten gemacht, sämtliche Vorwürfe perlen einfach an ihm ab weil seine Anhänger nur noch den großen Helden gegen Links sehen.relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2023, 10:42 Irritierend ist es ja eigentlich nur , daß sie dies immer noch für eine gezielte Kampangne halten und nicht für eine ziemlich "normale" Mediale Interesse bei der Aufklärung von einer unklaren Vita, eines in der Öffentlichkeit stehenden Person, die dazu auch noch einen wichtigen Posten inne hat. Also bei der journalistischen Aufklärung und Weiterleitung, über Baerbocks fehlerhaften Lebenslauf, an die Öffentlichkeit , hat von denjenigen die hier jetzt laut Kampangne schreien ,wohl eher niemand dieses Wort in den Mund genommen.
Auf Basis von welchen Kriterien glaubst du beurteilen zu können, das Aiwanger ein ungeeigneter Parteivorsitzender der FW ist?Tony hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2023, 11:47
Genau diese Entwicklung erkenne ich auch bei ............... Aiwanger, sie können sich inzwischen scheinbar jeden Skandal erlauben, ihre Anhänger sind so dermaßen auf Links fixiert das sie das komplett ausblenden und im "Kampf gegen Links" auch völlig ungeeignete Kandidaten weiter unterstützen,
Das Lager CSU/Aiwanger liegt stabil bei über 50%Tony hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2023, 11:47
Genau diese Entwicklung erkenne ich auch bei Höcke und Aiwanger, sie können sich inzwischen scheinbar jeden Skandal erlauben, ihre Anhänger sind so dermaßen auf Links fixiert das sie das komplett ausblenden und im "Kampf gegen Links" auch völlig ungeeignete Kandidaten weiter unterstützen, ist ja alles nur eine erbärmliche Medienkampagne der verzweifelten linken. Die Ironie an der Geschichte ist, das genau diese Leute sich bei der nächsten Schmutzkampagne des Springer Verlags gegen die Grünen wieder selbst voller Begeisterung vor den Karren spannen lassen und es nichtmal merken![]()
Die Regierung Söder/Aiwanger hat Fehler gemacht beim verschleppten Ausbau der Stromleitungen vom Norden Deutschlands in den Süden, beim mangelhaften landeseigenen Wohnungsneubau und bei der zweiten Stammstrecke in München. Leider ist die Opposition in Bayern so schwach, dass diese Themen im Wahlkampf kaum eine Rolle spielen. Die Aiwanger-Affäre hat Vieles überdeckt.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2023, 20:05 Das Lager CSU/Aiwanger liegt stabil bei über 50%
Ich sehe auch nicht, dass Aiwanger als Wirtschaftspolitiker viel verkehrt gemacht hätte. Für die Bayern ist er der richtige Mann.
Wer nichts tut, der macht auch keine Fehler. Ausgenommen Landwirtschaft hat Aiwanger und seine Wirtschaftsministeriumsentourage keinen blassen Schimmer von Wirtschaft und dementsprechend auch nicht davon wie man diese ankurbelt. Keine Innovationsförderung, kein Bürokratieabbau, keine interessanten Anreize für Forschung und Technologie und damit u.a. auch verbunden kein verlockendes Anwerben von inländischen und ausländischen Firmen ihren Firmensitz nach Bayern zu verlegen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2023, 20:05 Das Lager CSU/Aiwanger liegt stabil bei über 50%
Ich sehe auch nicht, dass Aiwanger als Wirtschaftspolitiker viel verkehrt gemacht hätte. Für die Bayern ist er der richtige Mann.