Re: Woke: Befreiung von Rassismus, oder identitärer Tugendterror?
Verfasst: Montag 26. April 2021, 19:02
Genau das tust du, nur merkst du es wahrscheinlich nicht.
Genau das tust du, nur merkst du es wahrscheinlich nicht.
"Nazischlampe" kommt nicht von mir, falls dir das entgangen ist.JJazzGold hat geschrieben:(26 Apr 2021, 19:02)
Genau das tust du, nur merkst du es wahrscheinlich nicht.
Nennt sich, Vongole schrieb es bereits, Sippenhaft.odiug hat geschrieben:(26 Apr 2021, 19:33)
"Nazischlampe" kommt nicht von mir, falls dir das entgangen ist.
Und wenn jemand glaubt die Welt mit einem Statement beglücken zu müssen, dann sollte er/sie sich schon vorher überlegen, was er/sie damit bewirkt.
"Wir sind doch alle nur Menschen" von einer Milliardenerbin funzt halt nicht.
Vor allem dann nicht, wenn wir anderen Menschen so nebenbei vergessen sollen, wo diese Milliarden ihren Ursprung haben ... weil es ja "dosen't matter".
In der ersten Hälfte dieses Threads hast du noch von "ewiger" oder "unendlicher" Schuld gesprochen; als ich dann nachfragte, ob du nicht Schuld mit Verantwortung verwechselst, weil das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, bist zu von "direkter" Schuld zu "moralischer" Schuld (inklusive Verantwortung) umgestiegen - und jetzt geht es dir auf einmal nicht um Schuld, sondern nur noch um Verantwortung = könntest du dich bitte mal entscheiden. Sollte unter Demokraten selbstverständlich sein.Selina hat geschrieben:(26 Apr 2021, 14:06)
Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung, so etwas nie wieder zuzulassen. Solches Denken ist unter Demokraten selbstverständlich.
Verhaften tu ich niemand.
Bitte genau zitieren, was du meinst. So bleibt es bei Vermutungen und Interpretationen. Schuld und Verantwortung sind beides wichtige ethische Kategorien, und ich hab da auch noch nie was verwechselt. Nochmal: Es geht nicht mehr um persönliche Schuld beim Stichwort Nazizeit, weil so gut wie keiner der Schuldigen noch lebt und du zum Beispiel kannst schon auf Grund deines Alters gar nicht schuldig sein, was diese Zeit anbelangt. Logisch. Was wir aber alle übernehmen sollten, ist Verantwortung dafür, dass so etwas niemals mehr passiert. Und Achtung, jetzt wirds ganz schwierig: Na klar sind auch die Berge an Schuld sehr hoch, die Schuldberge der Vergangenheit. Das sollte man immer mitdenken. Keine Gegenwart und Zukunft ohne Vergangenheit. Geschichtlich und philosophisch betrachtet.Uffhausen hat geschrieben:(26 Apr 2021, 20:26)
In der ersten Hälfte dieses Threads hast du noch von "ewiger" oder "unendlicher" Schuld gesprochen; als ich dann nachfragte, ob du nicht Schuld mit Verantwortung verwechselst, weil das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, bist zu von "direkter" Schuld zu "moralischer" Schuld (inklusive Verantwortung) umgestiegen - und jetzt geht es dir auf einmal nicht um Schuld, sondern nur noch um Verantwortung = könntest du dich bitte mal entscheiden. Sollte unter Demokraten selbstverständlich sein.
Habe keine Lust und keine Zeit, das Gedöns nochmal durchzunehmen. Hier hat's jedenfalls angefangen: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4955275Selina hat geschrieben:(26 Apr 2021, 21:44)
Bitte genau zitieren, was du meinst. So bleibt es bei Vermutungen und Interpretationen.
Schuld und Verantwortung sind beides wichtige ethische Kategorien, und ich hab da auch noch nie was verwechselt. Nochmal: Es geht nicht mehr um persönliche Schuld beim Stichwort Nazizeit, weil so gut wie keiner der Schuldigen noch lebt und du zum Beispiel kannst schon auf Grund deines Alters gar nicht schuldig sein, was diese Zeit anbelangt. Logisch.
Und doch wieder Schuld - diesmal in Bildsprache = du kannst es einfach nicht lassen.Was wir aber alle übernehmen sollten, ist Verantwortung dafür, dass so etwas niemals mehr passiert. Und Achtung, jetzt wirds ganz schwierig: Na klar sind auch die Berge an Schuld sehr hoch, die Schuldberge der Vergangenheit. Das sollte man immer mitdenken. Keine Gegenwart und Zukunft ohne Vergangenheit. Geschichtlich und philosophisch betrachtet.
Ja, tut mir leid, aber es ist nun einfach mal so: Viele unserer Vorfahren haben Schuld auf sich geladen. Große Schuld. Ist alles bekannt. Auch wenn es heute noch schmerzt, darüber zu reden, ist es selbstverständlich wichtig, das zu tun. Dazu gibt es jede Menge Literatur, Spielfilme, Dokus, Zeitzeugenberichte... Das braucht man nun nicht täglich zu "konsumieren", das hält ja keiner aus, aber ab und zu schon. Wie willst du sonst die Welt und ihre Entwicklung verstehen? Das schließt doch nicht aus, dass jeder zuversichtlich in Gegenwart und Zukunft leben kann, so, wie es ihm gefällt. Das sind zwei Seiten einer Medaille.Uffhausen hat geschrieben:(26 Apr 2021, 22:34)
Habe keine Lust und keine Zeit, das Gedöns nochmal durchzunehmen. Hier hat's jedenfalls angefangen: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4955275
Es ging zwar um die Kolonialzeit, aber da machen Leute wie du kaum einen Unterschied: Weiß + Deutsch = Schuld.
Du wiederholst dich. Es wird nicht besser, wenn du es immer wieder betonst, aber selbst nicht danach handelst.
Und doch wieder Schuld - diesmal in Bildsprache = du kannst es einfach nicht lassen.
Selina, die Menschheit hat uns in der Vergangenheit so unendlich viele "Schuldberge" für unsere Geschichtsbücher hinterlassen - welcher von denen soll's denn bitte sein.
Und jetzt ein Achtung auch von mir: Eines deiner Lieblings-Schlagworte ist "neurechts" - die erste Silbe dieses Wortes lautet "neu" = wie wäre es (für dich), mal "neu" zu denken, um die Zukuft zu gestalten (= Verantwortung umsetzen, nicht nur tragen!) anstatt immerwährend zu versuchen, die Zukuft mittels der Vergangenheit/Geschichte begreifen zu wollen und folglich erstmal "Schuldberge" erklimmen zu müssen, wodurch du am Gestalten der Zukunft schwer gehindert wirst und somit deiner entsprechenden Verantwortung nicht gerecht werden kannst?
Interessant wäre zu erfahren, welche Schuld Ihre Vorfahren auf sich geladen haben, dass Sie deren Schuld bis heute mit sich herumtragen.Selina hat geschrieben:(26 Apr 2021, 22:57)
Ja, tut mir leid, aber es ist nun einfach mal so: Viele unserer Vorfahren haben Schuld auf sich geladen. Große Schuld.
Gülte das vom Prinzip her auch für eine Luisa Neubauer oder ist das spezifisch davon abhängig, ob überhaupt jemand eine Verfemung ausruft?odiug hat geschrieben:(26 Apr 2021, 19:33)
"Nazischlampe" kommt nicht von mir, falls dir das entgangen ist.
Und wenn jemand glaubt die Welt mit einem Statement beglücken zu müssen, dann sollte er/sie sich schon vorher überlegen, was er/sie damit bewirkt.
"Wir sind doch alle nur Menschen" von einer Milliardenerbin funzt halt nicht.
Vor allem dann nicht, wenn wir anderen Menschen so nebenbei vergessen sollen, wo diese Milliarden ihren Ursprung haben ... weil es ja "dosen't matter".
Gute Frage, Darky.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Apr 2021, 23:25)
Gülte das vom Prinzip her auch für eine Luisa Neubauer oder ist das spezifisch davon abhängig, ob überhaupt jemand eine Verfemung ausruft?
Meine Eltern und Großeltern haben keine Schuld auf sich geladen. Im Gegenteil. Ihre möglicherweise auch nicht. Andere ebenfalls nicht. Ich schrieb ja auch nicht, alle unserer Vorfahren, sondern viele. Siehe zum Beispiel Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse.JJazzGold hat geschrieben:(26 Apr 2021, 23:22)
Interessant wäre zu erfahren, welche Schuld Ihre Vorfahren auf sich geladen haben, dass Sie deren Schuld bis heute mit sich herumtragen.
Meine Ahnenreihe ist über einen längeren Zeitraum dokumentiert. Ich finde sie interessant, aber mehr auch nicht. Dass dabei der eine oder andere Vorfahren war, der ggfls nach früheren oder heutigen Maßstäben Schuld auf sich geladen hat, mag sein. Diese Schuld übernehme ich nicht. Ich trage die Verantwortung für mein Leben und in Teilen die für meine unmittelbaren lebenden Angehörigen.Selina hat geschrieben:(26 Apr 2021, 23:48)
Meine Eltern und Großeltern haben keine Schuld auf sich geladen. Im Gegenteil. Ihre möglicherweise auch nicht. Andere ebenfalls nicht. Ich schrieb ja auch nicht, alle unserer Vorfahren, sondern viele. Siehe zum Beispiel Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse.
Niemand bürdet Ihnen irgendeine Schuld auf. Ein gewisses Geschichtsbewusstsein zu besitzen, ist keine Bürde, sondern Teil der Verantwortung, so etwas nicht wieder aufkeimen zu lassen.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 00:30)
Meine Ahnenreihe ist über einen längeren Zeitraum dokumentiert. Ich finde sie interessant, aber mehr auch nicht. Dass dabei der eine oder andere Vorfahren war, der ggfls nach früheren oder heutigen Maßstäben Schuld auf sich geladen hat, mag sein. Diese Schuld übernehme ich nicht. Ich trage die Verantwortung für mein Leben und in Teilen die für meine unmittelbaren lebenden Angehörigen.
Käme Irgendeiner um die Ecke und versuchte mir die Schuld meiner Ahnen aufzubürden, dann würde ich ihn auslachen und ihm raten einen renommierten Psychiater aufzusuchen.
Aha ... Aber die Millionen aus der Arisierung, die darf man schon mitnehmen ?JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 00:30)
Meine Ahnenreihe ist über einen längeren Zeitraum dokumentiert. Ich finde sie interessant, aber mehr auch nicht. Dass dabei der eine oder andere Vorfahren war, der ggfls nach früheren oder heutigen Maßstäben Schuld auf sich geladen hat, mag sein. Diese Schuld übernehme ich nicht. Ich trage die Verantwortung für mein Leben und in Teilen die für meine unmittelbaren lebenden Angehörigen.
Käme Irgendeiner um die Ecke und versuchte mir die Schuld meiner Ahnen aufzubürden, dann würde ich ihn auslachen und ihm raten einen renommierten Psychiater aufzusuchen.
Korrekt."Selina"
Niemand bürdet Ihnen irgendeine Schuld auf.
Ein gewisses Geschichtsbewusstsein zu besitzen, ist keine Bürde, sondern Teil der Verantwortung, so etwas nicht wieder aufkeimen zu lassen.
Sicher, wobei es dir selbstverständlich zusteht, jegliches Erbe deiner Vorfahren aufgrund deren Verfehlungen abzulehnen. Ich bezweifle allerdings, dass dir auch nur die Hälfte davon bekannt ist.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:17)
Aha ... Aber die Millionen aus der Arisierung, die darf man schon mitnehmen ?
Das heißt, Neubauer könnte in der Oper auftreten, Furtwängler sollte hingegen eher in die USA emigrieren oder wenigstens in aller Stille ein Poesie-Album führen.JJazzGold hat geschrieben:(26 Apr 2021, 23:38)
Gute Frage, Darky.
Ich tendiere, die Geschichte der Menschheit betrachtend, zu letzterem.
Wenn zwei das Gleiche oder das Vergleichbare tun, dann kommt der Zeitpunkt der Kategorisierer, die beides gemäß persönlicher Sympathiepunktverteilung in richtig und falsch einteilen. Auch wenn dazwischen kein Blatt Papier passt.
Ich verstehe, was du meinst, würde aber beim Holocaust nicht unbedingt von Verfehlung sprechen.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:33)
Sicher, wobei es dir selbstverständlich zusteht, jegliches Erbe deiner Vorfahren aufgrund deren Verfehlungen abzulehnen. Ich bezweifle allerdings, dass dir auch nur die Hälfte davon bekannt ist.
Ein anderer Sammelbegriff fiel mir bei der langen Liste der Untaten, die auf “erebter Schuld“ beruhen nicht ein. Denn ich beziehe mich keineswegs nur auf den Holocaust. Ich vertraue darauf, dass Jedem dessen Singularität bewusst ist.Billie Holiday hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:38)
Ich verstehe, was du meinst, würde aber beim Holocaust nicht unbedingt von Verfehlung sprechen.
Also , mein Erbe potentieller Nazis hat heute der Russe ... wenn da was ist, weiß ich nicht, die Unterlagen sind nicht zugänglich.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:33)
Sicher, wobei es dir selbstverständlich zusteht, jegliches Erbe deiner Vorfahren aufgrund deren Verfehlungen abzulehnen. Ich bezweifle allerdings, dass dir auch nur die Hälfte davon bekannt ist.
Korrekt, dieses Szenario entspricht der Bigotterie der Verfehmer.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:38)
Das heißt, Neubauer könnte in der Oper auftreten, Furtwängler sollte hingegen eher in die USA emigrieren oder wenigstens in aller Stille ein Poesie-Album führen.
Um fair zu sein, müsstest du viel weiter zurück als nur bis zur NS Zeit die Untaten deiner Vorfahren beleuchten und dich in Übernahme deren Schuld mit irgendwelchen Konsequenzen davon distanzieren.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:49)
Also , mein Erbe potentieller Nazis hat heute der Russe ... wenn da was ist, weiß ich nicht, die Unterlagen sind nicht zugänglich.
Mütterlicherseits gibt es da einen Großonkel mit zweifelhafter, erbrechtlicher Provenienz ... nur erbe ich da nix.
Aber, und da gebe ich dir recht, das etwas veraltete, aber doch irgendwie schöne Silberbesteck von Oma und Opa in vielen Schubladen deutscher Haushalte dürfte oft der Makel von Nazi-Helherware anhaften.
Das ist richtig.
Hat die eigentlich was geerbt und erklärt allen: "it dosen't matter !" ?JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:50)
Korrekt, dieses Szenario entspricht der Bigotterie der Verfehmer.
"The World isn't necessarily fair!"JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:56)
Um fair zu sein, müsstest du viel weiter zurück als nur bis zur NS Zeit die Untaten deiner Vorfahren beleuchten und dich in Übernahme deren Schuld mit irgendwelchen Konsequenzen davon distanzieren.
Was du einem Solms zumutest, sollte auch für dich gelten.
Ach so, die erwähnten Personen besitzen wohl dieses Geschichtsbewusstsein? Na dann ist ja alles bestens...JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:28)
Korrekt.
Das hat für mich, für Sie, für Guido, wie auch für eine achtundzwanzigjährige Frau Furtwängler zu gelten.
Der jungen Frau die Verfehlungen ihrer Vorfahren anheften zu wollen ist infam.
Solchen Versuchen sollte eingedenk diverser historischer Exzesse aufgrund angeblich “ererbter Schuld“
in der Verantwortung, so etwas nicht wieder einmal aufkeimen zu lassen,
zügig der Riegel vorgeschoben werden.
So ein Quatsch. Was ist so schlimm daran, die krassen Vermögens- und Einkommensunterschiede im Land zu hinterfragen? Das tue ich bei allen diesen Leuten. Warum? Weil auf der anderen Seite Leute sind, die ihrem Schulkind nicht mal einen Computer kaufen können, weil ihr in Niedriglohn-Jobs erzieltes Einkommen hinten und vorne nicht reicht. Da läuft gesellschaftlich was schief. Bedeutet aber nicht, dass sich die reichen Töchter und Söhne nicht politisch engagieren sollen. Im Gegenteil.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:38)
Das heißt, Neubauer könnte in der Oper auftreten, Furtwängler sollte hingegen eher in die USA emigrieren oder wenigstens in aller Stille ein Poesie-Album führen.
Sie soll ja Millionenerbin sein und natürlich soll das keine Rolle spielen, wenn sie übers Klima spricht oder die Frage erhebt, was das Volk eigentlich brauche.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:06)
Hat die eigentlich was geerbt und erklärt allen: "it dosen't matter !" ?
Weil darum geht es ja.
Keine Ahnung, weil es mich nicht interessiert.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:06)
Hat die eigentlich was geerbt und erklärt allen: "it dosen't matter !" ?
Weil darum geht es ja.
Das weiß ich im Fall von Frau Furtwängler ebenso wenig wie Sie, weshalb ich mir, im Gegensatz zu anderen, kein Urteil darüber erlaube.Selina hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:13)
Ach so, die erwähnten Personen besitzen wohl dieses Geschichtsbewusstsein? Na dann ist ja alles bestens...
Hmmm ... die Millionen der Arisierung gehen aber nicht weg.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 07:28)
Korrekt.
Das hat für mich, für Sie, für Guido, wie auch für eine achtundzwanzigjährige Frau Furtwängler zu gelten.
Der jungen Frau die Verfehlungen ihrer Vorfahren anheften zu wollen ist infam.
Solchen Versuchen sollte eingedenk diverser historischer Exzesse aufgrund angeblich “ererbter Schuld“
in der Verantwortung, so etwas nicht wieder einmal aufkeimen zu lassen,
zügig der Riegel vorgeschoben werden.
Das ist so und das wird auch immer so bleiben - mit dem entscheidenden Unterschied: Du und ich, wir alle = wir sind nicht unsere Vorfahren!Selina hat geschrieben:(26 Apr 2021, 22:57)
Ja, tut mir leid, aber es ist nun einfach mal so: Viele unserer Vorfahren haben Schuld auf sich geladen. Große Schuld.
Darum machen wir das ja auch, damit wir uns erinnern können und versuchen können, zu verstehen, wie es damals vielleicht war oder tatsächlich gewesen ist. Lernen können wir schwer bis gar nicht davon, da sich die Zeiten und ihre Menschen permanent verändern, demnach permanent anders und neu gedacht, beurteilt und verstanden werden muss.Dazu gibt es jede Menge Literatur, Spielfilme, Dokus, Zeitzeugenberichte... Das braucht man nun nicht täglich zu "konsumieren", das hält ja keiner aus, aber ab und zu schon.
In dem ich realistisch bleibe und mich mit der Gegenwart auseinandersetze. Es bringt nichts, sich stattdessen zu erinnern und die Vergangenheit aufleben zu lassen = die Realität der ist doch der Beweis, dass die Erinnerung an die Vergangenheit keinen Einfluss auf die Gegenwart hatte.Wie willst du sonst die Welt und ihre Entwicklung verstehen?
Moment einmal.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:26)
Das weiß ich im Fall von Frau Furtwängler ebenso wenig wie Sie, weshalb ich mir, im Gegensatz zu anderen, kein Urteil darüber erlaube.
Das ist betrüblich für dich und ihn und du hast daraus die Konsequenzen gezogen.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:12)
"The World isn't necessarily fair!"
Das ist richtig.
Gibt es übrigens gerade einen erhellenden Artikel in der NZZ.
Für all die "Leistungsträger" sehr empfehlenswert:
https://www.nzz.ch/meinung/von-wegen-le ... obal-de-DE
Der Punkt aber ist: dose it matter or not ?
Und ich bin der Ansicht: yes ... it does !
Und was mein Erbe betrifft, weil man ja immer danach fragt: ich unterschrieb mit 25 einen Erbverzicht gegenüber meinem Vater.
Wir hatten und haben kein "inniges" Verhältnis.
Eigentlich haben wir gar kein Verhältnis ... ich hatte vor meinem 18ten Gebrutstag gar keinen Kontakt und danach nur für ein paar Jahre über einen Rechtsanwalt.
Ich geh ihm am Arsch vorbei und er mir.
Wohin sollten die Millionen denn deiner Meinung nach gehen?odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:30)
Hmmm ... die Millionen der Arisierung gehen aber nicht weg.
Die kleben an ihr ob sie will oder nicht.
Und so zu tun, als würde das keine Rolle spielen, das ist eigentlich infam.
Ich verlange das doch gar nicht von ihr.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:46)
Das ist betrüblich für dich und ihn und du hast daraus die Konsequenzen gezogen.
Das ist dein persönliches Recht.
Nur existiert kein in Gesetz gegossenes Recht, dies von anderen zu verlangen.
Was an gesellschaftlicher Moral in unserer Zeit zu zu beachten ist, ist in Gesetze gegossen.
Ich bezweifle, dass du mit deiner, auf einem Textfragment beruhenden, Sichtweise bis zu ihr durchdringst.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:35)
Moment einmal.
Wir reden hier nicht über den Charakter von dieser Raperin, sondern über einen "Song" von ihr, in der sie ein Statement macht.
Und dieses Statement ist Mist.
Das wird sich Frau Furtwängler schon anhören müssen.
Ansonsten mag das eine ganz eine liebe sein ... nur dieses Statement von ihr ist einfach Mist.
odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:57)
Ich verlange das doch gar nicht von ihr.
Hubert Burda mag ein ganz lieber Vater sein.
Und nein ... um dem gleich vorzubeugen: Hubert Burda ist kein Rudolf Höß, der ja auch ein ganz liebevoller Familienmensch gewesen sein soll.
Es geht hier um ein Statement von Elisabeth Furtwängler, welches angesichts ihrer Familiengeschichte einfach Mist ist, und um sonst nix.
It matters !
Davon wird sie sich nicht mit eine Rap selbst freisprechen können.
Dingsi = it doesn't matter.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:53)
Von Neubauer gibt es anscheinend auch eine Art von Statement - "dieses Reemtsma-Dingsi" (O-Ton) bezieht sich ironisch auf eine Verbindung der Großmutter.
Carla Reemtsma ist die Kusine von Luisa Neubauer und deren Mutter - Frauke Neubauer - ist wiederum die Kusine von Jan Philipp Fürchtegott Reemtsma.
Nur mag der Ausdruck "Dingsi" freilich kein allzu offensives Statement sein.
Diskutieren wir nun die Versäumnisse deutscher Nachkriegspolitik ?JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 08:49)
Wohin sollten die Millionen denn deiner Meinung nach gehen?
OK ... ich wollte eigentlich nicht auf diesen Whataboutism näher eingehen, aber:DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2021, 09:13)
Diese Interpretation ist zumindest sehr naheliegend.
Die lyrische Höhe ist dabei ja nicht entscheidend.
Das ist der Kern der Sache, denn beide Figuren haben ihr Dingsi/it doesn't matter und auch beide denken über irgendwas nach.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 09:23)
OK ... ich wollte eigentlich nicht auf diesen Whataboutism näher eingehen, aber:
https://www.derwesten.de/politik/luisa- ... 90939.html
Die Frau denkt wenigstens darüber nach ... und das hat sie Elisabeth Furtwängler schon mal voraus.
Als Achtundzwanzigjährige darf man das, denn nichts davon hätte sie als Ungeborene beeinflussen können.odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 09:08)
Diskutieren wir nun die Versäumnisse deutscher Nachkriegspolitik ?
Gut ... die ganzen Arisierungsmillionäre und Kriegsgewinnler hätten komplett enteignet gehört ... alle ... durch die Bank.
Viele davon mit einen Berufsverbot belegt gehört und die schlimmsten von denen ins Gefängnis.
War halt nicht, weil der böse Iwan und man braucht Antikommunisten um die Wirtschaft aufzubauen und so.
Wie gesagt: the World isn't necessarily fair !
Das kann man bedauern, man mag das auch anklagen, aber was man nicht machen sollte ist, so zu tun, als würde das nicht "mattern".
Aber es "mattert" halt noch.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 09:54)
Als Achtundzwanzigjährige darf man das, denn nichts davon hätte sie als Ungeborene beeinflussen können.
Nein.
Also: mal Butter bei die Fische!DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2021, 09:36)
Das ist der Kern der Sache, denn beide Figuren haben ihr Dingsi/it doesn't matter und auch beide denken über irgendwas nach.
Nur, in einem Fall gilt das Dingsi als korrekt, sozusagen als ökologisch abbaubar, im anderen Fall nicht.
Woran liegt das? Doch wohl an der Art der Anklage, hier in Form eines Artikels. Oder anders gesagt, weil eine korrekte Ecke eben ansagt, was ihr gefällt und was nicht.
Die Logik ist begrenzt.
Hieße aber auch, die Identität spielt eher eine untergeordnete Rolle, sie wird zugewiesen.
Man nannte das auch mal "Mensa-Mentalität" - wenn du am Tisch (der richtigen Gruppe) sitzt, gehörst du dazu, wenn nicht, eben nicht.
Tu ich doch nicht ... nur wenn "solidarisch" dann "mattert" das auch.JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:20)
Nein.
Für sie “mattert“ Solidarität und die darfst du ihr, nur aufgrund ihrer Herkunft nicht absprechen, “doesn't make you better“.