Seite 32 von 60
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:04
von Moses
Ein Terraner hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:59)
Bayern ist geprägt durch Landwirtschaft, wenn da CSU nicht mehr in Frage kommt dann sind die Grünen der nächst greifbare Ast.
Du scheinst die bairischen Landwirte nicht zu kennen, für die meisten bairischen Bauern sind die Grünen schlimmer als der Beelzebub.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:08
von Ein Terraner
Moses hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:04)
Du scheinst die bairischen Landwirte nicht zu kennen, für die meisten bairischen Bauern sind die Grünen schlimmer als der Beelzebub.
Nur diejenigen die gerne Glyphosat und Biogasmais haben möchten.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:09
von Moses
Ein Terraner hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:08)
Nur diejenigen die gerne Glyphosat und Biogasmais haben möchten.
Ich sag doch, Du kennst die bairischen Bauern nicht.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:13
von Ein Terraner
Doch, mehr als man möchte. Ich hab auch vor einiger Zeit erleben dürfen wie ein CSU Bürgermeister durch einen Grünen ersetzt wurde.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:39
von Nightrain
Ein Terraner hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:13)
Doch, mehr als man möchte. Ich hab auch vor einiger Zeit erleben dürfen wie ein CSU Bürgermeister durch einen Grünen ersetzt wurde.
Faktencheck!
Wahlverhalten der Landwirte zur Bundestagswahl 2017. Das wird in Bayern kaum groß anders sein.
CDU/CSU: 61 Prozent
FDP: 14 Prozent
AfD: 8 Prozent
Bündnis 90/Die Grünen: 5 Prozent
SPD: 5 Prozent
Die Linke: 4 Prozent
sonstige: 4 Prozent
Im Dorf wählt man nach Schnauze und nicht nach Parteizugehörigkeit. Dass die Bürgermeister bei der CSU sind liegt eher daran, dass man sich einfach der größten Partei anschließt, um Vernetzung und Unterstützung zu haben. Da ist es blöd irgendeinem in der Fläche quasi Nichtexistentem Club anzugehören.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:09
von JJazzGold
Alpha Centauri hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:11)
Lustigerweise wären die Grünen Stand heute zweitstärkste politische Kraft in.Bayern, offenkundig sehen diesen Befund viele Menschen in Bayern scheinbar anders,
Das sind nur Umfragewerte, denen selbst die bayerischen Grünen nicht wirklich trauen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:12
von JJazzGold
Fliege hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:02)
Ob die Grünen bereit sein werden, den Schritt vom Biotopschutz zum Heimatschutz zu machen?
Das ist in der Tat eine interessante Frage.
Wie weit sind die bayerischen Grünen bereit, sich der CSU anzupassen?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:14
von Ein Terraner
Nightrain hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:39)
Faktencheck!
Wahlverhalten der Landwirte zur Bundestagswahl 2017. Das wird in Bayern kaum groß anders sein.
CDU/CSU: 61 Prozent
FDP: 14 Prozent
AfD: 8 Prozent
Bündnis 90/Die Grünen: 5 Prozent
SPD: 5 Prozent
Die Linke: 4 Prozent
sonstige: 4 Prozent
Quelle? Woher willst du wissen wie Landwirte abgestimmt haben, es gibt immer noch sowas wie ein Wahlgeheimnis.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:30
von Wähler
Wen es interessiert: Persönlicher Wahlomat Bayernwahl 2018 ohne Gewichtung
DIE LINKE 68,4 %
SPD 64,5 %
GRÜNE 63,2 %
FREIE WÄHLER 56,6 %
CSU 55,3 %
FDP 51,3 %
AfD 50 %
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:35
von Julian
Moses hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:05)
Ich werde morgen meine Wahlunterlagen abholen und bin zum ersten mal nicht sicher, wem ich meine Zweitstimme geben werde . . .
Für die Zusammensetzung des Landtages werden
die Summen von Zweit- und Erststimmen zugrundegelegt. Das heißt, bei den Landtagswahlen ist die Erststimme nicht weniger wichtig als die Zweitstimme und dient keinesfalls lediglich der Personalisierung.
Damit unterscheidet sich die Wahl zum bayerischen Landtag grundsätzlich von den Bundestagswahlen, bei denen die Zweitstimme für die repräsentative Zusammensetzung des Parlamentes entscheidend ist.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:41
von Moses
Julian hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:35)
Für die Zusammensetzung des Landtages werden
die Summen von Zweit- und Erststimmen zugrundegelegt. Das heißt, bei den Landtagswahlen ist die Erststimme nicht weniger wichtig als die Zweitstimme und dient keinesfalls lediglich der Personalisierung.
Damit unterscheidet sich die Wahl zum bayerischen Landtag grundsätzlich von den Bundestagswahlen, bei denen die Zweitstimme für die repräsentative Zusammensetzung des Parlamentes entscheidend ist.
Das musst Du mir nicht erklären, ich bin seit vielen Jahren Wahlvorstand.
Nur ist meine Erststimme bereits vergeben drum such ich eine Wahlmöglichkeit für meine Zweitstimme.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:42
von JJazzGold
Wähler hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:30)
Wen es interessiert: Persönlicher Wahlomat Bayernwahl 2018
DIE LINKE 68,4 %
SPD 64,5 %
GRÜNE 63,2 %
FREIE WÄHLER 56,6 %
CSU 55,3 %
FDP 51,3 %
AfD 50 %
Mich interessiert es.
Das habe ich auch gerade durchlaufen lassen.
FDP 71,1%
FW 60,5%
BP 53,9%
CSU 53,9%
SPD 47,4%
Grüne 46,1%
Linke 40,8%
AfD 51,3%
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:43
von Julian
Wähler hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:30)
Wen es interessiert: Persönlicher Wahlomat Bayernwahl 2018
DIE LINKE 68,4 %
SPD 64,5 %
GRÜNE 63,2 %
FREIE WÄHLER 56,6 %
CSU 55,3 %
FDP 51,3 %
AfD 50 %
Bei mir sah das leicht anders aus.
AfD 66,7 %
FDP 63,1 %
CSU 60,7 %
BP 54,8 %
FREIE WÄHLER 44 %
GRÜNE 36,9 %
DIE LINKE 31 %
SPD 27,4 %
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:45
von Julian
JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:42)
Mich interessiert es.
Das habe ich auch gerade durchlaufen lassen.
FDP 71,1%
FW 60,5%
BP 53,9%
CSU 53,9%
SPD 47,4%
Grüne 46,1%
Linke 40,8%
AfD 51,3%
Sie haben die Reihenfolge durcheinander gebracht: Sie stimmen mit der AfD offenbar mehr überein als mit SPD, Grünen und Linken, auch wenn Ihnen das peinlich ist und Sie die AfD ganz unten plazieren.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:45
von Jo33
Nightrain hat geschrieben:Im Dorf wählt man nach Schnauze und nicht nach Parteizugehörigkeit. Dass die Bürgermeister bei der CSU sind liegt eher daran, dass man sich einfach der größten Partei anschließt, um Vernetzung und Unterstützung zu haben. Da ist es blöd irgendeinem in der Fläche quasi Nichtexistentem Club anzugehören.
Genau richtig man wählt den Bürgermeister nicht nach Parteizugehörigkeit sondern ob die Person selbst gefälllt, bzw. vertrauen erweckend ist.
Da hat sich viel verändert in den letzten 10 Jahren, mittlerweile werden die meisten Bürgermeister als parteilos gewählt, im Süden, sie gehören bei der Wahl keiner Partei an, das Parteibuch ist mittlerweile eher ein Hinderungsgrund die Person nicht zu wählen, da meist negativ vorbelastet, zu wenig Vertrauen gebildet werden kann. Erst meit 2-5 Jahre später kann eine Partei den vorherigen parteilosen Bürgermeister überreden zu konvertieren.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:49
von Julian
Moses hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:41)
Das musst Du mir nicht erklären, ich bin seit vielen Jahren Wahlvorstand.
Nur ist meine Erststimme bereits vergeben drum such ich eine Wahlmöglichkeit für meine Zweitstimme.
Alles klar. Ich glaube aber, dass viele dies wirklich nicht wissen, zumal sich das Verfahren von den Bundestagswahlen unterscheidet.
Ich finde es verwirrend, dass der unübersichtliche, überdimensionierte Wahlzettel suggeriert, es ginge in erster Linie um eine persönliche Wahl, während doch am Ende entscheidend ist, für welche Partei man stimmt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:55
von JJazzGold
Julian hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:45)
Sie haben die Reihenfolge durcheinander gebracht: Sie stimmen mit der AfD offenbar mehr überein als mit SPD, Grünen und Linken, auch wenn Ihnen das peinlich ist und Sie die AfD ganz unten plazieren.
Ich hatte kurz überlegt, ob ich die AfD überhaupt einbeziehe, da ich sie ohnehin hin am 14.Oktober nicht wählen werde.
Nachdem ich aber aus Kuriosität auch die BP in die Auswertung einbezogen hatte, nahm ich halt auch die anteilig vom Verfassungsschutz beobachtete AfD dazu.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:58
von Jo33
Fliege hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:02)
Ob die Grünen bereit sein werden, den Schritt vom Biotopschutz zum Heimatschutz zu machen?
Ich glaube den Schritt haben die Grünen im Süden schon längst gemacht. Die Grünen sind genauso wie CDU/CSU keine homogene Maße, sondern sehr unterschiedlich.
Im Norden waren sie schon jeher stets links, näher an den Linken, während sie im Süden sie sich eher in der Mitte näher an der CDU/CSU befinden, als bei den Linken oder der SPD. Im Süden gibts wesentlich mehr Realos, als Fundis bei den Grünen. Auch was den Glauben betrifft, sind die Grünen im Süden meist christlich gläubig, im Gegensatz zu den nordlichen Grünen Atheisten.
Gerade dass sie den guten Wahlprognosen misstrauen, zeigt eigentlich auch sehr viel, dass sie eben in der Realität leben und nicht etwa im Takatukaland wie manch einer der nördlichen Grünen oder manche bei der CSU. Aber genau so wollen es im Grunde wiederum die Bürger, Politiker denen man noch trauen kann, die eben nicht auf, in Luftschlössern wohnen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:00
von rain353
Jo33 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:58)
Ich glaube den Schritt haben die Grünen im Süden schon längst gemacht. Die Grünen sind genauso wie CDU/CSU keine homogene Maße, sondern sehr unterschiedlich.
Im Norden waren sie schon jeher stets links, näher an den Linken, während sie im Süden sie sich eher in der Mitte näher an der CDU/CSU befinden, als bei den Linken oder der SPD. Im Süden gibts wesentlich mehr Realos, als Fundis bei den Grünen. Auch was den Glauben betrifft, sind die Grünen im Süden meist christlich gläubig, im Gegensatz zu den nordlichen Grünen Atheisten.
Gerade dass sie den guten Wahlprognosen misstrauen, zeigt eigentlich auch sehr viel, dass sie eben in der Realität leben und nicht etwa im Takatukaland wie manch einer der nördlichen Grünen oder manche bei der CSU. Aber genau so wollen es im Grunde wiederum die Bürger, Politiker denen man noch trauen kann, die eben nicht auf, in Luftschlössern wohnen.
Heißt das, dass Claudia Roth für dich etwa konservativ ist?

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:01
von rain353
JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:55)
Ich hatte kurz überlegt, ob ich die AfD überhaupt einbeziehe, da ich sie ohnehin hin am 14.Oktober nicht wählen werde.
Nachdem ich aber aus Kuriosität auch die BP in die Auswertung einbezogen hatte, nahm ich halt auch die anteilig vom Verfassungsschutz beobachtete AfD dazu.
Die AfD ist aber die Bayernpartei schlechthin...
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:08
von Jordanes
Der Wahlomat hat bei mir 82% Überstimmung mit der Bayernpartei ergeben. Dahinter kommen AfD mit CSU mit identischen 80% Übereinstimmung.
Ich wußte gar nicht, daß die Bayernpartei so konservativ und "rechts" ist.
Zwischen AfD und CSU scheint es landespolitisch keine Unterschiede zu geben. Der einzige Grund, weshalb die AfD der große Wahlgewinner und die CSU der große Wahlverlierer sein wird, liegt in der Bundespolitik.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:09
von JJazzGold
Mitnichten, die BP ist weder so langweilig wie die AfD, noch wird sie, oder ihr Personal, vom Verfassungsschutz beobachtet.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:17
von rain353
JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:09)
Mitnichten, die BP ist weder so langweilig wie die AfD, noch wird sie, oder ihr Personal, vom Verfassungsschutz beobachtet.
Wenigstens will die BP den Bayxit und nicht mehr Zahlmeister für rot-grüne Politik sein(siehe Berlin, Bremen)...
Muss man allerdings nur vom Verfassungsschutz beobachtet werden, um für dich als nicht wählbar zu gelten?
Mit einer starken Bayern-AfD erhöht sich die Chance , dass die Hessen AfD auch ein gutes Ergebnis erzielt und damit der Mexit eingeleitet werdet...
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:19
von Fliege
Jo33 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:58)
Ich glaube den Schritt haben die Grünen im Süden schon längst gemacht. Die Grünen sind genauso wie CDU/CSU keine homogene Maße, sondern sehr unterschiedlich.
Im Norden waren sie schon jeher stets links, näher an den Linken, während sie im Süden sie sich eher in der Mitte näher an der CDU/CSU befinden, als bei den Linken oder der SPD. Im Süden gibts wesentlich mehr Realos, als Fundis bei den Grünen. Auch was den Glauben betrifft, sind die Grünen im Süden meist christlich gläubig, im Gegensatz zu den nordlichen Grünen Atheisten.
Gerade dass sie den guten Wahlprognosen misstrauen, zeigt eigentlich auch sehr viel, dass sie eben in der Realität leben und nicht etwa im Takatukaland wie manch einer der nördlichen Grünen oder manche bei der CSU. Aber genau so wollen es im Grunde wiederum die Bürger, Politiker denen man noch trauen kann, die eben nicht auf, in Luftschlössern wohnen.
Ja, der grüne BW-Ministerpräsident Kretschmann hat sich bereits in diese Richtung geäußert. Allerdings ist Kretschmann als Mann im Süden einer (danke für deinen Hinweis auf diese Nord-Süd-Diskrepanz bei den Grünen), der an Gott glaubt und für Merkel betet, und insofern ein politisches Kuriosum.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:21
von Jo33
Nein, aber ich schrieb ja dass die grünen kein homogener Haufen sind, sondern sehr heterogen gemischt sind, aber am Ende eben im Norden eher die Fundis dominieren, während im Süden die Realos dominieren. Frau Roth ist zwar eine der Bekanntesten, aber sie ist eben auch nur eine Frau von Vielen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:26
von Jordanes
Fliege hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:19)
Ja, der grüne BW-Ministerpräsident Kretschmann hat sich bereits in diese Richtung geäußert. Allerdings ist Kretschmann als Mann im Süden einer (danke für deinen Hinweis auf diese Nord-Süd-Diskrepanz bei den Grünen), der an Gott glaubt und für Merkel betet, und insofern ein politisches Kuriosum.
Daß die Grünen für Merkel beten ist doch kein Kuriosum. Merkel hat in ihrer Amtszeit alles umgesetzt, wovon die Grünen je geträumt haben. Abschaffung der Wehrpflicht, Atomausstieg, Kinderkrippen, Frauenquote, Homo-"Ehe", offene Grenzen, Masseneinwanderung ...
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:26
von Ein Terraner
Inzwischen wird schon von 40.000 Demonstranten in München gesprochen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:29
von JJazzGold
rain353 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:17)
Wenigstens will die BP den Bayxit und nicht mehr Zahlmeister für rot-grüne Politik sein(siehe Berlin, Bremen)...
Muss man allerdings nur vom Verfassungsschutz beobachtet werden, um für dich als nicht wählbar zu gelten?
Mit einer starken Bayern-AfD erhöht sich die Chance , dass die Hessen AfD auch ein gutes Ergebnis erzielt und damit der Mexit eingeleitet werdet...
Vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden ist nur ein Ausschlusskriterium die AfD betreffend. Die AfD hat nichts, kann nichts und weiß nichts.
Das sind die drei anderen.
Dann schaut's schlecht aus für die Hessen AfD.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:37
von Fliege
Jordanes hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:26)
Daß die Grünen für Merkel beten ist doch kein Kuriosum. Merkel hat in ihrer Amtszeit alles umgesetzt, wovon die Grünen je geträumt haben. Abschaffung der Wehrpflicht, Atomausstieg, Kinderkrippen, Frauenquote, Homo-"Ehe", offene Grenzen, Masseneinwanderung ...
So gesehen, kann Kretschmann ruhig weiter beten und sich zum peinlichen Narren machen. ;-)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 16:20
von rain353
JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:29)
Vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden ist nur ein Ausschlusskriterium die AfD betreffend. Die AfD hat nichts, kann nichts und weiß nichts.
Das sind die drei anderen.
Dann schaut's schlecht aus für die Hessen AfD.
Bist du Freier Wähler?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 16:38
von rain353
Rita Süßmuth ist für mich eine linke *******[nicht beleidigend gemeint].... Ziemliche egoistische und rachsüchtige(meine Meinung) Persönlichkeit....
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 17:57
von Alexyessin
Selten so einen Blödsinn lesen müssen. Du bist nicht aus Bayern, oder?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 18:27
von JJazzGold
Ich hab grad noch mal nachgeschaut, der Schlüssel steckt von innen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 19:29
von rain353
Alexyessin hat geschrieben:(03 Oct 2018, 17:57)
Selten so einen Blödsinn lesen müssen. Du bist nicht aus Bayern, oder?
Nein, aber die AfD ist genauso wie die Freie Wähler das Fleisch der CSU.. Vergleich mal die Verluste der CSU mit den Zugewinnen der AfD..

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:29
von JJazzGold
Demonstration in München - oder wie die CSU die bürgerliche Mitte zu Extremisten erklärt.
Winfried Bausback
@WBausback
UNANSTÄNDIG ist es nach meiner Meinung, wenn Grüne, SPD, ÖDP und FDP wieder gemeinsam mit Linksradikalen demonstrieren wie Antifant, der Antikapitalistischen Linken, der DKP u.a. Man kooperiert nicht mit den Feinden unseres freiheitlichen und demokratischen Rechtsstaates!
https://www.merkur.de/politik/muenchen- ... 3.amp.html
Passt zum CSU verschärften PAG, der präventiven Vorverurteilung.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:45
von Alexyessin
rain353 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 19:29)
Nein, aber die AfD ist genauso wie die Freie Wähler das Fleisch der CSU.. Vergleich mal die Verluste der CSU mit den Zugewinnen der AfD..

Du hattest erst geschrieben Bayernpartei und jetzt freie Wähler............... bringst gerne was durcheinander.....
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:49
von Europa2050
JJazzGold hat geschrieben:(04 Oct 2018, 08:29)
Demonstration in München - oder wie die CSU die bürgerliche Mitte zu Extremisten erklärt.
Winfried Bausback
@WBausback
UNANSTÄNDIG ist es nach meiner Meinung, wenn Grüne, SPD, ÖDP und FDP wieder gemeinsam mit Linksradikalen demonstrieren wie Antifant, der Antikapitalistischen Linken, der DKP u.a. Man kooperiert nicht mit den Feinden unseres freiheitlichen und demokratischen Rechtsstaates!
https://www.merkur.de/politik/muenchen- ... 3.amp.html
Passt zum CSU verschärften PAG, der präventiven Vorverurteilung.
Im Gegensatz zur CDU, die ein gewisses Bröckeln am rechten Rand als Zeiterscheibung sieht und sich an sonsten auf das demokratische CDU-Spektrum konzentriert, schafft die CSU den „doppelten Seehofer“: Rechtsaußen und in der Mitte Zustimmung verlieren...
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 11:21
von Alpha Centauri
JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:09)
Das sind nur Umfragewerte, denen selbst die bayerischen Grünen nicht wirklich trauen.
Wir werden sehen, die Wahrheit gibt es am Wahltag.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:03
von JJazzGold
Europa2050 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 08:49)
Im Gegensatz zur CDU, die ein gewisses Bröckeln am rechten Rand als Zeiterscheibung sieht und sich an sonsten auf das demokratische CDU-Spektrum konzentriert, schafft die CSU den „doppelten Seehofer“: Rechtsaußen und in der Mitte Zustimmung verlieren...
Mich wundert, wie weit die CSU sich eine gute Woche vor der Wahl versteigt. Wobei davon auszugehen ist, dass die Demonstranten ohnehin nicht CSU wählen. Nichts desto trotz wird es auch auf Nichtteilnehmer der Demo befremdlich wirken, dass friedlich gegen die CSU Demonstrierenden nachgesagt wird, sie schlössen sich damit Extremisten an. Explizit befremdlich, nachdem Seehofer bezüglich Chemnitz konstatierte, er wäre als Bürger in Chemnitz auch auf die Straße gegangen, wohl wissend, dass er damit Seite an Seite mit Rechtsextremisten, wie Höcke, Bachmann und Hitlergruß Zeigenden marschiert wäre, im Gegensatz zu den Demonstranten in München. Was für eine bigotte Partei diese CSU doch ist.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:04
von JJazzGold
Alpha Centauri hat geschrieben:(04 Oct 2018, 11:21)
Wir werden sehen, die Wahrheit gibt es am Wahltag.
Richtig und das sollten wir auch in aller Ruhe abwarten, lang dauert es ja nicht mehr.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:11
von Europa2050
Das ist das reinste Suizidkommando. (Erinnert mich an die „Volksfront von Judäa“ aus „Das Leben des Brian“)
Wenn Du mal deine politischen Memoiren schreibst, kannst Du ja der CSU das Kapitel „Wie man alles falsch machen kann, was nur geht“ widmen.
Die Frage ist langsam nur noch, wo die erschütterten CSU-Stammwähler hingehen - Grüne, FW,FDP oder diese anderen - ich glaube, SPD heißen die.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:20
von JJazzGold
Europa2050 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:11)
Das ist das reinste Suizidkommando. (Erinnert mich an die „Volksfront von Judäa“ aus „Das Leben des Brian“)
Wenn Du mal deine politischen Memoiren schreibst, kannst Du ja der CSU das Kapitel „Wie man alles falsch machen kann, was nur geht“ widmen.
Die Frage ist langsam nur noch, wo die erschütterten CSU-Stammwähler hingehen - Grüne, FW,FDP oder diese anderen - ich glaube, SPD heißen die.
Nur über das Thema, “wie man es nicht macht“, könnte ich jetzt schon einen Wälzer, beginnend ab 1998, schreiben. 
Ohne Frage bedauerlich, sollte sich die CSU nach dem 14.10. in die Lage versetzt sehen, mit den Grünen koalieren zu müssen. Das wird sie im Laufe der nächsten fünf Jahre zusätzlich Stimmen kosten. Der Stoaderer mag verzeihen, das Land nicht.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:37
von Cat with a whip
Alpha Centauri hat geschrieben:(04 Oct 2018, 11:21)
Wir werden sehen, die Wahrheit gibt es am Wahltag.
Dann sieht man nur wer auch tatsächlich wählen geht. Aber nur das ist entscheidend.
Was diese Wahrheit betrifft, die lag bei den letzten Wahlen überwiegend ähnlich wie die mittleren Umfragewerte im Vormonat.
Nur wenige Ausnahmen gabs, wie 2008 als die CSU um 5% zu hoch und FW um 3% zu niedrig bewertet wurden. 2013 wurden Grüne mit 3% zu hoch geschätzt, die SPD etwas zu niedrig und mehr Stimmen als erwartet wurden für Splitterparteien "verschleudert".
Sieht mal die Parteien als Lager im klassischen Links-rechts-Schema, ebnen sich die Fehler bei einzelnen Parteischätzungen zusätzlich etwas ein. Es gab in dieser Sichtweise keine großartigen Überraschungen.
Nicht zuletzt wegen einer sehr starken alles dominierenden CSU, doch das ist diesmal nicht der Fall.
Das einzig was überraschen würde wäre eine CSU die weiter alleine regieren könnte.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:39
von Cat with a whip
Europa2050 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:11)
Das ist das reinste Suizidkommando. (Erinnert mich an die „Volksfront von Judäa“ aus „Das Leben des Brian“)
Wenn Du mal deine politischen Memoiren schreibst, kannst Du ja der CSU das Kapitel „Wie man alles falsch machen kann, was nur geht“ widmen.
Die Frage ist langsam nur noch, wo die erschütterten CSU-Stammwähler hingehen - Grüne, FW,FDP oder diese anderen - ich glaube, SPD heißen die.
Nicht Wählen haben sie vergessen. Ist durchaus möglich.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:41
von Vongole
JJazzGold hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:20)
Nur über das Thema, “wie man es nicht macht“, könnte ich jetzt schon einen Wälzer, beginnend ab 1998, schreiben. 
Ohne Frage bedauerlich, sollte sich die CSU nach dem 14.10. in die Lage versetzt sehen, mit den Grünen koalieren zu müssen. Das wird sie im Laufe der nächsten fünf Jahre zusätzlich Stimmen kosten. Der Stoaderer mag verzeihen, das Land nicht.
Warum eigentlich? Das Wahlprogramm der Grünen für Bayern ist doch wirklich nicht gerade revolutionär: Bessere Gestaltung der Digitalisierung, Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum,
Ablehnung des Polizeigesetzes, alles Themen, bei denen die CSU nicht punktet, die aber wohl vielen Bayern am Herzen liegen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:43
von Moses
Cat with a whip hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:39)
Nicht Wählen haben sie vergessen. Ist durchaus möglich.
Für mich keine Alternative.
Hab gerade eben meine Kreuze gesetzt und den Umschlag abgesendet.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 15:01
von Cat with a whip
Vongole hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:41)
Warum eigentlich? Das Wahlprogramm der Grünen für Bayern ist doch wirklich nicht gerade revolutionär: Bessere Gestaltung der Digitalisierung, Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum,
Ablehnung des Polizeigesetzes, alles Themen, bei denen die CSU nicht punktet, die aber wohl vielen Bayern am Herzen liegen.
Die Grünen haben ein relativ linkes Wahlprogramm. Vergleich man deren Thesen mit anderen Parteien kommt lange nichts zwischen den Grünen bis man bei relativ deckungsänlichen FDP, AfD und FW des rechten Spektrums ankommt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 15:35
von Europa2050
Cat with a whip hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:39)
Nicht Wählen haben sie vergessen. Ist durchaus möglich.
Im Prinzip ja. Kommt dann allen anteilig zu gute ...
Die CSU hat es aber in ihrem Wahn des ständigen Rechtsblinkens hinbekommen, dass es neben den Protestwählern zur AfD nun in Bayern erstmals „Protestwähler in der Mitte“ gibt. Und die gehen wählen ...
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 16:28
von Cat with a whip
Diese Mitte ist ein Nonsensbegriff.
Das Protestpotential lagerte sich vor allem in anderen Parteien des rechten Spektrums ab. Nur wenige CSU-Wähler wanderen nach links zu den Grünen.
Diese Wahl bildet zum einen den fortgesetzten Rechtstendenz in Bayern ab, die schon 2013 zu sehen war. Zusätzlich ist zu beobchten dass die früher großen Volksparteien weiter ihre bindende Zentralkraft verlieren.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 17:31
von JJazzGold
Vongole hat geschrieben:(04 Oct 2018, 14:41)
Warum eigentlich? Das Wahlprogramm der Grünen für Bayern ist doch wirklich nicht gerade revolutionär: Bessere Gestaltung der Digitalisierung, Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum,
Ablehnung des Polizeigesetzes, alles Themen, bei denen die CSU nicht punktet, die aber wohl vielen Bayern am Herzen liegen.
Es ist weder revolutionär, was inzwischen fast nötig wäre, um auf den ehemaligen Stand zu kommen, noch zeugt es von zukunftsvisionärem Sachverstand. Es ist das übliche Grüne Klein-Klein, was sich anteilig im zehn Punkte Plan auch noch widerspricht. Selbst wenn es den Grünen gelingen sollte, ihren zehn Punkte Plan in Gänze umzusetzen, was zu 90% an der CSU scheitern würde, werden die Grünen in Mitregierungsverantwortung zur jetzigen CSU eingeläuteten Stagnation beitragen. Die Grünen sind eine Dagegen und Petitessenpartei, mit fatalem Hang zur Bevormundung denkfähiger Menschen. Sollte es zu einer CSU/Grüne Koalition kommen, werden das die nächsten verschleuderten fünf Jahre sein. Sicher, wir werden sie überstehen, aber weitere fünf Jahre Stagnation bis Rückschritt kann sich Bayern im Wettbewerb nicht leisten.
Unter Digitalisierung verstehen die Grünen gerade mal, dass ein Kabel ohne Störung einer Ackerpfütze, an deren Rand sich ggfls zukünftig eine Kröte ansiedeln könnte, verlegt wird. Mobilität auf dem Land und als Land-Stadt Anbindung gestehen die Grünen ausschließlich kostenlos Jungen zu, dieses asoziale Pack.
Und was das reformierte PAG betrifft, das kann wesentlich leichter von einer Partei in Koalition entschärft werden, die sich nicht schon in Koaltionsgesprächen gezwungen sieht, sich bis zur Unkenntlichkeit zu verbiegen.