Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von franktoast »

gödelchen hat geschrieben:(18 Aug 2017, 13:27)
Immer daran denken, wir haben ein freizügiger Steuererhebungsrecht. Wer geht an sein Eingemachtes ? Versicherungssteur= 19% gibt es , weil deren Leistungen sind umsatzsteuerfrei und die ausländischen Versicherungen werden so zur Steuerzahlung im Inland verpflichtet.
Ok, wenn dem so ist, dann könnte man die lassen.
Die Erhöhung des ermäßigten USt Satzes auf 16 % würde den kleinen Mann bitter treffen ( Lebensmittel).
Kannst du das mal in Euro ausdrücken, wie bitter das wäre.
Hier, du kannst ja den Regelsatz nehmen.
https://www.sozialhilfe24.de/hartz-4-al ... lsatz.html

Zu beachten:
- 7% gibt es für Kakao, Kaffee etc., aber nicht, wenn diese vom Automaten trinkfertig geholt werden
- 7% gilt für McD, wenn es das Essen mitgenommen wird. Wird dort gegessen, 19%
- Mineralwasser -> 19%
- Orangen gibt es für 7%, Orangensaft allerdings 19%
- Milch und Milchprodukte gibt es für 7%, liegt der Milchanteil aber unter 75%, gelten die vollen 19%
- Eier sind 7%, gekochte Eier aber 19%
usw.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

franktoast hat geschrieben:(18 Aug 2017, 15:02)

Also willst du es doch so wie die SPD.
Wow, du hast es verstanden! Den SPD-Vorschlag, Kapitaleinkünfte mit dem persönlichen Einkommensteuertarif zu versteuern finde ich gut. Aber mit dem Vorschlag, die Abgeltungssteuer auf 32% anzuheben, könnte ich auch leben.
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

Schäuble hat 8 Jahre Zeit gehabt, das Steuersystem gerechter zu machen. Stattdessen hat er aber nur Hotelbesitzer entlastet und die Cum-Ex-Betrüger über die Verjährung hopsen lassen.

Wer mehr Steuergerechtigkeit will, muss die SPD wählen! Dann werden Kapitaleinkünfte endlich nicht mehr geringer besteuert als Arbeitseinkommen und die Mittelschicht entlastet.
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von gödelchen »

franktoast hat geschrieben:(18 Aug 2017, 15:02)

Also willst du es doch so wie die SPD. Warum bringst du die Seite von Mister Ede? Also du willst, dass der kleine Mann einen Steuerberater braucht, wenn er Aktien halten will?


Hm ja. Den Soli bezahlen muss mittlere Einkommen? Auch auf die Abgeltungssteuer und Körperschaftssteuer fällt der Soli an.
Und wie wäre es damit? Der Arbeitgeber bezahlt die Krankenversicherung komplett. Wenn jemand also zB. 150€ Krankenversicherung bezahlt, zahlt das der Arbeitgeber und dieser senkt den Lohn um 150€. Super, oder?
Was soll das..ß..du möchtest also die alte Doppelbesteuerung wieder haben ..oder das sog. Anrechnungsverfahren , das bei grenzüberschreitender Wirkung der Besteuerung große Probleme brachte, aus dem sich der dt. Staat nur mit einem Moratorium ( = erzwungene Steuerstattungs-Stundung) zu Lasten der Unternehmen retten konnte ?

Also, was soll das ? Mathematisch einigermaßen Geschulte, wissen auch warum genau 25 % genommen werden muss und jeder Betrag der über die Linie 30 § gehen würde, verfassungswidrig ist. Was labert die SPD da, will sie vor dem BVerfG scheitern oder aus dem Harmonisierungskonzept des EU-Steuerrechts sich ausklinken. ?
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:15)

Dann werden Kapitaleinkünfte endlich nicht mehr geringer besteuert als Arbeitseinkommen und die Mittelschicht entlastet.
Falsch, sie werden in ihrem Dasein als Einkünfte nicht niedriger besteuert.
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

gödelchen hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:31)

Falsch, sie werden in ihrem Dasein als Einkünfte nicht niedriger besteuert.
Falsch! Zurzeit muss auf Zinseinkünfte maximal 25% Abgeltungssteuer gezahlt werden. Wer sein Geld mit ehrlicher harter Arbeit verdient, muss bis zu 45% Steuern darauf zahlen. Das ist absolut ungerecht. Und die SPD will diese Ungerechtigkeit beseitigen. Wer mehr Steuergerechtigkeit will, muss deshalb SPD oder Linke wählen.
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:39)

Falsch! Zurzeit muss auf Zinseinkünfte maximal 25% Abgeltungssteuer gezahlt werden. Wer sein Geld mit ehrlicher harter Arbeit verdient, muss bis zu 45% Steuern darauf zahlen. Das ist absolut ungerecht. Und die SPD will diese Ungerechtigkeit beseitigen. Wer mehr Steuergerechtigkeit will, muss deshalb SPD oder Linke wählen.
Falsch. der Gewinn und der Zufluss des Gewinns an den Anteilseigner bei einer Körperschaft unterliegt in Deutschland mindestens einem Steuersatz von 42 % und das ohne jegliche Progressionserscheinungen. Also sind die Ertragssteuern auf diese Art des "Verdienens" immer 42 % . Wo ist dein Problem? Außer, dass du nichts verstehst...
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

gödelchen hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:45)

Falsch. der Gewinn und der Zufluss des Gewinns an den Anteilseigner bei einer Körperschaft unterliegt...
Das sind keine Zinserträge! Zinserträge -> 25% Steuer. Harte Arbeit -> bis zu 45% Steuer. Normalbegabte merken, dass das ein Unterschied ist.

Die SPD wird damit mehr Geld in die Staatskasse spülen, von Leuten, die ihr Geld für sich arbeiten lassen. Dafür wird die Mittelschicht entlastet. Der Soli abgeschafft. Die Investitionen gestärkt.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

gödelchen hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:22)

Was soll das..ß..du möchtest also die alte Doppelbesteuerung wieder haben ..oder das sog. Anrechnungsverfahren , das bei grenzüberschreitender Wirkung der Besteuerung große Probleme brachte, aus dem sich der dt. Staat nur mit einem Moratorium ( = erzwungene Steuerstattungs-Stundung) zu Lasten der Unternehmen retten konnte ?

Also, was soll das ? Mathematisch einigermaßen Geschulte, wissen auch warum genau 25 % genommen werden muss und jeder Betrag der über die Linie 30 § gehen würde, verfassungswidrig ist. Was labert die SPD da, will sie vor dem BVerfG scheitern oder aus dem Harmonisierungskonzept des EU-Steuerrechts sich ausklinken. ?
richtig erkannt!
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:52)

Das sind keine Zinserträge!
Aber Kapitaleinkünfte ... um die geht's doch bei der Abgeltungssteuer.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Aug 2017, 20:42)

naja

nach DEINER Beschreibung würde der GF ja bei Ausschüttungen NUR 25% bezahlen- während er für sein Gehalt ja bis zu 45% zahlen muss

also wäre ein niedriges Gehalt und hohe Ausschüttungen doch viel besser...
Ich habe nur beschrieben wie so etwas in Praxis gehandhabt wird. Wenn du daraus falsche Schlussfolgern ziehst ist dies dein Problem.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:52)

Das sind keine Zinserträge! Zinserträge -> 25% Steuer. Harte Arbeit -> bis zu 45% Steuer. Normalbegabte merken, dass das ein Unterschied ist.

Die SPD wird damit mehr Geld in die Staatskasse spülen, von Leuten, die ihr Geld für sich arbeiten lassen. Dafür wird die Mittelschicht entlastet. Der Soli abgeschafft. Die Investitionen gestärkt.
Schreib Kapitalerträge. Zinsen spielen derzeit nicht die Rolle wie früher als ich 8,125% Zinsen für Dr. Helmut Kohl`s Finanzierungsschätze bekommen habe.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:15)

Schreib Kapitalerträge. Zinsen spielen derzeit nicht die Rolle wie früher als ich 8,125% Zinsen für Dr. Helmut Kohl`s Finanzierungsschätze bekommen habe.
Nein es sind Einkünfte ! aus Kapitalvermögen. Wichtig zu kapieren, weil das wäre der erste Schritt zum Verständnis der Materie,
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:13)

Ich habe nur beschrieben wie so etwas in Praxis gehandhabt wird. Wenn du daraus falsche Schlussfolgern ziehst ist dies dein Problem.
Aha ... das ist also die Praxis. Wäre dann ja nur wohl so, wenn die Abgeltungsteuer zu hoch ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

gödelchen hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:17)

Nein es sind Einkünfte ! aus Kapitalvermögen.
Richtig! Und die SPD wird dafür sorgen, dass die nicht mehr niedrigere besteuert werden als Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit.
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:21)

Richtig! Und die SPD wird dafür sorgen, dass die nicht mehr niedrigere besteuert werden als Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit.
Werden sie doch letztendlich nicht so im Rahmen der Besteuerung von Einkünften ...also warum das Theater ?
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von franktoast »

gödelchen hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:22)
Was soll das..ß..du möchtest also die alte Doppelbesteuerung wieder haben ..oder das sog. Anrechnungsverfahren , das bei grenzüberschreitender Wirkung der Besteuerung große Probleme brachte, aus dem sich der dt. Staat nur mit einem Moratorium ( = erzwungene Steuerstattungs-Stundung) zu Lasten der Unternehmen retten konnte ?
Du scheinst etwas verwirrt zu sein. Ich hab mich klar für die Abgeltungssteuer ausgesprochen.
Also, was soll das ? Mathematisch einigermaßen Geschulte, wissen auch warum genau 25 % genommen werden muss und jeder Betrag der über die Linie 30 § gehen würde, verfassungswidrig ist. Was labert die SPD da, will sie vor dem BVerfG scheitern oder aus dem Harmonisierungskonzept des EU-Steuerrechts sich ausklinken. ?
Die Verwirrtheit geht weiter...
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von franktoast »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 16:05)

Wow, du hast es verstanden! Den SPD-Vorschlag, Kapitaleinkünfte mit dem persönlichen Einkommensteuertarif zu versteuern finde ich gut. Aber mit dem Vorschlag, die Abgeltungssteuer auf 32% anzuheben, könnte ich auch leben.
Ja dann sag das doch.
Ich bin grundsätzlich imemr für niedrigere Steuern. Aber wenn ich die Wahl zwischen aufwändig erhebbare Steuern (für Staat und Steuerzahler, eben die Kapitaleinkunftsbesteuerung, die die SPD fordert) und höhere Steurern hätte, dann doch lieber die Erhöhung,...
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von gödelchen »

franktoast hat geschrieben:(18 Aug 2017, 18:36)

Du scheinst etwas verwirrt zu sein. Ich hab mich klar für die Abgeltungssteuer ausgesprochen.


Die Verwirrtheit geht weiter...
ach ja..? zeig mal ?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:21)

Richtig! Und die SPD wird dafür sorgen, dass die nicht mehr niedrigere besteuert werden als Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit.

die SPD hat sich zu IHRER Vorstellung zur Gesamtbesteuerung bei Kapitalgesellschaften bei nicht thesaurierten Gewinnen noch NICHT geäußert...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:21)

Aha ... das ist also die Praxis. Wäre dann ja nur wohl so, wenn die Abgeltungsteuer zu hoch ist.
Ihr konstruiert euch da was.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Aug 2017, 15:26)

die SPD hat sich zu IHRER Vorstellung zur Gesamtbesteuerung bei Kapitalgesellschaften bei nicht thesaurierten Gewinnen noch NICHT geäußert...
Weil sich diese Frage nicht stellt. Diese Frage stellen nur Lobbyisten. Das ist eine Nebelkerze, nichts anderes. Für die soziale Gerechtigkeit völlig bedeutungslos.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(19 Aug 2017, 16:47)

Weil sich diese Frage nicht stellt. Diese Frage stellen nur Lobbyisten. Das ist eine Nebelkerze, nichts anderes. Für die soziale Gerechtigkeit völlig bedeutungslos.
Natürlich stellst sich diese Frage

weil die steuerliche Behandlung von Kapitalgesellschaften seit fast 70 Jahren eine ZWEI-stufige ist (2 Ebenen bei Ausschüttung der Gewinne...)

wiederzufinden in der Steuergesetzgebung, Verfassungsrerichtsurteilen, Schreiben vom BMF, Fachliteratur usw...

wieso DU das in einer fast kindlichen Trotzkommunikation komplett ignorierst- ist wirklich seltsam...

Fachliteratur als Beispiel:

https://www.smartsteuer.de/online/lexik ... uerrechts/

"2.1. Natürliche Personen als Gesellschafter

Durch den Wechsel vom Anrechnungsverfahren zum sog. → Halbeinkünfteverfahren ist im Prinzip das »klassische System« wieder eingeführt worden. Die systemtragende Doppelbelastung von Gewinnen auf der Ebene der Kapitalgesellschaft und auf der Ebene des Anteilseigners (AE) wird dadurch gemildert, dass der KSt-Satz auf 15 % (ab VZ 2008; vormals: 25 %) gesenkt worden ist und die Einnahmen auf AE-Ebene nur noch zur Hälfte erfasst werden (§ 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d EStG). Durch das UntStRefG (2008) wurde das Halbeinkünfteverfahren ab dem VZ 2009 für Kapitaleinkünfte im Privatvermögen durch die Abgeltungsteuer ersetzt. Durch die Abgeltungsteuer werden die Kapitalerträge unmittelbar an der Quelle mit einem einheitlichen Steuersatz von 25 % besteuert (§ 32d Abs. 1 EStG). Für Beteiligungserträge im Betriebsvermögen ist das Halbeinkünfteverfahren durch das Teileinkünfteverfahren abgelöst worden. Danach sind nur noch 40 % der Einnahmen steuerfrei. Aufwendungen können zukünftig zu 60 % abgezogen werden."


WAS genau verstehst DU an obigem Text nicht?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

Interessiert keinen. Überlass das mal den Gesetzesschreibern.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(19 Aug 2017, 17:01)

Interessiert keinen. Überlass das mal den Gesetzesschreibern.

das SIND die Gesetze

seit 70 Jahren

daher interessiert es das Verfassungsgericht, das BMF usw...

diese seltsame Ignoranz gegenüber den aktuellen FAKTEN & Gesetzen von dir bei diesem Thema ist wirklich Kindergarten

nur weil du etwas haben MÖCHTEST, kannst du doch die aktuellen Fakten nicht einfach ignorieren
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von Skull »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(19 Aug 2017, 16:44)

Ihr konstruiert euch da was.
Nö.

Es gab früher doch immer anrechenbare Steuergutschriften in Höhe von 9/16 der Dividende.

Das WEISS doch jeder Bankkaufmannsgehilfe (früher).

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Aug 2017, 17:07)

das SIND die Gesetze

seit 70 Jahren

daher interessiert es das Verfassungsgericht, das BMF usw...

diese seltsame Ignoranz gegenüber den aktuellen FAKTEN & Gesetzen von dir bei diesem Thema ist wirklich Kindergarten

nur weil du etwas haben MÖCHTEST, kannst du doch die aktuellen Fakten nicht einfach ignorieren
Gesetze kann man ändern. So ist dass eben. Deine Forderung die SPD müßte das "wie" jetzt en detail ins Wahlprogramm schreiben ist absurd.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von Alter Stubentiger »

Skull hat geschrieben:(19 Aug 2017, 17:43)

Nö.

Es gab früher doch immer anrechenbare Steuergutschriften in Höhe von 9/16 der Dividende.

Das WEISS doch jeder Bankkaufmannsgehilfe (früher).

mfg
Darüber habe ich nie was geschrieben. Die Frage ist warum so viele Besitzer einer GmbH Angestellte der eigenen Firma sind. Für die Realisten und schwarzen Kater erfinden an dieser Stelle eine nicht stichhaltige Begründung.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(19 Aug 2017, 18:00)

Gesetze kann man ändern. So ist dass eben. .

Gesetze ändern den Zusammenhang NICHT

kein "Gesetz" kann den FAKT ändern, das bei Kapitalgesellschaften dieser Zusammenhang der Zweifachbesteuerung bei GEWINN-Ausschüttung besteht

somit bedeutet eben DEINE Vorstellungen eine Gesamtbesteuerung von bis zu 67%

DAS- wird es ganz sicher NICHT geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer rauf!

Beitrag von Realist2014 »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(19 Aug 2017, 18:03)

Darüber habe ich nie was geschrieben. Die Frage ist warum so viele Besitzer einer GmbH Angestellte der eigenen Firma sind. Für die Realisten und schwarzen Kater erfinden an dieser Stelle eine nicht stichhaltige Begründung.
ganz einfach

weil Gehälter der GGF eben der EK-Steuer unterliegen- mit Steuerfreibetrag und Progression...

bei ausgeschütteten Gewinnen beträgt die GESAMT-STEUER aber ab dem ersten Euro zwischen 40% und bis zu 54%

das haben wir jetzt schon x-mal geschrieben

nur geht das eben nur bei GGF...

normale Gesellschafter haben Regelfall KEIN "Arbeitsverhältnis" in IHRER GmbH....

oder Aktionäre bei IHRER Aktiengesellschaft...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Dampflok94 »

Ich verstehe die Diskussion zur Abgeltungssteuer hier nicht so ganz. Könnte man sie abschaffen und wie früher das ganze mit dem persönlichen Steuersatz veranschlagen? Natürlich könnte man das. Und das Problem mit der Doppelbesteuerung bei Dividenden? Dafür gab es früher eine Lösung (Skull wies darauf hin) also wird es wieder eine geben. Bliebe dann mehr hängen beim Staat? Ich glaube schon. Ich wüßte nicht, warum es anders sein sollte.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

Dampflok94 hat geschrieben:(20 Aug 2017, 19:24)

Ich verstehe die Diskussion zur Abgeltungssteuer hier nicht so ganz. Könnte man sie abschaffen und wie früher das ganze mit dem persönlichen Steuersatz veranschlagen? Natürlich könnte man das. Und das Problem mit der Doppelbesteuerung bei Dividenden? Dafür gab es früher eine Lösung (Skull wies darauf hin) also wird es wieder eine geben. Bliebe dann mehr hängen beim Staat? Ich glaube schon. Ich wüßte nicht, warum es anders sein sollte.
Die Lösung, die es gab, war ein sog. Topfungssystem. Grob gesagt war es ein System, was zwischen ausgeschüttetem und thesauriertem Gewinn ( dort mit verschiedenen Nuancen) unterschied und diese dann erst bei Zufluss beim Anteilseigner mit einem bestimmten Bruchteilanteil versteuerte.

Das System ist gescheitert, weil es über die Jahre zu einem Wust von steuerlich zu führenden Gliederungstöpfen führte, das Aufschüttungsverhalten dem Interesse der Anteileigner zuwider lief und dieses System mit den notwendigen steuerrechtlichen Harmonisierungen der EU nicht kompatibel war.

Die Kapitalgesellschaften in D haben auch durch diese System dem dt, Staat zu ihrem Nachteil einen riesigen Zinsvorteil verschafft, den die die aufgelaufenen thesaurierten Eigenkapitalanteile konnten von den Unternehmen nicht steuer technisch so verbraucht werden, dass sie für die Unternehmen zinsgünstig anzulegen waren . Der Staat hat bei Umstellung zu dem System , was heute als sog. Teileinkünfteverfahren ist, für sich abgeschöpft.
Das heutige system ist ausgeklügelt und vermeidet die an und für sich aus dem Ursprung der Kapitaleinkünfte immanente Doppelbesteuerung.

Weil genau diese vermieden wurde, musste der Staat darauf achten, dass er die Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht gegenüber den anderen Einkunftsarten ( Lohn/Vermietung/Rente/ selbständige Arbeit etc) besser stellte. Das hat er mit der 25 % Steuerlast auf Dividende u.ä. erreicht. So sind die Einkünfte , die aus den Gewinnen von Kapitalgesellschaften stammen mit einem Steuersatz meist knapp oberhalb des heute gültigen Höchststeuersatz belastet.

Das Ammenmärchen, dass Erträge aus Einkünften aus Anlagen in Kapitalgesellschaften dem Staat weniger Steuern einbringen, als Lohnarbeit oder Vermietungseinkünfte , ist aber nicht auszurotten. Der Deutsche glaubt Schlagwortlieferanten halt mehr als Fachleuten :-)
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Dampflok94 »

gödelchen hat geschrieben:(20 Aug 2017, 20:39)

Die Lösung, die es gab, war ein sog. Topfungssystem. Grob gesagt war es ein System, was zwischen ausgeschüttetem und thesauriertem Gewinn ( dort mit verschiedenen Nuancen) unterschied und diese dann erst bei Zufluss beim Anteilseigner mit einem bestimmten Bruchteilanteil versteuerte.

Das System ist gescheitert, weil es über die Jahre zu einem Wust von steuerlich zu führenden Gliederungstöpfen führte, das Aufschüttungsverhalten dem Interesse der Anteileigner zuwider lief und dieses System mit den notwendigen steuerrechtlichen Harmonisierungen der EU nicht kompatibel war.
Das mag ja alles ein. Ich behaupte ja auch nicht, man müsse das damalige System nutzen. Es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten. Damit sollen sich Steuerfachleute auseinandersetzen. Mir kann jedenfalls niemand erzählen, daß es daran scheitern sollte. Hier gilt eindeutig: Wo ein Wille ist...

Und ob das jetzt wirklich wesentlich mehr Geld in die Kassen spült, ist eigentlich irrelevant. Darum geht es schon lange nicht mehr. In der Bevölkerung hat sich ein Gefühl der Ungerechtigkeit breit gemacht. Der Millionär macht sich einen schlanken Fuß und dem kleinen Arbeitnehmer wird jeder Euro brutalst möglich versteuert. Ob das stimmt oder nicht ist völlig Wurst.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

gödelchen hat geschrieben:(20 Aug 2017, 20:39)

Weil genau diese vermieden wurde, musste der Staat darauf achten, dass er die Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht gegenüber den anderen Einkunftsarten ( Lohn/Vermietung/Rente/ selbständige Arbeit etc) besser stellte. Das hat er mit der 25 % Steuerlast auf Dividende u.ä. erreicht. So sind die Einkünfte , die aus den Gewinnen von Kapitalgesellschaften stammen mit einem Steuersatz meist knapp oberhalb des heute gültigen Höchststeuersatz belastet.
Schön wäre es. Leider werden z.B. Zinseinkünfte nur mit 25% versteuert, während Arbeitseinkommen mit bis zu 45% versteuert werden. Die SPD will das ändern und damit Steuergerechtigkeit herstellen. Union und FDP wollen hingegen an der unfairen Abgeltungssteuer festhalten, worüber sich die Superreichen freuen würden.
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

LinkerGeist hat geschrieben:(21 Aug 2017, 16:43)

Schön wäre es. Leider werden z.B. Zinseinkünfte nur mit 25% versteuert, während Arbeitseinkommen mit bis zu 45% versteuert werden. Die SPD will das ändern und damit Steuergerechtigkeit herstellen. Union und FDP wollen hingegen an der unfairen Abgeltungssteuer festhalten, worüber sich die Superreichen freuen würden.
Trotz Hundertfache Wiederholung wird deine Ansicht nicht richtiger :-)
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

gödelchen hat geschrieben:(21 Aug 2017, 17:00)

Trotz Hundertfache Wiederholung wird deine Ansicht nicht richtiger :-)
Zinseinkünfte werden mit max. 25% versteuert. Du behauptest, das sei falsch. Dann belege bitte deine Behauptung!
Arbeitseinkommen werden mit bis zu 45% versteuert. Du behauptest, das sei falsch. Dann belege bitte deine Behauptung!

Entweder du belegst deine Behauptung oder man kann dich nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

LinkerGeist hat geschrieben:(21 Aug 2017, 16:43)

Schön wäre es. Leider werden z.B. Zinseinkünfte nur mit 25% versteuert, n.

es ging um Gewinnen von Kapitalgesellschaften...

nicht um Zinsen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

LinkerGeist hat geschrieben:(21 Aug 2017, 17:12)

Zinseinkünfte werden mit max. 25% versteuert. Du behauptest, das sei falsch. Dann belege bitte deine Behauptung!
Arbeitseinkommen werden mit bis zu 45% versteuert. Du behauptest, das sei falsch. Dann belege bitte deine Behauptung!

Entweder du belegst deine Behauptung oder man kann dich nicht ernst nehmen.

DU verdrehst hier permanent das, was der User Gödelchen geschrieben hat

ER schreibt von Gewinnen von Kapitalgesellschaften und die DAVON ausgeschütteten Dividenden

DU von ZINSEN

hast du Leseproblem?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

LinkerGeist hat geschrieben:(21 Aug 2017, 17:12)

Zinseinkünfte werden mit max. 25% versteuert. Du behauptest, das sei falsch. Dann belege bitte deine Behauptung!
Arbeitseinkommen werden mit bis zu 45% versteuert. Du behauptest, das sei falsch. Dann belege bitte deine Behauptung!

Entweder du belegst deine Behauptung oder man kann dich nicht ernst nehmen.
Ich habe es dir schon 3 x erklärt, hier auf dem Board schon zig mal...

[Mod: editiert] Braucht kein Mensch deine Aufstellung.

Guter Tipp > folgen den Hinweisen von Realist ..
Zuletzt geändert von Skull am Montag 21. August 2017, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beleidigenden Spam entfernt
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

gödelchen hat geschrieben:(21 Aug 2017, 21:01)

Ich habe es dir schon 3 x erklärt, hier auf dem Board schon zig mal...

[Mod: editiert] Braucht kein Mensch deine Aufstellung.

Guter Tipp > folgen den Hinweisen von Realist ..
[Mod: editiert]

Für mich ist wichtig, dass die SPD die ungerechte Bevorzugen von Kapitaleinkünften bei der Steuer beenden will und so für mehr Steuergerechtigkeit sorgen. Und die Abschaffung des Soli plant ja auch nur die SPD. Mit Union und FDP müssen die Arbeitnehmer also weiter voll blechen, während sie von der SPD entlastet werden.
Zuletzt geändert von Skull am Montag 21. August 2017, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam entfernt
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Orwellhatterecht »

LinkerGeist hat geschrieben:(18 Aug 2017, 17:21)

Richtig! Und die SPD wird dafür sorgen, dass die nicht mehr niedrigere besteuert werden als Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit.

Ironischerweise wurde die Abgeltungssteuer, und somit die dreiste Bevorzugung der wirklich Reichen in diesem Land, von einem SPD !!! Bundesfinanzminister, Peer Steinbrück, eingeführt. Und nun will diese SPD ihren eigenen Fehler korrigieren? Wäre wünschenswert, der Braten allerdings riecht schon ziemlich schlecht!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Aug 2017, 15:42)

Ironischerweise wurde die Abgeltungssteuer, und somit die dreiste Bevorzugung der wirklich Reichen in diesem Land, von einem SPD !!! Bundesfinanzminister, Peer Steinbrück, eingeführt. Und nun will diese SPD ihren eigenen Fehler korrigieren? Wäre wünschenswert, der Braten allerdings riecht schon ziemlich schlecht!
25% von X ist besser als 50% von nix!!! Damals war die Einführung richtig, weil anno dazumal fehlender Informationsaustausch zu massiven Steuerverlusten führten. Heute ist die Situation eine gänzlich andere, denn auf Druck der Sozialdemokraten wurde der Informationsaustausch auf europäischer Ebene deutlich verbessert. Es ist deshalb nur folgerichtig, dass die SPD die Abgeltungssteuer abschaffen will und Kapitaleinkünfte wieder mit dem persönlichen Steuersatz versteuern. Das ist vernünftige Realpolitik - sozialdemokratisch, gerecht und zukunftsweisend.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Orwellhatterecht »

LinkerGeist hat geschrieben:(22 Aug 2017, 17:18)

25% von X ist besser als 50% von nix!!! Damals war die Einführung richtig, weil anno dazumal fehlender Informationsaustausch zu massiven Steuerverlusten führten. Heute ist die Situation eine gänzlich andere, denn auf Druck der Sozialdemokraten wurde der Informationsaustausch auf europäischer Ebene deutlich verbessert. Es ist deshalb nur folgerichtig, dass die SPD die Abgeltungssteuer abschaffen will und Kapitaleinkünfte wieder mit dem persönlichen Steuersatz versteuern. Das ist vernünftige Realpolitik - sozialdemokratisch, gerecht und zukunftsweisend.

Ja, genauso hat der Peer Steinbrück damals argumentiert. Viel besser allerdings wäre es doch wohl gewesen, man hätte die seit Jahren und Jahrzehnten bekannten Steuerschlupflöcher für die wirklich Reichen endlich geschlossen, allein damit tut man sich unendlich schwer! So werden nach wie vor Praktiken von Starbucks, Ikea, Amazon & Co. geduldet, Cum-Ex wurde bislang lediglich halbherzig angegangen, obwohl bereits seit Jahrzehnten den Verantwortlichen bekannt. Auf diesen Leim werde ich folglich n i c h t gehen !
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Aug 2017, 17:27)

Ja, genauso hat der Peer Steinbrück damals argumentiert. Viel besser allerdings wäre es doch wohl gewesen, man hätte die seit Jahren und Jahrzehnten bekannten Steuerschlupflöcher für die wirklich Reichen endlich geschlossen, allein damit tut man sich unendlich schwer! So werden nach wie vor Praktiken von Starbucks, Ikea, Amazon & Co. geduldet, Cum-Ex wurde bislang lediglich halbherzig angegangen, obwohl bereits seit Jahrzehnten den Verantwortlichen bekannt. Auf diesen Leim werde ich folglich n i c h t gehen !
Die SPD will die ungerechte Bevorzugung von Kapitaleinkünften beenden. Die Abgeltungssteuer soll abgeschafft werden und Kapitaleinkünfte mit dem persönlichen Einkommensteuertarif versteuert werden. Der Soli soll abgeschafft und Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung entlastet werden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

LinkerGeist hat geschrieben:(22 Aug 2017, 18:44)

n. Die Abgeltungssteuer soll abgeschafft werden und Kapitaleinkünfte mit dem persönlichen Einkommensteuertarif versteuert werden. .

Und somit gilt für Dividenden wieder das Teileinkünfteverfahren

Also alles wieder so wie vor der Abgeltungssteuer.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von gödelchen »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Aug 2017, 20:01)

Und somit gilt für Dividenden wieder das Teileinkünfteverfahren

Also alles wieder so wie vor der Abgeltungssteuer.
Nein ! es würde wieder das Anrechnungsverfahren gelten ( Teileinkünfteverfahren haben wir heute und das geht nur mit der Abgeltungssteuer) mit den entsprechenden negativen Auswirkungen auf die global agierenden Kapitalgesellschaften in D und dem Widerspruch zu dem angestrebten harmonisierten Besteuerungsverfahren innerhalb der EU bei Kapitalgesellschaften.

und jetzt ist einfach mal gut...weil .... it´s simply boring ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Realist2014 »

gödelchen hat geschrieben:(22 Aug 2017, 20:29)

Nein ! es würde wieder das Anrechnungsverfahren gelten ( Teileinkünfteverfahren haben wir heute und das geht nur mit der Abgeltungssteuer) mit den entsprechenden negativen Auswirkungen auf die global agierenden Kapitalgesellschaften in D und dem Widerspruch zu dem angestrebten harmonisierten Besteuerungsverfahren innerhalb der EU bei Kapitalgesellschaften.

Sorry

habe mich verschrieben

es galt bis 2008 ja das Halbeinkünfteverfahren...

Das Anrechnungsverfahren galt ja nur bis 2000...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von Orwellhatterecht »

gödelchen hat geschrieben:(22 Aug 2017, 20:29)

Nein ! es würde wieder das Anrechnungsverfahren gelten ( Teileinkünfteverfahren haben wir heute und das geht nur mit der Abgeltungssteuer) mit den entsprechenden negativen Auswirkungen auf die global agierenden Kapitalgesellschaften in D und dem Widerspruch zu dem angestrebten harmonisierten Besteuerungsverfahren innerhalb der EU bei Kapitalgesellschaften.

und jetzt ist einfach mal gut...weil .... it´s simply boring ...

Man sollte sich doch erst einmal um die immer noch bestehenden Steuerschlupflöcher innerhalb der EU kümmern, damit sich Konzerne nicht weiterhin arm rechnen können, sondern wie jede normale Firma endlich auch entsprechend angemessene Steuern zu zahlen haben. Und zwar dort, wo die Leistung erbracht und abgerufen wird und nicht dort, wo es für den Konzern ganz besonders billig ist. Schliesslich nutzt er die vorhandene Infra Struktur des Landes ebenfalls, doch nach der Logik mancher Konzerne hatt dafür gefälligst die Allgemeinheit aufzukommen.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
LinkerGeist
Beiträge: 165
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 18:02

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von LinkerGeist »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Aug 2017, 23:40)

Man sollte sich doch erst einmal um die immer noch bestehenden Steuerschlupflöcher innerhalb der EU kümmern, damit sich Konzerne nicht weiterhin arm rechnen können, sondern wie jede normale Firma endlich auch entsprechend angemessene Steuern zu zahlen haben. Und zwar dort, wo die Leistung erbracht und abgerufen wird und nicht dort, wo es für den Konzern ganz besonders billig ist. Schliesslich nutzt er die vorhandene Infra Struktur des Landes ebenfalls, doch nach der Logik mancher Konzerne hatt dafür gefälligst die Allgemeinheit aufzukommen.
Genau das steht auch im SPD-Wahlprogramm. Bislang hat Schäuble ja stets die Steuerschlupflöcher verteidigt.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!

Beitrag von unity in diversity »

LinkerGeist hat geschrieben:(23 Aug 2017, 00:51)

Genau das steht auch im SPD-Wahlprogramm. Bislang hat Schäuble ja stets die Steuerschlupflöcher verteidigt.
Versprechen und halten, ist bei den Spezialdemokraten seit Schröder/Müntefering zweierlei.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Antworten