Sicher nicht in die Kategorie der Plagiatsdauerbetroffenen die Adidas Treter für 10 € tragen.ToughDaddy » Di 1. Mär 2011, 18:52 hat geschrieben:
Dann weiß man wenigstens, wo man die Bayern einzuordnen hat.
Fall Guttenberg
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Fall Guttenberg
Re: Fall Guttenberg
Nur weil jemand seinen Doktor nicht ganz korrekt erworben hat muß derjenige noch lange kein Schaden für die Wissenschaft sein.schelm » Di 1. Mär 2011, 19:01 hat geschrieben: Mag sein oder nicht. Der Bezug war hier aber der mögliche kreative Schaden für die Wissenschaft, könnte künftig jeder Hochstabler fremdes geistiges Eigentum als eigenes ausgeben, um sich damit für den Wissenschaftsbetrieb zu empfehlen. Unabhängig von der für Forschung weniger relevanten Fachrichtung Guttenbergs, würde somit durch eine Nichtächtung für derlei Vorgehen Tür und Tor geöffnet werden.
Freundliche Grüße, schelm
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Was ist das denn wieder für ein Blödsinn?Joker » Di 1. Mär 2011, 19:05 hat geschrieben: Sicher nicht in die Kategorie der Plagiatsdauerbetroffenen die Adidas Treter für 10 € tragen.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Fall Guttenberg
Offensichtlich nicht - oder behauptete ein bayrischer Mensch bisher Guttenberg sei schon ein HUND?ToughDaddy » Di 1. Mär 2011, 18:52 hat geschrieben:
Dann weiß man wenigstens, wo man die Bayern einzuordnen hat.
NEE, und das wird auch keiner je tun!
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Wie lange willst du dich eigentlich noch winden und mit immer neuen Formulierungen vom Sachverhalt ablenken? NIEMAND hat gefordert oder verteidigt das irgendwelche Protagonisten ihre Eintrittskarte fälschen. Das die Gesellschaft diesen Zustand nicht anstrebt, zeigt die Reaktion der Masse. Selbst die BILD-Leser haben die Taten von Guttenberg nicht verteidigt. Die Konsequenzen für Guttenberg im wissenschaftlichen Bereich waren umfassend und konkret.schelm » Di 1. Mär 2011, 18:30 hat geschrieben:Natürlich würde die Wissenschaft auf Dauer Schaden nehmen, wenn ihre Protagonisten in immer größerer Zahl ihre Eintrittskarte fälschen
Du versuchst hier verzweifelt einen Sachverhalt zu konstruieren, den die Realität nicht hergibt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Fall Guttenberg
Inwiefern?
Sind keine Plagiate?
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Ach und die möchten auch alle Politiker werden mit dem Anspruch von besonderer Aufrichtigkeit,was? Der Baron hat doch noch heute diesen Mist gefaselt,ich fürchte fast der glaubt das am Ende noch.Joker » Di 1. Mär 2011, 19:11 hat geschrieben: Inwiefern?
Sind keine Plagiate?

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Fall Guttenberg
Sag das nicht. Solange uns der rechtsanwaltliche Parteienverräter und Doktor Gregor Gysi („Zur Vervollkommnung des sozialistischen Rechtes im Rechtsverwirklichungsprozess“) und der sogenannte "Promovent" Omid Nouripour erhalten bleiben, gibt es noch Hoffnung.yogi61 » Di 1. Mär 2011, 18:57 hat geschrieben:Ich hoffe mal,dass er sich aus der Politik in Zukunft heraushält,wir haben da schon genug Pfeifen sitzen.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 1. März 2011, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fall Guttenberg
Was hat denn das mit Politikern zu tun.yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:14 hat geschrieben:
Ach und die möchten auch alle Politiker werden mit dem Anspruch von besonderer Aufrichtigkeit,was? Der Baron hat doch noch heute diesen Mist gefaselt,ich fürchte fast der glaubt das am Ende noch.
Entweder verurteilt man Plagiate oder man befürwortet sie.
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Meinst Du das jetzt wirklich,oder was?Joker » Di 1. Mär 2011, 19:16 hat geschrieben: Was hat denn das mit Politikern zu tun.
Entweder verurteilt man Plagiate oder man befürwortet sie.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Fall Guttenberg
So langsam macht mich deine Ignoranz richtig sauer - was hier für gewöhnlich eher selten passiert. Du bedienst dich der simpelsten rhetorischen Tricks - und wirst du dabei erwischt, dann ignorierst du das einfach.
Du wurdest dafür kritisiert, weil du Äußerungen von Usern ( mich inklusive ) umdichtest. Dahingehend, man behaupte die Affäre Guttenberg schade der Wissenschaft.
Diese, von dir selber erfundene Prämisse für deine alberne Spiegelfechterei begründest du im Anschluss " hoch intellektuell " :
Nun hat aber niemand behauptet, was du wortreich widerlegst, dass ist das Problem, dringt das zu dir durch ? Ausgesagt wurde allseits nur, ein Schaden für die Wissenschaft tritt dann ein, wenn - ich formuliere es jetzt bewußt zugespitzt - sich Hochstabler und Abkupferer an deren Spitze setzen würden. Und : Wenn man Guttenbergs Dissertation in der Gesellschaft als " Versehen " begreift, er doch nur Fußnoten " vergaß " , so animiert man geradezu Nachahmer jeder Fachrichtung dazu, es künftig auch zu versuchen, anstatt den eigenen Kopf zu bemühen bzw. verhöhnt jene, die sauber arbeiten.Ein Plagiat kann der Wissenschaft aber nicht schaden, sofern aus diesem Plagiat keine fehlerhaften Schlussfolgerungen resultieren, die trotz eindeutiger logischer Falsifikation verteidigt werden. Alles andere ist lediglich ein Recycling von bereits existentem Material ohne wissenschaftlichen Mehrwert. Aus den Kernfragen der Wissenschaftstheorie gehen die Fragen nach dem wissenschaftlichen Fortschritt und dem Erkenntnisgewinn hervor, die der Dreh- und Angelpunkt der Wissenschaft sind.
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Man muss jetzt keine Nebelkerzen mehr werfen,der Münchhausen ist zurückgetreten und das ist doch die gute Nachricht dieses Tages.adal » Di 1. Mär 2011, 19:14 hat geschrieben: Sag das nicht. Solange uns der rechtsanwaltliche Parteienverräter und Doktor Gregor Gysi („Zur Vervollkommnung des sozialistischen Rechtes im Rechtsverwirklichungsprozess“) und der sogenannte "Promovent" Omid Nouripour erhalten bleiben, gibt es noch Hoffnung.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Ich bin nicht oft Merkels Meinung, aber in ihrer kurzen Ansprache viel folgende Aussage.
Recht hat sie!„Soviel Scheinheiligkeit und Verlogenheit war selten in Deutschland.“
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 96852.html
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Weil sie einen Bock geschossen hat?Kibuka » Di 1. Mär 2011, 19:24 hat geschrieben:Ich bin nicht oft Merkels Meinung, aber in ihrer kurzen Ansprache viel folgende Aussage.
Recht hat sie!

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Fall Guttenberg
Wie jetzt
Gutes Plagiat ,Böses Plagiat?
So teilst du das ein?
Re: Fall Guttenberg
DU bist ein sehr gutes Beispiel das Merkel absolut richtig liegt.
Zuletzt geändert von Joker am Dienstag 1. März 2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Ich bin begeistert! Mir rhetorische "Tricks" zu unterstellen, dann von Entlarvung schwadronieren und schlußendlich eine tiefe emotionale Betroffenheit vortäuschen.schelm » Di 1. Mär 2011, 19:22 hat geschrieben: So langsam macht mich deine Ignoranz richtig sauer - was hier für gewöhnlich eher selten passiert. Du bedienst dich der simpelsten rhetorischen Tricks - und wirst du dabei erwischt, dann ignorierst du das einfach.
Ganz großes Kino. Du könntest glatt Forenschauspieler werden, falls es diesen Beruf gäbe.

Belege? Wieder einmal Fehlanzeige! DU dichtest dir Sachverhalte zusammen, wie ich bereits mehrmals belegt habe.schelm » Di 1. Mär 2011, 19:22 hat geschrieben: Du wurdest dafür kritisiert, weil du Äußerungen von Usern ( mich inklusive ) umdichtest.
Von deiner letzten Lügenpropaganda ist plötzlich auch nichts mehr zu lesen.
Zuletzt geändert von Kibuka am Dienstag 1. März 2011, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Fall Guttenberg
Das behauptet ja auch keiner. Als Zuträger kann in der Wissenschaft ein Plagiator auch nützlich sein, denn meistens greift man auf bereits vorhandenes Wissen zurück. Der Schaden entsteht erst dann, wenn ... dazu lese einfach ein paar Postings dazu !Joker » Di 1. Mär 2011, 19:09 hat geschrieben: Nur weil jemand seinen Doktor nicht ganz korrekt erworben hat muß derjenige noch lange kein Schaden für die Wissenschaft sein.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Fall Guttenberg
Allerdings nicht!Joker » Di 1. Mär 2011, 19:11 hat geschrieben: Inwiefern?
Sind keine Plagiate?
http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat#DefinitionenDer Begriff Plagiat ist in Deutschland nicht in Gesetzen definiert; er wird oft in wissenschaftlichem oder künstlerischem Kontext verwendet.
Lies das um Himmels Willen mal komplett!
Die Treter sind eine Kopie und ebenfalls nicht erlaubt, wenn Markenschutz eingetragen ist

Datt kannste aber in China nicht strafrechtlich verfolgen - verstehste?
Die halten sich glatt nicht an hiesige Gesetzgebung - man sollte es nicht für möglich halten!
Bzw. wenn die keine Streifen drauf machen und nicht die Firma draufschreiben kannste denen sowieso nichts, der Turnschuh an sich gehört ja nicht addidas.
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Du vergleichst hier die bewusste Fälschung einer Doktorarbeit mit dem Kauf von Turnschuhen,oder wie soll ich das verstehen?Joker » Di 1. Mär 2011, 19:27 hat geschrieben: Wie jetzt
Gutes Plagiat ,Böses Plagiat?
So teilst du das ein?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Fall Guttenberg
Was hälst du von Martin Luther Kings Plagiat-Doktorarbeit?yogi61 » 1. Mär 2011, 19:32 hat geschrieben:
Du vergleichst hier die bewusste Fälschung einer Doktorarbeit mit dem Kauf von Turnschuhen,oder wie soll ich das verstehen?

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Fall Guttenberg
[MOD.]Les deine Quelle mal vollständig durch.Rebhahn » Di 1. Mär 2011, 19:31 hat geschrieben:
Allerdings nicht!
http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat#Definitionen
Lies das um Himmels Willen mal komplett!
Die Treter sind eine Kopie und ebenfalls nicht erlaubt, wenn Markenschutz eingetragen ist
Datt kannste aber in China nicht strafrechtlich verfolgen - verstehste?
Die halten sich glatt nicht an hiesige Gesetzgebung - man sollte es nicht für möglich halten!
Bzw. wenn die keine Streifen drauf machen und nicht die Firma draufschreiben kannste denen sowieso nichts, der Turnschuh an sich gehört ja nicht addidas.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Mittwoch 2. März 2011, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fall Guttenberg
Das bewusste Fälschen von Turnschuhen und anderen Produkten sind auch Plagiate und dem Käufer ist dies sicher bewußt.yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:32 hat geschrieben:
Du vergleichst hier die bewusste Fälschung einer Doktorarbeit mit dem Kauf von Turnschuhen,oder wie soll ich das verstehen?
Wird wohl niemand so doof sein zu glauben das er Adidas Treter für 10€ bekommt.
Re: Fall Guttenberg
Selbstverständlich gibt es den.Kibuka » Di 1. Mär 2011, 19:10 hat geschrieben: Du versuchst hier verzweifelt einen Sachverhalt zu konstruieren, den die Realität nicht hergibt.
Es gibt eine ganze Ghostwriterindustrie für alle Bereiche wissenschaftlicher Arbeiten - nur dass die Leute haben, die nicht schon formal so schlampig arbeiten, und inhaltlich erst recht nicht.
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Fall Guttenberg
@ Kibuka :
Werde doch nicht albern, das ist ja peinlich. Du hast die Aussagen, unter welchen Umständen ein Schaden für die Wissenschaft entstünde einfach umdefiniert in die Behauptung, man behaupte, die Verwendung eines Plagiats würde der Wissenschaft in der Sache schaden. Dazu schriebst du :
Alles klar nune ?
Freundliche Grüße, schelm
Werde doch nicht albern, das ist ja peinlich. Du hast die Aussagen, unter welchen Umständen ein Schaden für die Wissenschaft entstünde einfach umdefiniert in die Behauptung, man behaupte, die Verwendung eines Plagiats würde der Wissenschaft in der Sache schaden. Dazu schriebst du :
Für dich mal zum Mitmeißeln : Niemand hat behauptet, die Verwendung bereits bekannten Wissens schade der Wissenschaft. Das wäre Unfug, denn die Wissenschaft greift beständig auf bekanntes Wissen zurück. Inhalt der realen Behauptungen war, ein Schaden tritt dann ein, wenn angehende Wissenschaftler sich salonfähig mit geklautem Wissen in der Wissenschaft etablieren können. Und : Würde ein diesbezüglich erwischter Minister weiter Minister sein dürfen, denn dies liese im Rückschluss die Bedeutung eines solchen Versuchs als Kavaliersdelikt erscheinen und untergräbe damit die Bedeutung sauberen wissenschaftlichen Arbeitens, unabhängig davon, ob der Ertappte seinen Doktortitel zurückgeben mußte.Ein Plagiat kann der Wissenschaft aber nicht schaden, sofern aus diesem Plagiat keine fehlerhaften Schlussfolgerungen resultieren, die trotz eindeutiger logischer Falsifikation verteidigt werden. Alles andere ist lediglich ein Recycling von bereits existentem Material ohne wissenschaftlichen Mehrwert. Aus den Kernfragen der Wissenschaftstheorie gehen die Fragen nach dem wissenschaftlichen Fortschritt und dem Erkenntnisgewinn hervor, die der Dreh- und Angelpunkt der Wissenschaft sind.
Alles klar nune ?
Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Dienstag 1. März 2011, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Fall Guttenberg
NEINJoker » Di 1. Mär 2011, 19:37 hat geschrieben: Das bewusste Fälschen von Turnschuhen und anderen Produkten sind auch Plagiate
Re: Fall Guttenberg
Doch ,steht auch in deiner Quelle [MOD.].Rebhahn » Di 1. Mär 2011, 19:43 hat geschrieben:
NEIN
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Mittwoch 2. März 2011, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fall Guttenberg
"... aber ein Plagiat ist sie nicht."yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:22 hat geschrieben:
Man muss jetzt keine Nebelkerzen mehr werfen,der Münchhausen ist zurückgetreten und das ist doch die gute Nachricht dieses Tages.

"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Wie meinen?usaTomorrow » Di 1. Mär 2011, 19:33 hat geschrieben: Was hälst du von Martin Luther Kings Plagiat-Doktorarbeit?

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Schon lustig, wie sich die Leute hier Einzeiler rauspicken, den Kontext entfernen und einfach irgendetwas irrelevantes hinzu dichten.Rebhahn hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es den.
Ich schätze, ich sollte das auch einmal ausprobieren. Yogi61 ist mein erstes Opfer.

Richtig, Dieter Bohlen kann doch nicht ernsthaft glauben das die Zuschauer der Sarah eine zweite Chance zugestehen.yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:14 hat geschrieben:ich fürchte fast der glaubt das am Ende noch
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Fall Guttenberg
http://www.nytimes.com/1990/11/10/us/pl ... int&src=pmTorn between loyalty to his subject and to his discipline, the editor of the papers of the Rev. Dr. Martin Luther King Jr. reluctantly acknowledged yesterday that substantial parts of Dr. King's doctoral dissertation and other academic papers from his student years appeared to have been plagiarized.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Willst Du mich hier zum Fan von King stempeln,oder wie soll ich das verstehen? Der Mann hat mich nie regiert und so viel ich weiss auch nicht die Verantwortung für unsere Soldaten in Afghanistan getragen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Fall Guttenberg
Im Gegenteil. Ich werfe keine Nebelkerze, sondern teile deinen überschäumenden Optimismus, dass mit dem Rücktritt des Lügenbarons Moral, Anstand und Unbestechlichkeit in der politischen Klasse einen grandiosen Sieg davongetragen haben. Als besonderes Indiz dafür gilt mir das Empörungstremolo des promovierten Guttenberg-Kritikers Gregor Gysi, eines herausragenden Wissenschaftlers deutscher Zunge - und einer ehrlichen Haut par excellence.yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:22 hat geschrieben:
Man muss jetzt keine Nebelkerzen mehr werfen,der Münchhausen ist zurückgetreten und das ist doch die gute Nachricht dieses Tages.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 1. März 2011, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Schwätzer, jemand zu Hause? Die von dir angeführte Aussage bezog sich auf die Bewertung der allgemeinen Aussage, die Wissenschaft würde Schaden nehmen. Dass das unsinnig ist, habe ich ausformuliert. In dem betreffenden Beitrag hat das die Frage tangiert, ob ein Plagiat oder eine Teilkopie schädlich sei.schelm » Di 1. Mär 2011, 19:43 hat geschrieben: Für dich mal zum Mitmeißeln : Niemand hat behauptet, die Verwendung bereits bekannten Wissens schade der Wissenschaft. Das wäre Unfug, denn die Wissenschaft greift beständig auf bekanntes Wissen zurück. Inhalt der realen Behauptungen war, ein Schaden tritt dann ein, wenn angehende Wissenschaftler sich salonfähig mit geklautem Wissen in der Wissenschaft etablieren können.
Deine Aussage, die Wissenschaft würde Schaden nehmen, wenn "angehende Wissenschaftler sich salonfähig mit geklautem Wissen in der Wissenschaft etablieren" könnten ist im Fall Guttenberg irrelevant, weil er sich genau NICHT mit diesem Plagiat in der Wissenschaft etablieren konnte.
Was sagst du nun, Schwätzer?
Zuletzt geändert von Kibuka am Dienstag 1. März 2011, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Fall Guttenberg
Oh Mann.yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:54 hat geschrieben: und so viel ich weiss auch nicht die Verantwortung für unsere Soldaten in Afghanistan getragen.
Jetzt geht es um die Soldaten in Afghanistan.
Was hat Guttenbergs Dissertation mit den Soldaten in Afghanistan zu tun und inwieweit sollte dies ihnen Schaden?
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Fall Guttenberg
Könnt ihr mir mal deutlich machen, um welches kalb ihr gerade tanzt?? 

Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Als wenn Gysi in diesem Fall die Wortführerschaft gehabt hätte. Das Genick haben ihm ja wohl seine Parteifreunde gebrochen, oder nicht? Den Mann endlich abzuwürgen war allerdings bitter nötig,da er sich in seiner Selbstüberschätzung selber leider vorher nicht in der Lage sah,die nötigen Schritte zu gehen.adal » Di 1. Mär 2011, 19:54 hat geschrieben: Im Gegenteil. Ich werfe keine Nebelkerze, sondern teile deinen überschäumenden Optimismus, dass mit dem Rücktritt des Lügenbarons Moral, Anstand und Unbestechlichkeit in der politischen Klasse einen grandiosen Sieg davongetragen haben. Als besonderes Indiz dafür gilt mir das Empörungstremolo des promovierten Guttenberg-Kritikers Gregor Gysi, eines herausragenden Wissenschaftlers deutscher Zunge.
Zuletzt geändert von yogi61 am Dienstag 1. März 2011, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
War er Verteidigungsminister oder nicht?Joker » Di 1. Mär 2011, 19:57 hat geschrieben: Oh Mann.
Jetzt geht es um die Soldaten in Afghanistan.
Was hat Guttenbergs Dissertation mit den Soldaten in Afghanistan zu tun und inwieweit sollte dies ihnen Schaden?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Fall Guttenberg
WAS hat ein Soldat mit der Dissertation des Verteidigungsministers zu tun und inwieweit sollte diese ihn schaden?yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:58 hat geschrieben:
War er Verteidigungsminister oder nicht?
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Kannst ja mal darüber nachdenken.Joker » Di 1. Mär 2011, 20:01 hat geschrieben: WAS hat ein Soldat mit der Dissertation des Verteidigungsministers zu tun und inwieweit sollte diese ihn schaden?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Fall Guttenberg
Ich rede über etwas ganz anderes: Über den grandiosen Sieg der Moral und über die berechtigte Feierlaune aller grundehrlichen Moralapostel und Selbstgerechten. Darauf eine Handvoll Konfetti!yogi61 » Di 1. Mär 2011, 19:58 hat geschrieben:
Als wenn Gysi in diesem Fall die Wortführerschaft gehabt hätte. Das Genick haben ihm ja wohl seine Parteifreunde gebrochen, oder nicht? Den Mann endlich abzuwürgen war allerdings bitter nötig,da er sich in seiner Selbstüberschätzung selber leider vorher nicht in der Lage sah,die nötigen Schritte zu gehen.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Fall Guttenberg
mein gott, ist dieser Sarkasmus angebracht?adal » Di 1. Mär 2011, 20:05 hat geschrieben: Ich rede über etwas ganz anderes: Über den grandiosen Sieg der Moral und über die berechtigte Feierlaune aller grundehrlichen Moralapostel und Selbstgerechten. Darauf eine Handvoll Konfetti!
jeder dieser Fälle egal von jenninger bis karl Theodor bewegt sich in einem Spannungsfeld, dessen zentrum im wesentlichen wir selbst sind, nicht die Politiker.
unser Anspruch, unsere Ehrlichkeit, unsere Konsequenz.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- yogi61
- Beiträge: 59495
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Fall Guttenberg
Selbstgerecht war vor allen Dingen der ehemaligen Verteidigungsminister.adal » Di 1. Mär 2011, 20:05 hat geschrieben: Ich rede über etwas ganz anderes: Über den grandiosen Sieg der Moral und über die berechtigte Feierlaune aller grundehrlichen Moralapostel und Selbstgerechten. Darauf eine Handvoll Konfetti!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Der Drops ist gelutscht! Der böse Guttenberg ist weg, die deutsche Wissenschaft wurde einmal mehr vor dem Zusammenbruch bewahrt und man kann sich wieder dem politischen Alltag widmen. Ein famoser Sieg auf ganzer Linie. Ich bin stolz dabei gewesen zu sein.adal » Di 1. Mär 2011, 19:54 hat geschrieben:Im Gegenteil. Ich werfe keine Nebelkerze, sondern teile deinen überschäumenden Optimismus, dass mit dem Rücktritt des Lügenbarons Moral, Anstand und Unbestechlichkeit in der politischen Klasse einen grandiosen Sieg davongetragen haben. Als besonderes Indiz dafür gilt mir das Empörungstremolo des promovierten Guttenberg-Kritikers Gregor Gysi, eines herausragenden Wissenschaftlers deutscher Zunge - und einer ehrlichen Haut par excellence.
Der Strang kann geschlossen werden. Es wird Zeit für neue Themen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Fall Guttenberg
Was hat Dr. King denn zu den Vorwürfen gesagt?usaTomorrow » Di 1. Mär 2011, 19:33 hat geschrieben: Was hälst du von Martin Luther Kings Plagiat-Doktorarbeit?
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Fall Guttenberg
Kibuka schrieb :
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... start=1440
Eine solch allgemeine Aussage, ohne jede sie bedingende und einschränkende Umstände, ausbleibende gesellschaftliche Reaktionen als per se Schadensfall für die Wissenschaft - die existiert NUR in deinen kleinen, inkonsistenten und beleidigenden Postings, Biff !
Korrekt heißt das Zitat " Hey, McFly, jemand zu Hause ? " Nix haste. Siehe Diskurs mit Graf Besuchow :Schwätzer, jemand zu Hause? Die von dir angeführte Aussage bezog sich auf die Bewertung der allgemeinen Aussage, die Wissenschaft würde Schaden nehmen. Dass das unsinnig ist, habe ich ausformuliert. In dem betreffenden Beitrag hat das die Frage tangiert, ob ein Plagiat oder eine Teilkopie schädlich sei.
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... start=1440
Eine solch allgemeine Aussage, ohne jede sie bedingende und einschränkende Umstände, ausbleibende gesellschaftliche Reaktionen als per se Schadensfall für die Wissenschaft - die existiert NUR in deinen kleinen, inkonsistenten und beleidigenden Postings, Biff !
Null Aussage. Genau das bestreitet a) niemand und b) gründet sich jedwede gegenteilige Aussage bezüglich eines Schadens für die Wissenschaft auf die Voraussetzung, man hätte Guttenberg dies durchgehen lassen, sprich : War doch nur ein Versehen, er kann im Amt bleiben, ist doch ein integres Kerlchen... damit würde man die Bedeutung des Fehlverhaltens relativieren und andere animieren, es auch zu versuchen, wenn beim Erwischtwerden Titelverlust nicht gleich bedeutend ist mit einer beruflichen Konsequenz.Deine Aussage, die Wissenschaft würde Schaden nehmen, wenn "angehende Wissenschaftler sich salonfähig mit geklautem Wissen in der Wissenschaft etablieren" könnten ist im Fall Guttenberg irrelevant, weil er sich genau NICHT mit diesem Plagiat in der Wissenschaft etablieren konnte.
Freundliche Grüße, schelmWas sagst du nun, Schwätzer ?
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fall Guttenberg
Ich bin ja für Markus Söder.gallerie » Di 1. Mär 2011, 10:59 hat geschrieben:...jetzt bin ich gespannt wenn die CDU/CSU als neuen Verteidigungsminister nominiert.

Für eine neue soziale Idee.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Fall Guttenberg
Mal ne Tussi wäre doch mal was!
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Fall Guttenberg
Eigenartig. Genau dasselbe ging mir bei deinem letzten Beitrag durch den Kopf.schelm hat geschrieben: Null Aussage.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, Guttenberg ist seinen Doktortitel schon seit Tagen los. Aber gut das du das hier noch einmal erwähnt hast. Wie war das noch einmal mit "Null Aussage"?schelm hat geschrieben:gründet sich jedwede gegenteilige Aussage bezüglich eines Schadens für die Wissenschaft auf die Voraussetzung, man hätte Guttenberg dies durchgehen lassen
Eine berufliche Konsequenz kann es nur dann geben, wenn der Beruf an den Titel geknüpft ist.schelm hat geschrieben:damit würde man die Bedeutung des Fehlverhaltens relativieren und andere animieren, es auch zu versuchen, wenn beim Erwischtwerden Titelverlust nicht gleich bedeutend ist mit einer beruflichen Konsequenz.
Deine fadenscheinige Argumentation ist geradezu lächerlich. Zum einen impliziert sie das jemand, der bei seiner Doktorarbeit plagiiert hat beruflich für immer bluten muss, alles andere wäre logisch inkonsistent, zum anderen spielst du dich zum Richter auf, der die Gesetze macht und anschließend urteilt. Es gibt kein Gesetz, welches in einem derartigen Fall eine berufliche Konsequenz vorschreibt.
Es gibt nur Leute wie dich, die glauben es müsse eine berufliche Konsequenz nach sich ziehen, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Allerdings ist dein Gespür für Gerechtigkeit nur eine allzu subjektive Betrachtung der Sachlage mit eindeutiger Voreingenommenheit und einer akuten Scheinheiligkeit was die moralischen Maßstäbe anbelangt.
Zuletzt geändert von Kibuka am Dienstag 1. März 2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Fall Guttenberg
Naja so kann Merkel wenigstens die Hardcoreverteidiger noch mehr an sich binden. Und die anderen haut sie eben vor dem Kopf.