Seite 309 von 547

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:10
von odiug
Teeernte hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:00)

Ist es auch.

Die "Pendlerpauschale" - bekomm ich ja nicht als Geschenk. Ich muss dafür nur keine Einkommens-Steuern bezahlen.

Einkommenssteuer. > So wie andere Aufwendung für Arbeit....Gesundheit...Rente

Steuerrecht



https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungs ... itsprinzip
Also die Pauschale finde ich tatsächlich Mist.
Sie differenziert nämlich nicht.
Ich sehe aber schon ein, dass man Pendler für ihren Aufwand entlastet.
Nur die Art und Weise, wie sie diesen Aufwand meistern, da sollte man eben auch darauf achten, ob das ökologisch verträglich ist.
Und wenn du dir mal mein Zonenmodell anschaust, dann würde das dem Rechnung tragen.
Natürlich ist das nicht ausgereift, aber andenken kann man derartige Modelle schon.
Und Pendlen ist ja nur eine von vielen Baustellen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:12
von Teeernte
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:03)

Aber das ist ja, was sich ändern soll.
.
2/3 Mehrheit - dann geht das. :D :D :D

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:14
von odiug
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:09)

tut es doch, nennt sich CO2-Steuer. Damit trägt der die Kosten, der die CO2-Belastung verursacht. So das Konzept.
Ja tut es, aber erstens ist das nicht genug und zweitens betrifft es eben sowohl Leute die mit dem Auto pendeln, obwohl sie das nicht müssten und Pendler, die den ÖPNV benutzen.
Und CO² ist ja nur ein Problem beim Auto.
Daher würde ich auch keinen unterschied zwischen E Autos oder Verbrennern machen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:20
von 3x schwarzer Kater
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:14)

Und CO² ist ja nur ein Problem beim Auto.
Das wusste ich jetzt nicht, dass die CO2-Emissionen des ÖPNV kein Problem sind. Ist das irgendwie ein anderes CO2? Woran erkennt das Klima denn dass das dann von der Bahn ist?

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:22
von 3x schwarzer Kater
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:14)

Ja tut es, aber erstens ist das nicht genug
Wie kommst du darauf, dass es nicht genug ist?

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:25
von odiug
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:20)

Das wusste ich jetzt nicht, dass die CO2-Emissionen des ÖPNV kein Problem sind. Ist das irgendwie ein anderes CO2? Woran erkennt das Klima denn dass das dann von der Bahn ist?
Es geht um die Verträglichkeit.
Ideal ist auch der ÖPNV nicht.
Ideal ist meine Situation, wo der Weg zur Arbeit eben 0 Meter beträgt.
Das ist aber erstens meinem Job geschuldet und zweitens meinem Haus.
Ich bin halt die Ausnahme, also nicht das Modell, nach dem man sich orientieren kann.
Pendeln ist einfach ein Muss, ein notwendiges Übel, etwas, was man so organisieren muss, dass die ökologischen Folgekosten so gering wie möglich sind.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:36
von aleph
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 16:54)

Diese "Wünsche" sind schon im Bereich "Erziehungsmethode"

Typisch Vorschreiberitis halt.
Wenn ich mit dem Flugzeug nach Hamburg fliege, hat das meist einen Grund, den ich nicht beeinflussen kann, Geschäft halt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:49
von Realist2014
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jun 2021, 16:56)

Wieso subventionieren? Natürlich mindern sämtliche Kosten die im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit anfallen den Gewinn. Das ist ja keine Subvention.
Die Öko-Terroristen möchten aber ihre Vorschreiberitis hier durchsetzen. :x

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:50
von Realist2014
aleph hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:36)

Wenn ich mit dem Flugzeug nach Hamburg fliege, hat das meist einen Grund, den ich nicht beeinflussen kann, Geschäft halt.

Verstehen die linksgrünen nicht.

Dir wollen ja nur mehr von dem einsacken, was beim Geschäft "rum kommt".... :x

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:52
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 16:57)

Hmmmm ... nur ist das halt dein Geld, das der Steuerzahler noch mit einer Steuervergünstigung subventioniert, und dass, obwohl er dir eine vernünftige Alternative zur Verfügung stellt, nen.

Wenn die Alternative mehr Zeit kostet und nicht in meinen Zeitplan passt, dann ist es keine

Außerdem ist es keine Subvention, denn ICH bezahle ja den Flug
Es sind aber meine Kosten

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 17:54
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:03)

Aber das ist ja, was sich ändern soll.
"Sämtlich" gilt halt nicht mehr.
Es gibt Verhaltensweisen, die ökologisch verträglicher sind und damit geringere Folgekosten verursachen, als Verhaltensweisen, bei denen den Übeltätern die Folgekosten eben egal sind.
Also wenn die ökologisch verträglichere Alternativen gegeben sind und auch zumutbar, dann sollte man das auch berücksichtigen.
Vorschreiberitis....

Und dreiste Einmischung in MEIN Leben

Was für mich zumutbar ist, das bestimme ich

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 18:21
von odiug
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:52)

Wenn die Alternative mehr Zeit kostet und nicht in meinen Zeitplan passt, dann ist es keine

Außerdem ist es keine Subvention, denn ICH bezahle ja den Flug
Es sind aber meine Kosten
Dann flieg mit einer Concorde nach Hamburg ... ach huch ... geht ja nicht mehr :p
Also mit dem ganzen drum herum beim fliegen, glaube ich gar nicht einmal, dass die Zeitersparnis so ins Gewicht fällt.
Und wie gesagt: ich denke nicht, dass man deine Extravaganzen auch noch subventionieren muss, wenn es vernünftige Alternativen gibt.
Aber ich muss dich ja nicht überzeugen ... ich brauche nur so viele Stimmen im Herbst, dass man nicht mehr an den Grünen vorbei kommt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 18:31
von Troh.Klaus
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:49)
Die Öko-Terroristen möchten aber ihre Vorschreiberitis hier durchsetzen. :x
Geht's eine Nummer kleiner? Jemanden als Öko-Terroristen zu bezeichnen ist schon sehr starker Tobak.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 19:18
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 18:21)


Also mit dem ganzen drum herum beim fliegen, glaube ich gar nicht einmal, dass die Zeitersparnis so ins Gewicht fällt.
.
Was du glaubst ,spielt keine Rolle.

Ich kenne die Fakten.


Flug vs "ICE"

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 19:23
von Realist2014
Troh.Klaus hat geschrieben:(19 Jun 2021, 18:31)

Geht's eine Nummer kleiner? Jemanden als Öko-Terroristen zu bezeichnen ist schon sehr starker Tobak.

Gut, gefällt dir Öko-Diktatoren besser?

Diese "Vorschreiberitis" verdient keine Zurückhaltung bei der Klassifizierung

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 20:17
von Teeernte
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 18:21)

Dann flieg mit einer Concorde nach Hamburg ... ach huch ... geht ja nicht mehr :p
Also mit dem ganzen drum herum beim fliegen, glaube ich gar nicht einmal, dass die Zeitersparnis so ins Gewicht fällt.
Und wie gesagt: ich denke nicht, dass man deine Extravaganzen auch noch subventionieren muss, wenn es vernünftige Alternativen gibt.
Aber ich muss dich ja nicht überzeugen ... ich brauche nur so viele Stimmen im Herbst, dass man nicht mehr an den Grünen vorbei kommt.
Gut organisiert geht das -

Am Pförtner den Mietwagen abholen - bis zum Flugplatz in H fahren - dort den Schlüssel durchs Fenster werfen - elektronisch eingescheckt - in den Flieger und in Nürnberg, Stuttgart oder München den Schlüssel vom Mietwagen nehmen....Meeting >> Hotel --- und Retour.

Hier zählt die ZEIT und die Bequemlichkeit.

Ne Tonne CO2 ? - da haste den Zwanni...


ZEIT ist GELD.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 20:33
von Troh.Klaus
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 19:23)
Gut, gefällt dir Öko-Diktatoren besser?
Diese "Vorschreiberitis" verdient keine Zurückhaltung bei der Klassifizierung
Wenn Du gerne weiter mit Schaum vor dem Mund rum rennen möchtest ...

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 20:36
von Realist2014
Troh.Klaus hat geschrieben:(19 Jun 2021, 20:33)

Wenn Du gerne weiter mit Schaum vor dem Mund rum rennen möchtest ...
Ich bin ganz relaxed.

Nur bevorzuge ich klare Begriffe zur Klassifizierung :x

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 21:27
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 12:20)

Und obiges hat jetzt genau was mit dem Thema Entfernungspauschale zu tun?
Also der Thematik Pendeln im ökonomischen Sinn?

Oder geht es dir um den Anteil derer, die "freiwillig" dann möglicherweise zum Pendeln auf das Auto verzichten?
Das Oberthema lautet hier, was wollen die Grünen. :)

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 21:29
von Sören74
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jun 2021, 12:39)

Nein, wozu mir das einfällt hatte ich zitiert.

Der Kampf gegen Antisemitismus ist in Deutschland Teil der Staatsraison: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/inte ... w-epd.html deine Forderung liest sich halt so, als solle man sich endlich wichtigeren Dingen widmen.
Ehrlich gesagt halte ich die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen für ein wichtigeres Thema als den Kampf gegen den Antisemitismus, ohne auch nur im geringsten Maße damit andeuten zu wollen, dass letzteres beendet sei oder verringert werden müsste.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 21:31
von Sören74
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:07)

Zumindest so lange, bis man sich das Leben nicht mehr leisten kann, das ist dann 100% Umweltschutz, mission accomplished.
Wie nahe stehen wir in Deutschland vor der Situation, das Leben sich nicht mehr leisten zu können?

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 21:32
von Sören74
aleph hat geschrieben:(19 Jun 2021, 17:36)

Wenn ich mit dem Flugzeug nach Hamburg fliege, hat das meist einen Grund, den ich nicht beeinflussen kann, Geschäft halt.
Wie Du nach Hamburg kommst, darauf dürftest Du wohl Einfluss haben.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 21:33
von Tom Bombadil
Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 21:29)

Ehrlich gesagt halte ich die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen für ein wichtigeres Thema als den Kampf gegen den Antisemitismus...
Hab ich mir gedacht, bei mir ist es umgekehrt, weil ich nicht zum Don Quichote tauge.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 21:35
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 19:23)

Gut, gefällt dir Öko-Diktatoren besser?
Beide Bezeichnungen sind unsinnig. Ich bezeichne Dich auch nicht als Steuer-Diktator, wenn Du Dich für die Beibehaltung bestimmter Steuerregeln aussprichst.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 22:34
von odiug
Teeernte hat geschrieben:(19 Jun 2021, 20:17)

Gut organisiert geht das -

Am Pförtner den Mietwagen abholen - bis zum Flugplatz in H fahren - dort den Schlüssel durchs Fenster werfen - elektronisch eingescheckt - in den Flieger und in Nürnberg, Stuttgart oder München den Schlüssel vom Mietwagen nehmen....Meeting >> Hotel --- und Retour.

Hier zählt die ZEIT und die Bequemlichkeit.

Ne Tonne CO2 ? - da haste den Zwanni...


ZEIT ist GELD.
OK ... Skype oder Zoom geht noch schneller :thumbup:
Und bequemer ist das auch.
Ich sehe das ja in einem Notfall ein ... aber sonst halte ich das für eine Extravaganz, die nicht steuerlich begünstigt werden sollte.
Wir müssen solche Fragen eben auch unter einem ökologischen Aspekt betrachten.
Ich will ja das Fliegen nicht verbieten, aber die steuerlichen Vergünstigungen abschaffen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 23:25
von aleph
Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 21:32)

Wie Du nach Hamburg kommst, darauf dürftest Du wohl Einfluss haben.
Ich habe doch weiter oben ein Beispiel dafür genannt, wenn das nicht möglich ist. Das ist meistens so. Private Flüge von Süddeutschland nach Norddeutschland sind meist geschäftlicher Natur aus Termingründen so gewählt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 23:54
von discipula
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 11:06)

Die Werbungskostenpauschale gibt es ja bereits.
Möchtest du diese also erhöhen ?
Wenn man schon neue Steuern einführt und diese sozia abfedern will, ja dann bitte lieber über eine Erhöhung der Werbekosten statt über die Pendlerpauschale.

man könnte auf diese neue Steuer auch ganz verzichten, das wäre auch ok

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 00:20
von Sören74
aleph hat geschrieben:(19 Jun 2021, 23:25)

Ich habe doch weiter oben ein Beispiel dafür genannt, wenn das nicht möglich ist. Das ist meistens so. Private Flüge von Süddeutschland nach Norddeutschland sind meist geschäftlicher Natur aus Termingründen so gewählt.
Ich bin ein einziges Mal in meinem Leben inlandsgeflogen. Es war eine Standardlinie, die jeweils Freitag und Sonntag flog. Damit dürfte auch klar sein, dass es sich hauptsächlich um Wochenendpendler handelte und nicht um geschäftliche Termine. Ich glaube, dass der Anteil der Geschäftsreisenden in dem Fall nicht all zu hoch ist. Und diese Statistik bestätigt das eher:

"65 Prozent der innerdeutschen Passagiere sind geschäftlich unterwegs. Bei vielen Geschäftsreisen ermöglicht nur das Flugzeug die Hin- und Rückreise innerhalb eines normalen Arbeitstages."

https://www.bdl.aero/de/publikation/wof ... ftverkehr/

Das war der Stand vor Corona. Corona hat uns dann gezeigt, dass es gute Alternativen zu den langen Dienstreisen innerhalb eines Arbeitstages gibt. :) Und mal ein persönlicher Kommentar dazu, wenn irgendein Chef meint, man müsse jetzt unbedingt von A nach B fahren und das unbedingt mit dem Flugzeug, der schließt im Kopf schon diese Alternativen aus und dem traue ich auch sonst nicht viel organisatorisches Talent zu.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 00:25
von Vongole
Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 00:20)
(..)
Und mal ein persönlicher Kommentar dazu, wenn irgendein Chef meint, man müsse jetzt unbedingt von A nach B fahren und das unbedingt mit dem Flugzeug, der schließt im Kopf schon diese Alternativen aus und dem traue ich auch sonst nicht viel organisatorisches Talent zu.
Dann warst du noch nie in einem international agierenden und vertretenen Unternehmen tätig.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 00:59
von Sören74
Vongole hat geschrieben:(20 Jun 2021, 00:25)

Dann warst du noch nie in einem international agierenden und vertretenen Unternehmen tätig.
Doch, nur bezog ich mich hier auf Inlandsflüge. :)

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 01:09
von 3x schwarzer Kater
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 22:34)

... aber sonst halte ich das für eine Extravaganz, die nicht steuerlich begünstigt werden sollte.
.
Die wird nicht steuerlich begünstigt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 02:42
von DarkLightbringer
Sören74 hat geschrieben:(19 Jun 2021, 21:31)

Wie nahe stehen wir in Deutschland vor der Situation, das Leben sich nicht mehr leisten zu können?
Kommt darauf an, wer dieses Wir ist. Ein Top-Down-Projekt der Privilegierten könnte die Unterprivilegierten schon bedrängen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 03:20
von Teeernte
odiug hat geschrieben:(19 Jun 2021, 22:34)

OK ... Skype oder Zoom geht noch schneller :thumbup:
Und bequemer ist das auch.
Ich sehe das ja in einem Notfall ein ... aber sonst halte ich das für eine Extravaganz, die nicht steuerlich begünstigt werden sollte.
Wir müssen solche Fragen eben auch unter einem ökologischen Aspekt betrachten.
Ich will ja das Fliegen nicht verbieten, aber die steuerlichen Vergünstigungen abschaffen.
Wie willst Du herausfinden, ob ich einen Richtfunk-Waveguide https://en.wikipedia.org/wiki/Waveguide installiert, oder ein "FUN" Mittagessen mit einem Lieferanden (er zahlt) mit anschliessendem Puffbesuch hatte ?? .....Auch das zahlt die Steuer - mit der "Richtigen" Rechnung.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 03:35
von Teeernte
Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 00:59)

Doch, nur bezog ich mich hier auf Inlandsflüge. :)
Wenn der "gemietete Mechaniker" 180eu die Stunde "kostet" zuzüglich Kosten - >> Flug, Übernachtung... (180 ist wenig...es geht noch gut Bergauf)

Natürlich läuft der auch zu Fuß die 1000 km - auf Deine Kosten.... >>Stunde 180 eu....

Wenn Du davon 5..10 gleichzeitig brauchst - wirst Du einen Learjet buchen - die sind garnicht sooo teuer.

Zeit ist Geld !

Du Darfst "Umwelt" mit 80 eu /t co2 gegenrechnen.
"Genug von Videokonferenzen"
Lufthansa sieht Comeback der Businessflüge
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthans ... 30335.html

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 07:46
von aleph
Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 03:35)

Wenn der "gemietete Mechaniker" 180eu die Stunde "kostet" zuzüglich Kosten - >> Flug, Übernachtung... (180 ist wenig...es geht noch gut Bergauf)

Natürlich läuft der auch zu Fuß die 1000 km - auf Deine Kosten.... >>Stunde 180 eu....

Wenn Du davon 5..10 gleichzeitig brauchst - wirst Du einen Learjet buchen - die sind garnicht sooo teuer.

Zeit ist Geld !

Du Darfst "Umwelt" mit 80 eu /t co2 gegenrechnen.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthans ... 30335.html
Kann schon sein, dass die Norddeutschen sich einen Mechaniker aus Süddeutschland holen, allerdings halte ich das nicht für wahrscheinlich :D

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 07:56
von aleph
Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 00:20)
Und mal ein persönlicher Kommentar dazu, wenn irgendein Chef meint, man müsse jetzt unbedingt von A nach B fahren und das unbedingt mit dem Flugzeug, der schließt im Kopf schon diese Alternativen aus und dem traue ich auch sonst nicht viel organisatorisches Talent zu.
Und mal ein persönlicher Kommentar dazu, mein Chef ist da kein Teil des Entscheidungsprozesses. Der Kunde hat den Termin festgelegt und die Reisekostenrichtlinien und andere Regeln verbieten eine Anreise am Tag vorher. Der Chef wird erst involviert in der Berichtserstattung, wenn ihm mitgeteilt wird, ob der Auftrag gewonnen wurde, oder auch nicht. Ich habe viele grün orientierte Kollegen, aber von München nach Hamburg fliegen die alle.
Gut ist übrigens, dass ich Reisezeit auch dann als Arbeitszeit geltend machen kann, wenn ich nicht mit dem Auto fahre. So weit ich mich erinnere, muss der Arbeitgeber das nicht, weil der Arbeitnehmer bei einer Bahnreise ja auch etwas Anderes machen kann, anders beim Autofahren. Klar, dass Arbeitnehmer lieber mit dem Auto fahren bei Dienstreisen, wenn nur das als Arbeitszeit anerkannt wird.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 08:33
von JJazzGold
aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 07:46)

Kann schon sein, dass die Norddeutschen sich einen Mechaniker aus Süddeutschland holen, allerdings halte ich das nicht für wahrscheinlich :D
Bei einigen Firmen ist es tatsächlich so, beruht auf mit Kauf der Anlage abgeschlossenen Wartungsverträgen.
Dann liegt der Firmensitz z.B. in Hannover und die auf die Anlage spezialisierten Techniker gehen zur regelmäßigen Überprüfung oder zur Reparatur bis in den Süden, nicht nur innnerhalb Deutschlands, sondern auch nach Österreich und in die Schweiz.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 08:45
von odiug
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 01:09)

Die wird nicht steuerlich begünstigt.
Kerosin wird nicht besteuert.
Der Bau von Flughäfen subventioniert gegen jede wirtschaftliche Vernunft.
Also ich weiß nicht was du mir jetzt erzählen willst, aber das stimmt so nicht.
So ... jetzt kann man zB bei der Geltendmachung von Geschäftsreisen mit dem Flugzeug gegen mich einwenden, dass mein Vorschlag gegen das Gleichbehandlungsprinzip und damit gegen die Verfassung verstößt ... Teeernte brachte das ja ins Spiel ... glaub ich mal, weil so ganz habe ich seine Beiträge nicht verstanden ... sind ein wenig wirr :(
Die Sache ist aber die: der Umweltschutz Staatsziel mit Verfassungsrang.
Das ist also eine Abwägungsfrage von von Verfassungsrechten, ob der Staat im Steuerrecht auch ökologische Vorgaben machen kann.
Ökonomische macht er ja permanent und ich bin der Meinung, dass die Ökologie den gleichen Stellenrang im Handeln des Staats braucht, also auch beim Steuerrecht, wie die Ökonomie.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 09:03
von aleph
JJazzGold hat geschrieben:(20 Jun 2021, 08:33)

Bei einigen Firmen ist es tatsächlich so, beruht auf mit Kauf der Anlage abgeschlossenen Wartungsverträgen.
Dann liegt der Firmensitz z.B. in Hannover und die auf die Anlage spezialisierten Techniker gehen zur regelmäßigen Überprüfung oder zur Reparatur bis in den Süden, nicht nur innnerhalb Deutschlands, sondern auch nach Österreich und in die Schweiz.
Ja, da muss es oft sehr schnell gehen. Da kann eine Fabrik nicht produzieren oder ein Krankenhaus nicht operieren, weil der Techniker im Schlafwagen der Bahn liegt und nicht fliegen darf, weil die Regierung das verboten hat.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 09:11
von odiug
aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:03)

Ja, da muss es oft sehr schnell gehen. Da kann eine Fabrik nicht produzieren oder ein Krankenhaus nicht operieren, weil der Techniker im Schlafwagen der Bahn liegt und nicht fliegen darf, weil die Regierung das verboten hat.
Gut ... ich schrieb ja, in Notfällen sehe ich das ja ein.
Aber dann muss dieser Notfall eben begründet werden, warum das Flugzeug nötig war, wenn du die Kosten geltend machen willst.
Ein Seminar in Hannover ist kein Notfall, ein Geschäftsessen in Berlin ist kein Notfall, eine Konferenz in München ist kein Notfall.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 09:19
von Tom Bombadil
odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:11)

Aber dann muss dieser Notfall eben begründet werden, warum das Flugzeug nötig war, wenn du die Kosten geltend machen willst.
Nur für Notfälle wird es keine Linienflüge mehr geben, weil sich das wirtschaftlich nicht darstellen lässt.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 09:20
von Teeernte
aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 07:46)

Kann schon sein, dass die Norddeutschen sich einen Mechaniker aus Süddeutschland holen, allerdings halte ich das nicht für wahrscheinlich :D
Einen Münchner oder Stuttgarter für 500++ Eu die Stunde ? :D :D :D

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 09:24
von Teeernte
odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:11)

Gut ... ich schrieb ja, in Notfällen sehe ich das ja ein.
Aber dann muss dieser Notfall eben begründet werden, warum das Flugzeug nötig war, wenn du die Kosten geltend machen willst.
Ein Seminar in Hannover ist kein Notfall, ein Geschäftsessen in Berlin ist kein Notfall, eine Konferenz in München ist kein Notfall.
Es ist IMMER Notfall. - und wenns ein Sack Schrauben sind.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 09:37
von Michael Alexander
Was die Grünen wollen, kann man doch sehr gut an ihren Anträgen im Bundestag festmachen. Es wäre wohl noch wichtiger, sich mit diesen Anträgen zu beschäftigen, als mit dem Lebenslauf der grünen Spitzenkandidatin.

Für eine antirassistische und chancengerechte Einwanderungsgesellschaft –
Rassismus bekämpfen, Vielfalt stärken
Drucksache 19/24636
https://dserver.bundestag.de/btd/19/246/1924636.pdf

Es soll eine neue antirassistische Bürokratie geschaffen werden, mit allerlei Beauftragten, Antidiskriminierungsstellen und Rechtsbeiständen. Jedes Gesetz soll auf rassistische Konsequenzen hin untersucht werden. Entsprechende "Forschung" soll noch mehr gefördert werden, als dies schon ohnehin der Fall ist. "Opfer rechter Gewalt" soll ein automatisches Bleiberecht in Deutschland zugestanden werden, ganz unabhängig von der Person. Deutschland soll in Demut um Entschuldigung für die Kolonialverbrechen bitten und "Verantwortung übernehmen".

Der Antrag ist gekennzeichnet von einem grundsätzlichen Misstrauen gegenüber den Deutschen und allen deutschen Institutionen, die grundsätzlich des Rassismus verdächtigt werden, während alles Fremde als einseitig positiv dargestellt wird. Dem Antrag kann man auch einen tiefen Schuldkomplex entnehmen, unter dem die mehrheitlich weissen und deutschen Antragsteller zu leiden scheinen.

Interessant, dass Antisemitismus in diesem Antrag ausschliesslich mit Rechtsextremismus in Zusammenhang gebracht wird; kein Wort wird verloren über die antisemitischen Demonstrationen und Straftaten der letzten Monate. Ich finde, etwas nicht zu sagen, sagt auch etwas aus. Stattdessen werden Parallelen zwischen einer angeblichen "Muslimfeindlichkeit" und Antisemitismus gezogen. Ähnliches gilt für Rassismus allgemein; offenbar glauben die Grünen, Rassismus könne nur von weissen Deutschen ohne Migrationshintergrund ausgehen.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:15
von Teeernte
Michael Alexander hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:37)

Was die Grünen wollen, kann man doch sehr gut an ihren Anträgen im Bundestag festmachen. Es wäre wohl noch wichtiger, sich mit diesen Anträgen zu beschäftigen, als mit dem Lebenslauf der grünen Spitzenkandidatin.

Für eine antirassistische und chancengerechte Einwanderungsgesellschaft –
Rassismus bekämpfen, Vielfalt stärken
Drucksache 19/24636
https://dserver.bundestag.de/btd/19/246/1924636.pdf

Es soll eine neue antirassistische Bürokratie geschaffen werden, mit allerlei Beauftragten, Antidiskriminierungsstellen und Rechtsbeiständen. Jedes Gesetz soll auf rassistische Konsequenzen hin untersucht werden. Entsprechende "Forschung" soll noch mehr gefördert werden, als dies schon ohnehin der Fall ist. "Opfer rechter Gewalt" soll ein automatisches Bleiberecht in Deutschland zugestanden werden, ganz unabhängig von der Person. Deutschland soll in Demut um Entschuldigung für die Kolonialverbrechen bitten und "Verantwortung übernehmen".

Der Antrag ist gekennzeichnet von einem grundsätzlichen Misstrauen gegenüber den Deutschen und allen deutschen Institutionen, die grundsätzlich des Rassismus verdächtigt werden, während alles Fremde als einseitig positiv dargestellt wird. Dem Antrag kann man auch einen tiefen Schuldkomplex entnehmen, unter dem die mehrheitlich weissen und deutschen Antragsteller zu leiden scheinen.

Interessant, dass Antisemitismus in diesem Antrag ausschliesslich mit Rechtsextremismus in Zusammenhang gebracht wird; kein Wort wird verloren über die antisemitischen Demonstrationen und Straftaten der letzten Monate. Ich finde, etwas nicht zu sagen, sagt auch etwas aus. Stattdessen werden Parallelen zwischen einer angeblichen "Muslimfeindlichkeit" und Antisemitismus gezogen. Ähnliches gilt für Rassismus allgemein; offenbar glauben die Grünen, Rassismus könne nur von weissen Deutschen ohne Migrationshintergrund ausgehen.
Nun da hat man ja als "Migrationshintergründler" ,.....Nachkomme von Kriegsflüchtlingen (Diktatursozialisierter) ....noch eine Chance ?

NEIN - falsche Hautfarbe....und falsche Himmelsrichtung....>> als Ossi. :D :D :D

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:19
von JJazzGold
odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:11)

Gut ... ich schrieb ja, in Notfällen sehe ich das ja ein.
Aber dann muss dieser Notfall eben begründet werden, warum das Flugzeug nötig war, wenn du die Kosten geltend machen willst.
Ein Seminar in Hannover ist kein Notfall, ein Geschäftsessen in Berlin ist kein Notfall, eine Konferenz in München ist kein Notfall.
Ginge es nach deiner Vorstellung, dann hätten wir einen aufgeblähten Bürokratiestaat, mehr Bürokratie, als Wirtschaft.

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:29
von JJazzGold
aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:03)

Ja, da muss es oft sehr schnell gehen. Da kann eine Fabrik nicht produzieren oder ein Krankenhaus nicht operieren, weil der Techniker im Schlafwagen der Bahn liegt und nicht fliegen darf, weil die Regierung das verboten hat.
Habe ich in irgendeiner Zeitung heute früh gelesen, 65% aller Inlandsflüge sind Geschäftsreisen. Weshalb ich daran zweifle, dass irgendeine Koalition daran interessiert ist, dass Inlandsflüge generell verboten werden. Man wird sich, die Grünen zwangsläufig, wenn sie mitregieren wollen, darauf einigen erst einmal die öffentliche Verkehrsstruktur soweit auszubauen, dass man nach Frankreich schielen kann.

Bis es dazu kommt, existeren eventuell schon Flugtaxen, auch mit einer größeren Reichweite als 250km.
Das würde einen massiven Ausbau der Bahn bis ins letzte Dorf obsolet machen.

https://www.airliners.de/lilium-flugtax ... auen/60172

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:30
von jack000
Michael Alexander hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:37)
Für eine antirassistische und chancengerechte Einwanderungsgesellschaft –
Rassismus bekämpfen, Vielfalt stärken
Drucksache 19/24636
https://dserver.bundestag.de/btd/19/246/1924636.pdf

Es soll eine neue antirassistische Bürokratie geschaffen werden, mit allerlei Beauftragten, Antidiskriminierungsstellen und Rechtsbeiständen. Jedes Gesetz soll auf rassistische Konsequenzen hin untersucht werden.
Tja, was dann wohl bei diesen "Untersuchungen" jedes mal herauskommen wird?
Entsprechende "Forschung" soll noch mehr gefördert werden, als dies schon ohnehin der Fall ist. "Opfer rechter Gewalt" soll ein automatisches Bleiberecht in Deutschland zugestanden werden, ganz unabhängig von der Person. Deutschland soll in Demut um Entschuldigung für die Kolonialverbrechen bitten und "Verantwortung übernehmen".
Immer wenn man denkt: "Mehr Scheiße im Hirn geht gar nicht", fällt denen doch noch was ein => An der Kasse 20 Cent aus Versehen zu wenig Wechselgeld bekommen => lebenslang Bleiberecht!

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:46
von Realist2014
odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:11)

Gut ... ich schrieb ja, in Notfällen sehe ich das ja ein.
Aber dann muss dieser Notfall eben begründet werden, warum das Flugzeug nötig war, wenn du die Kosten geltend machen willst.
Ein Seminar in Hannover ist kein Notfall, ein Geschäftsessen in Berlin ist kein Notfall, eine Konferenz in München ist kein Notfall.

Schön zu sehen warum diese "Gesinnung", welche du hier an den Tag legst, niemals Regierungsverantwortung übernehmen kann.

"Vorschreiberitis" ist der Kern aller deiner Texte hier... :dead:

Re: Was wollen die Grünen?

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:50
von odiug
JJazzGold hat geschrieben:(20 Jun 2021, 10:19)

Ginge es nach deiner Vorstellung, dann hätten wir einen aufgeblähten Bürokratiestaat, mehr Bürokratie, als Wirtschaft.
Stimmt ... Bürokratie ist ein Problem ... auf der anderen Seite: wie viele Notfälle, wo einer wirklich ganz unbedingt jetzt von München nach Hamburg muss, weil wenn er, und nur er da nicht innerhalb kürzester Zeit vor Ort ist, geht die Welt unter :?:
Also eigentlich gibt es das nicht ... von mir aus kann man das ganz streichen.
Umweltschädliches Verhalten sollte nicht steuerlich geltend gemacht werden können.
nicht wenn es gute Alternativen gibt ... Punkt.