Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:41)
Die Tötungsmaschinen sind halt out.

Wieder so eine sinnfreie Hohlphrase
Wie können Autos "out" sein, wenn deren Anzahl von Jahr zu Jahr in D höher wird?
Da kannst du gerne eine Spielstraße, die für Kinder sicher ist, als eine große Einschränkung bzw. Verbot halten, weil du erwartest, dass sich alles um dich und deinen Fetisch zu drehen hat, koste es, was es wolle. Aber so ist das halt, wenn man über Jahrzehnte viel Propaganda abbekommen hat.
Überfordert es dich kognitiv oder ideologisch, Texte ohne ad personam zu schreiben?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:41)

Die Tötungsmaschinen sind halt out.
Autos sind out? Bei wem?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:42)

Bezahlbar für Gut- und Mittelverdiener. Für die anderen werden wir Konzepte wie das Wohngeld ins Auge fassen müssen.
Es gibt zu wenige Wohnungen in den Ballungsräumen
Das wird auch in Zukunft so sein
Trotzdem möchtest du, dass die obigen, die momentan "pendeln", auch noch in die Ballungsräume drängen ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:44)

Wieder so eine sinnfreie Hohlphrase
Wie können Autos "out" sein, wenn deren Anzahl von Jahr zu Jahr in D höher wird?

Überfordert es dich kognitiv oder ideologisch, Texte ohne ad personam zu schreiben?
Also keine weiteren Argumente. Ging ja wieder flott. Und was kann ich dafür, dass du überall Verbote witterst und sie Leuten unterstellst, die sie nicht gefordert haben? Über Leute herziehen und bei Widerrede herumjammern. Ziemlich typisch für
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:48)

Also keine weiteren Argumente. G r
Steigende Zahlen von PKW kommen in deiner Betrachtung also nicht vor.....

Also Fakten ignorierend.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25835
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:34)

Es gibt aktuell keinerlei Verbote für Benziner in irgendwelche Gebiete nicht reinfahren zu dürfen.
Wenn sie die entsprechende Abgasnorm nicht erfüllen, dann schon.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:55)

Wenn sie die entsprechende Abgasnorm nicht erfüllen, dann schon.
Welche soll das sein bei Benzinern?
Praktisch jeder Benziner hat eine grüne Plakette.

Auch die mit H-Kennzeichen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:52)

Steigende Zahlen von PKW kommen in deiner Betrachtung also nicht vor.....

Also Fakten ignorierend.
Doch, aber sind wenig aussagekräftig. Deshalb muss man nicht auf den Quatsch eingehen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:58)

Doch, aber sind wenig aussagekräftig. n.

Joh,
die steigende Anzahl an PKW's deutet natürlich auf einen zunehmenden Verzicht der Bürger auf ein eigenes Auto hin... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:46)

Es gibt zu wenige Wohnungen in den Ballungsräumen
Das wird auch in Zukunft so sein
Genau das sollte Ziel der Politik sein, das zu verändern.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:04)

Genau das sollte Ziel der Politik sein, das zu verändern.
"die Politik" kann auch keine nicht bestehenden Flächen herzaubern

Du möchtest JETZT eine Regelung, für die JETZT keine Optionen da sind.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:23)

Da die Verbrenner ja dann in einigen Jahren hauptsächlich von den "Geringverdienern" gefahren werden, die sich dann immer kein E-Auto leisten werden können, erstaunt mich das jetzt...

Und welche "Teilfahrverbote"?

Gibt es nicht für "Verbrenner" sondern lediglich für bestimmte Diesel in bestimmte Innenstadtbereiche.
Für Benziner gibt es gar keine
"Geringverdiener" ... verdienen tun davon viele mehr, als sie bekommen ... kaufen eh nur gebrauchte Autos.
Die werden sich dann halt in Zukunft einen gebrauchtes E Auto kaufen.
Die meisten Neuzulassungen sind eh Firmen- oder Dienstwagen.
Das sind immerhin 63% aller Neuzulassungen.
Das ist schon mal ein Brocken, an dem man schnell Ergebnisse erzielen kann :thumbup:
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:06)

"die Politik" kann auch keine nicht bestehenden Flächen herzaubern

Du möchtest JETZT eine Regelung, für die JETZT keine Optionen da sind.
Der Bau von Wohnungen oder deren Instantsetzung ist keine unveränderbare Naturkonstante, sondern wird natürlich durch politische und wirtschaftliche Gegebenheiten geleitet. Das sollte von mir aus ein wichtiges Wahlkampfthema sein.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:08)

"Geringverdiener" ... verdienen tun davon viele mehr, als sie bekommen ... kaufen eh nur gebrauchte Autos.
Die werden sich dann halt in Zukunft einen gebrauchtes E Auto kaufen.
p:
Diese "Zukunft" haben wir frühestens dann in 10 Jahren.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:10)

Der Bau von Wohnungen oder deren Instantsetzung ist keine unveränderbare Naturkonstante, sondern wird natürlich durch politische und wirtschaftliche Gegebenheiten geleitet. Das sollte von mir aus ein wichtiges Wahlkampfthema sein.
Was ändert es daran, dass diese Wohnungen, in die diese "Pendlerdasein-Aufgebenden" deiner Meinung nach ziehen sollen, auch in 5 Jahren noch nicht existieren werden.

Und auch nicht wollen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:10)

Diese "Zukunft" haben wir frühestens dann in 10 Jahren.
Du kriegst auch heute schon gebrauchte E Autos.
Und wenn die Firmenflotten mal umgestellt sind, dann wird auch der E Gebrauchtwagenmarkt versorgt.
Lass mal den Markt sein Ding machen ... das wird schon :thumbup:
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:12)

Was ändert es daran, dass diese Wohnungen, in die diese "Pendlerdasein-Aufgebenden" deiner Meinung nach ziehen sollen, auch in 5 Jahren noch nicht existieren werden.

Und auch nicht wollen.
Wohnungsbau und Mobilitätsänderung sind in meinen Augen politische Projekte für Jahrzehnte.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:16)

Du kriegst auch heute schon gebrauchte E Autos.
Und wenn die Firmenflotten mal umgestellt sind, dann wird auch der E Gebrauchtwagenmarkt versorgt.
Lass mal den Markt sein Ding machen ... das wird schon :thumbup:
Der Bestand an PWKs hat aktuell 99,4% Verbrenner....


Der Markt wird sicher alles richten- nur nicht so und auch nicht so schnell , wie du das gerne hättest
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:18)

Wohnungsbau und Mobilitätsänderung sind in meinen Augen politische Projekte für Jahrzehnte.
Das ist aber eine andere Diskussionsgrundlage

Und da möchtest du wohl eine verstärkte Landflucht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:09)

Müssen diese persönlichen Attacken sein?
Du teilst auch mächtig gegen frems aus. Also nimmt sich das bei euch beiden nicht viel. :|
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:20)

Das ist aber eine andere Diskussionsgrundlage

Und da möchtest du wohl eine verstärkte Landflucht...
Was ich möchte, scheinst Du nicht verstanden zu haben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:20)

Was ich möchte, scheinst Du nicht verstanden zu haben.
Das was du möchtest, ist in der Realität nicht umsetzbar.

Die Arbeitsplätze werden nicht zu den Wohnungen der AN "umziehen" und anders rum wird das auch nichts

Egal, was "die Politik" beschließt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:19)

Der Bestand an PWKs hat aktuell 99,4% Verbrenner....


Der Markt wird sicher alles richten- nur nicht so und auch nicht so schnell , wie du das gerne hättest
Ja ... muss sich ändern.
Wird sich auch ändern.
Und zwar schneller als du denkst :thumbup:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:28)

Ja ... muss sich ändern.
Wird sich auch ändern.
Und zwar schneller als du denkst :thumbup:
Was genau wird sich ändern?
Die Zahl der verfügbaren und vorhandenen E-Autos ist doch leicht "hochrechenbar" aufgrund der verfügbaren Zahlen der Hersteller.
Auch wenn deren Produktion/Verkäufen an E-Autos schneller steigt als gedacht, wir der Bestand an Verbrennern 2030 immer noch 85% betragen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:14)

Man will auf der einen Seite durch Benzinpreiserhöhungen zu weniger CO2-Emissionen kommen, gleichzeitig belohnt man aber weite Wege zwischen Arbeits- und Wohnplatz. Das ist ein widersinniges Konzept, welches die Bundesregierung verfolgt, in der die Grünen eben nicht Mitglied sind.
Genau das wollen die Grünen doch auch so machen.


.erst die CO2- Steuer abführen, und damit die Pendlerpauschale erhöhen.

wtf.

wenn sie wenigstens die Werbungspauschale erhöhten statt der Pendlerpauschale... aber nein, nicht mal das kriegen sie hin.

das ist armselig für eine Partei, die angeblich Unweltschutz als Kernthema hat.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:29)

Da hat wohl jeder Käufer, ob als Privatperson oder Firma, seine individuellen Gründe. Sie alle für sich zu vereinnahmen, wäre unsachlich.
( t)
Es gibt wohl kaum eine signifikante Anzahl von PKWs, die zugelassen werden , ohne das aus "individuellen Gründen" damit nicht gefahren wird.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:32)



wenn sie wenigstens die Werbungspauschale erhöhten statt der Pendlerpauschale... aber nein, nicht mal das kriegen sie hin.

das ist armselig für eine Partei, die angeblich Unweltschutz als Kernthema hat.
Die Pendlerpauschale überschneidet sich ja mit der Werbungskostenpauschale
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

discipula hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:32)

Genau das wollen die Grünen doch auch so machen.


.erst die CO2- Steuer abführen, und damit die Pendlerpauschale erhöhen.
Das verwechselst Du gerade mit dem Konzept von Schwarz-Rot. Die Grünen wollen keine Anhebung der Pendlerpauschale, sondern ein Energiegeld auszahlen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:34)

Es gibt wohl kaum eine signifikante Anzahl von PKWs, die zugelassen werden , ohne das aus "individuellen Gründen" damit nicht gefahren wird.
Und nur du scheinst den einen Grund zu kennen. Tja nu. Kennste ein', kennste alle.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:36)

Und nur du scheinst den einen Grund zu kennen. Tja nu. Kennste ein', kennste alle.
Ich habe von Gründen geschrieben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:32)

Was genau wird sich ändern?
Die Zahl der verfügbaren und vorhandenen E-Autos ist doch leicht "hochrechenbar" aufgrund der verfügbaren Zahlen der Hersteller.
Auch wenn deren Produktion/Verkäufen an E-Autos schneller steigt als gedacht, wir der Bestand an Verbrennern 2030 immer noch 85% betragen
Ich streite mich jetzt nicht um ein paar Prozentpunkte mit dir.
Aber ich denke, es geht schneller.
Wie viel schneller ... kommt auf die Wahl im Herbst an.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:38)

Ich streite mich jetzt nicht um ein paar Prozentpunkte mit dir.
Aber ich denke, es geht schneller.
Wie viel schneller ... kommt auf die Wahl im Herbst an.
Es kann nicht schneller gehen als von den Herstellern an E-Autos verkauft wird.
Wobei du wieder unterschlägst, das jedes NEUE E-Auto eine schlechtere Bilanz hat als ein schon produzierter Verbrenner.

Also kann/wird es - auch aus ökologischer Sicht- nur so schnell gehen, wie die Bürger ihre vorhandenen Verbrenner "verschrotten"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:38)

Ich habe von Gründen geschrieben
Aber auch: "Und die belegen ganz klar, dass die Bevölkerung keinesfalls auf ein eigenes Auto verzichten will."

Das geben die Zahlen weiterhin nicht her, tut mir leid.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:58)

Aber auch: "Und die belegen ganz klar, dass die Bevölkerung keinesfalls auf ein eigenes Auto verzichten will."

Das geben die Zahlen weiterhin nicht her, tut mir leid.
dann begründe mal warum....

Mit Quellen...

"Laut der Umfrage verzichten immerhin 13 Prozent aller Teilnehmer bewusst auf ein eigenes Auto, um ihre Mobilität nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten.

Große Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land: In Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern verzichten 21 Prozent auf einen privaten Pkw, aber nur acht Prozent in kleineren Städten und Gemeinden"

https://www.automobil-industrie.vogel.d ... a-1032199/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:42)

Es kann nicht schneller gehen als von den Herstellern an E-Autos verkauft wird.
Wobei du wieder unterschlägst, das jedes NEUE E-Auto eine schlechtere Bilanz hat als ein schon produzierter Verbrenner.

Also kann/wird es - auch aus ökologischer Sicht- nur so schnell gehen, wie die Bürger ihre vorhandenen Verbrenner "verschrotten"
also ich unterschlage gar nix.
Du haust einfach was oben drauf, was bisher so noch gar nicht angesprochen wurde.
Ein neues Auto zu verschrotten um ein E auto zu kaufen macht natürlich keinen Sinn.
Nur werden neue Autos halt nicht verschrottet.
Es sei denn eine bescheuerte Bundesregierung beschließt eine Abwrackprämie und nennt dass dann "Umweltprämie" :eek:
Das ist genau die Art von green washing der anderen Parteien, die man einfach nur green washing nennen kann.
Da ist nix von Substanz ... alles rückgratlose Speichellecker der Industrie.
Deshalb auch nicht wählbar.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:04)

dann begründe mal warum....
Weil es nicht ums Wollen geht. Wenn mehr Sonnencreme verkauft wird, heißt das auch nicht, dass jeder die Hitze begrüßt.

Dein neuer Link ist auch wieder nichtssagend, da die Möglichkeit vielerorts faktisch gar nicht besteht.

Kannst aber gerne weitere Kennwerte ohne Zusammenhang mal raussuchen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:18)

also ich unterschlage gar nix.
Du haust einfach was oben drauf, was bisher so noch gar nicht angesprochen wurde.
Ein neues Auto zu verschrotten um ein E auto zu kaufen macht natürlich keinen Sinn.
Nur werden neue Autos halt nicht verschrottet.
ar.
Eben

Daher werden die Verbrenner auch langsamer "verschwinden", als du es gerne hättest
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:21)

W.................................
Kannst aber gerne weitere Kennwerte ohne Zusammenhang mal raussuchen.

Ich warte ja nach wie vor auf deine "Kennwerte", wie viel der deutschen Bürger tatsächlich bereit wären, komplett auf ein eigenes Auto zu verzichten ( unter der Prämisse das es bessere "öffentliche" Angebote gibt)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:39)

Ich warte ja nach wie vor auf deine "Kennwerte", wie viel der deutschen Bürger tatsächlich bereit wären, komplett auf ein eigenes Auto zu verzichten ( unter der Prämisse das es bessere "öffentliche" Angebote gibt)
Ich weiß nicht, wie viele komplett verzichten würden, und ehrlich gesagt ist es auch ziemlich unwichtig. Wenn es dich interessiert, such dir halt selbst etwas raus.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:52)

Ich weiß nicht, wie viele komplett verzichten würden, und ehrlich gesagt ist es auch ziemlich unwichtig. Wenn es dich interessiert, such dir halt selbst etwas raus.
Wenn es unwichtig ist, worüber diskutieren wir dann?

ich werde weiterhin soviel oder so wenig Auto fahren und Bus/Bahn/Tram/ Flugzeug nutzen wie bisher.

Völlig losgelöst vom "Klima" oder irgendwelchen grünen Missionierern
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:56)

Wenn es unwichtig ist, worüber diskutieren wir dann?

ich werde weiterhin soviel oder so wenig Auto fahren und Bus/Bahn/Tram/ Flugzeug nutzen wie bisher.

Völlig losgelöst vom "Klima" oder irgendwelchen grünen Missionierern
Ich, ich, ich. Das ist wohl alles, was zählt -- ohne Rücksicht auf Verluste. Nun denn, dann mach mal. So lange es noch geht. Aber bitte nicht beschweren, wenn einige planwirtschafte Privilegien in Frage gestellt werden, um anderen Bürgern Freiheiten zu ermöglichen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:36)

Eben

Daher werden die Verbrenner auch langsamer "verschwinden", als du es gerne hättest
Ich hingegen denke, dass die noch verbleibenden Verbrenner eher in Ausland gehen werden.
Übrigens weit in Ausland ... auch die Polen werden sich umstellen, wenn auch später.
Ich kann mir auch Marketingmodelle vorstellen, wo du zwar das E Auto kaufst, aber die Batterien nur mietest.
E Autos sind eigentlich von der Produktion her billiger, wären da nicht die noch zu teuren Batterieen.
Für Pendler mit kleiner Brieftasche macht das sogar Sinn, da Batterien eh ausgetauscht werden müssen und die technische Entwicklung dort wahrscheinlich die größten Fortschritte in den nächsten Jahren machen wird.
Da werden die Leute in den Marketingabteilungen bei den Automobilkonzernen sich bestimmt einiges einfallen lassen, dass dem Kunden schmackhaft zu machen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 18:07)
Ich hingegen denke, dass die noch verbleibenden Verbrenner eher in Ausland gehen werden.
Wann?
In 25 Jahren?
Ich kann mir auch Marketingmodelle vorstellen, wo du zwar das E Auto kaufst, aber die Batterien nur mietest.
E Autos sind eigentlich von der Produktion her billiger, wären da nicht die noch zu teuren Batterieen.
Für Pendler mit kleiner Brieftasche macht das sogar Sinn, da Batterien eh ausgetauscht werden müssen und die technische Entwicklung dort wahrscheinlich die größten Fortschritte in den nächsten Jahren machen wird.
Da werden die Leute in den Marketingabteilungen bei den Automobilkonzernen sich bestimmt einiges einfallen lassen, dass dem Kunden schmackhaft zu machen.
Ändert nun was am Anteil der E-Autos 2030?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:[url=viewtopic.php?p=5015685#p5015685] (18 Jun 2021, 18:00)[/url
Ich, ich, ich. Das ist wohl alles, was zählt -- ohne Rücksicht auf Verluste. Nun denn, dann mach mal. So lange es noch geht.
Was soll mich daran hindern?
Oder die zig Millionen anderen Bürger, die das genau so handhaben werden?
Aber bitte nicht beschweren, wenn einige planwirtschafte Privilegien in Frage gestellt werden,
Welche "planwirtschaftlichen Privilegien"?
um anderen Bürgern Freiheiten zu ermöglichen.
Welche Freiheiten sind das, die diese "anderen Bürger" heute nicht ´haben?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 18:11)

Wann?
In 25 Jahren?

Ändert nun was am Anteil der E-Autos 2030?
du kannst gerne der Meinung sein, dass die Entwicklung linear verlaufen wird, ich hingegen denke, dass mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen diese Entwicklung exponentiell zur E Mobilität sich wenden wird.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 18:16)

du kannst gerne der Meinung sein, dass die Entwicklung linear verlaufen wird, ich hingegen denke, dass mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen diese Entwicklung exponentiell zur E Mobilität sich wenden wird.
Welche Rahmenbedingungen?
Noch höhere Subventionen der E-Autos?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:36)

Ich befürchte, das ist wieder so ein Begriff, den du nicht richtig verstanden hast:
Ordnungspolitik ist ein Begriff, den es nur in Deutschland gibt. Darunter werden alle Institutionen, Gesetze, Regeln und Handlungen verstanden, die es ermöglichen, die Wirtschaft nach den Prinzipien von Markt und Wettbewerb zu organisieren. Dabei kommt es vor allem darauf an, den Wettbewerb zu sichern und die Freiräume des Einzelnen für seine wirtschaftliche Betätigung zu gewährleisten.
https://www.wirtschaftundschule.de/wirt ... gspolitik/
Erkläre mir doch mal was ich daran nicht verstanden habe. Bitte tu mir den Gefallen, ich möchte es doch wissen. Ansonsten scheinst du ja wieder auf Ärger aus...., nicht das es gleich wieder gejammere von dir gibt. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:39)

Eine Quelle für deine Zitate wäre hilfreich
Ne die Arbeit darfst du dir selber machen, schließlich behauptest du hier ständig wilde Dinge über user, die sich als Falsch herausstellen. Fast schon dreiste lügen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 18:26)

Ne die Arbeit darfst du dir selber machen, schließlich behauptest du hier ständig wilde Dinge über user, die sich als Falsch herausstellen. Fast schon dreiste lügen.
Es gibt keine Fahrverbote für Benziner mit grüner Plakette.
Und die haben praktisch alle Benziner mit Kat
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 18:26)

Ne die Arbeit darfst du dir selber machen, schließlich behauptest du hier ständig wilde Dinge über user, die sich als Falsch herausstellen. Fast schon dreiste lügen.
Solls ein AUTOSTRANG werden ?
Das wichtigsten Kriterien beim Autokauf war im Jahr 2020 die Zuverlässigkeit, sowie die Sicherheit des Autos. Auf Platz 3 des Rankings der wichtigsten Kaufkriterien stand das Preis-/Leistungsverhältnis. Weniger relevant waren der integrierte Internetzugang oder eine hohe Sitzposition. Geringer Spritverbrauch war für rund 88 Prozent der Deutschen wichtig, was einen Anstieg der Befragten im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Zugunsten der Umwelt und zur Schonung des Klimas gibt es seit einigen Jahren Kraftstoffalternativen wie zum Beispiel Wasserstoff, Erdgas oder Kraftstoff auf Basis von Pflanzenölen. Eine weitere Alternative stellt die Nutzung von Elektroautos dar. Dennoch ist Benzin weiterhin die beliebteste Kraftstoffart bei den deutschen Autofahrern: Der PKW-Bestand von benzinbetriebenen Autos lag 2020 bei knapp 31,5 Millionen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -autokauf/
Schwierig ohne Auto: Über 90 % der Autokäufer sehen sich ohne Auto in ihrer Mobilität deutlich eingeschränkt. Eine ähnlich hohe Zahl bestätigte, dass Autofahren Spaß mache(vgl. DAT-Report 2017, S. 9).
Kilometerleistung leicht gestiegen: Halter von Diesel-Pkw legen im Schnitt 21.340 km pro Jahr zurück (vgl. DAT-Report, S. 11). 2012 lag dieser Wert noch bei 20.170 km.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Gesperrt