Landtagswahl in Bayern 2018

Moderator: Moderatoren Forum 2

Nightrain
Beiträge: 3339
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2018, 17:36)
Was genau am Spurwechsel haben Sie nicht verstanden?
Bedingt durch die Konditionen, wird sich der Spurwechsel in einem Maßstab abspielen, der auch Ihren Ängsten keinen Platz mehr lassen wird.
Weshalb sie auf den Klempner, Dachdecker oder Fiesenleger lieber 2 Monate warten, statt vierzehn Tage sollten Sie auch noch erklären.
Sehen Sie. Stichtag höre ich jetzt zum ersten mal. Wenn man danach sucht, findet man dazu auch was. Ich könnte aber schwören, dass in der bisherigen Debatte dazu in den Presseartikeln "Stichtag" praktisch nicht vor kam. Liegt das an der miesen Berichterstattung oder hat die FDP den Vorschlag eines Stichtags erst nachträglich eingebracht?

Kann ich davon ausgehen, dass die FDP jetzt im Wahlkampf auf den Plakaten hervorheben wird, dass das nur für wenige besonders gut integrierte Altfälle gelten soll?
Und kann es sein, dass auf dieser Basis FDP und CDU/CSU aneinander vorbeireden? Die Ablehnung der Union lautet ja, dass man "eine regelmäßigen Wechsel" nicht möchte. Das ist für eine Altfallregelung ja nicht der Fall.
Zuletzt geändert von Nightrain am Samstag 29. September 2018, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Nightrain hat geschrieben:(29 Sep 2018, 17:58)

Sehen Sie. Stichtag höre ich jetzt zum ersten mal. Wenn man danach sucht, findet man dazu auch was. Ich könnte aber schwören, dass in der bisherigen Debatte dazu in den Presseartikeln "Stichtag" praktisch nicht vor kam. Liegt das an der miesen Berichterstattung oder hat die FDP den Vorschlag eines Stichtags erst nachträglich eingebracht?

Kann ich davon ausgehen, dass die FDP jetzt im Wahlkampf auf den Plakaten hervorheben wird, dass das nur für wenige besonders gut integrierte Altfälle gelten soll?
Bub, in 14 Tagen ist Landtagswahl, da wird die FDP ebenso wenig wie andere Parteien neue Plakate drucken und aufhängen, nur für Sie, weil Sie sich nicht sachkundig machen wollten oder konnten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Nightrain
Beiträge: 3339
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2018, 18:03)
Bub, in 14 Tagen ist Landtagswahl, da wird die FDP ebenso wenig wie andere Parteien neue Plakate drucken und aufhängen, nur für Sie, weil Sie sich nicht sachkundig machen wollten oder konnten.
Na schad drum. Is halt blöd, dass man auch ohne Sachkunde in 14 Tagen irgendwo sein Kreuz machen darf.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Nightrain hat geschrieben:(29 Sep 2018, 18:05)

Na schad drum. Is halt blöd, dass man auch ohne Sachkunde in 14 Tagen irgendwo sein Kreuz machen darf.
Nein, das ist Demokratie.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von jack000 »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2018, 13:16)

Als ehemalige Konzernmitarbeiterin bin ich gewohnt, über längere Zeiträume zu planen.
Wenn 260 000 Stellen nicht zu besetzen sind, offensichtlich auch nicht über EU Freizügigkeit, dann erwarte ich, dass diese Anzahl nicht im Laufe des nächsten Jahrzehnts steigt, sondern heute Maßnahmen ergriffen werden, Abhilfe zu schaffen. Dass sich das nicht innerhalb von zwei Jahren darstellen lässt, dürfte Jedem klar sein. Ich kann nichts daran ändern, dass die deutsche Jugend kein Interesse an diversen handwerklichen Berufen hat, aber ich kann Diejenigen nutzen, die daran Interesse haben und zwar zugunsten dieser Handwerksbetriebe und damit letztendlich im Interesse Dessen, der die Dienste benötigt, sprich das Potential zu nutzen, das bereits vorhanden ist.

Mit einem spezifizierten Zuwanderungsgesetz wird sich auch die Zuwanderung regulieren, wenn es denn mal fachlich spezifiziert aufbereitet und verabschiedet ist. Denn dann sind die Konditionen festgelegt. Asylmissbrauch wird dann nur noch ein misslungener Versuch sein.

Asylgewährung ist festgelegt, durch die Genfer Konvention und das GG. Wir werden ergo weiterhin Asyl gewähren. Weshalb wir allerdings Asylbewerber per se mit einer Handvoll Lebenmittelscheine zur Untätigkeit verdammen sollen, erschließt sich mir nicht. Fachliche Ausbildung wird sowohl Denjenigen nutzen, die zu einem Zeitpunkt x beschließen zurück zu kehren, als auch im Fall des Bleibens unserem Fachkräftemangel.

Manchmal muss man auch den Mut haben, positiv denkend an Problemlösungen heran zu gehen. Weshalb sich mir nicht erschließt, weshalb man nicht versuchen sollte, ein dringendes Problem, mittels der Nutzung eines Zustands, der ebenfalls als Problem betrachtet wird, wenigstens anteilig zu lösen?
M.E. kann die Masse der Bevölkerung mit so einer Lösung leben. Wer Auszubildende oder Beschäftigte ablehnt nur weil es sich um Ausländer handelt ist in der Tat ein Rassist und dessen Meinung für dieses Thema nicht relevant, da m.E. sowohl hier im Forum wie auch bundesweit so eine Lösung als die beste Lösung vorschwebt.
=> Dazu noch eine Stichtagsreglung und das vorgeschlagene Einwanderungsgesetz und perfekter geht es nicht mehr
=> Mehrheiten sollte es dafür also geben, allerdings wird so ein Konzept politisch von keiner Partei konkret verkündet, sondern speziell bei der CSU gibt es nur ein "heute hü" und "morgen hot" ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Orbiter1 »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2018, 17:36)

Was genau am Spurwechsel haben Sie nicht verstanden?
Bedingt durch die Konditionen, wird sich der Spurwechsel in einem Maßstab abspielen, der auch Ihren Ängsten keinen Platz mehr lassen wird.
Weshalb sie auf den Klempner, Dachdecker oder Fiesenleger lieber 2 Monate warten, statt vierzehn Tage sollten Sie auch noch erklären.
Das kann dir vielleicht der CDU-Wirtschaftsrat und die CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung erklären.

"Dagegen lehnt der CDU-Wirtschaftsrat Günthers Vorstoß klar ab. "Es darf keine weiteren Anreize für irreguläre Zuwanderung über den Asylparagraphen und damit in unsere Sozialsysteme geben", sagt Generalsekretär Wolfgang Steiger n-tv.de. "Stattdessen brauchen wir endlich ein Fachkräfte-Anwerbe-Gesetz. Asyl und Einwanderung sind dabei klar zu trennen." Der Wirtschaftsrat geht davon aus, dass ein "Spurwechsel" das Problem des Fachkräftemangels nicht beheben würde. "Es würde dagegen das falsche Signal in die Welt gesendet, dass Deutschland irreguläre Migranten bei Aufnahme irgendeiner Arbeit mit einem Aufenthaltstitel belohnt, nachdem sie sich vorher nur lange genug gegen ihre Ablehnung, Ausreise und Abschiebung gewehrt haben", so Steiger.

Auch die Mittelstandsvereinigung von CDU und CSU lehnt einen "Spurwechsel" ab. "Fachkräftezuwanderung darf sich nicht nur am kurzfristigen betriebswirtschaftlichen Bedarf orientieren, sondern muss langfristige gesellschaftliche Fragen mitbedenken", sagt Mittelstandschef Carsten Linnemann n-tv.de. "Ein Spurwechsel wäre ein gefährlicher Fehlanreiz", so der Unionsfraktionsvize. "Denn damit werden viele erst zur illegalen Einreise motiviert in der vagen Hoffnung auf ein späteres Jobangebot, mit dem sie hierbleiben dürfen. Wenn das Schule macht, geht jede Steuerung und Begrenzung von Migration verloren." Quelle: https://www.n-tv.de/politik/CDU-Wirtsch ... 74503.html

Absolut nachvollziehbar dass sogar die Wirtschaftsinstitutionen der Union den Spurwechsel ablehnen und andere Ansätze bei der Beseitigung des Fachkräftemangels klar bevorzugen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Orbiter1 hat geschrieben:(29 Sep 2018, 20:56)

Das kann dir vielleicht der CDU-Wirtschaftsrat und die CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung erklären.

"Dagegen lehnt der CDU-Wirtschaftsrat Günthers Vorstoß klar ab. "Es darf keine weiteren Anreize für irreguläre Zuwanderung über den Asylparagraphen und damit in unsere Sozialsysteme geben", sagt Generalsekretär Wolfgang Steiger n-tv.de. "Stattdessen brauchen wir endlich ein Fachkräfte-Anwerbe-Gesetz. Asyl und Einwanderung sind dabei klar zu trennen." Der Wirtschaftsrat geht davon aus, dass ein "Spurwechsel" das Problem des Fachkräftemangels nicht beheben würde. "Es würde dagegen das falsche Signal in die Welt gesendet, dass Deutschland irreguläre Migranten bei Aufnahme irgendeiner Arbeit mit einem Aufenthaltstitel belohnt, nachdem sie sich vorher nur lange genug gegen ihre Ablehnung, Ausreise und Abschiebung gewehrt haben", so Steiger.

Auch die Mittelstandsvereinigung von CDU und CSU lehnt einen "Spurwechsel" ab. "Fachkräftezuwanderung darf sich nicht nur am kurzfristigen betriebswirtschaftlichen Bedarf orientieren, sondern muss langfristige gesellschaftliche Fragen mitbedenken", sagt Mittelstandschef Carsten Linnemann n-tv.de. "Ein Spurwechsel wäre ein gefährlicher Fehlanreiz", so der Unionsfraktionsvize. "Denn damit werden viele erst zur illegalen Einreise motiviert in der vagen Hoffnung auf ein späteres Jobangebot, mit dem sie hierbleiben dürfen. Wenn das Schule macht, geht jede Steuerung und Begrenzung von Migration verloren." Quelle: https://www.n-tv.de/politik/CDU-Wirtsch ... 74503.html

Absolut nachvollziehbar dass sogar die Wirtschaftsinstitutionen der Union den Spurwechsel ablehnen und andere Ansätze bei der Beseitigung des Fachkräftemangels klar bevorzugen.

Was für Schisser und Soetwas regiert uns. Es ist zum Haare raufen.
Wir benötigen nicht nur in Bayern dringend Menschen mit Sachverstand in der Regierung, die in der Lage sind den Weg zum Ziel zu machen, sondern auch in der Bundesregierung.

PS: Ich weiß, weshalb ich nicht CDU, respektive CSU wähle.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 29. September 2018, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

jack000 hat geschrieben:(29 Sep 2018, 20:42)

M.E. kann die Masse der Bevölkerung mit so einer Lösung leben. Wer Auszubildende oder Beschäftigte ablehnt nur weil es sich um Ausländer handelt ist in der Tat ein Rassist und dessen Meinung für dieses Thema nicht relevant, da m.E. sowohl hier im Forum wie auch bundesweit so eine Lösung als die beste Lösung vorschwebt.
=> Dazu noch eine Stichtagsreglung und das vorgeschlagene Einwanderungsgesetz und perfekter geht es nicht mehr
=> Mehrheiten sollte es dafür also geben, allerdings wird so ein Konzept politisch von keiner Partei konkret verkündet, sondern speziell bei der CSU gibt es nur ein "heute hü" und "morgen hot" ...
Jack, jetzt ist es Ihnen tatsächlich gelungen, mich zu verblüffen.

Eigentlich hatte ich von der CSU erwartet, dass sie sich dieses FDP annähernd dem Konzept gleichenden Vorschlags im Wahlkampf bedient, weil er der Bevölkerung gut verständlich erklärbar ist und Akzeptanz finden würde.
Aber die CSU ist nur noch fettleibig, statt situativ bedingt innovativ und flexibel. Was ist nur aus der einstmals zukunftsorientierten CSU geworden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von jack000 »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2018, 21:26)

Jack, jetzt ist es Ihnen tatsächlich gelungen, mich zu verblüffen.
Ich habe hier nie was anderes geäußert als genau das ...
Eigentlich hatte ich von der CSU erwartet, dass sie sich dieses FDP annähernd dem Konzept gleichenden Vorschlags im Wahlkampf bedient, weil er der Bevölkerung gut verständlich erklärbar ist und Akzeptanz finden würde.
Aber die CSU ist nur noch fettleibig, statt situativ bedingt innovativ und flexibel. Was ist nur aus der einstmals zukunftsorientierten CSU geworden.
In der Tat wäre das auch meine Erwartungshaltung gewesen, aber weder die CSU noch die FDP propagieren genau dieses Konzept, welches doch auf eine hohe Akzeptanz stoßen würde.
=> Allerdings bin ich da auch nicht ganz so in der Tiefe im bayrischen Wahlkampf drin, so das solche Konzepte ich auch überlesen haben könnte!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

jack000 hat geschrieben:(29 Sep 2018, 21:45)

Ich habe hier nie was anderes geäußert als genau das ...


In der Tat wäre das auch meine Erwartungshaltung gewesen, aber weder die CSU noch die FDP propagieren genau dieses Konzept, welches doch auf eine hohe Akzeptanz stoßen würde.
=> Allerdings bin ich da auch nicht ganz so in der Tiefe im bayrischen Wahlkampf drin, so das solche Konzepte ich auch überlesen haben könnte!
Die CSU propagiert das Gegenteil, kurzsichtig wie sie heutzutage ist und das kostet sie Stimmen.

Mehr, als bei jeder Frage Flüchtlinge und Migranten betreffend, auf ihr Konzept zu verweisen, kann die FDP auch nicht tun. Ich weiß nicht mehr genau, welche Bundestagssitzung es war, ich glaube die vorletzte, da Lindner Merkel angeboten, ein Konzept zur langfristigen Lösung zusammen mit Kommunen, Landtagen und Parteien, auch den seriösen der Opposition, gemeinsam zu erarbeiten. Eine Antwort hat er bis heute nicht erhalten.

Dass von Seehofer, Söder&co keine Antwort ausser einem beleidigten “Nein“ zu erwarten ist, das ist nicht nur ihm bewusst.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von jack000 »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2018, 21:56)

Die CSU propagiert das Gegenteil,
M.E. propagiert die die CSU gar nix, sondern irgendwas wohin der Wind gerade zu drehen scheint ....
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15686
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

ein meinungsforscher meint, die union hat deswegen so schlechte umfragewerte, weil viele wähler, die die union wegen ihrer wirtschaftspolitik wählen, aufgrund der guten wirtschaftslage keine interesse am wählen haben
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von yogi61 »

aleph hat geschrieben:(01 Oct 2018, 07:22)

ein meinungsforscher meint, die union hat deswegen so schlechte umfragewerte, weil viele wähler, die die union wegen ihrer wirtschaftspolitik wählen, aufgrund der guten wirtschaftslage keine interesse am wählen haben
Ziemlich um die Ecke gedacht. Wahrscheinlich wird die Union aber eher nicht gewählt, weil sie ein lausiges Bild abgibt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Xexes
Beiträge: 1371
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Xexes »

Da es nicht mal 2 Wochen bis zu den Landtagswahlen sind, hätte ich zwei Fragen: Wie schätzt ihr die Wahlergebnisse (rein privates Interesse, bitte wenn möglich Partei und Stimmanteil angeben)?
Und eine Frage zu der 5% Hürde: Aus "Überzeugung" würde ich eine Partei wählen, die die 5% nicht erreicht, aber genau das ist auch der Grund, warum ich zögere sie zu wählen. Wenn meine gewählte Partei nicht ins Parlament kommt, geht meine Stimme "verloren" und wird auf alle anderen verteilt. Um dies zu verhindern, werde ich vermutlich auf eine andere Partei ausweichen. Was glaubt ihr, wieviele Menschen deshalb ebenfalls keine kleine Partei wählen?
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Klopfer »

Xexes hat geschrieben:(01 Oct 2018, 11:03)

Da es nicht mal 2 Wochen bis zu den Landtagswahlen sind, hätte ich zwei Fragen: Wie schätzt ihr die Wahlergebnisse (rein privates Interesse, bitte wenn möglich Partei und Stimmanteil angeben)?
Und eine Frage zu der 5% Hürde: Aus "Überzeugung" würde ich eine Partei wählen, die die 5% nicht erreicht, aber genau das ist auch der Grund, warum ich zögere sie zu wählen. Wenn meine gewählte Partei nicht ins Parlament kommt, geht meine Stimme "verloren" und wird auf alle anderen verteilt. Um dies zu verhindern, werde ich vermutlich auf eine andere Partei ausweichen. Was glaubt ihr, wieviele Menschen deshalb ebenfalls keine kleine Partei wählen?
Mir geht's wie dir. Weiss aber noch nicht wie ich das mache...
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Xexes hat geschrieben:(01 Oct 2018, 11:03)

Da es nicht mal 2 Wochen bis zu den Landtagswahlen sind, hätte ich zwei Fragen: Wie schätzt ihr die Wahlergebnisse (rein privates Interesse, bitte wenn möglich Partei und Stimmanteil angeben)?
Und eine Frage zu der 5% Hürde: Aus "Überzeugung" würde ich eine Partei wählen, die die 5% nicht erreicht, aber genau das ist auch der Grund, warum ich zögere sie zu wählen. Wenn meine gewählte Partei nicht ins Parlament kommt, geht meine Stimme "verloren" und wird auf alle anderen verteilt. Um dies zu verhindern, werde ich vermutlich auf eine andere Partei ausweichen. Was glaubt ihr, wieviele Menschen deshalb ebenfalls keine kleine Partei wählen?

Die Stimme wird nicht auf andere verteilt, sondern einfach nicht bei der Berechnung der Sitzverteilung berücksichtigt. Die Stimme kommt auf alle Fälle dieser Partei als Wahlkampfkostenerstattung zugute.
https://www.wahlrecht.de/lexikon/wahlka ... ttung.html

Es kann vernünftig sein statt einer bevorzugten aber aussichtslosen Partei eine andre Partei mit Aussicht auf Einzug ins Parlament zu wählen, insbesondere dann wenn ein Lager droht zu zersplittern.

Der Anteil derer, die eigentlich eine kleine Partei präferieren aber dann taktisch wählen, würde ich in der Größenordnung einschätzen wie den Anteil der Stimmen, die durch die Minoritätsklausel verfallen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15686
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

Söder ist der unbeliebteste, Kretschmann der beliebteste Landeschef Deutschlands.
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... zFvjWu-ap4
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

aleph hat geschrieben:(01 Oct 2018, 07:22)

ein meinungsforscher meint, die union hat deswegen so schlechte umfragewerte, weil viele wähler, die die union wegen ihrer wirtschaftspolitik wählen, aufgrund der guten wirtschaftslage keine interesse am wählen haben
Ich glaube, die grotesken Umfaller waren es. Gipfelnd mit der Androhung vors Gericht zu gehen. Der CSU trauen viele nicht mehr über den Weg. Ob die Wahl die Umfragen aber bestätigt, bezweifle ich. Wenn es darauf ankommt, weiß der Bayer dann doch, wer ihm das gute Leben ermöglicht. Das wird vor allem die Grünen treffen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95951
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(02 Oct 2018, 07:40)

Ich glaube, die grotesken Umfaller waren es. Gipfelnd mit der Androhung vors Gericht zu gehen. Der CSU trauen viele nicht mehr über den Weg. Ob die Wahl die Umfragen aber bestätigt, bezweifle ich. Wenn es darauf ankommt, weiß der Bayer dann doch, wer ihm das gute Leben ermöglicht. Das wird vor allem die Grünen treffen.
Deine Analyse ist falsch. Das Poltern und nichts machen ist den bayrischen Wählern von der CSU bekannt - seit Jahrzehnten. Die CSU hat ein Problem die Menschen in der Klammer zu halten zwischen christlich-konservativen und liberal.
Aber da merkt man, das du nicht aus Bayern kommst und in deinem Hass auf die Baden-Württembergische Landesregierung ohne denkende Systematik an die Sache rangehst.
Die bayrischen Grünen schaffen momentan drei bis vier Direktmandate.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Europa2050 »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:09)

Deine Analyse ist falsch. Das Poltern und nichts machen ist den bayrischen Wählern von der CSU bekannt - seit Jahrzehnten. Die CSU hat ein Problem die Menschen in der Klammer zu halten zwischen christlich-konservativen und liberal.
Aber da merkt man, das du nicht aus Bayern kommst und in deinem Hass auf die Baden-Württembergische Landesregierung ohne denkende Systematik an die Sache rangehst.
Die bayrischen Grünen schaffen momentan drei bis vier Direktmandate.
Seehofer hat - aus persönlicher Animosität - die CSU von der „uns geht’s allen gut Wohlfühlpartei“ zur „Kampfgruppe gegen Merkel und ihre Entscheidungen“ gemacht.

Damit hat er den erfolgstechnischen Sonderstatus der CSU unter den C*-Parteien verspielt, da die CSU nicht nur die unvermeidbaren 5-10% an die AfD verloren hat, sondern auch nochmal kräftig in der Mitte an Grüne, FW und FDP.

Oder - „zelmd zschuld“ - wie der Bayer so sagen würde.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:09)

Deine Analyse ist falsch. Das Poltern und nichts machen ist den bayrischen Wählern von der CSU bekannt - seit Jahrzehnten. Die CSU hat ein Problem die Menschen in der Klammer zu halten zwischen christlich-konservativen und liberal.
Aber da merkt man, das du nicht aus Bayern kommst und in deinem Hass auf die Baden-Württembergische Landesregierung ohne denkende Systematik an die Sache rangehst.
Die bayrischen Grünen schaffen momentan drei bis vier Direktmandate.
Wir sind uns also einig, "Poltern und nichts machen" sehen sie also genauso. Ansonsten sind wir unterschiedlicher Meinung. Die Wahl wird es zeigen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95951
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:40)

Wir sind uns also einig, "Poltern und nichts machen" sehen sie also genauso.
Lesen und verstehen ist nicht deine Stärke, was?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:51)

Lesen und verstehen ist nicht deine Stärke, was?
Ich glaube schon.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95951
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:56)

Ich glaube schon.
Nein, du schreibst was - wir wären einig - sind wir nicht. Ich habe dir eindeutig widersprochen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:57)

Nein, du schreibst was - wir wären einig - sind wir nicht. Ich habe dir eindeutig widersprochen.
Sie haben überlesen, dass ich nur einen Teilbereich meine.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95951
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(02 Oct 2018, 08:58)

Du hast überlesen, dass ich nur einen Teilbereich meine.
Dieser Teilbereich ist dem du zustimmst ist aber nichtig im Rückschluß auf den du dich beziehen willst.
Fakt ist, das die CSU schon immer gerne gepoltert und nicht geliefert hat und demnach dein Rückschluß daraus falsch ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 09:04)

Dieser Teilbereich ist dem du zustimmst ist aber nichtig im Rückschluß auf den du dich beziehen willst.
Fakt ist, das die CSU schon immer gerne gepoltert und nicht geliefert hat und demnach dein Rückschluß daraus falsch ist.
Hier scheiden sich eben unsere Geister. Die Umfaller in der Neuzeit waren viel krasser und in immer kürzeren Abständen. Aber sei´s drum.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95951
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(02 Oct 2018, 09:36)

Hier scheiden sich eben unsere Geister. Die Umfaller in der Neuzeit waren viel krasser und in immer kürzeren Abständen. Aber sei´s drum.
Echt? Viel "krasser"? Was soll das bedeuten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 09:43)

Echt? Viel "krasser"? Was soll das bedeuten?
Z.B. groß verkünden, vors Gericht zu gehen und dann Schnurren wie ein Kater. Ich muss ihnen jetzt aber nicht erklären, was bildhafte Sprache ist? ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95951
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(02 Oct 2018, 11:39)

Z.B. groß verkünden, vors Gericht zu gehen und dann Schnurren wie ein Kater. Ich muss ihnen jetzt aber nicht erklären, was bildhafte Sprache ist? ;)
Wieso einen Streit eskalieren lassen, den man schon verloren hat.
Aber diese "Brüllerei" ist ja von Seiten der CSU nichts unbekanntes. Gabs schon immer.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15686
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 11:41)

Wieso einen Streit eskalieren lassen, den man schon verloren hat.
Aber diese "Brüllerei" ist ja von Seiten der CSU nichts unbekanntes. Gabs schon immer.
allerdings. dem seehofer muss man wie vielen anderen bayern mitteilen: "jage nichts, was du nicht töten kannst"
das gilt für viele seiner vorstöße, wo klar war, dass man sie nur im einklang mit europa durchsetzen kann.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Jordanes
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 21. September 2018, 21:24

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Jordanes »

Die SPD-Spitzenkandidatin in Bayern feiert das Einknicken der Union beim "Spurwechsel". Die SPD habe sich damit durchgesetzt, abgelehnten Asylbewerbern ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht zu gewähren.

Wird das erneute Einknicken der CSU bei der Landtagswahl weitere Stimmen kosten?
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Ich glaube eher, dass dieses Manöver die SPD weitere Stimmen kostet, weil der kleine Mann und die kleine Frau nicht verstehen, warum sich die SPD um die Angelegenheiten von Leuten kümmert, die in Deutschland nichts zu suchen haben.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Passt!
Besser hätt' mas net singa kenna.

[youtube][/youtube]
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Großer Adler
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Großer Adler »

Gelungener AfD-Spot.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von jack000 »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 10:27)

Passt!
Besser hätt' mas net singa kenna.

[youtube][/youtube]
Verzweiflung pur. Von wem wird der Typ bezahlt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22373
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Schnitter »

Schwarz-grün in Bayern....damit ließe sich doch leben !
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

jack000 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:04)

Verzweiflung pur. Von wem wird der Typ bezahlt?
Nein, bayerische Lebensart. Das kann kein Nichtbayer verstehen.
Bezahlt wird er mit einer Währung namens Zustimmung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Nightrain
Beiträge: 3339
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

Bin ich dafür. Das Wahlprogramm der Grünen ist teilweise so problematisch, dass die CSU die Grünen in einer Regierungsphase zur 5% Hürde runterdrücken könnte. Quasi Opposition in der Regierung. Die Merkel hat die FDP auch schon mal gut ausgesaugt.
Zuletzt geändert von Nightrain am Mittwoch 3. Oktober 2018, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:32)

Schwarz-grün in Bayern....damit ließe sich doch leben !
Wir Bayern lassen uns ungern wie Kleinkinder bevormunden. Wir wissen selbst, was gut für uns ist.
Die Grünen sind es nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15686
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:40)

Wir Bayern lassen uns ungern wie Kleinkinder bevormunden. Wir wissen selbst, was gut für uns ist.
Die Grünen sind es nicht.
aber hallo, seit wann sprechen Sie für ganz bayern?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Julian »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 10:27)

Passt!
Besser hätt' mas net singa kenna.

[youtube][/youtube]
Primitive Propaganda bezahlter Staatskünstler, die sich moralisch überlegen fühlen und wie die meisten Künstler zu allen Zeiten den Mächtigen nach dem Munde reden.
JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:38)

Nein, bayerische Lebensart. Das kann kein Nichtbayer verstehen.
Bezahlt wird er mit einer Währung namens Zustimmung.
Erstaunlich, wie wichtig nun plötzlich Herkunft und Kultur für Sie sind. Was Sie auf der nationalen Ebene als rassistisch oder kulturalistisch verunglimpfen würden, scheint auf der bayerischen Ebene in Ordnung zu sein; hier dürfen Außenstehende, die nicht ins Konzept passen, hemmungslos ausgegrenzt werden.

Interessanterweise scheint Bayern für Sie in Ihrem engen Horizont außerdem nur aus München und allenfalls Oberbayern zu bestehen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:45)
aber hallo, seit wann sprechen Sie für ganz bayern?
Streng zu beachten ist, dass Bayern dazu tendieren, Franken zu vernachlässigen, was bedeutet, dass das bayerische Wir ohne Franken auskommt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59194
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:45)

aber hallo, seit wann sprechen Sie für ganz bayern?
Weshalb sollte ich das nicht tun?
Das machen Markus Söder, Katharina&Ludwig, Natascha Kohnen und der Hubsi Aiwanger auch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14296
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Moses »

Ich werde morgen meine Wahlunterlagen abholen und bin zum ersten mal nicht sicher, wem ich meine Zweitstimme geben werde . . .
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alpha Centauri »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Oct 2018, 11:40)

Wir Bayern lassen uns ungern wie Kleinkinder bevormunden. Wir wissen selbst, was gut für uns ist.
Die Grünen sind es nicht.
Lustigerweise wären die Grünen Stand heute zweitstärkste politische Kraft in.Bayern, offenkundig sehen diesen Befund viele Menschen in Bayern scheinbar anders,
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von jorikke »

Moses hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:05)

Ich werde morgen meine Wahlunterlagen abholen und bin zum ersten mal nicht sicher, wem ich meine Zweitstimme geben werde . . .
Randomizer :D
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14296
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Moses »

jorikke hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:42)

Randomizer :D
Dafür liegt mir die Zukunft Bayerns doch zu sehr am Herzen und wenn die CSU nicht mehr alleine kann und soll, dann braucht sie zumindest einen vernünftigen Partner. (Am besten aber ohne den Franken-Import an der Spitze, so ein Experiment ist ja schon mal gescheitert)
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Ein Terraner »

Alpha Centauri hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:11)

Lustigerweise wären die Grünen Stand heute zweitstärkste politische Kraft in.Bayern, offenkundig sehen diesen Befund viele Menschen in Bayern scheinbar anders,
Bayern ist geprägt durch Landwirtschaft, wenn da CSU nicht mehr in Frage kommt dann sind die Grünen der nächst greifbare Ast.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Ob die Grünen bereit sein werden, den Schritt vom Biotopschutz zum Heimatschutz zu machen?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Antworten