
Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Mal etwas Lustiges über, aus Israel. Folgenes aus einer Reportage unseres Heimatsenders: da die Frauen in Israel im Bus hinten
sitzen sollen, eine Frau damit aufforderten, gerieten sie damit an die völlig falsche Adresse, sie zur Antwort gab: "Als Soldatin soll ich euch verteidigen und im Bus soll ich hinten sitzen"? Was sie nicht getan, sondern sich dahin gesetzt, wo sie gedacht. Was für eine verschrobene Welt.

Zuletzt geändert von Morgenröte am Donnerstag 5. Januar 2012, 23:22, insgesamt 2-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Frauen müssen in Israel nicht im Bus hinten sitzen. Es sei denn sie steigen in einen privat von orthodoxen Juden geführten Bus ein.Morgenröte » 5. Jan 2012, 23:21 hat geschrieben:Mal etwas Lustiges über, aus Israel. Folgenes aus einer Repotage unseres Heimatsenders: da die Frauen in Israel im Bus hintensitzen sollen, eine Frau damit aufforderten, gerieten sie damit an die völlig falsche Adresse, sie zur Antwort gab: "Als Soldatin soll ich euch verteidigen und im Bus soll ich hinten sitzen"?
Was sie nicht getan, sondern sich dahin gesetzt, wo sie gedacht. Was für eine verschrobene Welt.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Was für ein Chaos, lustig ist es trotzdem.usaTomorrow » Fr 6. Jan 2012, 00:22 hat geschrieben: Frauen müssen in Israel nicht im Bus hinten sitzen. Es sei denn sie steigen in einen privat von orthodoxen Juden geführten Bus ein.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Lustig finde ich nur, das sich die leute in diesem Apartheidsstaat selbst das Leben schwer machen. Schade das die Ultra-orthodoxen Juden nicht in der Mehrzahl sind.Morgenröte » Do 5. Jan 2012, 23:25 hat geschrieben: Was für ein Chaos, lustig ist es trotzdem.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Wieso Chaos?Morgenröte » 5. Jan 2012, 23:25 hat geschrieben: Was für ein Chaos, lustig ist es trotzdem.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Von welchem Apartheidsstaat sprichst du?riverpirate » 5. Jan 2012, 23:31 hat geschrieben: Lustig finde ich nur, das sich die leute in diesem Apartheidsstaat selbst das Leben schwer machen.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
von den Vereinten Staaten von AmerikausaTomorrow » Do 5. Jan 2012, 23:32 hat geschrieben: Von welchem Apartheidsstaat sprichst du?
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Über auf die Schnelle zusammengeschusterte Verunion hat man im Kongo z.B.riverpirate » Fr 6. Jan 2012, 00:36 hat geschrieben: von den Vereinten Staaten von Amerika
ebenso keine gute Meinung, sie haben die Kolonisierung bis heute nicht vergessen
und händeln nun mit China. Kommt davon, wenn sich aufgespielt wird, wie Graf Koks,
andere niederhalten zu wollen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
A.) Was hat das mit dem Thema zu tun.Morgenröte » Fr 6. Jan 2012, 00:19 hat geschrieben: Über auf die Schnelle zusammengeschusterte Verunion hat man im Kongo z.B.
ebenso keine gute Meinung, sie haben die Kolonisierung bis heute nicht vergessen
und händeln nun mit China. Kommt davon, wenn sich aufgespielt wird, wie Graf Koks,
andere niederhalten zu wollen.
B.) Was ist ne VERUNION?
C.) Wer war Deiner Meinung nach Kolonialmacht im Kongo?
D.) Was für Zustände herrschten dort seit der Unabhängigkeit bis Heute (http://www.taz.de/Gewalt-im-Kongo/!85040/)
Bitte einzeln beantworten.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ja, das würde dein Bild bestätigen. Da es aber nicht der Fall ist, dürfte schlicht dein Bild falsch sein.riverpirate » Fr 6. Jan 2012, 00:31 hat geschrieben: Lustig finde ich nur, das sich die leute in diesem Apartheidsstaat selbst das Leben schwer machen. Schade das die Ultra-orthodoxen Juden nicht in der Mehrzahl sind.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
wie immer, nichts verstandenzollagent » Fr 6. Jan 2012, 07:40 hat geschrieben: Ja, das würde dein Bild bestätigen. Da es aber nicht der Fall ist, dürfte schlicht dein Bild falsch sein.

Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Nein, keiner versteht dich!riverpirate » Fr 6. Jan 2012, 12:50 hat geschrieben: wie immer, nichts verstanden

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Du darfst nicht von Dir ausgehenzollagent » Fr 6. Jan 2012, 11:54 hat geschrieben: Nein, keiner versteht dich!

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Schaust du hier:conny2 » Do 5. Jan 2012, 20:59 hat geschrieben:Es trifft sicherlich zu, dass in den von Israel widerrechtlich annektierten Gebieten israelisches Recht gilt. Dass dies von "der internationale Staatengemeinschaft" in ihrer Gesamtheit anerkannt wird, bestreite ich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem# ... dt_IsraelsSeit 1952 akzeptierte die internationale Staatengemeinschaft die De-facto-Anwendung israelischen Rechts in Westjerusalem.
Wie schon geschrieben: Auch die arabischen Staaten fordern einen Rückzug auf die "Grenzen von 1967" und nicht auf die Grenzen des UN-Teilungsplans.
Netter Versuch abzulenken. Das läuft bei mir nicht, conny! Du versuchst aus einem Waffenstillstandsabkommen, das sich selbst als "provisorische Maßnahme" deklariert, einen dauerhaften Anspruch abzuleiten, der nirgendwo nachzulesen ist (weder für Israel noch für Jordanien). Dieser Anspruch existiert lediglich in deiner laienhaften und tendentiösen Vorstellung von Völkerrecht.Liegestuhl » Do 5. Jan 2012, 18:36 hat geschrieben:Ihre Methode, etwas mehrfach Erklärtes als immer noch nicht erklärt zu behaupten, weil Sie es entweder nicht gelesen haben oder es nicht wahrhaben wollen oder zu beschränkt sind, es zu begreifen ist ebenso infam wie lächerlich.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
ROFL! Sie schreiben bei WIKIPEDIA ab, dass "die internationale Staatengemeinschaft" seit 1952 die Geltung israelischen Rechts in Westjerusalem anerkennt. Aber oben haben Sie behauptet, die internationale Staatengemeinschaft erkenne seit 1952 die Geltung israelischen Rechts "in diesen Gebieten" an, also in den 1948 von Israel eroberten Gebieten:Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 11:58 hat geschrieben: Schaust du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem# ... dt_Israels
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 3#p1363743
Denn oben ging es ja nicht um Westjerusalem sondern um die 1948 von israel eroberten Gebiete! Erkennen Sie den Unterschied? Oder muss ich ihn speziell für Sie näher erläutern?
Sie reden doch nur noch Mist, User Liegestuhl! Mit dem Abkommen von Rhodos wurde die durch Eroberung erworbene Gebietshoheit für Israel in den von Israel eroberten Gebieten und die Gebietshoheit für Jordanien in den von Jordanien eroberten Gebieten, also im Westjordanland und in Ostjerusalem, rechtlich besiegelt, wenn auch nicht für alle Zeit - was ich aber auch nie behauptet habe.Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 11:58 hat geschrieben:Netter Versuch abzulenken. Das läuft bei mir nicht, conny! Du versuchst aus einem Waffenstillstandsabkommen, das sich selbst als "provisorische Maßnahme" deklariert, einen dauerhaften Anspruch abzuleiten, der nirgendwo nachzulesen ist (weder für Israel noch für Jordanien). Dieser Anspruch existiert lediglich in deiner laienhaften und tendentiösen Vorstellung von Völkerrecht.
Zuletzt geändert von conny2 am Freitag 6. Januar 2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Nein, musst du nicht. Westjerusalem gehört zu diesen Gebieten. Rucksackwissen, Conny!conny2 » Fr 6. Jan 2012, 16:41 hat geschrieben: Denn oben ging es ja nicht um Westjerusalem sondern um die 1948 von israel eroberten Gebiete! Erkennen Sie den Unterschied? Oder muss ich ihn speziell für Sie näher erläutern?
Und auch die arabischen Staaten fordern immer nur eine Anerkennung auf die Grenzen von 1967 und niemals von den Grenzen des UN-Teilungsplan.
Ich weiß, dass du das behauptest. Wo im provisorischen Waffenstillstandsabkommen von Rhodos ein Anspruch auf Gebietshoheit auch nach Beendigung des Waffenstillstandes festgelegt wird, konntest du bisher nicht aufzeigen. Darauf warte ich immer noch.Sie reden doch nur noch Mist, User Liegestuhl! Mit dem Abkommen von Rhodos wurde die durch Eroberung erworbene Gebietshoheit für Israel in den von Israel eroberten Gebieten und die Gebietshoheit für Jordanien in den von Jordanien eroberten Gebieten, also im Westjordanland und in Ostjerusalem, rechtlich besiegelt, wenn auch nicht für alle Zeit - was ich aber auch nie behauptet habe.
Hier der Text:
http://avalon.law.yale.edu/20th_century/arm03.asp
Oder existiert dieser Anspruch nur in deiner Phantasie?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Aha! Und hat die Staatengemeinschaft die Geltung des israelischen Rechts nicht nur in Westjerusalem sondern auch in allen anderen von Israel eroberten Gebieten anerkannt, wie Sie oben behauptet hatten? Hätten Sie die Freundlichkeit, mitzuteilen, wann und wo? Auch 1952?Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 15:48 hat geschrieben:Nein, musst du nicht. Westjerusalem gehört zu diesen Gebieten. Rucksackwissen, Conny!
Das mag für Ägypten und Jordanien gelten. Die anderen arabischen Staaten bieten lediglich an, Israel in den Grenzen von 1967 anzuerkennen, wenn es sich auf diese Grenzen zurückzieht.Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 15:48 hat geschrieben:Und auch die arabischen Staaten fordern immer nur eine Anerkennung auf die Grenzen von 1967 und niemals von den Grenzen des UN-Teilungsplan.
Wo habe ich denn behauptet, dass im Waffenstillstandsabkommen von Rhodos ein Anspruch auf Gebietshoheit auch nach Beendigung des Waffenstillstandes festgelegt wird?Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 15:48 hat geschrieben:Ich weiß, dass du das behauptest. Wo im provisorischen Waffenstillstandsabkommen von Rhodos ein Anspruch auf Gebietshoheit auch nach Beendigung des Waffenstillstandes festgelegt wird, konntest du bisher nicht aufzeigen. Darauf warte ich immer noch.
Nein, aber Sie haben ganz offensichtlich den Überblick verloren.Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 15:48 hat geschrieben:Hier der Text:
http://avalon.law.yale.edu/20th_century/arm03.asp
Oder existiert dieser Anspruch nur in deiner Phantasie?
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Du hast es nicht nur einmal behauptet, sondern gleich x-mal:conny2 » Fr 6. Jan 2012, 17:50 hat geschrieben:Wo habe ich denn behauptet, dass im Waffenstillstandsabkommen von Rhodos ein Anspruch auf Gebietshoheit auch nach Beendigung des Waffenstillstandes festgelegt wird?
conny2 » Mi 4. Jan 2012, 15:45 hat geschrieben:Zum x-ten Mal: Aufgrund des Abkommens von Rhodos erlangte Jordanien die Gebietshoheit über das Westjordanland. Nach dem Krieg von 1967 ging der Anspruch Jordaniens auf die Gebietshoheit über das Westjordanland durch Abtretung auf die PLO über - nicht auf Israel.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Tut mir Leid, aber da steht nicht, dass im Waffenstillstandsabkommen von Rhodos ein Anspruch auf Gebietshoheit auch nach Beendigung des Waffenstillstandes festgelegt wird, wie Sie - wieder mal - der Wahrheit zuwider behaupten.Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 17:04 hat geschrieben:
Du hast es nicht nur einmal behauptet, sondern gleich x-mal:
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Du behauptest, dass Jordanien den Anspruch auch nach dem Krieg noch an die PLO weitergeben kann. Krieg bedeutet einen Bruch des Waffenstillstand. Das solltest du wissen. Stell dich also bitte nicht dumm!conny2 » Fr 6. Jan 2012, 21:31 hat geschrieben:Tut mir Leid, aber da steht nicht, dass im Waffenstillstandsabkommen von Rhodos ein Anspruch auf Gebietshoheit auch nach Beendigung des Waffenstillstandes festgelegt wird, wie Sie - wieder mal - der Wahrheit zuwider behaupten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ihre Ahnungslosigkeit ist atemberaubend. Wo steht denn, dass das Rhodos-Abkommen durch einen (notabene: einen) Bruch des Waffenstillstandes ungültig wurde? Richtig ist, dass Jordanien nach dem Krieg von 1967 dieselben Ansprüche als Gebietsherr über das Westjordanland hatte wie zuvor. Es war deshalb nicht gehindert, sie an die PLO abzutreten. Die Besetzung des Westjordanlandes durch Israel ändert daran überhaupt nichts. Dessen ungeachtet: Selbst wenn das Abkommen durch den Krieg von 1967 ungültig geworden wäre, was nicht der Fall ist, stünde das Westjordanland gleichwohl jedenfalls nicht Israel zu sondern immer noch den Menschen, die dort leben und das originäre Recht haben, dort mit ihrer Bevölkerungsmehrheit einen Staat auszurufen. Dies sind die Palästinenser. Israel dagegen ist es als bloßer Besatzungsmacht nicht erlaubt, seine Staatsbürger dort anzusiedeln bzw. deren Ansiedelung zu unterstützen.Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 20:57 hat geschrieben:
Du behauptest, dass Jordanien den Anspruch auch nach dem Krieg noch an die PLO weitergeben kann. Krieg bedeutet einen Bruch des Waffenstillstand. Das solltest du wissen. Stell dich also bitte nicht dumm!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Das Abkommen von Rhodos ist ein Waffenstillstandsabkommen. Wenn es im Krieg immer noch gelten würde, wäre es ein Kriegsabkommen. Du hast den Text des Abkommens offensichtlich noch nicht einmal gelesen. Das Abkommen bezeichnet sich selber als provisorisches Mittel, um den Frieden zu gewährleisten.conny2 » Fr 6. Jan 2012, 22:17 hat geschrieben:Wo steht denn, dass das Rhodos-Abkommen durch einen (notabene: einen) Bruch des Waffenstillstandes ungültig wurde?
Richtig ist, dass Jordanien überhaupt keinen Anspruch erworben hat. Du kannst mir gerne die Stelle im Abkommen zeigen, wo der Anspruch einer Gebietshoheit vergeben wird. Aber daran scheitert es bei dir schon. Für jemanden, der fortlaufend mit seinen überdurchschnittlichem Intellekt hausieren geht, offenbart sich diesbezüglich ein sehr schwaches Bild.Richtig ist, dass Jordanien nach dem Krieg von 1967 dieselben Ansprüche als Gebietsherr über das Westjordanland hatte wie zuvor.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ich nehme Sie nicht mehr für voll, User Liegestuhl. Gehaben Sie sich wohl.Liegestuhl » Fr 6. Jan 2012, 21:38 hat geschrieben: Das Abkommen von Rhodos ist ein Waffenstillstandsabkommen. Wenn es im Krieg immer noch gelten würde, wäre es ein Kriegsabkommen. Du hast den Text des Abkommens offensichtlich noch nicht einmal gelesen. Das Abkommen bezeichnet sich selber als provisorisches Mittel, um den Frieden zu gewährleisten.
Richtig ist, dass Jordanien überhaupt keinen Anspruch erworben hat. Du kannst mir gerne die Stelle im Abkommen zeigen, wo der Anspruch einer Gebietshoheit vergeben wird. Aber daran scheitert es bei dir schon. Für jemanden, der fortlaufend mit seinen überdurchschnittlichem Intellekt hausieren geht, offenbart sich diesbezüglich ein sehr schwaches Bild.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Sowas nennt man dann wohl Kapitulation.conny2 » 7. Jan 2012, 17:01 hat geschrieben:Ich nehme Sie nicht mehr für voll, User Liegestuhl. Gehaben Sie sich wohl.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Nein, das nennt man bei uns in DeutschlandusaTomorrow » Sa 7. Jan 2012, 17:03 hat geschrieben: Sowas nennt man dann wohl Kapitulation.
Der Klügere gibt nach !

Erstaunlich und beachtenswert,das conny überhaupt so viel Geduld aufgebracht hat.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Sie, User usaTomorrow, nehme ich auch nicht für voll.usaTomorrow » Sa 7. Jan 2012, 17:03 hat geschrieben: Sowas nennt man dann wohl Kapitulation.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Von welcher Vertragspartei hat Jordanien diesen Anspruch auf die, deiner Meinung nach völkerrechtskonforme, Gebietshoheit über das Westjordanland denn erhalten?conny2 » Sa 7. Jan 2012, 18:01 hat geschrieben:Ich nehme Sie nicht mehr für voll, User Liegestuhl. Gehaben Sie sich wohl.
Dir fehlt die juristische Vorbildung, Conny!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ich fürchte, es ist nur eine Sache der Zeit, bevor Conny, wider besseren Wissens, mit dem gleichen Unsinn von vorne beginnt. Möglicherweise in einem anderen Forum.usaTomorrow » Sa 7. Jan 2012, 18:03 hat geschrieben: Sowas nennt man dann wohl Kapitulation.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Daß er so viel klüger gewesen sei, hat er aber erstaunlich gut verborgen. Behauptungen aufstellen und dann nicht liefern, das zeugt wahrlich nicht von Klugheit.riverpirate » Sa 7. Jan 2012, 18:08 hat geschrieben: Nein, das nennt man bei uns in Deutschland
Der Klügere gibt nach !![]()
Erstaunlich und beachtenswert,das conny überhaupt so viel Geduld aufgebracht hat.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Würde eher sagen es zeugt nicht für Klugheit, die eindeutigen Quellen und Aussagen von Conny zu verstehen. Aber Ihr könnt nichts dafür, da auf diesem Auge blind und diesem Ohr taub. es gibt nur ein viva Israel und sonst nichts.zollagent » Sa 7. Jan 2012, 20:25 hat geschrieben: Daß er so viel klüger gewesen sei, hat er aber erstaunlich gut verborgen. Behauptungen aufstellen und dann nicht liefern, das zeugt wahrlich nicht von Klugheit.
War mit Talback das selbe, hat einer Wissen von der Materie, muß er mundtot und lächerlich gemacht werden.
Zuletzt geändert von riverpirate am Sonntag 8. Januar 2012, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Diese "eindeutigen Quellen" gaben aber seine Behauptungen nicht her. DU NIX AHNUNG! Nur so ein gaaaaaaanz kleines bißchen Restantisemitismus von vor dem Krieg.riverpirate » Sa 7. Jan 2012, 21:29 hat geschrieben: Würde eher sagen es zeugt nicht für Klugheit, die eindeutigen Quellen und Aussagen von Conny zu verstehen. Aber Ihr könnt nichts dafür, da auf diesem Auge blind und diesem Ohr taub. es gibt nur ein viva Israel und sonst nichts.
War mit Talback das selbe, hat einer Wissen von der materie, muß er mundtot und lächerlich gemacht werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
DU NIX AHNUNG!
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Wer abschreibt und kopiert, ist kein Original!riverpirate » So 8. Jan 2012, 09:44 hat geschrieben:DU NIX AHNUNG!

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Diese Frage ist so krumm und schief gestellt, dass der grobe Unverstand des Fragenstellers schreiend zu Tage tritt.Liegestuhl » Sa 7. Jan 2012, 20:03 hat geschrieben:Von welcher Vertragspartei hat Jordanien diesen Anspruch auf die, deiner Meinung nach völkerrechtskonforme, Gebietshoheit über das Westjordanland denn erhalten?
Nach Art. 38 Abs. 1 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs gehören zu den formellen Rechtsquellen des Völkerrechts u.a. die internationalen Übereinkünfte allgemeiner oder besonderer Natur, in denen von den streitenden Staaten ausdrücklich anerkannte Regeln festgelegt sind.
Dazu gehört fraglos auch diese Übereinkunft:
http://unispal.un.org/UNISPAL.NSF/0/F03 ... 3B00608D34
Und wenn nun Israel und Jordanien ein völkerrechtlich fraglos verbindliches Abkommen schließen, mit dem Inhalt, dass Jordanien und Israel beiderseits eine Linie akzeptieren, welche das Westjordanland und Israel von einander trennt (die sog. Green Line) und sich gegenseitig verpflichten, sich vom jeweiligen Territoriums aus nicht anzugreifen, dann setzt dies selbst für Dummköpfe gedanklich voraus, dass Israel westlich dieser Line die Gebietshoheit hat und Jordanien östlich davon - denn anderenfalls wäre das ganze Abkommen für die Katze, weil keine Seite für die Einhaltung des Abkommens garantieren könnte.
Dass das Rhodos-Abkommen nur bis zu einer endgültigen Einigung gelten sollte, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings haben sich Israel und Jordanien in ihrem völkerrechtlich verbindlichen Friedensvertrag vom 26.10.1994 in der Tat anders geeinigt, nämlich so, dass der Fluss Jordan die Grenze zwischen Israel und Jordanien bildet. Dies jedoch ausdrücklich mit folgender Maßgabe:
"This line is the administrative boundary between Jordan and the territory which came under Israeli military government control in 1967. Any treatment of this line shall be without prejudice to the status of that territory.”
S. den Annex I zum Friedensvertrag vom 26.10.1994:
http://www.kinghussein.gov.jo/peace_annexIa.html
Diese von Israel ausdrücklich akzeptierte Einschränkung wäre gänzlich unverständlich, wenn User Liegestuhl & Konsorten mit ihrer aus der Luft gegriffenen Behauptung Recht hätten, dass Jordanien in Bezug auf das Westjordanland nie irgendwelche Rechte, namentlich nie die Gebietshoheit gehabt habe. Denn wozu hätten Jordanien und Israel in diesem Falle vereinbaren sollen, dass die durch den Jordan gebildete Linie ohne Präjudiz in Bezug auf den Status des Westjordanlandes sei? Wenn Jordanien am Westjordanland keine Rechte gehabt hätte, hätte man doch einfach gesagt: Die Grenze zwischen Israel und Jordanien ist der Jordan - und Punkt. Das hat man aber nicht. Und wissen Sie weshalb, Herr Liegestuhl? Richtig: Weil sich beide Seiten - auch Israel - der Tatsache bewusst sind, dass bezüglich des Westjordanlandes noch etwas zu regeln ist, was aber, wie gesagt, nicht der Fall wäre, wenn Jordanien keine Rechte am Westjordanland gehabt hätte. Und woraus könnte es diese Rechte herleiten, Herr Liegestuhl, wenn nicht aus seinen 1948 getätigten Eroberungen in Verbindung mit dem Rhodos-Abkommen?
Das nicht, Herr Liegestuhl. Aber ich werde mir in der Tat abgewöhnen müssen, mit blutigen Dilettanten wie mit Ihnen & Konsorten über Völkerrechtsfragen zu diskutieren. Denn Ihnen mangelt es dafür nicht nur am elementarsten Wissen sondern auch am notwendigen Verstand. Und dann haben solche Diskussionen einfach keinen Sinn.Liegestuhl » Sa 7. Jan 2012, 20:03 hat geschrieben:Dir fehlt die juristische Vorbildung, Conny!
PS:
Die Frage, weshalb Israel die von ihm im Krieg von 1948 eroberten Gebiete annektieren durfte und Jordanien nicht, haben Sie immer noch nicht beantwortet. Und dafür, dass die internationale Gemeinschaft - zu der doch wohl auch die arabischen Staaten gehören - seit 1952 die Geltung des israelischen Rechts in den Gebieten anerkenne, die Israel 1948 eroberte, haben Sie auch noch keinen Beweis geliefert, denn die Formulierung aus WIKIPEDIA, mit der Sie geglänzt haben, bezieht sich ja nur auf Westjerusalem.
Zuletzt geändert von conny2 am Sonntag 8. Januar 2012, 13:55, insgesamt 3-mal geändert.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Du bist nun schon mehrfach aufgefordert worden, aufzuzeigen, wo in diesem Vertrag denn nun dieser Anspruch verankert ist. Ein gegenseitiges Versprechen sich nicht anzugreifen, bedeutet nicht die Gewährleistung eines Anspruches auf Gebietshoheit. Israel kann Jordanien einen solchen Anspruch nicht geben. Ebenso wie Jordanien Israel keinen Anspruch auf Territorium vergeben kann, das ihnen überhaupt nicht gehört.conny2 » So 8. Jan 2012, 14:18 hat geschrieben: Und wenn nun Israel und Jordanien ein völkerrechtlich fraglos verbindliches Abkommen schließen, mit dem Inhalt, dass Jordanien und Israel beiderseits eine Linie akzeptieren, welche das Westjordanland und Israel von einander trennt (die sog. Green Line) und sich gegenseitig verpflichten, sich vom jeweiligen Territoriums aus nicht anzugreifen, dann setzt dies selbst für Dummköpfe gedanklich voraus, dass Israel westlich dieser Line die Gebietshoheit hat und Jordanien östlich davon - denn anderenfalls wäre das ganze Abkommen für die Katze, weil keine Seite für die Einhaltung des Abkommens garantieren könnte.
Dir fehlt die juristische Vorbildung, conny!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Angenommen, Herr Liegestuhl, Sie streiten sich mit ihrem Nachbarn darüber, ob die Wiese neben Ihrem Haus ihm oder ihnen gehört. Da sich das aufgrund der besonderen Verhältnisse anhand der Flurkarte und des Grundbuchs nicht klar ermitteln lässt und Sie sich deswegen mit ihrem Nachbarn ordentlich gezofft haben, ziehen Sie beide einvernehmlich eine weiße Linie quer über die Wiese und erklären beiderseits feierlich in einem Übereinkommen: Ich greife dich nicht an wo du bist und du greifst mich nicht an, wo ich bin. Das Wort "Gebietshoheit" wird dabei nicht verwendet. Haben Sie und Ihr Nachbar dann, weil dieses Wort im Text der Übereinkunft nicht vorkommt, mit Rosinen gehandelt oder haben Sie und Ihr Nachbar beiderseits anerkannt, dass Sie gegenüber dem Nachbarn diesseits der Linie das Sagen haben und der Nachbar jenseits (oder umgekehrt), m.a.W.: dass Sie diesseits der Linie Gebietsherr sind und er jenseits?Liegestuhl » So 8. Jan 2012, 14:20 hat geschrieben:
Du bist nun schon mehrfach aufgefordert worden, aufzuzeigen, wo in diesem Vertrag denn nun dieser Anspruch verankert ist. Ein gegenseitiges Versprechen sich nicht anzugreifen, bedeutet nicht die Gewährleistung eines Anspruches auf Gebietshoheit. Israel kann Jordanien einen solchen Anspruch nicht geben. Ebenso wie Jordanien Israel keinen Anspruch auf Territorium vergeben kann, das ihnen überhaupt nicht gehört.
Ihnen, Herr Liegestuhl, fehlt nicht nur jedwede juristische Vorbildung sondern darüber hinaus auch noch das absolute Minimum an Intelligenz, das man zum Mitreden bei solchen Themen nunmal braucht - und was etwas heißen will. Denn wäre die Wiese im vorerwähnten Beispiel keine Wiese sondern ein Sandkasten, bin ich sicher, dass zwei darin spielende Kleinkinder im Alter so um zwei Jahre locker verstehen würden, dass jedes Kind in seinem Bereich diesseits oder jenseits der Linie das Sagen bzw. "die Hoheit" hat. Für einen Liegestuhl ist das aber offensichtlich zu hoch.Liegestuhl » So 8. Jan 2012, 14:20 hat geschrieben:Dir fehlt die juristische Vorbildung, conny!
PS:
Die Frage, weshalb Israel die von ihm im Krieg von 1948 eroberten Gebiete annektieren durfte und Jordanien nicht, haben Sie immer noch nicht beantwortet. Und dafür, dass die internationale Gemeinschaft - zu der doch wohl auch die arabischen Staaten gehören - seit 1952 die Geltung des israelischen Rechts in den Gebieten anerkenne, die Israel 1948 eroberte, haben Sie auch noch keinen Beweis geliefert, denn die Formulierung aus WIKIPEDIA, mit der Sie geglänzt haben, bezieht sich ja nur auf Westjerusalem.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ich habe dann mit Gewalt die Gebietshoheit erworben. Ich habe aber keinen Anspruch darauf erworben, den ich gegenüber Dritten geltend machen kann. Von wem soll ich den Anspruch denn erworben haben? Ich kann mit meinen Nachbarn keinen Vertrag zu Lasten Dritter machen. Und genau das wäre dein Abkommen von Rhodos, so wie du es laienhaft interpretierst. Israel und Jordanien würden sich in diesem Fall gegenseitig einen Anspruch auf Gebietshoheit auf fremdes Eigentum zusprechen.conny2 » So 8. Jan 2012, 20:43 hat geschrieben:Angenommen, Herr Liegestuhl, Sie streiten sich mit ihrem Nachbarn darüber, ob die Wiese neben Ihrem Haus ihm oder ihnen gehört. Da sich das aufgrund der besonderen Verhältnisse anhand der Flurkarte und des Grundbuchs nicht klar ermitteln lässt und Sie sich deswegen mit ihrem Nachbarn ordentlich gezofft haben, ziehen Sie beide einvernehmlich eine weiße Linie quer über die Wiese und erklären beiderseits feierlich in einem Übereinkommen: Ich greife dich nicht an wo du bist und du greifst mich nicht an, wo ich bin. Das Wort "Gebietshoheit" wird dabei nicht verwendet. Haben Sie und Ihr Nachbar dann, weil dieses Wort im Text der Übereinkunft nicht vorkommt, mit Rosinen gehandelt oder haben Sie und Ihr Nachbar beiderseits anerkannt, dass Sie gegenüber dem Nachbarn diesseits der Linie das Sagen haben und der Nachbar jenseits (oder umgekehrt), m.a.W.: dass Sie diesseits der Linie Gebietsherr sind und er jenseits?
Dir fehlt die juristische Vorbildung. Das ist mehr als offensichtlich.
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Montag 9. Januar 2012, 03:28, insgesamt 3-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Sie reden daran vorbei, dass lediglich Israel und Jordanien um das Gebiet des Westjordanlandes gekämpft hatten. Im Westjordanland standen bei Kriegsende jordanische Truppen. Außer Israel und Jordanien gab es nach dem Ende des britischen Mandats auch keinen souveränen Staat, der Anspruch auf das Westjordanland erhob. Das Abkommen hat zum Inhalt, dass jede Seite die von ihr im Krieg von 1948 eroberten Gebiete - bis zu einer anderen Regelung - behalten solle. Da Jordanien das Westjordanland erobert hatte, ist kein vernünftiger Zweifel daran möglich, dass Jordanien dort die Gebietshoheit ausübte, ebenso wie Israel in den von ihm eroberten Gebietsteilen die Gebietshoheit ausübte, denn anderenfalls hätte keine Seite dafür garantieren können, dass die jeweils andere nicht angegriffen würde.Liegestuhl » Mo 9. Jan 2012, 03:14 hat geschrieben: Ich habe dann mit Gewalt die Gebietshoheit erworben. Ich habe aber keinen Anspruch darauf erworben, den ich gegenüber Dritten geltend machen kann. Von wem soll ich den Anspruch denn erworben haben? Ich kann mit meinen Nachbarn keinen Vertrag zu Lasten Dritter machen. Und genau das wäre dein Abkommen von Rhodos, so wie du es laienhaft interpretierst. Israel und Jordanien würden sich in diesem Fall gegenseitig einen Anspruch auf Gebietshoheit auf fremdes Eigentum zusprechen.
Die Vereinten Nationen waren mit dem Abkommen einverstanden.
http://unispal.un.org/UNISPAL.NSF/0/F03 ... 3B00608D34
Oder steht da etwas davon, dass die UN etwas gegen das Abkommen habe?
Ist ja gut, User Liegestuhl. Was kümmert es die Eiche, wenn sich eine Sau an ihr reibt?Liegestuhl » Mo 9. Jan 2012, 03:14 hat geschrieben:Dir fehlt die juristische Vorbildung. Das ist mehr als offensichtlich.
Zuletzt geändert von conny2 am Montag 9. Januar 2012, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Konkludente Überlassungen aufgrund solcher Vereinbarungen kennt das Völkerrecht nicht, Conny!conny2 » So 8. Jan 2012, 20:43 hat geschrieben:Angenommen, Herr Liegestuhl, Sie streiten sich mit ihrem Nachbarn darüber, ob die Wiese neben Ihrem Haus ihm oder ihnen gehört. Da sich das aufgrund der besonderen Verhältnisse anhand der Flurkarte und des Grundbuchs nicht klar ermitteln lässt und Sie sich deswegen mit ihrem Nachbarn ordentlich gezofft haben, ziehen Sie beide einvernehmlich eine weiße Linie quer über die Wiese und erklären beiderseits feierlich in einem Übereinkommen: Ich greife dich nicht an wo du bist und du greifst mich nicht an, wo ich bin. Das Wort "Gebietshoheit" wird dabei nicht verwendet. Haben Sie und Ihr Nachbar dann, weil dieses Wort im Text der Übereinkunft nicht vorkommt, mit Rosinen gehandelt oder haben Sie und Ihr Nachbar beiderseits anerkannt, dass Sie gegenüber dem Nachbarn diesseits der Linie das Sagen haben und der Nachbar jenseits (oder umgekehrt), m.a.W.: dass Sie diesseits der Linie Gebietsherr sind und er jenseits?
Ihnen, Herr Liegestuhl, fehlt nicht nur jedwede juristische Vorbildung sondern darüber hinaus auch noch das absolute Minimum an Intelligenz, das man zum Mitreden bei solchen Themen nunmal braucht - und was etwas heißen will. Denn wäre die Wiese im vorerwähnten Beispiel keine Wiese sondern ein Sandkasten, bin ich sicher, dass zwei darin spielende Kleinkinder im Alter so um zwei Jahre locker verstehen würden, dass jedes Kind in seinem Bereich diesseits oder jenseits der Linie das Sagen bzw. "die Hoheit" hat. Für einen Liegestuhl ist das aber offensichtlich zu hoch.
PS:
Die Frage, weshalb Israel die von ihm im Krieg von 1948 eroberten Gebiete annektieren durfte und Jordanien nicht, haben Sie immer noch nicht beantwortet. Und dafür, dass die internationale Gemeinschaft - zu der doch wohl auch die arabischen Staaten gehören - seit 1952 die Geltung des israelischen Rechts in den Gebieten anerkenne, die Israel 1948 eroberte, haben Sie auch noch keinen Beweis geliefert, denn die Formulierung aus WIKIPEDIA, mit der Sie geglänzt haben, bezieht sich ja nur auf Westjerusalem.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ach was. Gucken Sie doch nur mal hier:zollagent » Mo 9. Jan 2012, 09:17 hat geschrieben: Konkludente Überlassungen aufgrund solcher Vereinbarungen kennt das Völkerrecht nicht, Conny!
http://books.google.de/books?id=tVEGBQd ... nt&f=false
Oder googeln Sie mal unter dem Begriffspaar "Völkerrecht" und "konkludent". Aber davon abgesehen folgt aus dem Abkommen von Rhodos jedenfalls eines nicht: Nämlich dass das Westjordanland Israel zustehen und Jordanien dort nichts zu bestellen haben sollte. Und das ist es doch, was User Liegestuhl und Konsorten der Userschaft nahe zu bringen suchen. Oder etwa nicht? Und wenn Jordanien je irgendwelche Rechte am Westjordanland hatte, dann stehen sie infolge der Abtretung an die PLO jetzt den Palästinensern zu - und nicht Israel.
Zuletzt geändert von conny2 am Montag 9. Januar 2012, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Auch das Zivilrecht nicht. Ein Bankräuber hätte nach Logik dieses Weibs einen Anspruch auf den Besitz der Bank erworben und könnte aus dem Gefängnis heraus seinen Anspruch auf einen Dritten übertragen. Das Mädel ist zum totlachen, sie hält sich wohl für eine Juristin.zollagent » Mo 9. Jan 2012, 10:17 hat geschrieben: Konkludente Überlassungen aufgrund solcher Vereinbarungen kennt das Völkerrecht nicht, Conny!

the NSA is watching you! 

Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Aus diesem Abkommen ist nicht herzuleiten, wem nun das Westjordanland zugesprochen worden sein soll und ebensowenig, von wem. Was einem nicht gehört, kann man auch nicht übertragen. Ich kann dein zitiertes Abkommen kreuz und quer lesen und finde keine Anspruchszuteilung. Wollte man also einen Anspruch bekommen oder jemandem zukommen lassen wollen, wäre ein separates Abkommen darüber notwendig. Dort erst könnte geregelt werden, wem was zusteht.conny2 » Mo 9. Jan 2012, 11:37 hat geschrieben:Ach was. Gucken Sie doch nur mal hier:
http://books.google.de/books?id=tVEGBQd ... nt&f=false
Oder googeln Sie mal unter dem Begriffspaar "Völkerrecht" und "konkludent". Aber davon abgesehen folgt aus dem Abkommen von Rhodos jedenfalls eines nicht: Nämlich dass das Westjordanland Israel zustehen und Jordanien dort nichts zu bestellen haben sollte. Und das ist es doch, was User Liegestuhl und Konsorten der Userschaft nahe zu bringen suchen. Oder etwa nicht? Und wenn Jordanien je irgendwelche Rechte am Westjordanland hatte, dann stehen sie infolge der Abtretung an die PLO jetzt den Palästinensern zu - und nicht Israel.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Auch Sie wissen offensichtlich nicht, worüber Sie daherreden. Im Recht - und zwar auch und gerade im Zivilrecht - versteht man unter konkludentem Handeln solche Verhaltensweisen von natürlichen und/oder juristischen Personen und Körperschaften (einschließlich der Gebietskörperschaften), die im Rechtsverkehr auch ohne ausdrückliche bzw. förmliche Vereinbarung im Sinne einer auf den Abschluss einer Vereinbarung gerichtete Willenerklärung verstanden werden. Solche Verhaltensweisen kommen insbesondere im privaten und öffentlichen Vertragsrecht und selbstverständlich auch im Völkerrecht vor, soweit es um das Recht der völkerrechtlichen Verträge geht. Auch das Sachenrecht einschließlich des internationalen Sachenrechts kennt durchaus konkludentes Verhalten der Vertragsparteien.Gutmensch » Mo 9. Jan 2012, 11:37 hat geschrieben:Auch das Zivilrecht nicht.
Tut mir Leid, aber dieser Mumpitz ist nicht einlassungsfähig.Gutmensch » Mo 9. Jan 2012, 11:37 hat geschrieben:Ein Bankräuber hätte nach Logik dieses Weibs einen Anspruch auf den Besitz der Bank erworben und könnte aus dem Gefängnis heraus seinen Anspruch auf einen Dritten übertragen.
Sie dagegen sollten um alles, was mit Recht zu tun hat, einen großen Bogen machen. Das ist besser für Sie - und für das Recht. Denn Dilettanten im Rechtswesen sind ein Greuel.Gutmensch » Mo 9. Jan 2012, 11:37 hat geschrieben:Das Mädel ist zum totlachen, sie hält sich wohl für eine Juristin.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Nochmal für Oberdummies: Zwei Staaten streiten sich um ein Gebiet. Am Ende der Auseinandersetzung stehen sich die Truppen beider Staaten an einer Linie gegenüber. Statt sich weiter zu prügeln, beschließen die beiden Staaten in einem Abkommen: I greift J nicht an, wo dessen Truppen stehen und J greift I nicht an wo dessen Truppen stehen (vulgo: jede Seite bleibt mit ihren Truppen wo sie ist). Andere Truppen sind nicht da. Wer hat dann die "Hoheit" oder die "Gewalt" über welches Gebiet?zollagent » Mo 9. Jan 2012, 13:38 hat geschrieben: Aus diesem Abkommen ist nicht herzuleiten, wem nun das Westjordanland zugesprochen worden sein soll und ebensowenig, von wem. Was einem nicht gehört, kann man auch nicht übertragen. Ich kann dein zitiertes Abkommen kreuz und quer lesen und finde keine Anspruchszuteilung. Wollte man also einen Anspruch bekommen oder jemandem zukommen lassen wollen, wäre ein separates Abkommen darüber notwendig. Dort erst könnte geregelt werden, wem was zusteht.
Zuletzt geändert von conny2 am Montag 9. Januar 2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Das hätten Sie jetzt aber nicht extra noch zu betonen brauchen!conny2 » Mo 9. Jan 2012, 16:39 hat geschrieben:( ... ) Denn Dilettanten im Rechtswesen sind ein Greuel.

MOD: ad personam.
PS: Glauben Sie allen Ernstes, dass es in Israel auch nur einen vernünftigen Menschen interessiert, was ein Typ wie Sie quer durch die Forenwelt an Dummfug fabriziert?
Und wenn es Sie zerreisst; Sie und Ihre Kamerossen werden nicht ein Jota ändern!
Shalom
Chajm
Zuletzt geändert von Chlorobium am Freitag 3. Februar 2012, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Du musst schwer verzweifelt sein, dass du zu solchen Mitteln greifen musst. Wo habe ich das von dir Unterstellte behauptet?conny2 » Mo 9. Jan 2012, 11:37 hat geschrieben:Nämlich dass das Westjordanland Israel zustehen und Jordanien dort nichts zu bestellen haben sollte. Und das ist es doch, was User Liegestuhl und Konsorten der Userschaft nahe zu bringen suchen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Du hast aber schon bemerkt, dass es nicht um die tatsächliche Gebietshoheit geht, sondern um einen Anspruch auf Gebietshoheit, den man gegenüber Dritten geltend machen kann und den du aus diesem Waffenstillstand ableiten willst. Davon rede ich hier seit Seiten.conny2 » Mo 9. Jan 2012, 18:48 hat geschrieben:Nochmal für Oberdummies: Zwei Staaten streiten sich um ein Gebiet. Am Ende der Auseinandersetzung stehen sich die Truppen beider Staaten an einer Linie gegenüber. Statt sich weiter zu prügeln, beschließen die beiden Staaten in einem Abkommen: I greift J nicht an, wo dessen Truppen stehen und J greift I nicht an wo dessen Truppen stehen (vulgo: jede Seite bleibt mit ihren Truppen wo sie ist). Andere Truppen sind nicht da. Wer hat dann die "Hoheit" oder die "Gewalt" über welches Gebiet?
Dir fehlt ganz offensichtlich die juristische Vorbildung.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Vor allem kann man aus einem Waffenstillstandsabkommen keine Ansprüche ableiten, nachdem man den Waffenstillstand gebrochen hat. Die Conny-Riverpirate-Fraktion hat sich hier gewaltig blamiert.zollagent » Mo 9. Jan 2012, 14:38 hat geschrieben: Aus diesem Abkommen ist nicht herzuleiten, wem nun das Westjordanland zugesprochen worden sein soll und ebensowenig, von wem. Was einem nicht gehört, kann man auch nicht übertragen. Ich kann dein zitiertes Abkommen kreuz und quer lesen und finde keine Anspruchszuteilung. Wollte man also einen Anspruch bekommen oder jemandem zukommen lassen wollen, wäre ein separates Abkommen darüber notwendig. Dort erst könnte geregelt werden, wem was zusteht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Die wäre Gegenstand eines Abkommens. Ein Waffenstillstandsabkommen ist eben nur das, man läßt die Waffen ruhen. Wie bereits gesagt, konkludentes Handeln wie die stillschweigende Aufteilung eines Gebietes gibt diese Art Abkommen nicht her. Wie auch? Das müßten sogar Unterdummies begreifen.conny2 » Mo 9. Jan 2012, 18:48 hat geschrieben:Nochmal für Oberdummies: Zwei Staaten streiten sich um ein Gebiet. Am Ende der Auseinandersetzung stehen sich die Truppen beider Staaten an einer Linie gegenüber. Statt sich weiter zu prügeln, beschließen die beiden Staaten in einem Abkommen: I greift J nicht an, wo dessen Truppen stehen und J greift I nicht an wo dessen Truppen stehen (vulgo: jede Seite bleibt mit ihren Truppen wo sie ist). Andere Truppen sind nicht da. Wer hat dann die "Hoheit" oder die "Gewalt" über welches Gebiet?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Darf Israel in Cisjordanien, Gazaa etc. siedeln.
Ich erhebe nicht den Anspruch, dass man sich in Israel für meine Beiträge interessiert. Aber dass sich ein Typ wie Sie darüber ärgert, finde ich gut. Denn Sie wissen ja: Getroffene Hunde bellen.p.o.lemik » Mo 9. Jan 2012, 17:52 hat geschrieben:
Das hätten Sie jetzt aber nicht extra noch zu betonen brauchen!![]()
Es reicht, dass Sie das mit jedem Ihrer Greuel-Beiträge tagtäglich demonstrieren!
PS: Glauben Sie allen Ernstes, dass es in Israel auch nur einen vernünftigen Menschen interessiert, was ein Typ wie Sie quer durch die Forenwelt an Dummfug fabriziert?
Und wenn es Sie zerreisst; Sie und Ihre Kamerossen werden nicht ein Jota ändern!
Shalom
Chajm