Antidote hat geschrieben:Kriegen Sie gefälligst mal Ihre Aggressionen in den Griff. Das ist ab einem bestimmten Alter nur noch peinlich.

Moderator: Moderatoren Forum 8
Antidote hat geschrieben:Kriegen Sie gefälligst mal Ihre Aggressionen in den Griff. Das ist ab einem bestimmten Alter nur noch peinlich.
... noch einmal adal, was es zu einem selbstevidenten Faktum macht, dass angeblich die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet.adal hat geschrieben:Frag ...
... Sie wie ein Angstkläffer bellen, um von der Beantwortung der Frage abzulenken.Haltloses dummes Zeug wird nicht schon dadurch gehaltvoller, indem ...
Weil der Zentralrat zahlt. Es ging aber um den Alleinvertretungsanspruch des Zentralrats als Interessenvertreter im Zusammenhang mit Ihrer oben stehenden Behauptung.Der innerjüdische Finanzstreit ist beigelegt.
Die Mitgliedschaft. Haben sich die Reformgemeinden etwa abgespalten? Nein.Antidote hat geschrieben:Frag... noch einmal adal, was es zu einem selbstevidenten Faktum macht, dass angeblich die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet.
Kommt von deiner Seite mal ein Indiz, warum man davon ausgehen solle, dass der ZJD von den in Deutschland lebenden Juden nicht als Vertreter angenommen wird, SW?Antidote hat geschrieben:... noch einmal adal, was es zu einem selbstevidenten Faktum macht, dass angeblich die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet.
... Sie wie ein Tollwütiger bellen, um von der Beantwortung der Frage abzulenken.
Weil der Zentralrat zahlt. Es ging aber um den Alleinvertretungsanspruch des Zentralrats als Interessenvertreter im Zusammenhang mit Ihrer oben stehenden Behauptung.
Die typischen Vorwürfe von adal. (Habe mal meinen Beitrag bzgl. dem Zitat geändert, damit Du nicht durcheinander kommst.)Olifant hat geschrieben:
Du schriebst doch "alles andere"... Worauf soll sich das denn sonst bezogen haben 8)
Wenn gewünscht, dann könnte man das Thema splitten. Muss aber dann ein anderer machen....ToughDaddy hat geschrieben: @Talyessin
Sorry, hatte erst nach Abschicken Deine Nachricht gesehen. Werde ansonsten nichts mehr dazu sagen.
Es ging um die Unterstellung, die Kritik des ZJD-Generalsekretärs Kramers an den Auftritten und Entscheidungen des Papstes sei die Kritik einer Organisation, die gar nicht die Juden in Deutschland vertrete.Talyessin hat geschrieben:Hüstel - als "Aushilfsmoderator" möchte ich euch doch alle wieder bitten, zum Thema zurück zukehren.
Denn ob es neben des Zentralrats noch sonstiges gibt ist sicher eine interessante Diskussion - aber sehr Fehl am Platze, da das Thema sich schliesslich und endlich doch um den Papst und dessen Besuch in Israel dreht.
Danke.
Der Papst hat das Museum nicht besucht. Das ist auch gar nicht das Thema. Das damit zusammenhängende Thema, das die Juden interessiert, ist die historische Einordnung des Verhaltens Pius XII zum Holocaust.ToughDaddy hat geschrieben: ein zwanghafter Museumsbesuch hat nichts mit einem Protokoll zu tun.
Interessant finde ich nur, dass es dir bei den Juden nicht reicht. Bei der katholischen und bei der evangelischen Kirche kämst du nie auf die Idee, daran zu zweifeln, das sie die Interessen der Katholiken und der Protestanten vertretenToughDaddy hat geschrieben: Und so ein Automatismus reicht Dir also? Interessant.
Längst abgehackt. http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 83#p513283 und folgende...
Das ist nett, aber in dem Fall nicht nötig. Adal hat auf den Kontext zur laufenden Diskussion hingewiesen.Talyessin hat geschrieben:Wenn gewünscht, dann könnte man das Thema splitten. Muss aber dann ein anderer machen....
Und wenn der Zentralrat mal wie im Fall des Papstbesuchs wieder was absondert, müssen wir automatisch davon ausgehen, dass alle automatischen Mitglieder automatisch die gleiche Meinung vertreten und sich automatisch vom Zentralrat vertreten fühlen.ToughDaddy hat geschrieben:Und bzgl. dem ZdJ:
1. Sind einzelne Juden dort keine Mitglieder
2. Einwandernde Juden wie nach der Wiedervereinigung gehören automatisch zu einer jüdischen Gemeinde und die ist dort immer dabei, weil es mal damals so beschlossen wurde.
(Die 3000 welche in einem anderen Dachverband sind, kann man dabei vernachlässigen)
Klingt also eher wie bei der Kirche, wo alle Kirchengemeinden zusammengehören.
Da somit sogut wie jeder Jude automatisch zu diesem Dachverband dazugehört, kann man kaum von einer richtigen Interessenvertretung reden.
Mithin liegt eine automatische Mitgliedschaft der einzelnen Juden vor, welche dazu nicht gefragt werden. Und so ein Automatismus reicht Dir also? Interessant.
@antidote
Durch den Staatsvertrag mit Schröder wurde der Alleinvertretungsanspruch, welchen sich der ZdJ selbst auferlegt nochmal gefestigt. Wer nicht mitspielt, hat eben Pech.
Warum nicht? Gehst du bei den öffentlichen Äußerungen der deutschen Bischofskonferenz oder des ZdK etwa davon aus, dass es sich um Statements handelt, die von den meisten Katholiken abgelehnt werden?Antidote hat geschrieben:Ja. Und wenn der Zentralrat mal wie im Fall des Papstbesuchs wieder was absondert, müssen wir dann automatisch davon ausgehen, dass alle jüdischen Mitglieder die gleiche Meinung vertreten oder sich vom Zentralrat vertreten fühlen?
Sie behaupten , dass es die überwältigenden Mehrheit tut. Einen Nachweis haben Sie immer noch nicht erbracht. Stattdessen behaupten Sie indirekt, dass die (automatische) Mitgliedschaft eine automatische Zustimmung zu den Äusserungen des Zentralrats bedeuten würde, unabhängi zu den Äusserungen zum Papstbesuch.adal hat geschrieben:Warum nicht?
Dazu kann man ja gerne einen seperaten Thread aufmachen. Zu weit Weg.adal hat geschrieben: Es ging um die Unterstellung, die Kritik des ZJD-Generalsekretärs Kramers an den Auftritten und Entscheidungen des Papstes sei die Kritik einer Organisation, die gar nicht die Juden in Deutschland vertrete.
:comfort:Talyessin hat geschrieben:
Dazu kann man ja gerne einen seperaten Thread aufmachen. Zu weit Weg.
Basta.
Und damit meine ich, das es jetzt das letzte Posting bzgl. dieser Sache war.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 96#p510696Rainalsd de Gien hat geschrieben:Kaum ist der Papst in Israel, gleich muß ich schon wieder die unerträgliche Knobloch ertragen
die dame war die erste die was zum besuch des papstes auf der pilgerreise gesagt hat.adal hat geschrieben: :comfort:
Wenn du konsequent wärst, müsstest du den Strang versenken, weil es in diesem Strang seit Beitrag Nr. 2 nur um das Eine geht:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 96#p510696
Dabei hat die Knobloch nicht mal was gesagt, es war der Kramer.
Nein, über diese "positiven" Aspekte (eigentlich Selbstverständlichkeiten seit dem 20. vatikanischen Konzil) berichteten auch die deutschen Medien ausführlich. http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 06#p511206jellobiafra hat geschrieben:Ich habe in letzter Zeit ein paar Artikel im Haaretz gelesen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Einschätzung des Papst-Besuches in Israel weitaus positiver ist, als es uns deutsche Medien weismachen wollen.
hat er ein wort über die vertreibung der palästinänser durch die einwanderer gesagt ?er hat gesagt moselms und christen sollen in frieden zusammen leben ,warum hat er die juden aussen vor gelassen ?Antidote hat geschrieben:Wesentlich beschämender ist, dass der Papst kein Wort über die Rolle der Kirche während der Judenverfolgung verliert.
adal hat geschrieben:...
Dabei hat die Knobloch nicht mal was gesagt, es war der Kramer.
die kam ja auch später.Rainald de Gien hat geschrieben:
Ich bezog mich auf die Äußerungen von Frau Knobloch aus den Tagesthemen und da hatte sie sehr wohl was gesagt. Die Aussagen Kramers kannte ich da noch garnicht.
Deutsche Staatsbürger, die nach dem 01.01.1928 geboren wurden sowie Besucher aus Österreich und der Schweiz benötigen kein Visum. Allerdings muß der Reisepaß noch sechs Monate gültig sein. Wenn Sie eine Weiterreise nach Jordanien oder Ägypten planen, so ist es empfehlenswert, schon in Deutschland bei der jordanischen und ägyptischen Botschaft Visa zu beantragen.borus hat geschrieben:http://derstandard.at/?id=1242273668138
wie mag es da wohl normalen bürgern gehen die ein visum für gaza und palästina brauchen ?
das war wohl ein schuss in offen ,so war es mal im jahr 2000 .aber heute.Gretel hat geschrieben:
Deutsche Staatsbürger, die nach dem 01.01.1928 geboren wurden sowie Besucher aus Österreich und der Schweiz benötigen kein Visum. Allerdings muß der Reisepaß noch sechs Monate gültig sein. Wenn Sie eine Weiterreise nach Jordanien oder Ägypten planen, so ist es empfehlenswert, schon in Deutschland bei der jordanischen und ägyptischen Botschaft Visa zu beantragen.
http://www.palaestina.org/palaestina/to ... tionen.php
So?borus hat geschrieben: das war wohl ein schuss in offen ,so war es mal im jahr 2000 .aber heute.
Was REDEST Du da schon wieder vor Dich hin?!borus hat geschrieben: hat er ein wort über die vertreibung der palästinänser durch die einwanderer gesagt ?er hat gesagt moselms und christen sollen in frieden zusammen leben ,warum hat er die juden aussen vor gelassen ?