Und? Das ist nichts neues! Pass ungleich VolkszugehörigkeitJürgen Meyer hat geschrieben:
Ändert doch nichts an der Tatsache, dass das Judentum eine Religionsgemeinschaft ist wie das Christentum und das Juden unterschiedliche Nationalitäten haben können
Jürgen
Das Judentum
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Abu Hummus
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41
Re: Das Judentum
Member "Die Clique"
Re: Das Judentum
http://www.israswiss.com/israswiss/staatsbuerger/
http://www.migration-info.de/migration_ ... 050402.htm
das wer für viele hart.
http://www.migration-info.de/migration_ ... 050402.htm
das wer für viele hart.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Das Judentum
adal hat geschrieben:Ich rede vom Zionismus und vom Rückkehrgesetz, das allen Juden das Recht auf die Staatsbürgerschaft einräumt. ("Jude ist, wer als Kind einer jüdischen Mutter geboren wurde, oder zum Judentum übergetreten ist und keiner anderen Religion angehört.")
Für alle anderen Einbürgerungswilligen gelten die auch in anderen Staaten üblichen Restriktionen.
In der Tat ist Israel ein säkularer Rechtsstaat, dessen Staatsangehörige die selben Rechte und Pflichten ohne Ansehen des Geschlechts, des Glaubens, der politischen Überzeugung haben.
Aber aus welchem Grund hast du denn behauptet, das Judentum sei nur eine Religion? Wenn dieser Satz einen Sinn machen soll, dann, weil du die Legitimität des Rückkehrgesetzes, wenn nicht gar des Existenzrechts Israels bestreitest.
In diesem Thraed geht es nicht um Zionismus oder Israel sondern um das Judentum
Das sind ganz verschiedene Dinge.
Es gibt auch Juden, die sich nicht zum Zionismus bekannt haben und um 1900 sich dieser nationalistischen und sozialistischen Bewegung ebne nicht angeschlossen haben und keinen Nationalstaatsgründungsambitionen hatten und lieber da wohnen bleiben wollten, wo sie lebten
Das Ganze ändert doch an der Richtigkeit der Aussage nichts, dass das Judentum eine Religionsgemeinschaft ist
Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Das Judentum
Abu Hummus hat geschrieben: Und? Das ist nichts neues! Pass ungleich Volkszugehörigkeit
Demnach kann jeder Deutscher werden, wer es will oder wer Christ ist
Wär doch auch mal ne Option
Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
- Abu Hummus
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41
Re: Das Judentum
...zu der sich eben das jüdische Volk bekennt!Jürgen Meyer hat geschrieben:
In diesem Thraed geht es nicht um Zionismus oder Israel sondern um das Judentum
Das sind ganz verschiedene Dinge.
Es gibt auch Juden, die sich nicht zum Zionismus bekannt haben und um 1900 sich dieser nationalistischen und sozialistischen Bewegung ebne nicht angeschlossen haben und keinen Nationalstaatsgründungsambitionen hatten und lieber da wohnen bleiben wollten, wo sie lebten
Das Ganze ändert doch an der Richtigkeit der Aussage nichts, dass das Judentum eine Religionsgemeinschaft ist
Jürgen
Member "Die Clique"
Re: Das Judentum
Oh bitte, ich glaubs nicht. ERSTMAL ist das ein JÜDISCHER Begriff und zweitens ist das ein metaphorischer Begriff - was soll hier eigentlich bewiesen werden? Das Israel kein Existenzrecht hat, weil es irgendwie "doch kein Volk" ist - oder wo steht das Klavier?!petronius hat geschrieben:
es sind die christen, die sich als "gottes volk" verstehen
zu schwer für dich?
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
- Abu Hummus
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41
Re: Das Judentum
:offtopic: Jeder der will und die Einbürgerungskriterien erfüllt, kann Deutscher Staatsbürger werden!Jürgen Meyer hat geschrieben:
Demnach kann jeder Deutscher werden, wer es will oder wer Christ ist
Wär doch auch mal ne Option
![]()
![]()
Jürgen
Ob er Baske, Türke, Igbo, Zulu oder Inuit ist, ist dabei völlig egal! Auch seine Konfession ist egal!
Aber jetzt wieder zurück zum Thema!
Member "Die Clique"
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Das Judentum
Abu Hummus hat geschrieben: ...zu der sich eben das jüdische Volk bekennt!
Ja Israel ist ein Vielvölkerstaat und besteht aus verschiedenen Ethnien und Völkern , die als Siedler mit unterschiedlichster Nationalität aus aller Welt kamen
Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Re: Das Judentum
geht nicht mein nachbar der sohn sitzt in kaleningrad fest mit fam.die fam.isst in D hat den guten namen schröder und er darf nicht D werden .vater und mutte sind aber in berlin .wer er jude hätte er schon den D-Pass das ist was ich irre finde in D.Jürgen Meyer hat geschrieben:
Demnach kann jeder Deutscher werden, wer es will oder wer Christ ist
Wär doch auch mal ne Option
![]()
![]()
Jürgen
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: Das Judentum
das stimmt leider nicht.geht nicht mein nachbar der sohn sitzt in kaleningrad fest mit fam.die fam.isst in D hat den guten namen schröder und er darf nicht D werden .vater und mutte sind aber in berlin .wer er jude hätte er schon den D-Pass das ist was ich irre finde in D.Abu Hummus hat geschrieben: :offtopic: Jeder der will und die Einbürgerungskriterien erfüllt, kann Deutscher Staatsbürger werden!
Ob er Baske, Türke, Igbo, Zulu oder Inuit ist, ist dabei völlig egal! Auch seine Konfession ist egal!
Aber jetzt wieder zurück zum Thema!
geht nicht mein nachbar der sohn sitzt in kaleningrad fest mit fam.die fam.isst in D hat den guten namen schröder und er darf nicht D werden .vater und mutter sind aber in berlin .wer er jude hätte er schon den D-Pass das ist was ich irre finde in D.Jürgen Meyer hat geschrieben:
Demnach kann jeder Deutscher werden, wer es will oder wer Christ ist
Wär doch auch mal ne Option
![]()
![]()
Jürgen
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: Das Judentum
Von der israelischen Staatsbürgerschaft habe ich ja auch gar nicht geredet.adal hat geschrieben:Nein. Aber das gehört zur religiösen Begründung des 4.000 Jahren alten Volksbegriffs, nicht zur säkularen Begründung. Im israelischen Staatsbürgerschaftsrecht wird darauf kein Bezug genommen.
Man kann sowas aber diskutieren. Nirgendwo wurde hier eine Wertung oder Abwertung vorgenommen und das lasse ich mir auch nicht unterstellen.adal hat geschrieben: 1. Weil es eine Unverschämtheit ist. Würde hier jemand behaupten, es gäbe kein deutsches Volk, sondern allenfalls eine deutsche Staatsangehörigkeit, würde ein Dutzend Poster aufheulen und von antideutscher Hetze schwafeln. Nicht ganz zu Unrecht.
2. Viel gravierender: Die Bestreitung der Volkszugehörigkeit, die dem zionistischen Projekt zugrundeliegt, gehört zu den ideologischen Glaubenssätzen, mit denen die Leugnung des Existenzrechts Israel begründet wird. Eine Ideologie des Massenmords und der "ethnischen Säuberung" und eine Mißachtung des Völkerrechts.
Ich persönlich halte eine Ein-Staaten Lösung für am sinnvollsten unter gleicher Beteiligung von Juden und Muslimen, warum denn auch nicht? Juden haben sehr wohl ein Anrecht dort zu leben. An der Seite der Muslime. Das ist mein Standpunkt.
Und Massenmord unterstütze ich auch nicht, ebensowenig ethnische Säuberungen. Eine Unverschämtheit ist es, dies mit Hinweisen auf Ungereimtheiten in der jüdischen Volksdefinition gleichzusetzen. Ich war eigentlich auf eine sachliche Diskussion aus, doch sobald man das diskutieren will, kommt einem ein Schwall von Nazi Vorwürfen. Das nervt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber nicht so.
Wo habe ich mich anti-semitisch geäussert? Oder anti-jüdisch? Belege bitte.adal hat geschrieben:Ich habe eher den Eindruck, dass "nonchalantes" antisemitisches Geschwafel sich "inflationär" ausbreitet, dass es "salonfähig" geworden ist.
Diesen Artikel habe ich bereits geposted. Er geht über das Thema und ist ausgewogen und recht interessant wie ich finde.adal hat geschrieben: Die Behauptung, dass die Frage der jüdischen Volkszugehörigkeit "unter Juden selber heftigst diskutiert wird" ist selbst ein bedenklicher Mythos, der schlicht nicht stimmt. Das wird allenfalls von wenigen jüdischen Exzentrikern und Sektierern diskutiert.
http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b26 ... 4c4ae.aspx
Darauf habe ich kein Recht, das stimmt und es spielt dafür auch keine Rolle was ich denke. Wenn es mir unlogisch vorkommt darf ich trotzdem nachfragen.adal hat geschrieben: Und dies für eine "berechtigte Frage" zu halten, setzt voraus, dass du es für dein Recht hältst, anderen, die von ihnen selbst definierte Zusammengehörigkeit zu bestreiten. Dieses Recht bestreite ich und zwar nachdrücklich.
Es gibt im übrigen schon Fälle in denen man selbst definierte Zusammengehörigkeit in Frage stellen darf. Das deutsche Volk ist da ein gutes Beispiel. Gerade im Hinblick darauf wie die Nazis es definiert haben.
Re: Das Judentum
Die diversen Definitionen des Judentums in diversen historischen, kulturellen und religiösen Kontexten sind sicher interessant. Da kenne ich mich zugegebenrmaßen nicht gut aus. Politisch relevant ist allein der zeitgenössische kleinste gemeinsame Nenner, die staatsrechtliche Definition der jüdischen Volkszugehörigkeit des Staates Israel. Deine Rabulistik soll doch nur davon ablenken.Jürgen Meyer hat geschrieben:In diesem Thraed geht es nicht um Zionismus oder Israel sondern um das Judentum
Das sind ganz verschiedene Dinge.
Es gibt auch Juden, die sich nicht zum Zionismus bekannt haben und um 1900 sich dieser nationalistischen und sozialistischen Bewegung ebne nicht angeschlossen haben und keinen Nationalstaatsgründungsambitionen hatten und lieber da wohnen bleiben wollten, wo sie lebten
Das Ganze ändert doch an der Richtigkeit der Aussage nichts, dass das Judentum eine Religionsgemeinschaft ist
Re: Das Judentum
adal hat geschrieben:Ich habe eher den Eindruck, dass "nonchalantes" antisemitisches Geschwafel sich "inflationär" ausbreitet, dass es "salonfähig" geworden ist.
Wieso beziehst du das auf dich? Das war eine Replik auf deinen Eindruck, dass der Antisemitismus-Vorwurf angeblich inflationär gebraucht wird, was ich auch nicht auf mich bezogen habe. Vielleicht hast du es ad personam gemeint, dann hast du meine Replik auch zu Recht als Aussage ad personam mißverstanden.Wasteland hat geschrieben:Wo habe ich mich anti-semitisch geäussert? Oder anti-jüdisch? Belege bitte.
Re: Das Judentum
Ok, ich bin wahrscheinlich durch die Diskussionen mit User Big Lebowski vorbelastet, der mich deshalb gemeldet hat. Ich warte immer noch auf seinen Nachweis.adal hat geschrieben: Wieso beziehst du das auf dich? Das war eine Replik auf deinen Eindruck, dass der Antisemitismus-Vorwurf angeblich inflationär gebraucht wird, was ich auch nicht auf mich bezogen habe. Vielleicht hast du es ad personam gemeint, dann hast du meine Replik auch zu Recht als Aussage ad personam mißverstanden.
Ansonsten gebe ich dir recht. Hinter pseudo-revolutionärem gerechtigkeits-Aktivismus verbirgt sich oft stumpfe Idiotie.
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Das Judentum
adal hat geschrieben:Die diversen Definitionen des Judentums in diversen historischen, kulturellen und religiösen Kontexten sind sicher interessant. Da kenne ich mich zugegebenrmaßen nicht gut aus. Politisch relevant ist allein der zeitgenössische kleinste gemeinsame Nenner, die staatsrechtliche Definition der jüdischen Volkszugehörigkeit des Staates Israel. Deine Rabulistik soll doch nur davon ablenken.
Wie gesagt es leben auch Muslime, Christen, Drusen und Atheisten insbesondere aus Russland in Israel
Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Re: Das Judentum
Und das Tollste ist, die zuwandernden Muslime, Christen, Drusen und Atheisten werden ruck Zuck eingebürgert, wenn sie gemäß der Definition des Rückkehrgesetzes als Juden gelten (was bei Drusen aber besonders schwierig sein dürfte, nachzuweisen).Jürgen Meyer hat geschrieben:Wie gesagt es leben auch Muslime, Christen, Drusen und Atheisten insbesondere aus Russland in Israel
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 17. Juni 2008, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Das Judentum
adal hat geschrieben:Und das Tollste ist, die zuwandernden Muslime, Christen, Drusen und Atheisten werden ruck Zuck eingebürgert, wenn sie gemäß der Definition des Rückkehrgesetzes als Juden gelten.
Deshalb ist Israel wie die ehemalige Sowjetunion ein Vielvölkerstaat und multi-ethnisch
Ausserdem ist es ein Siedlerstaat wie die USA und hat wie die US Gründer mit Einheimischen
einen endlosen Dauerkrieg ausgefochten
Den ersten jüdischen Teilstaat gab es übrigens in der Sowjetunion unter Lenin und nicht in Israel , da die Juden im Nationalitätensowjet der KPDSU Sitz und Stimme hatten und den anderen Nationen der SU im sowjetischen Vielvölkerstaat so gleichberechtigt angegliedert wurden
Grüsse Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Re: Das Judentum
Unter Stalin wurde Jude zu einem der riskanten Stigmata. Es stand seit Lenin auch im Pass, so wie in vielen anderen Ländern auch.Jürgen Meyer hat geschrieben:Deshalb ist Israel wie die ehemalige Sowjetunion ein Vielvölkerstaat und multi-ethnisch
Ausserdem ist es ein Siedlerstaat wie die USA und hat wie die US Gründer mit Einheimischen
einen endlosen Dauerkrieg ausgefochten
Den ersten jüdischen Teilstaat gab es übrigens in der Sowjetunion unter Lenin und nicht in Israel , da die Juden im Nationalitätensowjet der KPDSU Sitz und Stimme hatten und den anderen Nationen der SU im sowjetischen Vielvölkerstaat so gleichberechtigt angegliedert wurden
Jenseits der staatsrechtlichen Definition und der religiösen Zugehörigkeit, gibt es sowohl in der Diaspora als auch in Israel auch noch andere Gemeinsamkeiten. Familientradition (die Stellung der jüdischen Mame), den jüdischen Humor, jüdische Kultur, Schicksalsgemeinschaft.
Die Paradoxien des Zusammengehörigkeitsgefühls, dem sich auch die Verweigerer nur schwer entziehen können, veranschaulicht der jüdische Witz, (NZZ, Link gepostet von Wasteland)
Zitat:
Kennen Sie den? Fragt einer den anderen im Zug: «Entschuldigen Sie bitte, ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, aber sind Sie Jude?» – «Wo denken Sie hin? Keineswegs.» Nach einer Weile: «Verzeihung, aber sind Sie nicht dennoch jüdisch?» – «Nein, ich sagte Ihnen schon, ich bin kein Jude.» Es vergeht nicht viel Zeit, da fragt der erste wiederum: «Nehmen Sie es mir nicht übel, aber zum letzten Mal: Sind Sie nicht doch womöglich irgendwie jüdisch?» – «Also gut», gesteht der Mann: «Stimmt. Ich bin Jude.» – «Merkwürdig», sagt sein Gegenüber, «Sie sehen nämlich überhaupt nicht jüdisch aus.»....
...«Der Gott, an den ich nicht glaube, ist ein jüdischer», erklärte David Ben Gurion...
[Zur Paradoxie der Emanzipation vom Judentum:]
...Gombrich, der in den 1930er Jahren aus Österreich nach England emigriert war, bestand darauf, dass viele, die wir heute als jüdische Künstler, Schriftsteller und Wissenschafter aus Wien und Deutschland ehren, sich damals nie als solche bezeichnet hätten. Der Hinweis auf diese Eigendefinition ist wichtig und muss ernst genommen werden. Gombrich sprach auch für sich selbst. Dennoch kann nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Emanzipation nur eine hehre Hoffnung geblieben war, die, wie wir heute wissen, blutig scheiterte. Von dieser Niederlage zeugt ebenso Gombrichs These, denn im Grunde sagt uns der Kunsthistoriker hier, er sei kein Jude, und er müsse es ja wissen, weil er letztlich einer sei...
...Kreisky begann das Gespräch, indem er erklärte, die Juden seien kein Volk und er sei folglich kein Jude. Ein israelischer Wissenschafter erklärte daraufhin behutsam, wie kompliziert doch die Begriffe Religion, Volk und Nation seien. «In den USA etwa», erläuterte er, «kann jemand sich durchaus der katholischen Religion, dem irischen Volk und der amerikanischen Nation zugehörig fühlen.» Kreisky versetzte: «Das mag ja in Amerika so sein, bei uns ist das nicht so.» Darauf ergriff ein israelischer Psychoanalytiker das Wort: «Wenn Bruno Kreisky sagt, es gebe kein jüdisches Volk und er sei kein Jude, dann respektiere ich das. Falls mich aber jemand fragen sollte, wer der bedeutendste jüdische Politiker in unserer Epoche sei, dann würde ich Bruno Kreisky nennen.» Dieser Argumentation konnte sich der Bundeskanzler denn doch nicht versperren. Er sagte: «Schauen Sie, da werd ich ihnen einen jüdischen Witz erzählen. Geht 1938 ein orthodoxer Jud über die Urania. Hält ihn ein Polizist auf und sagt ihm: ‹Hören S’, gehen Sie da nicht weiter, weil da drüben sind die Nazibuam, und die werden Sie piesacken.› Darauf der Jude mit den Pejes, dem Kaftan und dem Jarmikel: ‹Danke, Herr Inspektor! Aber ach, ich werd mich nicht zu erkennen geben.› Und sehen Sie», schloss Kreisky, «so geht es mir manchmal auch.»
Kreisky wusste, wovon er sprach. Selbst in der politischen Linken wurde nicht vergessen, wer Jude war. Ich erinnere mich an einen tschechoslowakischen Politiker, der nach dem Prager Frühling zu den Vernehmungen geholt wurde. «Sie sind Zionist», fuhr ihn der Verhöroffizier an. – «Nein, ich bin Kommunist, aber Sie meinen wohl, ich sei Jude.» – «Passen Sie auf! Das habe ich nicht gesagt, wir sind keine Antisemiten. Gestehen Sie, dass Sie Zionist sind.» – «Ich bin kein Zionist», antwortete er. «Ich bin jüdischer Abstammung – wie Karl Marx.» – «Was», entfuhr es dem Offizier, «der war auch Zionist?»...Zitat Ende
Re: Das Judentum
...nein, nicht ganz richtig, es gibt sogar viele Völker die sich als christliches Volk bezeichnen, sowie es auch viele buddhistische Völker gibt. Das hast du doch so schön erklärt. Hingegen gibt es nur ein jüdisches Volk welches sich aus den drei Haupt-Stämmen zusammensetzt (Hebräer, Israeliten und Ägypter).Abu Hummus hat geschrieben: Dann sind wir uns also alle einig, dass es "das jüdisches Volk" gibt, aber keines, dass sich "das christliche Volk" nennt. Ok?
Der Artikel "DAS" kann einen Alleinstellungsanspruch suggerieren, der wäre sicherlich falsch im Bezug auf "christliches Volk".
Re: Das Judentum
waeren sie bitte so frei, mir meine behauptung von seite vier bezueglich der volkseigenart der juden zu widerlegen? oder darf ich meine these als verifiziert verstehen? desweiteren frage ich mich eben, wieso sie nicht weiter ueber das volk der amish sprechen moegen.Liegestuhl hat geschrieben:Mach doch! Wer behauptet, die Juden wären kein Volk, argumentiert antisemitisch.
Re: Das Judentum
nein.Abu Hummus hat geschrieben:Dann sind wir uns also alle einig, dass es "das jüdisches Volk" gibt, aber keines, dass sich "das christliche Volk" nennt. Ok?
Re: Das Judentum
welche volkseigentuemlichkeiten verbindet denn einen aethiopischen juden muslimischen glaubens, einen chinesischen juden buddhistischen glaubens und einen atheistischen europaeischen juden? alle begriffe in anfuehrungszeichen.davidbektas hat geschrieben:Deshalb kann es auch atheistische Juden oder muslimische Juden geben. Zum Volk der Juden gehört man wenn man eine jüdische Mutter hat unabhängig davon welche Religion man selbst wählt.
Re: Das Judentum
wieviele wuerden denn aufschreien, wuerde jemand behaupten, deutscher ist lediglich jener, welcher von einer deutschen mutter abstammt? wieviele wuerden dies gelinde gesagt als philodeutsch betrachten?adal hat geschrieben:Würde hier jemand behaupten, es gäbe kein deutsches Volk, sondern allenfalls eine deutsche Staatsangehörigkeit, würde ein Dutzend Poster aufheulen und von antideutscher Hetze schwafeln. Nicht ganz zu Unrecht.
oh, und verzeihung, wenn ich auf jeden beitrag eben einzeln antworte. darf gern editiert und zusammengefasst werden.
Re: Das Judentum
Keiner. Weil jeder weiß, dass der Satz mißlungener verklemmter Spam ist.Meister Ecker hat geschrieben:
wieviele wuerden denn aufschreien, wuerde jemand behaupten, deutscher ist lediglich jener, welcher von einer deutschen mutter abstammt? wieviele wuerden dies gelinde gesagt als philodeutsch betrachten?
Re: Das Judentum
gilt das ius sanguinis nicht auch noch in deutschland?adal hat geschrieben:Keiner. Weil jeder weiß, dass der Satz mißlungener verklemmter Spam ist.
Re: Das Judentum
drehst du jetzt auch am rad?Gretel hat geschrieben:
Oh bitte, ich glaubs nicht. ERSTMAL ist das ein JÜDISCHER Begriff und zweitens ist das ein metaphorischer Begriff - was soll hier eigentlich bewiesen werden? Das Israel kein Existenzrecht hat, weil es irgendwie "doch kein Volk" ist - oder wo steht das Klavier?!
kein wort meinerseits vom existenzrecht israels (welches ich natürlich nicht bestreite) - ich frage mich, wie du auf eine derart dumme und bösartige frage bzw. überhaupt kommst
das gottesvolk ist ein christlich-theologischer begriff und zeigt, daß sich glaubensgemeinschaften durchaus als "volk" begreifen. auch die juden sind ja keine einheitliche ethnie, sondern ihr "volkstum" definiert sich im wesentlichen über den glauben. wer kind einer jüdischen mutter ist oder zum judentum konvertiert ist, ist jude, gehört damit ja wohl zum jüdischen volk
aber wie ich schon mehrfach sagte, nur um dann immer wieder vorgehalten zu bekommen, ich würde die existenz eines jüdischen volks leugnen oder gar israel das existenzrecht absprechen: wer sich für ein volk hält, ist eins
welche folgerungen daraus zu ziehen sind, ist wieder eine andere und im einzelfall zu beantwortende frage
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
Re: Das Judentum
das mußt du mir jetzt aber erklärenadal hat geschrieben: Die diversen Definitionen des Judentums in diversen historischen, kulturellen und religiösen Kontexten sind sicher interessant. Da kenne ich mich zugegebenrmaßen nicht gut aus. Politisch relevant ist allein der zeitgenössische kleinste gemeinsame Nenner, die staatsrechtliche Definition der jüdischen Volkszugehörigkeit des Staates Israel
wieso soll ein staat die deutungshoheit darüber haben, welche volkszugehörigkeit die über den ganzen globus verstreuten anhänger einer religiös-kulturellen gemeinschaft haben?
der staat israel mag ja definieren, wer zu seinem staatsvolk gehört, wie er lustig ist. aber der katholische sohn einer jüdischen mutter muß sich deshalb trotzdem nicht als jude fühlen müssen, wenn er das nicht will
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43959
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Das Judentum
Was glaubst Du, warum Abu Hummus, "das" in "das christliche Volk" unterstrichen hat?gallerie hat geschrieben: ...nein, nicht ganz richtig, es gibt sogar viele Völker die sich als christliches Volk bezeichnen, sowie es auch viele buddhistische Völker gibt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Das Judentum
Es wurde erst einmal dem Selbstverständnis der Mehrheit der Juden widersprechen, welche danach eben keine Juden mehr wären, aber ebenso auch dem Selbstverständnis des verbleibenden Rest, da dieser auch andere Kritieren anwendet.Wasteland hat geschrieben:Was würde das an allem ändern? Sie wären immer noch Menschen wie alle anderen.
Es geht hierbei also um die Frage, von aussen bestimmen zu wollen, wer Jude ist und wer nicht und dieses deutlich entgegen der Selbstbestimmung der Juden.
Das kann dann antisemitisch motivert sein in den meisten Fällen, muss aber nicht.
Re: Das Judentum
...wie wäre es, wenn du meinen Beitrag auch komplett lesen würdest und nicht nur über einen einzelnen Satz herfällst. :bla:Liegestuhl hat geschrieben:
Was glaubst Du, warum Abu Hummus, "das" in "das christliche Volk" unterstrichen hat?
Re: Das Judentum
Du (sic!) hast eine Frage aufgeworfen, was die Frage nach der Existenz eines jüdischen Volks mit dem Nahostkonflikt zu tun hat und darauf habe ich geantwortet. Nun bin ich etwas erstaunt, dass du wiederum nun meinst, dass dieses nichts mit der Diskussion hier zu tun hat. Warum fragst du dann?petronius hat geschrieben: das hat doch nichts mit der diskussion hier zu tun - laß mal die kirche im dorf
LOL. Lies die Diskussion bis dahin noch einmal, dann wirst du sehen, dass du hier Liegestuhl wohl mehr als missverstanden hast und ihm doch einiges unterstellst, was er nicht geschrieben hat.petronius hat geschrieben: nicht in diesem thread. liegestuhls verweis, "die Diskussionen, ob die Juden ein Volk sind, dienen lediglich der Delegitierung jüdischer Ansprüche in der Region Palästina", dient also seinerseits nur einfach der hetze, indem er mittelbar den usern hier und vor allem dem mod, welcher diesen thread ja initiiert hat, unterstellt, sie würden die "Delegitierung jüdischer Ansprüche in der Region Palästina" betreiben
Die Hamas, die PLO, die PA etc. zumindest Teile davon, deren Vertreter oder manche Behörde welche der PA untersteht.Jakow hat geschrieben: wer argumentiert denn so?
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43959
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Das Judentum
Es war der Satz, den ich mit meinem Beitrag kritisiert habe und auf den ich mich bezogen habe. Darum habe ich auch nur den zitiert. Ich habe deinen Beitrag durchaus komplett gelesen.gallerie hat geschrieben:...wie wäre es, wenn du meinen Beitrag auch komplett lesen würdest und nicht nur über einen einzelnen Satz herfällst. :bla:
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Das Judentum
Äh, was soll die These sein, ich habe keine Gefunden? Doch nicht etwa, die, dass nur weil die Juden über die ganze Welt verstreut sind, sie kein Volk bilden können?Jürgen Meyer hat geschrieben:Gegenthese
Was wäre dann z. B. mit den Deutschen im Ausland oder den Russland-Deutschen? Oder sind danach die Deutschen auch kein Volk mehr? Ja, gibt es überhaupt danach noch irgendein Volk?
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43959
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Das Judentum
Ich persönlich glaube, dass das Missverständnis inszeniert wurde.Jakow hat geschrieben:LOL. Lies die Diskussion bis dahin noch einmal, dann wirst du sehen, dass du hier Liegestuhl wohl mehr als missverstanden hast und ihm doch einiges unterstellst, was er nicht geschrieben hat.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Abu Hummus
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41
Re: Das Judentum
Ja eben! Genau deshalb schrieb ich ja : "...aber keines, dass sich "das" christliche Volk" nennt."gallerie hat geschrieben: ...nein, nicht ganz richtig, es gibt sogar viele Völker die sich als christliches Volk bezeichnen, sowie es auch viele buddhistische Völker gibt. Das hast du doch so schön erklärt. Hingegen gibt es nur ein jüdisches Volk welches sich aus den drei Haupt-Stämmen zusammensetzt (Hebräer, Israeliten und Ägypter).
Der Artikel "DAS" kann einen Alleinstellungsanspruch suggerieren, der wäre sicherlich falsch im Bezug auf "christliches Volk".
Dies beisst sich in keiner Weise mit dem: http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 357#p26357
Member "Die Clique"
Re: Das Judentum
Kein Jude bekommt auf Antrag einen israelischen Pass, macht aber nichts. Auch den amerikanischen Pass bekommt man als Türke nicht so leicht und muss dabei eben auch seinen türkischen Pass abgeben. Und wenn er dann Deutscher wird, muss er alle anderen Pässe abgeben, da dort Doppelstaatlichkeit nicht akzeptiert wird.Lea S. hat geschrieben:Auf´Antrag den israelischen, oder vielleicht auch den us-amerikanischen - oder sogar beide ?
Äh, keine Ahnung um was es geht, aber einfach einmal mitreden, ja Behauptungen aufstellen? Peinlich, peinlich... aber immerhin offen und ehrlich ;-)Lea S. hat geschrieben:Von welchen Pässen wurde denn gesprochen?
Re: Das Judentum
...eben, wenn du meinen Beitrag weiter verfolgt hättest, hättest du dir diese Kritik sparen können, da nicht zutreffend!!Liegestuhl hat geschrieben:Es war der Satz, den ich mit meinem Beitrag kritisiert habe
Und jetzt lass gut sein. :comfort:
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43959
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Das Judentum
Wir stellen also fest, dass es zwar durchaus christliche Völker, aber kein Volk der Christen gibt. Ist das richtig?gallerie hat geschrieben: ...eben, wenn du meinen Beitrag weiter verfolgt hättest, hättest du dir diese Kritik sparen können, da nicht zutreffend!!
Und jetzt lass gut sein. :comfort:
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Das Judentum
Ja, hier liegst du falsch. Ganz am Anfang des Themas findest du Definitionen für das jüdische Volk. Abraham kommt darin nicht vor und hier ist es auch nicht wesentlich, ob er jemals gelebt hat.Wasteland hat geschrieben: Liege ich falsch mit der Annahme, das diese Vorstellung im Prinizp darauf zurückgeht, dass alle Juden weltweit von Abraham und den Israeliten abstammen?
Äh, welche Frage wird bei uns heftig diskutiert? Die Frage das es ein jüdisches Volk gibt, taucht hier eigentlich nie auf, ganz im Gegensatz wer den nun dazu gehört und wer nicht. Aber das unterscheidet die Frage wiederum nicht von andere, so wurde ja auch in den 80ern in der BRD heftig diskutiert, wer zukünftig nun Deutscher ist und wer nicht.Wasteland hat geschrieben:und sogar unter Juden selber heftigst diskutiert wird?
- Abu Hummus
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 09:41
Re: Das Judentum
Hab ich hier schon erklärt. http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 578#p26578 (Es gibt ihn, wenn man Aliya macht, aber das weisst du bestimmt!)Jakow hat geschrieben:Kein Jude bekommt auf Antrag einen israelischen Pass, macht aber nichts. Auch den amerikanischen Pass bekommt man als Türke nicht so leicht und muss dabei eben auch seinen türkischen Pass abgeben. Und wenn er dann Deutscher wird, muss er alle anderen Pässe abgeben, da dort Doppelstaatlichkeit nicht akzeptiert wird.
Äh, keine Ahnung um was es geht, aber einfach einmal mitreden, ja Behauptungen aufstellen? Peinlich, peinlich... aber immerhin offen und ehrlich ;-)
Member "Die Clique"
Re: Das Judentum
Noch einmal: Es gibt KEINEN solchen Antrag.borus hat geschrieben:OK ,macht doch nix wenn es auch auf antrag ist .
LOL, die meisten deutschen Juden, welche ich kenne, haben nur eine Staatsangehörigkeit und auch nur einen Pass, was u. a. einfach daran liegt, dass der deutsche Staat keine Doppelstaatlichkeit anerkennt.borus hat geschrieben: 2-3 pässe sind es jedenfalls .
Re: Das Judentum
Was wiederum nichts daran ändert, dass die Juden ein Volk sind und keine Religionsgemeinschaft. Ebenso haben auch andere Völker unterschiedliche Nationalitäten. Sonderbarerweise führt das hier nie dazu, die Existenz dieses Volkes zu bestreiten...Jürgen Meyer hat geschrieben: Ändert doch nichts an der Tatsache, dass das Judentum eine Religionsgemeinschaft ist wie das Christentum und das Juden unterschiedliche Nationalitäten haben können
Re: Das Judentum
Manchmal wünsche ich mir hier, dass man nur etwas schreiben darf, wenn man auch genug Ahnung vom Thema hat.Jürgen Meyer hat geschrieben:Zudem unterscheidet man im Judentum zwischen sephardischen und askenasischen Juden und geht so selber von verschiedenen ethnischen Stamm-Gruppen aus
So ist die Unterscheidung eben nicht ethnisch, sondern rein religiös und nach welcher Tradition man hier geht. So kann man hier wechseln (wenn auch nicht beliebig) und die Frau nimmt automatisch hier die Tradition ihres Mannes an (in der Orthodoxie).
Re: Das Judentum
Ersetze hier nur "Jude" durch "Deutscher" und Israel durch die BRD und schon wird eine deutsche Wurst daraus.adal hat geschrieben:Das ist Wurst. Jeder Jude hat das Recht auf den israelischen Pass, wenn er nicht aktenkundig kriminell oder Staatsfeind ist.
Re: Das Judentum
Was kann Liegestuhl dafür, wenn hier einige behaupten, als Jude hätte man automatisch auch die israelische Staatsbürgerschaft zusätzlich?Jürgen Meyer hat geschrieben:In diesem Thraed geht es nicht um Zionismus oder Israel sondern um das Judentum
Das Judentum ist eine Religion und keine Gemeinschaft und das jüdische Volk sind ebenso keine Religionsgemeinschaft und ein Jude kein Anhänger einer bestimmten Religionsgemeinschaft.Jürgen Meyer hat geschrieben:Das Ganze ändert doch an der Richtigkeit der Aussage nichts, dass das Judentum eine Religionsgemeinschaft ist
Daran änderst auch du nichts.
Re: Das Judentum
Oh, diese hat hier bislang noch keine benannt und diese definiert auch kein jüdisches Volk, sondern wer hier als Jude nach dem Rückkehrergesetz gilt und diese Kritieren sind recht weitläufig und betreffen auch Menschen die keine Juden sind.adal hat geschrieben:Politisch relevant ist allein der zeitgenössische kleinste gemeinsame Nenner, die staatsrechtliche Definition der jüdischen Volkszugehörigkeit des Staates Israel. Deine Rabulistik soll doch nur davon ablenken.
Re: Das Judentum
Keine Ahnung wir lange bei dir "ruck Zuck" ist, aber dieses kann schon einmal einige Monate dauern. Somit durchaus vergleichbar, wenn Deutsche die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.adal hat geschrieben:Und das Tollste ist, die zuwandernden Muslime, Christen, Drusen und Atheisten werden ruck Zuck eingebürgert, wenn sie gemäß der Definition des Rückkehrgesetzes als Juden gelten.
Ansonsten muss man nach dem Rückkehrergesetz nicht einmal als Jude gelten, sondern hier reicht es unter anderem jüdische Verwandte zu haben oder auch nur als Jude verfolgt zu werden (unabhängig ob man überhaupt Jude ist).
Re: Das Judentum
Zum Verständnis:Jakow hat geschrieben:Das Judentum ist eine Religion und keine Gemeinschaft und das jüdische Volk sind ebenso keine Religionsgemeinschaft und ein Jude kein Anhänger einer bestimmten Religionsgemeinschaft.
Wenn ich jetzt zum Judentum konvertiere, werde ich ja Jude. Da ich nicht zum jüdischen Volk gehöre, bleibe ich also Deutscher.
Ich bin also Jude, aber nicht Teil des jüdischen Volkes? Richtig?
Γνῶθι σεαυτόν
Re: Das Judentum
Stellst du diese Frage auch bei anderen Völkern?Meister Ecker hat geschrieben:welche volkseigentuemlichkeiten verbindet denn einen aethiopischen juden muslimischen glaubens, einen chinesischen juden buddhistischen glaubens und einen atheistischen europaeischen juden? alle begriffe in anfuehrungszeichen.
Re: Das Judentum
Wenn du Jude bist, dann gehörst du zum jüdischen Volk. So tritt man hier eben auch nicht einer jüdischen Religion sondern dem jüdischen Volk bei. Und Deutscher bleibst du dabei auch und Hesse oder Bayer oder was auch immer für Völkern du nach angehören magst.daimos hat geschrieben:Wenn ich jetzt zum Judentum konvertiere, werde ich ja Jude. Da ich nicht zum jüdischen Volk gehöre, bleibe ich also Deutscher.
Nein, falsch.daimos hat geschrieben:Ich bin also Jude, aber nicht Teil des jüdischen Volkes? Richtig?