Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Bogdan »

jack000 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:28 Die Linken wollen, dass sich nichts an der unkontrollierten Zuwanderung ändert. Dadurch erhöht sich die Zahl der Morde und Gewalttaten überproportional. Das ist gefährlich!
Korrekt
kann man hier nachlesen

Achtung Einwanderungspolitik von der Homepage der Grünen

https://www.gruene.de/themen/einwanderung-gestalten
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:40 Versuche es mal ohne was über den Zaun zu brechen und zu pauschalisieren.
Na schau doch:
Grünen-Programm beschlossen

Migranten sollen Familien leichter nachholen
https://www.bild.de/politik/inland/grue ... 6b68759321
Grüne: Merz soll Gesetzentwurf zur Zuwanderung zurücknehmen
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... n-100.html
=> So sehen Linke das nun mal. Und die Folgen der unkontrollierten Zuwanderung sehen wir u.a. hier (Veränderung seit 2015):
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
=> Und ein "weiter so" treibt nun mal die Wähler in die Arme der AfD! Und deswegen ist es so gekommen wie es ist und deswegen haben wir diesen Strang hier!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Elmar Brok »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:39 Naja, es ist der Ausdruck des "Nie Wieder". Das mag man an den Haaren herbei gezogen halten, ist aber der Hintergrund der existent ist.
Ja, den Hintergrund verstehe ich. Und den würde ich bei einer offenen Zusammenarbeit der beiden Parteien unterstützen. In dieser Situation ist er nicht der eigentlichen Sache dienlich, wenn Merz zum Kollaborateur gemacht wird. Damit steuern wir auf politische Instabilität und Konfrontation zu.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:47 Na schau doch:

https://www.bild.de/politik/inland/grue ... 6b68759321


https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... n-100.html
=> So sehen Linke das nun mal. Und die Folgen der unkontrollierten Zuwanderung sehen wir u.a. hier (Veränderung seit 2015):
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
=> Und ein "weiter so" treibt nun mal die Wähler in die Arme der AfD! Und deswegen ist es so gekommen wie es ist und deswegen haben wir diesen Strang hier!
Linke Linke Linke. Lass es gut sein Jack, das ist schon fast pathologisch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Merkel_Unser »

Der Fakt, dass das deutsche Parlament im Jahre 2025 (nach 10 Jahren komplett fehlgeleiteter Migrationspolitik) nicht fähig ist, Änderungen nach gesundem Menschenverstand zu beschließen zeigt eigentlich nur in welchem erbärmlichen Zustand die Politik sich in dem Thema weiterhin befindet.

Die Union bzw. Merz muss die Abstimmung durchziehen sonst macht er sich komplett unglaubwürdig.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von NicMan »

Merkel_Unser hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:52
Die Union bzw. Merz muss die Abstimmung durchziehen sonst macht er sich komplett unglaubwürdig.
Er muss sie jetzt durchziehen und verlieren, dann beweist er wenigstens Rückgrat.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

Elmar Brok hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:48 Ja, den Hintergrund verstehe ich. Und den würde ich bei einer offenen Zusammenarbeit der beiden Parteien unterstützen. In dieser Situation ist er nicht der eigentlichen Sache dienlich, wenn Merz zum Kollaborateur gemacht wird. Damit steuern wir auf politische Instabilität und Konfrontation zu.
Das Problem ist, daß sich die Parlamentarier treiben haben lassen von diesem schrecklichen Vorfall in Aschaffenburg. Am schluß kommt eh drauf raus, das Schengen nicht fällt, dafür die Familiennachzüge ausgesetzt werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Merkel_Unser »

NicMan hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:53 Er muss sie jetzt durchziehen und verlieren, dann beweist er wenigstens Rückgrat.
Sehe ich ja auch so. Es zeigt dass er tatsächlich Änderungen möchte. Sollte er sich auf irgendeinen Deal mit Rotgrün einlassen, weiß jeder potentielle CDU-Wähler dass in der Migrationspolitik weitere 4 Jahre Stillstand warten.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Elmar Brok »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:41 Kann man so argumentieren. Muss ich nicht komplett zustimmen, aber ergibt in sich Sinn.
Nicht, falsch verstehen.

Ich habe vor einer Woche den Vorstoß von Merz hier eher positiv bewertet. Inzwischen würde ich das anders sehen, da keinerlei Kompromiss zwischen CDU, SPD und Grünen in der Asylpolitik möglich scheint. Wir hätten dasselbe Problem auch nach der Wahl gehabt, aber da wäre kein Wahlkampf mehr gewesen und es wäre mit Blick auf die Zustimmung zur AfD schon vorher gewählt worden. So scheint das Resultat zu sein, dass alle drei zu Verlierern werden und am Ende trotz zusammen regieren werden. Keine schönen Aussichten. "Schuld" hat also definitiv nicht alleine rot-grün, ich sehe aber vermutlich den Anteil der Verantwortung zu einem geringeren Teil bei der CDU/Merz als einige andere User.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:54 Das Problem ist, daß sich die Parlamentarier treiben haben lassen von diesem schrecklichen Vorfall in Aschaffenburg.
Tja, nur die beiden Toten in Aschaffenburg sind das Problem. Jetzt zensieren wir mal die ganzen anderen Morde, Terroranschläge, Gruppenvergewaltigungen, Körperverletzungen usw., dann ist es tatsächlich unverständlich, warum man da im Bundestag wegen 2 Toten in 10 Jahren diskutiert. Alles anders ist ja nicht passiert.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 14:04 Tja, nur die beiden Toten in Aschaffenburg sind das Problem. Jetzt zensieren wir mal die ganzen anderen Morde, Terroranschläge, Gruppenvergewaltigungen, Körperverletzungen usw., dann ist es tatsächlich unverständlich, warum man da im Bundestag wegen 2 Toten in 10 Jahren diskutiert. Alles anders ist ja nicht passiert.
Wirf mir NIE wieder Zensur vor. Hast me.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von sunny.crockett »

Elmar Brok hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:59 Nicht, falsch verstehen.

Ich habe vor einer Woche den Vorstoß von Merz hier eher positiv bewertet. Inzwischen würde ich das anders sehen, da keinerlei Kompromiss zwischen CDU, SPD und Grünen in der Asylpolitik möglich scheint. Wir hätten dasselbe Problem auch nach der Wahl gehabt, aber da wäre kein Wahlkampf mehr gewesen und es wäre mit Blick auf die Zustimmung zur AfD schon vorher gewählt worden. So scheint das Resultat zu sein, dass alle drei zu Verlierern werden und am Ende trotz zusammen regieren werden. Keine schönen Aussichten. "Schuld" hat also definitiv nicht alleine rot-grün, ich sehe aber vermutlich den Anteil der Verantwortung zu einem geringeren Teil bei der CDU/Merz als einige andere User.
Ich glaube, dass letztendlich der Vorstoß für Merz richtig war. Ich denke, Merz sollte aber SPD und Grüne mehr in der Sache unter Druck setzen, sie lehnen ja die Merz-Vorschläge ab, haben selbst aber anscheinend keinerlei Lösungen. Die Grünen wollen noch mehr Zuwanderung, die SPD sagte nach den Morden, dass es Konsequenzen geben muss, hat aber meiner Erkenntnis nach bisher Null-Komma-Null eigene Lösungen aufgzeigt. Ich glaube, dass diese Konezptlosigkeit bisher beim Bürger noch gar nicht angekommen ist, weil man sich hinter der Brandmauerdiskussion versteckt. Die große demokratische Mehrheit ist für Verringerung der Zuwanderung, Grüne und SPD stellen sich gegen diese demokratische Mehrheit.

Das ganze dient natürlich der AfD. Nach den Wahlen hätte man sich still und heimlich in eine Koaltion verdrückt, die Probleme würden täglich größer und 2029 würde es eine AfD mit ganz anderen Zahlen geben. In anderen Ländern der EU sieht man das ja schon länger, das geht auch da so weiter. Schweden, Finnland, NL, Ungar, Österreich, Italien usw. sind Beweis, in Deutschland wird man das dann auch nicht mehr verhindern können. Deshalb muss man jetzt was tun, SPD und Grüne stellen sich dem aber entgegen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Aldus »

Elmar Brok hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:48 Damit steuern wir auf politische Instabilität und Konfrontation zu.
Offensichtlich geht es ja nicht anders. Die Frage ist, ist Merz dem gewachsen? Hoffen wir es mal.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

Elmar Brok hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:59 Nicht, falsch verstehen.

Ich habe vor einer Woche den Vorstoß von Merz hier eher positiv bewertet. Inzwischen würde ich das anders sehen, da keinerlei Kompromiss zwischen CDU, SPD und Grünen in der Asylpolitik möglich scheint. Wir hätten dasselbe Problem auch nach der Wahl gehabt, aber da wäre kein Wahlkampf mehr gewesen und es wäre mit Blick auf die Zustimmung zur AfD schon vorher gewählt worden. So scheint das Resultat zu sein, dass alle drei zu Verlierern werden und am Ende trotz zusammen regieren werden. Keine schönen Aussichten. "Schuld" hat also definitiv nicht alleine rot-grün, ich sehe aber vermutlich den Anteil der Verantwortung zu einem geringeren Teil bei der CDU/Merz als einige andere User.
Das Problem ist, hab ich gestern geschrieben, daß Merz nur so handeln konnte um das ganze aus dem Wahlkampf zu ziehen. Es wäre sonst DAS Wahlkampfthema geworden und da hätte die Union gegen die AfD verloren. Ohne Frage.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 14:16 Wirf mir NIE wieder Zensur vor. Hast me.
Du hast geschrieben, dass wegen Aschaffenburg das ganze jetzt im Bundestag eskaliert. Und du hast NUR Aschaffenburg gesagt, dass wir seit vielen Jahren Mord und Totschlag haben, wolltest du rhetorisch unterdrücken.

Es geht nicht nur um Aschaffenburg, es geht um tägliche Gewalt, egal ob in Parks, Bahnhöfen, Schulen, Weihnachtsmärkten usw.

Gerade im Bundestag hat es Merz auch richtig gesagt, Mützenich von der SPD hat eine Rede gehalten, wo es nur um die Brandmauer ging und nicht um Anschläge und Tote. Merz hat Recht, Mützenich hat mit keinem Wort erwähnt, warum es überhaupt geht, um Schutz der Bürger, um Sicherheit im Lande usw. Das alles wird verdrängt, man tut so als ob es die ganzen Toten der letzten Jahre gar nicht geben würde.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 14:25 Du hast geschrieben, dass wegen Aschaffenburg das ganze jetzt im Bundestag eskaliert
Ja, hab ich. Und jetzt? Berechtigt das wieder irgendwelche wirren Anschuldigungen gegen mich anzubringen, weil du thematisch nicht folgen kannst? Wie der bretonische Fischer?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 14:27 Ja, hab ich. Und jetzt? Berechtigt das wieder irgendwelche wirren Anschuldigungen gegen mich anzubringen, weil du thematisch nicht folgen kannst? Wie der bretonische Fischer?
tja, ich habe anscheinend das Problem mit deinen seltsamen Aussagen - siehe "zitieren" und "zu sich zitieren".
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1985
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... Merz.html

Merkels ehemalige Wegbegleiterin Wanka hat sich zu Wort gemeldet:
"Wanka sagte dazu: „Wir erleben einen Angriff auf die Demokratie und die grundgesetzlich verbrieften Bürgerrechte durch Akteure aus dem linken und grünen politischen Spektrum, der in einzigartiger Weise die Attacken von rechts instrumentalisiert, um die politische Mitte zu diffamieren.“ Die CDU und Merz würden „in die rechte Ecke gestellt“, weil sie „nicht länger“ bereit seien, „ihre Überzeugungen und Interessen zu opfern und zu leugnen“. Man müsse Anträge in den Bundestag einbringen können, „unabhängig davon, welche politischen Akteure diesen zustimmen könnten“.

Es sei „schlicht widersinnig und irrational, wenn man das für richtig Erkannte aus Angst vor Diffamierungen, sei es von rechts oder links, nicht in die Diskussion einbringt, vorstellt und für Zustimmung wirbt“. Handle man so, sei das „Selbstzensur und einer demokratischen Partei unwürdig.
...
Sie sorgt sich um den Zustand der Meinungsfreiheit: „Wenn man nicht mehr seine Meinung frei äußern darf oder sich fürchtet, dies zu tun, nur weil gewisse Akteure, auf deren Meinung man keinen Einfluss hat, gegebenenfalls ähnliche Aussagen treffen beziehungsweise diesen zustimmen, so droht das Ende jeglicher demokratischen Streitkultur.“ Dies sei nur für extremistische Akteure von Vorteil."
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 14:42 tja, ich habe anscheinend das Problem mit deinen seltsamen Aussagen - siehe "zitieren" und "zu sich zitieren".
Tja, dafür das du dem geschriebenen nicht folgen kannst, kann ich nichts. Wenn du natürlich "vergisst" den Beitrag zu lesen um den es geht nur damit du in Herzenslust rumproleten kannst, ist das allein dein Thema.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Xexes
Beiträge: 1487
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Xexes »

Michael_B hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2025, 22:55 Wobei ich noch nicht ganz die Logik verstehe, warum jetzt die AfD noch mehr Stimmen bekommen könnte:
Wo sollen die herkommen? von der Union, weil sie denken: och, wenn der Merz sich auch um das Migrationsproblem kümmern will, dann wähl ich doch lieber rechtsradikal?
Der Anteil der Nichtwähler / Unentschlossener liegt bei ca. 35%. also größer als jede Partei in den Umfragen
Flashlight85
Beiträge: 337
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Flashlight85 »

Emin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:07 Ich glaube Merz versteht nicht, dass er als Politiker des Establishment keine Chance hat groß Stimmen bei der AfD zu angeln. Das sind Leute, die mit etablierter Politik und Politikern abgeschlossen haben. Er geht der AfD bloß voll in die Falle.

Schade, dass die SPD an der Pflaume Scholz festgehalten hat, sonst könnte sie sich wieder gute Chancen
ausrechnen.
So ist es. Den im Zweifel wählen die das "Original"
aus meiner Sicht schließt sich Herr Merz mit diesem Manöver aus wahlkampftaktischen Gründen ins eigene Knie und rechts von ihm steht die AfD und appaludiert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:09Denn über alle anderen Grenzen könnten keine Asylanatragsteller kommen, da sie zuvor in einem anderen EU Staat Asyl beantragen mussten.
Alle anderen dürfen die EU-Regeln brechen wie sie lustig sind, wenn sich Deutschland dagegen wehren will, ist das nach linker Meinung "rechtswidrig" und "faschistisch". Wenn es nur nicht so traurig wäre...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 13:53 Er muss sie jetzt durchziehen und verlieren, dann beweist er wenigstens Rückgrat.
Und es zeigt Deutschland und aller Welt, wer die Probleme in D NICHT lösen will, nämlich rote und grüne Ideologen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von becksham »

Jetzt hat die SPD die Rücküberweisung beantragt, jetzt wollen die anderen nicht. Was für ein Kindergarten. Jetzt wird über das Gesetz abgestimmt.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Skull »

becksham hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:40
Jetzt hat die SPD die Rücküberweisung beantragt, jetzt wollen die anderen nicht.

Was für ein Kindergarten. Jetzt wird darüber abgestimmt.
Ich stelle mir nur zwei Fragen.

Was erwartet die Mehrheit der Menschen von seinem Parlament ?
(Kindergarten
oder
konkrete Entscheidungen um bestehende Probleme zu lösen)

Worum geht es den Parteien im Parlament im Moment ?
(bei der kommenden Wahl eventuell ein paar Prozente mehr zu bekommen
oder
konkrete Entscheidungen um bestehende Probleme zu lösen)

Ich persönlich … kann dieses ständige rumgeeier und rumgeseier nicht mehr hören.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Der Ekel »

becksham hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:40 Jetzt hat die SPD die Rücküberweisung beantragt, jetzt wollen die anderen nicht. Was für ein Kindergarten. Jetzt wird über das Gesetz abgestimmt.
Und im Bundesrat wid dann dieses Gesetz blockiert, weil selbst einige CDU- geführte Länder Berlin, NRW, Schleswig-Holstein schon angekündigt haben, dieses Gestz nicht mit tragen zu wollen. :dead: Herr Merz muss die Bürger wirklich für ziemlich dämlich halten.
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von becksham »

Skull hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:53 Ich stelle mir nur zwei Fragen.

Was erwartet die Mehrheit der Menschen von seinem Parlament ?
(Kindergarten
oder
konkrete Entscheidungen um bestehende Probleme zu lösen)

Worum geht es den Parteien im Parlament im Moment ?
(bei der kommenden Wahl eventuell ein paar Prozente mehr zu bekommen
oder
konkrete Entscheidungen um bestehende Probleme zu lösen)

Ich persönlich … kann dieses ständige rumgeeier und rumgeseier nicht mehr hören.

mfg
Ich auch nicht. Für mich ist das von allen Seiten nur Wahlkampf. Scheinbar ist keine Seite zu irgendeinem Kompromiss bereit und die Rechten feiern.
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Nightrain »

Der Ekel hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:56 Und im Bundesrat wid dann dieses Gesetz blockiert, weil selbst einige CDU- geführte Länder Berlin, NRW, Schleswig-Holstein schon angekündigt haben, dieses Gestz nicht mit tragen zu wollen. :dead: Herr Merz muss die Bürger wirklich für ziemlich dämlich halten.
Gerade war von Kindergarten die Rede und dann wird gefeiert, dass Bundesländer ankündigen ein Gesetz, dessen Inhalte sie lange bereits fordern, abzulehnen weil im Bundestag die falschen dafür gestimmt haben. :rolleyes:
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Bogdan »

Der Ekel hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:56 Und im Bundesrat wid dann dieses Gesetz blockiert, weil selbst einige CDU- geführte Länder Berlin, NRW, Schleswig-Holstein schon angekündigt haben, dieses Gesetz nicht mit tragen zu wollen. :dead: Herr Merz muss die Bürger wirklich für ziemlich dämlich halten.
:?:

Wieviel Gesetze wurden im Bundestag beschlossen, wo am Anfang der Bundesrat nicht zugestimmt hat?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Kritikaster »

Der Ekel hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:56Und im Bundesrat wid dann dieses Gesetz blockiert, ...
Dann ginge es von dort aus in den Vermittlungsausschuss.

Ich sehe aber die heutige Mehrheit noch nicht sicher.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:09 Dann ginge es von dort aus in den Vermittlungsausschuss.

Ich sehe aber die heutige Mehrheit noch nicht sicher.
Richtig

die Abstimmung läuft und warten wir das Ergebnis ab.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Der Ekel »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:09 Dann ginge es von dort aus in den Vermittlungsausschuss.

Ich sehe aber die heutige Mehrheit noch nicht sicher.

Merz ist blamiert 350 zu 338 gegen das Gesetz. Da gab es Abweichler in der Union und der FDP. Bei den Linken ist Jubel ausgebrochen.
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Nightrain »

Der Ekel hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:13 Merz ist blamiert 350 zu 338 gegen das Gesetz. Da gab es Abweichler in der Union und der FDP. Bei den Linken ist Jubel ausgebrochen.
Ich vermute heute werden noch die namentlichen Abstimmungen veröffentlicht, damit die Merkelaner öffentlich geoutet sind?
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:03 Gerade war von Kindergarten die Rede und dann wird gefeiert, dass Bundesländer ankündigen ein Gesetz, dessen Inhalte sie lange bereits fordern, abzulehnen weil im Bundestag die falschen dafür gestimmt haben. :rolleyes:
Die Bundesländer haben für die Aussetzung des Schengenraums gefordert?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von yogi61 »

Der Ekel hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:13 Merz ist blamiert 350 zu 338 gegen das Gesetz. Da gab es Abweichler in der Union und der FDP. Bei den Linken ist Jubel ausgebrochen.
Schon mal die erste Klatsche für den Kandidaten, hätte er sich ersparen können.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:15 Ich vermute heute werden noch die namentlichen Abstimmungen veröffentlicht, damit die Merkelaner öffentlich geoutet sind?
Es muss kein Merklianer sein um nicht mit der AfD stimmen zu wollen. ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Kritikaster »

Der Ekel hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:13Merz ist blamiert 350 zu 338 gegen das Gesetz.
Kann man eigentlich nur so sehen, wenn man mit demokratischen Vorgängen ein grundsätzliches Problem hat.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von yogi61 »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:15 Ich vermute heute werden noch die namentlichen Abstimmungen veröffentlicht, damit die Merkelaner öffentlich geoutet sind?
Es gab wohl auch Abweichler in der FDP, das sind wohl kaum Merkelaner und man muss auch kein Merkelaner sein, um nicht mit Faschisten zu stimmen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Merkel_Unser »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:17 Es muss kein Merklianer sein um nicht mit der AfD stimmen zu wollen. ;)
In der Situation gegen die eigene Fraktion zu stimmen ist Sabotage und aktive Schädigung der eigenen Partei. Wird spannend ob wirklich es wirklich Leute aus der Union waren oder doch FDP/BSW
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von peterkneter »

Merz ist tatsächlich über sein eigenes iskantes Vorpreschen gestolpert. Unglaublich. Bin gespannt wie sich das in den Umfragen niederschlägt.
Ich würde ihm raten als Kandidat zurückzutreten und das Feld Söder zu überlassen. Der war übrigens reichlich still in der Debatte...
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Kritikaster »

In wenigen Wochen geht der Vorgang von vorne los - mit neuen Mehrheiten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Der Ekel »

yogi61 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:18 Es gab wohl auch Abweichler in der FDP, das sind wohl kaum Merkelaner

Davon kann man ausgehen und Herr Dürr von der FDP hatte ja auch heute morgen schon gesagt dass es Abgeordnete in seiner Fraktion gibt, die nicht gemeinsam mit der AfD und dem BSW diesem Gesetz zustimmen wollen.
Zuletzt geändert von Der Ekel am Freitag 31. Januar 2025, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42189
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Misterfritz »

becksham hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 16:57 Ich auch nicht. Für mich ist das von allen Seiten nur Wahlkampf. Scheinbar ist keine Seite zu irgendeinem Kompromiss bereit und die Rechten feiern.
So sehe ich das auch.
Es wohl nicht wirklich zielführend, wichtige Dinge im Wahlkampf entscheiden zu wollen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

Merkel_Unser hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:19 In der Situation gegen die eigene Fraktion zu stimmen ist Sabotage und aktive Schädigung der eigenen Partei. Wird spannend ob wirklich es wirklich Leute aus der Union waren oder doch FDP/BSW
Und deswegen sind sie Merklianer?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97030
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Alexyessin »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:21 In wenigen Wochen geht der Vorgang von vorne los - mit neuen Mehrheiten.
Dann ist aber neu gewählt und das ganze hat eine stabilere Mehrheit.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von yogi61 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:24 So sehe ich das auch.
Es wohl nicht wirklich zielführend, wichtige Dinge im Wahlkampf entscheiden zu wollen.
Schon gar nicht gemeinsam mit Faschisten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von yogi61 »

Die Blöd-Zeitung tobt. Der Tag kann nicht so schlecht gewesen sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Nightrain »

yogi61 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:28 Die Blöd-Zeitung tobt. Der Tag kann nicht so schlecht gewesen sein.
Wird man sehen müssen, ob es die Stimmabgabe für rot-grün am Ende bei der Bundestagswahl positiv beeinflussen wird.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:21 In wenigen Wochen geht der Vorgang von vorne los - mit neuen Mehrheiten.
Mit welchen? Mit der AgD? Ichw eiß nicht, ob das ein guter Rat für die Union ist.

Aber eines hat der heutige Tag klipp und klar gezeigt: SPD und Grüne denken nicht im Traum daran, die bedingungslose Masseneinwanderung auch nur zu einzudämmen, geschweige denn vorübergehend auszusetzen, bisher lief das ja eher verdeckt, wurde in irgendwelchen Ausschüssen gemauert und sabotiert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Abstimmung CDU mit Stimmen der AfD - Reaktionen und Auswirkungen

Beitrag von Merkel_Unser »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 17:24 Und deswegen sind sie Merklianer?
Wem nutzt denn jetzt die nun offensichtliche Spaltung der Union? Eigentlich nur allen anderen Parteien, denn bei der Union kann man sich auf glaubwürdige Kursänderung in der Migration nicht verlassen. Im Prinzip weiß man überhaupt nicht, was einem die Wahl der Union am Ende einbringt
Antworten