Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Robert Habeck (Grüne) Wirtschaft und Klimaschutz
9
5%
Christian Lindner (FDP) Finanzen
19
10%
Nancy Faeser (SPD) Inneres und Heimat
17
9%
Annalena Baerbock (Grüne) Auswärtiges
7
4%
Marco Buschmann (FDP) Justiz
2
1%
Hubertus Heil (SPD) Arbeit und Soziales
2
1%
Christine Lambrecht (SPD) Verteidigung
36
18%
Cem Özdemir (Grüne) Ernährung und Landwirtschaft
6
3%
Anne Spiegel (Grüne) Familie, Senioren, Frauen und Jugend
16
8%
Karl Lauterbach (SPD) Gesundheit
9
5%
Volker Wissing (FDP) Digitales und Verkehr
28
14%
Steffi Lemke (Grüne) Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
3
2%
Bettina Stark-Watzinger (FDP) Bildung und Forschung
10
5%
Svenja Schulze (SPD) Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
5
3%
Klara Geywitz (SPD) Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
22
11%
Wolfgang Schmidt (SPD) Bundesminister für besondere Aufgaben
7
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 198
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Nicht die Grünen oder die SPD sind das Problem bei einer nächsten Wahl.
Herr Merz ist es mit seinen nichtdeutschen Äußerungen.
Vielleicht ist er in der CDU der nächste Garant das er verliert,
nämlich die Mitte. Der Hendrick wartet schon.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

Bielefeld09 hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 02:32 Nicht die Grünen oder die SPD sind das Problem bei einer nächsten Wahl.
Herr Merz ist es mit seinen nichtdeutschen Äußerungen.
Vielleicht ist er in der CDU der nächste Garant das er verliert,
nämlich die Mitte. Der Hendrick wartet schon.

Oder auch ein gewisser Herr Söder aus München könnte warten.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Atlas hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 12:02 Oder auch ein gewisser Herr Söder aus München könnte warten.

Was erlauben Wüst? Das kann man als Majestätsbeleidung gegenüber dem bayerischen Sonnenkönig interpretieren. :x
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 21:32 Was erlauben Wüst? Das kann man als Majestätsbeleidung gegenüber dem bayerischen Sonnenkönig interpretieren. :x

Es bleibt abzuwarten ob Söder überhaupt ambitioniert ist auf das Kanzleramt. Die K Frage steht ohnehin erst im Herbst an.
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1845
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von denkmal »

sorry too late... :(
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von sünnerklaas »

Atlas hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 12:02 Oder auch ein gewisser Herr Söder aus München könnte warten.
Das Problem Söders könnte sein, dass die CDU keinen Kanzlerkandidaten wird haben wollen, dessen Partei nach der nächsten BTW möglicherweise gar nicht im Bundestag vertreten ist.
Ein CDU-Kanzlerkandidat wird im Wahlkampf mit Sicherheit mit massiven Querschüssen, Sabotagen und Beinstellereien aus München rechnen müssen. Fritze Merz dürfte sich da sehr schnell um Kopf und Kragen reden/schwätzen.
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2024, 09:43 Das Problem Söders könnte sein, dass die CDU keinen Kanzlerkandidaten wird haben wollen, dessen Partei nach der nächsten BTW möglicherweise gar nicht im Bundestag vertreten ist.
Ein CDU-Kanzlerkandidat wird im Wahlkampf mit Sicherheit mit massiven Querschüssen, Sabotagen und Beinstellereien aus München rechnen müssen. Fritze Merz dürfte sich da sehr schnell um Kopf und Kragen reden/schwätzen.
Ich gehe davon aus dass es ohnehin Merz wird. Söder wird zum "Wohle des Landes" weiter in München bleiben und darf dort Provinzfürst spielen.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Atlas hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 12:02 Oder auch ein gewisser Herr Söder aus München könnte warten.
Der passt in Bayern und das langt. Die Union braucht einen Kanzlerkandidaten, der die Mitte bindet.
Das sind nicht der zahnarztterminlose Merz und schon gar nicht der baumumarmende Grünen Hasser Söder.
Und nebenbei, die Ampelkoalition wird nicht vorzeitig enden.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Seidenraupe »

Bielefeld09 hat geschrieben: Freitag 1. März 2024, 22:04 Der passt in Bayern und das langt. Die Union braucht einen Kanzlerkandidaten, der die Mitte bindet.
Das sind nicht der zahnarztterminlose Merz
die Ampel hat Merz nachträglich Recht gegeben....ein bisschen indirekt zwar aber das Problem wurde erkannt: Volle medizinische, auch zahnmedizinische Versorgung nicht menr nach 18 sondern erst nach 36 Monaten -- falls man solange in D bleiben darf mit abgelehntem Asylantrag
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 1. März 2024, 22:45 die Ampel hat Merz nachträglich Recht gegeben....ein bisschen indirekt zwar aber das Problem wurde erkannt: Volle medizinische, auch zahnmedizinische Versorgung nicht menr nach 18 sondern erst nach 36 Monaten -- falls man solange in D bleiben darf mit abgelehntem Asylantrag
Würden CDU-CSU Bielefelds Ratschläge ernst nehmen, sollte man diese Parteien nicht mehr wählen. :cool:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Seidenraupe »

wer ist bielefeld und gibts den überhaupt
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 1. März 2024, 22:45 die Ampel hat Merz nachträglich Recht gegeben....ein bisschen indirekt zwar aber das Problem wurde erkannt: Volle medizinische, auch zahnmedizinische Versorgung nicht menr nach 18 sondern erst nach 36 Monaten -- falls man solange in D bleiben darf mit abgelehntem Asylantrag
Na ja, noch nicht einmal deutsche Kassenpatienten erhalten die volle Versorgung.
Welchen armseligen Erfolg wollen Sie hier feiern?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

Bielefeld09 hat geschrieben: Freitag 1. März 2024, 22:04 Der passt in Bayern und das langt. Die Union braucht einen Kanzlerkandidaten, der die Mitte bindet.
Das sind nicht der zahnarztterminlose Merz und schon gar nicht der baumumarmende Grünen Hasser Söder.
Und nebenbei, die Ampelkoalition wird nicht vorzeitig enden.
Wie ich schon im CSU Strang sagte, Söder dürfte zum "Wohle des Landes" gerne in München bleiben, dort darf dann weiter den landesväterlichen Provinzfürsten spielen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von jack000 »

Atlas hat geschrieben: Dienstag 12. März 2024, 22:17 Wie ich schon im CSU Strang sagte, Söder dürfte zum "Wohle des Landes" gerne in München bleiben, dort darf dann weiter den landesväterlichen Provinzfürsten spielen.
Söder steht aber nicht zur Auswahl ..., denn er ist kein Minister!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 12. März 2024, 22:28 Söder steht aber nicht zur Auswahl ..., denn er ist kein Minister!
Zum Glück noch nicht.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 12. März 2024, 22:28 Söder steht aber nicht zur Auswahl ..., denn er ist kein Minister!
Die Frage ob Söder oder März Kanzlerkandidaten werden,
ist doch unerheblich.
Wünschenswert wäre es, wenn beide ihre Ämter niederlegen.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

Bielefeld09 hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 15:54 Die Frage ob Söder oder März Kanzlerkandidaten werden,
ist doch unerheblich.
Wünschenswert wäre es, wenn beide ihre Ämter niederlegen.

Merz wäre aber verlässlicher als ein "heute so und morgen so" Söder. Ich vermute aber ohnehin das Söder kaum Chancen hat, mit CSU Kanzlerkandidaten hat die Union ohnehin keine besonders positiven Erfahrungen gemacht. Söder wird in München und dort als Provinzfürst weiter seine "Bajuwaren" bespaßen.
Zuletzt geändert von Atlas am Mittwoch 20. März 2024, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Atlas hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 16:01 Merz wäre aber verlässlicher als ein "heute und morgen so" Söder. Ich vermute aber ohnehin das Söder kaum Chancen hat, mit CSU Kanzlerkandidaten hat Union ohnehin keine besonders positiven Erfahrungen gemacht. Söder wird in München und dort als Provinzfürst weiter seine "Bajuwaren" bespaßen.
März ist zusammen mit Hrn. Linnemann der Spaltkeil in unsrer Gesellschaft.
Die dürfen Ihr Amt gerne sofort beenden.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

Bielefeld09 hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 16:14 März ist zusammen mit Hrn. Linnemann der Spaltkeil in unsrer Gesellschaft.
Die dürfen Ihr Amt gerne sofort beenden.

Spaltkeil inwiefern?
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Atlas hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 16:15 Spaltkeil inwiefern?
Ganz einfach.
Wer Ukraine Unterstützung verlangt,
um gleichzeitig Sozialkürzungen zu verlangen,
der spaltet die Reichen von Sozialabhängigen.
Die beiden betreiben das Geschäft der AfD und dürfen zurücktreten.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Atlas »

Bielefeld09 hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 16:34 Ganz einfach.
Wer Ukraine Unterstützung verlangt,
um gleichzeitig Sozialkürzungen zu verlangen,
der spaltet die Reichen von Sozialabhängigen.
Die beiden betreiben das Geschäft der AfD und dürfen zurücktreten.
Das meinst Merz schürt die Polarisierung der Gesellschaft und den Sozialneid und betreibt damit dass eigentlich Kerngeschäft der AfD?
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Atlas hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 18:10 Das meinst Merz schürt die Polarisierung der Gesellschaft und den Sozialneid und betreibt damit dass eigentlich Kerngeschäft der AfD?
Ja.
Und das ist billig. Staatspolische Verantwortung sieht anders aus.
Die CDU soll schauen, ob pseudoneid ihr Geschäft ist.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Hyperion Onasos
Beiträge: 163
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 17:30

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Hyperion Onasos »

Atlas hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 16:01 Merz wäre aber verlässlicher als ein "heute so und morgen so" Söder. Ich vermute aber ohnehin das Söder kaum Chancen hat, mit CSU Kanzlerkandidaten hat die Union ohnehin keine besonders positiven Erfahrungen gemacht. Söder wird in München und dort als Provinzfürst weiter seine "Bajuwaren" bespaßen.

Um Hinmels Willen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Nöö, es wird so kommen.
Aber Freiheit ist unteilbar.
Das haben wir zu verteidigen!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Hyperion Onasos
Beiträge: 163
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 17:30

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Hyperion Onasos »

Bielefeld09 hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 18:54 Nöö, es wird so kommen.
Aber Freiheit ist unteilbar.
Das haben wir zu verteidigen!

Was wird so kommen?
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bielefeld09 »

Hyperion Onasos hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 19:15 Was wird so kommen?
Die anderen und Ich.
Und wir bewegen uns doch noch im demokratischem Zentrum.
Shen Sie das anders?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Bolero »

Hoffentlich wird die gefährlichste Frau Deutschlands, N. Faeser, zeitnah ihren Kittel an den Nagel hängen müssen!
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von jack000 »

Bolero hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 21:28 Hoffentlich wird die gefährlichste Frau Deutschlands, N. Faeser, zeitnah ihren Kittel an den Nagel hängen müssen!
Ich befürchte das genau das nicht stattfinden wird :s
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Lomond »

Meruem hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 00:43 Für mich wäre die Lambrecht die nächste "Wackelkandidatin"
So war es dann auch.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Zodd
Beiträge: 63
Registriert: Montag 12. August 2024, 20:22

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von Zodd »

Lomond hat geschrieben: Sonntag 7. April 2024, 00:45 So war es dann auch.
Was ja auch ziemlich offensichtlich war. Die Frau war ihrem Posten erkennbar nicht gewachsen.
King Bradley
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 2. Februar 2024, 08:49

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?

Beitrag von King Bradley »

Alle Ampelminister am 1.Advent ist Feierabend.
Antworten