Seite 4 von 4
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 11:54
von Sören74
Vongole hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:19)
Ich habe jetzt in mehreren Restaurants ein Hinweisschild gesehen "Unser Personal ist geimpft", das dürfte Schule machen.
Natürlich kann man immer Einzelbeispiele finden, wo es heißt, bei uns darf man nur mit 2G rein oder bei uns sind alle Mitarbeiter geimpft. Ohne Frage. Aber ich kann mir das Schmunzeln nicht verkneifen, wenn ich dann in Kommentaren den Zusatz lese "das dürfte Schule machen" oder "das wird bald überall so sein". Ich bin jede Woche ca. 1-2 mal auswärts essen in verschiedenen Lokalen. Und weder habe ich das eine noch das andere gesehen. Man sollte doch mal zur Kenntnis nehmen, wie es in der Mehrzahl der Lokale und Gaststätten aussieht und wie man die Sachen regelt und nicht immer wieder mit Einzelbeispielen kommen, die nicht repräsentativ sind. Das erinnert mich an die Diskussionen im letzten Jahr, wo einige User meinten, dass sich niemand an die Maskenpflicht halten, weil man wieder jemanden gesehen hat, der seine Maske unter der Nase getragen hat. Den Bias der selektiven Wahrnehmung scheinen einige immer noch nicht zu kennen.

Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 12:03
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 11:54)
Natürlich kann man immer Einzelbeispiele finden, wo es heißt, bei uns darf man nur mit 2G rein oder bei uns sind alle Mitarbeiter geimpft. Ohne Frage. Aber ich kann mir das Schmunzeln nicht verkneifen, wenn ich dann in Kommentaren den Zusatz lese "das dürfte Schule machen" oder "das wird bald überall so sein". Ich bin jede Woche ca. 1-2 mal auswärts essen in verschiedenen Lokalen. Und weder habe ich das eine noch das andere gesehen. Man sollte doch mal zur Kenntnis nehmen, wie es in der Mehrzahl der Lokale und Gaststätten aussieht und wie man die Sachen regelt und nicht immer wieder mit Einzelbeispielen kommen, die nicht repräsentativ sind. Das erinnert mich an die Diskussionen im letzten Jahr, wo einige User meinten, dass sich niemand an die Maskenpflicht halten, weil man wieder jemanden gesehen hat, der seine Maske unter der Nase getragen hat. Den Bias der selektiven Wahrnehmung scheinen einige immer noch nicht zu kennen.

Das macht in dem Moment Schule, wo der Wirt ohne diese veröffentlichte Auskunft erfasst, dass sein Konkurrent mit veröffentlichte Auskunft das wesentlich höhere Aufkommen an Gästen hat.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 12:57
von Sören74
JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2021, 12:03)
Das macht in dem Moment Schule, wo der Wirt ohne diese veröffentlichte Auskunft erfasst, dass sein Konkurrent mit veröffentlichte Auskunft das wesentlich höhere Aufkommen an Gästen hat.
Wenn dem so ist! Ich bin nun mal ein Mann der Praxis und da sage ich mir, wenn das wirklich einen Boost an mehr Gästen bringen würde, dann würden es schon sehr viele Restaurants umgesetzt haben.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 19:08
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 12:57)
Wenn dem so ist! Ich bin nun mal ein Mann der Praxis und da sage ich mir, wenn das wirklich einen Boost an mehr Gästen bringen würde, dann würden es schon sehr viele Restaurants umgesetzt haben.
Wie viele Restaurants in ganz Deutschland haben das bisher nicht umgesetzt?
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 19:22
von Teeernte
Eine Impfpflicht am Arbeitsplatz ist in Amerika längst gang und gäbe. Bei den großen Tech-Firmen gilt: Homeoffice oder impfen lassen. In manchen Branchen winken stattdessen aber auch Bonuszahlungen.
Dass Angestellte aus heiterem Himmel ihre Papiere ausgehändigt bekommen, ist in den USA keine Seltenheit. Mit Kündigungsschutz und Arbeitnehmerrechten ist es im Land des „Hire and fire“ in vielen Firmen nicht weit her. Dennoch sorgte die Meldung, dass sich der US-Fernsehsender CNN von drei Mitarbeitern getrennt hat, am Freitagmorgen für Aufsehen. Schuld war der Kündigungsgrund: Die drei nicht näher identifizierten Mitarbeiter waren in der Vorwoche ungeimpft zur Arbeit erschienen.
„Jeder, der jetzt und in Zukunft ins Büro kommt, muss gegen Covid-19 geimpft sein“, erklärte CNN-Präsident Jeff Zucker die Kündigungen am Donnerstag in einer E-Mail an die Belegschaft des Fernsehsenders. „Lassen Sie es mich klar sagen: Wir haben eine Null-Toleranz-Politik bei dem Thema.“ Es sei gut möglich, dass beim Betreten eines CNN-Gebäudes in Zukunft ein Impfnachweis vorgezeigt werden müsse, so Zucker weiter.
Mobilität: Lyft, Uber, American Airlines, Amtrak Einzelhandel: Gap, Walmart, Lidl, Aldi Gastronomie: Tyson, McDonald's, Darden Finanzbranche: Vanguard, Morgan Stanley, Goldman Sachs Tech-Firmen: Alphabet, Facebook, Microsoft
Die Supermarktketten Walmart und Lidl bieten ihren Angestellten Impfboni von 150 bzw. 200 US-Dollar. Aldi-Beschäftigte erhalten lediglich vier Stunden bezahlten Urlaub, um sich während der Arbeitszeit impfen lassen zu können.
https://www.wiwo.de/unternehmen/mittels ... 91042.html
INTERNATIONAL.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 19:36
von franzmannzini
Sören74 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 12:57)
Wenn dem so ist! Ich bin nun mal ein Mann der Praxis und da sage ich mir, wenn das wirklich einen Boost an mehr Gästen bringen würde, dann würden es schon sehr viele Restaurants umgesetzt haben.
Da muß man wohl warten, bis sich die Temperaturen ändern und alle drinnen sitzen wollen/müssen, bis es hier vielleicht zu einer Trendwende kommt.
Vielleicht liegt aber dann die geschätzte Impfqoute schon bei den gewünschten Werten.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 19:44
von Realist2014
franzmannzini hat geschrieben:(09 Sep 2021, 19:36)
Da muß man wohl warten, bis sich die Temperaturen ändern und alle drinnen sitzen wollen/müssen, bis es hier vielleicht zu einer Trendwende kommt.
Vielleicht liegt aber dann die geschätzte Impfqoute schon bei den gewünschten Werten.
Den Impfgegnern wird steigender Druck begegnen...
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 19:53
von franzmannzini
"Impfgegner" eine fragwürdige Begrifflichkeit.
Ich würde einfach sagen die die sich noch nicht haben Impfen lassen, obwohl sie ein Angebot haben.
Ansonsten würde ich noch hinzu fügen, das es während der Wellen 2020/2021, genug Training gab, ohne "Freizeitkonsum" auszukommen,
was dann einige auch sicher weiter fortführen können.
Schwierig wird es erst beim Arbeitsplatz, den man ja im weitesten Sinne, während der Wellen verschont hat,
das ist nun vielleicht vorbei.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 20:14
von Realist2014
franzmannzini hat geschrieben:(09 Sep 2021, 19:53)
"Impfgegner" eine fragwürdige Begrifflichkeit.
.................ei.
die gibt es wirklich- egal um welche Impfung es sich handelt...
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 20:24
von franzmannzini
Realist2014 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 20:14)
die gibt es wirklich- egal um welche Impfung es sich handelt...
Das ist aber ein verschwindend kleiner Prozentsatz, und stellen wir uns vor dieser Impfgegner ist ein Geschäftsführer oder Inhaber oder beides,
dann wird wohl die hier diskutierte Maßnahme, sollte sie sich diese auf die gesamte Geschäftswelt auswirken,
genau in diesem Fall nichts bewirken.
Meines Erachtens richtet sich auch diese Intervention/Kampagne gegen "Impffaulenzer" (

), die einen leichten Arschtritt benötigen,
um sich "den Piks" setzen zu lassen.
Mehr als tatsächliche 80% Impfquote wird man aber ganz sicher nicht erreichen, vielleicht beim nächsten Mal.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Freitag 10. September 2021, 10:10
von Sören74
JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2021, 19:08)
Wie viele Restaurants in ganz Deutschland haben das bisher nicht umgesetzt?
Die keine 2G-Regel haben oder alle geimpft sind? Ich kann da nur mutmaßen. Würde vermuten, recht viele. Gestern Abend auch wieder mit Freunden Essen gewesen, wo man darauf keinen Wert legte.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Freitag 10. September 2021, 13:21
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(10 Sep 2021, 10:10)
Die keine 2G-Regel haben oder alle geimpft sind? Ich kann da nur mutmaßen. Würde vermuten, recht viele. Gestern Abend auch wieder mit Freunden Essen gewesen, wo man darauf keinen Wert legte.
Es ging um geimpftes Personal, wenn ich Ihnen das in Erinnerung rufen darf.
Ich bin beeindruckt, in einem Abend in ganz Deutschland essen zu gehen, das ist schon eine Leistung.
Obwohl, halt, bei uns waren Sie und Ihre Freunde nicht. Sonst wären Ihnen die Veröffentlichungen aufgefallen.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Freitag 10. September 2021, 13:36
von Sören74
JJazzGold hat geschrieben:(10 Sep 2021, 13:21)
Ich bin beeindruckt, in einem Abend in ganz Deutschland essen zu gehen, das ist schon eine Leistung.
Obwohl, halt, bei uns waren Sie und Ihre Freunde nicht. Sonst wären Ihnen die Veröffentlichungen aufgefallen.
Ich war nicht in ganz Deutschland essen.

Ich bin aber regelmäßig in verschiedenen Restaurants essen. Das allein ist jetzt nicht repräsentativ, aber ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich all die "das wird Schule machen" oder "die Restaurants mit geimpften Personal machen mehr Umsatz" einfach nicht beobachte.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Freitag 10. September 2021, 13:41
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(10 Sep 2021, 13:36)
Ich war nicht in ganz Deutschland essen.

Ich bin aber regelmäßig in verschiedenen Restaurants essen. Das allein ist jetzt nicht repräsentativ, aber ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich all die "das wird Schule machen" oder "die Restaurants mit geimpften Personal machen mehr Umsatz" einfach nicht beobachte.
Noch nicht.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Freitag 10. September 2021, 13:50
von Sören74
Okay, subsumieren wir diese "noch nicht"-Aussagen zu dem großen "wird bestimmt noch kommen"-Plakat.

Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Freitag 10. September 2021, 18:09
von franzmannzini
Das 2G-Modell wurde ja in Hamburg eingeführt,
es wäre ein Leichtes öffentlich kund zu tun, wie hoch der Anteil der dort angemeldeten Betriebe
von der Gesamtmenge ist, macht man aber nicht.
Und so ist alles nur Spekulation, das blinde Fischen im Trüben, wie bei vielen anderen geschätzten Gegebenheiten in dieser Pandemie.
Aber wie ich schon sagte, man muß da schon warten, bis es kalt wird.
Re: Sollten alle Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfahren?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 12:43
von Papaloooo
Sören74 hat geschrieben:(10 Sep 2021, 13:36)
Ich war nicht in ganz Deutschland essen.

Ich bin aber regelmäßig in verschiedenen Restaurants essen. Das allein ist jetzt nicht repräsentativ, aber ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich all die "das wird Schule machen" oder "die Restaurants mit geimpften Personal machen mehr Umsatz" einfach nicht beobachte.
Also ich finde es ganz toll, früher musste man schauen, wo man einen Sitzplatz herbekommt, vorbestellen, oder eben weitergehen.
Jetzt habe ich nur meine Coronaapp vorgezeigt,
Und sitze seit rund 20 Minuten alleine im Café.
Es wären um mich herum noch 7 Tische frei.
So kann ich auch den diktier-Modus nutzen,
ohne so tief diese Stimme zu senken,
dass bei der Sprachverständnis nur noch Stuss rauskommt.