Ernsthaft ? Ich kenne keinen den der Schwachsinn interessiert hat.
Nations League
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: Nations League
Re: Nations League
Schnitter hat geschrieben:(17 Nov 2018, 10:32)
Die qualifizieren sich doch eh auf dem üblichem Weg.
Interessiert doch kein Schwein so eine Werbeveranstaltung.
Im Showgeschäft ist Image und Prestige das Wichtigste. Die DFB-Elf ist jetzt zweitklassig. War sie schon lange. Der WM-Erfolg hat das nur übertüncht. Jetzt ist es unübersehbar.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Nations League
Das meine ich ja indirekt. Hätte die Mannschaft mit Erfolg gespielt, dann hättest Du Millionen, die sich für diesen Wettbewerb interessieren würdenund die Glocken würden bimmeln. Das hat aber mit der Fan-Struktur der Nationalmannschaft und ihren Klatschpappenfans zu tun.Schnitter hat geschrieben:(17 Nov 2018, 10:32)
Ernsthaft ? Ich kenne keinen den der Schwachsinn interessiert hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Nations League
Naja ich weiß nicht.yogi61 hat geschrieben:(17 Nov 2018, 10:44)
Das meine ich ja indirekt. Hätte die Mannschaft mit Erfolg gespielt, dann hättest Du Millionen, die sich für diesen Wettbewerb interessieren würdenund die Glocken würden bimmeln. Das hat aber mit der Fan-Struktur der Nationalmannschaft und ihren Klatschpappenfans zu tun.
Die Veranstaltung galt doch schon bevor sie anfing als Lachnummer.
Re: Nations League
Ich messe Freundschaftsspielen keinen Wert bei.Senexx hat geschrieben:(17 Nov 2018, 10:35)
Im Showgeschäft ist Image und Prestige das Wichtigste. Die DFB-Elf ist jetzt zweitklassig. War sie schon lange. Der WM-Erfolg hat das nur übertüncht. Jetzt ist es unübersehbar.
Re: Nations League
Das Ausscheiden in der Gruppenphase der WM war kein Freundschaftskick.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Nations League
Eben und so wurde es von Löw auch nicht gesehen.Senexx hat geschrieben:(17 Nov 2018, 11:07)
Das Ausscheiden in der Gruppenphase der WM war kein Freundschaftskick.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Nations League
Ich dachte hier geht's um die Nations League ?Senexx hat geschrieben:(17 Nov 2018, 11:07)
Das Ausscheiden in der Gruppenphase der WM war kein Freundschaftskick.
Re: Nations League
Ich habe argumentiert, dass die Nationsleague die Zweitklassigkeit nochmals dokumentiert hat.
Und sie war übrigens kein Freundschaftskick.
Beim DFB werden sie nun vermutlich so argumentieren und für Abschaffung plädieren. Wie der Fuchs mit den angeblich sauren Trauben.
Die Gewinner werden das naturgemäß anders sehen. Der Wettbewerb wird sich etablieren.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Nations League
Da hat die Nationalmannschaft nahtlos angeknüpft.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Nations League
Das letzte Spiel ist nun bedeutungslos. Wäre möglich, dass sie es deswegen GEWINNEN!
Re: Nations League
Die Nations League ist der Ersatz für die üblichen Freundschaftsspiele.Senexx hat geschrieben:(17 Nov 2018, 11:14)
Ich habe argumentiert, dass die Nationsleague die Zweitklassigkeit nochmals dokumentiert hat.
Und sie war übrigens kein Freundschaftskick.
Natürlich kann man versuchen Freundschaftsspiele irgendwie zu hypen. Soll ja auch Knete in die Kasse kommen.
Re: Nations League
Ja. Aber das ändert nichts am Charakter der NL.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: Nations League
Sie können das sehen, wie sie wollen. Die Nationalteams sehen darin keine Freundschaftsspiele mehr.Schnitter hat geschrieben:(17 Nov 2018, 11:18)
Die Nations League ist der Ersatz für die üblichen Freundschaftsspiele.
Natürlich kann man versuchen Freundschaftsspiele irgendwie zu hypen. Soll ja auch Knete in die Kasse kommen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: Nations League
Die Fans aber. Und die Nationalteams auch nur deswegen nicht weil es um Stammplätze geht. Würde einer von denen sagen dass er sich mehr für die Bundesliga als diese Freundschaftsspiele interessiert dann wäre die Karriere im Nationalteam vorbei.Arcturus hat geschrieben:(17 Nov 2018, 13:03)
Sie können das sehen, wie sie wollen. Die Nationalteams sehen darin keine Freundschaftsspiele mehr.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: Nations League
Irgendein Beleg dafür? Ich mein, ich sehe das durchaus genauso, aber ich vermute, dass sie belastbares nicht finden werden.
Und bei normalen Freundschaftsspielen nicht?Und die Nationalteams auch nur deswegen nicht weil es um Stammplätze geht.
Ich denke, so schlimm ist das nicht.
Würde einer von denen sagen dass er sich mehr für die Bundesliga als diese Freundschaftsspiele interessiert dann wäre die Karriere im Nationalteam vorbei.

In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: Nations League
Nein, dafür habe ich keinen Beleg.Arcturus hat geschrieben:(17 Nov 2018, 16:06)
Irgendein Beleg dafür? Ich mein, ich sehe das durchaus genauso, aber ich vermute, dass sie belastbares nicht finden werden.
Ich stelle nur fest dass sich in meinem Bekanntenkreis, und ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball, kein Schwein für diese Spaßveranstaltung interessiert.
Da spielt selbst die Regionalliga West eine größere Rolle.
Doch auch. Die nehmen ja auch immer alle offiziell "total ernst".Und bei normalen Freundschaftsspielen nicht?
Re: Nations League
Wäre Deutschland nicht 'abgestiegen', hätten manche Kommentare hier anders gelautet. Dies sollte aber jedem bewusst machen, dass man sich immer zweimal im Leben trifft "...Ooooohne Holland fah'rn wir zur WM....".
Und wie Gauchos laufen, kann ein Herr Hummels jetzt besonders gut beurteilen, wenn er mal nicht 'erkältet' ist, gell? Deutschlands Fußball hat ungefähr alle zwanzig Jahre (eine Generation) seine Sternstunde, ansonsten es eine ganz normale Kickermannschaft ist. Sie entsprechen hat ihrem Marktwert, welcher international in ganz anderen Dimensionen 'schwebt' als z.B. ein Herr Hoeneß zu bezahlen bereit ist.
Entweder Mafia oder brave Vereinsmeier, dazwischen liegen Welten.
Und wie Gauchos laufen, kann ein Herr Hummels jetzt besonders gut beurteilen, wenn er mal nicht 'erkältet' ist, gell? Deutschlands Fußball hat ungefähr alle zwanzig Jahre (eine Generation) seine Sternstunde, ansonsten es eine ganz normale Kickermannschaft ist. Sie entsprechen hat ihrem Marktwert, welcher international in ganz anderen Dimensionen 'schwebt' als z.B. ein Herr Hoeneß zu bezahlen bereit ist.
Entweder Mafia oder brave Vereinsmeier, dazwischen liegen Welten.
Re: Nations League
Ihre Thekenmannschaft ist nicht der Maßstab. Außerdem wissen Sie nicht, wie viele von denen dann doch heimlich eingeschaltet haben.Schnitter hat geschrieben:(17 Nov 2018, 16:11)
Nein, dafür habe ich keinen Beleg.
Ich stelle nur fest dass sich in meinem Bekanntenkreis, und ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball, kein Schwein für diese Spaßveranstaltung interessiert.
Da spielt selbst die Regionalliga West eine größere Rolle.
Beim ersten Spiel gegen Frankreich haben 11 Millionen eingeschaltet.
Re: Nations League
Für die Niederlande geht es aber noch um den Gruppensieg und damit um die Teilnahme an der Endrunde. Man hat gestern als ein zweitklassiges Team (Selbstbeschreibung von Koeman) den Weltmeister geschlagen (was sagt dies jetzt eigentlich über Frankreich aus?). Die werden das Spiel bestimmt nicht freiwillig schon im Vorfeld abschenken.Fuerst_48 hat geschrieben:(17 Nov 2018, 11:18)
Das letzte Spiel ist nun bedeutungslos. Wäre möglich, dass sie es deswegen GEWINNEN!
--X
Re: Nations League
Es besteht aber ein Unterschied zwischen "den TV einschalten, weil ein Spiel übertragen wird" und sich für den Wettbewerb interessieren, in dessem Rahmen das Spiel abgehalten wird. Ich schaue mir auch Spiele der Afrika- oder Südamerika-Meisterschaft an. Aber die Wettbewerbe interessieren mich nicht wirklich.Senexx hat geschrieben:(17 Nov 2018, 19:06)
Ihre Thekenmannschaft ist nicht der Maßstab. Außerdem wissen Sie nicht, wie viele von denen dann doch heimlich eingeschaltet haben.
Beim ersten Spiel gegen Frankreich haben 11 Millionen eingeschaltet.
--X
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Nations League
Aus dem Blickwinkel kann sich die deutsche Elf "warm anziehen"!!X3Q hat geschrieben:(17 Nov 2018, 19:57)
Für die Niederlande geht es aber noch um den Gruppensieg und damit um die Teilnahme an der Endrunde. Man hat gestern als ein zweitklassiges Team (Selbstbeschreibung von Koeman) den Weltmeister geschlagen (was sagt dies jetzt eigentlich über Frankreich aus?). Die werden das Spiel bestimmt nicht freiwillig schon im Vorfeld abschenken.
--X
Re: Nations League
Ein wenig Wasser in den Wein? Ich glaube nicht (auch wenn ich das Spiel NL vs. F nicht gesehen habe, sondern nur die Schnipsel, welche uns die ARD bereitstellte) dass F sich nicht allzu intensiv um den Sieg bemühte. Es deuchte mich eher, als wenn F B gegen eine motivierte Elf aus NL spielte.
Es fehlten für einen realen Vergleich doch einige Akteure bei F.
Egal: Glückwunsch NL !
PS: Dem Espresso-Schlürfer Löw, wünsche ich einen Abend in Gelsenkirchen, wo er sehen kann, wie man Mannschaften motiviert. Dass man Weltmeister schlagen kann, hat Deutschland seit 2014 exemplarisch dokumentiert mit dem Höhepunkt in 2018.
Es fehlten für einen realen Vergleich doch einige Akteure bei F.
Egal: Glückwunsch NL !
PS: Dem Espresso-Schlürfer Löw, wünsche ich einen Abend in Gelsenkirchen, wo er sehen kann, wie man Mannschaften motiviert. Dass man Weltmeister schlagen kann, hat Deutschland seit 2014 exemplarisch dokumentiert mit dem Höhepunkt in 2018.
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Nations League
Es kommen für Deutschland auch wieder bessere Zeiten. Ganz bestimmt.



Re: Nations League
Wenn Merkel weg ist.Fuerst_48 hat geschrieben:(17 Nov 2018, 22:35)
Es kommen für Deutschland auch wieder bessere Zeiten. Ganz bestimmt.![]()
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Nations League
Nichts gegen.die Copa America ist ein klasse Wettbewerb und was Stimmung angeht sind sie Lateinamerikaner eh unschlagbar, im Vergleich dazu war Deutschland vs.Russland Stimmungsmäßig Andachts Modus ( was natürlich auch Gewisse Gründe hat) ich weiß.X3Q hat geschrieben:(17 Nov 2018, 20:14)
Es besteht aber ein Unterschied zwischen "den TV einschalten, weil ein Spiel übertragen wird" und sich für den Wettbewerb interessieren, in dessem Rahmen das Spiel abgehalten wird. Ich schaue mir auch Spiele der Afrika- oder Südamerika-Meisterschaft an. Aber die Wettbewerbe interessieren mich nicht wirklich.
--X
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Nations League
Schnitter hat geschrieben:(17 Nov 2018, 16:11)
Nein, dafür habe ich keinen Beleg.
Ich stelle nur fest dass sich in meinem Bekanntenkreis, und ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball, kein Schwein für diese Spaßveranstaltung interessiert.
Da spielt selbst die Regionalliga West eine größere Rolle.
Doch auch. Die nehmen ja auch immer alle offiziell "total ernst".
Die Regional Liga West? Naja qualitativ würde ich da doch eher sagen Regionaligen sind Spaßveranstaltungen wenn ich mir das Geholze und im Fernsehen anschau , dass ist nichts für Fußball Feunschmecker und Ästheten.
Re: Nations League
Hey "Alpha Centauri"](17 Nov 2018, 23:23)
Fußball ist ein Spiel und keine Weltanschauung mit Chi Chi. Nur weil die oberen Ligen reichlich und bis zum Überdruss Fußball anbieten, ist der Fußball in den unteren Ligen für die Betroffenen und Zuschauer nicht weniger spannend. Fußball ist vom Volkssport zu einer dekadenten Veranstaltung mutiert. FIFA und Infantino werden diesem Sport den Rest geben. Bis dahin werden auch die Werbetafeln (vor welche man verschwitze Kicker nach einem Spiel zerrt) im Geräteraum geputzt, sicher!
Woow! Sternekoch Alpha C. meint, dass man unbedingt Salz vom Himalaya benötigt, wenn man eine flaue Suppe etwas aufpeppen möchte.Die Regional Liga West? Naja qualitativ würde ich da doch eher sagen Regionaligen sind Spaßveranstaltungen wenn ich mir das Geholze und im Fernsehen anschau , dass ist nichts für Fußball Feunschmecker und Ästheten.
Fußball ist ein Spiel und keine Weltanschauung mit Chi Chi. Nur weil die oberen Ligen reichlich und bis zum Überdruss Fußball anbieten, ist der Fußball in den unteren Ligen für die Betroffenen und Zuschauer nicht weniger spannend. Fußball ist vom Volkssport zu einer dekadenten Veranstaltung mutiert. FIFA und Infantino werden diesem Sport den Rest geben. Bis dahin werden auch die Werbetafeln (vor welche man verschwitze Kicker nach einem Spiel zerrt) im Geräteraum geputzt, sicher!
Re: Nations League
Besser kann man seine eigene Disqualifikation nicht betreibenAlpha Centauri hat geschrieben:(17 Nov 2018, 23:23)
Die Regional Liga West? Naja qualitativ würde ich da doch eher sagen Regionaligen sind Spaßveranstaltungen wenn ich mir das Geholze und im Fernsehen anschau , dass ist nichts für Fußball Feunschmecker und Ästheten.

--X
Re: Nations League
De Turken zijn nu ook gedegradeerd.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa ... weden.html
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa ... weden.html
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Re: Nations League
Ich spiele in keiner "Thekenmannschaft".
Und du darfst gerne glauben dass die NL ein seriöser Wettbewerb ist.
So ungefähr wie der ConFed oder der Super-Cup.

Re: Nations League
Was eindrucksvoll belegt dass du von ehrlichem Fußball nichts verstehst, und vor allem worum es dabei geht.Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Nov 2018, 23:23)
Die Regional Liga West? Naja qualitativ würde ich da doch eher sagen Regionaligen sind Spaßveranstaltungen wenn ich mir das Geholze und im Fernsehen anschau , dass ist nichts für Fußball Feunschmecker und Ästheten.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Nations League
Und so geht das Katastrophen Jahr 2018!des Deutschen Fußballs mit einem dämlichen 2:2 gegen die Niederlande zu Ende. Nach WM.Desaster und peinlichen Vorrunden K.O. gegen Fußball Großmacht Südkorea nun die Durststrecke in der Nations League kein Sieg weder gegen Niederlande noch gegen Frankreich,
In nur 1. Jahr vom goldigen Weltmeister zur lachhaften Mittelmäßigkeit unter den Fußball Nationen, was für ein fußballerischer Niedergang, .
In nur 1. Jahr vom goldigen Weltmeister zur lachhaften Mittelmäßigkeit unter den Fußball Nationen, was für ein fußballerischer Niedergang, .

Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Montag 19. November 2018, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Nations League
Das war wirklich ein typisches Spiel der Deutschen Mannschaft in diesem Jahr. Wie oft wurde die Phrase "haben uns am Ende nicht belohnt" dies Jahr bemüht?Alpha Centauri hat geschrieben:(19 Nov 2018, 22:51)
Und so geht das Katastrophen Jahr 2018!des Deutschen Fußballs mit einem dämlichen 2:2 gegen die Niederlande zu Ende. Nach WM.Desaster und peinlichen Vorrunden K.O. gegen Fußball Großmacht Südkorea nun die Durststrecke in der Nations League kein Sieg weder gegen Niederlande noch gegen Frankreich,
Ein weniger nur 1. Jahr vom Weltmeister zur Mittelmäßigkeit unter den Fußball Nationen was für fußballerischer Niedergang,
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Nations League
peterkneter hat geschrieben:(19 Nov 2018, 23:04)
Das war wirklich ein typisches Spiel der Deutschen Mannschaft in diesem Jahr. Wie oft wurde die Phrase "haben uns am Ende nicht belohnt" dies Jahr bemüht?
Ich weiß nicht zum aber tausendsten Mal vielleicht? aber ich kann diese sich stets gleichende Geschwafel eh nicht mehr für voll nehmen.
Re: Nations League
Dann hör doch auf mit deinem Geschwafel und alles ist gut.Alpha Centauri hat geschrieben:(19 Nov 2018, 23:11)
Ich weiß nicht zum aber tausendsten Mal vielleicht? aber ich kann diese sich stets gleichende Geschwafel eh nicht mehr für voll nehmen.
--X
Re: Nations League
Die heutige Spielweise war sehr untypisch für die DFB-Elf.peterkneter hat geschrieben:(19 Nov 2018, 23:04)
Das war wirklich ein typisches Spiel der Deutschen Mannschaft in diesem Jahr. Wie oft wurde die Phrase "haben uns am Ende nicht belohnt" dies Jahr bemüht?
--X
Re: Nations League
Die Tatsache wie heute ab der 65. Minute der Ball unbedingt zu Thomas Müller gelegt werden musste der ja seinen 100. Einsatz "feierte" hat die Wichtigkeit dieses Wettbewerbs gnadenlos unterstrichen.
Hat mich irgendwie an das Abschiedsspiel von Mario Basler erinnert.
Hat mich irgendwie an das Abschiedsspiel von Mario Basler erinnert.

Re: Nations League
Ich würde dem "Wettbewerb" einfach mal Zeit geben. Evt. muss man etwas ändern. Vielleicht stirbt er auch sehr schnell einen leisen Tod. Vielleicht entwickelt er sich.Schnitter hat geschrieben:(19 Nov 2018, 23:41)
Die Tatsache wie heute ab der 65. Minute der Ball unbedingt zu Thomas Müller gelegt werden musste der ja seinen 100. Einsatz "feierte" hat die Wichtigkeit dieses Wettbewerbs gnadenlos unterstrichen.
Hat mich irgendwie an das Abschiedsspiel von Mario Basler erinnert.
--X
Re: Nations League
Immer wenn der Pferdezüchter eingewechselt wird, geraten sie auf die Verliererstraße.peterkneter hat geschrieben:(19 Nov 2018, 23:04)
Das war wirklich ein typisches Spiel der Deutschen Mannschaft in diesem Jahr. Wie oft wurde die Phrase "haben uns am Ende nicht belohnt" dies Jahr bemüht?
Re: Nations League
Immer wenn du hier postest, sinkt das Niveau.Senexx hat geschrieben:(19 Nov 2018, 23:51)
Immer wenn der Pferdezüchter eingewechselt wird, geraten sie auf die Verliererstraße.
--X
Re: Nations League
80 Millionen Fußballlehrer? Dabei benötigt es nur des einen, welcher bei einem 2 : 0 Vorsprung kein Testspiel mehr abliefern will.
Die Einwechselungen des Herrn Löw waren allesamt ein Flop. Wenn eine Fußballmannschaft nur für 70 Minuten Luft in einem Spiel hat, muss entweder das Spiel umgestellt werden oder die Kondition einer Mannschaft. Die Niederländer waren für mich die technisch reifere Mannschaft und ihre Ballbehandlung exzellent. Dies bedingte einen erhöhten Laufaufwand der Deutschen mit anschließendem Abfall der Konzentration.
Egal, es muss ein anderes Spielsystem (und Trainer) her, weil es in den Köpfen nicht mehr stimmt. Ein simpler Schachzug der Niederländer (Auflösung der Verteidigung) brachte die unkonzentrierten Deutschen um ihren Sieg. Und die Verteidigung konnten sie nur auflösen, weil Löw die Stürmer (welche bis dato die Niederländer in der Verteidigung 'fesselte') auswechselte. Mit Müller kam das Aus, weil er auch die Spielanlage der Bayern mitbrachte. Inzwischen gibt es in der BL aber ein erfolgreicheres System als das der Bayern.
Die Einwechselungen des Herrn Löw waren allesamt ein Flop. Wenn eine Fußballmannschaft nur für 70 Minuten Luft in einem Spiel hat, muss entweder das Spiel umgestellt werden oder die Kondition einer Mannschaft. Die Niederländer waren für mich die technisch reifere Mannschaft und ihre Ballbehandlung exzellent. Dies bedingte einen erhöhten Laufaufwand der Deutschen mit anschließendem Abfall der Konzentration.
Egal, es muss ein anderes Spielsystem (und Trainer) her, weil es in den Köpfen nicht mehr stimmt. Ein simpler Schachzug der Niederländer (Auflösung der Verteidigung) brachte die unkonzentrierten Deutschen um ihren Sieg. Und die Verteidigung konnten sie nur auflösen, weil Löw die Stürmer (welche bis dato die Niederländer in der Verteidigung 'fesselte') auswechselte. Mit Müller kam das Aus, weil er auch die Spielanlage der Bayern mitbrachte. Inzwischen gibt es in der BL aber ein erfolgreicheres System als das der Bayern.
Re: Nations League
Wann hat die technisch reifere Mannschaft mit der exzellenten Ballbehandlung eigenlich das erstemal gefährlich auf das Deutsche Tor geschossen? War das in der der 75. Minute?van Kessel hat geschrieben:(20 Nov 2018, 00:00)
80 Millionen Fußballlehrer? Dabei benötigt es nur des einen, welcher bei einem 2 : 0 Vorsprung kein Testspiel mehr abliefern will.
Die Einwechselungen des Herrn Löw waren allesamt ein Flop. Wenn eine Fußballmannschaft nur für 70 Minuten Luft in einem Spiel hat, muss entweder das Spiel umgestellt werden oder die Kondition einer Mannschaft. Die Niederländer waren für mich die technisch reifere Mannschaft und ihre Ballbehandlung exzellent. Dies bedingte einen erhöhten Laufaufwand der Deutschen mit anschließendem Abfall der Konzentration.
Egal, es muss ein anderes Spielsystem (und Trainer) her, weil es in den Köpfen nicht mehr stimmt. Ein simpler Schachzug der Niederländer (Auflösung der Verteidigung) brachte die unkonzentrierten Deutschen um ihren Sieg. Und die Verteidigung konnten sie nur auflösen, weil Löw die Stürmer (welche bis dato die Niederländer in der Verteidigung 'fesselte') auswechselte. Mit Müller kam das Aus, weil er auch die Spielanlage der Bayern mitbrachte. Inzwischen gibt es in der BL aber ein erfolgreicheres System als das der Bayern.
Die Innenverteidigung hätten die Niederländer selbst bei einem Verbleib von Sané, Werner und Gabry aufgelöst. Warum? Weil es die einzige plausible Option war. Und jetzt alles bei Müller abladen ist schon ziemlich erbärmlich. Schade dass der Türke nicht mehr spielt. Der hätte ein richtig geiles Opfer abgegeben.
--X
Re: Nations League
Hey "X3Q"](20 Nov 2018, 00:25)
Die Deutschen mussten ein enormes Laufpensum aufbringen, die gut kombinierenden Niederländer zu stoppen. Und Erfolge erfolgen in der Regel am Ende. Ich habe nicht geschrieben, dass die Deutschen schlecht waren, sie waren falsch beraten. Die Umstellung von Angriff auf Ballbesitz fand nicht mehr statt.
Hätte Deutschland mit 1:0 geführt, hätten sie nachträglich gejammert, dass sie nicht die zweite 'Kiste' gemacht haben. Jetzt war es das dritte Tor, welches fehlte. Und gegen Schweden (beim 4:4) wäre es nach dieser Philosophie gar das 5. Tor gewesen, welches fehlte.
Vielleicht sollten sie mal üben, einen Vorsprung halten zu können. Dass ich schrieb, 'mit Müller kam..' sollte andeuten, dass es einen Bruch im deutschen Spiel gab, und solche Spielbrüche werden bestraft. Herrn Müller das wahrscheinlich letzte 100. Länderspiel zu schenken, war symptomatisch, nicht Grund der (fast) Niederlage.
es geht um Fußball, nicht um dumme Bemerkungen über Nationalitäten, mein Herr!Schade dass der Türke nicht mehr spielt. Der hätte ein richtig geiles Opfer abgegeben.
Die Deutschen mussten ein enormes Laufpensum aufbringen, die gut kombinierenden Niederländer zu stoppen. Und Erfolge erfolgen in der Regel am Ende. Ich habe nicht geschrieben, dass die Deutschen schlecht waren, sie waren falsch beraten. Die Umstellung von Angriff auf Ballbesitz fand nicht mehr statt.
Hätte Deutschland mit 1:0 geführt, hätten sie nachträglich gejammert, dass sie nicht die zweite 'Kiste' gemacht haben. Jetzt war es das dritte Tor, welches fehlte. Und gegen Schweden (beim 4:4) wäre es nach dieser Philosophie gar das 5. Tor gewesen, welches fehlte.
Vielleicht sollten sie mal üben, einen Vorsprung halten zu können. Dass ich schrieb, 'mit Müller kam..' sollte andeuten, dass es einen Bruch im deutschen Spiel gab, und solche Spielbrüche werden bestraft. Herrn Müller das wahrscheinlich letzte 100. Länderspiel zu schenken, war symptomatisch, nicht Grund der (fast) Niederlage.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Nations League
Deutschland 2:2 Niederlande
So langsam aber sicher stelle ich fest, dass ich mich über die Nationalmannschaft nicht mehr ärgere, sondern nur noch schmunzeln muss. Dieses Spiel war wieder ein Parade Beispiel für die Unfähigkeit des Nivea Clowns !
Wie kann man bei einer 2:0 Führung, Offensive (Stürmer) austauschen
Warum spielt man bei einer 2:0 Führung überhaupt noch mit 3 Stürmern
Es ist für mich völlig Unbegreiflich, wie man Seelen Ruhig auf der Trainerbank sitzen kann, selber sieht wie der Gegner seine Formation ändert und nicht´s unternimmt, keine Umstellungen vornimmt, keine Anweisungen gibt
Einfach nur Unfassbar, wie man mit einer 5er Abwehrkette eine 2:0 Führung so dermaßen leichtfertig noch aus der Hand gibt !
Man muss ja auch noch erwähnen, dass die Holländer vor ca. 48 Stunden zuvor noch gegen den Weltmeister gespielt hat und die Mannschaft auf nur 2 Positionen "aufgefrischt" wurde !
Jeder Halbwegs geschulte Trainer, hätte niemals 2 Stürmer gegen 2 andere ausgetauscht, sondern dafür gesorgt, dass die 2:0 Führung sich in einem Sieg verwandelt. Statt eines 5-2-3 wählt man einfach ein 5-4-1, lässt den ohnehin schon Müden Gegner mit viel Ballbesitz einfach laufen und spielt auf Konter und Zeit.
Sinnbildlich Natürlich seine Erklärungsversuche, wobei die "Unerfahrenheit" eine Rolle gespielt hätte? Fakt ist aber, dass bis auf Kehrer sämtliche Defensivspieler ziemlich Erfahren sind. Neuer-Süle-Hummels-Schulz-Kimmich und Kroos sind alles gestandene Bundesligaspieler mit reichlich Erfahrung !
Völlig Lächerlich sein Satz: "Es ist klar, dass wenn die Holländer den Anschlußtreffer erzielen, dann nochmal alles nach vorne werfen" ....
Ja was auch sonst
FAZIT: Es gibt noch genügend Gute (Junge) Deutsche Spieler um daraus ein Richtig starkes Team zu formen ! Einzig und allein Jögi Löw ist absolut Unfähig die Richtigen Spieler zu finden. In nicht einen einzigen Spiel der letzten 5 Jahre hat er jemals die gleiche Elf aufgeboten, sondern war ständig nur am Herumexperimentieren. Auch gegen Holland hat er wieder "ausprobiert" obwohl die Leistung gegen Russland nicht schlecht war. Warum Ginter auf die Bank und warum spielte Harvarts nicht wieder ?
Das 2:2 geht ganz klar auf Löw seine Kappe, im übrigen auch viele andere Spiele die Unnötigerweise verloren wurden ! Er hat das Niveau eines Co. Trainer, der nur "auswechseln" kann und selbst das macht er noch falsch.
Das diese Granate sich Weltmeistertrainer nennen darf ist einfach nur eine große Schande.......
So langsam aber sicher stelle ich fest, dass ich mich über die Nationalmannschaft nicht mehr ärgere, sondern nur noch schmunzeln muss. Dieses Spiel war wieder ein Parade Beispiel für die Unfähigkeit des Nivea Clowns !
Wie kann man bei einer 2:0 Führung, Offensive (Stürmer) austauschen

Warum spielt man bei einer 2:0 Führung überhaupt noch mit 3 Stürmern

Es ist für mich völlig Unbegreiflich, wie man Seelen Ruhig auf der Trainerbank sitzen kann, selber sieht wie der Gegner seine Formation ändert und nicht´s unternimmt, keine Umstellungen vornimmt, keine Anweisungen gibt

Einfach nur Unfassbar, wie man mit einer 5er Abwehrkette eine 2:0 Führung so dermaßen leichtfertig noch aus der Hand gibt !
Man muss ja auch noch erwähnen, dass die Holländer vor ca. 48 Stunden zuvor noch gegen den Weltmeister gespielt hat und die Mannschaft auf nur 2 Positionen "aufgefrischt" wurde !
Jeder Halbwegs geschulte Trainer, hätte niemals 2 Stürmer gegen 2 andere ausgetauscht, sondern dafür gesorgt, dass die 2:0 Führung sich in einem Sieg verwandelt. Statt eines 5-2-3 wählt man einfach ein 5-4-1, lässt den ohnehin schon Müden Gegner mit viel Ballbesitz einfach laufen und spielt auf Konter und Zeit.
Sinnbildlich Natürlich seine Erklärungsversuche, wobei die "Unerfahrenheit" eine Rolle gespielt hätte? Fakt ist aber, dass bis auf Kehrer sämtliche Defensivspieler ziemlich Erfahren sind. Neuer-Süle-Hummels-Schulz-Kimmich und Kroos sind alles gestandene Bundesligaspieler mit reichlich Erfahrung !
Völlig Lächerlich sein Satz: "Es ist klar, dass wenn die Holländer den Anschlußtreffer erzielen, dann nochmal alles nach vorne werfen" ....




FAZIT: Es gibt noch genügend Gute (Junge) Deutsche Spieler um daraus ein Richtig starkes Team zu formen ! Einzig und allein Jögi Löw ist absolut Unfähig die Richtigen Spieler zu finden. In nicht einen einzigen Spiel der letzten 5 Jahre hat er jemals die gleiche Elf aufgeboten, sondern war ständig nur am Herumexperimentieren. Auch gegen Holland hat er wieder "ausprobiert" obwohl die Leistung gegen Russland nicht schlecht war. Warum Ginter auf die Bank und warum spielte Harvarts nicht wieder ?
Das 2:2 geht ganz klar auf Löw seine Kappe, im übrigen auch viele andere Spiele die Unnötigerweise verloren wurden ! Er hat das Niveau eines Co. Trainer, der nur "auswechseln" kann und selbst das macht er noch falsch.
Das diese Granate sich Weltmeistertrainer nennen darf ist einfach nur eine große Schande.......

- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Nations League
Kleiner Nachtrag:
In Leipzig trotz eines 3:0 Sieges gegen Russland "Totenstille" im Stadion. In Gelsenkirchen, eine Hochburg des Fußball´s beim 2:2 gegen Holland gerade mal 40.000 Zuschauer anwesend und bis auf eine "Familien Laoa Welle" keine Stimmung, nur die Holländischen Fans waren ab und zu mal zu hören.
WAS ist da los
Früher, in Kaiserslautern, in Bremen, Hamburg, Frankfurt oder auch Dortmund und Stuttgart "bebten" die Stadien und waren IMMER ausverkauft selbst gegen kleine Gegner usw.... Da wurde die eigene Nationalmannschaft noch Richtig angefeuert obwohl diese auch oft schlecht spielte.
Wann wachen die Medien eigentlich mal auf und hinterfragen das mal bzw. üben Druck aus ?
Ich höre nur Ratlose Kommentatoren die sich fragen, warum die Stadien so leise sind. Dabei ist es so, dass JEDER einzelne Journalist ganz genau weiß, warum die Stimmung so ist wie sie ist. Der geneigte Hardcore Fan, wird hier einfach für Dumm verkauft, weil das Thema, der eigentliche Grund Gewissenhaft ausgeblendet wird.
Mir soll es egal sein, obwohl ich es für die Kids in der Heutigen Generation sehr Schade finde. Bin mir sicher, dass Zukünftige Spiele der Deutschen Nationalmannschaft bald in Paderborn, Offenbach oder Essen ausgetragen werden. Endlich wieder mit 20.000 Zuschauer Ausverkauft
In Leipzig trotz eines 3:0 Sieges gegen Russland "Totenstille" im Stadion. In Gelsenkirchen, eine Hochburg des Fußball´s beim 2:2 gegen Holland gerade mal 40.000 Zuschauer anwesend und bis auf eine "Familien Laoa Welle" keine Stimmung, nur die Holländischen Fans waren ab und zu mal zu hören.
WAS ist da los

Früher, in Kaiserslautern, in Bremen, Hamburg, Frankfurt oder auch Dortmund und Stuttgart "bebten" die Stadien und waren IMMER ausverkauft selbst gegen kleine Gegner usw.... Da wurde die eigene Nationalmannschaft noch Richtig angefeuert obwohl diese auch oft schlecht spielte.
Wann wachen die Medien eigentlich mal auf und hinterfragen das mal bzw. üben Druck aus ?
Ich höre nur Ratlose Kommentatoren die sich fragen, warum die Stadien so leise sind. Dabei ist es so, dass JEDER einzelne Journalist ganz genau weiß, warum die Stimmung so ist wie sie ist. Der geneigte Hardcore Fan, wird hier einfach für Dumm verkauft, weil das Thema, der eigentliche Grund Gewissenhaft ausgeblendet wird.
Mir soll es egal sein, obwohl ich es für die Kids in der Heutigen Generation sehr Schade finde. Bin mir sicher, dass Zukünftige Spiele der Deutschen Nationalmannschaft bald in Paderborn, Offenbach oder Essen ausgetragen werden. Endlich wieder mit 20.000 Zuschauer Ausverkauft

Re: Nations League
Man könnte Herrn Löw z. B. erklären, dass ein Fußballspiel mindestens 90 Minuten dauert. Und solange Gefahr besteht, bis der Schiedsrichter abpfeift. Und man einen Müller besser auf der Bank lässt.van Kessel hat geschrieben:(20 Nov 2018, 00:00)
80 Millionen Fußballlehrer? Dabei benötigt es nur des einen, welcher bei einem 2 : 0 Vorsprung kein Testspiel mehr abliefern will.
Die Einwechselungen des Herrn Löw waren allesamt ein Flop. Wenn eine Fußballmannschaft nur für 70 Minuten Luft in einem Spiel hat, muss entweder das Spiel umgestellt werden oder die Kondition einer Mannschaft. Die Niederländer waren für mich die technisch reifere Mannschaft und ihre Ballbehandlung exzellent. Dies bedingte einen erhöhten Laufaufwand der Deutschen mit anschließendem Abfall der Konzentration.
Bei dem hat ja das Gefühl, dass sein Focus nicht mehr auf Fussball liegt. Er treibt sich wohl zu viel in Pferdeboxen herum.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Nations League
Bei Thomas Müller sieht man, wie sinnvoll es ist, während seiner Karriere hin und wieder den Verein zu wechseln - und zwar nicht zu Barca, Real oder einem Top-Club der Premier League. Werder Bremen wäre zum Beispiel eine gute Adresse für Herrn Müller - oder ein Club in der Serie A.Senexx hat geschrieben:(20 Nov 2018, 03:01)
Man könnte Herrn Löw z. B. erklären, dass ein Fußballspiel mindestens 90 Minuten dauert. Und solange Gefahr besteht, bis der Schiedsrichter abpfeift. Und man einen Müller besser auf der Bank lässt.
Bei dem hat ja das Gefühl, dass sein Focus nicht mehr auf Fussball liegt. Er treibt sich wohl zu viel in Pferdeboxen herum.
Re: Nations League
Für einen Top-Klub hat er nicht den Biss.sünnerklaas hat geschrieben:(20 Nov 2018, 09:52)
Bei Thomas Müller sieht man, wie sinnvoll es ist, während seiner Karriere hin und wieder den Verein zu wechseln - und zwar nicht zu Barca, Real oder einem Top-Club der Premier League. Werder Bremen wäre zum Beispiel eine gute Adresse für Herrn Müller - oder ein Club in der Serie A.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Nations League
Käme schon wieder, wenn er im richtigen Verein wäre. Werder Bremen wäre ein Club für ihn, vielleicht noch Leverkusen.