LKW-Transporte und die Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:10)

Du vergisst immer noch, dass der technische Fortschritt weiter gehen wird. Was spricht denn gegen eine Ladefläche, die mit allerlei Sensoren gespickt ist und die auch messen kann, wie viel Gewicht an welcher Stelle geladen wurde, woraus die KI dann wiederum Schwerpunktveränderungen berechnen kann, woraus sich dann eine Änderung der weiteren Zuladung ergibt?
Mach mir doch mal bitte eine Stabilitätsberechnung bei einer Palette mit 600 kg und den dazugehörigen Veränderungen in Bezug auf Last und Ausgleich? Und dann sag mir, ob es Produkte gibt, die einerseits das umsetzen können ohne daran kaputt zu gehen und trotzdem erschwinglich sind.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Hatte ich ja schon angesprochen: technischer Fortschritt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:11)

In der Tat scheitert es daran. Mit der aktuellen Bahn-Infrastruktur ist das nicht zu stemmen und die aktuelle Mega-Blamage mit der Rheintalbahn stellt selbst den BER in den Schatten ...
Es sind nicht die Großprojekte, die ins Auge fallen, sondern die seit ……….. 2005 nicht mehr gewollte Umsetzung der kleinen Stellschrauben. RO-RO Bahnhöfe sind ja kein Ding der Unmöglichkeit.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:25)

RO-RO Bahnhöfe sind ja kein Ding der Unmöglichkeit.
Für Nimbys schon. Und wenn da irgendwelche seltenen Tiere leben, stehen auch die Naturschützer auf der Matte. Es sei denn, es sollen Windräder gebaut werden, dann ist alles egal. Aber gut, das ist wieder ein anderes Thema.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:19)

Hatte ich ja schon angesprochen: technischer Fortschritt.
I
okay, nehmen wir an, die von mir genannten Parameter sind in ca. 50 Jahren betriebswirtschaftlich zu handeln. Dann hast du ca. 2/5 des momentanen LKW Verkehrs abgedeckt. Okay, lass mich optimistisch denken, gut die Hälfte. Der Rest sind nicht automatisierbare Sonder und Spezialttransporte. Landmaschinen, Walzen, Baumaschinen, Omnibusse, Kräne usw.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:28)

Für Nimbys schon. Und wenn da irgendwelche seltenen Tiere leben, stehen auch die Naturschützer auf der Matte. Es sei denn, es sollen Windräder gebaut werden, dann ist alles egal. Aber gut, das ist wieder ein anderes Thema.
Was sind denn Nimbys?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 20:52)

60 im Schnitt bei normaler Ladung bis 15 to Zuladung. Drüber natürlich mehr.
Aber da spielt viel zusammen. Fahrer, Reifen, Zustand LKW, Zeit usw.
Das ist der 6 Fache Verbrauch von meinem bei Vollgas, der nächste der meint Tempolimit und Umweltschutz bekommt Backpfeifen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:37)

Das ist der 6 Fache Verbrauch von meinem bei Vollgas, der nächste der meint Tempolimit und Umweltschutz bekommt Backpfeifen.
Du fährst ja auch keine 40 Tonnen durch die Gegend - oder hast du einen Panzer :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:40)

Du fährst ja auch keine 40 Tonnen durch die Gegend - oder hast du einen Panzer :)
Sicher habe ich keine 40 Tonnen, nur eben im Vergleich zu der LKW Masse eine Minderheit auf der Autobahn die nicht wirklich ins Gewicht fällt wenn man mal das Ganze betrachtet.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:44)

Sicher habe ich keine 40 Tonnen, nur eben im Vergleich zu der LKW Masse eine Minderheit auf der Autobahn die nicht wirklich ins Gewicht fällt wenn man mal das Ganze betrachtet.
Es gibt wesentlich mehr private PKW als LKW :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:25)

Es sind nicht die Großprojekte, die ins Auge fallen, sondern die seit ……….. 2005 nicht mehr gewollte Umsetzung der kleinen Stellschrauben. RO-RO Bahnhöfe sind ja kein Ding der Unmöglichkeit.
Es geht hier weder ums Kleine noch ums Große, es geht darum das hier nichts mehr fertiggestellt wird, wegen dieses das und jenes und das geht von der Herman-Hesse Bahn (=Bahn von Stuttgart nach Calw) bis hin zur Rheintalbahn und S21 ... (=Betrachtung BW)
=> Da sind Umweltschützer und Umweltschützer Seite an Seite sich gegenseitig zu blockieren und zusätzlich kommen noch unfähige Ingenieure hinzu ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:47)

Es geht hier weder ums Kleine noch ums Große, es geht darum das hier nichts mehr fertiggestellt wird, wegen dieses das und jenes und das geht von der Herman-Hesse Bahn (=Bahn von Stuttgart nach Calw) bis hin zur Rheintalbahn und S21 ... (=Betrachtung BW)
=> Da sind Umweltschützer und Umweltschützer Seite an Seite sich gegenseitig zu blockieren und zusätzlich kommen noch unfähige Ingenieure hinzu ...
Als wären es die Umweltschützer, Jack. Es ist der fehlende politische Wille der unionsgeführten Regierungen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:25)
sondern die seit ……….. 2005 nicht mehr gewollte Umsetzung der kleinen Stellschrauben. RO-RO Bahnhöfe sind ja kein Ding der Unmöglichkeit.
Die Realität sieht nun mal anders aus. Eine jede Bahnstrecke kann durch kleine Gartenbesitzer verhindert werden ...
=> So sieht die Realität aus!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:47)

Es gibt wesentlich mehr private PKW als LKW :)
Nur fahren die nicht dauernd über diesen magischen 130, der Großteil des Verkehrs läuft bei 80-100. Ein LKW läuft fast ständig auf Vollast, beim PKW ist Vollast eher die seltene Ausnahme.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:50)

Als wären es die Umweltschützer, Jack. Es ist der fehlende politische Wille der unionsgeführten Regierungen.
Es geht hier nix voran weil:
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) wirft den Genehmigungsbehörden im Land vor, die Windkraft auszubremsen. Im Konflikt zwischen Standorten für Windkraftanlagen und Artenschutz werde immer für den Artenschutz entschieden, bemängelte er in der "Stuttgarter Zeitung" (Freitag). Deshalb hätten die Stadtwerke Tübingen in Windparks außerhalb des Landes investiert. "In Baden-Württemberg haben wir kein Projekt realisieren können", sagte Palmer, der Aufsichtsratschef der Stadtwerke Tübingen ist.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hatte am Mittwoch Pläne der Stadt Horb (Kreis Freudenstadt) gestoppt, in einem Landschaftsschutzgebiet fünf Windräder aufzustellen. Als Ursache wurde ein großes Vorkommen von Rotmilanen genannt. Palmer spricht von einem "faktischen Windkraftverbot" im Land, neue Genehmigungen gingen schleppend voran. "Wird ein Standort für die Windkraft veröffentlicht, wird am nächsten Tag ein Milan gesichtet, und das Projekt ist gestoppt", sagte Palmer.
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 88371.html
=> Es liegt hier also nicht an Politk, sondern an Gegnern die gegen alles sind!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Ger9374

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ger9374 »

jack000 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:54)

Es geht hier nix voran weil:

https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 88371.html
=> Es liegt hier also nicht an Politk, sondern an Gegnern die gegen alles sind!



So wird mit dem Artenschutz ein wichtiger Teil der Energiewende ausgehebelt.Ich schmeiße mich bald weg vor Lachen .
Schildbürger lassen Grüßen! So wird das ja nie was mit der Energiewende.Oh ich glaube vorhin ist eine Kröte auf der Wanderung gegen ein Windrad geknallt, gleich die Dorfzeitung anrufen:-))
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:54)

Nur fahren die nicht dauernd über diesen magischen 130, der Großteil des Verkehrs läuft bei 80-100. Ein LKW läuft fast ständig auf Vollast, beim PKW ist Vollast eher die seltene Ausnahme.
Glaub mir, ich möchte behaupten, das - und das ist gut geschätzt - 30 % unter Volllast fahren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:50)

Die Realität sieht nun mal anders aus. Eine jede Bahnstrecke kann durch kleine Gartenbesitzer verhindert werden ...
=> So sieht die Realität aus!
Es geht nicht um die Bahnstrecken. Die sind vorhanden. Es geht um die RO-RO Bahnhöfe.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:08)

Glaub mir, ich möchte behaupten, das - und das ist gut geschätzt - 30 % unter Volllast fahren.
Das macht es nicht wirklich besser, die LKWs sind leider das größte Problem auf den Straßen. Wann kam eigentlich der Trend auf das Firmen ihre komplette Lagerhaltung auf die Straßen verlagert haben ?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:31)

... in ca. 50 Jahren...
Glaub ich nicht.

Nimby: http://de.lmgtfy.com/?q=nimby
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:08)

Es geht nicht um die Bahnstrecken. Die sind vorhanden. Es geht um die RO-RO Bahnhöfe.
Nein, die sind nicht mehr vorhanden:
http://www.vergessene-bahnen.de/
=> Und bei jeder Reaktivierung hat man sofort Grüne und Anwohner als Gegner am Hals => Ich habe das bei der Herman-Hesse-Bahn zu 100% verfolgt!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:11)

Glaub ich nicht.
Gut geschätzt. Wahrscheinlich sogar länger.
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:11)
Nimby: http://de.lmgtfy.com/?q=nimby
Witzbold. Dann halt nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:13)

Nein, die sind nicht mehr vorhanden:
Doch, die sind vorhanden. Die Transitstrecken sind vorhanden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:10)

Das macht es nicht wirklich besser, die LKWs sind leider das größte Problem auf den Straßen. Wann kam eigentlich der Trend auf das Firmen ihre komplette Lagerhaltung auf die Straßen verlagert haben ?
Das ist eine betriebswirtschaftliche Entscheidung die in sich durchaus logisch ist. Weniger Lagerfläche bedeutet weniger Fixkosten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:16)

Gut geschätzt. Wahrscheinlich sogar länger.
Glaub ich erst recht nicht.
Witzbold. Dann halt nicht.
Du wolltest wissen, was ein Nimby ist, wenn dir dafür drei klicks schon zu viel sind, dann eben nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:17)

Doch, die sind vorhanden. Die Transitstrecken sind vorhanden.
Bist du sicher dich mit der Thematik auseinander gesetzt zu haben?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:19)

Das ist eine betriebswirtschaftliche Entscheidung die in sich durchaus logisch ist. Weniger Lagerfläche bedeutet weniger Fixkosten.
Sicher, zu Lasten der Allgemeinheit.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:22)

Glaub ich erst recht nicht.
Mach doch mal die Berechnung. Damit könntest du deine Argumentation ein wenig stützen, nicht?
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:22)
Du wolltest wissen, was ein Nimby ist, wenn dir dafür drei klicks schon zu viel sind, dann eben nicht.
Du könntest sowas auch mal mit eigenen Worten erklären anstatt Google-Spielchen zu spielen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:24)

Bist du sicher dich mit der Thematik auseinander gesetzt zu haben?
Natürlich. Und zwar wohl etwas intensiver als du wie mir scheint.
Ich geh mal davon aus, das du weißt, was Transitstrecken sind? Und da geht's nicht um die Tingelbahn zwischen Calw und Stuttgart Feuerbach.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 22:33)

Sicher, zu Lasten der Allgemeinheit.
Ein Unternehmen ist auch die Allgemeinheit. Es ist billiger. Und somit macht ein Betrieb anderes Kapital flüssig. Brauchst du einen kurzen Überblick bzgl. der Betriebswirtschaftlichen Berechnungen oder glaubst du es so?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:07)

Du könntest sowas auch mal mit eigenen Worten erklären anstatt Google-Spielchen zu spielen.
Damit du dann wieder was zu mäkeln und fragen hast, nee, da bleiben wir doch lieber bei den allgemeingültigen Bedeutungen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:13)

Damit du dann wieder was zu mäkeln und fragen hast, nee, da bleiben wir doch lieber bei den allgemeingültigen Bedeutungen.
Lass halt bleiben wenn du nicht magst. Jetzt hast wieder deinen Aufhänger um die Diskussion zu Beenden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:10)

Ein Unternehmen ist auch die Allgemeinheit. Es ist billiger. Und somit macht ein Betrieb anderes Kapital flüssig. Brauchst du einen kurzen Überblick bzgl. der Betriebswirtschaftlichen Berechnungen oder glaubst du es so?
Natürlich ist das Billiger, sonst würde es ja keiner machen, es geht aber mehr darum ob es richtig ist. Giftmüll in den Wald kippen wäre auch billiger als eine richtige Entsorgung.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:16)

Lass halt bleiben wenn du nicht magst. Jetzt hast wieder deinen Aufhänger um die Diskussion zu Beenden.
Ich spring nur nicht über deine Stöckchen, das ist alles. Wenn dich wirklich interessieren würde, was Nimby bedeutet, würdest du einfach dreimal klicken und lesen und dann wüsstest du es.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:28)

Natürlich ist das Billiger, sonst würde es ja keiner machen, es geht aber mehr darum ob es richtig ist. Giftmüll in den Wald kippen wäre auch billiger als eine richtige Entsorgung.
Nicht nur Billiger, sondern Betriebswirtschaftlich sinnig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:32)

Ich spring nur nicht über deine Stöckchen, das ist alles. Wenn dich wirklich interessieren würde, was Nimby bedeutet, würdest du einfach dreimal klicken und lesen und dann wüsstest du es.
Anstatt das du es einfach beschreibst. Naja, dann halt nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Senexx »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:44)

Sicher habe ich keine 40 Tonnen, nur eben im Vergleich zu der LKW Masse eine Minderheit auf der Autobahn die nicht wirklich ins Gewicht fällt wenn man mal das Ganze betrachtet.
Wenn ein LKW 60l/100km verbraucht und 40 Tonnen mit Ladung wiegt, verbraucht er 1,5l/t.

Ein PKW mit 2 Tonnen und 10l/100km verbraucht 5l/t.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5449
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alter Stubentiger »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jun 2019, 21:10)

Du vergisst immer noch, dass der technische Fortschritt weiter gehen wird. Was spricht denn gegen eine Ladefläche, die mit allerlei Sensoren gespickt ist und die auch messen kann, wie viel Gewicht an welcher Stelle geladen wurde, woraus die KI dann wiederum Schwerpunktveränderungen berechnen kann, woraus sich dann eine Änderung der weiteren Zuladung ergibt?
Das ist dass Problem mit der KI. Alles ist irgendwie technisch machbar wenn man den Aufwand nur entsprechend hochtreibt. Und am Ende hast du dann autonome KI-Entscheidungen wie bei der Boeing737MAX. Aber dann ist es ja plötzlich keine KI mehr. Wenn was falsch läuft ist es dann nur noch Software. Und wer trägt die Verantwortung? Die KI?
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Jun 2019, 15:55)

Du erlaubst dir den großen Diktator zu spielen. Oder soll ich Ökoterrorist sagen? Wenn man aber was erreichen will muß man die Leute da abholen wo sie stehen. Und es geht nicht ohne einen Konsens. Einen Kompromiss den jeder mittragen kann. Das ist das Mühsame an der Demokratie. Aber am Ende des Tages stand Deutschland mit seiner Konsensgesellschaft immer sehr gut da. Und die starken Männer die meinten dem Volk sagen zu können wo es lang geht haben alle versagt. In diesem Sinne viel Spaß bei deiner Mission.
Ganz alter Trick. Wenn jemand nicht deiner Meinung ist, stell' ihn in die Extremistenecke. Früher sagte man immer: Kaum sagt einer mal was Kluges, schon isser Kommunist. Heute würde ich sagen: Kaum sagt mal jemand, dass es so nicht weitergehen kann und schon isser "Ökoterrorist". Ich will niemanden mit Bobengewalt zu etwas zwingen, aber deutlich werden muss man schon, sonst denken einige Ignoranter garnicht erst nach. Und - über was sollen wir denn da einen Konsens bekommen? Darüber dass alles so bleibt wie es ist? Von Dir kommt hier doch nichts anderes. Nicht ein konstruktiver Vorschlag, wie es denn auch anders gehen könnte. Außer: Weitermachen!

"In diesem Sinne" - hoffentlich merken möglichst viele junge Menschen, dass Menschen wie Du zu ihren Zukunfsvernichtern aus lauter Bequemlichkeit zählen. Es sieht allerdings so aus, als wenn langsam immer mehr kapiert haben, wohin der alte Weiterso-(Hase) Stubentiger läuft. Die letzten Wahlergebnisse zeigen sehr deutlich, dass viele junge Wähler die Verlogenheit des smarten Stillstandsgequatsche der großen konzerngelenkten Parteien erkannt haben. Leute wie Du befinden sich, mit ihren Stillstandsparolen, längst in einem Rückzugsgefecht. Tragische Verzögerungen, die uns bald alle teuer zu stehen kommen werden, schaffen diese Vernuftverhinderer leider dennoch und das macht mit so wütend !

Elser
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2019, 23:16)

Lass halt bleiben wenn du nicht magst. Jetzt hast wieder deinen Aufhänger um die Diskussion zu Beenden.

Na - immer noch diese üblen Diskusionmethoden? Wieder einer der Dein dummes Kreisel-Spiel nicht mitspielt? Du hast aber auch'n Pech. :?
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5449
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alter Stubentiger »

Elser hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:36)

Ganz alter Trick. Wenn jemand nicht deiner Meinung ist, stell' ihn in die Extremistenecke. Früher sagte man immer: Kaum sagt einer mal was Kluges, schon isser Kommunist. Heute würde ich sagen: Kaum sagt mal jemand, dass es so nicht weitergehen kann und schon isser "Ökoterrorist". Ich will niemanden mit Bobengewalt zu etwas zwingen, aber deutlich werden muss man schon, sonst denken einige Ignoranter garnicht erst nach. Und - über was sollen wir denn da einen Konsens bekommen? Darüber dass alles so bleibt wie es ist? Von Dir kommt hier doch nichts anderes. Nicht ein konstruktiver Vorschlag, wie es denn auch anders gehen könnte. Außer: Weitermachen!

"In diesem Sinne" - hoffentlich merken möglichst viele junge Menschen, dass Menschen wie Du zu ihren Zukunfsvernichtern aus lauter Bequemlichkeit zählen. Es sieht allerdings so aus, als wenn langsam immer mehr kapiert haben, wohin der alte Weiterso-(Hase) Stubentiger läuft. Die letzten Wahlergebnisse zeigen sehr deutlich, dass viele junge Wähler die Verlogenheit des smarten Stillstandsgequatsche der großen konzerngelenkten Parteien erkannt haben. Leute wie Du befinden sich, mit ihren Stillstandsparolen, längst in einem Rückzugsgefecht. Tragische Verzögerungen, die uns bald alle teuer zu stehen kommen werden, schaffen diese Vernuftverhinderer leider dennoch und das macht mit so wütend !

Elser
Du verstehst mich überhaupt nicht. Nicht mal ansatzweise.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Elser hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:47)

Na - immer noch diese üblen Diskusionmethoden? Wieder einer der Dein dummes Kreisel-Spiel nicht mitspielt? Du hast aber auch'n Pech. :?
Komisch, das du zu den Diskussionsmethoden des zu beantwortenden Users gar nichts sagst.
Hast du meine Frage überlesen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Elser hat geschrieben:(05 Jun 2019, 11:36)

Ganz alter Trick. Wenn jemand nicht deiner Meinung ist, stell' ihn in die Extremistenecke. Früher sagte man immer: Kaum sagt einer mal was Kluges, schon isser Kommunist. Heute würde ich sagen: Kaum sagt mal jemand, dass es so nicht weitergehen kann und schon isser "Ökoterrorist". Ich will niemanden mit Bobengewalt zu etwas zwingen, aber deutlich werden muss man schon, sonst denken einige Ignoranter garnicht erst nach. Und - über was sollen wir denn da einen Konsens bekommen? Darüber dass alles so bleibt wie es ist? Von Dir kommt hier doch nichts anderes. Nicht ein konstruktiver Vorschlag, wie es denn auch anders gehen könnte. Außer: Weitermachen!

"In diesem Sinne" - hoffentlich merken möglichst viele junge Menschen, dass Menschen wie Du zu ihren Zukunfsvernichtern aus lauter Bequemlichkeit zählen. Es sieht allerdings so aus, als wenn langsam immer mehr kapiert haben, wohin der alte Weiterso-(Hase) Stubentiger läuft. Die letzten Wahlergebnisse zeigen sehr deutlich, dass viele junge Wähler die Verlogenheit des smarten Stillstandsgequatsche der großen konzerngelenkten Parteien erkannt haben. Leute wie Du befinden sich, mit ihren Stillstandsparolen, längst in einem Rückzugsgefecht. Tragische Verzögerungen, die uns bald alle teuer zu stehen kommen werden, schaffen diese Vernuftverhinderer leider dennoch und das macht mit so wütend !

Elser
Selbst im Kommunismus mussten die jeweiligen Waren transportiert werden, Elser.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(05 Jun 2019, 15:48)

Du verstehst mich überhaupt nicht. Nicht mal ansatzweise.
Ich denke da hast du recht. Ich verstehe wirklich nicht, was einen dazu treibt, einfach alle Beobachtungen und Forschunen zu ignorieren und ein "weiter so" zu predigen.

Elser
Zuletzt geändert von Elser am Donnerstag 6. Juni 2019, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Jun 2019, 16:57)

Selbst im Kommunismus mussten die jeweiligen Waren transportiert werden, Elser.
Ja...und? Was jetzt? Was soll uns dieses Daherbeten von Allgemeinweisheiten sagen? :?:

Elser
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Jun 2019, 16:56)

Komisch, das du zu den Diskussionsmethoden des zu beantwortenden Users gar nichts sagst.
Hast du meine Frage überlesen?
Was soll daran komisch sein?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Elser hat geschrieben:(06 Jun 2019, 14:26)

Ja...und? Was jetzt? Was soll uns dieses Daherbeten von Allgemeinweisheiten sagen? :?:

Elser
Wie das dann deiner Meinung nach funktionieren soll? Das ist nämlich Bestandteil dieser Diskussion.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5449
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alter Stubentiger »

Elser hat geschrieben:(06 Jun 2019, 14:21)

Ich denke da hast du recht. Ich verstehe wirklich nicht, was einen dazu treibt, einfach alle Beobachtungen und Forschunen zu ignorieren und ein "weiter so" zu predigen.

Elser
Tu ich nicht. Denk mal lieber über deine Methodik nach.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(31 May 2019, 14:18)

Das ist soweit natürlich korrekt. Das Schweizer RO-RO Bahnsystem ist super und das in den Bergen. Aber.............das müsste dann EU Weit eben auch in unsere Infrastruktur fliessen.
Ja, mit den derzeitigen Bordmitteln ist das in Deutschland in der Tat nicht zu machen. Daher müsste natürlich in die Bahn investiert werden, daher wäre eine Verdopplung bis Verzehnfachung der LKW-Maut sinnvoll um das ganze zu finanzieren.
=> Solange es sich noch lohnt, Zutaten für einen Jogurt aus ganz Europa zusammenzukarren obwohl alles in 30 km Umkreis zu haben wäre, läuft hier was falsch und man braucht sich nicht über die LKW-Wände auf Autobahnen zu wundern!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(06 Jun 2019, 17:37)

Ja, mit den derzeitigen Bordmitteln ist das in Deutschland in der Tat nicht zu machen. Daher müsste natürlich in die Bahn investiert werden, daher wäre eine Verdopplung bis Verzehnfachung der LKW-Maut sinnvoll um das ganze zu finanzieren.
=> Solange es sich noch lohnt, Zutaten für einen Jogurt aus ganz Europa zusammenzukarren obwohl alles in 30 km Umkreis zu haben wäre, läuft hier was falsch und man braucht sich nicht über die LKW-Wände auf Autobahnen zu wundern!
Da hast du natürlich recht. Diese unsinnige Subventionspolitik ist vollkommen dafür geeignet NICHT die Transporte allgemein zu verhindern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten