60 km/h, ich achte ja auf Strassenschilder, daher hatte ich es am ersten Tag bereits bemerkt.
Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Moderator: Moderatoren Forum 4
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Ich sage jetzt hier nichts ohne meinen Anwalt!

-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
jack000 hat geschrieben:(16 May 2016, 21:43)
Wenn sich ein starres TL irgendwann mal ändert dann ja, aber wenn es ein flexibles TL gibt, dann ist das bekannt und man achtet darauf.
Bemerkt habe ich das, als bei der Auffahrt B27/A8 auf einmal ein starres TL von 60 km/h gilt wo zuvor 120 km/h galt. Aber nun ist es ja bekannt.
bei uns ist ein Verkehrsleitsystem mit Geschwindigkeitsanzeige. Obwohl ich die Strecke täglich fahre und die Geschwindigkeitsanzeige sich so gut wie nie ändert, ich achte trotzdem jedes Mal darauf. Die Dinger fallen einfach auf, viel besser als Schilder.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Das ist meines Erachtens alles eine Sache der Gewöhnung. Meine Generation ist es gewöhnt mit digitalen Anzeigen unterschiedlicher Inhalte umzugehen. Ob Dir nun die Navikarte und Daten auf die Frontscheibe eingeblendet werden, oder im Navi erscheinen, oder eine digitale Tafel auftaucht, es ist letztendlich doch kein Unterschied. Was meinst Du, wie die Leute erst erschrecken und reagieren würden, wenn ein externes System in ihre Fahrgeschwindigkeit eingreift.frems hat geschrieben:(16 May 2016, 21:27)
Es sind auch viele Möglichkeiten gegeben, insb. in der Verkehrslenkung, um mit dynamischen Informationenssystemen Staus und Unfälle zu reduzieren, aber das ist wie mit dem (analogen) Schilderwald in Ballungsräumen: viel hilft nicht immer viel. Wenn man von sich selbst ausgeht, mag das alles unproblematisch sein, aber wenn nur 1% der Fahrer erhebliche Probleme bekommt, kann das schon fatale Auswirkungen haben. Ein stetiger Wechsel muss das ja nun nicht sein, aber wenn die Geschwindigkeit bspw. an die Verkehrsdichte angepasst wird, wären das mehrere Wechsel am Tag zwischen den Haupt-, Neben- und Schwachverkehrszeiten. Ansonsten wären sie weitestgehend ohne Effekt und das rechtfertigt kaum die Kosten für Kauf, Wartung und Betrieb.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Und nun stell Dir mal vor, 1% der Fahrer achtet am ersten Tag nicht drauf und fährt mindestens 120. Oder das Ding fällt aus, wird gehackt oder macht fehlerhafte Angaben. Auf Autofahrer muss man noch mehr aufpassen als auf Babys mit entsicherter Handfeuerwaffe.jack000 hat geschrieben:(16 May 2016, 21:49)
60 km/h, ich achte ja auf Strassenschilder, daher hatte ich es am ersten Tag bereits bemerkt.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
frems hat geschrieben:(16 May 2016, 21:38)
Häufige Wechsel sind für die Psyche eben eine Belastung, egal ob sie innerorts oder auf Autobahnen stattfinden.
ich sage mal, die Anzahl der Informationen, die man auf normalem innerstädtischem Weg erfassen muss, liegt auch schon ohne Schilderwald deutlich über der Autobahn mit Verkehrsleitsystem.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Eine große Gefahr sehe ich auch nicht, zumal man sich im konkreten Fall immer anschauen sollte, wo die Tafel stehen soll und welche Informationen sie liefern wird.JJazzGold hat geschrieben:(16 May 2016, 21:52)
Das ist meines Erachtens alles eine Sache der Gewöhnung. Meine Generation ist es gewöhnt mit digitalen Anzeigen unterschiedlicher Inhalte umzugehen. Ob Dir nun die Navikarte und Daten auf die Frontscheibe eingeblendet werden, oder im Navi erscheinen, oder eine digitale Tafel auftaucht, es ist letztendlich doch kein Unterschied. Was meinst Du, wie die Leute erst erschrecken und reagieren würden, wenn ein externes System in ihre Fahrgeschwindigkeit eingreift.![]()
Und ich kann mir denken, wie die Leute dann reagieren würden. Sie würden es ja nicht akzeptieren, dass ihr Pkw vor Schulen auf 30 km/h gedrosselt wird oder gar auf Autobahnen auf, sagen wir mal, 180. Da hätten wir morgen Massenproteste vor dem Reichstagsgebäude und der Verkehrsminister würde nach Chile fliehen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Das stimmt, aber die meisten Schilder werden innerstädtisch ignoriert, weil sie einen nicht betreffen. Oder achtest Du auf ein temporäres Parkverbotsschild, wenn Du nachts an einem illegalen Straßenrennen teilnimmst und am Heck Deines Konkurrenten klebst? Also ich nicht.hallelujah hat geschrieben:(16 May 2016, 22:00)
ich sage mal, die Anzahl der Informationen, die man auf normalem innerstädtischem Weg erfassen muss, liegt auch schon ohne Schilderwald deutlich über der Autobahn mit Verkehrsleitsystem.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
frems hat geschrieben:(16 May 2016, 22:02)
Das stimmt, aber die meisten Schilder werden innerstädtisch ignoriert, weil sie einen nicht betreffen. Oder achtest Du auf ein temporäres Parkverbotsschild, wenn Du nachts an einem illegalen Straßenrennen teilnimmst und am Heck Deines Konkurrenten klebst? Also ich nicht.
Schilder sind für Schwächlinge.
Punkt 2 liegst du falsch. Ich bin der VORNE!
lach
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Stimmt, mein Fehler.hallelujah hat geschrieben:(16 May 2016, 22:06)
Schilder sind für Schwächlinge.
Punkt 2 liegst du falsch. Ich bin der VORNE!
lach


Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
frems hat geschrieben:(16 May 2016, 22:00)
Eine große Gefahr sehe ich auch nicht, zumal man sich im konkreten Fall immer anschauen sollte, wo die Tafel stehen soll und welche Informationen sie liefern wird.
Und ich kann mir denken, wie die Leute dann reagieren würden. Sie würden es ja nicht akzeptieren, dass ihr Pkw vor Schulen auf 30 km/h gedrosselt wird oder gar auf Autobahnen auf, sagen wir mal, 180. Da hätten wir morgen Massenproteste vor dem Reichstagsgebäude und der Verkehrsminister würde nach Chile fliehen.
Ich hatte eigentlich auf erschreckte, unfallträchtige Fehlreaktionen durch externe Eingriffe hinweisen wollen, aber der nach Südamerika fliehende Verkehrsminister war gut.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
John Galt hat geschrieben:(15 May 2016, 16:30)
Auf der A8 Richtung Ulm gibt es diese tollen Digitaltafeln, die einem 100 anzeigen, wenn man in Schrittgeschwindigkeit rumgurkt.
Genau da liegt das Problem. WENN sich die Verkehrsteilnehmer alle an diese 100 gehalten hätten, DANN hätte man keinen Stau. Die meisten Staus werden nämlich genau durch die verursacht, die sich nicht an solche Beschränkungen halten. Ist schon zig mal in Verkehrssendungen erklärt worden. Aber die Selbstbefriedigung durch "Sportfahrerei" ist einfach geiler. Dafür nimmt man dann auch den Stau hin.
Elser
Zuletzt geändert von Elser am Dienstag 17. Mai 2016, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Von Raser höre ich immer wieder, dass sie solche digitalen Tafeln fordern. Wäre viel besser als ein generelles Tempolimit, sagen sie. Auf den BABs können wir dann erleben, dass sie sich dann nicht daran halten. Es geht nicht nur ums Vorankommen, es geht,in der Hauptsache, um Rasegeilheit. Lasst Euch nichts vormachen.
Übrigens bedarf es inzwischen keiner Ferraries und Lamborginis mehr, um extrem hohe Leistungen zu bekommen. Der kleinste Mercedes S-Klasse Benziner hat 455 PS !!! Selbst ein aerodynamisches Eckhaus wie die G-Klasse kann mit über 600 PS geordert werden (man will ja mal ankommen). Ahnlicher Unfug wird auch von den anderen deutschen "Premium-Herstellern" geboten. Was meint ihr wie viel Sprit diese Monster verbrauchen und wie viel Schadstoffe die ausstossen, wenn die Euch auf der BAB mit über 200 überholen? Und wir diskutieren darüber, ob man mit einem alten Kleinwagen wie ein Toyota-Starlet-Diesel in die Innenstädte fahren darf - lächerlich! Es wird Zeit, dass dieser Blödsinn gestopt wird.
Elser
Übrigens bedarf es inzwischen keiner Ferraries und Lamborginis mehr, um extrem hohe Leistungen zu bekommen. Der kleinste Mercedes S-Klasse Benziner hat 455 PS !!! Selbst ein aerodynamisches Eckhaus wie die G-Klasse kann mit über 600 PS geordert werden (man will ja mal ankommen). Ahnlicher Unfug wird auch von den anderen deutschen "Premium-Herstellern" geboten. Was meint ihr wie viel Sprit diese Monster verbrauchen und wie viel Schadstoffe die ausstossen, wenn die Euch auf der BAB mit über 200 überholen? Und wir diskutieren darüber, ob man mit einem alten Kleinwagen wie ein Toyota-Starlet-Diesel in die Innenstädte fahren darf - lächerlich! Es wird Zeit, dass dieser Blödsinn gestopt wird.
Elser
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Nö Jeder soll fahren, was er will. Wem das nicht gefällt, der kann seinen Drahtesel durch die Pampa schieben, aber Vorsicht - manche Pedelecs sind mit 40 unterwegs, und es wurden auch schon Leute von herabfallenden Ästen erschlagen!
Am besten, wir verbieten das Sterben.
Echt, manche Leute kommen auf Ideen...
Am besten, wir verbieten das Sterben.
Echt, manche Leute kommen auf Ideen...
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Nö, ist in dem Fall völlig falsch. Dort ensteht der Stau weil es von 3 auf 2 Spuren geht.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 19:19)
Geanu da liegt das Problem. WENN sich die Verkehrsteilnehmer alle an diese 100 gealten hätten, DANN hätte man keinen Stau. Die meisten Staus werden nämlich genau durch die verursacht, die sich nicht an solche Beschränkungen halten. Ist schon zig mal in Verkehrssendungen erklärt worden. Aber die Selbstbefriedigung durch "Sportfahrerei" ist einfach geiler. Dafür nimmt man dann auch den Stau hin.
Elser
Die Digitaltafel dient in dem Fall nur dazu, die Leute zu verarschen.
Die Tafel zeigt die falsche Geschwindigkeit an, wenn man schneller fahren könnte. Dadurch kann erneuter Stau entstehen, weil die Engstelle verstopft wird.
Und man versucht mit den Blitzern Geld zu verdienen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Ich nehme mal an - Du hast keine Führerschein - richtig?Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 19:36)
Nö Jeder soll fahren, was er will. Wem das nicht gefällt, der kann seinen Drahtesel durch die Pampa schieben, aber Vorsicht - manche Pedelecs sind mit 40 unterwegs, und es wurden auch schon Leute von herabfallenden Ästen erschlagen!
Am besten, wir verbieten das Sterben.
Echt, manche Leute kommen auf Ideen...

Elser
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Fail, ich fahre seit 1999 Auto und habe den Führerschein im Jahr 2000 erworben. Seitdem habe ich in verschiedensten Fahrzeugen militärischer und ziviler Bauart über 300.000 km auf Straßen und im Gelände zurückgelegt.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 19:47)
Ich nehme mal an - Du hast keinen Führerschein - richtig?![]()
Elser
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Man versucht in einem Stau, mit Fahrern die über 100 fahren, Geld zu verdienen???John Galt hat geschrieben:(17 May 2016, 19:46)
Nö, ist in dem Fall völlig falsch. Dort ensteht der Stau weil es von 3 auf 2 Spuren geht.
Die Digitaltafel dient in dem Fall nur dazu, die Leute zu verarschen.
Die Tafel zeigt die falsche Geschwindigkeit an, wenn man schneller fahren könnte. Dadurch kann erneuter Stau entstehen, weil die Engstelle verstopft wird.
Und man versucht mit den Blitzern Geld zu verdienen.


Elser
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Wenn Du da nicht mal was falsch verstanden hast.Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 19:50)
Fail, ich fahre seit 1999 Auto und habe den Führerschein im Jahr 2000 erworben. Seitdem habe ich in verschiedensten Fahrzeugen militärischer und ziviler Bauart über 300.000 km auf Straßen und im Gelände zurückgelegt.

Elser
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Ich werde es mir jedenfalls nicht nehmen lassen, um Mitternacht mit 200+ über die Bahn zum Dienstort zu segeln, weil irgendwelche Bedenkenträger die Hosen voll haben.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Stau -> Tafel zeigt 100 an, man kann 20 fahren.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 19:52)
Man versucht in einem Stau, mit Fahrern die über 100 fahren, Geld zu verdienen???Was es nicht alles gibt.
![]()
Elser
Kein Stau -> Tafel zeigt 120 an, man kann xxx fahren. $$$$$$
Für was genau braucht man jetzt die Tafel?
Glaubst du da sitzt jemand der minütlich checkt ob der Stau noch besteht und an welchen Stellen?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 19:19)
Genau da liegt das Problem. WENN sich die Verkehrsteilnehmer alle an diese 100 gehalten hätten, DANN hätte man keinen Stau. Die meisten Staus werden nämlich genau durch die verursacht, die sich nicht an solche Beschränkungen halten. Ist schon zig mal in Verkehrssendungen erklärt worden. Aber die Selbstbefriedigung durch "Sportfahrerei" ist einfach geiler. Dafür nimmt man dann auch den Stau hin.
Elser
schau dir die Sendungen nochmal an...
Staus werden u.a. sehr dadurch gefördert, daß irgendwelche Pfeifen meinen, sie müssen im fliessenden Verkehr mit aller Gewalt von der rechten auf die linke Spur, weil es könnte dort schneller gehen. Damit die linke Spur ausbremsen, bis es zum Stillstand kommt.
Und glaub mir, das sind wahrhaftig nicht nur irgendwelche "Sportfahrer". Das machen Papa und Mama im Opel Astra mit Phantasialandaufkleber genauso.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 19:55)
Ich werde es mir jedenfalls nicht nehmen lassen, um Mitternacht mit 200+ über die Bahn zum Dienstort zu segeln, weil irgendwelche Bedenkenträger die Hosen voll haben.
nachts kannst du auch fahren, die trauen sich sowieso nicht, nachts zu fahren...
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Bei einem generellen Tempolimit ginge das nicht. Dann würde nämlich jede Kommune ihre Netze auswerfen.hallelujah hat geschrieben:(17 May 2016, 20:02)
nachts kannst du auch fahren, die trauen sich sowieso nicht, nachts zu fahren...
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
jepp, das stimmtProvokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 20:04)
Bei einem generellen Tempolimit ginge das nicht. Dann würde nämlich jede Kommune ihre Netze auswerfen.
ich fahre Langstrecken nach Möglichkeit auch lieber nachts. Ich finde es schon einen Unterschied, ob ich 700 km in 5 Std. fahre oder dafür 10 Std. brauche...
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Habe ich auf Lehrgängen auch immer so gehalten. Man ist einfach zügiger unterwegs und kann so das knappe Wochenende länger bei seinen Lieben verbringen.hallelujah hat geschrieben:(17 May 2016, 20:06)
jepp, das stimmt
ich fahre Langstrecken nach Möglichkeit auch lieber nachts. Ich finde es schon einen Unterschied, ob ich 700 km in 5 Std. fahre oder dafür 10 Std. brauche...
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
So, ich hab gerade mal wieder 150km auf der AB, die auch als längster Parkplatz der Welt bekannt ist - die A3 - zurückgelegt. Davon u.a. eine Dauerbaustelle mit ca. 30km Länge. Auf den freien, 3-spurigen Teilstücken, konnte man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, und zwar flüssig. Wo gab es Stau? Richtig: in den Teilstücken, in denen die Baustellen sind. Und warum? Richtig: weil der Hälfte aller Autofahrer das Prinzip "Einfädeln" unbekannt ist. Und weil ein nicht unerheblicher Teil der Autofahrer schlicht zu dämlich ist, in der Verengung ordentlich zu fahren. Wenn ich zu viel Schiss habe, mit meinem PKW auf der schmalen linken Spur an einem LKW vorbeizufahren, dann ist das überhaupt kein Problem. Aber dann fährt man HINTER dem LKW, nicht Mitte/Links, so dass keiner mehr vorbei kommt. Wo hat es sich auf den freien Teilstücken mal ein wenig gestaut? Richtig: da, wo ein Honk meinte, er müsse dringend mit 120 auf der linken Spur fahren, obwohl die Mitte frei war.
Fazit: es ist zumeist nicht die hohe Geschwindigkeit, die für Probleme oder Verzögerungen sorgt. Es sind schlicht Fahrer, die eigentlich besser zu Fuß gehen sollten.
Fazit: es ist zumeist nicht die hohe Geschwindigkeit, die für Probleme oder Verzögerungen sorgt. Es sind schlicht Fahrer, die eigentlich besser zu Fuß gehen sollten.
- When he called me evil I just laughed -
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 20:08)
Habe ich auf Lehrgängen auch immer so gehalten. Man ist einfach zügiger unterwegs und kann so das knappe Wochenende länger bei seinen Lieben verbringen.
und ist entspannter, weil wenig Pappnasen unterwegs sind, auf die man zusätzlich aufpassen muss
Milady hat schon angefangen damit, die Pappnasenliste zu erstellen.

Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 19:55)
Ich werde es mir jedenfalls nicht nehmen lassen, um Mitternacht mit 200+ über die Bahn zum Dienstort zu segeln, weil irgendwelche Bedenkenträger die Hosen voll haben.
Nun - dann will ich Dir mal ein Geschichte erzählen.
Da ist jemand, mit 120, über einen Mann gefahren, der nachts auf der Autobahn lag. Es wurde fetsgestellt, dass dieser erst an den Verletzungen durch dieses Überfahren getötet wurde. Der Überfahrer wurde zu 3 Jahren Haft, wegen fahrlassiger Tötung, verurteilt. Der Richter vertrat dem Standpunkt, dass er, bei den nächtlichen Lichtverhältnissen auf der Autobahn (Sichtweite bei Dunkelheit) maximal 88 hätte fahren dürfen. Außerdem ist es bei Justizia längst üblich bei einem Unfall immer ein Mitschuld zu vergeben, wenn ein, auch ansonsten unschuldiger, Unfallteilnehmer über Richtgeschwindigkeit fuhr. Also - pass gut auf, dass der "Bedenkenträger" nicht eine Richterrobe trägt.

Außerdem fährt Dein Aito garantiert keine 200!
Elser
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Im Krankenhaus?Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 20:08)
Habe ich auf Lehrgängen auch immer so gehalten. Man ist einfach zügiger unterwegs und kann so das knappe Wochenende länger bei seinen Lieben verbringen.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Wer sich nachts auf die Autobahn legt, trägt an seinem Schicksal die alleinige Schuld. Das hätte ich durchgeklagt bis in die letzte Instanz.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:20)
Nun - dann will ich Dir mal ein Geschichte erzählen.
Da ist jemand, mit 120, über einen Mann gefahren, der nachts auf der Autobahn lag. Es wurde fetsgestellt, dass dieser erst an den Verletzungen durch dieses Überfahren getötet wurde. Der Überfahrer wurde zu 3 Jahren Haft, wegen fahrlassiger Tötung, verurteilt. Der Richter vertrat dem Standpunkt, dass er, bei den nächtlichen Lichtverhältnissen auf der Autobahn (Sichtweite bei Dunkelheit) maximal 88 hätte fahren dürfen. Außerdem ist es bei Justizia längst üblich bei einem Unfall immer ein Mitschuld zu vergeben, wenn ein, auch ansonsten unschuldiger, Unfallteilnehmer über Richtgeschwindigkeit fuhr. Also - pass gut auf, dass der "Bedenkenträger" nicht eine Richterrobe trägt.![]()
Außerdem fährt Dein Aito garantiert keine 200!
Elser
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Deine Erfahrungen kann ich nur unterschreiben. Man könnte ganz gelassen mit 80-90 an den LKWs vorbeiziehen, wenn diese Vollhonks in den Kleinwagen nicht furchtsam, weil sie die Abmessungen ihres Autos nicht kennen, km lang einen Meter versetzt links hinter den LKWs zockeln würden. Dabei machen einige LKW Fahrer sogar noch etwas Platz indem sie soweit wie möglich rechts fahren, aber das merken die nicht mal.Milady de Winter hat geschrieben:(17 May 2016, 20:09)
So, ich hab gerade mal wieder 150km auf der AB, die auch als längster Parkplatz der Welt bekannt ist - die A3 - zurückgelegt. Davon u.a. eine Dauerbaustelle mit ca. 30km Länge. Auf den freien, 3-spurigen Teilstücken, konnte man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, und zwar flüssig. Wo gab es Stau? Richtig: in den Teilstücken, in denen die Baustellen sind. Und warum? Richtig: weil der Hälfte aller Autofahrer das Prinzip "Einfädeln" unbekannt ist. Und weil ein nicht unerheblicher Teil der Autofahrer schlicht zu dämlich ist, in der Verengung ordentlich zu fahren. Wenn ich zu viel Schiss habe, mit meinem PKW auf der schmalen linken Spur an einem LKW vorbeizufahren, dann ist das überhaupt kein Problem. Aber dann fährt man HINTER dem LKW, nicht Mitte/Links, so dass keiner mehr vorbei kommt. Wo hat es sich auf den freien Teilstücken mal ein wenig gestaut? Richtig: da, wo ein Honk meinte, er müsse dringend mit 120 auf der linken Spur fahren, obwohl die Mitte frei war.
Fazit: es ist zumeist nicht die hohe Geschwindigkeit, die für Probleme oder Verzögerungen sorgt. Es sind schlicht Fahrer, die eigentlich besser zu Fuß gehen sollten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Die typische Meinung einer Ersatzrennfahrerin. Es kann nicht wahr sein, was nicht wahr sein darf. Verkehrsexperten weisen immer wieder darauf hin, das es die Zuschnellfahrer sind, die die Staus auslösen. Das mit dem Reißverschluss sehe ich allerdings auch so. Andereseits erlebe ich auch immer wieder, dass die geilen Rasser schnell noch nach links wechseln, wenn sich ein Engpass ankündigt, sollten diese, ausnahmsweise, mal rechts sein. Da hat nicht jeder die Größe, solche Sauereien hinzunehmen.Milady de Winter hat geschrieben:(17 May 2016, 20:09)
So, ich hab gerade mal wieder 150km auf der AB, die auch als längster Parkplatz der Welt bekannt ist - die A3 - zurückgelegt. Davon u.a. eine Dauerbaustelle mit ca. 30km Länge. Auf den freien, 3-spurigen Teilstücken, konnte man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, und zwar flüssig. Wo gab es Stau? Richtig: in den Teilstücken, in denen die Baustellen sind. Und warum? Richtig: weil der Hälfte aller Autofahrer das Prinzip "Einfädeln" unbekannt ist. Und weil ein nicht unerheblicher Teil der Autofahrer schlicht zu dämlich ist, in der Verengung ordentlich zu fahren. Wenn ich zu viel Schiss habe, mit meinem PKW auf der schmalen linken Spur an einem LKW vorbeizufahren, dann ist das überhaupt kein Problem. Aber dann fährt man HINTER dem LKW, nicht Mitte/Links, so dass keiner mehr vorbei kommt. Wo hat es sich auf den freien Teilstücken mal ein wenig gestaut? Richtig: da, wo ein Honk meinte, er müsse dringend mit 120 auf der linken Spur fahren, obwohl die Mitte frei war.
Fazit: es ist zumeist nicht die hohe Geschwindigkeit, die für Probleme oder Verzögerungen sorgt. Es sind schlicht Fahrer, die eigentlich besser zu Fuß gehen sollten.
Elser
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Wenn er mit 88kmh über die Person gefahren wäre, wäre die auch tot. Das würde ich auch bis zur letzten Instanz durchklagen.Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 20:21)
Wer sich nachts auf die Autobahn legt, trägt an seinem Schicksal die alleinige Schuld. Das hätte ich durchgeklagt bis in die letzte Instanz.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Dienstag 17. Mai 2016, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Wer nachts auf der Autobahn 200+ fährt ist, meiner Meinung nach, nicht führerscheintauglich. Dem fehlt es an Vorstellungsvermögen. Wie oft warst Du den Führerschein schon los?Provokateur hat geschrieben:(17 May 2016, 20:21)
Wer sich nachts auf die Autobahn legt, trägt an seinem Schicksal die alleinige Schuld. Das hätte ich durchgeklagt bis in die letzte Instanz.

Elser
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Besitzen Sie überhaupt einen Führerschein und ein Auto?Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:37)
Wer nachts auf der Autobahn 200+ fährt ist, meiner Meinung nach, nicht führerscheintauglich. Dem fehlt es an Vorstellungsvermögen. Wie oft warst Du den Führerschein schon los?![]()
Elser
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
JJazzGold hat geschrieben:(17 May 2016, 20:30)
Wenn er mit 88kmh über die Person gefahren wäre, wäre der auch tot. Das würde ich auch bis zur letzten Instanz durchklagen.
Boh eh - das ist jetzt aber ganz schlau. Typisch Rasergrips.



Elser
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:29)
Die typische Meinung einer Ersatzrennfahrerin. Es kann nicht wahr sein, was nicht wahr sein darf. Verkehrsexperten weisen immer wieder darauf hin, das es die Zuschnellfahrer sind, die die Staus auslösen. Das mit dem Reißverschluss sehe ich allerdings auch so. Andereseits erlebe ich auch immer wieder, dass die geilen Rasser schnell noch nach links wechseln, wenn sich ein Engpass ankündigt, sollten diese, ausnahmsweise, mal rechts sein. Da hat nicht jeder die Größe, solche Sauereien hinzunehmen.
Elser
das ist SO, wie du es rüberbringst, nicht richtig
Wenn die Verkehrslage es zulässt (jetzt nur auf das Verkehrsaufkommen bezogen), deutlich schneller zu fahren, dann ist nicht so viel Verkehr, daß dadurch Staus verursacht werden.
Der Stau entsteht, wenn im fließenden Verkehr stark heruntergebremst werden muss. Die Ursache dazu hatte ich eben schon gesagt.
Ich komme dir entgegen, daß manche "Sportfahrer" dann trotzdem extra dicht auffahren und stark abbremsen, meist in Verbindung mit Lichthupe.
Verursacht werden Staus hauptsächlich bei starkem Verkehr, wenn diverse Verkehrsteilnehmer stark bremsen oder zum starken bremsen gezwungen werden. Der nächste dahinter muss noch stärker bremsen und der übernächste dahinter noch stärker. und dann steht die Kolonne.
Rein logisch kann es also gar nicht sein, wie du es schilderst. Wenn so schnell gefahren werden kann, dann ist die Piste frei.
Ist er allerdings einer dieser Spurhopper, dann tritt obiges Szenario wieder in Kraft. Aber schneller fahren kann er nicht, nur nervöser...
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
2 Autos und ein Motorrad - und - würde damit niemals nachts so schnell fahren. Weil ich denken kann!!!JJazzGold hat geschrieben:(17 May 2016, 20:39)
Besitzen Sie überhaupt einen Führerschein und ein Auto?

Elser
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:37)
Wer nachts auf der Autobahn 200+ fährt ist, meiner Meinung nach, nicht führerscheintauglich. Dem fehlt es an Vorstellungsvermögen. Wie oft warst Du den Führerschein schon los?![]()
Elser
für erfahrene Leute kein Problem
natürlich macht man das nicht nachts bei Regen.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
hallelujah hat geschrieben:(17 May 2016, 20:41)
das ist SO, wie du es rüberbringst, nicht richtig
Wenn die Verkehrslage es zulässt (jetzt nur auf das Verkehrsaufkommen bezogen), deutlich schneller zu fahren, dann ist nicht so viel Verkehr, daß dadurch Staus verursacht werden.
Der Stau entsteht, wenn im fließenden Verkehr stark heruntergebremst werden muss. Die Ursache dazu hatte ich eben schon gesagt.
Ich komme dir entgegen, daß manche "Sportfahrer" dann trotzdem extra dicht auffahren und stark abbremsen, meist in Verbindung mit Lichthupe.
Verursacht werden Staus hauptsächlich bei starkem Verkehr, wenn diverse Verkehrsteilnehmer stark bremsen oder zum starken bremsen gezwungen werden. Der nächste dahinter muss noch stärker bremsen und der übernächste dahinter noch stärker. und dann steht die Kolonne.
Rein logisch kann es also gar nicht sein, wie du es schilderst. Wenn so schnell gefahren werden kann, dann ist die Piste frei.
Ist er allerdings einer dieser Spurhopper, dann tritt obiges Szenario wieder in Kraft. Aber schneller fahren kann er nicht, nur nervöser...
Wenn ich nochmal darauf hinweisen darf. Es ging darum, dass auf den digitalen Anzeigetafeln eine Geschwindigkeitbeschränkung angezeigt wird, um Staus zu verhindern und dass dann trotzdem Staus enstehen, weil sich viele nicht daran halten.
Elser
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Ja klar - wer Erfahrung hat, kann weiter sehen als andere.hallelujah hat geschrieben:(17 May 2016, 20:43)
für erfahrene Leute kein Problem
natürlich macht man das nicht nachts bei Regen.

Elser
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Ja sicher, weil es in Deutschland auch Usus ist, nachts auf der AB auf der Mittelspur liegende Personen vorzufinden. Der normale Bremsweg beträgt bei 88kmh immer noch rund 77,5m und selbst eine radikale Bremsung dürfte nicht unter ca. 40 m ablaufen.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:39)
Boh eh - das ist jetzt aber ganz schlau. Typisch Rasergrips.Er hätte dann vielleicht rechtzeitig anhalten können...?
Naaaaah - dämmerts.
![]()
Elser
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Gerald Ford konnte auch nicht gleichzeitig denken und Kaugummi kauen.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:41)
2 Autos und ein Motorrad - und - würde damit niemals nachts so schnell fahren. Weil ich denken kann!!!![]()
Elser
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:45)
Wenn ich nochmal darauf hinweisen darf. Es ging darum, dass auf den digitalen Anzeigetafeln eine Geschwindigkeitbeschränkung angezeigt wird, um Staus zu verhindern und dass dann trotzdem Staus enstehen, weil sich viele nicht daran halten.
Elser
das ist egal, ob Anzeigetafel, Schilder oder freie Strecke
Ich versuche es nochmal:
Staus entstehen NICHT, weil jemand zu schnell fährt (könnte er ja nicht, wenn nicht frei wäre), sondern weil jemand zu stark abbremsen muss.
Aus meiner längjährigen Erfahrung kann ich dir sagen, da sind auch "Sportfahrer" dabei, die von hinten anfliegen und auf den letzten Drücker dann scharf bremsen. DANN staut es sich aber NUR, wenn er noch mehr "Flieger" hinter sich hätte. Sonst wäre hinter ihm die Lücke wieder so groß, daß keiner scharf bremsen müsste, die Kolonne würde unbeeindruckt weiterrollen.
In der Praxis entstehen Staus meist dadurch, daß andere zum Bremsen gezwungen werden. Das kann auch ein LKW sein, der meint, er müsse rausziehen.
Ist dir mal aufgefallen, daß es auf vielen Autobahnstrecken zu den Hauptverkehrszeiten Überholverbot für LKWs gibt? Welchen Grund das wohl haben wird...?
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:47)
Ja klar - wer Erfahrung hat, kann weiter sehen als andere.Wieder so'ne typisch unsinnige Raserrechfertigung. Echt - das ist gequirrlter Blödsinn!
Elser
Ich sehe nachts wirklich gut. Habe ich im Vergleich mit anderen schon oft gemerkt.
Wie ich aber schon sagte, nachts bei Regen macht man das nicht.
Was will uns der Autor damit sagen? Rüschdüsch, nicht immer hat man nachts gute Sicht.
Aber kannst von ausgehen, bei sternenklarem Himmel ist die Sicht nachts richtig gut.
Aber ich glaube, da schläfst du und bist nicht auf der Autobahn. Gibt da einen Spruch, hat irgendwas mit Blinden und Farben zu tun, gelle...
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:45)
Wenn ich nochmal darauf hinweisen darf. Es ging darum, dass auf den digitalen Anzeigetafeln eine Geschwindigkeitbeschränkung angezeigt wird, um Staus zu verhindern und dass dann trotzdem Staus enstehen, weil sich viele nicht daran halten.
Elser
Staus entstehen automatisch ab einer bestimmten Verkehrsdichte....
"Das Hauptproblem von Staus ist ein Sättigungsproblem. Auf einem Kilometer Straße ist nur ein gewisser begrenzter Raum vorhanden, der den Autos zur Verfügung steht. Typischerweise liegt die Kapazität einer Straße bei 1500 bis 2500 Fahrzeugen pro Stunde und Spur, wenn sich die Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von 80-100 km/h bewegen. Schnelleres und langsameres Fahren verringert die Kapazität. Das Sättigungsproblem beginnt, wenn die Nachfrage nach diesem Raum größer ist als das Raumangebot. Etwa 50 Prozent der Staus entstehen durch Überlastung des Straßennetzes."
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Noch nie. Unfallfrei und punktelos.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:37)
Wer nachts auf der Autobahn 200+ fährt ist, meiner Meinung nach, nicht führerscheintauglich. Dem fehlt es an Vorstellungsvermögen. Wie oft warst Du den Führerschein schon los?![]()
Elser
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- Billie Holiday
- Beiträge: 35774
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Ich auch
30 Jahre unfallfrei und Linksfahrerin, gerne schnell.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder
Glaub ich nicht das sich das so zugetragen hat.Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:20)
Nun - dann will ich Dir mal ein Geschichte erzählen.
Da ist jemand, mit 120, über einen Mann gefahren, der nachts auf der Autobahn lag. Es wurde fetsgestellt, dass dieser erst an den Verletzungen durch dieses Überfahren getötet wurde. Der Überfahrer wurde zu 3 Jahren Haft, wegen fahrlassiger Tötung, verurteilt. Der Richter vertrat dem Standpunkt, dass er, bei den nächtlichen Lichtverhältnissen auf der Autobahn (Sichtweite bei Dunkelheit) maximal 88 hätte fahren dürfen. Außerdem ist es bei Justizia längst üblich bei einem Unfall immer ein Mitschuld zu vergeben, wenn ein, auch ansonsten unschuldiger, Unfallteilnehmer über Richtgeschwindigkeit fuhr. Also - pass gut auf, dass der "Bedenkenträger" nicht eine Richterrobe trägt.![]()
Außerdem fährt Dein Aito garantiert keine 200!
Elser
Da hätte ich ja mal gerne eine Quelle da zu.
Unwahrscheinlich das es die bei solch einen Fall nicht gibt.