JJazzGold hat geschrieben:
Bei mir sind Sie mit Partei- und EU Gejammer an der falschen Adresse, ich bin ein Fan der EU und weiß, welche Partei ich aus welchen Gründen wähle
Danke für den Hinweis, allerdings möchte ich dazu bemerken, dass ich kein Mitglied irgendeiner Partei oder sonstigen politisch motivierten Bewegung bin. Einzig und alleine war ich lange Zeit in Ehrenämtern tätig, warum mir dazu heute die Motivation fehlt steht auf einem anderen Blatt.
Beindruckt hat mich das Abstimmungsverhalten unseres jungen CDU Abgeordneten, der gegen die Verlängerung des 2. Hilfspakets für Griechenland gestimmt und das auch ausführlich begründet hat. Als es um das 3. Paket ging, hat er total im Gegensatz zu seiner bisherigen Meinung gestimmt, weil er urplötzlich von der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme und der Aufrichtigkeit seiner Parteiführung überzeugt gewesen sei. Volker Kauder hat wohl grüßen lassen!?! Ich möchte dazu nur festhalten, dass ich nur Abgeordnete wählen kann, die sich ihren Wählern verpflichtet fühlen und nicht nur irgendeiner Parteiführung, ganz egal welche politische Schattierung von ihnen repräsentiert wird.
Als Fan der EU kann ich mich wirklich nicht (mehr) bezeichnen, weil dieser Verein nur Interessen vertritt, von denen letztendlich – und das wird uns doch jeden Tag gepredigt - immer nur wir Deutschen alleine profitieren. Daher wäre es doch das Beste, wenn Deutschland aus dem Euro aussteigt, weil die restlichen Nationen im Währungsverbund davon doch unsägliche Vorteile hätten.
Das gleiche Spiel jetzt bei der Aufnahme von Asylanten. Auf einmal hat Spanien wieder zu viele Arbeitslose und Frankreich wünscht sich einen gemeinsamen Weg, an dessen Ende die Deutschen die Zeche alleine zu bezahlen haben. Die restlichen EU-Mitglieder – ausgenommen Österreich und Schweden – versinken in stiller Demut, weil sie einfach nicht zur humanitären Hilfe fähig sind, oder kurz vor wichtigen Wahlen stehen.
Dieser Mix an Unzulänglichkeiten – welche alleine von der Politik verursacht wurden - wird sich bei den nächsten Wahlen niederschlagen. In Österreich soll ja schon in diesem Jahr gewählt werden, deren Ausgang könnte schon ein Fingerzeig sein, wohin sich Europa innerhalb der EU (die EU ist nicht alleine Europa) bewegen wird. Das ist meine Meinung, selbstverständlich respektiere ich auch eine gegensätzliche, weil ich noch in einer nicht überregulierten Zeit aufwachsen und leben durfte.