Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 10:20 hat geschrieben: Och komm.
Keine Hündchen-Stöckchen Spielchen, dafür ist mir der Tag zu Schade
Nur deine Vorstellung dazu. Wie also geht das jetzt? Irgendeine Vorstellung mußt du doch haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

freddy » Di 4. Nov 2014, 10:03 hat geschrieben: Man wirtschaftet bereits einen beträchtlichen Anteil seiner Tagesleistung alleine für die Schulden und Guthaben ganz Anderer, auch ohne einen Euro eigene Schulden an der Backe zu haben.

Verschuldet man sich hingegen, steigt dieser Leistungsdruck exponentiell an!
Dann erst muss man richtig Gas geben.

Nur ... wozu?!
Und vor allem wozu, wenn dieses "mächtig Gas geben" dann hauptsächlich für Andere stattfindet.
Mal nebenbei: zu Ausgaben, Zinslasten und Zinserträge ("Nettozinszahler", "Nettozinsempfänger") hatte Helmut Creutz mal eine schöne Grafik erstellt, wobei er dort nicht nur Geldzinsen betrachtete: http://www.heise.de/tp/artikel/21/21193/21193_2.jpg


Vielleicht mit dem Hintergedanken, daß "Superreiche" eben nicht (mehr) ausschließlich am Sparerzins verdienen, sondern u. a. gleich selbst eine Bank haben
und somit vom Kreditzins, welcher noch weit über 0 % ist, (indirekt) profitieren.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 10:23 hat geschrieben: Mal nebenbei: zu Ausgaben, Zinslasten und Zinserträge ("Nettozinszahler", "Nettozinsempfänger") hatte Helmut Creutz mal eine schöne Grafik erstellt, wobei er dort nicht nur Geldzinsen betrachtete: http://www.heise.de/tp/artikel/21/21193/21193_2.jpg


Vielleicht mit dem Hintergedanken, daß "Superreiche" eben nicht (mehr) ausschließlich am Sparerzins verdienen, sondern u. a. gleich selbst eine Bank haben
und somit vom Kreditzins, welcher noch weit über 0 % ist, (indirekt) profitieren.
Und wo ist jetzt das Problem, daß für Kredite Zinsen verlangt werden? Mönsch, kommt doch endlich mal zu Potte!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 10:21 hat geschrieben: Aber offensichtlich bei dir. Bisher haben wir dutzende Beiträge geschrieben und immer noch ist nicht klar, worauf du überhaupt hinaus willst.
Na, es stand doch schon zigfach da.

Da ist die Gruppe der Hamster, äääh, Nettozinszahler ... Nettoleistungserbringer

und da ist die andere Gruppe der Executive Club Sozialhilfeempfänger, äääh Nettozins- ... Nettoleistungsempfänger
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

Blickwinkel » Di 4. Nov 2014, 10:12 hat geschrieben:
Das war ein Scherz. :)
Das Wort "Kreditklemme" ist kein Scherz...

Um da (die Geldmenge) M3 derzeit eher eine Seitwärtsbewegung macht, wird offensichtlich kaum auch noch weiter neu verschuldet.
Obwohl der Kreditzins so niedrig wie schon lange nicht mehr ist.

Und Kreditwürdigkeit sollte,
sofern es stimmt, was die Wohlstandsprediger predigen,
ziemlich viel vorhanden sein.


Was ist Deine These für die in Deutschland zurzeit sehr sehr geringe Nachfrage nach weiteren, zusätzlichen Krediten ?
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Loki » Di 4. Nov 2014, 10:23 hat geschrieben: Mal nebenbei: zu Ausgaben, Zinslasten und Zinserträge ("Nettozinszahler", "Nettozinsempfänger") hatte Helmut Creutz mal eine schöne Grafik erstellt, wobei er dort nicht nur Geldzinsen betrachtete: http://www.heise.de/tp/artikel/21/21193/21193_2.jpg


Vielleicht mit dem Hintergedanken, daß "Superreiche" eben nicht (mehr) ausschließlich am Sparerzins verdienen, sondern u. a. gleich selbst eine Bank haben
und somit vom Kreditzins, welcher noch weit über 0 % ist, (indirekt) profitieren.
Der Creutz ist clever, springt aber zu kurz, weil er die Gesamtleistungen nicht betrachtet.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 10:26 hat geschrieben: Na, es stand doch schon zigfach da.

Da ist die Gruppe der Hamster, äääh, Nettozinszahler ... Nettoleistungserbringer

und da ist die andere Gruppe der Executive Club Sozialhilfeempfänger, äääh Nettozins- ... Nettoleistungsempfänger
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Worauf willst du hinaus? Welche Konsequenzen schweben dir vor?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 10:36 hat geschrieben: Das ist keine Antwort auf meine Frage. Worauf willst du hinaus? Welche Konsequenzen schweben dir vor?
Manchmal reicht es einfach Licht ins Dunkel zu bringen.
Was die Versammlung im Raum dann mit dem Licht macht, ist ihre Sache.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 10:24 hat geschrieben: Und wo ist jetzt das Problem, daß für Kredite Zinsen verlangt werden? Mönsch, kommt doch endlich mal zu Potte!
Hey, Fadenthema ist hier eher, warum für Sparbeträge Zinsen verlangt werden. Und zwar diesmal von der Geschäftsbank
und nicht vom Sparer!


:D Verkehrte Geldwelt.



Das andere kannst Du Dir im Kindergarten erklären lassen: warum aus einer Wanne, in welche 100 Liter Wasser eingelassen wurde, nicht mehr als diese 100 Liter entnommen werden kann, solange kein weiter Zufluss stattfindet.


Nehmt ihr euch am Besten ein paar Wassereimer zur Hand
und spielt alle Abschöpfungsvorgänge und Wiederzuführungsvorgänge durch. Ihr werdet feststellen, daß ihr stets nur 100 Liter Wasser als Grundlage habt.
(Aber denkt daran: Kredittilgung bedeutet Wasser in den Abfluss kippen; Geldvernichtung.)


Verwendet am besten auch zusätzlich große Eimer; dann macht ihr nicht nur was für eine erkenntnisreiche Erleuchtung, sondern auch etwas für die Armmuckis.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

Loki » Di 4. Nov 2014, 11:29 hat geschrieben: Was ist Deine These für die in Deutschland zurzeit sehr sehr geringe Nachfrage nach weiteren, zusätzlichen Krediten ?
Auf der einen Seite spielt da die Bankenunion sicherlich eine Rolle, auf der anderen Seite spielen momentan Krisen in Absatzmärkten eine Rolle. So zumindest die Sicht der Unternehmen und Banken. Für Privatkonsumenten ist es momentan schwer, ein Investitionsobjekt zu finden, welches nicht überteuert ist, aber eine ausreichend gute Lage hat.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

Blickwinkel » Di 4. Nov 2014, 10:59 hat geschrieben:
Auf der einen Seite spielt da die Bankenunion sicherlich eine Rolle, auf der anderen Seite spielen momentan Krisen in Absatzmärkten eine Rolle. So zumindest die Sicht der Unternehmen und Banken. Für Privatkonsumenten ist es momentan schwer, ein Investitionsobjekt zu finden, welches nicht überteuert ist, aber eine ausreichend gute Lage hat.
Private warten darauf, daß "alles" günstiger wird ?


Das wird u. a. die Absatzprobleme der Unternehmen sicherlich kaum fördern...




Also wird die Nachfrage nach (Neu-)Krediten weiter zurückgehen
und entsprechend den marktwirtschaftlichen Regeln ("Geldmarkt") der Geldzins noch niedriger werden ?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 10:41 hat geschrieben: Hey, Fadenthema ist hier eher, warum für Sparbeträge Zinsen verlangt werden. Und zwar diesmal von der Geschäftsbank
und nicht vom Sparer!


:D Verkehrte Geldwelt.



Das andere kannst Du Dir im Kindergarten erklären lassen: warum aus einer Wanne, in welche 100 Liter Wasser eingelassen wurde, nicht mehr als diese 100 Liter entnommen werden kann, solange kein weiter Zufluss stattfindet.


Nehmt ihr euch am Besten ein paar Wassereimer zur Hand
und spielt alle Abschöpfungsvorgänge und Wiederzuführungsvorgänge durch. Ihr werdet feststellen, daß ihr stets nur 100 Liter Wasser als Grundlage habt.
(Aber denkt daran: Kredittilgung bedeutet Wasser in den Abfluss kippen; Geldvernichtung.)


Verwendet am besten auch zusätzlich große Eimer; dann macht ihr nicht nur was für eine erkenntnisreiche Erleuchtung, sondern auch etwas für die Armmuckis.
Irgendwie scheinst du nicht auf der Höhe zu sein. Es wird diskutiert, ob auf Sparbeiträge Zinsen verlangt werden sollen. Fakt ist das noch lange nicht. Und ich denke auch nicht, daß es jemals Wirklichkeit würde.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 10:40 hat geschrieben: Manchmal reicht es einfach Licht ins Dunkel zu bringen.
Was die Versammlung im Raum dann mit dem Licht macht, ist ihre Sache.
Du bringst kein "Licht ins Dunkel". Dazu sind deine Beiträge von einer zu tiefgreifenden Verwirrung und von Unwissen geprägt. Du bringst nur einen gewissen Comedyeffekt hier rein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:07 hat geschrieben: Irgendwie scheinst du nicht auf der Höhe zu sein. Es wird diskutiert, ob auf Sparbeiträge Zinsen verlangt werden sollen. Fakt ist das noch lange nicht. Und ich denke auch nicht, daß es jemals Wirklichkeit würde.
... dann habe ich offensichtlich die chinesischen Schriftzeichen im Eingangsbeitrag nicht entdeckt:
"[...]
Die Deutsche Bank warnt Sparer vor Strafzinsen auf Konten. "Einige wenige Banken berechnen ihren Kunden jetzt schon negative Zinsen. Das dürfte angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bald keine Seltenheit mehr sein", so
Asoka Wöhrmann von der Anlagestrategie.

[...]
"
http://www.politik-forum.eu/posting.php ... &p=2818584
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 08:33 hat geschrieben: Na und? Das bestätigt doch nur das, was ich schrieb. Wo ist dein Problem?

Nein es beistätigt meine Aussage, die US Wirtschaft Profitiert von der Rüstung, ausserdem Pumpt die FED weiter Geld in de Markt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:08 hat geschrieben: Du bringst kein "Licht ins Dunkel". Dazu sind deine Beiträge von einer zu tiefgreifenden Verwirrung und von Unwissen geprägt. Du bringst nur einen gewissen Comedyeffekt hier rein.
Wie sehr die Priester damals gelacht haben müssen, als einer erzählte, daß sich die Erde um die Sonne dreht - und nicht etwa umgekehrt ?
Und auf dem Dorfplatz erst...


War bei der "Erde ist eine Kugel" Sache sicherlich ähnlich.



:( Meine Befürchtung ist jedoch, daß am lautesten dann gelacht wurde, als der Scheiterhaufen anfing zu brennen...
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Loki » Di 4. Nov 2014, 11:15 hat geschrieben: Wie sehr die Priester damals gelacht haben müssen, als einer erzählte, daß sich die Erde um die Sonne dreht - und nicht etwa umgekehrt ?
Und auf dem Dorfplatz erst...


War bei der "Erde ist eine Kugel" Sache sicherlich ähnlich.



:( Meine Befürchtung ist jedoch, daß am lautesten dann gelacht wurde, als der Scheiterhaufen anfing zu brennen...
so schnell brennen die Scheiterhaufen nicht mehr.

Der Kleinunternehmer ist halt jetzt ein bisschen frustriert, sowas muss sich immer erst setzen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 11:15 hat geschrieben: Wie sehr die Priester damals gelacht haben müssen, als einer erzählte, daß sich die Erde um die Sonne dreht - und nicht etwa umgekehrt ?
Und auf dem Dorfplatz erst...


War bei der "Erde ist eine Kugel" Sache sicherlich ähnlich.



:( Meine Befürchtung ist jedoch, daß am lautesten dann gelacht wurde, als der Scheiterhaufen anfing zu brennen...
Die Anmaßung unserer Geldspinner nimmt reichlich komische Formen an. Weder seid Ihr Priester, noch sind es Priester, die Euch gegenüberstehen. Eher nüchterne Wirtschaftswissenschaftler, die wissen, wo der Boden der Wissenschaft aufhört und die Währungsesoterik beginnt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 11:16 hat geschrieben: so schnell brennen die Scheiterhaufen nicht mehr.

Der Kleinunternehmer ist halt jetzt ein bisschen frustriert, sowas muss sich immer erst setzen.
Ja, wenn statt der Kassandranachrichten konkrete Aussagen kämen, dann könnte man was damit anfangen. Das Orakel von Freddy, da kann man nur sagen "Mene, mene tekel up parsin"!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:06 hat geschrieben: Private warten darauf, daß "alles" günstiger wird ?
Um z.B. einen Hauskredit in Anspruch zu nehmen, brauchst du erstmal eine geeignete Immobilie.
Das wird u. a. die Absatzprobleme der Unternehmen sicherlich kaum fördern...
Es geht um Immobilien, weil dies die größten privaten Investitionsobjekte sind, für die ein Kredit aufgenommen wird.
Also wird die Nachfrage nach (Neu-)Krediten weiter zurückgehen
und entsprechend den marktwirtschaftlichen Regeln ("Geldmarkt") der Geldzins noch niedriger werden ?
Kommt drauf an, wie sich die Wirtschaft weiterentwickelt. Wenn die Nachfrage aus den USA wächst und sich manche Krisenherde beruhigen, kann sich das auch wieder ändern.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:36 hat geschrieben: Die Anmaßung unserer Geldspinner nimmt reichlich komische Formen an. Weder seid Ihr Priester, noch sind es Priester, die Euch gegenüberstehen. Eher nüchterne Wirtschaftswissenschaftler, die wissen, wo der Boden der Wissenschaft aufhört und die Währungsesoterik beginnt.
Wo ?


Nenne mir Drei, die sich gegen z. B. Bernd Senfs Theorien auflehnen.
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:36 hat geschrieben: Die Anmaßung unserer Geldspinner nimmt reichlich komische Formen an. Weder seid Ihr Priester, noch sind es Priester, die Euch gegenüberstehen. Eher nüchterne Wirtschaftswissenschaftler, die wissen, wo der Boden der Wissenschaft aufhört und die Währungsesoterik beginnt.
Wenn du dich einfach mal an deine eigenen Ansagen halten würdest, und auch tatsächlich mal so etwas wie wissenschaftliche Recherche betreiben würdest, könntest du dir das auch selber zusammenstellen und ausrechnen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Starfix » Di 4. Nov 2014, 11:11 hat geschrieben:

Nein es beistätigt meine Aussage, die US Wirtschaft Profitiert von der Rüstung, ausserdem Pumpt die FED weiter Geld in de Markt.
Ich weiß inzwischen, daß sich deine Legasthenie auch auf die Mathematik ausgedehnt hat. Oder wie sonst kommst du auf die Idee, daß ein Sektor von 4 % der Wirtschaftsleistung mehr als die 96 übrigen Prozent beeinflussen würde?
Zuletzt geändert von zollagent am Dienstag 4. November 2014, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 11:44 hat geschrieben: Wenn du dich einfach mal an deine eigenen Ansagen halten würdest, und auch tatsächlich mal so etwas wie wissenschaftliche Recherche betreiben würdest, könntest du dir das auch selber zusammenstellen und ausrechnen.
Eben die bestätigt nichts von deinen esoterischen Aussagen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

Blickwinkel » Di 4. Nov 2014, 11:41 hat geschrieben:
Um z.B. einen Hauskredit in Anspruch zu nehmen, brauchst du erstmal eine geeignete Immobilie.
Was ist mit denen, die kreditwürdig sind und bauen (lassen) könnten ?


Es geht um Immobilien, weil dies die größten privaten Investitionsobjekte sind, für die ein Kredit aufgenommen wird.
Auch ein Haus will befüllt werden - mit Investitionsgütern und Konsumgütern.

Und der Garten erst...
In die Garage auch alle paar Jahre was neues rein stellen.


Doch dieses "Vorhaben" haben immer weniger Menschen innerhalb der EU im Sinn.
Und dies nur, weil es keine geeignete Immobilie gibt ?
Glaube ich kaum.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 11:42 hat geschrieben: Wo ?


Nenne mir Drei, die sich gegen z. B. Bernd Senfs Theorien auflehnen.
Die Wissenschaft nimmt ihn schlichtweg nicht zur Kenntnis. Bei dem Unsinn, den er produziert, und den nur Verlierer begierig aufsaugen, weil er ihnen eine bequeme Ausrede liefert, warum sie sitzen, wo sie sitzen, auch kein Wunder. Von wissenschaftlichen Ableitungen kann bei ihm keine Rede sein. Wenn eine Internetseite schon mit selbstmitleidigem Geweine, warum er angefeindet würde, beginnt, ist da auch nichts Sachliches zu erwarten. Eher eine Trostseite für Verlierer. Wie die seriöse Wissenschaft ihn beurteilt, kannst du hier lesen.
Zuletzt geändert von zollagent am Dienstag 4. November 2014, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:50 hat geschrieben: Was ist mit denen, die kreditwürdig sind und bauen (lassen) könnten ?
Die brauchen einen Bauplatz und der muss erst genehmigt werden, ergo haben die dasselbe Problem nur mit dem Bauplatz.
Auch ein Haus will befüllt werden - mit Investitionsgütern und Konsumgütern.
Und der Garten erst...
In die Garage auch alle paar Jahre was neues rein stellen.
Das sind aber Peanuts im Vergleich zum Hauskauf.
Doch dieses "Vorhaben" haben immer weniger Menschen innerhalb der EU im Sinn.
Und dies nur, weil es keine geeignete Immobilie gibt ?
Glaube ich kaum.
Es bezog sich auf Deutschland. In anderen Länder fehlt schlicht die notwendige finanzielle Sicherheit um einen Kredit zu bekommen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:51 hat geschrieben: Die Wissenschaft nimmt ihn schlichtweg nicht zur Kenntnis. Bei dem Unsinn, den er produziert, und den nur Verlierer begierig aufsaugen, weil er ihnen eine bequeme Ausrede liefert, warum sie sitzen, wo sie sitzen, auch kein Wunder. Von wissenschaftlichen Ableitungen kann bei ihm keine Rede sein. Wenn eine Internetseite schon mit selbstmitleidigem Geweine, warum er angefeindet würde, beginnt, ist da auch nichts Sachliches zu erwarten. Eher eine Trostseite für Verlierer. Wie die seriöse Wissenschaft ihn beurteilt, kannst du hier lesen.
Coole Quelle:

Es ist nämlich leicht zu zeigen, dass es zur Konzentration der Vermögen auch ohne den Beitrag des Zinssystems kommt – und das hat Karl Marx richtiger gesehen. Der Reichtum der Millionäre und Milliardäre wird zunächst einmal in der Realwirtschaft angehäuft

Danke.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 11:56 hat geschrieben: Coole Quelle:

Es ist nämlich leicht zu zeigen, dass es zur Konzentration der Vermögen auch ohne den Beitrag des Zinssystems kommt – und das hat Karl Marx richtiger gesehen. Der Reichtum der Millionäre und Milliardäre wird zunächst einmal in der Realwirtschaft angehäuft

Danke.
Was eigentlich nur zeigt, daß Eure Zinsesoterik völlig belanglos ist.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:57 hat geschrieben: Was eigentlich nur zeigt, daß Eure Zinsesoterik völlig belanglos ist.
Nö.
Da dem Autor gar nicht klar ist, dass er mit "Gewinn anhäufen" und "Zins" exakt von derselben Medaille spricht.
Nur von zwei Seiten her.

Ist aber eher der mangelnden Kompetenz des Autors zuzuschreiben.
Und damit ist er nicht ganz alleine.
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von BlueMonday »

Loki » Di 4. Nov 2014, 11:11 hat geschrieben: ... dann habe ich offensichtlich die chinesischen Schriftzeichen im Eingangsbeitrag nicht entdeckt:
"[...]
Die Deutsche Bank warnt Sparer vor Strafzinsen auf Konten. "Einige wenige Banken berechnen ihren Kunden jetzt schon negative Zinsen. Das dürfte angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bald keine Seltenheit mehr sein", so
Asoka Wöhrmann von der Anlagestrategie.

[...]
"
Und das, obwohl hier vor einiger Zeit so ein Zinseszinsalarmist noch das alte Josephspfennigszenario wieder hervorkramte. Nun können wiederum Einlagen offenbar sogar nominal schrumpfen statt "exponentiell" zu "explodieren".
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 11:51 hat geschrieben: Die Wissenschaft nimmt ihn schlichtweg nicht zur Kenntnis. Bei dem Unsinn, den er produziert, und den nur Verlierer begierig aufsaugen, weil er ihnen eine bequeme Ausrede liefert, warum sie sitzen, wo sie sitzen, auch kein Wunder. Von wissenschaftlichen Ableitungen kann bei ihm keine Rede sein. Wenn eine Internetseite schon mit selbstmitleidigem Geweine, warum er angefeindet würde, beginnt, ist da auch nichts Sachliches zu erwarten. Eher eine Trostseite für Verlierer. Wie die seriöse Wissenschaft ihn beurteilt, kannst du hier lesen.
Na super: ein Streit um Begrifflichkeiten, ein näher Eingehen auf das Thema Geldschöpfung,
aber die eigentliche Zinskritik wird umschifft
oder gar nicht kritisiert.

Somit alles beim Alten: das derzeitige Zins-Geldsystem ist scheiße!

Da ändert auch ein Minuszeichen davor setzen ("Negativzins") nichts daran.



Und um so wieder mehr auf das Fadenthema zu kommen: eine Geschäftsbank bereichert sich dann über:
- Kontoführungsgebühren
- Negativzins für Sparer/"Geldparker"
- Kreditzinsen
- sonstiges


Ob das so im Sinne der Erfinder eines Zwischentauschmittels (Geld) war ??
Ob das so im Sinne einer Staatsführung ist ?
Ob das im Sinne des Volkes ist ?
Der Unternehmen (Nichtbanken) ?

Man will doch nur wirtschaften bzw. das leichtere Wirtschaften ermöglichen...
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

BlueMonday » Di 4. Nov 2014, 12:03 hat geschrieben:
Und das, obwohl hier vor einiger Zeit so ein Zinseszinsalarmist noch das alte Josephspfennigszenario wieder hervorkramte. Nun können wiederum Einlagen offenbar sogar nominal schrumpfen statt "exponentiell" zu "explodieren".
Darüber reden wir nochmal, wenn auch der Kreditzinssatz im negativen Bereich sein sollte... ;)


Außerdem sind wir nicht alleine im Euroraum! Wir haben somit keine DM mehr
und als Sparer könnte man sein Geld in recht vielen EU-Ländern auch ohne Währungsumtausch verzinsen lassen.




Beachtenswert ist nun, wie reiche Bankeneigentümer ihr Bank-Eigenkapital durch "Negativ-Sparer-Zins" und wie seit eh und je mit Kreditzins aufbessern werden.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:12 hat geschrieben: Na super: ein Streit um Begrifflichkeiten, ein näher Eingehen auf das Thema Geldschöpfung,
aber die eigentliche Zinskritik wird umschifft
oder gar nicht kritisiert.

Somit alles beim Alten: das derzeitige Zins-Geldsystem ist scheiße!

Da ändert auch ein Minuszeichen davor setzen ("Negativzins") nichts daran.



Und um so wieder mehr auf das Fadenthema zu kommen: eine Geschäftsbank bereichert sich dann über:
- Kontoführungsgebühren
- Negativzins für Sparer/"Geldparker"
- Kreditzinsen
- sonstiges


Ob das so im Sinne der Erfinder eines Zwischentauschmittels (Geld) war ??
Ob das so im Sinne einer Staatsführung ist ?
Ob das im Sinne des Volkes ist ?
Der Unternehmen (Nichtbanken) ?

Man will doch nur wirtschaften bzw. das leichtere Wirtschaften ermöglichen...
Deine gesamte Zinsesoterik ist einfach nur Schwachsinn. Und es ist eine Theorie, die bevorzugt von Verlierern vertreten wird. Warum, das liegt auf der Hand. Weil sie Verlierer sind.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:23 hat geschrieben: Deine gesamte Zinsesoterik ist einfach nur Schwachsinn. Und es ist eine Theorie, die bevorzugt von Verlierern vertreten wird. Warum, das liegt auf der Hand. Weil sie Verlierer sind.
Du gehörst doch auch zu den Verlierern, Kleinunternehmer
Also geziemt es nicht, deinen Ar... so hoch zu hängen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 12:31 hat geschrieben: Du gehörst doch auch zu den Verlierern, Kleinunternehmer
Also geziemt es nicht, deinen Ar... so hoch zu hängen.
Für einen Verlierer lebe ich aber recht gut. Im eigenen Haus, zweifach motorisiert, mit zwei tollen Söhnen gesegnet. Und unabhängig.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:33 hat geschrieben: Für einen Verlierer lebe ich aber recht gut. Im eigenen Haus, zweifach motorisiert, (mit zwei tollen Söhnen gesegnet). Und unabhängig.
Dafür hast du Anderen in derselben Zeit das Doppelte erwirtschaftet.

Nennt sich Nettozinstransfer ;)
Zuletzt geändert von freddy am Dienstag 4. November 2014, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 12:34 hat geschrieben: Dafür hast du Anderen in derselben Zeit das Doppelte erwirtschaftet.

Nennt sich Nettozinstransfer ;)
Tatsächlich? Wie denn? Für die Darlehen, die ich hatte und auch abgezahlt habe, habe ich angemessene Zinsen bezahlt. Zusätzlich lief da nichts.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:36 hat geschrieben: Tatsächlich? Wie denn? Für die Darlehen, die ich hatte und auch abgezahlt habe, habe ich angemessene Zinsen bezahlt. Zusätzlich lief da nichts.
Da lief zusätzlich eine ganze Menge.
Glaube mir, die Sonne ist da, auch wenn du sie Nachts nicht sehen kannst, oder willst.
Weil deine Hybris im Wege steht.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:23 hat geschrieben: Deine gesamte Zinsesoterik ist einfach nur Schwachsinn. Und es ist eine Theorie, die bevorzugt von Verlierern vertreten wird. Warum, das liegt auf der Hand. Weil sie Verlierer sind.
Das heißt, daß es gar nicht in Dein gedankliches Konzept passt, wenn sich ein Bankenmiteigentümer darüber mokiert ?

Na dann....



Zum Negativzins:
Man könnte unterstellen, daß es ein Buchhaltertrick werden wird. Zinsausgaben der jeweiligen Geschäftsbank entfallen.
Eher sogar auf das komplette Bankensystem bezogen.

Das eigentliche Giralgeld, die Verbindlichkeiten gegenüber Bankkunden bleiben unberührt; die Forderungen ggü. Bankkunden jedoch steigen. Nun zusätzlich aufgrund des Negativzinses. Dieser wird wohl ähnlich gebucht wie ein Zinsertrag (Kreditzinsen).

Zusammengefasst bedeutet dies: das Bankensystem fordert noch mehr ((Giral-)Geld) als es "herausgab". Nämlich Kreditzins und Negativsparerzins. ---> Gesamtsystem: Ford. ggü. Kunden (werden) größer als die Verbindl. ggü. Kunden.
"Giraldgeldmenge" (im Nichtbankensystem) ist kleiner als die vom Bankensystem tatsächlich (zurück)geforderte Menge

...
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:33 hat geschrieben: Für einen Verlierer lebe ich aber recht gut. Im eigenen Haus, zweifach motorisiert, mit zwei tollen Söhnen gesegnet. Und unabhängig.
Bis auf das unabhängig (wovon? Von "Monopolgütern" wie Geld ?) ein bisschen wenig für ca. 40 Arbeitsjahre. Findest Du nicht ?
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:41 hat geschrieben: Bis auf das unabhängig (wovon? Von "Monopolgütern" wie Geld ?) ein bisschen wenig für ca. 40 Arbeitsjahre. Findest Du nicht ?
Den Begriff "unabhängig" müsste man erst einmal genauer recherchieren, ob das auch tatsächlich stimmt.
Ist aber in einem solchen Medium unmöglich.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:41 hat geschrieben: Bis auf das unabhängig (wovon? Von "Monopolgütern" wie Geld ?) ein bisschen wenig für ca. 40 Arbeitsjahre. Findest Du nicht ?
Warum? Was stellst du dir denn vor? Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Weißt du, sich das Leben gestalten zu können, wie man es möchte, nicht für jeden Sch... andere fragen zu müssen, auch finanziell niemanden anbetteln müssen, schon gar nicht die Gesellschaft in Anspruch nehmen müssen, selbst zu bestimmen, was man tut, ist dir das nichts wert? Ich bin nicht mein Leben lang nur hinter Geld her gewesen, auch wenn ich darauf geachtet habe, mein Auskommen zu haben. Achtung vor mir selber haben zu können, das war mir wichtiger. Ich hätte mich nicht selbständig machen müssen, ich hätte auch im Bereich der Zeitarbeit bleiben können, die, wie Insider wissen, durchaus eine Lizenz zum Gelddrucken sein kann. Womit bitte sollte ich unzufrieden sein?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Loki »

freddy » Di 4. Nov 2014, 12:42 hat geschrieben: Den Begriff "unabhängig" müsste man erst einmal genauer recherchieren, ob das auch tatsächlich stimmt.
Ist aber in einem solchen Medium unmöglich.
Interessanter finde ich:
Vor etwas mehr als 100 Jahren, war Haus und Hof vermutlich 4 mal so groß, die Anzahl der Söhne bzw. Kinder allgemein eventuell auch,
Kutschen mitsamt Zugtier und anderes Getier zumeist ebenso in Menge vorhanden
und autark leben war nahezu Standard.


Insofern ist er im Vergleich dazu bettelarm. Das mag er nur nicht sehen
und sieht anstelle dessen lieber den technischen Fortschritt ?!
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:49 hat geschrieben: Warum? Was stellst du dir denn vor? Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Weißt du, sich das Leben gestalten zu können, wie man es möchte, nicht für jeden Sch... andere fragen zu müssen, auch finanziell niemanden anbetteln müssen, schon gar nicht die Gesellschaft in Anspruch nehmen müssen, selbst zu bestimmen, was man tut, ist dir das nichts wert? Ich bin nicht mein Leben lang nur hinter Geld her gewesen, auch wenn ich darauf geachtet habe, mein Auskommen zu haben. Achtung vor mir selber haben zu können, das war mir wichtiger. Ich hätte mich nicht selbständig machen müssen, ich hätte auch im Bereich der Zeitarbeit bleiben können, die, wie Insider wissen, durchaus eine Lizenz zum Gelddrucken sein kann. Womit bitte sollte ich unzufrieden sein?
:D
Der war Klasse.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:50 hat geschrieben:
Interessanter finde ich:
Vor etwas mehr als 100 Jahren, war Haus und Hof vermutlich 4 mal so groß, die Anzahl der Söhne bzw. Kinder allgemein eventuell auch,
Kutschen mitsamt Zugtier und anderes Getier zumeist ebenso in Menge vorhanden
und autark leben war nahezu Standard.


Insofern ist er im Vergleich dazu bettelarm. Das mag er nur nicht sehen
und sieht anstelle dessen lieber den technischen Fortschritt ?!
Die Zeiten ändern sich. Du könntest z.b. zu den Amish-People ziehen. Dort wärst du sicher zufriedener.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 12:50 hat geschrieben: :D
Der war Klasse.
Du wärst unzufrieden? Das glaube ich dir. Du wirst immer unzufrieden sein. Denn du weißt nicht, was du willst. Von daher wirst du immer das Gefühl haben, daß dir was fehlt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Loki » Di 4. Nov 2014, 12:50 hat geschrieben:
Interessanter finde ich:
Vor etwas mehr als 100 Jahren, war Haus und Hof vermutlich 4 mal so groß, die Anzahl der Söhne bzw. Kinder allgemein eventuell auch,
Kutschen mitsamt Zugtier und anderes Getier zumeist ebenso in Menge vorhanden
und autark leben war nahezu Standard.


Insofern ist er im Vergleich dazu bettelarm. Das mag er nur nicht sehen
und sieht anstelle dessen lieber den technischen Fortschritt ?!
Also, vielleicht kennst du die komplette Situation unseres Kleinunternehmers?
Ich kenne sie nicht.

Der Begriff "unabhängig" hat auch 1000 verschiedene Schattierungen.
Es besteht aber Grund zur Annahme, dass er nur im landläufigen Sinne "unabhängig" meinte.

De facto, also unabhängig im Sinne von "frei von Zwängen", wird er garantiert nicht sein, weil das praktisch überhaupt niemand ist.
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Di 4. Nov 2014, 12:52 hat geschrieben: Du wärst unzufrieden? Das glaube ich dir. Du wirst immer unzufrieden sein. Denn du weißt nicht, was du willst. Von daher wirst du immer das Gefühl haben, daß dir was fehlt.
Lege einem Studenten der Psychologie im ersten Semester nur 5 Deiner Beiträge vor, und er weiß alles.

Zufrieden, alles klar, Kleinunternehmer
You Made my Day :D
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Di 4. Nov 2014, 12:53 hat geschrieben: Also, vielleicht kennst du die komplette Situation unseres Kleinunternehmers?
Ich kenne sie nicht.

Der Begriff "unabhängig" hat auch 1000 verschiedene Schattierungen.
Es besteht aber Grund zur Annahme, dass er nur im landläufigen Sinne "unabhängig" meinte.

De facto, also unabhängig im Sinne von "frei von Zwängen", wird er garantiert nicht sein, weil das praktisch überhaupt niemand ist.
In einer Gesellschaft kann das so auch niemand sein, es sei denn, er würde Einsiedler ohne jeden sozialen Kontakt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Antworten