Alexyessin » So 31. Aug 2014, 14:19 hat geschrieben:
Nö, du wählst gar nicht. Du drückst dich. Würdest du Enthaltung wählen, würdest du deinen Wahlzettel ( bzw. beide in dem Falle ) mit "Enthaltung" kennzeichnen.
Für den Fall, dass eine Person ihre
grundlegende Ablehnung gegenüber eines Systems ausdrücken möchte, tut sie gut daran nicht zur Wahl zu gehen. Denn jede Stimme, egal ob gültig oder ungültig wird als Wahlbeteiligung unabhängig des Grunds gewertet. Das ist in einem freien System legitim.
http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html
Wer nicht wählen geht, erzielt zwar den gleichen Effekt wie derjeinge, der absichtlich ungültig wählt. Nämlich den Effekt null. Aber er läuft nicht Gefahr, dass seine ungültige Stimme zu einer Wahlbeteiligung im Sinne einer grundsätzlichen Zustimmung zu einem politischen System interpretiert werden kann.
Das muß man wissen.
Dass sich Leute dabei selbst entmündigen und verarschen, da es keine Mindestwahlbeteiligung gibt und derzeit keine gesellschaftliche Grundsatzdebatte zu unseren politischen System als solches existiert, steht wieder auf einemanderen Blatt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum