Seite 4 von 825
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 22:43
von RedEye
DarkLightbringer » Mo 28. Okt 2013, 17:46 hat geschrieben:
Glaube, wir haben ja viele mit östlichen Wurzeln hier, auch hier im Forum, aber kaum welche, die mal Partei zugunsten der Bürger einer osteuropäischen Bevölkerung ergreifen würden. Autoritäre Regenten werden verteidigt, ja, und natürlich auch dieses grauenhafte Tschetschenien-Konzept, selten aber tatsächlich eine Nation. Es mag ein wenig verwundern.
Nun, was ist der Erfolg der Orangenen Revolution? Ganz Kiew trug orange, in klirrender Kälte harrten Ukrainer auf dem Unabhängigkeitsplatz der Hauptstadt aus, um entschlossen für eine demokratische, freie und gerechte Gesellschaft einzutreten. Der Wahlbetrüger Kutschma fiel, die Revolution blieb friedlich. Das ist eine große Leistung, sie hat dem Land eine Vision, eine Hoffnung und den Stolz der Nation eingebracht.
Der - durchaus kritische - Schriftsteller Kurkow sagt 2010:
http://www.sueddeutsche.de/politik/oran ... 1.136022-2
Janukowitsch macht einen Fehler, wenn er das ukrainische Volk nicht respektiert und die Justiz nach Putins Vorbild manipuliert. Es hat seinen guten Grund, weshalb Kohle-Kolja seine Erzrivalin so fürchtet - das ukrainische Volk weiß, dass es nicht knien muss, dass es jederzeit einen korrupten Machthaber von dann fegen kann. Das ist der Erfolg und die historische Lehre der Orangenen Revolution.
Die Ukrainier waren am Ende so begeistert von den Machern der orangenen Revolution, dass sie letztendlich Janukowitsch (!) als das kleinere Übel (!!!) gewählt haben.

Hat die Gas-Prinzesisn eigentlich schon den Schaden, den sie angerichtet hat und deswegen im Gefängnis sitzt, wieder gut macht?
Die ehemalige Premierministerin, so Kirejew, habe ihre Amtsvollmachten überschritten, als sie im Januar 2009 neue Gasverträge mit Russland ausgehandelt habe. Damals hatte Timoschenko in letzter Minute einen Gasstreit beigelegt, der die Lieferungen nach Europa unterbrochen hatte. Dabei habe sie aber, so steht es im Urteil, den neuen, weit höheren Gaspreis nicht vorab mit ihrem Kabinett abgestimmt. Das sei Amtsüberschreitung mit schweren Folgen - und darauf stehen sieben bis zehn Jahre Haft. Zusätzlich zur Verbüßung der Haftstrafe soll Timoschenko den entstandenen Schaden des Staatskonzerns Naftogaz in Höhe von 1,5 Milliarden Hrywnja (rund 150 Millionen Euro) begleichen und darf drei Jahre lang kein politisches Amt ausüben.
Quelle.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 23:28
von DarkLightbringer
RedEye » Mo 28. Okt 2013, 23:43 hat geschrieben:
Die Ukrainier waren am Ende so begeistert von den Machern der orangenen Revolution, dass sie letztendlich Janukowitsch (!) als das kleinere Übel (!!!) gewählt haben.

Hat die Gas-Prinzesisn eigentlich schon den Schaden, den sie angerichtet hat und deswegen im Gefängnis sitzt, wieder gut macht?
Quelle.
Dass die Justiz manipuliert ist, haben wir ja schon geklärt. Und was die Orangene Revolution betrifft, gibt es überhaupt keinen Grund für anti-ukrainische Untertöne. Meine ganz persönliche Meinung zur Sache ist aber die: Erzrivalin hin oder her, eine einzelne Frau im Gefängnis zu halten ist nicht nur politisch dusslig, charakterlich unsportlich, sondern unmännlich. Wenn Janukowitsch fürchtet, er könne ein paar Reden dieser Gasprinzessin vor dem ukrainischen Volk nicht überstehen, dann ist er einfach falsch im Job. Er könnte doch Rosen züchten oder sowas.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 08:54
von cronos
DarkLightbringer hat geschrieben:
Dass die Justiz manipuliert ist, haben wir ja schon geklärt. Und was die Orangene Revolution betrifft, gibt es überhaupt keinen Grund für anti-ukrainische Untertöne. Meine ganz persönliche Meinung zur Sache ist aber die: Erzrivalin hin oder her, eine einzelne Frau im Gefängnis zu halten ist nicht nur politisch dusslig, charakterlich unsportlich, sondern unmännlich. Wenn Janukowitsch fürchtet, er könne ein paar Reden dieser Gasprinzessin vor dem ukrainischen Volk nicht überstehen, dann ist er einfach falsch im Job. Er könnte doch Rosen züchten oder sowas.
Du bist in deiner Meinung nicht konsequent, einmal bezeichnest du die Inhaftierung einer einzelnen Frau als politisch dusselig (was hat Sport mit Charakter zutun ?)
Unmännlich ? ? tz, tz, tz , andererseits wird eine einzelne Person - Snowden, zwar nicht inhaftiert, aber ihm würde Haft blühen.
Du kannst dich drehen und wenden, die Situation in der Ukraine wird von vielen Interessen geprägt, von Machtinteresen in nicht geringem Umpfang auch vom Westen.
Wie geschrieben wurde, die Wahl von Janukowitsch war gegenüber Justschenko schon ein demokratischer Fortschritt.
Was deine Kenntnis über die Ukraine angeht, so reihst du dich nahtlos in einen großen Teil der deutschen Bevölkerung ein, die ihr Wissen aus der Bildzeitung auch aus Medien beziehen, von Auftragsschreiber, die genau das schreiben, was ihre Leser so gerne lesen und hören wollen, um damit das zu bestätigen, was diese Leser ohnehin schon immer wussten.
Hört und liest man Kantonisten wie dich, man könnte den Eindruck haben, in der Ukraine herrsche eine unmenschliche Kujonierung der Bürger , ohne die uns bekannten Freiheiten.
Fahr einmal nach Kieb, schau dir einmal das Leben auf dem "Kreschaitik" an, da ist nix von demokratischer Unterdrückung zu spüren.
"Lieber Gott, erhalte mir meine Vorurteile" Dieser Satz passt genau auf dich. Und das hat, ich befüchte, viel tiefer gehende Gründe.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 09:42
von DarkLightbringer
cronos » Di 29. Okt 2013, 09:54 hat geschrieben:
Du bist in deiner Meinung nicht konsequent, einmal bezeichnest du die Inhaftierung einer einzelnen Frau als politisch dusselig (was hat Sport mit Charakter zutun ?)
Unmännlich ? ? tz, tz, tz , andererseits wird eine einzelne Person - Snowden, zwar nicht inhaftiert, aber ihm würde Haft blühen.
Du kannst dich drehen und wenden, die Situation in der Ukraine wird von vielen Interessen geprägt, von Machtinteresen in nicht geringem Umpfang auch vom Westen.
Wie geschrieben wurde, die Wahl von Janukowitsch war gegenüber Justschenko schon ein demokratischer Fortschritt.
Was deine Kenntnis über die Ukraine angeht, so reihst du dich nahtlos in einen großen Teil der deutschen Bevölkerung ein, die ihr Wissen aus der Bildzeitung auch aus Medien beziehen, von Auftragsschreiber, die genau das schreiben, was ihre Leser so gerne lesen und hören wollen, um damit das zu bestätigen, was diese Leser ohnehin schon immer wussten.
Hört und liest man Kantonisten wie dich, man könnte den Eindruck haben, in der Ukraine herrsche eine unmenschliche Kujonierung der Bürger , ohne die uns bekannten Freiheiten.
Fahr einmal nach Kieb, schau dir einmal das Leben auf dem "Kreschaitik" an, da ist nix von demokratischer Unterdrückung zu spüren.
"Lieber Gott, erhalte mir meine Vorurteile" Dieser Satz passt genau auf dich. Und das hat, ich befüchte, viel tiefer gehende Gründe.
Unsportlich ist es, wenn im Wettbewerb unsaubere Tricks angewendet werden. Vitali Klitschko kennt die Ukraine aus eigener Anschauung und wenn du über den Pariser Platz in Berlin spazierst, merkst du von Snowdens "demokratischer Unterdrückung" auch nichts.
Die Untersuchungshaft der 52-jährigen Oppositionspolitikerin Timoschenko im Jahr 2011 sei „willkürlich und rechtswidrig“ gewesen, entschied eine kleine Kammer des Straßburger Gerichts einstimmig am Dienstag.
http://www.tagesspiegel.de/politik/euro ... 43234.html
Wie schon gesagt - die Ausschaltung der Opposition zeugt von geringem Respekt gegenüber dem Volk.
Wenn ich dich richtig verstehe, hälst du dem Europäischen Gerichtshof Sachunkenntnis vor und der ukrainischen Opposition, sie würde die falsche Zeitung lesen und sich dadurch ein falsches Bild von dem Land machen. Das erscheint mir doch sehr, sehr hergezogen.
Die hier zitierte Information ist aus einer Kundenzeitschrift von Gazprom?
Die gesamte Nachrichtentechnik, die Zelte und Lautsprecheranlagen, die Verpflegung war über eine Tarnorganisation des CIA im Wert von 60 Mio Dollar nach Kieb geschafft worden.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 09:57
von DarkLightbringer
Der ehemalige Innenminister der Ukraine, Juri Luzenko, ist bereits im April freigelassen worden. Ebenso der ehemalige Umweltminister. Das zeigt, es geht doch. Nur Mut, Kopf hoch und keine Angst vor Julia.
„Freiheit für Julia!“ riefen Tausende im Kiewer SchewtschenkoPark. Neben dem Porträt des überraschend am Morgen freigelassenen Ex-Innenministers Juri Luzenko halten sie Bilder der Oppositionsführerin Julia Timoschenko mit ihrem blonden Haarkranz hoch. „Julia, Julia, Julia!“, dröhnen die Sprechchöre. Sollte Präsident Viktor Janukowitsch gedacht haben, er könne sein Volk mit der Freilassung zweier politischer Häftlinge besänftigen, hat er sich getäuscht. Allein in Brüssel wurde seine Sonntagsgeste wohlwollend aufgenommen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/timo ... 30716.html
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 14:30
von RedEye
DarkLightbringer » Di 29. Okt 2013, 00:28 hat geschrieben:
Dass die Justiz manipuliert ist, haben wir ja schon geklärt. Und was die Orangene Revolution betrifft, gibt es überhaupt keinen Grund für anti-ukrainische Untertöne. Meine ganz persönliche Meinung zur Sache ist aber die: Erzrivalin hin oder her, eine einzelne Frau im Gefängnis zu halten ist nicht nur politisch dusslig, charakterlich unsportlich, sondern unmännlich. Wenn Janukowitsch fürchtet, er könne ein paar Reden dieser Gasprinzessin vor dem ukrainischen Volk nicht überstehen, dann ist er einfach falsch im Job. Er könnte doch Rosen züchten oder sowas.
Es ist wahrlich anti-ukrainisch zu sagen, dass die Orangene Revolution die Ukraine erst so richtig an den Rand des wirtschaftlichen Abgrunds gebracht hat.

Kein Wunder, dass die Menschen dann nachher so einen Typen wie Janukowitsch wählen.
Blödsinn, jeder ist vor dem Gesetz gleich. Und die Gas-Diebin sitzt zu recht hinter Gitter.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 15:23
von DarkLightbringer
RedEye » Di 29. Okt 2013, 15:30 hat geschrieben:
Es ist wahrlich anti-ukrainisch zu sagen, dass die Orangene Revolution die Ukraine erst so richtig an den Rand des wirtschaftlichen Abgrunds gebracht hat.

Kein Wunder, dass die Menschen dann nachher so einen Typen wie Janukowitsch wählen.
Blödsinn, jeder ist vor dem Gesetz gleich. Und die Gas-Diebin sitzt zu recht hinter Gitter.
Der Europäische Gerichtshof kam zu anderen Schlüssen. Ein Teil der früheren Regierung ist ja auch bereits wieder frei. Fingierte Prozesse sind typische Mafia-Methoden. Wer generell gegen die Selbstbestimmung der Völker und Nationen ist, wird natürlich auch der Orangenen Revolution der Ukrainer nichts abgewinnen können.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 15:38
von DarkLightbringer
Russland droht der Ukraine
Kurz vor dem möglichen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine bricht ein neuer Gasstreit aus. Putin möchte das Land in die Eurasische Zollunion unter Führung Russlands zwingen. Als Schikanen gegen die Ukraine wurden bereits aufwendige Zollprüfungen und Importverbote für bestimmte Waren umgesetzt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 30656.html
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 15:42
von RedEye
DarkLightbringer » Di 29. Okt 2013, 16:23 hat geschrieben:
Der Europäische Gerichtshof kam zu anderen Schlüssen. Ein Teil der früheren Regierung ist ja auch bereits wieder frei. Fingierte Prozesse sind typische Mafia-Methoden. Wer generell gegen die Selbstbestimmung der Völker und Nationen ist, wird natürlich auch der Orangenen Revolution der Ukrainer nichts abgewinnen können.
Genauso fingiert ist wohl auch der Schaden, den diese Diebin verursacht hat, oder?

Und die Ukrainier haben in ihrer Selbstbestimmung Janukowitsch gewählt, nachdem sie erkannt haben, dass sie der Orangenen Revolution nichts abgewinnen können, und ihre Figuren, Juschtschenko und Timoschenko, nichts weiter als gewöhnliche Ganoven sind, die den Staat um Millionen Euro betrogen haben.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 16:08
von DarkLightbringer
RedEye » Di 29. Okt 2013, 16:42 hat geschrieben:
Genauso fingiert ist wohl auch der Schaden, den diese Diebin verursacht hat, oder?

Und die Ukrainier haben in ihrer Selbstbestimmung Janukowitsch gewählt, nachdem sie erkannt haben, dass sie der Orangenen Revolution nichts abgewinnen können, und ihre Figuren, Juschtschenko und Timoschenko, nichts weiter als gewöhnliche Ganoven sind, die den Staat um Millionen Euro betrogen haben.
Das ist plumpe anti-ukrainische Propaganda, um den Ukrainern den Stolz auf ihre Geschichte madig zu machen.
Box-Weltmeister Vitali Klitschko ist als Chef der Partei Udar ("Schlag") zum politischen Schwergewicht geworden; laut Umfragen ist er jetzt der populärste Politiker im Land und liegt erstmals vor Janukowitsch. Eine Stichwahl gegen den Staatschef würde der Boxer klar gewinnen. Die nächste Präsidentenwahl steht in zwei Jahren an. Zwar kann Klitschko nicht mitreißend reden und verschwindet monatelang zur Vorbereitung auf Kämpfe. Doch für viele Ukrainer verkörpert er die Hoffnung auf einen Neuanfang. Klitschko will die Ukraine in die EU führen. Er setzt sich mit ein für die Freilassung der inhaftierten Ex-Premierministerin Julija Timoschenko.
Die Ukraine will, wie auch Georgien oder Moldawien, die Annäherung an die Europäische Union. Und das hat Gründe.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 16:20
von cronos
RedEye » Di 29. Okt 2013, 15:42 hat geschrieben:
Genauso fingiert ist wohl auch der Schaden, den diese Diebin verursacht hat, oder?

Und die Ukrainier haben in ihrer Selbstbestimmung Janukowitsch gewählt, nachdem sie erkannt haben, dass sie der Orangenen Revolution nichts abgewinnen können, und ihre Figuren, Juschtschenko und Timoschenko, nichts weiter als gewöhnliche Ganoven sind, die den Staat um Millionen Euro betrogen haben.
Genau so ist es.
Und der Westen, ich sprach von Auftragsschreibern, fällt darauf rein. Daylightbringer als beredtes Beispiel.
Beispiel: als die Ukraine ihre Rechnungen für das Gas nicht bezahlen konnte, drohte Russland mit Lieferstopp. Da aber ein großer Teil der Gasversorgng Westeuropas durch die Ukraine läuft, tönte "Die Welt": Russland stoppt Gasversorgung und malte, wie so viele Berufs-Goebbels,
das Schreckgespenst vom bösen Putin an die Wand.
Das bedauerliche daran ist, dass diese Berufs-Goebbels immer noch willige Hirne finden.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 16:26
von RedEye
DarkLightbringer » Di 29. Okt 2013, 17:08 hat geschrieben:
Das ist plumpe anti-ukrainische Propaganda, um den Ukrainern den Stolz auf ihre Geschichte madig zu machen.
Die Ukraine will, wie auch Georgien oder Moldawien, die Annäherung an die Europäische Union. Und das hat Gründe.
So so, Diebstahl und Korruption unter Juschtschenko und Timoschenko ist "plumpe anti-ukrainische Propaganda"?

Es ist ein Fakt, dass die Ukraine nach der Orangenen Revolution in einen Sog aus wirtschaftlichem Abschwung, ausufernder Korruption und dem damit verbundenen Aufstieg der Mafia, Plünderung von Staatseigentum geriet. Ob man als gewöhnlicher Ukrainer stolz sein kann auf solche Gestalten?

Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 16:40
von DarkLightbringer
RedEye » Di 29. Okt 2013, 17:26 hat geschrieben:
So so, Diebstahl und Korruption unter Juschtschenko und Timoschenko ist "plumpe anti-ukrainische Propaganda"?

Es ist ein Fakt, dass die Ukraine nach der Orangenen Revolution in einen Sog aus wirtschaftlichem Abschwung, ausufernder Korruption und dem damit verbundenen Aufstieg der Mafia, Plünderung von Staatseigentum geriet. Ob man als gewöhnlicher Ukrainer stolz sein kann auf solche Gestalten?

Die Prozesse sind fingiert, wie der Europäische Gerichtshof befand. Nicht jeder aber will einen Mafia-Staat, in dem Urteile bestellt werden. Die Orangene Revolution wurde nicht von zwei Personen getragen, sondern von den Ukrainern.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:38
von Doktor Schiwago
Bist Du kognitiv wirklich nicht in der Lage, die von dir gebrachten Zitate geistig zu verarbeiten?
Die Untersuchungshaft der 52-jährigen Oppositionspolitikerin Timoschenko im Jahr 2011 sei „willkürlich und rechtswidrig“ gewesen, entschied eine kleine Kammer des Straßburger Gerichts einstimmig am Dienstag.
Nein, du bist dazu in der Lage. Aber als offenbar gelungene Reinkarnation eines ehemaligen "Ministers für Volksaufklärung und Propaganda" verdrehst du absichtlich alles so, daß es in deine erbärmliche Propaganda paßt.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:46
von cronos
DarkLightbringer hat geschrieben:
Die Prozesse sind fingiert, wie der Europäische Gerichtshof befand. Nicht jeder aber will einen Mafia-Staat, in dem Urteile bestellt werden. Die Orangene Revolution wurde nicht von zwei Personen getragen, sondern von den Ukrainern.
das, was der Westen vorlaut als Revolution dargestellt hat, wurde - zumidest in Kiev - von aus dem Ausland, aus den USA bezahlen und aus Polen unterstützten Klaquere unterstützt
Wer stand denn bei der Jubelfeier zusammen, als sich Justschenko zum Wahlsieger erklärte ?
das waren: Justschenko, Lech Walensa (Polen) und Kwaschniewski (Polen), buchstäblich !!! Arrm in Arm auf der Bühne
Stell dir einmal etwas Vergleichbares bei uns vor: Angela Merkel am Abend nach einer Wahl mit einem konservativen Arm in Arm vor der Weltbühne.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 19:24
von DarkLightbringer
Doktor Schiwago » Di 29. Okt 2013, 19:38 hat geschrieben:
Bist Du kognitiv wirklich nicht in der Lage, die von dir gebrachten Zitate geistig zu verarbeiten?
Nein, du bist dazu in der Lage. Aber als offenbar gelungene Reinkarnation eines ehemaligen "Ministers für Volksaufklärung und Propaganda" verdrehst du absichtlich alles so, daß es in deine erbärmliche Propaganda paßt.
Außerdem stellte das Gericht vier Verstöße gegen die Grundrechte fest. An die Große Kammer wird verwiesen, wenn eine der beiden Seiten Rechtsmittel einlegt.
Dazu Amnesty International:
Amnesty International fordert die Freilassung von Julia Timoschenko. Das Verfahren gegen sie war politisch motiviert. Die Vergehen, die ihr vorgeworfen werden, sind keine international anerkannten Straftatbestände", fasst Nina Szogs, Osteuropa-Expertin der deutschen Amnesty Sektion zusammen. "Der Ablauf des Prozesses weckt große Zweifel an der Unabhängigkeit des Gerichts. Politische Fehlentscheidungen sollten nicht Gerichte, sondern die Wähler ahnden."
http://www.amnesty.de/2011/10/11/amnest ... imoschenko
Diese Zweifel an der Unabhängigkeit, die hier Nina Szogs ins Feld führt, sind wohl mehr als berechtigt. Man schaue sich mal die sonstigen Staaten der Euroasischen Union oder des Shanghai-Vertrages an - darunter Weißrussland, Kasachstan, Usbekistan, mit einem jeweiligen Spiegelbild des Grafen Dracula an der Spitze. Das scheint geradezu eine Versammlung der
Happy Monster Family zu sein. Nähme man noch Tschetschenien hinzu, wäre der Gruselfilm perfekt.
Wenn Georgien oder Ukraine gerne auf die allzu intime Umarmung Russlands verzichten, ist das nur verständlich. Dabei gilt Kohle-Kolja ironischerweise ja sogar noch als pro-russisch. Das Toben im Kreis nützt da gar nichts, denn Erfinder des putinistischen Destruktivismus ist weder Timoschenko noch Saakaschwili oder sonstige Volkshelden, die auf einer Welle der Erhebung zu den Balustraden der Nation getragen werden. Nein, die haben das Gemisch aus Geheimdienst, Mafia und Korruption nicht erzeugt. Wer hat´s erfunden? Nein, auch nicht die Schweizer.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 19:46
von DarkLightbringer
cronos » Di 29. Okt 2013, 19:46 hat geschrieben:
das, was der Westen vorlaut als Revolution dargestellt hat, wurde - zumidest in Kiev - von aus dem Ausland, aus den USA bezahlen und aus Polen unterstützten Klaquere unterstützt
Wer stand denn bei der Jubelfeier zusammen, als sich Justschenko zum Wahlsieger erklärte ?
das waren: Justschenko, Lech Walensa (Polen) und Kwaschniewski (Polen), buchstäblich !!! Arrm in Arm auf der Bühne
Stell dir einmal etwas Vergleichbares bei uns vor: Angela Merkel am Abend nach einer Wahl mit einem konservativen Arm in Arm vor der Weltbühne.
Vielleicht war es auch der Gehörnte höchstpersönlich, der die Umbrüche auslöste - erkennbar am Schwefelgeruch.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 19:49
von sylvester
DarkLightbringer » Di 29. Okt 2013, 19:24 hat geschrieben:
Außerdem stellte das Gericht vier Verstöße gegen die Grundrechte fest. An die Große Kammer wird verwiesen, wenn eine der beiden Seiten Rechtsmittel einlegt.
Dazu Amnesty International:
http://www.amnesty.de/2011/10/11/amnest ... imoschenko
Diese Zweifel an der Unabhängigkeit, die hier Nina Szogs ins Feld führt, sind wohl mehr als berechtigt. Man schaue sich mal die sonstigen Staaten der Euroasischen Union oder des Shanghai-Vertrages an - darunter Weißrussland, Kasachstan, Usbekistan, mit einem jeweiligen Spiegelbild des Grafen Dracula an der Spitze. Das scheint geradezu eine Versammlung der
Happy Monster Family zu sein. Nähme man noch Tschetschenien hinzu, wäre der Gruselfilm perfekt.
Wenn Georgien oder Ukraine gerne auf die allzu intime Umarmung Russlands verzichten, ist das nur verständlich. Dabei gilt Kohle-Kolja ironischerweise ja sogar noch als pro-russisch. Das Toben im Kreis nützt da gar nichts, denn Erfinder des putinistischen Destruktivismus ist weder
Timoschenko noch Saakaschwili oder sonstige Volkshelden, die auf einer Welle der Erhebung zu den Balustraden der Nation getragen werden. Nein, die haben das Gemisch aus Geheimdienst, Mafia und Korruption nicht erzeugt. Wer hat´s erfunden? Nein, auch nicht die Schweizer.
Von den Balustraden der Nation kann man auch ganz leicht herunterfallen wie man bei Timoschenko gesehen hat, gleiches könnte dem "Volkshelden" Saakaschwili auch widerfahren.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 19:50
von DarkLightbringer
sylvester » Di 29. Okt 2013, 20:49 hat geschrieben:
Von den Balustraden der Nation kann man auch ganz leicht herunterfallen wie man bei Timoschenko gesehen hat, gleiches könnte dem "Volkshelden" Saakaschwili auch widerfahren.
No Risk, no Fun.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 19:59
von Adam Smith
Dieses System hat aber schon Chruschtschow in Russland nach Stalin beendet. Und das hat Timoschenko jetzt nicht hinbekommen.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:00
von sylvester
Richtig, Julia hat ja schon ihren Fun!!
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:02
von Adam Smith
DarkLightbringer » Di 29. Okt 2013, 20:24 hat geschrieben:
Wenn Georgien oder Ukraine gerne auf die allzu intime Umarmung Russlands verzichten, ist das nur verständlich. Dabei gilt Kohle-Kolja ironischerweise ja sogar noch als pro-russisch. Das Toben im Kreis nützt da gar nichts, denn Erfinder des putinistischen Destruktivismus ist weder Timoschenko noch Saakaschwili oder sonstige Volkshelden, die auf einer Welle der Erhebung zu den Balustraden der Nation getragen werden. Nein, die haben das Gemisch aus Geheimdienst, Mafia und Korruption nicht erzeugt. Wer hat´s erfunden? Nein, auch nicht die Schweizer.
Der Ex-Präsident von Georgien hat übrigens sehr viele ins Gefängnis gesteckt. Mit dem System ist jetzt aber Schluss.
Am 27. Oktober 2013 wurde als sein Nachfolger Giorgi Margwelaschwili gewählt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Micheil_Saakaschwili
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... kannt.html
Nach dem Verlust der Macht droht dem "United National Movement" der Zerfall und dem Anführer das Gefängnis. Saakaschwilis Gegner wollen ihn am liebsten vor Gericht stellen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 30079.html
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:03
von DarkLightbringer
Die ist eher im Risk-Modus. Europa hilft.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:13
von Adam Smith
Und hilft die EU auch bei Saakaschwili?
Der neue starke Mann im Lande, der Regierungschef, der durch Verfassungsänderung wesentliche Machtbefugnisse des Präsidenten an sich gezogen hat, droht Saakaschwili mit einem Strafprozess wegen Korruption und Amtsmissbrauch.
http://de.euronews.com/2013/10/28/micha ... ionsikone/
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:18
von sylvester
Weder noch, alles nur Affentheater !!
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:31
von DarkLightbringer
Das kommt drauf an. Ich denke, wir kennen Europa ein bißchen. Der verlinkte Artikel stellt die Dinge ja differenziert dar. Niemand weiß, ob das für postsowjetische Staaten typisch werden wird, die jeweiligen Wahlverlierer ins Gefängnis zu werfen. Falls ja, wäre es eine Unart. Nach Umbrüchen braucht es auch so etwas wie eine nationale Versöhnung. Das ist in Mandelas Südafrika weitgehendst gelungen. Man muss ja sehen, das ist der erste demokratische Wechsel in Tiflis. Schewardnadse zu verjagen war das großen Verdienst der Rosenrevolution, die "Mühen der Ebene", wie es in dem Artikel heißt, sind Teil 2 eines solchen Projektes.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 21:54
von RedEye
DarkLightbringer » Di 29. Okt 2013, 17:40 hat geschrieben:
Die Prozesse sind fingiert, wie der Europäische Gerichtshof befand. Nicht jeder aber will einen Mafia-Staat, in dem Urteile bestellt werden. Die Orangene Revolution wurde nicht von zwei Personen getragen, sondern von den Ukrainern.
Doktor Schiwago hat diesbezüglich schon gepostet. Es war nur die Untersuchungshaft, die beanstandet wurde. Es steht aber außer Zweifel, dass sie mindestens 150 Millionen Dollar an Schaden dem ukrainischen Staat zugefügt hat. Von den ganzen cuts & kickbacks, die sie und ihre Freunde während ihrer Regierungszeit veranstaltet haben, und dass sie selber ihr Geld ergaunert hat, muss man denke ich nicht noch ein weiteres Mal posten.
In der Tat, es bedarf schon mehr als 2 Personen um so eine Kampagne durchzuziehen. Waren es vielleicht die bezahlten Demonstranten, die in klirrender Kälte ausgeharrt haben, und so den Mythos einer Volksbewegung erschaffen haben?

Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 08:59
von DarkLightbringer
RedEye » Di 29. Okt 2013, 22:54 hat geschrieben:
Doktor Schiwago hat diesbezüglich schon gepostet. Es war nur die Untersuchungshaft, die beanstandet wurde. Es steht aber außer Zweifel, dass sie mindestens 150 Millionen Dollar an Schaden dem ukrainischen Staat zugefügt hat. Von den ganzen cuts & kickbacks, die sie und ihre Freunde während ihrer Regierungszeit veranstaltet haben, und dass sie selber ihr Geld ergaunert hat, muss man denke ich nicht noch ein weiteres Mal posten.
In der Tat, es bedarf schon mehr als 2 Personen um so eine Kampagne durchzuziehen. Waren es vielleicht die bezahlten Demonstranten, die in klirrender Kälte ausgeharrt haben, und so den Mythos einer Volksbewegung erschaffen haben?

Janukowitsch hat seine eigene Familie bereichert. Dass die Mafiosis das "Recht" nach Gutdünken steuern, dürfte doch klar sein.
Julia Timoschenko ist aus politischen Gründen verhaftet worden - davon geht ihr Rechtsbeistand Sergej Wlassenko aus. Er sieht sich darin nun vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt. Der hatte das Vorgehen der Ukraine als "ungesetzlich und willkürlich" bezeichnet.
http://www.sueddeutsche.de/politik/egmr ... -1.1662245
In Russland wird derzeit erneut ein Prozess gegen den populären Putin-Kritiker Nawalny angestrebt. Mit solchen Spielereien will sich die Mafia offenbar an der Macht halten. Auftragsmorde sind einfach zu auffällig, vermute ich mal.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 10:09
von RedEye
Janukowitsch ist wie die Gas-Diebin und Scarface Juschtschenko ein übler Ganove, da ist auch alles dabei, angeblich hat er sogar eine Frau vergewaltigt. Und so einen Typen wählen die Ukrainer als Alternative zu den Gestalten der Orangenen Revolution?...
Was hat jetzt Nawalny und Russland damit zu tun? Oder spielen wir hier jetzt Bullshit-Bingo?

Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 10:17
von zollagent
RedEye » Mi 30. Okt 2013, 10:09 hat geschrieben:
Janukowitsch ist wie die Gas-Diebin und Scarface Juschtschenko ein übler Ganove, da ist auch alles dabei, angeblich hat er sogar eine Frau vergewaltigt. Und so einen Typen wählen die Ukrainer als Alternative zu den Gestalten der Orangenen Revolution?...
Was hat jetzt Nawalny und Russland damit zu tun? Oder spielen wir hier jetzt Bullshit-Bingo?

Dieses Spiel scheint Standard bei allen Diskussionen über Russland und GUS zu sein.

Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 10:27
von DarkLightbringer
RedEye » Mi 30. Okt 2013, 11:09 hat geschrieben:
Janukowitsch ist wie die Gas-Diebin und Scarface Juschtschenko ein übler Ganove, da ist auch alles dabei, angeblich hat er sogar eine Frau vergewaltigt. Und so einen Typen wählen die Ukrainer als Alternative zu den Gestalten der Orangenen Revolution?...
Was hat jetzt Nawalny und Russland damit zu tun? Oder spielen wir hier jetzt Bullshit-Bingo?

Es scheint einigen nicht ganz klar zu sein, was eine politische Justiz bedeutet. In dem Sinne ist dann Nawalny eben ein "Holzdieb" - steht ja irgendwo, er habe 10.000 Kubikmeter Holz unterschlagen.
Für die Ukraine ist unschwer vorherzusagen, dass alsbald gegen Vitali Klitschko "etwas vorliegen" wird, aus einem bunten Strauß von Möglichkeiten - laut Umfragen liegt Dr. Eisenfaust erstmals vor Janukowitsch.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 11:24
von cronos
DarkLightbringer hat geschrieben:
Es scheint einigen nicht ganz klar zu sein, was eine politische Justiz bedeutet. In dem Sinne ist dann Nawalny eben ein "Holzdieb" - steht ja irgendwo, er habe 10.000 Kubikmeter Holz unterschlagen.
Für die Ukraine ist unschwer vorherzusagen, dass alsbald gegen Vitali Klitschko "etwas vorliegen" wird, aus einem bunten Strauß von Möglichkeiten - laut Umfragen liegt Dr. Eisenfaust erstmals vor Janukowitsch.
Mit Sicherheit in der Anzahl der Ko-siege.
Bitte Quelle, wo Vitali vor Janukowitzsch liegt.
Kannste aber nicht bringen, weil wiede aus irgend einer difusen, stinkenden Quelle der Berufs-Goebbels
Janukowitzsch ist in seiner Jungend 2 x mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. das stimmt, das wird ihm aber bei einem Halodri wie dir immer anhängen.
Und so etwas wird dann auch noch gewählt ?
Wir wählten z.B.eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Agit-Prop als Kanzlerin. Ein seriöser Diskutant wirft das der Angela nicht laufend vor.
Ich weise nur einmal auf dein unsägliches Argumentationsschema hin.
Und in Bezug auf die von dir so hochverehrte Ikone Timoschenko: Wenn ich deren Vita richtig verstanden habe, dann ist sie innrhalb von 8 jahren um einige hundert Millionen reicher geworden, was sie sicher nur mit ihrer ehrlichen Hände Arbeit geschaffen hat.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 11:53
von DarkLightbringer
cronos » Mi 30. Okt 2013, 12:24 hat geschrieben:
Mit Sicherheit in der Anzahl der Ko-siege.
Bitte Quelle, wo Vitali vor Janukowitzsch liegt.
Kannste aber nicht bringen, weil wiede aus irgend einer difusen, stinkenden Quelle der Berufs-Goebbels
Janukowitzsch ist in seiner Jungend 2 x mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. das stimmt, das wird ihm aber bei einem Halodri wie dir immer anhängen.
Und so etwas wird dann auch noch gewählt ?
Wir wählten z.B.eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Agit-Prop als Kanzlerin. Ein seriöser Diskutant wirft das der Angela nicht laufend vor.
Ich weise nur einmal auf dein unsägliches Argumentationsschema hin.
Und in Bezug auf die von dir so hochverehrte Ikone Timoschenko: Wenn ich deren Vita richtig verstanden habe, dann ist sie innrhalb von 8 jahren um einige hundert Millionen reicher geworden, was sie sicher nur mit ihrer ehrlichen Hände Arbeit geschaffen hat.
Quellen wie SPIEGEL oder SÜDDEUTSCHE sind "stinkende Quellen der Berufs-Goebbles"? Es dürfte bekannt sein, dass Goebbels auch ganz gern mal die antiamerikanische Karte spielte.
Wenn du Quellenangaben haben möchtest, wäre es doch nur recht und billig, wenn du selbst auch mal einer Nachfrage nachkommst. Zum 3. mal also die Frage, worauf basiert folgende Behauptung?:
Die gesamte Nachrichtentechnik, die Zelte und Lautsprecheranlagen, die Verpflegung war über eine Tarnorganisation des CIA im Wert von 60 Mio Dollar nach Kieb geschafft worden.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 7#p2236827
Janukowitsch ist im Schatten eines Donezk-Paten groß geworden, seine Familie besetzt Schlüsselpositionen, der älteste Sohn gehört nunmehr zu den Reichsten des Landes. Janukowitsch wurde mit 17 Jahren wegen Raubes straffällig, mit 20 wegen Körperverletzung - die Akten sind aber verschwunden.
Wenn seine Partei "Halodri-Partei" heißen würde, wäre es noch geschmeichelt.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:35
von cronos
Peter Scholl Latour: Russland im Zangengriff, Prophyleen Verlag. 2006
Im Mittelpunkt des Kapitels 'Ukraine - Verfaulte Orangen' steht - wie der Titel annehmen läßt - die so genannte Orange-Revolution. Verstreut über viele Seiten sind - wie im gesamten Buch - zahlreiche, aufschlussreiche Informationen und Einschätzungen zu finden. Im folgenden ist der Versuch unternommen, sie zu systematisieren:
Charakterisierung der Vorgänge im Zusammenhang mit der Orange-Revolution
der 'freiheitliche Aufbruch der Massen' im 'Freiheitsjahr' 2005, war das Produkt ferngesteuerter, betrügerischer Einmischung
Operation einer 'Revolutions-GmbH', eines Wanderzirkus von Berufsagitatoren unter der Parole 'Pora' (Es ist Zeit)
Beseitigung eines mißliebigen Regimes durch US-amerikanische Geheimdienste mittels eines 'Verfügungstrupps internationaler Umstürzler'
flagrante Einmischung in fremde Angelegenheiten wie in den Zwergstaaten Mittelamerikas und der Karibik, in Nicaragua, Panama, Honduras, El Salvador, Haiti
Als Akteure der 'Orange-Revolution' genannte Personen
Viktor Juschtschenko, Heilsgestalt, Führer der Oppositionsbewegung 'Nascha Ukrajina', Gesicht angeblich durch Vergiftungsanschlag 'verwüstet', von Oligrach Rinat Achmetow bei seiner Wahlkampagne mit 600 bis 900 Mio Dollar unterstützt, finanziert auch durch Oligarchen Petro Poroschenko (Schokoladenkönig)
Julia Timoschenko, Heilsgestalt 'schöne Ukrainerin', ehemals vor allem auf dem Energiesektor an der Verschleuderung des Staatsbesitzes beteiligt, operiert demagogisch mit dem Wort 'Deprivatisazija' (Deprivatisierung), will angeblich 3000 Unternehmen 'deprivatisieren' (Peter Scholl-Latour: "Dieses Zauberwort sollte den stets betrogenen Massen vorgaukeln, die betrügerischen Privatisierungsgeschäfte, die Raubzüge der neunziger Jahre würden rückgängig gemacht werden.")
Als Drahtzieher der 'Orange-Revolution' genannte Personen
Madeleine Albright, Ex-US-Außenministerin
John McCain, US-Senator (Republikaner)
George Soros, US-Milliardär
Laurence Eagleburger, Ex-US-Außenminster
Wesley Clark, Ex-Nato-Oberbefehlshaber
James R. Woolsey, Ex-US-Geheimsdienst-Beauftragter
Samuel Huntington, US-Politologe ('Kampf der Kulturen')
Als Drahtzieher weiterer 'Revolutionen' im Umfeld Rußlands genannte Personen
Henry Kissinger, Ex-US-Außenminister und -Sicherheitsberater
James Baker, Ex-US-Außenminister und Vertrauter der Familie Bush
Brent Scowcroft, US-Sicherheitsberater von George Bush sen.
(über den Irakkrieg 1991: "Hören Sie, wir reden von Krieg. Ist es schlimmer lebendig begraben zu werden oder durch Kopfschuß zu sterben? Glauben sie wirklich? Was ist der Unterschied? Ein oder zwei Minuten ihres Lebens."
Als Drahtzieher der 'Orange-Revolution' genannte Organisationen
US-AID ('Hilfsorganisation' als Instrument der CIA)
'Freedom House' (Stiftung als Instrument der CIA)
'Eurasia' (Planungsstab als Instrument der CIA)
'National Democratic Institute' (Organisation im Auftag der 'Demokraten' unter Vorsitz von Ex-US-Außenministerin Madeleine Albright)
'International Republican Institute' (Organisation im Auftag der 'Republikaner')
'National Endowment for Democracy' (Emanation des US-Außenministeriums mit wichtigen Koordinationsaufgaben)
'Foundation' (Organisation des US-Milliardärs George Soros)
US-amerikanische Botschaft in Kiew
Diplomatische Vertretung der BRD in Kiew
Organistation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Zur Durchführung der 'Orange-Revolution' eingesetzte Mittel
Druck von Propaganda-Flugblättern und -Broschüren in Millionenauflage
Indienststellung von Fernseh- und Radio-Sendern
Zahlung von Handgeldern an unentschlossene Wählergruppen
Bildung des Kerns einer eingriffsbereiten Miliz (durch George Soros)
Zurverfügungstellung von 1500 geheizten Zelten und kostenlose Verteilung warmer Nahrung während der tage- und nächtelang anhaltenden Proteste bei klirrender Kälte (wird von den Medien bei der 'Berichterstattung' über die Proteste ausgeblendet)
Androhung der Veröffentlichung von Bestechungsaffären gegenüber dem amtierenden Staatschef Kutschma durch die USA
Finanzierung von unter CIA-Kontrolle stehenden NGOs und anderen Organisationen (geschätzt: mehrere hundert Millionen US-Dollar, darunter 65 Mio US-Dollar vom US State Department an Behörden und Auftragsfirmen)
Mit der 'Orange-Revolution' von den USA verfolgte strategische Ziele
Rußland hinter die Wolga zurücktreiben
im Rahmen der sog. Osterweiterung Beitritt der Ukraine zur Nato bis 2010 (Umstellung der ukrainischen Armee auf Nato-Standard läuft bereits)
Charakterisierung der Zustände in der Ukraine
auf Platz 3 der korruptesten Staaten in Europa
ein Drittel der 47 Millionen zählenden Bevölkerung unter der Armutsgrenze
Charakterisierung der Vorgänge nach dem Ende der Sowjetunion
brutaler Sturz in eine kriminelle Variante des Kapitalismus
betrügerische Privatisierungsgeschäfte (Raubzüge der neunziger Jahre)
Verschleuderung des Staatsbesitzes 'skandalös wie in Rußland unter Gorbatschow und Jelzin'
es entwickelt sich eine Clique von einheimischen Milliardären und bestechlichen Politikern
es bilden sich neue Feudalherren mit Armeen von Leibwächtern
Das Land wird der Willkür eines Dutzend zwielichtiger Milliardäre ausgeliefert, die nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Politik beherrschen (gemäß Politologe Wladimir Malenkowitsch)
Als die eigentlichen lokalen Machthaber genannte Personen:
Viktor Medwedtschuk: Jurist, an der Spitze einer 'sozialdemokratischen Partei', Besitzer von TV-Sendern, Zeitungen und Banken
Petro Poroschenko: Oligarch, so genannter Schokoladenkönig
Viktor Pintschuk: Oligarch, Schwiegersohn von Ex-Staatschef Kutschma, durch Abgeordnetensitz vor Strafverfolgung gefeit, Vermögen von 2,5 Milliarden US-Dollar
Rinat Achmetow: Großindustrieller, Oligarch, der neue 'Sultan', allmächtiger Herrscher über den Donbas mit einem Vermögen von geschätzten 3,5 Milliarden US-Dollar, erwirbt im Rahmen der Privitisierung von Staatsunternehmen in den 90er Jahren das weitaus größte Kombinat Kirowostal für 800 Mio Dollar, steht an der Spitze einer zu Spekulationszwecken geschaffenen Holding mit dem Namen 'System Capital Management', besitzt das gigantische Stahlwerk Asowtal, die Röhrenproduktion Chartisk sowie Kohlegruben, Kokereien, Medienunternehmen, Banken und Versicherungen, ist Besitzer des Donbas-Palace-Hotels in Donezk, soll den (gescheiterten) Präsidentschaftskandidaten Viktor Juschtschenko bei seiner Wahlkampagne mit 600 bis 900 Mio Dollar unterstützt haben
---------------------
und da schwadronierst du von der armen inhaftierten Julia, von einer gelenkten Justiz, von einem ungerechten Prozess, von fürcherlichen Verfehlungen des jetzigen Präsidenten in seiner Jugend.
Janukowitsch versucht, die Zugeständnisse, die durch das Duo Justschenko - Timoschenko
dann als Recht erklärt wurden , wieder rückgängig zu machen (wie es auch Putin mit den von Jelzin gemachten Zugeständnissen an die Oligarchen versucht.)
Un diese Rücknahmen von Privilegien werden dann als Kreml-Justiz bzw als Justiz von Janukowowitsch dargestellt.
Ihr seit mir vielleicht Phariäer .
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 17:30
von DarkLightbringer
Gut, das Buch "Russland im Zangengriff. Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam" gibt es und daraus könnte hypothetisch das Zitat mit den 60 Mio. Dollars für Technik und Verpflegung nach dem Gedächtnis entsprungen sein.
Scholl-Latour werden jedoch speziell im Bereich der Fakten teils erhebliche Mängel nachgesagt:
Scholl-Latour wird von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen und Journalisten vorgeworfen, durch undifferenzierte Sichtweisen bestehende Feindbilder aufrechtzuerhalten und alte Ängste zu schüren, sowie sich aufgrund seines Mangels an akademischer Sorgfalt und an einschlägigen Fremdsprachenkenntnissen relativ oft bei Tatsachenbehauptungen zu irren.[10][11][12][13] Inhaltlich und stilistisch sehen Kritiker auch Parallelen zum klassischen Kolonialroman.[10]
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Scholl-Latour
Seine eigentliche Stärke liegt in der flüssigen "Schreibe" des Kolonialstiles. Aber Scholl-Latour ist sicher immer noch um Längen besser als etwa Todenhöfer, bei dem es dann zur Gänze in den Boulevardstil verfällt.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 17:50
von Umbrella
Da meckert der Richtige....

Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 18:15
von DarkLightbringer
Janukowitsch schwört Ukraine auf die EU ein
Kiewer Zeitungen schrieben daraufhin mit einem deutlichen Seitenhieb Richtung Moskau, kein anderer habe sich um die europäische Orientierung der Ukraine so verdient gemacht wie Putin. Da könnte etwas dran sein: Der Druck wirkt kontraproduktiv, stärkt alte Befürchtungen und eine ganz neue Abwehrhaltung des Landes.
Wie kam es dazu? Janukowitsch war lange der Favorit Putins gewesen, der Russe hatte dem Ukrainer einst im Wahlkampf geholfen. Janukowitsch kommt aus dem Osten des Landes, seine Muttersprache ist, wie die vieler seiner Landsleute, russisch. (...)
Also sprach Janukowitsch: Der "strategische Partner" Russland lege ein Verhalten an den Tag, welches darauf abziele, den kleineren Gegenüber – die Ukraine – zu demütigen, zu beleidigen und an die Wand zu drücken.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... U-ein.html
Das ist genau, was ich meinte. Putins Außenpolitik ist derart dusslig, das es einer Zangen-Verschwörung erst gar nicht bedarf - es ist Putin, der Russland in die Zange nimmt. In Tschetschenien wütet dieser Psychopath Kadyrow, in der Syrien-Politik gibt längst der Iran den Ton an und die Eurasische Union wird wie Sauerbier gehandelt - selbst enge Partner werden verprellt. Über einen völlig unfähigen Kreml-Haufen lässt sich vielleicht kein Bestseller schreiben, einen James-Bond-Film drehen aber eben auch nicht.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 19:10
von cronos
DarkLightbringer hat geschrieben:Gut, das Buch "Russland im Zangengriff. Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam" gibt es und daraus könnte hypothetisch das Zitat mit den 60 Mio. Dollars für Technik und Verpflegung nach dem Gedächtnis entsprungen sein.
Scholl-Latour werden jedoch speziell im Bereich der Fakten teils erhebliche Mängel nachgesagt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Scholl-Latour
Seine eigentliche Stärke liegt in der flüssigen "Schreibe" des Kolonialstiles. Aber Scholl-Latour ist sicher immer noch um Längen besser als etwa Todenhöfer, bei dem es dann zur Gänze in den Boulevardstil verfällt.
Du demontierst dich doch hier selber.
Das einzige, was dir zu den Darstellungen Scholl-Latours einfällt, ist sein Schreibsti,den du noch nicht einmal selber analysiert hast, du auf Wikipedia zurückgreifen musst.
Scholl Latour mir geringen Fremdsprachen Kenntnissen ?
Er spricht : Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Hocharabisch, Ägyptisch Arabisch, Russisch.
Du hast wirklich blamable Kenntnisse über Dinge von denen Du meinst, Ahnung zu haben.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 22:01
von DarkLightbringer
cronos » Mi 30. Okt 2013, 20:10 hat geschrieben:
Du demontierst dich doch hier selber.
Das einzige, was dir zu den Darstellungen Scholl-Latours einfällt, ist sein Schreibsti,den du noch nicht einmal selber analysiert hast, du auf Wikipedia zurückgreifen musst.
Scholl Latour mir geringen Fremdsprachen Kenntnissen ?
Er spricht : Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Hocharabisch, Ägyptisch Arabisch, Russisch.
Du hast wirklich blamable Kenntnisse über Dinge von denen Du meinst, Ahnung zu haben.
Das ist völlig unbestritten, dass Scholl Latour Fremdsprachen spricht, war auch gar nicht das Thema. Dennoch will die Ukraine - inklusive Janukowitsch - anscheinend eher in Richtung Europa. Andere postsowjetische Staaten wollen das offenbar auch. Was wollen wir beide da machen - noch ein Buch lesen? Kann man daran überhaupt etwas ändern?
In einem anderen Strang nimmst du irgendwie eine Haltung gegen "rechts" ein. -->
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 3#p2240083
Verstehst du dich als "links"? Ich bin etwas überrascht, aber macht ja nichts.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 02:04
von RedEye
DarkLightbringer » Mi 30. Okt 2013, 11:27 hat geschrieben:
Es scheint einigen nicht ganz klar zu sein, was eine politische Justiz bedeutet. In dem Sinne ist dann Nawalny eben ein "Holzdieb" - steht ja irgendwo, er habe 10.000 Kubikmeter Holz unterschlagen.
Für die Ukraine ist unschwer vorherzusagen, dass alsbald gegen Vitali Klitschko "etwas vorliegen" wird, aus einem bunten Strauß von Möglichkeiten - laut Umfragen liegt Dr. Eisenfaust erstmals vor Janukowitsch.
Es ist durchaus ein Unterschied, ob die Taten begangen wurden, oder ob sie die Staatsanwaltschaft erfunden hat. Worüber man diskutieren kann, ist das Strafmaß. Und im Falle von Nawalny, Timoschenko etc. steht eben außer Frage, dass sie Straftaten begangen haben. Und ja, cronos hat schon darauf hingewiesen, dass es weder Quellen noch ernsthafte Umfragen gibt, die Klitschko vor Janukowitsch sehen.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 09:21
von DarkLightbringer
RedEye » Do 31. Okt 2013, 03:04 hat geschrieben:
Es ist durchaus ein Unterschied, ob die Taten begangen wurden, oder ob sie die Staatsanwaltschaft erfunden hat. Worüber man diskutieren kann, ist das Strafmaß. Und im Falle von Nawalny, Timoschenko etc. steht eben außer Frage, dass sie Straftaten begangen haben. Und ja, cronos hat schon darauf hingewiesen, dass es weder Quellen noch ernsthafte Umfragen gibt, die Klitschko vor Janukowitsch sehen.
Eine gekaufte Justiz ist nicht vertrauenswürdig. Aus Unrecht erwächst kein Recht.
"
Hannoversche Allgemeine":
Klitschko liegt bei Präsidenten-Umfrage vorn
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/D ... nwahl-vorn
Allerdings schwört auch Janukowitsch die Partei auf EU-Kurs ein.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 11:58
von DarkLightbringer
Die Ukraine will sich enger an die EU binden, deshalb droht Russland dem Nachbarn mit Schikanen. Europas Politiker sprechen von "versuchter Erpressung". Sogar die pro-russische Regierung in Kiew ist empört über den Druck aus Moskau.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 30897.html
Im November findet der Gipfel in Vilnius statt, der als Meilenstein der sog. Östlichen Partnerschaft gilt. Die Erpressungsversuche aus Moskau treiben die Ukraine - nicht nur - in diese europäische Partnerschaft, die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens ist durchaus wahrscheinlich.
Polen steht hierbei Modell - auch hier hatte Moskau ursprünglich das Land unter Druck gesetzt, seit der EU- und NATO-Mitgliedschaft sind die Beziehungen jedoch so gut wie nie. Polens Außenminister Sikorski sagt, Moskau müsse mit einem souveränen Staat leben.
Wie destruktiv Moskaus Droh-Politik letztlich wirkt, verdeutlicht u. a. dieses Zitat:
Weil Moskau so aggressiv agiere, "unterstützen zum ersten Mal mehr als 50 Prozent der Bevölkerung eine EU-Integration", sagte Ex-Handelsminister Pjotr Poroschenko.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 13:00
von cronos
DarkLightbringer » Mi 30. Okt 2013, 22:01 hat geschrieben:
Das ist völlig unbestritten, dass Scholl Latour Fremdsprachen spricht, war auch gar nicht das Thema. Dennoch will die Ukraine - inklusive Janukowitsch - anscheinend eher in Richtung Europa. Andere postsowjetische Staaten wollen das offenbar auch. Was wollen wir beide da machen - noch ein Buch lesen? Kann man daran überhaupt etwas ändern?
In einem anderen Strang nimmst du irgendwie eine Haltung gegen "rechts" ein. -->
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 3#p2240083
Verstehst du dich als "links"? Ich bin etwas überrascht, aber macht ja nichts.
Ich habe vor einigen Beiträgen den Begriff der "Berufs-Goebbels" gebraucht.
Natürlich sind wir beide uns darüber im Klaren, dass auch der jetzige Präsident Janukowitzsch nicht die Kriterien erfüllt, die wir Westeuropäer an eine wirklich unabhängige Justiz stellen (wobei wir beide wissen, dass auch unsere Justiz nicht 100 % ig unabhängig ist, darum dennoch aber keinesfalls mit der Justiz in Russland oder der Ukraine, ja noch noch nicht einmal in Polen verglichen werden kann)
Es gibt bei uns in letztlich allen Medien den Trend, die postsowjetischen Staaten möglichst negativ darzustellen, nicht darum, weil diese postsowjetischen Staaten so negativ sind, relativ auf Westeuropa dürfte es in einigen Bereichen sogar stimmen - sondern weil diese negative Darstellung von Realitäten in unserem Land ablenke, dass es woanders noch viel schlimmer sei.
Du wirst die gerechte Beute dieser Berufs-Goebbels, die genau diese Vorurteile bedienen, die das Original bediente.
Und diese Berichterstattung bedient diese Vorurteile, das, was man eigentlich immer schon wusste, selektives Hören und Sehen nennt man das. Alles andere wird ausgeblendet, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Das hat auch nichts mit links oder rechts zutun, dass ich familiär einigen Kontakt in die Ukraine habe, öffnet mir sicher schon einige Erkenntnisse. und daß ich die Ukraine bereist habe, auch mehrfach mit eigenem Wagen hier von Hamburg, öffnet natürlich den Blick für Realitäten, sowohl negative als auch positive.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 13:39
von DarkLightbringer
cronos » Do 31. Okt 2013, 14:00 hat geschrieben:
Ich habe vor einigen Beiträgen den Begriff der "Berufs-Goebbels" gebraucht.
Natürlich sind wir beide uns darüber im Klaren, dass auch der jetzige Präsident Janukowitzsch nicht die Kriterien erfüllt, die wir Westeuropäer an eine wirklich unabhängige Justiz stellen (wobei wir beide wissen, dass auch unsere Justiz nicht 100 % ig unabhängig ist, darum dennoch aber keinesfalls mit der Justiz in Russland oder der Ukraine, ja noch noch nicht einmal in Polen verglichen werden kann)
Es gibt bei uns in letztlich allen Medien den Trend, die postsowjetischen Staaten möglichst negativ darzustellen, nicht darum, weil diese postsowjetischen Staaten so negativ sind, relativ auf Westeuropa dürfte es in einigen Bereichen sogar stimmen - sondern weil diese negative Darstellung von Realitäten in unserem Land ablenke, dass es woanders noch viel schlimmer sei.
Du wirst die gerechte Beute dieser Berufs-Goebbels, die genau diese Vorurteile bedienen, die das Original bediente.
Und diese Berichterstattung bedient diese Vorurteile, das, was man eigentlich immer schon wusste, selektives Hören und Sehen nennt man das. Alles andere wird ausgeblendet, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Das hat auch nichts mit links oder rechts zutun, dass ich familiär einigen Kontakt in die Ukraine habe, öffnet mir sicher schon einige Erkenntnisse. und daß ich die Ukraine bereist habe, auch mehrfach mit eigenem Wagen hier von Hamburg, öffnet natürlich den Blick für Realitäten, sowohl negative als auch positive.
Völlig einverstanden damit - unabhängige oder weitgehendst unabhängige Justiz kann nicht mit weniger oder gar nicht unabhängiger Justiz gleichgesetzt werden, wo auch immer. Das ist uns klar.
Die Medienschelte vermag ich nicht ganz zu teilen - die schreiben eigentlich viel, wenn der Tag lang ist, gerade auch über Inneres und Skandälchen aller Art und Unart.
Wenn du dir mal die entsprechenden Ausführungen des Auswärtigen Amtes zum Thema der Östlichen Partnerschaften zu Gemüte führst, klingt das auch typischerweise eher positiv bis sehr positiv. Regierungsunabhängige NGO´s wie Amnesty International betonen natürlich ganz andere Dinge als Diplomatie und sozioökonomische Verträge. Das ist ja klar, jeder Verein hat seine eigenen Schwerpunkte.
Es gibt ganz schlicht und einfach unterschiedliche Standpunkte, wie überall, auch in der Ukraine oder meinethalben in der Zentralafrikanischen Republik. Vitali Klitschko wird auch Verwandtschaft in der Ukraine haben und sieht dennoch ein paar Dinge anders als ein Janukowitsch.
Nelson Mandela nahm eine grundsätzlich andere Haltung als das frühere Apartheidsregime ein - wer war nun "negativ" gegenüber dem Land Südafrika eingestellt? Mein Standpunkt ist der, dass Mandela weit patriotischer war als das Regime. So einfach ist das.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 20:21
von cronos
DarkLightbringer hat geschrieben:
Völlig einverstanden damit - unabhängige oder weitgehendst unabhängige Justiz kann nicht mit weniger oder gar nicht unabhängiger Justiz gleichgesetzt werden, wo auch immer. Das ist uns klar.
Die Medienschelte vermag ich nicht ganz zu teilen - die schreiben eigentlich viel, wenn der Tag lang ist, gerade auch über Inneres und Skandälchen aller Art und Unart.
Wenn du dir mal die entsprechenden Ausführungen des Auswärtigen Amtes zum Thema der Östlichen Partnerschaften zu Gemüte führst, klingt das auch typischerweise eher positiv bis sehr positiv. Regierungsunabhängige NGO´s wie Amnesty International betonen natürlich ganz andere Dinge als Diplomatie und sozioökonomische Verträge. Das ist ja klar, jeder Verein hat seine eigenen Schwerpunkte.
Es gibt ganz schlicht und einfach unterschiedliche Standpunkte, wie überall, auch in der Ukraine oder meinethalben in der Zentralafrikanischen Republik. Vitali Klitschko wird auch Verwandtschaft in der Ukraine haben und sieht dennoch ein paar Dinge anders als ein Janukowitsch.
Nelson Mandela nahm eine grundsätzlich andere Haltung als das frühere Apartheidsregime ein - wer war nun "negativ" gegenüber dem Land Südafrika eingestellt? Mein Standpunkt ist der, dass Mandela weit patriotischer war als das Regime. So einfach ist das.
du weisst aber, dass wir über die Ukraine sprechen (und als Nachtrag zu den immer wieder anzutreffenden Berufs-Goebbels: Wenn ich deren einseitige Berichterstattung lese, dann scheint für einige der Kalte Krieg immer noch nicht vorbei zu sein.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 21:13
von DarkLightbringer
Russland muss das Recht der östlichen Nachbarn der EU respektieren, Assoziierungsabkommen mit der EU abzuschließen, verlangen die Abgeordneten in einer am Donnerstag verabschiedeten Entschließung. Sie fordern Russland auf, keinen Druck mehr auszuüben, wie beispielsweise die jüngsten Sanktionen gegen Exporte der Ukraine und der Republik Moldau oder die Drohungen gegen Armenien, um diese Länder davon abzuhalten, auf einem Gipfeltreffen im November auf die EU zuzugehen.
Die Abgeordneten bedauern den nicht hinnehmbaren Druck, den Russland auf die Staaten der Östlichen Partnerschaft im Vorfeld des Gipfeltreffens der Östlichen Partnerschaft in Vilnius ausgeübt hat. Sie fordern Russland auf, die Souveränität der unabhängigen Länder zu respektieren und sich nicht in deren innere Angelegenheiten einzumischen, so wie es das Völkerrecht vorschreibt. Die Staaten der Östlichen Partnerschaft haben das Recht, "gleichberechtigte Beziehungen mit Partnern ihrer Wahl aufzubauen", fügten sie hinzu.
http://www.europedirect-lueneburg.de/in ... Itemid=146
Man darf gespannt sein, was Ende November passieren wird. Janukowitsch hat sowohl vor Timoschenko wie auch vor Putin Panik. Einer der beiden Ängste wird er sich stellen müssen.
cronos » Do 31. Okt 2013, 21:21 hat geschrieben:
du weisst aber, dass wir über die Ukraine sprechen (und als Nachtrag zu den immer wieder anzutreffenden Berufs-Goebbels: Wenn ich deren einseitige Berichterstattung lese, dann scheint für einige der Kalte Krieg immer noch nicht vorbei zu sein.
Du sprichst ein bißchen in Rätseln. Aber Obama sagt auch immer, der Kalte Krieg ist vorbei.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 21:33
von RedEye
Bei allem Respekt aber 2 Prozent Unterschied, und dass noch 2 Jahre vor der Wahl bedeuten nichts:
Für den 41-Jährigen würden etwa 16 Prozent stimmen, damit führe Klitschko vor Amtsinhaber Viktor Janukowitsch (rund 14 Prozent), teilte am Montag das Institut für Soziologie in Kiew örtlichen Medien zufolge mit.
Aber gut, Klitschko liegt vorne.
Timoschenko hätte sich auch die Justiz kaufen können, schon mal in die Richtung gedacht? Und nein, wer Verbrechen begeht, darf sich nicht beschweren, wenn er dafür bestraft wird.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 21:54
von DarkLightbringer
RedEye » Do 31. Okt 2013, 22:33 hat geschrieben:
Bei allem Respekt aber 2 Prozent Unterschied, und dass noch 2 Jahre vor der Wahl bedeuten nichts:
Aber gut, Klitschko liegt vorne.
Timoschenko hätte sich auch die Justiz kaufen können, schon mal in die Richtung gedacht? Und nein, wer Verbrechen begeht, darf sich nicht beschweren, wenn er dafür bestraft wird.
Sicher, nichts ist entschieden. Es dürfte ja nicht mal klar sein, ob Klitschko überhaupt antreten kann und ob fair gespielt wird. Man wird sehen.
Kohle-Kolja könnte auch im Gefängnis sein. Besser ist halt, man trägt den Wettbewerb vor dem Wähler aus. Das empfahl ja auch indirekt Amnesty International. Weniger Mafia, mehr Ukraine.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 07:49
von Ермолов
Wer ist dieser Kohle-Kolja überhaupt?

Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 09:07
von cronos
Bedenke: Leute, die meinen, Ahnung zu haben, titulieren Andere mit Ausdrücken wie: Atsche, Willi, Sozen, ich denke, er meint Janukowitsch aufgrund dessen Herkunft aus dem Donez-Becken.