Seite 4 von 6

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 09:43
von Trutznachtigall
unity in diversity hat geschrieben:(28 Oct 2017, 09:15)

Nö, wenn ich richtig informiert bin, werden die Uhren am Sonntag 21:00 Uhr auf Freitag 21:00 Uhr zurückgestellt.
21:00 Uhr ist noch Abend.
Toll, dann wird man morgen also zwei Tage jünger! Vielen Dank für die Info. :thumbup:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 13:01
von Misterfritz

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 13:05
von Cat with a whip
Nie mehr Schneeschippen in Polen! Die Intelligenz in Europa nimmt rapide zu.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 13:10
von Cat with a whip
Trutznachtigall hat geschrieben:(28 Oct 2017, 09:43)

Toll, dann wird man morgen also zwei Tage jünger! Vielen Dank für die Info. :thumbup:
Das wäre doch mal ne Idee für ne dümmliche Populistenpartei wie sie gerade in Europa florieren: Kalenderjahrumstellung um 10 Jahre jünger zu werden. :thumbup:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 13:19
von Cat with a whip
Der Vorschlag resultiert in UTC-2, was für Polen dann dann ganzjährig die MOZ von Warschau bedeudet. Sehr gut.
Analog wäre dann für die BRD UTC-1 die MOZ . Also nichts anders die MEZ ganzjährig. :thumbup:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 13:41
von Misterfritz
Cat with a whip hat geschrieben:(28 Oct 2017, 13:19)

Der Vorschlag resultiert in UTC-2, was für Polen dann dann ganzjährig die MOZ von Warschau bedeudet. Sehr gut.
Analog wäre dann für die BRD UTC-1 die MOZ . Also nichts anders die MEZ ganzjährig. :thumbup:
Nein,
Polen möchte ganzjährig MESZ.
PSL-Vorsitzender Władysław Kosiniak-Kamysz hat ein neues Projekt vorgelegt: Ab dem 1. Oktober 2018 soll in Polen die mitteleuropäische Sommerzeit für das ganze Jahr eingeführt werden.
http://www.mdr.de/heute-im-osten/polen- ... g-100.html
Wenn Deutschland mitmachen würde, hätten wir ganzjährig MESZ :cool:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 14:04
von Cat with a whip
Misterfritz hat geschrieben:(28 Oct 2017, 13:41)

Nein,
Polen möchte ganzjährig MESZ.Wenn Deutschland mitmachen würde, hätten wir ganzjährig MESZ :cool:
Die MESZ ist die MOZ von Warschau.

Und damit hätten die Polen nichts anders als das was für die BRD die MEZ ist. Die MEZ wäre in ewa die MOZ von Berlin und das liegt auch in der mittleren Länge des Gebiets der BRD. Naja, Berlin ist auch auch nicht mehr so ganz das Zentrum seit 45.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 14:13
von Misterfritz
Cat with a whip hat geschrieben:(28 Oct 2017, 14:04)

Die MESZ ist die MOZ von Warschau.

Und damit hätten die Polen nichts anders als das was für die BRD die MEZ ist. Die MEZ wäre in ewa die MOZ von Berlin und das liegt auch in der mittleren Länge des Gebiets der BRD. Naja, Berlin ist auch auch nicht mehr so ganz das Zentrum seit 45.
Polen hat, wie fast Gesamteuropa, MESZ.
https://www.timeanddate.de/zeitzonen/weltweit/mesz

MEZ entspricht der "Winterzeit", die die Polen gerne abschaffen möchten. Und da sage ich: Nur zu! Ich hätte die auch gerne abgeschafft ;)

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 14:38
von Trutznachtigall
Cat with a whip hat geschrieben:(28 Oct 2017, 13:10)

Das wäre doch mal ne Idee für ne dümmliche Populistenpartei wie sie gerade in Europa florieren: Kalenderjahrumstellung um 10 Jahre jünger zu werden. :thumbup:
Das dürfte aber nicht nur Freude bereiten. Wenn jemand im nächsten Jahr mit 67 eigentlich in Rente gehen möchte, müsste er noch weitere 10 Jahre ackern. :D

Edit: Und wer unter 10 Jahren alt ist, existiert der dann noch nicht? :?:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 14:58
von Misterfritz
Trutznachtigall hat geschrieben:(28 Oct 2017, 14:38)

Das dürfte aber nicht nur Freude bereiten. Wenn jemand im nächsten Jahr mit 67 eigentlich in Rente gehen möchte, müsste er noch weitere 10 Jahre ackern. :D

Edit: Und wer unter 10 Jahren alt ist, existiert der dann noch nicht? :?:
Aber nicht, wenn die Zeit jeden Sonntag 21 Uhr auf Freitag 21 Uhr umgestellt wird - Wochenende für immer :D

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 15:10
von Cat with a whip
Trutznachtigall hat geschrieben:(28 Oct 2017, 14:38)

Das dürfte aber nicht nur Freude bereiten. Wenn jemand im nächsten Jahr mit 67 eigentlich in Rente gehen möchte, müsste er noch weitere 10 Jahre ackern. :D

Edit: Und wer unter 10 Jahren alt ist, existiert der dann noch nicht? :?:
Viele Leute sind doch traurig darüber zum alten Eisen gelegt zu werden. Jetzt können sie auch noch ihre Rente aufbessern!!!!!

Für junge Menschen soll Wahlfreiheit gelten, volle Freiheit der Entscheidung, keine Gängelung durch den bösen Staat mehr!!!! Und ja, wer jünger als 0 Jahre ist wird inexistent, keine Gängelung mehr durch Naturgesetze!!!

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 16:19
von Trutznachtigall
Cat with a whip hat geschrieben:(28 Oct 2017, 15:10)

Viele Leute sind doch traurig darüber zum alten Eisen gelegt zu werden. Jetzt können sie auch noch ihre Rente aufbessern!!!!!

Für junge Menschen soll Wahlfreiheit gelten, volle Freiheit der Entscheidung, keine Gängelung durch den bösen Staat mehr!!!! Und ja, wer jünger als 0 Jahre ist wird inexistent, keine Gängelung mehr durch Naturgesetze!!!
Ich sehe schon, da lässt sich so allerhand an Reformen gestalten. Gründe du die entsprechende Partei, dann bin ich dabei. ;)

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 08:56
von unity in diversity
Trutznachtigall hat geschrieben:(28 Oct 2017, 16:19)

Ich sehe schon, da lässt sich so allerhand an Reformen gestalten. Gründe du die entsprechende Partei, dann bin ich dabei. ;)
Der halbjährliche Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit, macht die Menschen viel zu schnell jünger und älter.
Darüber hinaus laufen zu viele Menschen tagelang mit einem Jet-lag durch die Gegend, lauter tickende Psycho-bomben, wie soziologische Untersuchungen belegen wollen.
Die Arbeitsfreude bleibt nicht nur bei den Kühen unter den potenziellen Möglichkeiten.
Die Energieersparnis wird weiterhin für ein Gerücht gehalten.

Daher wird die Abkehr von diesem Irrtum erwogen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 75077.html

Viele Dankesgrüße gehen an das polnische Volk, welches zuerst die Zeitsouveränität ins Gespräch gebracht hat.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 17:54
von Antonius
Hier nochmals die Informationsseite der "initiative-sonnenzeit":

http://www.initiative-sonnenzeit.de/index.html

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 19:05
von Ferit
Sofort UTC+4 einführen! :mad:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 08:06
von Dampflok94
Misterfritz hat geschrieben:(27 Oct 2017, 19:33)Aber bitte nicht die Sommerzeit abschaffen, sondern die "WInterzeit"!
Eigentlich wäre mir das egal. Aber wenn die Sommerzeit bleibt, kommen bestimmt nach einiger Zeit wieder Leute auf den Plan die meinen, es wäre doch so schön, wenn es abends eine Stunde länger hell wäre und da gab es doch mal so eine gute Einrichtung... :dead:

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 11:07
von twilight
Dampflok94 hat geschrieben:(30 Oct 2017, 08:06)

Eigentlich wäre mir das egal. Aber wenn die Sommerzeit bleibt, kommen bestimmt nach einiger Zeit wieder Leute auf den Plan die meinen, es wäre doch so schön, wenn es abends eine Stunde länger hell wäre und da gab es doch mal so eine gute Einrichtung... :dead:
In der Sommerzeit ist es Abends laenger hell.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 12:48
von Dampflok94
twilight hat geschrieben:(30 Oct 2017, 11:07)

In der Sommerzeit ist es Abends laenger hell.
Ach was, sag bloß :cool:

Aber das reicht einigen ja offensichtlich nicht.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 13:00
von Cat with a whip
Dampflok94 hat geschrieben:(30 Oct 2017, 12:48)

Ach was, sag bloß :cool:

Aber das reicht einigen ja offensichtlich nicht.
Ich bin dafür vor Winterbeginn, also noch im Herbst rechtzeitig die Erdachse zu kippen. Erdachsenumstellung am dritten Sonntag in Oktober nachts um 2 Uhr. Kommt auch mit ins Wahlprogramm. Und natürlich im April zurückkippen. Achtung, dann festhalten!

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 13:14
von Cat with a whip
twilight hat geschrieben:(30 Oct 2017, 11:07)

In der Sommerzeit ist es Abends laenger hell.
In Winter ist es nur bis Nachmittag hell. Man könnte im Herbst die Uhren um 6 Stunden vorstellen, dann hat man noch Licht bis 22 Uhr für den Feierabend.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 14:02
von pikant
es wird jetzt frueher hell - das ist zu begruessen.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 14:13
von Quatschki
Alles eine Gewöhnungssache.
Rational lässt sich auch nicht erklären, warum eine Woche ausgerechnet sieben Tage haben muß.
Oder wenn man festlegt, dass der Tag ab sofort 10 Stunden á 100 Centistunden usw. hat.
Alles Dinge, an die man sich gewöhnen könnte.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 14:39
von Cat with a whip
pikant hat geschrieben:(30 Oct 2017, 14:02)

es wird jetzt frueher hell - das ist zu begruessen.
Ja, einfach länger schlafen hat tolle Effekte.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 07:26
von imp
Ich bin gegen die Jahreszeiten. Mehr Verlässlichkeit wagen.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 08:42
von unity in diversity
[email protected] hat geschrieben:(31 Oct 2017, 07:26)

Ich bin gegen die Jahreszeiten. Mehr Verlässlichkeit wagen.
Eine 100 %ige Garantie, wird nur am 91. Breitenkreis gewährt.
Aber auch dort sollen nicht alle Temperaturangaben auf °C lauten.
Hat schon mal jemand die Uhrzeit in dieser Gegend abgelesen und wenn ja, was wurde angezeigt?

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 08:56
von Cat with a whip
unity in diversity hat geschrieben:(31 Oct 2017, 08:42)

Eine 100 %ige Garantie, wird nur am 91 Breitenkreis gewährt.
Aber auch dort sollen nicht alle Temperaturangaben auf °C lauten.
Hat schon mal jemand die Uhrzeit in dieser Gegend abgelesen und wenn ja, was wurde angezeigt?
Ja, wenn der Eisbär gähnt wird Winter und wenn er am 91. Breitengrad ist fällt er an der Scheibe herunter.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 09:01
von unity in diversity
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Oct 2017, 08:56)

Ja, wenn der Eisbär gähnt wird Winter und wenn er am 91. Breitengrad ist fällt er an der Scheibe herunter.
Unabhängig von den Zeitauffassungen der Eisbären, ist die Erde rund.
Das sieht man, wenn der Bär in Richtung Äquator läuft.
Anfangs muß er sich anstrengen, dann geht es immer leichter und bald muß er bremsen, weil es stetig bergab geht.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 12:05
von Cat with a whip
Ich denke eher dass der Bär sich generell leichter tut wenn er nach Süden läuft weil Norden ist ja oben. Würden die Eisschollen nicht am Äquator wegschmelzen gäbe es Eisbären am Südpol. Gefährlich wirda auch wenn sie ins Loch am Nordpol fallen -solls geben.

Ich habs nochmal nachgeschlagen, der Nordpol könnte auch in der in der Mitte einer Scheibe liegen. Eine Scheibe ist auch rund. Aber dass sind dann wieder andere Fakten!!!

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 17:21
von Kritikaster
Misterfritz hat geschrieben:(27 Oct 2017, 19:33)

Die EU denkt nach
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 75077.html
Aber bitte nicht die Sommerzeit abschaffen, sondern die "WInterzeit"!
Auf gar keinen Fall, die Winterzeit ist die normale. Außerdem würde Dir dann dauerhaft eine Stunde Freizeit geklaut, die Du nie wieder bekämst. :x

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 17:25
von Misterfritz
Kritikaster hat geschrieben:(31 Oct 2017, 17:21)

Auf gar keinen Fall, die Winterzeit ist die normale. Außerdem würde Dir dann dauerhaft eine Stunde Freizeit geklaut, die Du nie wieder bekämst. :x
Das ist aber nun mal quatsch.
Die "normale" Zeit, die Du hier meinst (MEZ), gilt für Gesamteuropa von Warschau bis Brest und Lissabon.
Für Warschau mag das noch in Ordnung sein, aber für alle, die wesentlich weiter westlich leben, sogar westlicher als Greenwich, ist das völlig bekloppt.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 17:33
von Kritikaster
Misterfritz hat geschrieben:(31 Oct 2017, 17:25)

Das ist aber nun mal quatsch.
Die "normale" Zeit, die Du hier meinst (MEZ), gilt für Gesamteuropa von Warschau bis Brest und Lissabon.
Für Warschau mag das noch in Ordnung sein, aber für alle, die wesentlich weiter westlich leben, sogar westlicher als Greenwich, ist das völlig bekloppt.
Wir müssen jetzt nicht über den Namen streiten (denn da hast Du natürlich Recht ;) ), aber bei der verlorenen Stunde bliebe es in jedem Fall. Mit Einführung der Sommerzeit würde die Zeit, ausgehend von der MEZ, um eine Stunde vor gestellt, und wenn Du die Zeit dauerhaft beibehältst, ist diese Stunde futsch.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 17:37
von Misterfritz
Kritikaster hat geschrieben:(31 Oct 2017, 17:33)

Wir müssen jetzt nicht über den Namen streiten (denn da hast Du natürlich Recht ;) ), aber bei der verlorenen Stunde bliebe es in jedem Fall. Mit Einführung der Sommerzeit würde die Zeit, ausgehend von der MEZ, um eine Stunde vor gestellt, und wenn Du die Zeit dauerhaft beibehältst, ist diese Stunde futsch.
Diese eine Stunde würde mich echt nicht kümmern - ich würde sie sogar gerne dafür opfern, wenn wir dauerhaft Sommerzeit hätten ;)

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 17:41
von Kritikaster
Misterfritz hat geschrieben:(31 Oct 2017, 17:37)

Diese eine Stunde würde mich echt nicht kümmern - ich würde sie sogar gerne dafür opfern, wenn wir dauerhaft Sommerzeit hätten ;)
Also, ich würde mich dazu durchringen können, wenn die Anfangszeiten ALLER Aktivitäten des allgemeinen Lebens (Ladenöffnungszeiten, Arbeitsbeginn, Unterrichtsbeginn in Schulen usw. usf.) dann auch eine Stunde später beginnen würden. :p

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 17:43
von Cat with a whip
Misterfritz hat geschrieben:(31 Oct 2017, 17:25)

Das ist aber nun mal quatsch.
Die "normale" Zeit, die Du hier meinst (MEZ), gilt für Gesamteuropa von Warschau bis Brest und Lissabon.
Für Warschau mag das noch in Ordnung sein, aber für alle, die wesentlich weiter westlich leben, sogar westlicher als Greenwich, ist das völlig bekloppt.
Hinweis: Lissabon hat wie die Britischen Inseln und Island GMT, bzw WEZ.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:02
von Misterfritz
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Oct 2017, 17:43)

Hinweis: Lissabon hat wie die Britischen Inseln und Island GMT, bzw WEZ.
Dann nimm Santiago de Compostella, liegt genauso weit westlich.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:45
von Dampflok94
Quatschki hat geschrieben:(30 Oct 2017, 14:13)

Alles eine Gewöhnungssache.
Rational lässt sich auch nicht erklären, warum eine Woche ausgerechnet sieben Tage haben muß.
Oder wenn man festlegt, dass der Tag ab sofort 10 Stunden á 100 Centistunden usw. hat.
Alles Dinge, an die man sich gewöhnen könnte.
Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren. Andie schmerzen gewöhnt man sich auch. Ist aber kein Grund es zu tun.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:54
von Cat with a whip
Misterfritz hat geschrieben:(31 Oct 2017, 18:02)

Dann nimm Santiago de Compostella, liegt genauso weit westlich.
Ist doch super für die Pilger wenn sie im Sommer bis Mitternacht klimaneutral hell haben.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 00:39
von immernoch_ratlos
Immer noch das leidige Thema :?:

Zeit - genaue Zeit - verlässliche Festlegungen - die annähernd mit dem Sonnenstand - der Jahreszeit und, und, und übereinstimmen, sind eine Folge des inzwischen globalen Verkehrs.

Das Militär - soweit mir bekannt - verwendet weltweit “Zulu Zeit” völlig rücksichtslos gleichgültig wo immer die "einsame Wacht" gerade stattfindet. Wunderbar dort gibt es keine Sommer / Winterzeit überhaupt auch keine Zeitzonen :?

Zulu "ZOO LOO" - identisch mit "UTC" die ganze Welt ohne Zeitzonen das müsste doch alle glücklich machen - 24h täglich -

Ich bin sicher, selbst Kühe würden sich daran gewöhnen... nun es ist inzwischen 2339 ZULU um 0000 ZULU wird ein neuer Tag beginnen (wenn nix schief geht) und ich hau mich jetzt in die Koje...

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 02:50
von Adam Smith
immernoch_ratlos hat geschrieben:(01 Nov 2017, 00:39)

Das Militär - soweit mir bekannt - verwendet weltweit “Zulu Zeit” völlig rücksichtslos gleichgültig wo immer die "einsame Wacht" gerade stattfindet. Wunderbar dort gibt es keine Sommer / Winterzeit überhaupt auch keine Zeitzonen :?

Zulu "ZOO LOO" - identisch mit "UTC" die ganze Welt ohne Zeitzonen das müsste doch alle glücklich machen - 24h täglich -
Wir alle verwenden diese Zeit.
Auf der Washingtoner Meridiankonferenz 1884 einigte man sich auf den Meridian durch Greenwich als Nullmeridian und auf die Greenwich Mean Time (GMT) als erste allgemein gültige Weltzeit. Die GMT ist die durch astronomische Messungen bestimmte mittlere Ortszeit des durch die Sternwarte von Greenwich führenden Meridians. 1928 wurde diese in Universal Time (UT) umbenannt. Seit 1972 verwendet man als Weltzeit die durch Atomuhren dargestellte Koordinierte Weltzeit (UTC).
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltzeit
Von der koordinierten Weltzeit werden, ausgehend vom Nullmeridian, der durch den Londoner Stadtteil Greenwich verläuft, die Zeiten in den verschiedenen Zeitzonen der Erde abgeleitet. UTC selbst wird für die Westeuropäische Zeit (WEZ/WET) – die in Großbritannien, Irland und Westafrika noch immer Greenwich Mean Time (GMT) genannt wird – als Zonenzeit verwendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit

Mit einer Korrektur.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 10:15
von immernoch_ratlos
Adam Smith hat geschrieben:Wir alle verwenden diese Zeit.
Eben nicht - "wir" verwenden lediglich UTC NULL als Basis und addieren bzw. subtrahieren die davon ausgehende Zeitzone hinzu. UTC +0 bzw. 0000Z entspricht Longitudinal 7,5° West / 7,5° Ost

Die gesamte Luftfahrt - die NATO (um wenigstens die beiden wichtigsten Verwender von ZULU Time zu nennen) verwenden weder die lokalen Zeitzonen noch lokale Winter-/Sommerzeit. Auch die Datumsgrenze wird ignoriert bez. es gilt der Datumswechsel der sich auf ZULU +0000 + 24h / UTC +0 + 24h bezieht. Das lokale Datum wird ebenfalls ignoriert :? Auch im Kopfbereich von E-Mails findet sich der offset zur Zeitzone des sendenden Servers in ZULU Schreibweise

Eigentlich scherzhaft gedacht, aber nur weil wir ZULU bzw. UTC +1 haben, entspricht das eben nicht ZULU +0000 resp. UTC +0 :p

Lediglich die folgenden Orte haben entweder wegen ihrer geografischen Lage oder weil das so festgelegt wurde, stets "ZULU Time" und auch das Datum ist identisch :
London, England, United Kingdom
Lisbon, Portugal
Dublin, Ireland
Casablanca, Morocco
Accra, Ghana
Reykjavik, Iceland
Freetown, Sierra Leone
Banjul, Gambia
Lomé, Togo
Conakry, Guinea
Bissau, Guinea-Bissau
Monrovia, Liberia
Nouakchott, Mauritania
Bamako, Mali
Ouagadougou, Burkina Faso
Dakar, Senegal
Alle anderen Orte haben entsprechend der für diese Gebiete festgelegten Zeit-Zonen was mit UTC +XX oder eben UTC -XX notiert wird.

Der "Witz" an der Sache ist für Militär und Luftfahrt der Umstand, gleichgültig in welcher lokalen Zeitzone sich ein Flugzeug oder aber eine mil. Formation befindet, überall gilt exakt die selbe Zeit (24h) die auf UTC +0 bezw. 0000Z basiert. Das vermeidet klar alle möglichen Umrechnungsfehler, welche je nach Situation fatale Folgen haben können.

Ein extremes Beispiel "Local Time in Honolulu, Hawaii, USA" (HAST – Hawaii-Aleutian Standard Time) 22:33 Dienstag 31.10.2017 entspricht "UTC 08:33 Mittwoch 01.11.2017" ist zugleich "0933Z 2017-11-01"

Klar erkennbar "vor Ort" also UTC -10 ist noch vor Mitternacht des vorausgegangen Tags (noch Dienstag) - vermutlich stockdunkel, aber die Flz- Uhr und die Uhren in allen mil. Bereichen zeigt UTC 08:33 / 0833Z und es ist bereits Mittwoch.

Ich glaube nicht, das dies ein gern gerne genommener Ersatz für Sommer / Winterzeit wäre :D

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:07
von jack000
EU-Bürger sollen über Sommerzeit abstimmen

ie Europäische Kommission stellt die seit 1996 geltende EU-Regelung zur Zeitumstellung zur Diskussion. Bis zum 16. August sind die Bürger der Europäischen Union aufgerufen, ihre Meinung in einer Online-Umfrage zu äußern.

An der Zeitumstellung, jeweils Ende März und Ende Oktober, scheiden sich zwischen Andalusien und Lappland die Geister. Manche Zeitgenossen leben gerne in den Tag hinein. Sie stehen auf, wenn sie wach sind, und gehen ins Bett, wenn sie müde werden, und sie haben selten ein Problem mit der Zeitumstellung. Andere hingegen, die einen geregelten Ablauf haben, ärgern sich, wenn es plötzlich eine Stunde früher hell oder dunkel wird.

Mit der Umfrage reagiert die Kommission auf eine Entschließung des europäischen Parlaments von Februar. Darin hatten die Abgeordneten gefordert, die Regelungen zur Sommerzeit zu überprüfen. Selbst der Biorhythmus von Fruchtfliegen werde durch sie durcheinander gebracht, argumentierte ein Parlamentarier.

Als einziges EU-Land hat bisher Finnland gefordert, die Zeitumstellung abzuschaffen. Litauen hat sich dafür ausgesprochen, die bestehende Regelung zu überprüfen. Die Kommission hat nun zwei Möglichkeiten: Entweder wird die geltende Regelung in allen EU-Ländern beibehalten. Oder sie schlägt den Regierungen und dem EU-Parlament vor, die Zeitumstellung europaweit abzuschaffen.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 76417.html
Mal was ganz Neues ... bin gespannt was dabei heraus kommt.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:54
von Albstreuner
Soweit ich mich erinnere, gab es für die Einführung der Sommerzeit nur ein einziges relevantes Argument: Ein "Durchschnittsmensch" steht morgens gegen 6 Uhr auf und geht abends gegen 22 Uhr ins Bett. Durch die Zeitumstellung verbringt er im Sommer bis zu 16 Stunden bei natürlichem Licht, andernfalls nur bis zu 15 Stunden. Die daraus resultierende Energie-Einsparung hielt man für so enorm, dass man auf die abenteurliche Idee kam, zweimal im Jahr die Uhr umzustellen.
Inzwischen gibt es so viele Untersuchungen zur Marginalität der tatsächlichen Einsparung und zu den tatsächlichen Nebenkosten der Uhrdreherei, dass das Festhalten an der spleenigen Idee schon peinlich ist.
Wenn man es aber unbedingt im Sommer von 5 bis 22 Uhr hell haben will, dann kann man ja die Sommerzeit ganzjährig lassen, denn im Winter ist es völlig wurscht, ob ich um 7 Uhr oder um 8 Uhr im Dunkeln zur Arbeit gehe und ob ich um 17 Uhr oder um 18 Uhr im Dunkeln nach Hause komme.
Der einzige Moment, wo ich die "reale Zeit" effektiv erlebe und sozusagen fühle, ist der Mittag. Da steht die Sonne genau im Süden. Beim Wandern ist das oftmals eine echte Orientierungshilfe. Dabei wäre es mir egal, ob der württembergische Mittag immer um 12:30 Uhr oder um 13:30 Uhr stattfindet. Das kann ich mir merken.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:05
von Alpha Centauri
Albstreuner hat geschrieben:(05 Jul 2018, 18:54)

Soweit ich mich erinnere, gab es für die Einführung der Sommerzeit nur ein einziges relevantes Argument: Ein "Durchschnittsmensch" steht morgens gegen 6 Uhr auf und geht abends gegen 22 Uhr ins Bett. Durch die Zeitumstellung verbringt er im Sommer bis zu 16 Stunden bei natürlichem Licht, andernfalls nur bis zu 15 Stunden. Die daraus resultierende Energie-Einsparung hielt man für so enorm, dass man auf die abenteurliche Idee kam, zweimal im Jahr die Uhr umzustellen.
Inzwischen gibt es so viele Untersuchungen zur Marginalität der tatsächlichen Einsparung und zu den tatsächlichen Nebenkosten der Uhrdreherei, dass das Festhalten an der spleenigen Idee schon peinlich ist.
Wenn man es aber unbedingt im Sommer von 5 bis 22 Uhr hell haben will, dann kann man ja die Sommerzeit ganzjährig lassen, denn im Winter ist es völlig wurscht, ob ich um 7 Uhr oder um 8 Uhr im Dunkeln zur Arbeit gehe und ob ich um 17 Uhr oder um 18 Uhr im Dunkeln nach Hause komme.
Der einzige Moment, wo ich die "reale Zeit" effektiv erlebe und sozusagen fühle, ist der Mittag. Da steht die Sonne genau im Süden. Beim Wandern ist das oftmals eine echte Orientierungshilfe. Dabei wäre es mir egal, ob der württembergische Mittag immer um 12:30 Uhr oder um 13:30 Uhr stattfindet. Das kann ich mir merken.
Ganz einfach der Sommer kann bleiben.( gerne ganzjährig) Winter abschaffen. :D

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:05
von jack000
Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Jul 2018, 22:05)

Ganz einfach der Sommer kann bleiben.( gerne ganzjährig) Winter abschaffen. :D
Mein Reden, ... auch wenn es nur bei der Zeit möglich ist!

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:13
von Alpha Centauri
jack000 hat geschrieben:(05 Jul 2018, 22:05)

Mein Reden, ... auch wenn es nur bei der Zeit möglich ist!
Ich hasse den Winter so wie jetzt schön heiß,dass ganze Jahre wäre doch super, alles unter20 Grad geht mal gar nicht.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:15
von H2O
Bestens vorbereitet:
Der EUROPA-Server steht zurzeit leider nicht zur Verfügung

Wir bitten um Ihr Verständnis.

https://sorry.ec.europa.eu/ :thumbup:
Nachtrag: Da war die Presseabteilung der EU aber um Längen besser als die IT-Abteilung! :D

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:17
von Cat with a whip
Albstreuner hat geschrieben:(05 Jul 2018, 18:54)

Der einzige Moment, wo ich die "reale Zeit" effektiv erlebe und sozusagen fühle, ist der Mittag. Da steht die Sonne genau im Süden. Beim Wandern ist das oftmals eine echte Orientierungshilfe. Dabei wäre es mir egal, ob der württembergische Mittag immer um 12:30 Uhr oder um 13:30 Uhr stattfindet. Das kann ich mir merken.
Tja, dann fragt man sich was Mittag dann noch bedeudet. Die Mitte des Tages ist es jedenfalls mit MESZ nicht.
denn im Winter ist es völlig wurscht, ob ich um 7 Uhr oder um 8 Uhr im Dunkeln zur Arbeit gehe und ob ich um 17 Uhr oder um 18 Uhr im Dunkeln nach Hause komme.
So einfach ists ja leider nicht, denn mit dem künstlichen Verstellen des Tagesrhytmus nach vorne weitet sich auch der kalendarische Zeitraum der morgendlichen Dunkelheit bzw. Dämmerung aus.
Mit MESZ ganzjährig werden sie nicht erst im Winter morgens im Dunkeln vor die Türe treten sondern bereits im Herbst. Die Tage werden bereits um den Zeitpunkt der Tag-und-Nachtgleiche rasant kürzer.

Beispiel Frankfurt/M.
Sonnenaufgang nicht vor 7 Uhr MEZ vom 23.10. bis 04.03.

Gerade in der Übergangszeit wird einigen dieser Fangemeinde die ja so für MESZ ganzjährig schwärmt erst klar werden wie ungünstig sich ihre zu kurz gedachte Schwärmerei in der Realität auswirkt.

Man merkt es ja immer nach der Zeitumstellung von MESZ auf Normalzeit am letzten Sonntag des Oktobers am darauffolgenden Montag wie schön es ist morgens eine Stunde mehr Licht zu haben als noch am letzten Freitag mit MESZ.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:33
von jack000
Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Jul 2018, 22:13)

Ich hasse den Winter so wie jetzt schön heiß,dass ganze Jahre wäre doch super, alles unter20 Grad geht mal gar nicht.
Geht mir ähnlich. Ich empfehle da ein Land am Äquator ... in dieser Region ist die Temperatur recht konstant verglichen mit Deutschland.

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:37
von Misterfritz
Cat with a whip hat geschrieben:(05 Jul 2018, 22:17)

Tja, dann fragt man sich was Mittag dann noch bedeudet. Die Mitte des Tages ist es jedenfalls mit MESZ nicht.


So einfach ists ja leider nicht, denn mit dem künstlichen Verstellen des Tagesrhytmus nach vorne weitet sich auch der kalendarische Zeitraum der morgendlichen Dunkelheit bzw. Dämmerung aus.
Mit MESZ ganzjährig werden sie nicht erst im Winter morgens im Dunkeln vor die Türe treten sondern bereits im Herbst. Die Tage werden bereits um den Zeitpunkt der Tag-und-Nachtgleiche rasant kürzer.
Ist ja alles ganz hübsch gedacht, aber die Länge des Tageslichtes ändert sich durch Sommer- oder Winterzeit ja nicht. ;)

Re: Sommerzeit - Winterzeit ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:49
von H2O
Wir sollten bedenken, daß die Zugehörigkeit zu einer Zeitzone auch eine politische Entscheidung ist. Für die EU gibt es drei Zeitzonen (Überseegebiete, Azoren nicht betrachtet!). Die MEZ reicht von Ostpolen bis Westspanien. Deshalb kann der formale Zeitsprung nicht überall in gleicher Weise nützlich sein. Deshalb sollte man die Zeitumstellung abschaffen.

In Rußland hat man das schon eingesehen. Da gibt es diese Zeitumstellung nicht mehr.